Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Ein am 13.11.2005 | 21:15

Titel: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 13.11.2005 | 21:15
Hatte da wer Angst die letzten Fans an FanPro/Wizkids zu verlieren? ::)

Zitat
R. Talsorian Games, Inc. is happy to announce that Cyberpunk v.3 has gone to the printers. We expect to ship the hardcopy book in about six weeks. In the meantime, a slightly shortened version of the book, (290 pages but still containing everything you need to play), will soon be available on DriveThruRPG.com for about two weeks.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Jens am 13.11.2005 | 21:17
Wiesooo? Was haben die an Lieferzeiten überzogen was FanPro nicht schon längst geschlagen hätte? ~;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 13.11.2005 | 21:19
Naja, wann sollte Cyberpunk v3 rauskommen? Vor 10 Jahren? Selbst FanPro hat sowas noch nicht geschafft. ::)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: The_Kossack am 13.11.2005 | 21:26
Ich glaub`s, wenn ich`s in der Hand hab. Vorher nicht.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.11.2005 | 22:09
Schon das Preview (http://www.talsorian.com/AltcultsSampler.pdf) gesehen?

Wie meinte Mike Mearls? The Robot Chicken RPG Is On Its Way! (http://www.livejournal.com/users/mearls/)

BTW: Ich verschieb es mal dahin wo es hingehoert ;)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 13.11.2005 | 22:21
Oh...  8) Das ist ja defenitiv ne Überlegung wert.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Würfelheld am 13.11.2005 | 22:25
Ich bleib dann lieber bei meinem SR!
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: The_Kossack am 13.11.2005 | 22:28
Schon das Preview (http://www.talsorian.com/AltcultsSampler.pdf) gesehen?

Wie meinte Mike Mearls? The Robot Chicken RPG Is On Its Way! (http://www.livejournal.com/users/mearls/)

BTW: Ich verschieb es mal dahin wo es hingehoert ;)

Wow, sieht das Preview schei*e aus...
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Arbo am 13.11.2005 | 22:29
@ Ein:

Ich kenne da auch so ein Spiel, was recht lange gebraucht hat ;)

Und Midgard hat auch seine Zeit benötigt, bis es in die 4. Edition ging *G*

Arbo
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Samael am 13.11.2005 | 22:32
Wow, sieht das Preview schei*e aus...

Ja, ne? Als hätten die sich Mühe gegeben. Sind das auf diesen pxeligen, verfremdeten Fotos Schaufensterpuppen oder Actionfiguren?
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Melias am 13.11.2005 | 22:35
So sonderlich doll sieht das Preview nun wirklich nicht aus. ;)


Melias
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Minne am 13.11.2005 | 22:38
das preview sieht nach verarsche aus... irgendwie oO
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.11.2005 | 22:40
Koennten wie gesagt Darsteller von Robot Chicken (http://www.adultswim.com/shows/robotchicken/) sein ;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: The_Kossack am 13.11.2005 | 23:53
Naja, der TExt ist okay. Die Bilder... sind furchtbar - und, denke ich, Actionfiguren.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Jens am 14.11.2005 | 00:08
LOL nein wie schlecht... ;D Und Robotchicken sieht bei mir auch geil aus - halbe Seite leer, innen kein INhalt, dafür diverse Adblock-Fähnchen... ;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Teclador am 14.11.2005 | 00:30
Das ist mehr als schlecht. Das ist grausam.

Da tut ja schon das hingucken weh!
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 14.11.2005 | 00:39
Find ich nicht schlimmer als das SR 3.0 Regelwerk...
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Jens am 14.11.2005 | 00:41
Also obwohls nicht so mein Ding ist finde ich das SR4 Artwork um Längen besser. Bei CP3 hat man ja gar keine Lust mehr den Text zu lesen...
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 14.11.2005 | 08:56
 :o
Wow.
WOW.

Da kommt mir ja fast mein Frühstück wieder hoch. Ist das schlecht. Ich meine, das ist doch nicht ihr Ernst, oder? Wer um alles in der Welt soll sich denn mit als Cyberpunker verkleideten Barbie- und Ken-Figuren identifizieren?? DAS nenn ich mal sauber an der Zielgruppe vorbei kommuniziert....


Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Caralywhynn am 14.11.2005 | 09:26
Bilder-Zielgruppe 7 bis 14 - Jährige??!!!

Also meiner Tochter gefallen die Bilder  ~;D (Allerdings müßten sie noch BUNT sein, damit der gute Geschmack entgültig abgetötet wird ...)  ;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Azzu am 14.11.2005 | 09:30
Das letztjährige Preview hatte noch gezeichnete Illustrationen. Hoffentlich ist das nicht alles rausgeflogen.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 14.11.2005 | 09:34
Oh, geil, das Preview habe ich mir noch garnicht angesehen. Dachte das wäre das gleiche geblieben. NUn ja, zumindest kann man ihnen nicht vorwerfen, dass sie sich keine Mühe gegeben hätten. *rofl*

Ist doch eigentlich das Konzept. D&D hat doch Zinnminiaturen, warum also nicht Püppchen für Cyberpunk? >;D

"Oh, Lord Helmchen~" *rofl*
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Azzu am 14.11.2005 | 09:37
Ob Pondsmith (wäre er doch bei Microsoft geblieben!) mit den Dingern auch auf den Spielwarenmarkt will?  ;)

Hat irgendwer den Preview-Text gelesen? Ist der auch an die neue Zielgruppe angepasst?
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 14.11.2005 | 09:49
Naja, ich würde vom Text her sagen, Zielgruppe 12-16, also amer. Kernzielgruppe.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: The_Kossack am 14.11.2005 | 09:55
:o
Wow.
WOW.

Da kommt mir ja fast mein Frühstück wieder hoch. Ist das schlecht. Ich meine, das ist doch nicht ihr Ernst, oder? Wer um alles in der Welt soll sich denn mit als Cyberpunker verkleideten Barbie- und Ken-Figuren identifizieren?? DAS nenn ich mal sauber an der Zielgruppe vorbei kommuniziert....

Okay. Kennt jemand  noch ein empfehlenswertes Cyperpunk-Genre-RPG? Ich weiss nicht, ob ich das Ding in meinem Regal will. CP2020 wird sich dann vermutlich geschlossen vom Regalbrett stuerzen - und das kann ich den muerben Bindungen nicht antun....
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 14.11.2005 | 09:58
Okay. Kennt jemand  noch ein empfehlenswertes Cyperpunk-Genre-RPG? Ich weiss nicht, ob ich das Ding in meinem Regal will. CP2020 wird sich dann vermutlich geschlossen vom Regalbrett stuerzen - und das kann ich den muerben Bindungen nicht antun....

Ex Machina oder Transhuman Space. Was anderes gibbet nicht. Best of the best.

BTW sehr schönes design der v3. wirklich öhm eigen :D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: The_Kossack am 14.11.2005 | 10:00
Transhuman Space is GURPS, oder? Wer macht Ex Machina? Gibt's dazu ne Seite?
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 14.11.2005 | 10:03
Transhuman Space is GURPS, oder? Wer macht Ex Machina? Gibt's dazu ne Seite?

wir spielen THS mit den Ex Machina Regeln.

http://www.guardiansorder.com/pdfs/goo_exmachina_preview.pdf

http://www.rpg.net/reviews/archive/11/11053.phtml

Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Azzu am 14.11.2005 | 10:03
Transhuman Space is GURPS, oder? Wer macht Ex Machina? Gibt's dazu ne Seite?

http://www.guardiansorder.com/games/tristat/ (http://www.guardiansorder.com/games/tristat/)

Die Regeln finde ich gewöhnungsbedürftig, das Hintergrundmaterial lohnt sich aber. Statt einer einzigen Kampagnenwelt vier Cyberpunk-Szenarien mit völlig verschiedenen Ansätzen (einer davon hatte lange vor SR4 die drahtlose virtuelle Realität zum Thema).
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 14.11.2005 | 10:04
http://www.guardiansorder.com/games/tristat/ (http://www.guardiansorder.com/games/tristat/)

