Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Wolf Sturmklinge am 11.08.2005 | 11:11

Titel: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 11.08.2005 | 11:11
Hallo GroFaFo-Gemeinde,
ich möchte Euch mal meine Situation schildern:

Ich verbrauche eine Menge Freizeit um mein Rollenspiel zu verbessern. Darunter fallen Dinge wie:
- Hintergrundwissen nachlesen / ausdenken
- Charakterspezifische Szenen erschaffen
- Charakterhintergründe (nicht von mir) einbauen
- Authentizät (<- heißt das so, wenn nicht, bitte verbessern) bewahren
- Regelkenntnis erweitern

Ich habe insgesamt 5 Kampagnen (D&D Forgotten Realms x2, D&D Planescape, D&D Dark Sun, Shadowrun) mit insgesamt 10 Spielern. Meine Freundin ist bei jeder Kampagne dabei, somit kann ich keine Kampagne (oder auch nur eine bestimmte Szene) zweimal bringen und ansonsten überschneiden sich bestimmte Gruppenzusammenstellungen.


Man könnte jetzt sagen, "Selbst Schuld, hättest ja alles ein wenig langsamer angehen können oder die Spieler vorher drauf hinweisen können, etc.", aber daß nehme ich nicht einfach so hin. Ich habe mir die Mühen gemacht und als Dank, und damit meine ich nicht den Lobgesang den meine Spieler auf mich halten sollen, bekomme ich eigentlich nicht sonderlich viel zurück. Ich habe meinen Spielern den Beitrag "Atmosphärisches Rollenspiel" unter die Nase gerieben, ich habe mit ihnen die Probleme besprochen, was ich von ihnen erwarte (eben die zuvor genannte Art des Rollenspiels), usw.

Ich würde nicht soweit gehen und sagen, daß hat alles nichts genutzt, aber es gibt ein paar Dinge (unter anderem das Desinteresse an der Dark Sun Kampagne) da würde ich am liebsten alles hinschmeissen und sagen: "Leckt mich am Arsch! Stellt doch mal selbst was auf die Beine.". Das habe ich sogar schon mehrfach gemacht, aber was dabei herauskam, war ein einzelner Abend, der mir genauso viel Spaß gemacht hat wie Big Brother schauen.

Ich habe mir sämtliche Rollenspieltipps aus dem GroFaFo zu Herzen genommen und angewandt, es hat die Situation auch teilweise gebessert, aber dennoch habe ich das Gefühl, niemand außer mir kümmert sich wirklich um das Rollenspiel. Sicher, es gibt Ausnahmen (z. B. eine der FR - Kamapagnen), aber was ist mit dem Rest (Siehe auch "Sind 90% der Spieler Raffzähne?")?

Was ist mit den gescheiterten Kampagnen? Was mache ich jetzt mit diesen Ideen?

Bin ich ein Dienstleister? Nein, ganz bestimmt nicht, ich habe auch Anrecht auf meinen Spaß. Genau wie jeder Spieler, der mir gegenüber sitzt. Aber wer denkt an mich? Ich schätze keiner meiner Spieler denkt jemals daran das auch der SL eine Hauptrolle hat. Wer macht sich schon Gedanken wie: "Ich mach jetzt dies und das, daß wird den SL sicherlich freuen.".

Und ich habe mein Verlangen nach atmosphärischem und authentischen Rollenspiel schon oft genug geäußert, aber das wird selten berücksichtigt. Besonders in Situationen wo etwas auf dem Spiel stehen könnte.
Dann werden furchtlose Paladine plötzlich vorsichtig, Barbaren beteiligen sich an den Berechnungen des Multiversums und Erzmagier werfen ihren Zauberstecken um mehr Licht zu haben (letzteres war auch das Ende des Erzmagiers).

Kaum ein Spieler denkt meiner Meinung mal über andere Mitspieler oder den SL nach.

Vielleicht fragen sich einige von Euch nun, warum ich den Job mache? Ganz einfach, ich bin in meinem Bekanntenkreis der beste SL, den es gibt. Hört sich hochnäsig oder abgehoben an? Weiß ich, aber ich habe auch die anderen Leute erlebt, und kam dadurch zu dem Schluß, daß ich die meisten Informationen zu den verschiedenen Systemen und Kampagnen besitze (die ich jederzeit teile, aber es will ja keiner), daß ich so meistere, daß es nicht unfair aber auch nicht zu läppisch ist (authentisch eben) und ich mir eben sehr viel Zeit dafür nehme (siehe allein dieses Posting), obwohl ich auch noch Arbeitnehmer bin und ein paar andere Verpflichtungen habe.

