Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Boba Fett am 5.07.2005 | 14:45

Titel: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Boba Fett am 5.07.2005 | 14:45
Frage an die SW Spezialisten...

Irgendwie kam mir heute morgen der Gedanke, dass ich in den Filmen die Jedi ihre Kräfte niemals durch ein Schirmfeld wirken lassen sehen habe.
In Episode I wäre es Obi Wan und Qui Gon doch möglich gewesen, die Droidika an die Wand zu schubsen (Telekinetischer Stoß) oder sowas.

Wirken Jedi-Kräfte oder die "Macht" im allg. nicht durch Schirme?
Wenn ja, inwieweit begrenzt die Macht das?

In Episode III sah man ja auch, dass der Lichtsäbel die Blitze von Palpatine ablenkte.
Generell daher vielleicht eine zweite Frage: Welche technischen Geräte (oder Felder) beeinflussen die Macht, bzw. Jedikräfte?
(Im Rollenspiel nicht unwichtig)

Eure Meinungen dazu?
Spekulationen erwünscht!
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Lord Verminaard am 5.07.2005 | 14:53
Episode I bis III existieren nicht. ;D

Im Ernst. Mit Logik bist du da falsch. Das ist nicht logisch, alles nicht. Ein taktisch geschickt agierender Jedi würde seine telekinetischen Kräfte viel mehr einsetzen, um Leute durch die Gegend zu schmeißen, weil das bösartig effektiv ist. Kleiner Design-Fehler da. Lösung: Gib deinem Jedi-PC bloß nicht zu schnell Alter, oder lass ihn nur mit Lehrmeister steigern.

Was die Sache mit den Schilden angeht: Nicht, dass ich wüsste.
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Karl Lauer am 5.07.2005 | 15:11
Womöglich können die Midi-klo-reiniger nicht durch einen Schild mit der Macht in Kontakt treten ~;D

*duck und weg*
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Boba Fett am 5.07.2005 | 15:15
Mini-Klo?
Vermi, Du hast recht, die Episoden I-III gibt es wirklich nicht.
Die Frage bleibt drobsnehm!
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Chiungalla am 5.07.2005 | 15:36
Naja, die Blitze sind ja sobald sie den Körper des Jedis verlassen, dann ja vielleicht auch nur noch "normale Blitze".
Also Ursache in der Macht, aber das Resultat ist sehr weltlich und daher von Laserschwertern aufzuhalten.

Vielleicht ist aber auch Machtblitze mit Lichtschwertern parieren eine eigenständige Machtfertigkeit?
Obwohl das wohl eher nicht, da es ja jahrelang keine Konflikte mit Sith gab, und man sie für ausgestorben hielt, wäre die Fähigkeit sonst nicht so weit verbreitet.

Und das mit den Kraftfeldern die Machtkräfte aufhalten ist vollkommener Quatsch. Dann würde ja auch kein Jedi seine Machtsinne beim Fliegen eines X-Flüglers benutzen können, da diese ja von einem Deflektorschild umgeben sind.

Und dann wären diese komischen Haustiere aus der Zahn-Triologie nicht so wertvoll sein, weil sie dann nichts anderes machen würden, als Kraftfelder.

Achja, und welche Teile 1 bis 3 ????
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Karl Lauer am 5.07.2005 | 15:37
ok, ernst beiseite...

Ich frage mich dann im Moment nur wie dann Luke, bzw. Vader die "Anwesenheit" des jeweils anderen über eine größere Strecke von Raumschiff zu Raumschiff und durch deren Schilde spüren können...

Grundlegend würde ich sagen ist es ein von George nicht durchdachter Punkt. IMO würde ich die Macht durch Schilde evtl. "abschwächen" jedoch nicht komplett ausschalten.
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Visionär am 5.07.2005 | 15:54
Ich denke, das hängt von der "Dramaturgie" ab. Wenn die Macht eingesetzt werden soll, dann klappt's, wenn die Laserschwerter dran sind, klappt's eben nicht.
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Haukrinn am 5.07.2005 | 16:29
Also in den Lucasarts - JediKnight - Computerspielen ist der Machteinsatz durch Energiefelder hindurch sogar zwingend notwendig. Und ich meine mich auch erinnern zu können, daß dies in dem einen oder anderen Roman ebenfalls hin und wieder mal auftrat.
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Falcon am 5.07.2005 | 22:33
der einzige Hinweis scheint ja zu sein das Qui-Gon und Obi-Wan die Droidikas in diesem komischen EP1 von dem alle immer reden nicht weggeschubst haben. Eine andere Szene fällt mir jetzt im Moment auch nicht ein, im Gegensatz zu den genannten wo Schilde eben doch nichts abhalten.

IMHO haben sie einfach nicht genug Zeit gehabt um sich zu konzentrieren, vielleicht haben sie sie auch nicht weggeschubst weil die Droiden durch den Schild geschützt waren und dementsprechend zu wenig Aufprallschaden nehmen, vielleicht wollten sie es auch nicht und haben die kurze Feuerpause durchs Anrollen der Droidikas genutzt um mit Force Speed wegzurennen, bringt ja auch nichts sich da aufhalten zu lassen.

