Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer Fantasy => Thema gestartet von: max am 11.05.2005 | 22:28

Titel: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 11.05.2005 | 22:28
Also mich würd ja mal interresieren, ob es hier ein paar Warhammer Rollenspiel 2nd E. Spieler gibt...
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Scorpio am 11.05.2005 | 23:30
Unsere Kampagne startet in ein bis zwei Wochen. Kommt drauf an, wie lange wir noch brauchen um die ganzen Intrigen unserer Vampire-Kampagne zu lösen ;).

Zitate, Material und allgemein Kram zu WFRP gibt's dann unter www.dorp.de.vu . :)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Morpheus am 12.05.2005 | 19:36
Einen Testspielabend hatten wir bisher.
Die Kommentare die sich die Spieler bei der Charaktererschaffung gegenseitig an den Kopf geworfen haben waren sehr nett.... >;D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 13.05.2005 | 00:20
@ Morpheus
Bitte um nähere Ausführung 

wie war es abgesehen von der Ch. erschaffung?
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Morpheus am 15.05.2005 | 20:20
Ein kurzes Vergnügen, da wir vorher eher unabsichtlich den Clone Wars Zeichentrickfilm angeschaut haben, aber ich schweife ab... ;)

Der Spielabend lebte vom Kontrast, da wir ursprünglich Exalted spielen wollten.
Ich habe nach der Charaktererschaffung zur Einstimmung den relativ kurzen "Running Warhammer" Text auf Seite 192 vorgelesen.
Hat prächtig funktioniert. >;D

Der Rest des Spielabends wurde mit dem Versuch verbracht das "Rätsel der verschwundenen Zuchtschweine von Niederhügel" zu lösen.

Wir hatten zwei Kämpfe:

Einmal mit ein paar Straßenräuber. Der zweite mit einem Ork und drei Begleitgoblins.
Der mit den Räubern war von mir als sehr einfach geplant (um ein Gefühl für das System zu bekommen), ging aber beinahe ins Auge . Der Kampf ist gefährlich und sehr vom Glück abhängig. Mit WS und Dodge Blow-Werten von ca. 35% haut man sehr oft daneben, und wenn man trifft wird nur sehr selten pariert oder ausgewichen. Ohne Rüstung genügt oft nur ein Treffer um am Rande des Ablebens zu stehen.
Den Rest des Abends haben meine Spieler sich jedes Rüstungsteil das sie kriegen konnten unter den Nagel gerissen, außerdem hatte nach dem Kampf jeder entweder ein Schild oder eine Zweitwaffe.

Der zweite war Dank eines Kritischen Treffers sehr schnell vorbei. Kritische sind echt übel. Man kommt locker auf Schadenswerte von 20+ Das ist für gerüstete und erfahren Spielercharaktere schon sehr gefährlich. Für Anfänger fast immer tödlich. Es hat in diesem Fall nur einen Gegner erwischt, aber
früher oder später wird es einen Spieler passieren.

Ansonsten hatten wir jede Menge Spaß.
Da wir nicht fertig geworden sind wird es mindestens noch einen zweiten Spielabend geben. Dann kann ich hoffentlich auch etwas mehr über Skills sagen.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 16.05.2005 | 23:29
Also ich hab gute erfahrungen mit meinen ersten 2 Abenteuern gemacht!
Die Charaktererschaffung fand ich grausig  und hab erst mal (obwohl man das bei frischen Systemen ja nicht machen sollte...)
dran rumgeschraubt.
Die Kämpfe, einer gegen einen verückten Adeligen und ein anderer gegen 3 Mutanten, zeigten mir recht schnell, dass das System absolut nichts für große Gefechte ist.
Die Sache mit den Kritischen Treffern ist doch recht nervig und hemmt den Spielfluss erheblich.
Weiterhin ist der Kampf sehr stark vom Glück abhängig, da ein bis 2 Treffer den Tod bedeuten, anderherumm jedoch ettliche Treffer ebensogut überhaupt keine Wirkung zeigen können (besonders bei gepanzerten Gegnern).
Mir gefällt gut, dass man unheimlich viele Aktionen im Nahkampf auswählen kann, und so ein taktisches Vorgehen im Kampf simulieren kann und verschieden an unterschiedlicher Gegner herangehen kann.
Für Gamisten ist das System glaube ich der Horror :D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Pilger am 1.06.2005 | 10:20
Hmm.... Was ist an der Charaktererschaffung Deiner Meinung nach denn so grausig? Und was verstehst Du unter großen Gefechten? Also ich habe schon WHFRP-Fights mit über 50 beteiligten NSC geführt und das gin eigentlich ganz soft - notfalls bleibt ja noch das SuddenDeath-System, wenn Dir die Krits zu gnädig sind. Aber als Fan bin ich da eh unbelehrbar voreingenommen, also bitte nicht falsch verstehen ;)

Ich spiele seit 1986 immer wieder Warhammer (dank Welt - die 80er Interpretation - und flair sowas wie mein evergreen) und die neue Version hat mich ziemlich begeistert - alles schön oldschool geblieben, das Flair blieb glücklicherweise erhalten und die Regeln sind schön gestreamed und endlich auch ein neues Magiesystem (das auch noch funktionuckelt). Tzeentchs Curse hat einfach ein paar geile Ergebnisse *g*

Werde demnächst wohl wieder ein paar Spieler durchs Reikland hetzen.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Fat Duck am 1.06.2005 | 15:44
Ich spiele seit 1986 immer wieder Warhammer

 :o Solang schon? Da bin ich geboren! :pray:
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Pilger am 1.06.2005 | 18:05
Unkraut vergeht nicht ;)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 7.06.2005 | 11:43
Also die Char-Erschaffung ist in erster Linie mal geschmackssache !
Da die Berufe, die gesamten Charakteristika und die Talente ausgewürfelt werden, ist eine riesige Varianz zwischen verschiedenen Spielern...
Das kann nett sein, meiner erfahrung nach führt es aber eher zu extremer Unzufriedenheit der Spieler. Ebenso wie die Tatsache, dass man einen Charakter den man eventuell gar nicht spielen möchte aufs Auge gedrückt bekommt.