Als Beispiel, drei kurze Exkursionen wo ich Spieler war und einer meiner jetzigen Spieler eben der SL (jedesmal ein Anderer):

Jeder SL leitete genau einen Abend lang. Nein, keiner wurde irgendwie abgesetzt oder hinter ihrem Rücken etwas ausgemacht, aber danach war immer ich wieder dran.

Warum schreibe ich das denn alles hier hin? Irgendwelche wildfremden Leute werden (wenn sie es denn bis zum Ende lesen) Kommentare dazu abgeben ohne den genauen Hintergrund zu kennen und ich werde sagen: "Nein, ich werde mich nicht noch weiter bücken, jetzt sind die Anderen dran.". Denn genauso sieht's aus (;

Was ich möchte sind mal die Meinungen von den echten Killer-SL's, die sich wirklich für gute SL halten (bitte mal alle Bescheidenheit über Bord werfen) und die gleiche (oder die selbe) Auffassung von Rollenspiel haben (AUTHENTISCH UND ATMOSPHÄRISCH). Sorry Diablo-Spieler  ;D

Also, wenn Ihr es bis hier her geschafft habt, dann laßt doch noch was hören. Haut in die Tasten!

Mit bittersüßen Grüßen,
Euer Wolf (Der Beste...bis jetzt)
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: 8t88 am 11.08.2005 | 11:14
Spiel mal ein paar Runden, wo die SPieler selber Aktiv werden müsssen...
in deren Heimatstadt, oder vielleicht mal wirklich den umbruch zu Inspectres, Dogs in the Vineyard oder Wushu machen...
Vielleicht werdne sie so aktiver.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Roland am 11.08.2005 | 11:23
Es gibt leider (viele?) Spieler, die dem Rollenspiel nicht so enthusiatisch gegenüber stehen, wie viele in diesem Forum.

Ich manchen Runden habe ich Mitspieler, die eben nur zum Spiel kommen, um sich bespassen zu lassen oder weils doch ein bisschen interessanter ist, als das Fernsehprogramm.

Da ist auch mit großangelegten Erziehungsmassnahmen wenig zu machen. Was erwarten die Spieler Deiner Runden vom Spiel?
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Michael am 11.08.2005 | 11:28
Du hast mein volles Mitgefühl, mir geht es manchmal ebenso Wolf. Ich hätte übrigens Interesse an den näheren Einzelheiten der einen FR Runde.
Ich verbringe auch einen großen Teil meiner freien Zeit damit, mich durch Regelwerke zu wälzen, mir NSCs und Hintergründe auszudenken und mir generell viel Arbeit zu machen. Ich würde auch soweit gehen und sagen, dass ich von meinen ganzen Kollegen der beste SL bin.
Auch bei mir haben mal andere den SL gemacht, aber meistens waren dies keine wirklichen Überflieger (höchstens mein Bruder, aber der macht den Job nicht freiwillig).
Ich bin auch Arbeitnehmer und habe noch andere Freizeitgestaltungen und muß noch einen Haushalt schmeißen, aber ich nehme mir auch immer die Zeit für meine Spieler, plane für den Abend, besondere Ereignisse oder einfach nur Solos für die Spieler.
Der einzige Unterschied den ich habe, ist der, dass meine Spieler dankbare Leute sind, die auch an mich denken und ich denke deswegen mache ich auch noch den SL, es ist eine Schweinearbeit und meistens noch eine undankbare dazu, aber meine Spieler sind gute Spieler und dafür bin ich dann auch ausgesprochen dankbar.

Ich würde deinen Spielern mal rigorous den Marsch blasen und mir einfach mal Luft machen, vielleicht kommen sie auf den Gedanken, dass es doch ein bischen mehr braucht um SL zu sein.

Zu der Sache mit dem Kaufen von Regelwerken, welche nachher keiner spielen will, da würde ich auch sehr sauer werden und die betreffenden Spieler damit verhauen.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Haukrinn am 11.08.2005 | 11:29
Gegen eine reine Konsumentenhaltung bei einigen Spielern ist leider kein Kraut gewachsen. Da heißt es dann eigentlich ganz klipp und klar das Problem ansprechen und auch sagen, daß Dir der "alles vorkauende" SL-JOb keinen Spaß macht und Du da keinen Bock mehr drauf hast. Dann mußt Du allerdings  auch damit leben, erst einmal gar nicht mehr zu spielen...
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Ein am 11.08.2005 | 11:33
Tjoa. Passiert. Sowas nennt man wohl sich auseinanderleben/spielen. Alle Erziehungsversuche würde ich mir stecken, 99,9% davon wird nur verschwendete Energie sein.

Desweiteren würde ich dir zwei Dinge raten:
1. Mach mal eine Pause. Ein paar Monate mal kein Rollenspiel. Gibt dir Zeit abzukühlen und zu reflektieren.

