Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Ahasverus am 10.09.2005 | 22:59

Titel: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Ahasverus am 10.09.2005 | 22:59
Hi

Ein Problem des Weltenbastelns: Ich hätte gerne ein mehrheitlich Spätmittelalterliches Setting in dem aber irgendwo auch praktisch Steinzeitliche Clans oder zum beispiel altägyptische Kulturen vorkommen sollen.

Habt ihr irgendwelche guten Ideen wie man das halbwegs sinnvoll unter einen Hut bringen kann? Wie kann man erklären dass irgendwo Gesellschaften in der Steinzeit leben und anderswo in einer antiken Hochkultur und am dritten Ort im späten Mittelalter?
Habt Ihr Ideen wie man sowas "vernünftig" erklären kann?
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Lechloan am 10.09.2005 | 23:13
Räumliche Trennung, Mangel an Ressourcen und unwirtliches Terrain  bei den technisch nicht so hoch entwickelten Kulturen, würde ich mal einfach so in den Raum stellen. Gibt ja genug Beispiele mit irgendwelchen Buschvölkern oder nomadischen Hirten. Schwierig wirds, wenn du diese Völker in irgendeiner Form gleichwertig nebeneinander stellen möchtest. Da würde mir am ehesten einfallen, dass der Kontakt erst kürzlich hergestellt wurde und die technisch überlegenen Gruppierungen abgesehen von Neugier nicht wirklich einen Grund haben, sich in dem Bereich der Steinzeitlichen Leute auszubreiten.
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Edorian am 10.09.2005 | 23:18
Fauler Sack hat es schon ziemlich erschöpfend zusammengefasst. Vielleicht haben die höher entwickelten Kulturen auch nicht die notwendigen moralischen/ gesellschaftlichen Voraussetzungen. Als Beispiel sei hier extreme Xenophobie oder der Glaube, vom Rand der Welt zu fallen genannt. Vielleicht wäre auch ein entsprechend großes Terrain als Grund nennbar, warum die Kulturen noch nicht aufeinander getroffen sind.
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Sienar am 10.09.2005 | 23:27
Nimm Dir ein Beispiel an der Realitaet. Raeumliche Trennung wirkt Wunder, speziell Bergketten und Ozeane.
Es ist nicht notwendig, dass eine Kultur die ganze Welt kennt und vor-moderne Kommunikation ist nicht gerade fuer ihre Schnelligkeit bekannt.
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Blizzard am 11.09.2005 | 03:14
Ein altes Sprichwort (be-)sagt: " Lieber gut abgekupfert als schlecht neu erfunden!"

Kennst du die StarGate-Serie? Wenn du ein paar von den Folgen gesehen hast (egal ob SG-1 oder Atlantis), dann wirst du feststellen, bzw. festgestellt haben, dass die -wenn sie zu ihren Reisen aufbrechen- auf die unterschiedlichsten Völker mit ihren Kulturen treffen. Von Zivilisationen, die noch in der Steinzeit leben über Nomadenvölker hinweg bis hin zu technologisch den Menschen überlegenen Völkern gibt es da quasi alles. Und alle leben mehr oder weniger in einem System...

Das könnte dir vielleicht als Anhalstpunkt dienen und eine Quelle der Inspiration für dich sein ;)
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Aeron am 11.09.2005 | 06:24
Eine andere Möglichkeit wäre eine verminderte Intelligenz. Dass die Steinzeitvölker von ihrer biologischen Entwicklung mehr zu Primaten tendieren.

Bei einer altägyptischen Kultur kann ich mir auch gut vorstellen, dass sie stark konservativ in gesellschaftlichen und technischen Dingen sind und damit alles Neue ablehnen.
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Medizinmann am 11.09.2005 | 10:18
Midgard


Hough!
Medizinmann
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Bitpicker am 11.09.2005 | 14:52
Kulturelle Vorbehalte. Die Hochentwickelten wollen ihr Wissen nicht preisgeben, oder die primitiveren Kulturen wollen mit dem neumodischen Zeugs nichts zu schaffen haben. Vgl. z.B. die Amish unter den Amis.