Der wahre Grund ist natürlich Dramatik und auch damit kann ich gut leben. Nur ein Zeichen das man Rollenspiele nicht zu realistisch darstellen soll.  ;)

mit cinematischem Gruß
Falcon

Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Dash Bannon am 5.07.2005 | 22:40
Ich denke, das hängt von der "Dramaturgie" ab. Wenn die Macht eingesetzt werden soll, dann klappt's, wenn die Laserschwerter dran sind, klappt's eben nicht.

und genau das ist denke ich der Grund..
das gilt für den Film und es sollte doch irgendwie auch im Rollenspiel so sein..wenns klappen soll, dann klappts...wenn nicht, dann eben nicht
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Chiungalla am 6.07.2005 | 08:57
Zitat
und genau das ist denke ich der Grund..
das gilt für den Film und es sollte doch irgendwie auch im Rollenspiel so sein..wenns klappen soll, dann klappts...wenn nicht, dann eben nicht

Also ich finde immer noch, dass im Rollenspiel wenigstens eine gewisse "Regelsicherheit" herrschen sollte.
Natürlich nicht in allen Details. Und nicht immer.
Aber wenn Schilde das eine mal vor Machtfähigkeiten schützen, und das nächste mal nicht, dann fühlen sich die Spieler wohl zu Recht ein wenig verarscht.

Im Film ist das natürlich ganz anders.
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Timo am 6.07.2005 | 09:34
Ep 1-3 existieren nicht. So!

Selbst wenn man die Droidikas nicht durch die Schilder attackieren kann, ein Jedi pariert, der andere zersäbelt den Boden, oder die Decke, oder lenken die Schüsse, die ja durchs Schutzschild gehen auf die Roboter zurück und wenn die Arme ausserhalb des Schildes waren trennt man sie ab...
George Lucas hat einfach keine Peilung von Logik, Sci-Fi oder sonst irgendwas, Ep IV wurde von den Schnitttechnikern gerettet, bei Ep V und VI haben andere Leute Regie geführt.

Das parieren des Blitzes durchs Lichtschwert, wenn man mal EU Logik ansetzt, würde ich sagen, das das Lichtschwert hier irrelevant ist, MaceWindu hat eine ForceDeflection MAcht eingesetzt und den Blitz auf den Imperator zurückgespiegelt, ähnlich wie Yoda in Ep I.
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: CrazyDwarf am 6.07.2005 | 09:39
Die Schüsse gehen eben nicht durch den Schutzschild, darum haben die Dinger ja Schilde...
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Dash Bannon am 6.07.2005 | 09:45
Also ich finde immer noch, dass im Rollenspiel wenigstens eine gewisse "Regelsicherheit" herrschen sollte.
Natürlich nicht in allen Details. Und nicht immer.
Aber wenn Schilde das eine mal vor Machtfähigkeiten schützen, und das nächste mal nicht, dann fühlen sich die Spieler wohl zu Recht ein wenig verarscht.


hast du auch wieder recht..
mmmh vielleicht ist dieser 'Machtstoss' etwas das von einem Schild geblockt werden kann? oder diese Droidikas? sind auch für den Kampf gegen Jedis konstruiert worden?
vielleicht würde der 'Machtstoss'(mir fällt kein besserer Begriff ein) zar das Schild treffen, könnte es aber nicht durchdringen..
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Chiungalla am 6.07.2005 | 09:49
Zitat
vielleicht würde der 'Machtstoss'(mir fällt kein besserer Begriff ein) zar das Schild treffen, könnte es aber nicht durchdringen..

Dann könnte Darth Vader aber nicht mit einer sehr ähnlichen Kraft über Lichtjahre und zwei Sternzerstörerschilde hinweg einen Offizier erwürgen.

Ich denke eher, das sich George Lucas darüber mal wieder keine Gedanken gemacht hat.
Wobei ich das nicht so wirklich schlimm finde, allerdings bin ich bei Filmen die Dramatik ohne solche Logikbrüche erzeugen können immer umso mehr beeindruckt.
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Jens am 6.07.2005 | 11:20
Genau, jeder Jedi hat doch andere Fähigkeiten sonst würde das schnell langweilig werden. Aber ich stimme der Theorie zu das sie die Viecher in dem nicht existenten Film der hier als Beispiel gegeben wird ;) nicht weggestoßen haben weil das wegen ihrer Schilde beim Wandaufpraller keinen Effekt gehabt hätte und sie so schnell waren das man sich anders behelfen müsste wenn man fliehen wollte.
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Timo am 6.07.2005 | 12:36
Schilde: Was ich meinte, wenn die SChüsse nicht durchgehen, wie kommen die dann von innen nach aussen? ~;D
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Jens am 6.07.2005 | 12:37
Genau wie bei der Enterprise, beim GARDIANUM im DSA und diversen anderen SciFi-Streifen: weil es sonst doof wäre ;)
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: /dev/null am 6.07.2005 | 12:54
Schilde: Was ich meinte, wenn die SChüsse nicht durchgehen, wie kommen die dann von innen nach aussen? ~;D
Wenn du dir die Droidicas genau anguckst siehts du, dass die Läufe ihrer Waffen im Moment des Schußes durch den Schutzschild nach außen ragen (soviel Mühe haben sie sich schon gegeben ;))
Titel: Re: Star Wars Frage - an die "Experten" (auch Spekulatius)
Beitrag von: Chiungalla am 6.07.2005 | 14:34
Außerdem gibt es ja sowas wie semipermiable Membranen, warum sollte es dann keine semipermiablen Schilde geben?
Also welche die nur in eine Richtung problemlos durchdrungen werden können.