Das neue Kampfsystem ist definitiv besser und schneller als das Alte, jedoch finde ich die Regelung mit Kritischen Treffern sobald die Wunden aufgebraucht sind ein bisschen zu "Old-School". An dieser Stelle hätte ich Lieber Wundschwellen oder ähnliches gesehen.
(ps. Die Tabelle für Kritische Treffer ist nichtmals auf dem Spielleiterschirm vorhanden  >:()
Der Kampf ist auch zu schwer berechenbar. Auch wieder ein  Punkt den man positiv oder negativ werten kann.

Die Welt (besonders die neue) Finde ich einfach genial! Besonders in Zeiten, in denen man mit High-Fantasy Welten wie Eberon zugeschmissen wird, ist es sehr erfreulich, das die alte Welt nach wie vor dreckig und gemein zu helden ist  :)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Morpheus am 15.06.2005 | 17:16
ps. Die Tabelle für Kritische Treffer ist nichtmals auf dem Spielleiterschirm vorhanden  >:(

Das geht mir auch gehörig auf die Nerven.
Die brauche ich im Spiel. Die Tabellen für Beleuchtung oder Combat Recab hätten sich sich dagegen sparen können... >:(
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 15.06.2005 | 18:36
Ist sowieso kein besonders gutes Supliement.
Ebenso wie das Charakterpack...
Hier würde ich (falls du es noch nicht haßt) vom Kauf abraten, da man viel bessere Charbo´s runterladen kann und die Informationen zwar hilfreich aber absolut nicht notwenig sind und in keiner relation zum Preis stehen  :-\
 
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Asdrubael am 15.06.2005 | 18:47
Was ich noch ganz nett fand beim Durchblättern ist das neue Middenheim Abenteuer... nur befürchte ich, dass es keinesfalls mit dem "Die Graue Eminenz" aufnehmen kann ::)
Und ein Middenheim Sourcebook ersetzt es auch nciht oder?
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Kardinal am 15.06.2005 | 19:29
Wir spielen mit großer Begeisterung Warhammer 2e (8 Leute, wechselnde Spielleiter) - sonst benutzen wir meist GURPS4e.
Ashes of Middenheim gefiel mir sehr gut, sowohl als Quellenbuch wie als Abenteuer (welches ich demnächst leiten werde)...
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Morpheus am 15.06.2005 | 20:44
Ist sowieso kein besonders gutes Supliement.
Ebenso wie das Charakterpack...
Hier würde ich (falls du es noch nicht haßt) vom Kauf abraten, da man viel bessere Charbo´s runterladen kann und die Informationen zwar hilfreich aber absolut nicht notwenig sind und in keiner relation zum Preis stehen  :-\
Das Charakterpack habe ich mir gespart.
Ansonsten habe ich alles und bin recht zufrieden damit.

Dieses Jahr werde ich vermutlich noch ein paar mal bei Zusatzbänden zuschlagen. Es scheint ja so einiges geplannt zu sein.
Ich mag gut unterstützte Systeme. ;D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 16.06.2005 | 00:19
Also so wie ich das verstanden habe ist Ashes of Middenheim ein komplettes  Middenheim Sourcebook + Abenteuer-Reihe.
Ich habs Heute grob überflogen aber da ich um 2500 also um die 20 Jahre vor dem Sturm des Chaos Leite, kommt es für mich nur zweitrangig in Frage. Die Tatsache, dass ich mich auch schon auf Nuln als Handlungsort festgelegt habe, macht es nicht gerade interresanter  :-\

@ Kardinal
Sind den auch Informationen zu Middenheim vorm Sturm zu finden ?

Endlich mal Leute mit denen man sich auf deutsch über die 2te Edition unterhalten kann  :D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Pilger am 8.07.2005 | 02:48
Ich hab das jetzt so in Erinnerung, dass da das alte Material aus Warhammer City noch drin sein soll, aber ich kann mich irren. Ob nun altes oder neues Material - zumindest soll die Stadt auch in diesem Buch komplett beschrieben sein.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: PhiSch am 8.07.2005 | 07:12
Ich kenn wfrp seit 1988 und ehrlich... es gab bis heute anscheinend keine second edition... wozu auch, es war alles gesagt und das ding lief, war eine runde geschichte. das einzige was halt fehlte, war halt realms of magic und , was sie lieber hätten rausbringen sollten: realms of chaos... das wär noch mal wieder nett gewesen... meins zerfällt nämlich langsam.
wfrp war das vollständigste, was ich bis heute erlebt habe und abgesehen von den artikeln in den alten white dwarfs, gab's ja auch sonst jahre lang keine supplements.... gut so... ich (und meine herren spieler) werden einfach das alte system benutzen, weils einfach so ist, wie wir's gebrauchen können. und bei the way, was kost der neue spass eigentlich? 40 oder 50 tacken? brauchten die mal wieder geld oder was??
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 8.07.2005 | 12:13
Naja also ich muß sagen, das ich die neue Editon schon besser finde als die alte !
Viele Regelunschlüssigkeiten wurden behoben und das System läuft jetzt flüsiger. Auserdem sind die neuen Magieregeln echt um einiges besser als die alten.
Hinzu kommt noch, das sich die alte Welt im laufe der Zeit stark verändert hat und mehr an die Tabletop-Welt angepasst wurde.
Der Preis der neuen Bücher ist sicherlich gesalzen, aber schon gerechtfertigt wenn man sich aleine mal das Layout anguckt.
Was du eben angesprochen haßt, stört mich trotzdem... der Umfang....
In der First edition war wirklich so gut wie alles, was man jemals braucht im Grundregelwerk. Das neue Grundregelwerk is wirklich nur ein Grundregelwerk :( und man ist auf ne menge supliements angewiesen :(
Diese Vermarktung führe ich spontan mal auf GW zurück ^^
Ist euch aufgefallen, das nirgends hinten drauf das GW logo zu endecken is ?  ;D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Pilger am 9.07.2005 | 20:53
@Phisch: Bis auf die Hogshead Sachen und das Warpstonemagazine ;)

