Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Kardinal Richelingo am 5.09.2005 | 10:01

Titel: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 5.09.2005 | 10:01
Hi,

wer hat es denn noch und wie sind eure ersten Eindrücke ? Wie gefällt euch der Mythos ?
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Mc666Beth am 5.09.2005 | 16:02
Hmm ...
Ich habe das Hintergrundkapitel gelesen und ein bisschen die Regeln.
Dann war ich so gefrustet von Layout und Spiel das ich es erstmal in den Schrank gestellt habe und Predators angefangen habe.
Es hat mich nicht gepackt, wie auch in der alten WoD, das ist aber wohl eine Frage des Geschmackes.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Boba Fett am 6.09.2005 | 16:03
Von jemanden, der mal wieder nicht genug Zeit und Lust hat, sich durch das englische (auch durch englische (P)reviews) zu lesen: Worum gehts bei Mage - Awakening ?

Ein bisschen Settinginformation wäre schön.

Magus - die Erleuchtung kenne ich.
Bin also mit Sphären, Paradox und dergl vertraut!
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.09.2005 | 16:17
Ich hab' zwar noch nicht nennenswert in Awakening reingeschaut, aber wuerde (wenn ich mal von Requiem und Forsaken ausgehe) dass man am Besten ALLES vergisst was man noch von Ascension weiss ;)
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Boba Fett am 6.09.2005 | 16:20
Danke, aber das hilft mir aber nicht im geringsten weiter. ::)
Ich werd es mir nicht auf englisch zulegen, sondern aufs deutsche warten.
Bin aber natürlich trotzdem megagespannt, wie es ist.
Nur habe ich im Moment einfach nicht die Muße, mich durch englische Rezis zu quälen...

Und bei rpg.net habe ich auch noch keine Rezi gefunden.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.09.2005 | 16:48
Vielleicht helfen konkretere Fragen schnell eine Antwort zu geben, denn was du in der Fragestellung suchst ist ja schon fast eine (unbewertende) Rezi
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Boba Fett am 6.09.2005 | 16:55
ja, genau die suche ich.
Eine Rezi zum neuen Mage, am Besten in deutsch.

Fragen:
- Worum handelt das Setting? Magiker, klar, aber was macht die aus?
Werwölfe sind Parias die ihren "UrPapi" getötet haben und jetzt gegen die Papi-treuen Reinen Werwölfe und die Geister aus der Schattenwelt kämpfen. Was machen Magussis so den ganzen Tag lang? Und warum?
Da hab ich irgendwas mit Atlantis gelesen, aber eben nur irgendwas.
- Es gibt Paradox, das wurde aber abgeschwächt. soviel weiss ich.
Wie zaubert man? Es gibt wohl ein allgemeines Zaubersystem ohne Spruchlisten oder sowas.
Gibt es sowas wie Sphären, wie beim alten magus? Ja, ich weiss, alles vom alten Magus vergessen,
aber irgendwo muss man ja einen aufhänger für konkrete Fragen finden.
- Wie heissen die 5 Orden // Stämme / Clans, etc) der Magussis und was zeichnet sie aus?
- Bei Paria unterteilt man die Wölfe noch in die Mond-Zeit, in der sie ihre erste Verwandlung hatten.
Requiem hat auch 5 ähnliche unterteilungen - wie sieht das bei Magus aus?
- Sind Magi Menschen?

ich glaube, das reicht erstmal.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Mc666Beth am 6.09.2005 | 18:10
So im groben auch wenn es nicht mein Setting ist ...

Mage sind erwachte Seelen, diese haben sich vor langer zeit an einen ort names Atlantis versammelnt und haben es dort geschafft regelmäßig neue Seelen aufzuwecken. Diese erwachten Seelen sind dann in der lage Magie zu wirken. Zum Anfang war das der fast perfekte Ort ... Aber dann bauten ein paa sehr mächtige Magie eine golden Leiter in den Himmel, symbolisch gesehen... Sie stiegen sozusagen auf die höchste Seinsebene auf und wurden zu absoluten Herrschern. Daraus entwickelte sich ein Krieg. Dieser Krieg zerstörte Atlantis und riss eine tiefe Kluft zwischen der Erde und ihren Schatten und den höhren Ebenen so wurde kamm die Quieescens und das Paradox in die Welt und die Menschen wurden zu schläfern. Der Kriegt tobt bis heute in einer gewissen Form.
Die jetztigen Magi erwachen in dem sie in einen der fünf Wachtürm ihren wahren Namen eintragen. Diese Türme entstanden dadurch, dass sie von Magi geformt wurden, die ebenfalls während des Krieges in diese höhre Existenzform aufgestiegen sind
Fünf Kulte (Spieler) hauen sich immer noch mit Seers of the Throne und den Banishers zwei Gruppierungen von Magiern.