2. Such dir andere Spieler. Du wirst deine Spieler nicht ändern können, also bleibt nur dir Spieler zu suchen, die deinem Stil entsprechen.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Psycho-Dad am 11.08.2005 | 11:34
1.) Verlange von den Spielern Hintergrundwissen über die Kampagnenwelt.

Wenn sie ein Heilmittel verwenden wollen, frag nach:

"Welche Pflanze möchtest du den auf die Wunde auflegen ? Und Wie machst du das ?"

Wenn die Spieler keine Antwort wissen, haben sie auch kein Heilmittel aufgelegt. Ähnlich kann man bei Waffen, Zaubern u.s.w. Verfahren. Steiger dich langsam so weit, das die Spieler bis zu einem gewissen grad wirklich wissen MÜSSEN, was ihre Charaktere tun. Wenn sie dann auch mal darafu eingehen, sei nicht geizig mit Belohnungen. Lass eine Probe mit 50% Bonus ausfallen, wenn ein spieler den vorgang schön und Stimmig beschreibt, oder lass sie bei einer Besonders schönen Beschreibung sofort gelingen. Verteil anschließend ein paar XP extra an den Spieler.

Im gegenzug musst du natürlich mit gutem beispiel vorrangehen. Beschreibe die Pflanzen, die die Gegner der Spieler verwenden, Ausladende Beschreibungen von Gegnerrischen Zauberern, die Ihre Feuerbälle Schleudern...

Irgendwann, wenn du nicht all zu schnell viel zu viel verlangst, färbt das nach meiner erfahrung auf die Spieler ab  :d

2.) Mach es selbst so Athmospährisch, wie du möchtest.

DU bist der SL. DU diktierst das Geschehen.

Wenn du es Atmosphärisch haben willst, dann beschreib es auch so. Der Spieler kommt wieder nur mit der 08/15 Aussage:
"Ich hau dem Ork irgendwie mein schwert um die Ohren" ?
Zeig ihm, wie es Besser geht. Lass den Ork Auftrumpfen. Überrenne deine Spieler mit Erzählerrischen Details. Sprich sie kurz zuvor darauf an: "Jung, pass mal auf, wie das Richtig geht..." Und Jetzt lass eine Szene folgen, die einem Hollywood-Epos würdig ist.

3.) Hör auf 8t88 :d

4.) Klau und erfinde Stilmittel, wo du nur Kannst. Aber setz sie Sparsam und an der richtigen stelle ein. (Allzuviel ist ungesund)

5.) Spiel Liquid oder führ die zumindest das Regelwerk zu gemüt, hat mir auch sehr gehilft  ;D

6.) Wenn´s nicht mehr anders geht und wirklich garnichts Fruchtet:

Hör auf Eins´vorschläge  ;)
(Das währe für mich IMO wirklich die "Notbremse", wenn sich wirklich garnichts erreichen lässst)
MFG:
Psycho Dad
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Raphael am 11.08.2005 | 11:40
Viele sind eben nicht so enthusiastisch wie die leet RPGlers vom GroFaFo. :)

Und schlussendlich hängt auch bei perfekten Charakteren, gutem Willen, perfekter Vorbereitung und Commitment des SLs die Qualität auch von weichen Faktoren - meiner Meinung nach vor allem von der Gruppendynamik ab.  :korvin:

Ich würd versuchen, neue Spieler reinzutun, für Gastauftritte. Oder besonders spieltötende Spieler oder -kombinationen auseinander zu dividieren (wird hart, ich weiss). Viel Glück! :)
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: 8t88 am 11.08.2005 | 11:44
Vielleicht mal in ein Setting Wechseln, das frei ist... wir hatten hier doch mal irgendwo einen Thread der über Dynamische Kampagnien ging, wo ist der denn gleich...

Hier:
http://tanelorn.net/index.php?topic=20605.0

@Psycho-dad
Danke :D
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Crujach am 11.08.2005 | 12:03
Ich halte mich nicht für einen überragenden SL, nein bei weitem nicht, aber ich wollte noch folgendes Vorschlagen, was imho noch ein guter Punkt ist der meine Spielhaltung beeinflusst hat:

Fordere von deinen Spielern Rundenkritik und pielkritik und mach das selbst auch - allerdings entweder vorher oder hinterher:
Mein Shadowrun-SL sammelt gern mal die Charakterbögen ein und schaut sie sich an - gibt es eine hintergrundgeschichte (mind. 1/2 Seite) gibt es was schriftliches zum Aussehen des Chars (Stichworte, aber nicht zu knapp) und sind die Werte/Skills/... passend dazu verteilt. (Also keine STR 20 und ein schmächtiger Körper...)
dazu machen wir hin und wieder auch Meta-Runden wo wir über die Spielweisen diskutieren:
Der SL kommentiert die Spielweise jedes Spielers (was war gut, was war schlecht) und die Spielr haben danach die Möglichkeit sich zum SL und zur gruppe zu äussern - spar nicht dabei deine Spieler auch zu motivieren!!! Sag ihnen wo sie gute Ansätze haben und was man ausbauen kann - sag ihnen nicht "das kannst du nicht" sondern eher "Versuch doch mal..."
Du wirst damit nicht alle sofort zu besseren spielern machen aber diejenigen die es wollen werden hoffentlich schritte in die richtige richtung machen.