Diese Vermarktung führe ich spontan mal auf GW zurück ^^
Ist euch aufgefallen, das nirgends hinten drauf das GW logo zu endecken is ?  ;D
Es kommt noch besser - in D kommt es bei Feder & Schwert heraus und wird laut Verkäuferaussage nicht in GW-Läden erhältlich sein.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Morpheus am 10.07.2005 | 14:02
Es kommt noch besser - in D kommt es bei Feder & Schwert heraus und wird laut Verkäuferaussage nicht in GW-Läden erhältlich sein.
Kann ich voll nachvollziehen.
Man muß schließlich verhindern das die normale Kundschaft mit diesem RPG-Virus in Kontakt kommt und womöglich bei den Miniaturen spart.... :o :o
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 12.07.2005 | 13:00
Möglich...
 obwohl ich kaum einen Tabletop-Spieler kenne, der nicht auch Rollenspieler ist  :-\
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Morpheus am 12.07.2005 | 18:53
Jetzt mußt du es nur noch GW begreiflich machen. :D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 13.07.2005 | 10:47
Vieleich sind das doch nicht solche Vermarktungs-Strategen wie ich dachte  ;D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Asdrubael am 13.07.2005 | 10:54
oder sie übernehmen sich.

meine Vision:  das Rollenspiel bekommt eine eigene Miniaturen Serie, die aber 31mm Figuren sind und somit weder zu Warhammer FB noch zu Herr der Ringe passen
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 13.07.2005 | 18:04
oder sie übernehmen sich.

meine Vision:  das Rollenspiel bekommt eine eigene Miniaturen Serie, die aber 31mm Figuren sind und somit weder zu Warhammer FB noch zu Herr der Ringe passen
;D

Ich hab heute in nem Fantasy-Laden geleitet und kann nur wieder sagen, dass es echt ein tolles RPG mit einer genialen (wenn auch nicht gerade inovativen) Welt ist.
Die Kämpfe bringen noch richtig Nervenkitzel und kommen verglichen mit D&D und den meißten anderen größeren Rpg´s richtig realistisch rüber.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Morpheus am 15.07.2005 | 15:55
Es gibt neue Previews für das "Old Worl Armoury" und "Sigmar´s Heirs"

http://blackindustries.com/default.asp?range=wfrp&template=previews

Der Abschitt über Steuern hatt mir besonders gefallen.
Das gibt es doch tatsächlich eine Ohrensteuer für Elfen. Ein Silber Shilling pro Ohr sonst wird es entfernt.
Ich bin sicher der Spieler des Elfen Outlaws wird das lieben. >;D >;D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 25.07.2005 | 19:15
So hab das Old World armoury mal in Augenschein genommen!
Ich muß leider sagen, dass es abgesehen von den Hintergrundinformationen nicht besonders lohnend für mich war
Regeltechnisch bietet es kaum mehr als ein paar variationen und viele neue Waffen und Rüstungen sind auch nicht drin. Wohl aber eine riesen lange liste für Kleidung, lebensmittel und sonstigen Kram.
 
Ich glaube ab jetzt nehme ich mir die Bücher mal genauer unter die Lupe bevor ich sie kaufe.

Wieso machen die nicht einfach kontinuirlich so gute Bücher wie das Monster manual ?  :(
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Cyric am 14.08.2005 | 00:33
Da war ich, blaub ich, schlauer. Ich habs mir bei meinem RPGShop erstmal durchgelesen und musste feststellen, dass die interessanteren Infos (Hintergrund) schon zum Teik in der 1st Ed. enthalten waren. Vom Waffen und Rüstungsteil war ich enttäuscht. Und der Preis ist schon etwas happig im Vergleich zum Inhalt.

Naja... aber sonst bin ich ein großer Fan der 2nd Ed. Kann kaum erwarten, endlich zu leiten. Und noch eins: de ronline support ist richtig gut. Die neuen Careers sind teilweise echt schön!

Gruß
cy
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Scorpio am 15.08.2005 | 23:14
Die neuen Karriere sind alles "Fanprodukte" und nicht offiziell.
Und obwohl die Bücher alle gut sind, so ist der Preis doch ziemlich unverschämt. Vor allem da mir in jedem Buch einfach Infos fehlen, wofür ich mir dann wieder ein neues Buch kaufen muss. Mit den Abenteuer in den Quellenbänden oder Hintergrundinfos in den Abenteuer bin ich ebenfalls unzufrieden. Wenn ich die Hintergrundinfos brauche, muss ich immer das Abenteuer mitschleppen.
Ne, WFRP ist schon Geldmacherei, auch wenn die Bücher an sich ja nicht schlecht sind.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 16.08.2005 | 04:43
Naja... Ist und bleibt halt GW  :-[
Mit dem Grundbuch und dem Monster Manual hat man eigentlich schon genug. ::)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Scorpio am 27.09.2005 | 11:24
Okay... wir oben bereits schon mal angekündigt, gibt es seit heute den ersten Download der DORP zum Warhammer Fantasy Roleplay 2nd. Ich denke der ist ganz hübsch geworden und es lohnt sich mal einen Blick rein zu werfen. Mein Charakter ist im übrigen der schnauzbärtige Kislevit. ;D

http://dorp.fantasyhosting.de/Warhammer/wfrpkinder.rar
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 27.09.2005 | 13:33
WOW
Mein erster Eindruck, der sich allerdings nur auf das Layout bezieht ist extrem Gut! Besonders die Rahmen, die denen in den orginalen Werken zwar ähneln, aber einige Elemente des Abenteuers z.B. den Turm zeigen.
Ich schaus mir durch, sobald ich Sigmars Heirs gelesen habe. Es ist schön mal deutschsprachiges Quellenmaterial zu sehen, da die meisten Leute ihre Abenteuer ja in englisch verfassen.
Schade das mein Drucker das nicht mitmacht  :-[
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Joe Dizzy am 27.09.2005 | 14:55
Ausser dem Layout hat das Abenteuer aber so gut wie nichts Warhammer-mässiges an sich. Vom extrem-railraoding ganz zu schweigen. Schade eigentlich.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Thomas Michalski am 27.09.2005 | 15:38
@ Max:
Zitat
Mein erster Eindruck, der sich allerdings nur auf das Layout bezieht ist extrem Gut! Besonders die Rahmen, die denen in den orginalen Werken zwar ähneln, aber einige Elemente des Abenteuers z.B. den Turm zeigen.
Merci beaucoup - denke, auch Markus wird das freuen :-)