Die Regeln finde ich gewöhnungsbedürftig, das Hintergrundmaterial lohnt sich aber. Statt einer einzigen Kampagnenwelt vier Cyberpunk-Szenarien mit völlig verschiedenen Ansätzen (einer davon hatte lange vor SR4 die drahtlose virtuelle Realität zum Thema).

die Regeln sind ok, nix aufregendes aber immerhin. Ich würde es mit Unisystem leiten :)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Stahlfaust am 14.11.2005 | 10:32
Ex Machina hat ein paar interessante Ansätze, will mir aber nicht so recht gefallen.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 14.11.2005 | 10:38
Naja, wenn bei Ex Machina nichts dabei ist, was dir passt, was willst du dann?
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Asdrubael am 14.11.2005 | 10:40
also wenn das das neue CP sein soll dann beantrage ich hier mal einen Brech-Smily  :P
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Stahlfaust am 14.11.2005 | 10:47
Naja, wenn bei Ex Machina nichts dabei ist, was dir passt, was willst du dann?
Ich sagte nicht dass nichts dabei ist was mir gefällt, nur das Gesamtbild gefällt mir nicht. Zudem ist mir das ganze etwas zu cinematisch ausgelegt, Cyberpunk muss meiner Meinung nach düster, schmutzig und tödlich sein. Eben eine Frage des Geschmacks.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 14.11.2005 | 10:52
Naja, dann probiers mit dem klassichen Cyberpunk, aber dafür musst du dir ja nur irgendwo ein altes CP2020 besorgen. Nur echt mit Duran Duran Frisuren. ;)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Stahlfaust am 14.11.2005 | 10:58
Ich besitze schon seit längerem CP2020, vom Stil und von der Atmosphäre her ist das wirklich bisher am besten, leider trübt die veraltete Technik und das Interlock-System diese Freude beträchtlich. Und ja, ich bin sehr wählerisch  ;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 14.11.2005 | 11:14
Spielt doch alle GURPS Cyberpunk...
Oder Cyberspace von ICE...
oder d20 modern/future?
-scnr-

Ich verstehe nicht wo das Problem liegt...
CP 2020 ist zwar veraltet aber brauchbar. Das System ist gritty genug, um plausibel zu sein.
Der "Look" ist zwar veraltet, aber ist das nicht genau das, was viele bei SR anmaulen - dass die sich stetig wandeln?
Technik lässt sich sehr leicht anpassen.
Who Cares wieviel Megablops per second ein PC hat und wieviel ein Handy wiegt...?

Ich glaube, ihr wisst einfach nicht was ihr wollt...
Und wenn ihr es wisst, und nichts passendes existiert, warum macht ihr es euch dann nicht einfach selbst?

Ich bin jedenfalls CP3 nicht abgeneigt. Allerdings warte ich darauf, dass es erscheint, bevor ich urteile.
(so, wie bei SR4 auch, und da habe ich es schlussendlich nicht gekauft)
Titel: Re: Ich muss mir an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: ragnar am 14.11.2005 | 11:15
Ich hoffe ernsthaft das die Sachen im Preview nur Platzhalter sind und sich da jemand ein Scherz mit uns erlaubt  >;D Andererseits bin ich mit CP2020 eigentlich doch sehr zufrieden(unsere Hausregeln lassen sich in 3-4 Sätzen zusammenfassen), insofern können die mit v3 im Zweifelsfall machen was sie wollen. Das einzige was mich noch interessieren würde wäre zu erfahren wie denn die nicht-abgeschlossene Abenteuerserie zu Ende geht(und auch da habe ich meine leisen zweifel das dies in der v3 erwähnt wird).

PS: Als Rechtschreib-geschädigter: "Ich muss mir" oder  "Ich muß mich an den Kopf fassen" !? Ich bin verwirrt
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Asdrubael am 14.11.2005 | 11:17
warum macht ihr es euch dann nicht einfach selbst?

Das ist überhaupt für fast alle eine brauchbare Lösung  >;D

Aber auch D20 Cyberscape, Modern, Future funktioniert ganz gut, wenn einige mal ihre D20 Allergie überwinden  ;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 14.11.2005 | 11:22
OT@ragnar
Auf jeden Fall muss nach Neuer, über die Verwendung des Dativs kann man nun streiten. Ich würde denke ich, aber auch dir an den Kopf fass.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Asdrubael am 14.11.2005 | 11:25
Wem oder was fasse ich an den Kopf: Mir. Also Dativ Objekt

mich ist Akkusativ, also gehe hin mal von einem alten Lateiner aus, der sich denkt: wohin fasse ich und meinte, der Weg sei das Ziel, was wieder für Akkusativ spricht.

Ich denke aber Dativ ist hier richtiger
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 14.11.2005 | 11:34
Immer noch OT:
Wäre der Weg zum Ziel nicht ein Ablativ? ;) Was aber wieder für den Dativ spricht, denn der Ablativ wird ja im Deuutschen gemeinhin als "mit" etc. + Dativ übersetzt.

Also wäre es finnisch würde ich ja sagen, klar, Allativ, auf den Kopf. ;)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 14.11.2005 | 11:40
OT: Wem gehe ich an die Wäsche? Dativ...!
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: ragnar am 14.11.2005 | 12:19
Weiß schon jemand ob die Püppchen auch in der Printversion erscheinen?
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 14.11.2005 | 12:24
Naja, man kann dem Text entnehmen, dass es wohl so sein wird, imerhin ist das das offizielle Preview. Vielleicht ist es aber auch nur ein Werbegag. Who knows.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Hakon am 14.11.2005 | 12:26
Da bleibt mir nur zu sagen:

"Thunderbirds are GO!!!"  ;D ;D ;D

*gottwiegrottig*

Da lobe ich mir doch mein Transhuman Space. :)

Gruß,
Matthias
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 14.11.2005 | 12:35
:o
Wow.
WOW.

Da kommt mir ja fast mein Frühstück wieder hoch. Ist das schlecht. Ich meine, das ist doch nicht ihr Ernst, oder? Wer um alles in der Welt soll sich denn mit als Cyberpunker verkleideten Barbie- und Ken-Figuren identifizieren?? DAS nenn ich mal sauber an der Zielgruppe vorbei kommuniziert....

oder der kultigste sampler aller zeiten  ;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 14.11.2005 | 14:24
Ich werd es mir mal anschauen und wenn der textliche Inhalt so gut ist wie bei CP2020, dann werde ich zuschlagen. Ich finde diese Nu-Cyber viel schlimmer als die Bilder... :P
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Stahlfaust am 14.11.2005 | 17:15
Und wenn ihr es wisst, und nichts passendes existiert, warum macht ihr es euch dann nicht einfach selbst?
Mach ich doch.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Jens am 14.11.2005 | 17:27
oder der kultigste sampler aller zeiten  ;D
LOL der gute alte RetroStyle, was?

/me hört grade Welle: Erdball - Schaufensterpuppen ;)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2005 | 20:15
Bitte WAS?!

10 Attribute und 10 Abgeleitete... und dann Wahrscheinlich noch Skills wie? :P

Ne, danke... ::)

Also ich persönlich finds wie Midgard 4: Extrem flüssig...
Eben Überflüssig.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 16.11.2005 | 22:21
10 Attribute war klar, is ja Fuzion, zehn Abgeleitete kann locker sein, die bezeichnen auch die Sprungdistanz als Attribut ;)
Das System bleibt rotz 20 Attributen uebersichtlich uns schhnell
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Mc666Beth am 21.11.2005 | 21:36
Nee das sind zuviele Zahlen...
Ausserdem das Artworj verursacht Augenkrebs... wie das Ostertheme dieses Forums.  ::)
Hab mir mal aus spaß irgendwan CP2020 bei Ebay günstig geschossen aber das kommt nicht in den Schrank.
Wehe jemand regt sich nochmal über das SR4.0-Artwork auf...  >;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Jens am 21.11.2005 | 21:59
Ist bestimmt ne Masche der SR4-Leute... >;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 22.11.2005 | 11:42
Hmmm vielleicht sollte man mal ein Cyberpunk of Darkness machen, ähnlich dem Star Wars of Darkness. ;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Asdrubael am 22.11.2005 | 11:47
vielleicht sollten sie zu dem neuen CP SRDs herausbringen und ich wette die Leute kaufen die SRDs lieber als das Buch mit Artwork  ;D
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 19.12.2005 | 15:22
CP v3 ist heraus.
Bei Drivetrhough inzwischen verfügbar und allgemein unter "shipping"... 8)
Würde mich über einen Bericht freuen.
Und nein, ich werde es mir erstmal nicht kaufen.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Monkey McPants am 19.12.2005 | 16:20
Also ein paar erste Kommentare kannst du schon mal hier auf RPGnet (http://forum.rpg.net/showthread.php?t=235005) lesen. Klingt auf jeden Fall ... interessant.

