Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: max am 25.10.2005 | 04:16
-
Ich habe neulich ein paar spieler bespitzelt, die meinten, dass sie zur Erstellung ihrer armelisten mit dem Pc arbeiten.
Nutzen die selbsterstellte Exel Dokumente oder gibt es Programme zur Erstellung von Armeelisten ?
Hat jemand seine eigenen Programme ?
-
es gibt exel-dokumente ... ::)
sphaerentor.com oder so mal suchen
-
Oder du holst dir den Armybuilder.
Der kostet zwar ne kleinigkeit, ist aber ziemlich komfortabel ;)
Selbsterstellte Excellisten sind immer irgendwie problematisch wegen der Lizenzbestimmungen und aufwändig, wenn du Checks drin haben willst, ob das alles auch stimmt ;)
-
http://www.wolflair.com/rightframe.php?context=army_builder&page=supplemental_downloads (http://www.wolflair.com/rightframe.php?context=army_builder&page=supplemental_downloads)
Link den Armybuilder betreffend.
Der ist echt nicht ganz billig, aber das trifft ja auf das gesamte Hobby zu.
Dafür umfasst er nicht nur Warhammer, sondern auch 40k, Gothic und noch zig andere Tabletops, und nicht nur welche von GW.
Und ist echt klasse! :d
Und aktualisiert sich selber übers Netz.
-
Ich habe mir mit Excel einen kleinen Armybuilder für Dark Anges gebaut.
Mit den Plausibilitätschecks und den Armeelistenspezifischen Interdependenzen wurde es schon etwas haarig, funktioniert aber bestens. Lizenzrechtlich unbedenklich, wenn es für den Eigenbedarf verwendet oder zwischen Bekannten weitergegeben wird.
Der kommerzielle Army Builder ist für mich als Mac-User leider völlig unbrauchbar.
-
Thx
Ich denke, dass ich mir den armybuilder besorgen werde ::)
-
Thx
Ich denke, dass ich mir den armybuilder besorgen werde ::)
Es soll auch Leute geben die einen gecrackten Armybuilder einsetzen... ::)
Aber das Geld lohnt sich schon, das Programm ist echt top und es arbeiten ständig Leute an den Verbesserungen der Datafiles :d
*selbstimAb40kTeamist* ;)
-
Ich benutze leber den armybuilder weil ich meist zu faul bin alles auszurechnen und weil der wie schon gesagt echt komfortabel ist um seine wahrscheinlichen gegnerishen armeen im build zu sehen und sich so schwachpunkte herauszusuchen und diese verstärkt mit seiner eigenen versuchen auszunutzen...naja klappt nicht immer aber meistens ;)
@ seraph : ich denke die meisten leute die den builder haben haben ihn sich nicht "gekauft" >;D
-
@Seraph : ich denke die meisten leute die den builder haben haben ihn sich nicht "gekauft" >;D
Wodurch sie nicht unbedingt zur Weiterentwicklung des Programms beitragen ::) :korvin:
Aber du hast recht, gerade bei der Version 2.2 gibts viele gecrackte Versionen... wie gut das ich 3.0 habe :D
-
Hier ist nicht der Platz, um über sowas zu diskutieren.
Aber Wie schon gesagt, gerade bei so kleinen SW Schmieden kann diese Raubkopiererei und die Cracks den Leuten schnell den Garaus machen und dann ist Sense mit komfortabel Armeen bauen
ein aktuelles Beispiel
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,381123,00.html (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,381123,00.html)
Ich möchte hier im Channel und überhaupt im Grofafo keine Hinweise auf illegale Software lesen, klar?
-
Jo, das Teil sieht ja mal richtig gut aus!
Allerdings sind 50$ wirklich ein Häppchen.
-
Wieviel gibts du für Computerspiele aus und wie lange hast du daran Spass? ;)
-
Ich kaufe idR nur Budgetspiele im Bereich 10-20 EUR (zuletzt: Spellforce, Gothic2, Age of Wonders SM, ToEE). Letzte Ausnahme war WoW und daran hatte ich mehrere hundert Stunden intensiven Spielspass. Der Armeeplaner ist ein komfortables Spielzeug, aber bei 50$ bleib ich bei meinen Exceltabellen.
Für den halben Preis würd ich ihn nehmen denke ich.
-
Also ich hab schon jede menge Spaß mit der Demo !
Wieviel gibts du für Computerspiele aus und wie lange hast du daran Spass? ;)
Naja also für ein nützliches "Spielzeug" ist der Preis schon ziemlich gesalzen :-[
Lohnt sich allerdings trozdem
-
Jo, das Teil sieht ja mal richtig gut aus!
Allerdings sind 50$ wirklich ein Häppchen.
39.99$ sind also etwa 33 Euro und das ist es mir wert.
Hab mir den heute abend besorgt und dass man da quasi 2 Lizenzen zu dem Preis bekommen finde ich auch gut, dann hab ich eine für meinen Laptop noch und kann mobil Armeen zusammenstellen :D
-
Naja also für ein nützliches "Spielzeug" ist der Preis schon ziemlich gesalzen
Wenn man das im Vergleich zu so einer Warhammer-Armee sieht, sind das echte Peanuts.
-
Das ding kann man aber nicht anfassen und bemalen ;D
-
Wenn Du Dir die CD-Rom-Version bestellst schon.
Allerdings würde ich vom bemalen der CD selber abraten... lieber die Hülle.
-
*g*
Ich hab mir was eigenes auf Java geschrieben. Sollte das wohl mal fertig machen und hier rein stellen ;D
-
*g*
Ich hab mir was eigenes auf Java geschrieben. Sollte das wohl mal fertig machen und hier rein stellen ;D
Da bin ich ja schonmal gespannt :d
-
Sollte ich denn jemals dazu kommen das dingen fertig zu machen.... derzeit macht mir mein Studium ehrlich gesagt mehr Sorgen/Stress
-
die BT Liste ist noch nicht aktuell :(
-
Was mich jetzt so ein bisschen beim Armybuilder annervt ist, dass man an sich alles nochmal nachprüfen muss
Also bei Skave kann man noch einen Rattendämon nehmen und Walselfen haben nach dem Update vor ein paar Tagen eine beschränkung für Core Units von 11+ :gaga:
Außerdem kann man bei Waldelfen eine Erinnye (Dryaden Charaktermodell) bicht zum General machen :P
Und ob die BTs schon auf den neuesten Stand gebracht wurden bezweifle ich auch :(
aber damit kann man noch leben, wenn man manchmal den validation check ignoriert ::)