Zitat
Schade das mein Drucker das nicht mitmacht
Ja, es ist halt immer der Zwiespalt zwischen Druckerfreundlichkeit und schöner Optik. Ich persönich bringe solche Sachen (also jetzt nicht unbedingt unsere von DORP, eben allgemein Fanmaterial) zum Copyshop, wenn es sich gut anliest - das rechnet sich ohnehin mehr, als es selbst zu drucken, wenn viel Grafik beinhaltet ist. Und ein S/W-Druck sollte funktionieren.
Eine Printer-Friendly-Version wäre theoretisch sicher auch denkbar, nur sind wir eh schon schnack am Limit dessen, was zeitlich machbar ist...

@ Joe Dizzy:
Zitat
Ausser dem Layout hat das Abenteuer aber so gut wie nichts Warhammer-mässiges an sich.
Warhammer-mäßig ist aber nunmal ein sehr weiter Begriff. Lege doch einfach mal The Enemy Within, die Doomstones-Bände und die ersten beiden "Paths of the Damned"-Bände nebeneinander und vergleiche sie. Da ist eine große Bandbreite.
Steht natürlich jedem frei, dass so oder so zu bewerten. Nur habe ich mir genau das auch schon bei offiziellen Szenarien gedacht. Vielleicht werden die andere Szenarien, die wir bringen wollen, dir ja auch besser gefallen.

Zitat
Vom extrem-railraoding ganz zu schweigen. Schade eigentlich.
Naja, es geht. Prinzipiell hast du recht, es ist ein sehr geradliniges Szenario. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist jedem selber überlassen und andere Szenarien, die wir planen, sind dann auch wesentlich offener gestaltet.
Der Eindruck wird durch die Knappheit des Downloads auch etwas verschärft. Wir bemühen uns immer, die Downloads nicht zu ausufernd zu machen, damit sie eben doch noch realistisch on-screen zu lesen oder zu drucken sind. Es ist ein Überland-Abenteuer, die immer etwas den Haken des "Gone there, done that" haben, da ihre Struktur nun eher linear ist ... dazu gibt es übrigens in einem Warhammer-Buch einen wundervollen Essay von Robin D. Laws. Steht direkt zu Beginn vom fünften Doomstones-Band "The Heart of Chaos".
Es ist jedenfalls testgespielt worden und hat da funktioniert. Soviel muss jedes unserer Szenarien mitmachen...

Ich hoffe, dem einen oder anderen gefällt es trotzdem ... von den drei Szenarien, die noch in dem Download angekündigt werden, ist eines ebenfalls recht geradlinig, zwei dagegen ziemlich offen in ihrer Struktur. Jeder soll ja bedient werden ;-)


Ansonsten stehe ich gerne jedem Feedback Rede und Antwort :-)


Gruß,
Thomas
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Joe Dizzy am 27.09.2005 | 20:49
@ Joe Dizzy:Warhammer-mäßig ist aber nunmal ein sehr weiter Begriff. Lege doch einfach mal The Enemy Within, die Doomstones-Bände und die ersten beiden "Paths of the Damned"-Bände nebeneinander und vergleiche sie. Da ist eine große Bandbreite.

Das stimmt schon. Aber ich habe nichts an dem Abenteuer gefunden, dass man nicht genausogut in jedem anderen Fantasy-Setting hätte umsetzen können. Die Doszdowai, die einen extra Kasten bekommen, der auf 1st Ed.-Material verweist, haben zum Beispiel überhaupt keine Relevanz fürs Abenteuer. Weshalb unbedingt das Fehlen des Imperialen Kalendars lamentiert werden muss, obwohl auch das keine Bedeutung für das Abenteuer hat, ist mir auch ein Rätsel.

(Einen Verweis auf den Kalender gibt es übrigens im GRW auf S. 216 und für die ganz Verzweifelten hat Sigmar's Heirs, denke ich, eine detaillierte Auflistung von Tagen, Monaten etc. eines Jahres.)

Zitat
Vielleicht werden die andere Szenarien, die wir bringen wollen, dir ja auch besser gefallen.

Ich bin auf jeden Fall neugierig. Eine Sache, die mir in diesem Abenteuer sehr gefallen hat, war die Szene mit der Wahrsagerin, die ich um einiges stimmungsvoller und wirkungsvoller finde als den Traum. Auch die "generisches kleines Dorf"-Karte werde ich gut gebrauchen können.

Zitat
Naja, es geht. Prinzipiell hast du recht, es ist ein sehr geradliniges Szenario. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist jedem selber überlassen und andere Szenarien, die wir planen, sind dann auch wesentlich offener gestaltet.

Was mich gestört hat, war die erste Szene, in der die Charaktere gesandt werden um ein junges Mädchen zu beschützen. Wozu eine Aufgabe einbauen, die nur ein Versagen zulässt, egal wie sehr die Charaktere versuchen sie zu meistern? Das Gleiche gilt für den Überfall auf das Dorf. Es soll zwar stichproben-artig ausgespielt werden, aber die Charaktere können/dürfen trotzdem nichts bewirken. "Nahezu jeder [NSC], der den Charakteren nahe stand", ist am Ende tot; egal wie gut die Charaktere sich gegen Vulturs Trupp schlagen. Man muss den Charakteren ja nicht gleich den ganzen Plot in die Hände legen, aber so ein Mindestmaß an Einfluss aufs Spielgeschehen sollten sie dann schon noch haben.