Soweit worum es geht, das ist sehr grob. Mir persönlich gefällt der Hintergrund nicht. Das liegt aber daran das in meinen Augen das konzept von Mage the Awakening sehr mit dem "Dark Mystery"-Konzept der neuen Welt der Dunkelheit beißt. Mage hat keinen inneren Konflikt. Magi sind und sie wollen tranzendieren um sie da oben auf die eine oder andere Seite zu schlagen. Mage ist nicht wirklich Dunkel, nicht wirklich mysteriös. Meinen Geschmack hat es nicht wirklich getroffen aber jeden seinen.
Was ich sehr lustig finde ist das die Magier sich früher gegenseitig in die Luft gejagt haben... also so 19. und anfang 20. Jahrhundert.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Gwynnedd am 9.09.2005 | 12:30
- Es gibt Paradox, das wurde aber abgeschwächt. soviel weiss ich.

wo gerade das Paradox der grund ist, warum ich so gerne Mage spiele... :q
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.09.2005 | 12:58
das Spiel ist gut, der Mythos etwas lau, finde ich. Atlantis, Wachtürme, blabla. Etwas lustlos vorgetragen, oder ging das nur mir so ? So ein rechter Funke wollte da nicht überspringen.....

cih werde Mage zwar weiter sammeln, sehe Witchcraft allerdings nach wie vor als konkurrenzlos an. das alte mage kenne ich nicht gut genug, erschien mir aber sehr überladen. Warten wir mal ab, was so an supplements kommt, vielleicht kann es dann aufholen. 
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.09.2005 | 13:09
wo gerade das Paradox der grund ist, warum ich so gerne Mage spiele... :q
Wie soll man das jetzt interpretieren?
Du MAGST Paradox und magst das neue Mage nicht weil Paradox abgeschwaecht ist oder du magst Paradox nicht und da es im neuen Mage immer noch drin ist das neue Mage auch nicht?
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.09.2005 | 13:10
Wie soll man das jetzt interpretieren?
Du MAGST Paradox und magst das neue Mage nicht weil Paradox abgeschwaecht ist oder du magst Paradox nicht und da es im neuen Mage immer noch drin ist das neue Mage auch nicht?

oh, ein Paradoxon.  ;D
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.09.2005 | 13:12
oh, ein Paradoxon.  ;D
Nein, nur eine unklare Aussage ;D
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.09.2005 | 13:12
Nein, nur eine unklare Aussage ;D

stimmt, aber der Spruch paßte zu gut   :D hast du es schon gesehen ?
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.09.2005 | 13:36
stimmt, aber der Spruch paßte zu gut   :D hast du es schon gesehen ?
Gesehen schon, aber zum LESEN komme ich wohl erst nach der SPIEL (wo ich schaue dass ich's mir guenstig besorge)
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Gwynnedd am 12.09.2005 | 12:00
Wie soll man das jetzt interpretieren?
Du MAGST Paradox und magst das neue Mage nicht weil Paradox abgeschwaecht ist oder du magst Paradox nicht und da es im neuen Mage immer noch drin ist das neue Mage auch nicht?

ich finde Paradox lustig, wenn das abgeschwächt wird, fehlt ein großer teil des flairs...

sorry für das paradox :gaga:
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.09.2005 | 12:18
So abgeschwaecht sieht es mir nicht aus (zumindest nicht gegenueber der Revised Edition - DIE war abgeschwaecht)

1-5 Basiswuerfe fuer einen Paradox-Wurf (Halbe Gnosis fka Arete aufgerundet) und der ist jedesmal faellig wenn ein vulgaerer Spruch gesprochen wird oder auch schon wenn ein Sleeper einen "covert" (ehemals Coincidental) Spruch "anzweifelt"
Durch mehr Mana (fka Quintessenz) kann man die Paradox dice reduzieren.