M
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 19.12.2005 | 19:58
Klingt doof und ich hab SR 4, also werd ich es mir sparen... eigentlich Schade, denn CP2020 fand ich um längen besser als SR.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 19.12.2005 | 20:07
OMG - wo finde ich den Thread, der mir beschreibt, warum SR4 besser als CP v3 ist? Und wehe jetzt gehts nur ums Artwork!
:o
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 19.12.2005 | 20:13
Ich finde diese NewCyber-Sachen, von denen man im Preview lesen konnte, einfach "unfunky". Ich finde diese komischen Fischmenschen unpassend. Diese fliegenden Scheiben (auch preview) fand ich auch doof. Das Artwork ist nicht mein Ding. Full Borgs und Mutanten an jeder Ecke. Das ganze wirkt auf mich wie für ne überdrehte Animee-Serie. Ich finde Cp2020 wirklich gut, aber das was ich bislang von V3 gelesen hab, schreckt mich einfach nur ab. Shadowrun 4 ist nicht perfekt... aber spricht mich um längen mehr an, als diese (sorry) *Grütze*. Cybergeneration fand ich noch interessant, aber das... :-\
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 19.12.2005 | 20:18
den wird's so schnell nicht geben, da ich mir nicht vorstellen kann dass noch jemand ausser mir hier herinnen CPv3 kaufen wird. Ich werd's auch nur kaufen durchlesen und vermutlich neben dem Interlock-Zeug im Regal vergammeln lassen weil's keiner spielen will (selbst wenn dann noch eher CP2013 das ist eh besser)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 19.12.2005 | 20:20
Ich liebäugle da eher schon eine ganze Zeit mit Ex Machina... ich hab da noch Hoffnung auf ne D20-Version.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 19.12.2005 | 20:27
Igitt Tristat, oder noch schlimmer D20, ne danke ich bleib bei Fuzion und Interlock
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 19.12.2005 | 20:31
Ich verstehe immer noch nicht wisoes schlimmer ist, auf einen W20 etwas zu addieren als auf einen W10...
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 19.12.2005 | 20:33
wegen der Stufen *Kotz*
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 19.12.2005 | 20:34
D20 ist aber nicht immer gleichbedeutend mit Stufen... siehe Mutants und Master Minds...
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 19.12.2005 | 20:37
Egal trotzdem ist dies hier ein CPv3 Thread udn da wird nun mal Fuzion gespielt (was man uebrigens auch mit 3w6 statt einem w10 machen kann)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 19.12.2005 | 20:47
Joah... hab ich auch nie bezweifelt! ;) Naja... ich werds mit der V3 einfach lassen.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Skyrock am 26.12.2005 | 21:23
Blutschwerter-Leser wissen mehr (http://www.blutschwerter.de/showthread.php?t=14572&page=5) ;) (ab Beitrag #49)

Zitat
- Das Regelsystem ist FUZION
- Das Charaktersystem ist ziemlich ROLE-free. Es gibt vorne im Buch - wie bei Shadowrun und Star Wars d6 - vorgefertigte Archetypen, die man modifizieren kann, oder - hinten im Buch - ein ausführliches System, um einen Charakter von Grund auf aufzubauen.
- Die alt Kulte sind nicht Zwang. Reefers, C-Metal etc. sind kulturelle Kreise mit bestimmten Attitudes, die man haben kann oder man ist halt "kult-frei".
- Das Net ist weg, "dank" rache Bartmoss.
- Arasaka hat einen leider völlig nasigen Megaplot durchgezogen, der an Stussfaktor kaum zu überbieten ist: Als das Netz zum Teufel ging, dachte sich Arasaka "Och, davon könnte man profitieren", Arasaka kopierte alle wesentlichen Geschichtsfiles in einen Datentresor und ließ einen Virus auf die Welt los, der alles Papier zerstörte und die Geschichtsschreibung somit auslöschte. Mal ganz davon ab, dass es keinen Virus geben kann, der ALLE Papiersorten gleichermaßen angreift, ohne dabei nicht auch alle Pflanzenarten anzugreifen, und EBENFALLS davon abgesehen dass die Motivation von Arasaka "ultra-lahm" scheint erhebt sich die Frage, was mit den ganzen Geschichtsfiles auf CD-ROMs, Mikrofilmen, Wissenstresoren etc. ist. Böser Patzer!
- Als neues Feature gibt es die "Agents", eine Art All-in-One-Handy-System, mit dem man so ziemlich alled kann (Nachrichten lesen, Fernsehen, Karten laden, die Kaffeemaschine zu Hause bedienen etc...).
- Jeder hasst die Barbie-Pupppen.

Zitat
Weitere News:

Eines der Hauptfeatures bei CP v3 sind "Nanobuilders", also Nanomaschinen, die herumliegendes Material (im Speziellen Carbon und Wasser, aber auch Metall, Plastik, Müll, whatever) verwenden, um neue Strukturen zu schaffen.

Klingt vertraut? Jupp, ist das gleiche Zeugs, dessen Prototyp als "Carbonseuche" Millionen Menschen killte und in der Nebenlinnie "Cybergeneration" die Mutantenkräfte bewirkte, dass die Evolved Fleischhände in Metallklauen verwandeln konnten etc.

Bei CP v3 haben die Nanobuilder u.a. Night City komplett verändert: Ein wildgelaufener Strain Nannobuilder hat zum einen "Starscrapers" gebaut, also RICHTIG, RICHTIG hohe Wolkenkratzer und zum anderen Night City binnen weniger Jahre sich über einen Großteil der Westküste ausbreiten lassen, alles verschlingend, was an Sand und Metall und Stein und alten Gebäuden findbar ist, und daraus neue Häuser, Straßen, Brücken etc. bauend.

Mittlerweile ist das Nanobuilder-Prinzip perfektioniert worden und kann wohl von Netrunnern dazu benutzt werden, Alltagsgeräte in Todesfallen zu verwandeln. Als Beispiel nennt einer derjennigen die v3 gelesen haben dass gehackte Nanobuilder ein öffentliches Telefon in der Lobby eines Punks infizieren, das Gerät innerlich komplett umbauen und im Effekt das Telefon den Punk von hinten angreift und mit der Telefonschnur zu erdrosseln versucht.

Im Generellen sagen außerdem Leute, die zunächst kritisch dem System gegenüber standen, dass die alt cults besser sind als gedacht, dass das "Giri" System sehr geil ist (eine Art Gefallen-System, durch die ein SC Dinge von seinem cult kaufen kann (Cyberpunks würden es IOUs ("I owe you") nennen)) und dass das Artwork okay ist und einige Barbie-bilder sehr cool seien.

Zitat
Addendum:

Black IC Programme können bei v3 Real-Konstrukte von sich aus "Nanodust" erschaffen, um Netrunner in der realen Welt zu jagen.

Basically funzt das, indem die IC Programme Massen von Nanomaschinen infizieren und diese sich so zusammensetzen lassen, dass daraus ein Körper entsteht.

Can you say "Agent Smith"? I thought you could.