Zitat
Der Eindruck wird durch die Knappheit des Downloads auch etwas verschärft. Wir bemühen uns immer, die Downloads nicht zu ausufernd zu machen, damit sie eben doch noch realistisch on-screen zu lesen oder zu drucken sind.

Warum dann Szenen mit Figuren vergeuden, die "keine weitere Bewandtnis für die Geschichte" haben (s. Olaf, der Händler)? Der SL kann sicherlich auch eigenhändig Red Herrings einbauen (wenn er sie denn für nötig erachtet).
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Thomas Michalski am 28.09.2005 | 03:17
Zitat
Die Doszdowai, die einen extra Kasten bekommen, der auf 1st Ed.-Material verweist, haben zum Beispiel überhaupt keine Relevanz fürs Abenteuer.
Haben keine Relevanz für's Abenteuer ... okay, granted. Kleindorf ist allerdings nicht ganz egal, es gibt da noch Hintergründe, die im ersten Abenteuer keine Rolle spielen.
Die Doszdowai selbst sind davon nicht betroffen, aber das 'Zusammengewürfelte' des Dorfes war mir wichtig; die Hoffnung liegt darin, dass diese Geisterverehrungen den Spielern schon eine Andeutung gibt, dass das Dorf eben nicht "your average village" ist.
Der Verweis auf SRiK war mir dagegen wichtig, da das Bild der kislevitischen Religion, das im Grundbuch gezeichnet wird, doch anders ist als das, was damals geboten wurde. Und - das steht aber ja auch im Vorwort - in solchen Punkten liegen wir manchmal etwas zwischen den Editionen.
Das Szenario ist in vielen Punkten Prolog für Dinge, die kommen werden, was allerdings zu Beginn auch noch etwas offen bleibt. Ich hoffe, der Frühlings-Download wird da vieles deutlicher machen ... meinetwegen in deinem Sinne auch deutlich Warhammer-iger...

Zitat
(Einen Verweis auf den Kalender gibt es übrigens im GRW auf S. 216 und für die ganz Verzweifelten hat Sigmar's Heirs, denke ich, eine detaillierte Auflistung von Tagen, Monaten etc. eines Jahres.)
Sigmar's Heirs war nicht raus, als der Text zum Abenteuer entstanden ist - wir haben da einen recht langen Vorlauf. Dass das nachträglich nicht mehr abgeändert wurde, ja, das hätte nicht sein müssen.

Zitat
Ich bin auf jeden Fall neugierig. Eine Sache, die mir in diesem Abenteuer sehr gefallen hat, war die Szene mit der Wahrsagerin, die ich um einiges stimmungsvoller und wirkungsvoller finde als den Traum. Auch die "generisches kleines Dorf"-Karte werde ich gut gebrauchen können.
Freut mich :-)

Zitat
Was mich gestört hat, war die erste Szene, in der die Charaktere gesandt werden um ein junges Mädchen zu beschützen. Wozu eine Aufgabe einbauen, die nur ein Versagen zulässt, egal wie sehr die Charaktere versuchen sie zu meistern? Das Gleiche gilt für den Überfall auf das Dorf. Es soll zwar stichproben-artig ausgespielt werden, aber die Charaktere können/dürfen trotzdem nichts bewirken. "Nahezu jeder [NSC], der den Charakteren nahe stand", ist am Ende tot; egal wie gut die Charaktere sich gegen Vulturs Trupp schlagen. Man muss den Charakteren ja nicht gleich den ganzen Plot in die Hände legen, aber so ein Mindestmaß an Einfluss aufs Spielgeschehen sollten sie dann schon noch haben.
Kann ich nachvollziehen. Halte ich persönlich zwar nicht für so gravierend, aber ja, kann ich nachvollziehen.
Aus dem Spieltest heraus kann ich aber sagen, die Szene mit Anke-Linde ist umsetzbar und das Ende funktioniert, wenn man etwas Conan-Pathos in die Szene legt.
Derartige Steuerung gibt es wohl auch in keinem der weiteren Szenarien mehr, die kommen werden.

Zitat
Warum dann Szenen mit Figuren vergeuden, die "keine weitere Bewandtnis für die Geschichte" haben (s. Olaf, der Händler)? Der SL kann sicherlich auch eigenhändig Red Herrings einbauen (wenn er sie denn für nötig erachtet).
Nun, warum ist etwa Olaf drin?
Eben weil er keine Rolle im Plot einnimmt. Ich baue gerne immer mal wieder Charaktere und Szenen ein, die Teil der Spielwelt, aber nicht Teil des Plots sind - ich finde, das bereichert die Geschichte im Sinne ihrer Glaubwürdigkeit. Das hat dann auch nicht groß was mit Red Herrings zu tun - sollen die Spieler doch merken, dass an Olaf nichts Tolles zu finden ist.
Ist der Platz vergeudet? Ich denke nicht.
Ist der Platz vergeudet, im Sinne eines bewusst am Ausufern gehinderten Downloads? Nun, sagen wir mal so - wäre Olaf länger gewesen, wäre er nicht hinein gekommen.


Gruß,
Thomas
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Joe Dizzy am 28.09.2005 | 11:25
Nun, warum ist etwa Olaf drin?
Eben weil er keine Rolle im Plot einnimmt. Ich baue gerne immer mal wieder Charaktere und Szenen ein, die Teil der Spielwelt, aber nicht Teil des Plots sind - ich finde, das bereichert die Geschichte im Sinne ihrer Glaubwürdigkeit.

So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Ich finde aber nicht, dass der Text im Abenteuer das erreicht. Für die Charaktere ist Olaf nur ein Topfhändler, der sich im Wald verirrt hat. Was die Figur interessant macht (Dieb auf der Flucht), werden die Charaktere nie erfahren. Er wird nicht darüber reden und die Charaktere werden ihn wohl kaum ins Kreuzverhör nehmen. Ausser der Tatsache, dass er Olaf heißt, unterscheidet er sich nicht von den namenlosen Bauern in Kleindorf. Eine solche Szene hätte man problemlos als "Hier kann man einen verirrten und verängstigten Topfhändler aus dem Wald stolpern lassen, der sich eine Nacht lang den Charakteren bevor er sich in Richtung Kleindorf aufmacht. Wovor er genau Angst hat, ist dem SL überlassen, die Old World bietet genug Schrecken und Aberglauben." abhandeln können. Und schon hat man mehr Platz um den Charakteren mehr Handlungsspielraum zu geben.