Je nachdem wie viele Erfolge dabei rauskommen entstehen verschiedene "Paradoxeffekte" (auch die sind aus Ascension bekannt), allerdings kann ein Magier auch versuchen diese Effekte in sich zu "kanalisieren" und dafuer Backlash nehmen. (Jeder Health level - der NICHT mit uebernatuerlichen Methoden zu heilen ist - reduziert den Effekt um eine "Stufe")

Und da vor dem Sprechen eines Spruchs gecheckt wird ob es einen Paradox gibt oder nicht sieht es auch noch so aus dass die Erfolge des Paradox-Wurfs vom Castingpool des Spruchs abgezogen werden...

Also alles in allem viel - nur nicht abgeschwaecht.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Gwynnedd am 13.09.2005 | 11:48
stimmt  >;D
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 14.09.2005 | 08:45
ich weiss nicht, selten so ein Wechselbad der Gefühle beim lesen eines Buches gehabt. Mal bin ich ganz angetan, dann finde ich es irgendwie wieder trivial und wenig originell. bin gespannt wie es alte Mage Vetetranen sehen.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Haukrinn am 14.09.2005 | 10:03
Wie siehts den mit dem (von White Wolf) vielgerühmten Magiesystem aus. Hat sich da viel verändert? Oder eher nicht?
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 14.11.2005 | 21:50
Wie siehts den mit dem (von White Wolf) vielgerühmten Magiesystem aus. Hat sich da viel verändert? Oder eher nicht?

nur verfeinert und als alternative noch mehr rotes, also systematische Spells. Ausserdem sind die spells nun mit attributen und skill verlinkt, sodass nicht jeder gleich alles kann. Ich finds deutlich besser, überhaupt scheint mir Mage The Awakening das Original mage ziemlich an die Wand zu hauen. Klar hatte das viel mehr, aber es war auch lächerlich, Mann wieviel Müll musste ich in den letzten Tagen lesen. Auch wenn TA etwas trocken wirkt, es ist genau eine Stufe besser. Echt ne Empfehlung, vor allem das Boston Buch alleine scheint das Geld wert zu sein.   :d

Trotzdem lohnt es sich Mage The Ascension zu kennen, in der Kombination sind die Spiele wirklich toll.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Ecowarmachine am 18.11.2005 | 11:20
ich weiss nicht, selten so ein Wechselbad der Gefühle beim lesen eines Buches gehabt. Mal bin ich ganz angetan, dann finde ich es irgendwie wieder trivial und wenig originell. bin gespannt wie es alte Mage Vetetranen sehen.
Mir ging es beim Lesen des Grundregelwerks genauso. Einerseits finde ich Atlantis gut, andererseits gibt das Grundregelwerk kaum was zu der Thematik her. Ich hoffe auf die Erweiterungen, die den Hintergrund tiefer behandeln.
Momentan habe ich nicht das Bedürfnis ein langfristige Awakening-Runde zu beginnen, sondern werde bei Ascension bleiben, das IMHO einige Facetten mehr als sein Nachfolger bietet.

Aber eines muss man WW lassen: Sie haben es geschafft das Magiesystem klar zu strukturieren und gleichzeitig die Flexibiltät zu erhalten.  :d
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 18.11.2005 | 11:31
Mir ging es beim Lesen des Grundregelwerks genauso. Einerseits finde ich Atlantis gut, andererseits gibt das Grundregelwerk kaum was zu der Thematik her. Ich hoffe auf die Erweiterungen, die den Hintergrund tiefer behandeln.

ja ! sowas wie das VII Buch für Requiem wäre ganz vorzüglich.

Zitat
Momentan habe ich nicht das Bedürfnis ein langfristige Awakening-Runde zu beginnen, sondern werde bei Ascension bleiben, das IMHO einige Facetten mehr als sein Nachfolger bietet.

aber auch viel unnötigen Ballast zu haben scheint. Na ja, ich habe mir nun auch Ascension bestellt und werde wild mixen ;)

Zitat
Aber eines muss man WW lassen: Sie haben es geschafft das Magiesystem klar zu strukturieren und gleichzeitig die Flexibiltät zu erhalten.  :d

auf jeden Fall. Alleine das ist das Buch wert.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Ecowarmachine am 18.11.2005 | 11:38

aber auch viel unnötigen Ballast zu haben scheint. Na ja, ich habe mir nun auch Ascension bestellt und werde wild mixen ;)