Zitat
Auf Views FRom the Edge findet gerade eine In-depth Diskussion der Möglichkeiten von Hacking von Nanobuilders statt. Wie z.B. Scheiße in Diamanten zu verwandeln, oder deine Home Nanos dazu zu bringen dir eine Pistole zu bauen, oder Gebäude deren Hacker sich gegenseitig bekriegen, indem die Nanobuilders jedes der beidenn Gebäude versuchen, das jeweils andere um Rohmaterialien zu plündern, um sich selbst größer zu machen, und das Leute sich ihre Nahrung aus der Zimmerdecke wachsen lassen, und dass es mehr als 6 alt cults gibt, und dass die alt cults sich im Prinzip vor allem auch deshalb gegenseitig anpissen, weil die Nanobuilder quasi von alleine dafür sorgen, dass jeder zu essen genug hat (also bekämpft man sich, um die Langeweile zu bekämpfen) und und und.

Loads of fun. NOT.

Let's face it: v3 sux. Like Hell.

Dem Schlußsatz im letzten Quotefeld möchte ich mich anschließen und verschwinde damit auf die Toilette, die Kotztüte suchen...
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: AlexW am 26.12.2005 | 22:05
Blutschwerter-Leser wissen mehr (http://www.blutschwerter.de/showthread.php?t=14572&page=5) ;) (ab Beitrag #49)

Dem Schlußsatz im letzten Quotefeld möchte ich mich anschließen und verschwinde damit auf die Toilette, die Kotztüte suchen...

Au haua ha.

*wortlos Bildschirm anstarr*

Das Schlimmste ist, mein armer Liebling muss das spielen, ohne zu wissen, was auf ihn zukommt. Sein SL findet das alles "total cool", sperrt die CP2020 Charaktere für 10 Jahre in einen Knast, und läßt sie in CP.3 wieder raus. Inklusive böses Händereiben, und gehässiges Grinsen.


Mein armer Liebling...
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 27.12.2005 | 02:40
Aua... das klingt böse...  :P
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 27.12.2005 | 12:25
NeNeNe,... Na ja kaufenw erd ich's trotzdem, aber ich glaub ich bleib bei 2013/2020
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.01.2006 | 12:46
Inzwischen gibt es auch im RPG.NET einen Kommentar zur Print-Version:

http://forum.rpg.net/showthread.php?t=239479
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: ragnar am 12.01.2006 | 12:55
Blutschwerter-Leser wissen mehr (http://www.blutschwerter.de/showthread.php?t=14572&page=5) ;) (ab Beitrag #49)

Dem Schlußsatz im letzten Quotefeld möchte ich mich anschließen und verschwinde damit auf die Toilette, die Kotztüte suchen...
Das klang für mich ehrlichgesagt richtig Klasse... jedenfalls bis das vierte Zitat kam und über logische Konsequenzen der Nanonbuilder nachgedacht wurde...

...hast du noch 'ne Tüte übrig?
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 24.01.2006 | 15:39
so ich hab's jetzt mal durchgelesen, ich find's ganz gut, hat aber nix mehr mit dem alten 80er CP Stil zu tun, aber es gefaellt mir durchaus besser als SR 4.0
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Würfelheld am 24.01.2006 | 15:47
so ich hab's jetzt mal durchgelesen, ich find's ganz gut, hat aber nix mehr mit dem alten 80er CP Stil zu tun, aber es gefaellt mir durchaus besser als SR 4.0

Vor- & Nachteile im Vergleich zu SR4????
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Roland am 24.01.2006 | 15:51
Es ist ein (fast) völlig anderes Spiel.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 24.01.2006 | 16:12
ein Nachteil ist nach wie vor der w10, der bisweilen ein bischen ungnaedig sein kann.
Der Umgang mit der Abschaffung des altem Matrixbildes finde ich bei Cyberpunk wesentlich gelungender, statt einem Technikwunderland gibt es sie einfach nicht mehr, das Internet ist aufgrund von Viren einfach nimmer da. (gefaellt mir besser als die allgegenwaertige virtuelle Realitaet in SR)
Das Setting ist Endzeitbetonender als SR4 (und Endzeitbetonender als seine 2 Vorgaenger) aber noch nicht endzeitig genug um bescheuerte Ritter de sich Ruestungen aus Zivilistaionsresten bauen zuzulassen (kann ich nicht ab, sorry)
Das System hat nichts an seiner Toedlichkeit verloren, mal abgesehen von der Moeglichkeit von vornherein einen Vollborg zu spielen (auch wenn SR4.0 vom Wurfelsystem nicht mehr mit seinen Vorgaengern zu verglaichen ist bevorzuge ich nach wie vor das Interlock/Fuzion Sytem, ich glaub das ist eher eine Frage des persoenlichen Geschmacks)
Im Gegensatz zum PDF ist die Druckversion abwaertskompatibel (Alt-Tech ist frei von Menschlchkeitsverlust, wozu braeuchte man Menschlichkeit wenn man nicht den ganzen alten Krempel doch noch kriegen koennte)
Cyberpunk konzentriert sich in dieser Auflage auf den Kampf von & Kulturen die sich aus der Asche der alten Konzernwelt erhoben haben (in SR spielen wir schon wieder Cyberverbrecher, Juche, wie innovativ)
na ja und dann waere da noch die Tasache dass es nach wie vor Private AVs gibt :-)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 3.02.2006 | 14:12
Tschuldichung, dass ich meinen Senf dazugeben muss, aber ich habe eben herzlichst gelacht, als ich diesen Faden hier und den anderen auf rpg.net gelesen habe.

Amüsiert  habe ich mich aber nicht über CP v3. Amüsiert habe ich mich über die empörten Reaktionen mancher Cyberpunkspieler. Mal davon abgesehen, dass Cyberpunk im Stile von 2020 nu wirklich sowas von dead-dead ist (ehrliche Regelbücher wie Ex Machina erwähnen das auch), scheinen die Herren Empörten gerne die harten Jungs zu geben. "WAS? IIIICH SOLL ein Regelbuch kaufen, in dem PUPPEN ABGEBILDET SIND? IIIICH? Ich habe in meiner glänzenden CP-Karriere so ziemlich alle Solos geplättet, die man sich vorstellen kann, und auch solche, die man sich nicht vorstellen kann!"

Jüngelchens, aufwachen! Was gestern im CP2020 Zukunft war, ist heute schon retro! Und, guter Tipp, hört doch mal auf, Eure Machtfantasien mit Schusswaffentabellen und voll krassen Illustrationen zu streicheln. >;D

Persönliche Meinung: Ich finde gerade die Fotos mit den Barbies extrem erfrischend; alleine die Idee, eine Puppengattung, die mit soviel Luxus und Schönheit assoziiert ist, so umzugestalten, dass sie nichts mehr damit zu tun hat, ist genial. Und weil eben old school cyberpunk schon nach Gibson eben genau das war: old school, orientiert sich v3 mehr an der Manga- und Animetradition, nimmt ein bisschen transhumanity und post-cyberpunk a la Sterling mit ins Boot und braut daraus eine ganz leckere Mischung. Aber das ist wahrscheinlich nur wieder die Meinung von so einem doofen Forge-Fanboy. >;D

Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Asdrubael am 3.02.2006 | 14:22
Aber das ist wahrscheinlich nur wieder die Meinung von so einem doofen Forge-Fanboy. >;D

ich habs genau gehört!!!!

Da hat jemand Jehova gesagt  >;D

das ist die erste positive Meinung die ich zu dem Spiel höre und hab das Buch selber noch nirgendwo gesehen  >:(
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 3.02.2006 | 14:24
Die Puppen sind für mich ja Nebensache... aber genau dieser Einschlag Manga- und Animetradition stört mich gewaltig
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 3.02.2006 | 14:34
Kann ich sogar verstehen. Aber das problem liegt wohl eher in der Schere zwischen Erwartungshaltung mancher Spieler (die wollen old school) und dem, was das Buch liefert (nu school, oder lass es meinetwegen auch nu skool sein  ;) ).