Btw: Wie oft spielt ihr? Welchen Spielrythmus habt ihr mit welcher Kampangne? Spielen deine Spieler vieleicht nur ungern Kampangne und wollen mal fetzige One-Shots?
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Arbo am 11.08.2005 | 12:29
Von mir mal ein etwas kritischer Kontrapunkt. Man sollte sich ggf. mal noch etwas selbstkritischer betrachten und überlegen, ob es ggf. sogar an der eigenen Einstellung liegt, dass es nicht soooo dolle läuft. Ich will da keine Vorwürfe machen, aber es kann gut sein, dass man nach vielen Enttäuschungen eine "last-man-standing"-Position - bewusst oder unbewusst - einnimmt. Und das kann tlw. die Wahrnehmung erheblich verzerren. Bin ich nun wirklich ein guter SL oder gibt es keinen anderen? Bin ich wirklich der einzige SL oder werfe ich womöglich anderen einen Stein in den Weg? So komisch das klingt, es gibt Spieler, die nicht gleich damit klar kommen, dass sie einen SL leiten. Umgekehrt gilt das auch. Wenn ich hohe Ansprüche habe und das so raushängen lasse, kann es auch möglich sein, dass dies andere abschreckt. Insbesondere, wenn sich die eigene Meinung "versteift".

Scheidet das alles aus, könnte man ja versuchen, die Spieler ans Spielleiten heran zu führen. Indem ihnen beim Rollenspiel mehr Gestaltungsrechte eingeräumt werden. Das bedeutet, auch sie können konkret über die Spielwelt entscheiden. Man kann bspw. manchen Spielern die Führung eines NSCs übergeben. So wäre es langsam möglich, ggf. die Freude am Spielleiten zu wecken. Und vielleicht klappt es.

Arbo
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Bad Horse am 11.08.2005 | 13:24
Ich hab auch ein oder zwei Konsumentenspieler, aber glücklicherweise immer mit anderen, aktiveren Spielern gemixt. Das geht dann schon.

Ich kann dir nur raten: Relax! Wenn die Spieler keinen Bock auf Hintergrund haben - na gut, da kannst du nix dran machen. Schmeiß ihnen vielleicht mal einen wirklich offensichtlichen (!) Schnitzer vor (der natürlich nur scheinbar ein Schnitzer ist), vielleicht kriegen sie dann was mit. Ansonsten lehn dich zurück und genieße, daß du keine Settingsklaven hast...
Wenn deine Spieler nicht atmosphärisch spielen wollen, kannst du sie nicht dazu zwingen. Du magst ja Spaß an so was haben, sie aber nicht, und da müßt ihr euch irgendwie einigen. "So, jetzt spielt mal atmosphärisch, sonst hab ich keinen Spaß" bringt leider überhaupt nix.  ;)
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 11.08.2005 | 13:42

Vielen Dank für die vielen Antworten! (;
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Teclador am 11.08.2005 | 13:44
Zitat
Weiß ich, aber ich habe auch die anderen Leute erlebt, und kam dadurch zu dem Schluß, daß ich die meisten Informationen zu den verschiedenen Systemen und Kampagnen besitze (die ich jederzeit teile, aber es will ja keiner), daß ich so meistere, daß es nicht unfair aber auch nicht zu läppisch ist (authentisch eben) und ich mir eben sehr viel Zeit dafür nehme (siehe allein dieses Posting), obwohl ich auch noch Arbeitnehmer bin und ein paar andere Verpflichtungen habe.

Meiner Meinung nach liegt das Problem hier begraben. Ist zwar jetzt so aus der Ferne ein ziemlich ungeauer Schluss, aber nun  gut.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das SLs die für sich beanspruchen "authentisch zu sein","eine realistische Welt zu simulieren" oder "die Kohärenz der Spielwelt zu wahren" meistens ihre Spieler zu wenig bei deren Ideen und Vorhaben unterstützen. Wenn also beispielsweisedie Spieler einmal ratlos sind und sich an NSC XY wenden und um Hilfe oder Hinweise bitten, denken solchen SLs oft "Nunja die Spieler brauchen zwar Hilfe aber leider ist dieser NSC ja laut meiner authentischen Umwelt den SCs nicht wohl gesonnen. Nein ich gebe keine Hinweise raus!". Aber zu was führt sowas? Zu Spielern die weiter auf der Stelle tappen und vielleicht sogar gelangweilt oder frustriert werden.