IMHO hatte Ascension kaum Ballast.
Welches Grubndregelwerk hast du dir bestellt? 2nd Edition oder Revised?
In meinen Augen ist das Revised äußerst lückenhaft, da man leider kaum Hintergrundinformationen findet.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 18.11.2005 | 11:47
IMHO hatte Ascension kaum Ballast.
Welches Grubndregelwerk hast du dir bestellt? 2nd Edition oder Revised?
In meinen Augen ist das Revised äußerst lückenhaft, da man leider kaum Hintergrundinformationen findet.

die second, natürlich ;) Ich finde das alte Mage durchaus ballastig, aber ich mag es eben etwas leerer. Eine sehr lange diskussion, die ich ungern hier nochmal ausbreiten will, findest du hier (da bin ich Kardinal Richelingo). Die erste Seite kann ignoriert werden.

http://www.rollenspiel-welten.de/thread.php?threadid=1390&boardid=62&sid=cad4197817396e4edfd976ebb62df8c6

da ich auf der Liste auch immer auf grofafo verweise ist das sicher ok :)
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Jaden am 1.07.2006 | 12:57
Also gibt es bei The Awakening gar keine Technokratie mehr?

Für mich war der Erleuchtungskrieg immer das was dem ganzen Spiel den Flair gegeben hat. Kleine gute Magi kämpfen gegen das große böse System.

Andererseits find ich das die ganzen Systeme was gemeinsam haben:

kleine Magier VS große Magier
gute böse Vampire VS böse böse Vampire
Werwölfe VS andere Werwölfe

Das ist so das feeling was vom neuen System rüberkommt, es gibt keinen "Feind" mehr gegen den notfals alle Kämpfen, sondern die prügeln sich scheinbar alle unter sich.
Etwas, was ich nich so toll find.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Haukrinn am 1.07.2006 | 13:05
Für mich war der Erleuchtungskrieg immer das was dem ganzen Spiel den Flair gegeben hat. Kleine gute Magi kämpfen gegen das große böse System.

Jetzt kämpfen sie gegen die Exarchen und mal nebenbei so dagegen, daß das Universum auseinander fällt. Das ist Dir zuwenig Konflikt?

Andererseits find ich das die ganzen Systeme was gemeinsam haben:

kleine Magier VS große Magier
gute böse Vampire VS böse böse Vampire
Werwölfe VS andere Werwölfe

Woraus schließt Du das? Ich hatte irgendwie einen ganz anderen Eindruck. Beim neuen Mage würde ich noch am ehesten sehen, daß man unter sich bleibt. Bei Requiem schon weniger, und auf Forsaken trifft das definitiv in keinster Weise zu.

Das ist so das feeling was vom neuen System rüberkommt, es gibt keinen "Feind" mehr gegen den notfals alle Kämpfen, sondern die prügeln sich scheinbar alle unter sich.
Etwas, was ich nich so toll find.

Was soll den dieser große Feind im alten System gewesen sein? Da gab's Wyrm, Sabbat und Technokratie. Die hatten auch nichts miteinander zu tun.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Jaden am 1.07.2006 | 13:18
Erstmal, ich kann nur das Wissen was ich so gehört bzw hier gelesen habe. Außerdem schreib ich ja hier damit ich meine eventuell falsche Meinung berichtigen kann  :)

Also, ich wollte nicht sagen das es "zu wenig" Konfikte gibt. In Mage ich fand das vonwegen "gegen das System kämpfen" einfach besser. Die Technokratie verkörpert das was wir ja eigentlich alle nicht wollen, absolute Kontrolle.
Vll tun das die Exarchen nun auch, aber auf eine andere art und weise.

Wie ich das bis jetzt im Fall V:tR mitbekommen hab, kämpfen die Vampire um Territorien.
Beim neuen Werwolf weiß ich es nicht genau.

Für mich persönlich, war der "große Feind" immer die Technokratie, die es ja theoretisch locker mit allen aufnhemen kann. Der Wyrm außerte sich ja auch durch korrumpierte Menschen, sprich man kann ihn auch mit den Technokraten verweben.
Was die Vampire angeht, die waren in der oWOD ja eig immer unter sich.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.07.2006 | 13:21
Die Technokratie verkörpert das was wir ja eigentlich alle nicht wollen, absolute Kontrolle.
Ansichtssache... Die Technokratie selbst sieht sich in der Rolle als "Beschuetzer" der Menschheit, der dafuer sorgt dass die Menschheit gefahrlos leben kann (ohne Bedrohungen durch unberechenbare Monster und andere Dinge)
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Jaden am 1.07.2006 | 13:26
Natürlich hast du auch damit recht. In gewisser hinsicht hält die Technokratie die Welt zusammen, sonst würde sie wohl im Krieg der "Viecher" untergehen.
Aber die Magi sind in meinen Augen Rebellen, die die Menschheit "befreien" wollen. Nya ob die Menschheit das will ist natürlich ne andere Frage  :P
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Haukrinn am 1.07.2006 | 14:15
Aber die Magi sind in meinen Augen Rebellen, die die Menschheit "befreien" wollen. Nya ob die Menschheit das will ist natürlich ne andere Frage  :P

