Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Blizzard am 26.10.2005 | 10:42
-
Ahoi AC-ler,
ich wollte mal wissen, wie ihr bei der Vergabe von XP's bei AC vorgeht. Gebt ihr den Spielern unterschiedlich viel(e) XP's oder gebt ihr allen am Ende gleich viel? Gebt ihr den Spielern zudem-wie im GRW vorgesehen- 1 XP zusätzlich (lediglich) für das Überleben des Charakters?
-
Ich verfahre da genauso wie bei anderen RPGs auch. (Im Verhältnis, versteht sich)
-
Ich regele das wie im GRW(+1 für das Überleben) und verteile i.d.R. auch "halbe" Erfahrungspunkte bzw. Anstriche wenn ein Spieler besonders gut war oder eben negativ aus der Gruppe herrausstach(Will heißen: 2 1/2 statt 3)
-
Also wir geben grob ne 1 Stunde Spielzeit 1 Punkt Erfahrung. Mal ein bisschen weniger, mal mehr, je nachdem auch wie die Sitzung war und ob vielleicht Abenteuerende oder so. Aber generell orientieren wir uns an der verbrachten Spielzeit.
MfG Edler Baldur
-
So mache ich das auch 1h = 1XP. Alle paar Sitzungen sollte es ja einen storymäßigen Höhepunkt geben, da gebe ich dann noch ein paar extra XP drauf, meist so 5.
-
EP für's überleben? Ne is klar, und die (dauerhaft) toten Charaktere bekommen die EP für diesen Abend (abzüglich des EPs für's Überleben) mit ins Grab :) Wenn überhaupt gibt's den Grund-EP für die Anwesenheit des Spielers, aber nicht für's Überleben.
Das einzige was ich nicht machen würde ist, mehr als 2-3 EP/Abend zu vergeben (jedenfalls nicht ohne das Steigerungssystem zu verändern) ansonsten fällt euren Spielern sehr schnell auf, das es zu günstig ist, Attribute zu steigern(bei dem gegebenen Steigerungssystem ist die Wartezeit auf eine Attributssteigerung IMHO der einzige Anreiz mal was anderes als Attribute/Schulen zu steigern, erhöht man die Geschwindigkeit mit der man EP bekommt sieht das ganze schnell anders aus).
-
Ich habe es am vergangenen WE so gemacht, dass ich am Ende der Sitzung allen Mitspielern gleich viel XP's gegeben habe. Aber wenn ich jetzt so die (Marathon-)Sitzung vor meinem geistigen Auge Revue passieren lasse, dann gelange ich zu der Ansicht, dass das wohl dann doch nicht so ganz korrekt war. Mal schauen, wie ich das in Zukunft handhaben werde.