Ich kann mich jetzt irren, aber entweder solltest du dir neue Spieler suchen  oder deinen eigenen Stil mal gründlich überdenken bzw. einfach mal was neues ausprobieren und schauen wie es dir den gefällt. 
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Roland am 11.08.2005 | 13:49
@Roland:
Meine Mitspieler sind keine schlechten Rollenspieler, aber sie lassen sich fast alles vorkauen und nur die wenigsten machen sich die Mühe, mal was aufzuschreiben, in den Regeln nachzusehen. Warum soll ich das für sie machen?

Hab ich das angeregt? Meine Frage war, was Deine Spieler vom Spiel erwarten.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Bitpicker am 11.08.2005 | 14:09
Komisch, dass Fredi noch nicht da ist... Er würde bestimmt was von CA erzählen. Ich nehme an, dass das Problem genau da liegt: du scheinst als SL ähnlich ans Spiel zu gehen wie ich, also mit dem Wunsch nach Authentizität (so heißt das, du wolltest es wissen...), mit planerischer Tiefe, mit Charakterhintergründen über die Werte hinaus usw. Aber anscheinend trifft diese Haltung nicht für alle deine Spieler zu. Du hast geschrieben, dass du hier keine Antworten von Diablo-Spielern willst; aber vielleicht hast du in deinen Gruppen eine ganze Reihe dieser Spieler?

Ich habe das große Glück, dass meine Spieler alle gerne authentisch (oder wie ich es nenne, plausibel) an ihre Aufgabenstellungen herangehen; wobei Plausibilität in wenigstens halbwegs an die Realität angelehnten Settings wie (aus deiner Liste) Shadowrun einfacher zu erreichen ist. Wie sich jemand in sechzig Jahren in Seattle verhält, auch wenn er vielleicht ein Elf ist und Magie existiert, ist eher offensichtlich, als wie sich ein Paladin in einer beliebigen D&D-Welt verhält. Haben all deine Spieler genug Hintergrundwissen über die jeweilige Welt und auch Interesse an diesem Wissen?

Es hilft nichts, den Spielern zu erklären, wie du spielen willst; sie werden auf jeden Fall nicken und zustimmen, weil sie nämlich vielleicht gar nicht wissen und formulieren können, wie sie ihrerseits eigentlich spielen wollen. Es hilft auch nichts, ihnen den Hintergrund genauestens zu erklären und Hausaufgaben zu verteilen, wenn sie eigentlich bloß Monster plätten möchten.

Ich schlage dir allerdings nicht vor, deinen Stil zu ändern, denn dann hättest du wahrscheinlich keinen Spaß mehr (hätte ich auch nicht). Ich würde schauen, dass ich die Gruppen auf die Spieler zusammenstreiche, die auf meiner Welle schwimmen, und die anderen sollen ihr eigenes Ding aufziehen. Es kann übrigens sein, dass einige Spieler mit bestimmten anderen Spielern gut und mit anderen nur schlecht (nach deiner Definition von gutem / schlechtem Spiel) zusammen spielen können. Auch da gibt es Spannungspotential.

Ich würde empfehlen, erst mal nur eine Kampagne mit den daran interessierten Spielern fortzuführen. Die anderen kannst du dieser Gruppe dann ja anschließend präsentieren.

Robin
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: 8t88 am 11.08.2005 | 14:12
@Wolf Stumrklinge
Was hast Du genau gemacht?

Und was haben One-Shots mit Hack&Slay Diablo Abenteuern zu tun ???
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 11.08.2005 | 15:25
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Roland am 11.08.2005 | 18:16
@Roland:
Meine Spieler erwarten spassiges und spannendes Rollenspiel.

So wie alle anderen Rollenspieler auch? Tut mit leid, aber bei dieser Beschreibung kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Jens am 11.08.2005 | 19:13
Meine Spieler erwarten spassiges und spannendes Rollenspiel.

