Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: 8t88 am 18.08.2005 | 08:36

Titel: D20 ohne Zufall
Beitrag von: 8t88 am 18.08.2005 | 08:36
Ich habe gehört es gibt im DMG (oder UA) Ideen für:

Passiven DM: Die Spieler würfeln Attack und Defense rolls, und der DM hat einfach immer Ergebnisse von 11.
Passive Spieler: Der gleichen, nur der DM wüfel, lässt sich natürlich genau so umsetzten.  :gaga: ;)

Aber wie sieht denn eine Runde aus, wo man en Zufall raus nimmt?
geht das überhaupt?
(Bei Stufenanstieg nimmt mann dann diese "durchschnitts HD-Tabelle).

Nur so gefragt.
Titel: Re: D20 ohne Zufall
Beitrag von: Seraph am 18.08.2005 | 08:54
Also prinzipiell waere es moeglich, aber eher weniger spassig. Wir haben es einmal ausprobiert (SL nimmt immer 10 auf alle Wuerfe, durchschnittshp fuer Spieler) mit dem Ergebnis, das alles sehr berechenbarer wurde. So wurde z.B. unserem Archer klar, dass ihn der NPC immer treffen wuerde, aber sobald er Combat Expertise 3 anmacht, wuerde er nicht mehr getroffen werden...

IMHO ist der Zufallsaspekt (anders als bei MURPG ;)) einer der zentralen Hauptaspekte von d20.
Titel: Re: D20 ohne Zufall
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.08.2005 | 09:11
In d20 gibt's keine Defense Rolls (zumindest nicht nach Grundregeln)

Bei der von dir erwaehnten Zusatzregel aus Unearthed Arcana machen die Spieler alle Wuerfe. (Ausser Schadenswuerfen, die muss der DM immer noch selbst machen, ausser er gibt die auch an Spieler weiter)

Anstelle eines Angriffswurfs gegen die Spieler macht der Spieler einen "Verteidigungswurf" mit seiner AC gegen 11+Angriffswert des Angreifers.

Selbiges gilt fuer Rettungswuerfe die NPCs machen muesssen.

Ganz zufallslos wird problematisch. Mit Durchschnitt waere jeder Wurf (auch die die es nicht sein koennen) "Take 10"
Titel: Re: D20 ohne Zufall
Beitrag von: Cyberdance am 31.08.2005 | 22:38
Das in UA vorgeschlagene System lässt sich allerdings entsprechend modifizieren, das man einen Angriffs- und einen Defense-Wurf dabei herausbekommt. IMHO ist eine der Stärken von D&D jedoch, dass dieser Wurf entfällt und das ganze etwas zügiger geht als in einigen anderen Systemen, die Defense-Würfe verwenden.

Ganz ohne das Element des Zufalls würde IMHO jedes RPG an Reiz verlieren. Dann wäre es ja praktisch Theater nach Skript - der Reiz liegt (zumindest für mich) ja darin, das man nicht immer vorhersehen kann, wie sich die Dinge entwickeln.