Das Label "Cyberpunk" ist immer noch verbunden mit cp2020, aber eben genau das ist Cyberpunk nicht. Die Zukunft des Genres liegt noch viel mehr in der Auslotung des Verhältnisses Mensch und Technik, und die Technik der 80er (cp2020) hat mittlerweile ganz anderen Sachen Platz gemacht: Biotechnologie, Nanotechnologie und so fort. Und der "Punk" im Genre liegt immer noch im Verhalten der Protagonisten: Die proben immer noch den Aufstand.

Mit Cyberpunk im Stile von cp2020 wird genau das passieren, was mit vielen reinen (=klischeehaften) Fantasy-Systemen passiert ist: Ihre Zeit geht zu Ende, eine neue kommt.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 3.02.2006 | 15:04
Natürlich ist Cyberpunk tot, sowas von tot. Gott, ich kann garnicht oft genug auf den vergammelten Kadaver eintreten, von dem was mal Cyberpunk war.

Allerdings finde ich
a) Puppen albern, aber sowas von albern. Das hat sowas von Actionfiguren für 8jährige.
b) Den (soweit aus Previews und Infos ersichtlich) nochmal angestiegenen Powerlevel, sowas von übertrieben und uncool, dass ich darüber nur noch lachen kann.

Das hat nix mit Cyberpunk zu tun, weder mit dem Klassischen, noch Post-Cyberpunk noch mit dem japanischen, das ist einfach nur Kinderkacke. :P
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Skyrock am 4.02.2006 | 16:22
Stimmt, MoZ, angesichts unserer heutigen Welt mit brennenden Vorstädten voller Hartz-IV-Empfänger, Ackermännern, Internetzugängen und eines fragwürdigen Kriegs gegen den Terror lässt sich mit Bestimmtheit sagen dass die Welt von CP2020 mit brennenden Kampfzonen voller Obdachloser, Megakonzernen, The Net und einem fragwürdigen Krieg gegen die Drogen nur realitätsferner kalter Kaffee ist.
Spielen wir lieber ab sofort CP v3 - Vorstädte voller Happy-Elfen-Kommunen in denen dank Nanobuildern jeder genug zu essen hat, zerschlagene Megakonzerne, zerschlagene Netzwerke und zerschlagene Nationalstaaten sind genau das woran ich bei der Zukunft denke. Dass diese Welt durch Mangamutanten der Generation Yu-Gi-Oh besser zugänglich ist ist da nur die Sahne auf dem Kaffee.

PS: Wer Ironie findet darf sie behalten.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 6.02.2006 | 10:33
Stimmt, MoZ, angesichts unserer heutigen Welt mit brennenden Vorstädten voller Hartz-IV-Empfänger, Ackermännern, Internetzugängen und eines fragwürdigen Kriegs gegen den Terror lässt sich mit Bestimmtheit sagen dass die Welt von CP2020 mit brennenden Kampfzonen voller Obdachloser, Megakonzernen, The Net und einem fragwürdigen Krieg gegen die Drogen nur realitätsferner kalter Kaffee ist.
Spielen wir lieber ab sofort CP v3 - Vorstädte voller Happy-Elfen-Kommunen in denen dank Nanobuildern jeder genug zu essen hat, zerschlagene Megakonzerne, zerschlagene Netzwerke und zerschlagene Nationalstaaten sind genau das woran ich bei der Zukunft denke. Dass diese Welt durch Mangamutanten der Generation Yu-Gi-Oh besser zugänglich ist ist da nur die Sahne auf dem Kaffee.

PS: Wer Ironie findet darf sie behalten.

Sky, der Cyberpunk-Zweig, den Du nennst, ist nur einer von vielen, vielen möglichen. Dark Future war das, womit das Genre angefangen hat, aber es ist definitiv nicht das einzige Thema. Wenn Du Dich lieber mit Deinem Spiel in den von Dir genannten Ebenen aufhältst (Krieg, Terror, Aussichtlosigkeit), dann ist das natürlich Dein gutes Recht. Aber moderner Cyberpunk ist das nicht. Lies mal, falls Du es nicht schon gemacht hast, Ribofunk, oder die neuen Werke von Sterling und Gibson. Wenn CP2020 das DSA des Cyberpunk war, dann ist v3 Earthdawn. Hinkender Vergleich, aber ich glaube, Du weißt, was ich damit sagen möchte.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Spicy McHaggis am 7.02.2006 | 23:00
Ich hab das Regelwerk im Laden durchgeblättert und es dann stehen lassen...

32 Euro für ein liebloses Softcover... :gaga:
Und beim Überfliegen bin auch inhaltlich auf nichts gestossen, was mich auch nur irgendwie ansprechen würde.

Bei Cybergeneration mußte ich mich echt zurückhalten, aber V3 lohnt sich IMO überhaupt nicht...
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 8.02.2006 | 12:41
Naja, zumindest mit Stering hat CP3 nicht wirklich viel zu tun, dafür ist Sterling ein viel zu engagierter und ernsthafter Autor. Keine BFGs.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Skyrock am 8.02.2006 | 18:06
@MoZ:
Postcyberpunk ist IMHO in erster Linie ein Buzzword und weniger eine eigenständige Unterströmung des Cyberpunk. Außerdem ist Postcyberpunk in Rollenspielform langweilig: Jeder und sein Hund, von Ex Machina über Blue Planet bis SR4 belegt sich mit diesem Etikett, und das Ergebnis ist lahmer, grauer Einheitsbrei. Ein CP v3 das sich dieser Mode verschließt und seinen identitätsstiftenden Wurzeln treu bleibt wäre da zumindest für mich wesentlich interessanter gewesen.

"Dark Future" ist im übrigen keine Strömung des Cyberpunk, sondern lediglich das Etikett mit dem CP2020 seinen Stil belegt hat, ähnlich dem "Fantastischen Realismus" von DSA oder dem "Dungeonpunk" von D&D.

Zitat von: MoZ
Wenn CP2020 das DSA des Cyberpunk war, dann ist v3 Earthdawn.
Diesem Vergleich möchte ich widersprechen und ihn durch folgenden ersetzen:

Wenn CP2020 die Artussage war, dann ist CP v3 die Neuerzählung von Marion Zimmer Bradley: Ein billiger Abklatsch der die identitätsstiftenden Merkmale durch den Fleischwolf dreht und dem Kenner Tränen in die Augen treibt.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Monkey McPants am 8.02.2006 | 21:04
@MoZ:
Postcyberpunk ist IMHO in erster Linie ein Buzzword und weniger eine eigenständige Unterströmung des Cyberpunk. Außerdem ist Postcyberpunk in Rollenspielform langweilig: Jeder und sein Hund, von Ex Machina über Blue Planet bis SR4 belegt sich mit diesem Etikett, und das Ergebnis ist lahmer, grauer Einheitsbrei. Ein CP v3 das sich dieser Mode verschließt und seinen identitätsstiftenden Wurzeln treu bleibt wäre da zumindest für mich wesentlich interessanter gewesen.
Ähm, sollte die Tatsache das es viele verschiedene Beispiele für "Post-Cyberpunk" gibt nicht eher heißen das "Post-Cyberpunk" eben kein Einheitsbrei ist sondern ein breiter bereich mit vielen verschiedenen Unterströhmungen? ???

(Ganz davon abgesehn das die meisten "Post-Cyberpunk" Spiele mit PCP in etwa soviel zu tun haben wie CP2020, SR und Konsorten mit wirklichen Cyberpunk: Fast nichts.)

M
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Mc666Beth am 8.02.2006 | 21:19
Ähm wenn hier schon Ex Machina angesprochen wird, dann bitte daran denken, dass dieses Buch ein generisches Cyberpunkbuch ist.
Die Regeln und mitgelieferten Hintergrundwelten decken Cyberpunk UND Post-Cyberpunk ab.  ;)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 9.02.2006 | 12:56
@MoZ:
Postcyberpunk ist IMHO in erster Linie ein Buzzword und weniger eine eigenständige Unterströmung des Cyberpunk. Außerdem ist Postcyberpunk in Rollenspielform langweilig: Jeder und sein Hund, von Ex Machina über Blue Planet bis SR4 belegt sich mit diesem Etikett, und das Ergebnis ist lahmer, grauer Einheitsbrei. Ein CP v3 das sich dieser Mode verschließt und seinen identitätsstiftenden Wurzeln treu bleibt wäre da zumindest für mich wesentlich interessanter gewesen.