Einerseits tun das alle, andererseits sollte ihnen auch klar sein, das wenn sie nicht mitarbeiten, es dazu wohl nicht kommen wird.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Arbo am 11.08.2005 | 19:35
@ Wolf Sturmklinge:

Zitat
Auf Dich habe ich gewartet 

Warum das denn?  ~;D

Zitat
ich versuche immer die Leute zu ermutigen, biete ihnen meine Hilfe zu nahezu jeder Uhrzeit an und gehe auch immer sofort auf Kritik oder ähnliches ein. Ich habe meine anderen SL's nie kritisiert, bevor nicht klar war, daß die Gruppe gestorben ist. Ich habe selbst klein angefangen und weiß das auch. Ich würde ihnen auch während des Leitens mit Rat und Tat zur Seite stehen,

Genau DA könnte (!!!) ja das Problem liegen. Glaubst Du, dass Dir jeder gleich ehrlich ins Gesicht sagt, was er/sie denkt? Ich habe Spielleiter erlebt, die durchaus super waren. Die sich bemüht haben und auch versuchten, andere zum Spielen zu animieren. Ohne Erfolg. Die waren in gewisser Weise wirklich verzweifelt. Aber genau da lag der Knackpunkt. Man hat „irgendwie“ vor dem SL „Schiß“ gehabt. Je mehr der SL helfen wollte, desto mehr „beeindruckt“ hat er die anderen. Zweiter Knackpunkt: Man hat das Maul nicht aufbekommen. Weitere theoretisch mögliche Knackpunkte: Der SLs fühlt sich „bestätigt“ darin, dass „ohne ihn nix läuft“; er entwickelt eine entsprechende Mentalität, d.h. er steht sich damit selbst im Wege und will im Grunde auch nicht, dass es „ohne ihn läuft“.

(Das ist insofern auch wichtig, weil kaum ein SL so leitet wie ein anderer SL. Insofern sind andere Stile zu akzeptieren.)

Und noch ein Punkt: Wenn Du SLs kritisierst, wenn die Gruppe gestorben ist, wie glaubst Du, wird man DAS auffassen?

Wie geschrieben, ich kenne Dich nicht. Ich weiß auch, dass es Probleme beim Rollenspiel geben kann und dass nicht alle einfach zu lösen sind. Dennoch habe ich auch bei mir immer wieder Fehler ausmachen können, die für so manch Missstand verantwortlich waren.

Arbo

P.S.: Axo und nochwas ... vergiss die erwähnte CA! Überleg' lieber, wie Du Dich und andere motivieren kannst. Überleg, was Du willst. Rede drüber. Wenn gar nichts läuft, dann such Dir andere Leute oder mache, wie Ein gesagt hat, einfach Pause.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Fredi der Elch am 11.08.2005 | 21:07
vergiss die erwähnte CA! Überleg' lieber, wie Du Dich und andere motivieren kannst. Überleg, was Du willst. Rede drüber. Wenn gar nichts läuft, dann such Dir andere Leute oder mache, wie Ein gesagt hat, einfach Pause.
Da stimme ich Arbo absolut zu. Überleg, was du willst (schwer). Rede drüber (auch schwer). Versuch, dass die anderen auch mal rausfinden, was sie wollen (extrem schwer!). Wenn nichts mehr geht, such neue Leute (auch nicht leicht). Probleme sind nicht leicht zu lösen, aber probieren sollte man es.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Crujach am 11.08.2005 | 21:15
@Arbo: stimmt manchmal - wenn der SL sehr viel weiss und die Spieler unerfahren im System sind sind sie ruhiger. In meiner D&D-Runde auch - 2 SL die 'alles' gelesen haben und jede ecke kennen, 2 Spieler mit 50%em Wissen und 2-3 relative Neulinge --> Wenn die erfahreneren Leute über Regelfragen/Hintergrund/etc. disktieren bleibt man automatisch stumm, das erweitert sich dann auch auf das Spiel. --> Darf ich fragen wie lang deine Spieler schon jeweills Rollenspiel spielen? Sind das alles alte Hasen? Spielen sie genau so häufig (wöchentlich) wie du? Ich glaube nicht.

Sieh es so - sie haben ein anderes "Freak-Level" (im positiven Sinn) als du und das wirkt sich auch auf die Spielweise aus, wobei anzumerken ist, dass D&D ja auch nicht unbedingt durch einfache Regeln glänzt - ich spiele seit einem halben jahr wöchentlich D&D und hab auch nicht alles im Kopf.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 12.08.2005 | 00:24
Okay, jetzt muß ich aber mal was klarstellen. Die Personen mit denen ich das Rollenspiel spiele sind nahezu alle sehr gute Freunde von mir. Niemand hat Schiß vor mir und wir können mit Kritik umgehen. Ich versuche eben nur ihr Interesse für meine Spielweise zu wecken und sie wissen auch, daß ich so nicht weiter spielen werde.