An dieser Grundprämisse hat sich ja auch nichts geändert. Die Magi in MtAw wollen, daß die Menschheit erwacht. Die Exarchen wollen das mit allen Mitteln verhindern.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Cyberdance am 23.08.2006 | 23:55
Mich haben die einengenden Metaplots in WoD immer genervt. Der offenere Ansatz hat letztendlich mit einen der letzten Anstöße für mich gegeben, selbst mit einzusteigen (das tadellose Aussehen des Buches sowie das neue, schlanke System haben den Rest beigetragen).

Ich kenne das alte Mage nur sehr oberflächlich und ich sehe in dem Setting mehr als genug Konfliktpotenzial - die eingehend erwähnten Exarchen, Scheußlichkeiten aus der Abyss, verantwortungslose Zauberwirker, um Macht ringende Geheimbünde, Geister und letztendlich das ganz normale alltägliche Böse, mit dem man es so oder so zu tun hat.
Ich werde in meiner Version der Spielwelt strikt dafür sorgen, das nicht ein Vampir oder Werwolf darin vorkommt. Mir gefällt das Setting so eigentlich außerordentlich gut.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Eran am 5.03.2009 | 17:40
Seit 2002 spiele ich Mage: The Ascension

Seit Oktober 2008 leite ich nun auch eine Mage:The Awakening-Gruppe.

Mein erster Eindruck als Mage für die nWoD rauskam war auch etwas durchwachsen.
Gerade die Paths fand ich etwas schwammig und mir fehlte auch die Technokratie als Gegenspieler.

Jetzt wo ich das "neue" Mage leite bin ich jedoch begeistert.

Die Paths kann man mMn am besten verstehen, wenn man sich fragt wie die jeweilige Magie auf Gedanken und Handeln, ja die Persönlichkeit des Magus wirkt und vielleicht auch umgekehrt, wenn man sich fragt warum beherrscht gerade dieser Mage dieses Arkanum. Auf die Technokratie verzichte ich jetzt gerne.

Die Magie und die Konzepte der Charaktere verschmelzen noch stärker. Die verschiedenen Weltanschauungen der Traditionen sind nicht mehr da um sich beim Charakterbasteln an ihnen zu orientieren, wodurch diese Stereotypen wegfallen. Das Konzept des Charakters als Mensch wird viel wichtiger. MMn ist es leichter möglich stimmigere Charaktere zu erstellen.

Genauso geht es mir mit meinen Plots. Es kommen zwar auch Übernatürliche darin vor, aber vor allem menschliche NSCs (und wie diese zueinander in Beziehung stehen) nehmen mehr Raum in meinen Gedanken ein.

Bei Mage: The Awakening geht es mMn nicht so sehr um Ideen und Weltanschauungen des Kopfes, als viel mehr darum Gefühle der SC nachzuempfinden.
Titel: Re: Mage - The Awakening - Eindrücke
Beitrag von: Caralywhynn am 5.03.2009 | 18:40

 Das Konzept des Charakters als Mensch wird viel wichtiger. MMn ist es leichter möglich stimmigere Charaktere zu erstellen.


Bei Mage: The Awakening geht es mMn nicht so sehr um Ideen und Weltanschauungen des Kopfes, als viel mehr darum Gefühle der SC nachzuempfinden.

 :d

vollste Zustimmung, so empfinde ich es ebenfalls.
Ich habe das Glück, in einer wirklich sehr guten nWoD-Runde zu spielen (allerdings ein Crossover aus Werwolf/Mage/Vampire/Changeling).
Ich habe das Gefühl, dass dadurch das Crossover für alle beteiligten erleichtert wird und mir als Spieler nicht so sehr die Richtung eingeschränkt ist, in die sich mein Char entwickeln wird ...