Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Fading Suns => Thema gestartet von: Imiri am 23.07.2005 | 07:04

Titel: Theurgy
Beitrag von: Imiri am 23.07.2005 | 07:04
So, nachdem der Psi faden gut läuft, mal was neues...nderes und doch irgendwie gleiches...Kommt jetzt die Inquisition, bei der Bemerkung?  :o

Okay, nun zur Frage.

Ich hab bei den Li Halan gelesen, das sie wohl manchaml auch Theurgy haben und das ohne Prister zu sein. Bis jetzt nahm ich an, man müsse einem der Orden angehören. Um es zu haben, obwohl einem der Orden anzugehören nicht immer bedeutet Theurgy zu haben.

Aber nun klingt das für mich so, als ob ein Li Halan auch Theurgy praktizieren könnte. Kauft er dann ein fach nur die nurmalen Standartriutale normel und die aller Orden als "fremder Orden"?

Müsste man wohl so regeln....

Was meint ihr dazu?
Titel: Re: Theurgy
Beitrag von: Catweazle am 24.07.2005 | 20:37
Nein, man muss kein Priester sein, um Theurgie ausüben zu können. Es ist eine Gabe, die jeden treffen kann, so er glaubt. Und glauben können auch Adlige und Gildenmitglieder. Bei mir in der Gruppe spielt eine Adlige mit, die von einem Priester ausgebildet wurde. So etwas ist üblich, da Priester schon immer gebildet waren und oft Anstellung am Hofe als Lehrer erhielten. Dieser entdeckte und fördete ihr Talent. Die Decados sahen das nicht gerne (hihi - nein, sie ist keine Li-Halan) und versuchten das zu unterbinden. Doch sie blieb gläubig und hat nun eine fortgeschrittene Theurgie-Ausbildung (Theurgie 3). Sie hat aber einen schweren Stand bei den Decados. Bei den Li-Halan wäre ihr das erheblich leichter gefallen und ihr Talent wäre sicherlich noch weiter gefördert worden.

Derartige Lebensläufe sind nicht nur denkbar, sondern sicher häufiger, als es die Kirche glauben machen möchte.
Titel: Re: Theurgy
Beitrag von: Imiri am 24.07.2005 | 20:42
Witzig, so hatte ich das noch nicht gesehen, geschweige denn für möglich gehalten...
Titel: Re: Theurgy
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 24.07.2005 | 22:25
Wir haben gerade bei uns inder Gruppe einen ähnlichen Fall; ein Ex-Sternfahrer, der sein Leben gewandelt hat und dank einer tiefen spirituellen Erfahrung nun als Wanderprediger unterwegs ist. Auch er hat Theurgische Fähigkeiten entwickelt.

Ich glaube sogar, dass es eine große Zahl von Priestern bei FS gibt, die keine Theurgen sind. 
Titel: Re: Theurgy
Beitrag von: Azzu am 25.07.2005 | 00:50
Ich glaube sogar, dass es eine große Zahl von Priestern bei FS gibt, die keine Theurgen sind. 

Jup. Die Eskatonier dürften da eine echte Ausnahme bilden, weil das Studium okkulter Wissenschaften einen Schwerpunkt ihrer Priesterausbildung darstellt.

Es ist übrigens nirgendwo in den Regelbüchern abschließend geklärt, ob man die Kunst der Theurgie durch Studium von Grund auf erlernen kann und muss, oder ob sie, wie Psi, eine Art angeborenes Talent voraussetzt und von manchen Anwedern auch instinktiv entwickelt und angewendet werden kann.
Titel: Re: Theurgy
Beitrag von: Catweazle am 25.07.2005 | 06:49
Man sollte allerdings auch bedenken, dass die Kirche ein wachsames Auge auf alle Theurgen hält, da sie Angst vor den Folgen von Hubris hat. Wer nicht die nötige Ausbildung hat verfällt eben schnell der "dunklen Seite der Macht". Und die Folgen können ja nun mehr als heftig sein. Ein Theurg, der nicht fest im Schoße der Kirche verankert ist steht sicher unter einer gewissen Beobachtung, imho.
Titel: Re: Theurgy
Beitrag von: Imiri am 25.07.2005 | 07:25
Da bei Psi aber steht, das am es instinktiv erlernt, denke ich mal, das die Theurgie einem beigebracht werden muss, ob das ein Talent vorraussetzt... weiß nicht.
Titel: Re: Theurgy
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 25.07.2005 | 10:24
Hmm, nicht unbedingt. Es gibt ja auch Hesychasten und "Weise Männer", die unter Umständen nie in ihrem Leben einen Lehrmeister hatten oder ein Kloster von innen gesehen haben. Ich denke schon, dass man auch Theurgie aus sich selbst heraus entwickeln kann. Oder durch eine Vision. Oder durch Leben an einem Heiligen Ort... oder durch Kontakt mit Artefakten ;-)

Wahrscheinlich gelten echte Theurgen innerhalb eines Ordens einfach als besonders gesegnet, da sie ja de facto Wunder bewirken können (z.B. Heilung). Und dass die Kirche diese Macht gerne ausschließlich in ihren eigenen Händen wissen will, ist verständlich. Da hat Dailor absolut recht – ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kirche sogar echte, vom Pancreator gesegnete Theurgen als Ketzer verfolgen könnte. Schizophren, aber irgendwie sehr FS-like ;-)
So im Sinne von: gestern hat der arme Hesychast noch ein ganzes Dorf vor der Pest gerettet, heute verbrennen sie ihn wegen Hexerei auf dem Scheiterhaufen.....
Titel: Re: Theurgy
Beitrag von: Azzu am 25.07.2005 | 12:26
Das muss die Kirche aber erst einmal wagen - den Scheiterhaufen in dem geretteten Dorf zu errichten. Es gibt durchaus Flecken in den Bekannten Welten, wo die Universelle Kirche nur sehr begrenzt Einfluss ausüben kann. Und der Kriegstempel ist zu klein und zu teuer im Einsatz, um ihn überall hinzuschicken.