Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: max am 10.06.2005 | 09:41

Titel: Tip´s für das Schreiben von Rezensionen
Beitrag von: max am 10.06.2005 | 09:41
Also ich möchte mich in naher Zukunft mal an ein paar Rezensionen versuchen...
Haben einige von euch schon erfahrungen damit gemacht ?
Worauf sollte ich achten ?
Was muß auf jeden fall drin sein, was ist weniger wichtig ?
Andere wichtige Tipps oder Do´s und Dont´s ?
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezesionen
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 10.06.2005 | 09:53
eine Rezension sollte Inhalt, Aufbau und Ziel des Buches darstellen. Sie sollte IMO nicht über 800 - 1200 Worte umfassen und unbedingt vermeiden alles über den Klee zu loben, wie fanboyz das gerne tun. Wie alle Texte besteht eine Rezi aus:

1. Einleitung; kurze Infos zu dem Buch oder wie du dazu gekommen bist oder was dir sonst noch so einföllt
2. Beschreibung der Form, also Illus, Seiten, Cover
3. Beschreibung der Zielsetzung des Buches
4. Inhaltsangabe mit leichten Wertungen
5. Zusammenfassung und Fazit

Es gibt kein festes Prinzip, die besten Rezis (wie etwa die von Jan Stetter auf Dragonworld) halten sich nicht unbedingt an dieses Schema.
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezesionen
Beitrag von: Visionär am 10.06.2005 | 10:21
Auf jeden Fall solltest du deine Meinung begründen und auf die wichtigsten Aspekte des Buches eingehen. Die Rezension darf auch nicht zu kurz sein, eine Auflistung des Inhaltes und dass man ihn für gut befindet, reicht nicht. Da gibt es einige Schlimme Beispiele auf Dragonworld.

http://www.dragonworld-shop.de/catalog/product_reviews_info.php?products_id=12041&reviews_id=1273 (http://www.dragonworld-shop.de/catalog/product_reviews_info.php?products_id=12041&reviews_id=1273)
http://www.dragonworld-shop.de/catalog/product_reviews_info.php?products_id=12041&reviews_id=1240

Sind jetzt beide zum selben Produkt, fallen aber definitiv zu kurz aus und die hohe Punktzahl ist nicht begründet. Ein bis Drei DinA4 Seiten sind okay, Abenteuer eben eine, Grundregelwerke entsprechend länger.

Eine Entwicklung, die ich persönlich nicht allzu gut finde, ist, dass sich mittlerweile viele Rezensenten von der guten Aufmachung und den Abbildungen einlullen lassen, und sich dann ob der schönen Hülle nicht mehr trauen schlechte Bewertungen zu geben. Scheiße kann auch schön verpackt werden, WoTC ist hier Meister des Fachs.

EDIT: PS: Tipps nicht "Tip's". Weder Genitiv noch Plural werden im Deutschen durch ein Apostroph abgetrennt. Und: Rezension nicht Rezesion.
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezesionen
Beitrag von: max am 10.06.2005 | 10:28
Danke schon mal...
Auch für die Deutsch-Stunde ;)
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezesionen
Beitrag von: Visionär am 10.06.2005 | 10:30
Normalerweise reite ich nicht auf der Rechtschreibung rum, aber im Threadtitel, in dem es um das Schreiben von Rezis geht...
 ;)
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezensionen
Beitrag von: max am 10.06.2005 | 10:33
Ja is kein prob, war ja auch berechtigt!... Hab die groben Fählaz ausgemerzt bevors noch peinlicher wird  :D
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezensionen
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 10.06.2005 | 10:38
na ja. schau dir einfach mal die Rezensionen an, die du hier und bei DW findest. Ich denke daraus lässt sich einiges ziehen. Gerade bei DW findest du grausame Beispiele, wie man Rezis eben nicht schreiben sollte.
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezensionen
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 13.06.2005 | 22:17
Ich empfehle einen kurzen Besuch bei Werner Schwarz (http://www.moosburg.org/design/apo.html), um ein paar Tipps zur Rechtschreibung zu holen. Das ist zwar nur eine Äußerlichkeit, aber zu auffällige Rechtschreibfehler wirken dilettantisch - und das willst du doch vermeiden, oder?

Nun weiß ich nicht, ob sich die Rezensionen auf Bücher, Kaufabenteuer, Regelwerke, Filme oder saure Gurken beziehen. Wenn du das etwas einschränken könntest, könnte ich sicher mehr schreiben. So muß ich alles sehr allgemein halten.

Es ist ganz nützlich, sich einen kleinen Fragenkatalog zuzulegen. Dieser muß nicht sklavisch befolgt werden, aber es hilft, wenn man zuviel schreiben könnte, und das Wichtige herauspicken muß. Es hilft auch, wenn man keine Ahnung hat, was man schreiben soll. ;) Ein paar allgemeine Beispiele sind:


Wenn weitere Ratschläge gewünscht sind, einfach fragen!
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezensionen
Beitrag von: Visionär am 13.06.2005 | 22:21
Nun weiß ich nicht, ob sich die Rezensionen auf Bücher, Kaufabenteuer, Regelwerke, Filme oder saure Gurken beziehen. Wenn du das etwas einschränken könntest, könnte ich sicher mehr schreiben. So muß ich alles sehr allgemein halten.
Wonach wird er in einem Fantayforum fragen? Natürlich wie man Autos rezensiert.
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezensionen
Beitrag von: max am 13.06.2005 | 22:23
Thx @ all !
Es ging um ein Brettspiel. Doom the Boardgame
gg
Titel: Re: Tip´s für das Schreiben von Rezensionen
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 14.06.2005 | 08:59
Wonach wird er in einem Fantayforum fragen? Natürlich wie man Autos rezensiert.

Unter Fantasy fallen immerhin Regelwerke, Bücher, Abenteuer und manchmal Filme.  ::)
Nur die sauren Gurken fallen etwas aus der Reihe, aber wer es satt hat, immer nur von Pizza, Chips und Gummibärchen zu leben ...