So eine 'zufällige' Begegnung, kann sehr wohl Tiefe verleihen. Aber dafür muss die Begegnung den Charakteren auch etwas liefern. Olaf liefert - dem Text nach - nichts.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Thomas Michalski am 29.09.2005 | 14:50
Hab's noch mal durchgedacht und werde wohl, so vermutlich zum Update am 10., eine gelayoutete FAQ zum Abenteuer als zusätzlichen Download bereitstellen. Auch mit einigen Inszenierungstipps zum Übergriff auf Anke-Linde, und Antworten auf die Fragen, warum ausgerechnet die SCs danach entsandt werden und warum Vultur eigentlich durch den Ort wälzt...

Man kann ja immer mit uns reden :-)


Gruß,
Thomas
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Scorpio am 13.10.2005 | 14:24
Es gibt nun eine FAQ zum Abenteuer, unter www.dorp.de.vu

Direktlink zum Download
http://dorp.fantasyhosting.de/Warhammer/nachdemsturmfaq.rar
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Plansch-Ente am 18.10.2005 | 12:14
Ich besitze ja nun auch das Regelwerk zum Warhammer Rollenspiel. Aber wie ich mein Glück kenne, werd ich wieder keine Gruppe für dieses Spiel finden. Dabei denke ich, das genau dieses Spiel das sein könnte, was ich schon so lange suche. Gerade die Warhammerwelt bietet sich doch an, wenn man episches Rollenspiel machen möchte, oder nicht?
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Scorpio am 18.10.2005 | 12:56
Gerade die Warhammerwelt bietet sich doch an, wenn man episches Rollenspiel machen möchte, oder nicht?

Eigentlich nicht. Warhammer ist ein ziemlich dreckiges und tödliches System, wobei die Charaktere im Normalfall nicht mal die "Helden" sind, wie man sie aus anderen Systemen kennt. Aber erklär doch mal, was du genau mit "episch" meinst.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Plansch-Ente am 18.10.2005 | 13:09
Mit episch meine ich nicht unbedingt große Schlachten wie im Tabletop, sondern mehr eine Welt, die nicht statisch ist. Eine Welt in der schnell ein Krieg entstehen kann, der die Welt an sich verändert. Vielleicht nehmen die Orks ein Land ein, oder ein eigentlich guter Herrscher wird vom Chaos verführt und so weiter und so fort...einfach Dinge, die die Welt an sich verändern und auch kommende Abenteuerer mit den Konsequenzen leben müssen...

Wurde vor einiger Zeit hier im GroFaFo auch schon diskutiert...

mfg
Die Ente
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Joe Dizzy am 18.10.2005 | 13:18
WFRP ist vor allem ein heroisches System, in dem Sinne das jeder Sieg über das Chaos hart erkämpft und oft teuer bezahlt werden muss. Vom Spielstil ähnelt WFRP sehr Call of Cthulhu, wo die Großen Alten früher oder später die Menschheit vernichten werden, aber die Spieler Charaktere durch ihre Handlungen der Menschheit noch etwas mehr Zeit erkaufen.

Es ist jedoch weder episch noch heroisch, wenn man darunter über-mächtige Charaktere versteht, welche Horden von Chaoskriegern am Stück niedermähen.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Plansch-Ente am 18.10.2005 | 13:26
Es ist jedoch weder episch noch heroisch, wenn man darunter über-mächtige Charaktere versteht, welche Horden von Chaoskriegern am Stück niedermähen.

Und genau das meinte ich nicht :)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 19.10.2005 | 00:03
Im BI Forum wurde auch schon über die Tauglichkeit des Hintergrunds für Epische Szenarien diskutiert...

Ich denke, das die Welt dem Leiter frei läßt, ob er große Helden oder Schmierige Gauner durch die Alte Welt führt. 
Zu warhammer passt wirklich beides. Die Hintergrundwelt läßt trotz einem großen Maß an Detailts genügend Platz für eigene Interpretation und bietet sowohl epische als auch Horrorelemente.
Auserdem kann man auch beide Komponenten Mischen... Man nimmt epische Abenteuer und Schmierige Helden   ~;D

Wobei ich persöhnlich eher GG mag.   ::)
(an der stelle möchte ich wieder anmerken das ein Cthulhu Warhammer Hybrid mein ultimatives Favourite game währe :D)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Cyric am 7.12.2005 | 19:00
Ich leite jetzt seit 6 Wochen meine Warhammer2 Kampagne und kann nur sagen: JA! So hab ich mir Warhammer immer vorgestellt. Die 1st Edition hab ich nie leiten können und so hatte ich hohe Erwartungen. Meist werden diese dann zwangsläufig enttäuscht... aber in diesem Fall: einfach klasse. Das System ist wirklich leicht erlern- und spielbar, die Welt spielt sich fast noch besser als sie sich liest. Und mir hat das Leiten lange nicht mehr so Spaß gemacht.
Klar, bei den Spielern kommt schon manchmal Grummeln auf, weil es halt keine D20 Helden sind. Aber sie gewöhnen sich langsam daran und Spaß haben sie allemal.

Kanns nur jedem empfehlen. Aber wer diesen Thread liest, spielts wahrscheinlich eh schon... :)

Gruß
cy
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Asdrubael am 7.12.2005 | 19:39
nö noch nicht, ich hab nur die erste Version und spiele die hintergrundwelt mit D&D ::)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 7.12.2005 | 19:47

Kanns nur jedem empfehlen. Aber wer diesen Thread liest, spielts wahrscheinlich eh schon... :)

nö, hauke. ich lese und spiele nicht ;)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 7.12.2005 | 23:37
Warhammer mit D&D  = :gaga:... ;)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Asdrubael am 7.12.2005 | 23:49
geht sehr gut ;)

wenn man einige Regeln für Horror und so hinzufügt
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Joe Dizzy am 8.12.2005 | 00:20
Warhammer mit D&D  = :gaga:... ;)

Ich denke, wenn man als Spieler aus einem taktisch/strategischen Hintergrund kommt (was ja bei Warhammer nicht so weit hergeholt ist) macht es sehr wohl Sinn ein Regelwerk zu nehmen, dass beinahe endlos viele Regeloptionen bietet.

Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 8.12.2005 | 00:47
Ich denke, wenn man als Spieler aus einem taktisch/strategischen Hintergrund kommt (was ja bei Warhammer nicht so weit hergeholt ist) macht es sehr wohl Sinn ein Regelwerk zu nehmen, dass beinahe endlos viele Regeloptionen bietet.

Vergleichst du grade ein Tabletop mit einem Rollenspiel oder wie kommst du an das taktisch/strategische ?

@Asdrubael
Wieso eigentlich noch nicht ? 


Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Cyric am 8.12.2005 | 00:53
nö, hauke. ich lese und spiele nicht ;)

Hi Papa! :)

Nachdem du so viel Platz in deinem Schrank gemacht hast, solltest du mal drüber nachdenken. Komm grade von einer Sitzung... frage mich grad', ob meine Jungs wirklich noch gegen das Chaos kämpfen. Einer hat ein dämonisches 2. ich (Wahnsinn) des Slanesh und der geht erschreckend gut in der Rolle auf. Ein zweiter lässt sich grade von einem dunklen Folianten zur Magie verführen, abseits der imperialen Wege.
Das System bietet echt ne Menge, wenn man den Charakteren einfach nur Optionen statt fertiger Abenteuer bietet...

Gruß
cy
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Joe Dizzy am 8.12.2005 | 01:22
Vergleichst du grade ein Tabletop mit einem Rollenspiel oder wie kommst du an das taktisch/strategische ?

Nein. Ich spreche von der taktischen/strategischen Ebene, die zu einem normalen D&D-Spiel gehört. Die Feat/AoO/Magie/etc.-Kombos in Kämpfen oder die endlose Palette an Sondereigenschaften bei der Level-Steigerung sind allein dafür da um dem Spiel eine taktisch/strategische Ebene zu geben.

Das WFRP2-Regelwerk ist viel zu grobkörnig, um den Spielern etwas vergleichbares zu bieten.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 8.12.2005 | 10:25
Das D&D strategische u. taktische Elemente beinhaltet ist mir nicht neu... Ich hab mich nur gewundert, das du
...(was ja bei Warhammer nicht so weit hergeholt ist)...
geschrieben hast.

Naja wer nicht auf diese taktischen Elemente verzichten kann, ist eventuell wirklich besser mit D&D bedient.
Allerdings bietet das Warhammer Rollenspiel auch einige Vorzüge.

Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Joe Dizzy am 8.12.2005 | 11:26
Das D&D strategische u. taktische Elemente beinhaltet ist mir nicht neu... Ich hab mich nur gewundert, das du geschrieben hast.

Achso. Dann habe ich dich missverstanden. Ja, ich meinte dass es nicht so ungewöhnlich ist bei Warhammer als Spieler aus dem Tabletop-Bereich zu kommen.

Zitat
Allerdings bietet das Warhammer Rollenspiel auch einige Vorzüge.

Dass ich zum SL sein keinen Laptop brauche, fand ich immer sehr angenehm. ;)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Michael am 17.01.2006 | 12:02
Betreiben wir mal wieder übelste Thread-Nekromantie, aber was solls, besser als noch einen zu erschaffen.
Seid letztem Freitag habe ich das Regelbuch der 2 Ed. bei mir zu Hause und habe es jetzt schon fast komplett durchgearbeitet(zum Leidwesen von all den anderen Dingen die ich eigentlich erledigen wollte).
So jetzt aber ein paar Fragen:
1) Gibt es noch mehr Charakterklassen in anderen Büchern? Wenn ja, sind diese auf Deutsch schon erhältlich und wieviel kost der Spaß? Gibt es auch Charakterklassen für Chaosbarbaren?
2) Wie weit sind die Zauberbücher der verschiedenen Chaos-Realms?
3) Wie sieht das mit einem MonsterManual aus? Ebenfalls schon auf Deutsch erhältlich und quanta costa?
4) Lohnen sich die ganzen Quellenbände, Zusatzbücher etc.? Wie bewertet ihr die Bände?
5) Gibt es ein Kaufabenteuer was ihr empfehlen könnt oder würdet?

Ansonsten möchte ich sagen, dass mir der erste Kontakt mit dem Warhammer Rollenspiel sehr gefallen hat. Die Kämpfe sind schnell, dreckig und verdammt tödlich, genau wie ich das haben will.
Die Charaktererschaffung hat mir auch gut gefallen, zwar habe wir von vornherein darauf verzichtet unsere Charakterklassen auszuwürfeln sondern haben diese selbst gewählt, aber den Rest haben wir dem Zufall überlassen, und die Charaktere sínd gut geworden.
Siegfried, ein menschlicher Fanatiker
Gottfried, ein menschlicher Laienpriester des Sigmar
Jahnu, ein zwergischer Trollslayer
Ab diesem Freitag gehts los.... ich freu mich schon  >;D
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Scorpio am 17.01.2006 | 12:12
@1:
Ja, gibt es und nein, auf deutsch gibt es bisher nur das GRW. Für Chaosbarbaren gibt es bisher keinen eigenen Beruf, aber nimm einfach den Norse Berserker.

@2:
Also Realms of Sorcery ist erschienen, aber wenn ich unseren SL richtig verstanden habe, konzentriert sich das Buch auf die Magieschulen des Imperiums und die Runenmagie der Zwerge. Dazu gibt es noch was schwarze Magie, aber ich glaube die einzelnen Chaosgötter werden nicht bedient... aber da bin ich jetzt unsicher.