Robin
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Roland am 11.09.2005 | 16:48
Die meisten Rollenspielsettings liefern keine wirklich befriedigenden Erklärungen für ihre kulturell und technologisch stark unterschiedlichen Kulturen.

Am ehesten gefallen würde mir Setting (z.B ein Kontinent) mit einer dominierenden Hoch-Kultur und einigen Nischenkulturen. Weitere Hochkulturen könnte man über erst kürzlich (10-30 Jahre) begonnene Kolonisierungen oder Enklaven einbinden.

Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Eulenspiegel am 11.09.2005 | 17:30
1) Wäre dieses Thema nicht in der Rubrik Rollenspiel&Weltenbau besser aufgehoben?

2) Auch auf der Erde gab es viele Kulturen, die nebeneinander lebten und trotzdem einen unterschiedlichen Tech-Grad hatten:
In Europa der Antike gab es die Hochkulturen der Römer, Griechen, Ägypter und Karthager. Und daneben gab es die technisch unterlegenen Kulturen der Gallier, Germanen, Kelten, Nubier etc.

Auch in Amerika lebten als Hochkulturen Azteken, Inkas und Mayas nebeneinander, während Apachen, Comanches, Irokesen, Sioux etc. noch Jäger&Sammler waren.

Später während des Imperialismusses trafen die europäischen Völker auf andere Kulturen, die technisch nicht so weit waren. Und bis auf Japan fand nirgendwo eine schnelle Anpassung statt.
Als bekanntestes Setting ist hier wohl der Wilde Westen zu nennen, wo das eine Volk bereits mit Feuerwaffen kämpft und das andere Volk auf Pfeil&Bogen zurückgreifen muss.

Aber man kann sich auch andere britische Kolonien anschauen: In Australien lebten die Briten neben Aborigines, die bis heute ihre einfache Lebensart beibehalten haben. In Indien lebten Briten neben Indern, wobei die Inder nur langsam die Technik der Briten übernamen (bzw. aufgedrängt bekamen).
Das russische Zarenreich breitete sich nach Osten aus und bekämpfte dabei viele unterlegene Völker.

Und noch vor einigen Jahren gab es ein Taliban regiertes Afghanistan, wo die Menschen wie im 15. Jahrhundert lebten, während die Nachbarstaaten alle bereits Fernseher etc. kannten.

Wenn du also ein Setting haben willst, in dem die Kulturen einen unterschiedlichen Tech-Grad haben sollen, dann schau dir einfach an, wie es auf der Erde dazu kam und übertrage es auf deine Welt.
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Cyberdance am 13.09.2005 | 22:32
Wenn geografische Trennung nicht als plausibles Argument herhalten kann, würde ich mit einem externen Einfluss arbeiten, der den Austausch auf friedliche oder feindselige Weise verhindert.
Vielleicht gibt es mystische Barrieren zwischen den Ländern, die es schwer bis unmöglich macht, die Grenze des eigenen Landes zu überschreiten. Vielleicht werden die einen Nationen auch durch eine riesige Mauer aus grauer Vorzeit von den anderen getrennt, vielleicht sorgt irgendeine Indoktrinierung dafür, das sie glauben, jenseits ihrer Grenze hört die Welt auf usw.

Alternativ könnte eine der beiden technologischen Welten auch an einem bizarren, unzugänglichem Ort liegen. Die Spitzen einer Bergkette, unter dem Meer oder im tiefen Erdreich. Oder vielleicht eine Paralleeldimension zu der aber etliche Portale existieren - in einem Fantasy-Setting wären die Möglichkeiten endlos.
Titel: Re: Verschiedene Zeiten in einer Welt?
Beitrag von: Skar am 14.09.2005 | 08:06
Die meisten Rollenspielsettings liefern keine wirklich befriedigenden Erklärungen für ihre kulturell und technologisch stark unterschiedlichen Kulturen.
Hyperborea bietet da einen interessanten Aspekt. Wäre aber ein arger Spoiler, das hier zu nennen.

Das eine geographische Trennung ausreicht, zeigt ja schon das Leben auf der Erde. Im asiatischen Raum gibt es Inselvölker auf Bronzezeitniveau und früher. (Im Rahmen der Tsunamikatastrophe gab es einige Berichte dazu.)