Ich glaube mehr kann ich nicht tun, aber ich würde doch gerne mal Eure Meinungen und Erfahrungen sehen.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: dr.fendo am 12.08.2005 | 01:54
Nun, dann hast du wohl 2 Möglichkeiten
Entweder du fesselst all deine Spieler und machst eien Gehirnwäsche mit ihnen bis sie das wolen das du willst
 oder
du lehnst dich erstmal zurück und lässt noch jemand anderen leiten. Zwar sagst du dass dabei bis jetzt noch nicht viel rausgekommen ist, aber das kann sich ändern. Erinnere dich an Zeiten als du deien ersten Spielabende geleitet hast. Wasrst du da so ein Gott-SL wie heute?
Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht das viele, die zuerst nicht leiten wollte daran später und mit etwas Hilfestellung sehr großen Spaß daran hatten. Und davon mal ganz abgesehen. Du kannst dich dann nicht nur etwas zurücklehnen und spielen, sondern du kannst auch den Stil des Sl analysieren. Mir gehts oft so dass ich Dinge leite die ich auch gerne mal spielen würde. Und was leitet der neue SL. Dungeon-Crawl? Soap-Opera?
Finds raus.

PS: Hoffe ich rede grade nich 100% an dir vorbei
 
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Crujach am 12.08.2005 | 07:57
@Wolf: Ich habe auch keine angst vor meinen SL, aber trotzdem sind die unerfareneren Spieler ruhiger/zurückhaltender in den Spielrunden wenn sie mit Leuten konfrontiert sind die 'alles können' und jede Regel kennen. --> Naja, vielleicht bekommst du sie ja doch noch mal dazu sichmehr in die regeln zu vertiefen.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Jens am 12.08.2005 | 11:34
Ist doch mal ne interessante Frage: woher nimmt ein Rollenspieler sein Selbstbewusstsein im Spiel? Könnte es Regelkenntnis sein? Oder sollte er sich eher in den Stil der Gruppe einfühlen um zu wissen "wie der Hase läuft"?
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Arbo am 12.08.2005 | 12:03
@ Crujach:

Um es vielleicht mal klar zu stellen: Ich selbst habe diese Probleme nicht. Ich habe sie nur "beobachtet". Das Dumme ist in solchen Situationen, dass meist keiner das Maul aufbekommt; eine Art "Tabu"-Atmosphäre geschaffen wird. Somit weiß keiner, was den anderen antreibt. Man hat dann so seine Meinung und kann nicht glauben, dass es sich womöglich ganz anders verhält. Wird das zu lange geduldet, reagieren die kleinen Eitelkeiten wie Mimosen ... und DANN ist es i.d.R. eh Zeit, eine neue Gruppe zu finden. Zu kitten ist das meist nicht mehr.

Arbo
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Pyromancer am 12.08.2005 | 13:39
Ich habe meine anderen SL's nie kritisiert, bevor nicht klar war, daß die Gruppe gestorben ist.

Im Klartext: Du hast gewartet, bis die Karre in der Scheisse steckte und eh alles zu spät war, und dann hast du dem SL gesagt, was er besser hätte machen müssen? Aua.

Naja, mein Rat an dich: Du hast fünf Kampagnen, von denen zwei gut laufen. Streich die restlichen drei.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Ludovico am 12.08.2005 | 14:47
Mein Vorschlag, simpel und einfach:
Streich die Runden, die Dir keinen Spaß machen!
Rollenspiel ist ein Hobby. Es soll mir Spaß machen. Macht mir ein Hobby keinen Spaß, dann laß ich es.
Das ist auch der Grund, weshalb ich demnächst eine DSA-Runde hinschmeißen werde, bei der ich glücklicherweise nur Spieler bin, weshalb ich SLA Industries aufgegeben habe und mich nun einem anderen System zuwende (bei SLA Industries hab ich nur Anfälle bekommen, wenn ich das Regelwerk aufgeschlagen habe) und weshalb ich in diversen Runden, die ich über KOOP kennengelernt habe, nicht mehr spiele.

Wenn es keinen Spaß macht, dann laß es sein. Es ist kein Job, und Du hast keine Verpflichtungen.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 16.08.2005 | 12:24
Erinnere dich an Zeiten als du deien ersten Spielabende geleitet hast. Wasrst du da so ein Gott-SL wie heute?
Oh, daß war 1986, November oder Dezember. Vor mir lag das Basis und das Experten-Set von D&D und mein Charakter. ich habe sämtliche Abenteuer alleine als Spieler und SL gleichzweitig durchgespielt und ja, ich war ein großartiger SL (;

Im Klartext: Du hast gewartet, bis die Karre in der Scheisse steckte und eh alles zu spät war, und dann hast du dem SL gesagt, was er besser hätte machen müssen? Aua.
Ja genau so habe ich es gemacht, und danach habe ich sie alle umgebracht und gegessen.

Mein Vorschlag, simpel und einfach:
Streich die Runden, die Dir keinen Spaß machen!
Habe ich gemacht.