Da widerspreche ich. Post-Cyberpunk ist, wie alles, das das Präfix "Post" trägt, eben genau nicht eine Unterkategorie des alten Cyberpunk, sondern eine Form, die sich deutlich davon abhebt. Schließlich sind die Poststrukturalisten auch ganz anders angelegt als ihre Vorgänger.

Du machst es Dir meiner Meinung nach recht einfach, wenn Du alles, was anders und neuer als der alte CP2020-Scheiß ist, als Postcyberpunk und "grauen Einheitsbrei" bezeichnest. Man kann immer, so wie Du es gemacht hast, die Vertreter eines Genres zusammenfassen und als Einheitsbrei bezeichnen. Funktioniert andersrum mit old school-Cyberpunkspielen genauso.

Und was die "identitätsstiftenden Wurzeln" angeht: Wenn jedes Rollenspiel immer an denselben hängen würde und sich danach orientierte, dann hätte es nie andere Spiele als D&D gegeben. Veränderung, auch radikale Veränderung, ist halt nun mal eine Konstante des Lebens. Und die macht auch nicht vor Genres und Spielen halt.

Zitat
"Dark Future" ist im übrigen keine Strömung des Cyberpunk, sondern lediglich das Etikett mit dem CP2020 seinen Stil belegt hat, ähnlich dem "Fantastischen Realismus" von DSA oder dem "Dungeonpunk" von D&D.
Diesem Vergleich möchte ich widersprechen und ihn durch folgenden ersetzen:

Moment mal, ich habe nie gesagt, das Dark Future eine Strömung des Cyberpunk ist. Was ich damit ausgedrückt habe, war der typische 80er Cyberpunk-Stil, den eben auch CP2020 vertritt. Außerdem hat sich weder DSA jemals mit dem Begriff "Fantastischer Realismus" oder D&D jemals mit "Dungeonpunk" bezeichet.

Zitat
Wenn CP2020 die Artussage war, dann ist CP v3 die Neuerzählung von Marion Zimmer Bradley: Ein billiger Abklatsch der die identitätsstiftenden Merkmale durch den Fleischwolf dreht und dem Kenner Tränen in die Augen treibt.

Wir sind uns einig, dass diese Diskussion ohnehin geschmäcklerisch ist ;)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: carthoz am 9.02.2006 | 15:54
auch wenn ich mich ansonsten aus der diskussion raushalte (einfach, weil ich mich nicht für das sysem und setting interessiere), ein kleiner einwurf sei mir erlaubt:

Außerdem hat sich weder DSA jemals mit dem Begriff "Fantastischer Realismus" oder D&D jemals mit "Dungeonpunk" bezeichet.

zumindest bei DSA liegst du da leider falsch, die haben sich tatsächlich mit diesem begriff geschmückt - liest man des öfteren im regelwerk zu dsa4. ob er stimmt, sei aber mal dahingestelt.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: ragnar am 9.02.2006 | 16:18
Außerdem hat sich weder DSA jemals mit dem Begriff "Fantastischer Realismus" oder D&D jemals mit "Dungeonpunk" bezeichet.
D&D hat sich weder mit diesem noch mit einem ähnlichen Titel(Dragonpunk :) ?) geschmückt, das war vielmehr ein "Unwort" das alte D&D-Spieler benutzten um die neue Stilrichtung des Artworks zu beschreiben.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Skyrock am 10.02.2006 | 17:55
@MoZ:
Das "grauer Einheitsbrei" bezieht sich lediglich darauf dass inzwischen alle CP-Rollenspiele in Richtung PCP strömen, nicht darauf dass es dort keine Unterschiede gäbe.
Mir ist klar dass z.B. zwischen Blue Planet und dem Ioshi-Setting von Ex Machina eben so viele Welten liegen wie z.B. zwischen Hardwired und der Eclipse-Trilogie.

Zitat von: MoZ
Und was die "identitätsstiftenden Wurzeln" angeht: Wenn jedes Rollenspiel immer an denselben hängen würde und sich danach orientierte, dann hätte es nie andere Spiele als D&D gegeben
Und wenn jedes Medium zwanghaft seine Wurzeln abstoßen und sein Fähnchen nach dem Wind drehen würde Conan der Barbar mit einem Elf, einem Zwerg und einem Dieb Dungeons säubern würde, weil Gaming Fantasy ja neu und Heroic Fantasy von gestern ist ;)

Ich meinte übrigens keinesfalls dass es keine Weiterentwicklung geben darf. Neue Spiele dürfen und müssen neue Nischen besetzen (wie z.B. Blue Planet gut gezeigt hat), aber etablierte Spiele sollten ihre Identität bewahren.
D&D wäre eben kein D&D mehr wenn es sich um narrativistische Heroic Fantasy statt um taktisch geprägte Gaming Fantasy handeln würde, während Sword&Sorcerer gerne ersteres machen darf.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 13.02.2006 | 14:30
Ja, nur, dass Fortschritt im Cyberpunk-Genre meiner Meinung nach schon inhärent ist, was in Sachen Fantasy eben nicht der Fall ist.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Minne am 13.02.2006 | 14:33
Cyberpunk ist nicht Fortschritt, Cyberpunk ist Nostalgie ;)
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Mc666Beth am 13.02.2006 | 14:43
Jap aber es macht sehr viel Spaß.
Im sommer werden wir wohl mal wieder auf Ex Machinabasis spielen *vorfreu*
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 13.02.2006 | 15:08
Natürlich ist Cyberpunk tot, sowas von tot. Gott, ich kann garnicht oft genug auf den vergammelten Kadaver eintreten, von dem was mal Cyberpunk war.
*seufz*
Ich würde sagen: Das kommt darauf an, was man unter Cyberpunk versteht.
Wenn man das versteht, was Ende der 80er darunter verstanden wurde, dann hast Du sicherlich recht.
Wenn man Cyberpunk aber freier definiert, dann lebt der Cyberpunk weiterhin.

Beispiel für eine sehr allgemeine Definition:
Near Future, gepaart mit den Wirklichkeit gewordenen Zukunftsängsten von heute, inklusive Globalisierung, extremen Kapitalismus, Umweltzerstörung, Ablehnung von gesellschaftlichen Normen und technischer Revolution im informatischen und kybernetischen Bereich.
Ein Teil der Zukunftsängste von damals sind antiquiert, dafür sind neue dazugekommen.
Ein Teil der Zukunftsvisionen leben wir heute, andere sind unwahrscheinlich geworden.
Aber trotzdem ist vieles von den damaligen Visionen heute immer noch Vision.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 13.02.2006 | 16:03
@Doc Holliday (Boba?)
Das ist dann aber kein Cyberpunk, sondern ganz einfach nur dystopische Soft-SciFi. So wie Cyberpunk auch. Cyberpunk kann nur überhaupt deswegen als Genre existieren, weil man ihn so eng definiert. Dafür ist einfach viel zu wenig an 'echtem' Cyberpunk veröffentlicht wurden.

In diesem Zuge könnte man jetzt auch wiedermal darüber streiten, ob Cyberpunk nicht eh nur ein Buzzwort für dyst. Soft-SF ab den 80ern ist. Was ist zB mit Blade Runner? Hat zwar genau das gleiche Feeling, aber ist kein Cyberpunk. Der Film kam raus, als der Neuromancer noch gar nicht auf dem Markt war und basiert auf einer KG, die aus dem Jahr '68 stammt.

Meines Erachtens sollte man sich einfach endlich des leidigen Begriffes 'Cyberpunk' entledigen und es einfach als das ansehen, was es ist, mit all seinen Kontinualitäten.

