Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: 8t88 am 24.05.2005 | 16:59
-
So, endlcih die Beta von meinem kleinem: Instant-One-Shot-Operating-System.
http://8t88.fantasyhosting.de/IOSOS.pdf
Dieses stelle ich hier nun zur Diskussion!
Ich hoffe auf konstruktive Kritik und Ideen! :D
-
Du hast den Absatz über den Wert "Sonstiges" gleich zweimal eingebaut. So wichtig ist der dann doch nicht. ;)
Und OSIAB setzt den Rababaras echt die Krone auf.
Ansonsten ist das ja das, was du mir schonmal erzählt hast.
-
Nun, ich habe es Ausgedruckt, und bin es auf dem Weg nach Hause noch einmal durchgegangen (schreibfehler, schlechter Satzbau, strukturierungen, und ganze Elemente, die "zu viel" sind. ("Aufgaben" zB.)
Dieses OSIAB, stammt noch aus der Zeit, wo ich ein seperates Kampfsystem einbauen wollte, und habe es irgendwie vergessen zu entfernen.
Das Problem ist, dass ich es, mit alten Fragmenten einfach so am stück getippt habe, und einige Absätze "passend" geschoben habe. Ich hate erst jetzt Zeit, das alles zu Prüfen udn zu überdenken.
Ich hatte so eine Schreibschub, dass ich alles vergessen hätt, oder geplatzt wäre, hätte ich es heute nicht getippt und gepostet! ;)
Mal eine kleine Übersicht, meiner Kugelschreibernotizen auf dem gedruktem Exemplar:
- Das Basissystem soll die Optionen nicht enthalten.
- Die Schwächen sollen nicht ins Basissystem
- Aufgaben und Konflikte zu konflikten zusammenfassen
- Konflikte haben mind. einen Storypunkt (dadurch spar ich ein oder 2 Absätze und redundante Infos.) Wirft aber das Problem auf, was bei einem Gleichstand passieren soll!
- Storypunkte müssen "zentraler" erklärt werden! Alle Infos über sie sind so verteilt.
- Sie Struktur gefällt mir shcon ganz gut... ich MUss nur noch Mal überlegen, ob ich:
Alle Begrffe bei ihrer erstnennung nur Erkläre, oder auch ihre Wechselbeziehungen zu anderen?!
- Die Storypunkte unter "4.7 Die Rolle der Spieler" als UNterkapitel im Ganzen erklären?
- Die Rerolls als Optoin für die Spieler sind nur am Rande erwähnt.
- Die Beispiele fehlen noch, und bedürfe einer sichbareren Formatierung! (andere Schriftart!)
- Der Titel und die Fusszeile heisst: "Instat-OneShot-Operating-System" (AUA!)
- Die Sofort Abenteuer müssen Ihren Eigenen Guide erhalten. Das System soll erklärt werden. Die Hinweise auf AIAB stören dne Textfluss! Einmal erklärt am Anfang muss reichen!
- Charaktere "verlieren" keine Szene, sie verlieren das Gestaltungsrecht/entscheiden sie nicht zu Ihren Gunsten!
- Den Unterschied zwischen Szene und Konflikt "nicht für sich entscheiden" deutlicher machen.
- Mehr Beispiele, und Bespielcharaktere, um Konflikte mit mehreren Beteiligten zu veranschaulichen.
- Sonstiges am Anfeng eher erklären?!
- In 4.2 hat die Interpretation, keinen Bezug zu den verschiedenen Ausgängen der Auflösung.. auch mehr Beispiele!
- Das Ende von Konflikten und Szenen ist etwas Diffus geschrieben, weil die Storypunkte immer wieder aufgegriffen werden.
Darum die Storypunkte zentraler erklären.
- 10 Storypunkte... mehr oder Weniger ?!
- 4.5.3 Die Sequenz, und andere Dinge, die der SL tun kann, sollten vielleicht unter "4.7 Die Rolle des Spielleiters" (Rolle ggf. durch Aufgabe ersetzen?!) um alles was zum SL gehört auf einem Fleck zu haben?
- Alle Hinweise dass der Sl würfelt im Basis system rausnehmen. Das kommt in die Optionen.
- Vereinheitlichung, und "Highlighting" der Begriffe
- Alle Begriffe die im text Gehighlightet sind, im Glossar nochmal erklären.
- Nach dem das Basis System steht, werden die Optionen geschrieben, und dann der Leifaden, zum Abenteuer schreiben, mit dem Beispiel Abenteuer.
- Zielwert oder Schwierigkeit... eine Frage des Namens...
- Der Standard-Regeltext für AIABs... im Leitfaden dazu, oder schoon ins Basis System?
Also noch einiges zu tun, aber ich hab endlich die Grundlage geschrieben, die mir so unter den Nägeln brannte!
Was noch klärung braucht:
Was passiert wenn das Ergebnis der Spieler = der Schwierigkeit ist?!
-
Hi 8t88,
Dein OSIAB soll ja ursprünglich für das AIAB sein (die Abkürzungen sind einfach toll...). Als SL würde ich mich darüber freuen, wenn das System möglichst kurz und einfach gehalten wird, also höchsten auf 1-3 A4-Seiten.
(Ich habe selber einen Versuch dazu gestartet, bin aber gerade mal bei 2 Seiten gelandet; vielleicht wirds ja noch kürzer)
-
Nun, das System soll ja noch kürzer werden, in der "Version" die auch den Abenteuern beiliegt.
Das hier ist die Ausführung für Abenteuer autoren, und wie gesagt, noch einiges an änderungen fällig. ::)
Auf Dein System bin ich gespannt! :d
-
Auf Dein System bin ich gespannt! :d
Ähh...das interessiert Dich wirklich? Dann sollte ich es doch mal fertig machen.