Danke nochmal an Euch Alle! (;
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Jens am 16.08.2005 | 17:49
Siehst du das GroFaFo ist doch für was gut :D

Wär ja auch schlechter Stil hättest du dem SL während des Spiels reingeredet. Sowas macht man danach. Nur aufessen...
1) Machen viele Spielleiter dick
2) Gibt es davon nicht allzu viele, bitte nicht alle Essen ;D
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Pyromancer am 16.08.2005 | 18:12
Wär ja auch schlechter Stil hättest du dem SL während des Spiels reingeredet. Sowas macht man danach. Nur aufessen...

Natürlich redet man der SL nicht während des Spiels rein. Aber nachdem die Runde den Bach runtergegangen ist, kommen die Verbesserungsvorschläge doch etwas zu spät, oder?
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Jens am 16.08.2005 | 18:48
Man hat ja Pausen oder zwischen den Spielen (falls der SL mehrmals leiten sollte) etwas Zeit da kann man sich ja mit ihm/ihr auseinandersetzen. Nur während des Spiels den SL korrigieren oder ihm Tipps geben hat manchmal einen unschönen Beigeschmack.

Aber grade neue SLs brauchen Feedback. Wer keins kriegt und dann noch ne murrende Runde hat die hofft das der SL endlich Gedankenlesen lernt, ist schnell verloren.
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Calumet am 17.08.2005 | 12:46
Hey Wolf ich bin zwar "nur" Spielerin, war auch noch nie SL. Sehe aber jede Woche wie viel Arbeit es ist so einen Spielabend Vorzubereiten (mein Mann ist SL)
Darum meine (vieleicht dumme ) Frage:
Warum nimmst du dir nicht einfach einen "CO-SL" aus der Gruppe?
Wir hatten des öffteren 2 SL`s und es hat allen Spaß gemacht.
Der "CO-SL" kann was von dir lernen und du hast auch die Möglichkeit alles mal mit anderen Augen zu sehen.
Klar bleibt die Vorbereitung immer noch aufwendig. Der CO muß auch noch zur selben Zeit verfügbar sein.
Probiers mal aus wenns nicht hilft schadets auch nicht.

Zum Thema Hintergründe der SC:
Lass sie Fragebögen ausfüllen. Kann dir Forlagen mailen wenn du möchtest.

Und wenn das auch nicht fruchtet hab Spaß mit den Gruppen bei denen es funktioniert und schmeiß die anderen.
Alles was nicht allen Spaß macht ist Sinnlos.

Aber wie gesagt bin nur Spielerin und das noch eine Anfängerin.

 


 
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Michael am 17.08.2005 | 13:21
@calumet: Hättest du was dagegen, wenn du mir die Fragebögen schicken könntest, würde mich mal interessieren
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Bad Horse am 17.08.2005 | 13:26
Fragebögen bringen leider nicht sooo viel... wenn die Spieler keinen Bock auf Hintergrund haben, werden sie Fragen zum Background ihres Chars entweder gar nicht ("Böh, ist doch unwichtig") beantworten, dir Antworten geben, mit denen du nix anfangen kannst ("Seine Eltern starben vor zwei Jahren an einer Krankheit") oder die Antworten, kaum niedergeschrieben, wieder vergessen.  ;)
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Michael am 17.08.2005 | 13:37
Ich wollte sie mir auch nurmal anschauen, für mich persönlich  ;D ob die Spieler die jemals erhalten werde ich mir überlegen, bislang haben sie auch ohne überlebt  ~;D
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Calumet am 17.08.2005 | 13:50
Mag sein Leonie.

Kommt immer drauf an was ein SL draus macht.
Werden Erbstücke zugelassen und so weiter einen Anreitz muß ja schon dabei sein.
Hat ein SC leider verstorbene Eltern Kommt auf einmal der Papi als Vampier auf dich zu.
Unser SL lässt so einiges zu dreht uns aber auch genausoviele Stricke draus  :d
Das find ich gut denn so kannst dir einiges aneignen was nicht "normal" ist.
Es sollte aber jedem SC bewußt sein das man sowas nicht übertreibt. Und auf jeden Fall sollte man das auch mit dem SL absprechen.
Wir haben Freude daran auch wenns uns manchmal fast das leben kostet  ;D

 


 
Titel: Re: SL-Arbeit für die Katz'? VIEL TEXT!
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 18.08.2005 | 10:01
@Calumet:
Das ist ein guter Vorschlag, ich werde mal fragen, wer Lust auf den CO-SL hat. Allerdings erwarte ich von dieser Person auch mehr als von einem Spieler. Die Fragebögen würde ich mir ebenfalls gerne ansehen, meine Mitspieler sind an so eigentlich immer interessiert.