@3:
Das dt. Monsterhandbuch ist angekündigt, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erschienen. Costa quanta 30 $ bzw. 30 EU.

@4:
Auf www.dorp.de.vu sind die meisten Bände bereits rezensiert (schamlose Eigenwerbung! :D). Meiner Meinung nach sind die meisten Bände aber nicht so toll geworden, da die Aufteilung oftmals chaotisch wirkt (im Ausrüpstungsbuch sind dutzende "Standard-NSCs" aber keine Regeln für die Herstellung von Gegenständen!) und sie verdammt teuer sind.

@5:
siehe Rezensionen ;)
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Joe Dizzy am 17.01.2006 | 12:19
Ich fand das Old World Bestiary sehr gut. Die Beschreibungen, Hintergrundinfos, etc. war für mich als SL sehr lehrreich.

Die restlichen Bücher sind wie ich finde nicht essentiell.

Zusätzliche careers gibt's hier: http://www.blackindustries.com/default.asp?range=wfrp&template=fanmaterial
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Scorpio am 17.01.2006 | 12:32
Zusätzliche careers gibt's hier: http://www.blackindustries.com/default.asp?range=wfrp&template=fanmaterial

Stimmt! Die hatte ich ganz vergessen. Das Fanmaterial ist ziemlich gut, aber eben nicht offiziell. Kann ja sein, dass das ein Problem darstellt.
An neuen offiziellen Berufen gibt es zum Beispiel die "Witch" und den "Warlock" als Steigerungen des "Hedgemages" (sorry, weiß jetzt nicht wie der in der dt. Version heißt) sowie die Runenmeister der Zwerge. Und in einem der Abenteuerbände sollte auch ein Apotheker und ein Exorzist gewesen sein...
Achja! Und im Monsterbuch ist noch der Schamane, samt seiner eigenen Magierichtung, der Lore of Spirits.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Scorpio am 20.01.2006 | 17:54
Ja. Alle anderen Bücher sind optional und können je nach deinen Vorlieben oder Interessen hinzugekauf werden...

Wenn du gerne mehr Monster haben willst, holst du dir eben das Monsterhandbuch. Wenn du mehr Informationen über das Imperium, die Provinzen und das Leben allgemein möchtest, dann hilft dir Sigmars Heirs weiter. Wenn du Abenteuer brauchst, dann kaufst du dir die Szenariobände.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Thomas Michalski am 21.01.2006 | 20:34
Vorsicht dagegen bei der "Old World Armoury".
Ist zwar doof, dass ich das jetzt hier im Posting nicht ausführen kann, aber aus Zeitgründen verweise ich mal auf meine Rezi: http://www.games-net.de/hosted/dorp/content/Warhammer/wfrp2armory.html (http://www.games-net.de/hosted/dorp/content/Warhammer/wfrp2armory.html)

Ansonsten hat Scorp alles gesagt, was zu sagen ist - Imperiale kaufen "Sigmar's Heirs", Spielleiter das "Bestiary", Magier "Realms of Sorcery" und Priester ... gucken vorerst in die Röhre. Aber selbst ein Band wie RoS bietet vor allem Hintergrund, regeltechnisch tut sich da kaum was...


Gruß,
Thomas
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Plansch-Ente am 25.01.2006 | 14:53
Ich bin mit dem Buch eigentlich mehr als zufrieden. Als Platzschinderei empfand ich das eigentlich nicht. Sieh dir das Buch, das System und das Setting nochmal genau an. Uns hat es so gut gefallen das wir Warhammer zu unserem Primärsystem erhoben haben und es nun regelmässig spielen. :d
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Thomas Michalski am 26.01.2006 | 14:59
Um übrigens noch mal kurz auf die vorher in diesem Thread andiskutierte DORP-Reihe "Nach dem Sturm" für WFRP zurückzukommen ... während Teil 2 noch bis März auf sich warten lässt, ist seit Montag die FAQ in einer erweiterten, ausblickenderen [sic] Form online...
Falls die, die's damals interessiert hat, noch interessiert - Link direkt auf der Startseite oder im WFRP-Block in der über die Top-Navigation erreichbaren "Download"-Ecke...


Gruß,
Thomas
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: max am 29.01.2006 | 12:46
Also das Old World Bestiar lohnt sich schon alein wegen dem ersten teil, in dem massig ideen für Abenteuer aufgegriffen werden können. Hat ja auch irgendeinen award fürs beste Monstermanual bekommen (ka welcher das war).
Realms of sorcery beinhaltet keine Chaos-Lores ist aber dennoch empfehlenswert
Sigmars Heirs ist auch gelungen

Das charakter Pack und das Game Master Packs ind eher unbrauchbar und mit dem Old World Armoury möcht ich gar nicht erst anfangen  >:(

Ich hoffe inständig, dass BI davon absieht Bücher herauszubringen, die sich speziell mit einer "Klasse" z.B. Priester beschäftigen.
Das würde dann zu sehr in Richtung Complete Warrior, Song & Silence usw. gehen und zu extrem Charakteroptimierung und schlussendlich Powergaming führen.
Priester haben schon alein durch ihren Hintergrund mehr politischen Einfluss und Macht.
Fluff is fein aber mehr Regeln müssen nicht sein ^^.

Allerdings fürchte ich das die Alte Welt in bälde schon so mit offiziellen Fluff vollgestopft ist, dass es schwer wird am Metaplot vorbeizuspielen.
Titel: Re: [WhRp2nd] Spielt eigentlich irgendjemand Warhammer Roleplay 2nd E. ?
Beitrag von: Plansch-Ente am 29.01.2006 | 19:19
Wir spielen quasi mit eigenem Metaplot. Wir haben auch eine eigene Zeitlinie. Alles was passiert ist in unseren Abenteuern, muss in späteren Abenteuern berücksichtigt werden. Bei Regelerweiterungen hat man dann zwar häufig das Problem das auf den offiziellen Metaplot eingegangen wird, aber es ist meistens nicht schwer den Teil abzuändern oder einfach zu ignorieren.

mfg
Ente