@Skyrock
Nope. Auf Blue Planet steht ganz dick vorne drauf, Science Fiction. Und du findest auch in den ganzen Werken keinen einzigen Hinweis darauf, dass es Cyberpunk sein soll. Irgendwie widerspricht auch die ganze Stimmung des Settings dem Cyberpunk.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 13.02.2006 | 16:08
@Ein:
Es spielt doch (imho) gar keine Rolle, ob das dann Cyberpunk ist, wie es irgendeine Literaturwissenschaft definiert.
Der Begriff Cyberpunk ist ein verbreiteter Begriff, dessen Verwendung eine Vorstellung auslöst, ein verstehen und eine Vertrautheit mit dem "Setting".
Das wird der Begriff "dystopische Soft-SciFi" niemals können und deswegen ist der Begriff Cyberpunk geläufig und "dystopische Soft-SciFi" ist es nicht.
Die Wortschöpfung hat da den ursprünglichen Definitionsrahmen einfach gesprengt.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Ein am 13.02.2006 | 16:18
Gut, wenn du es im ersteren Sinn verwenden willst, dann stimme ich dir gerne zu. Denn natürlich gibt es solche Literatur immer noch und es gab sie auch schon lange vor Neuromancer. Und das meiste ist sogar besser, als dieser.

Allerdings muss ich einen Punkt einwenden. Cyberpunk schwingt immer diese Kapitalismuskritik mit, in vieler dyst. Soft-SciFi gibt es die aber nicht. Wer würde heute noch allen ernstes daran glauben, dass Konzerne die Weltherrschaft übernehmen? Für mich ist das eine schrecklich naive Vorstellung, aber dennoch ist sie ein wichtiger Kernpunkt des Genres.

Und genau da stellt sich jetzt eben die Frage, wie locker man den Begriff nehmen will?

In diesem Sinne würde ich mir eher weitere Genres wünschen, mit denen man dann das Feld der Soft-SciFi etwas unterteilen könnte, aber gut, dass bin ich.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 13.02.2006 | 16:30
Auch hier ist es wieder reine Ansichtssache...
Wer den Begriff weiter fasst, für den passt mehr hinein. Wer ihn enger fasst, der schliesst vieles aus.
Niemand hat den Begriff jemals eindeutig definiert (bzw. viele, aber erst später).
Daher gibt es keine Definition, der sich eine überzeugende Mehrheit verpflichtet fühlt.

Die Macht des Kapitals? Ich denke, schon, dass wir täglich miterleben, wie Konzerne immer globaler werden und sich der Verantwortung durch Verlagerung entziehen und die Witschaftsmacht inzwischen oft über dem Gesetz steht.
Zusammen mit der Lobby, die von den Konzernen in den einzelnen Nationen ausgeübt wird, haben wir in fast allen Nationen eine Beteiligung der Konzerne an der Regierung. Wenn man das global betrachtet, ist die Wirtschaft also auch an der globalen Regierung beteiligt. Wenn diese Beteiligung wächst, hat man irgendwann sowas wie "weltherrschaft".
Und mir stellt sich noch eine Gegenfrage: Welche Nation kann es sich denn erlauben, so einen Konzern wie z.B. Microsoft wirklich vors Knie zu treten? (Und damit meine ich nicht ein paar läpische Millionen als Strafe anzuordnen)
Ich will keine Konzernherrschaft diagnostizieren oder prognostizieren, aber als potentielle Gefahr ausschliessen möchte ich sie auch nicht.

Und ganz nebenbei: In den Cyberpunk-Romanen sind die Konzerne auch nicht Welt-beherrschend. Sie sind multinational, mächtig und "unangreifbar". Aber sie herrschen nicht, sondern agieren vor sich hin.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 13.02.2006 | 16:34
Das Problem ist nun mal, dass Cyberpunk sowohl ein gaengiger Begriff fuer eine Form des SciFi ist, als auch ein eingetragenes produkt der Firma R.Talsorian. Ich verstehe deren Bestreben diesen Produktnamen zu halten. Leider hat Cyberpunk V3.0 nicht mehr sehr viel mit dem alten Cyberpunk (2013 und 2020) zu tun.
Cyberpunk V3.0 ist unbestritten ein Cyberpunksetting, wenn es mir auch schwer faellt es als Fortsetzung von Cyberpunk/Cybergeneration zu betrachten. Von daher wäre ein neuer Produktname oder ein vollkommen ueberarbeiteter Hintergrund wohl besser gewesen. So wie es jetzt ist, wirkt es wie ein Kompromiss zwischen der Innovation udn dem Verlangen alter Spieler ihren Solo weiterspielen zu duerfen.
An sich ist CP V3.0 ein schoenen Spiel, aber wie bereits etliche Leute hier angemerkt haben duerft ihr es nicht mit dem alten CP2020 vergleichen, ...das geht einfach nicht
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 13.02.2006 | 16:36
@Glitzer: Die letzten beiträge drehten sich eher um den literarischen begriff als denn genau um das CPV3 Spiel.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: גליטצער am 13.02.2006 | 22:40
@Glitzer: Die letzten beiträge drehten sich eher um den literarischen begriff als denn genau um das CPV3 Spiel.
ich weiss, war aber eine Woche nicht da, und diese Diskussion gehoert eigentlich irgendwo in die Literaturecke

@ Moddies: BITTE SPLITTEN
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 14.02.2006 | 12:13
Wir können uns gern weiter über die CP V3 Version unterhalten, wenn es noch was dazu zu sagen gibt.
Da die "literarische Diskussion" nur sehr kurz war und im weiteren Sinne durchaus auch zum CP3 Thema gehört, lasse ich die hier mal. Also zurück zum Thema:

Gibt es hier überhaupt jemanden, der CP V3 spielt und mal wirklich erfahrungsberichte von sich geben kann?
Ich finde die Pauschale Ablehnung nämlich doppel plus ungut.
Das Artwork mag zwar grausam sein, aber ehrlich gesagt war mir das bisher bei allen system herzlich wurst, denn meine Bilder im Kopf entstehen beim Spiel und nicht beim durchblättern. Tolles Artwork ist zwar toll und wünschenswert, aber ich spiele lieber ein gutes Spiel mit schlechtem Design als anders herum.
Also: Irgendwer mit Erfahrungsberichten?
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Skyrock am 16.02.2006 | 16:04
@MoZ:
CP v3 ist aktuell und fortschrittlich? Wo sind denn bitte schön heute Tendenzen zu einer Welt ohne Netz, Konzerne und Nationalstaaten, in der Nanotechnologie durchdreht? Was hat das mit modernen Zukunftsängsten zu tun? Würde mich ernsthaft interessieren.
Die einzige aktualisierte Zukunftsangst die ich vom Preview her sehe ist die Konzentration auf den Kampf der Kulturen (die Reibereien zwischen den Alt-Cults), und das ist schon eine sehr weit hergeholte Interpretation der aktuellen Verhältnisse.

Vielleicht sieht das im Buch selbst besser aus als das was man über das Preview und die Diskussionen in den CP-Boards erfährt (ich hatte es immer noch nicht in der Hand), aber diese Infos die eigentlich eher anteasen sollten schrecken zumindest mich eher ab.

Das Problem ist übrigens für mich nicht die Aktualisierung (auch wenn ich ein Fanboy des alten Cyberpunks mit seinen Duran-Duran-Frisuren und kiloschweren Handies bin ;) ). Technischer Fortschritt und Anpassung an modernere Zukunftsängste ist für mich kein Tabu, und ich begrüße es sogar wenn es gut gemacht wird. (So wie beim Sprung SR3=>4, auch wenn da einige logische Brüche wie die nicht zuende gedachten Konsequenzen der Möglichkeit einer lückenlosen Überwachung durch W-Lan und RFIDs oder die sich auf einige wenige Spielereien beschränkenden Möglichkeiten der AR drin sind.)
Das Problem ist dass CP v3 nichts mehr mit Cyberpunk zu tun hat. Es werden keine nachvollziehbaren Zukunftsängste in die Zukunft projeziert, viele stilprägende Elemente werden über Bord geworfen, und was übrig bleibt wirkt eher wie eine Konvertierung von Rifts oder World of Synnibarr auf das Fuzionsystem als etwas das ich guten Gewissens (P)CP nennen könnte ohne mir anschließend den Mund ausspülen zu müssen.

@Cyberpunk-Definition:
Sehr fiese Sache (ich habe noch keine gute Definition gesehen), aber ich versuche es trotzdem:
Cyberpunk ist eine in der nahen Zukunft angesiedelte Dystopie, mit stark an den Film Noir angelehnten Motiven und Themen. Häufige Fortschritte sind weltweite Computernetzwerke, virtuelle Realität, Cyberware und Konzernherrschaft.

Natürlich ist diese Definition nicht ganz zufrieden stellend (Hardwired würde etwa teilweise rausfallen da es hier keine virtuelle Realität gibt, ebenso Eclipse wo Konzerne gegenüber der faschistischen Weltverschwörung eher unbedeutend sind, während sich Running Man und Judge Dredd zumindest teilweise qualifizieren würden), aber für mich noch am nahekommendsten.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Monkey McPants am 16.02.2006 | 18:43
@MoZ:
CP v3 ist aktuell und fortschrittlich? Wo sind denn bitte schön heute Tendenzen zu einer Welt ohne Netz, Konzerne und Nationalstaaten, in der Nanotechnologie durchdreht? Was hat das mit modernen Zukunftsängsten zu tun? Würde mich ernsthaft interessieren.
Eine der Prognosen der Memetik ist das durch das noch recht junge Medium Internet zu einer Auflösung des Mainstreams und einer Entwicklung hin zu vielen kleineren Gemeinschaften kommen wird. Was ich bisher gelesen hab (Disclaimer: Ich hab das Buch selber noch nicht, weshalb ich mich mit Urteilen auch zurück halte.) scheint CP3 diese Entwicklung übernommen zu haben. (Etwas das es mit vielen Postcyberpunk/Transhumanistischen Geschichten gemein hat.)

Auch ist es schon deutlich aktueller als 80s CP mit Föhnfrisuren, Halbes-Kilo-Handies und "Japan als wirtschaftlicher Weltherscher"-Visionen. ;D

Zitat
Das Problem ist dass CP v3 nichts mehr mit Cyberpunk zu tun hat. Es werden keine nachvollziehbaren Zukunftsängste in die Zukunft projeziert, viele stilprägende Elemente werden über Bord geworfen, und was übrig bleibt wirkt eher wie eine Konvertierung von Rifts oder World of Synnibarr auf das Fuzionsystem als etwas das ich guten Gewissens (P)CP nennen könnte ohne mir anschließend den Mund ausspülen zu müssen.
Recht harte Worte für jemanden der das Buch bisher noch nicht gelesen hat. ;)

M
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Skyrock am 18.02.2006 | 18:14
Zitat von: Monkey in the pants
Eine der Prognosen der Memetik ist das durch das noch recht junge Medium Internet zu einer Auflösung des Mainstreams und einer Entwicklung hin zu vielen kleineren Gemeinschaften kommen wird. Was ich bisher gelesen hab (Disclaimer: Ich hab das Buch selber noch nicht, weshalb ich mich mit Urteilen auch zurück halte.) scheint CP3 diese Entwicklung übernommen zu haben. (Etwas das es mit vielen Postcyberpunk/Transhumanistischen Geschichten gemein hat.)
Ich kenne diese Prognosen, allerdings erscheint mir die Verbindung dieser mit der Tatsache dass es in v3 kein echtes Netz mehr gibt doch ziemlich gewagt.

Und wie schon gesagt, vielleicht kommt es im Buch selbst besser rüber (Cybergeneration war beispielsweise IMHO weitaus besser und cyberpunkiger als sein Ruf in der CP2020-Spielerschaft), aber was die Antease-Infos angeht versagt v3 auf ganzer Linie.
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Monkey McPants am 18.02.2006 | 18:51
Ich kenne diese Prognosen, allerdings erscheint mir die Verbindung dieser mit der Tatsache dass es in v3 kein echtes Netz mehr gibt doch ziemlich gewagt.
Naja, etwas ähnliches kann auch (wenngleich aus völlig anderen Gründen) passieren wenn eine Gruppe durch äußere Umstände voneinander getrennt wird und sie sich darum auf unterschiedliche Weisen antwickeln. Ich könnte mir das in etwa so vorstellen:

Vor dem "Umbruch" gab es, durch das Netz, viele verschiedene Memeplex(es?), aber keines konnte sich so richtig durchsetzen, weshalb sie alle gleichzeitig existierten. Mainstream gab es nur bedinbgt, udn die einzelnen Gruppe waren nicht räumlich konzentriert. (Die Gesellschaft an sich war also durchmischt.) Durch den Umbruch wurde nun die Gesellschaft räumlich getrennt und die einzelnen, durchmischten Menschengruppen in unterschiedliche Umgebungen konzentriert. Diese Umgebungen haben jetzt einen Evolutionsdruck erzeugt, der gewisse Memeplexe eher überleben ließ als andere (So zum Beispiel hätte ein Memeplex der eine Adaption des Menschen an die Umgebung beinhaltet bessere Chancen in einer lebensfeindlichen Umgebung weitergegeben zu werden als einer der es nicht tut.), was dann, durch das Zusammenspiel von Memeplex und High Tech, zur Entwicklung von unterschiedlichen Mini-Gesellschaften geführt hat.

Aber wie gesagt, ich hab bisher nur über das Buch gelesen und im Buch selber wird es wahrscheinlich völlig anders rationalisiert. Aber ich finde meine Erklärung garnicht so unplausibel. :)

Zitat
Und wie schon gesagt, vielleicht kommt es im Buch selbst besser rüber (Cybergeneration war beispielsweise IMHO weitaus besser und cyberpunkiger als sein Ruf in der CP2020-Spielerschaft), aber was die Antease-Infos angeht versagt v3 auf ganzer Linie.
Naja, also wenn ich eines sehr schnell gelernt hab ist das man, wenn eine neue Edition eines Spiels rauskommt, nur sehr, sehr wenig auf die Meinung der Fanbase geben darf. Viel zu oft sind die lautstarksten Fans eben genau die welche jede Veränderung ablehnen. Erst nach einiger Zeit habens ich die Gemüte rgekühlt und dann kommt die "Fanbase" oft drauf das die neue Edition ja eigentlich garnicht so schlecht ist. ::) ;D

Naja, Grognards halt. ;D

M
Titel: Re: Ich muss mich an den Kopf fassen - Cyberpunk v3
Beitrag von: Boba Fett am 25.02.2006 | 10:51
Ich hab mir Cyberpun v3 inzwischen gekauft und lese ein bischen darin herum.
SO schlecht finde ich es bisher gar nicht. (Bin auf Seite 20)
Die Barbiepuppen sind zwar teilweise schräg, aber sie kommen nicht wirklich häufig vor und ich kann sowas auch ganz gut ausblenden.
Das Setting ist Post-Cyberpunk und ganz okay.
Die Arasaka vernichtet Papier und wird zum Monopolisten über Historische Informationen ist auch etwas seltsam, aber wenn man drüber nachdenkt gar nicht so schlimm. Man muss auch da wieder überlegen, wie die Mikrofilmarchive vernichtet werden konnten - und das wäre beim 4. Konzernkrieg (3. Weltkrieg), der ja sogar mit Nuklearwaffen geführt wurde, nicht völlig ausgeschlossen.

Ob mir das alles gefällt, weiss ich erst, wenn ich alles gelesen habe.
Im Moment kommt mir diese ganze Ablehnung aber eher als typischer Anty-Hype vor. Irgendwer hat sich darüber mächtig aufgeregt und alles zieht sich jetzt an immer den gleichen Kritikpunkten hoch und redet es schlecht.
Es ist definitiv lang nicht so schlecht, wie im netz (und auch in diesem Thema) zerredet.
Es ist aber eigentlich auch KEIN Cyberpunk mehr, sondern irgendwas anderes.

Demnächst mehr dazu.