Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: max am 3.12.2005 | 16:52

Titel: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: max am 3.12.2005 | 16:52
Also...
Ich möchte mir diesen Monat ein Notebook zulegen!
Unter anderem möchte ich es zum Spielen nutzen ( aktuelle und auch einige kommende Spiele).
Im Netzt findet man eine unglaubliche Fülle an Angeboten und verschiedenen Systemen und ich blicke absolut nicht durch :(
Was für Komponenten sind fürs spielen besonders wichtig?
Kann mir hier jemand ein paar Tipps geben worauf ich beim Kauf achten sollte oder ein bestimmtes Modell empfehlen? 
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Wodisch am 4.12.2005 | 15:18
Hängt von Deinen Anforderungen ab.
Ab ich würde Dir empfehlen, auf Erweiterbar keit zu achten, falls das nicth geht auf Aktualität:
- ein DVD-RW für DVD+, DVD- und Dual-Layer
- noch ein RAM-Slot frei, alternativ gleich mit viel RAM
- Genügend I/O: USB 2.0, Firewire, PCMCIA, evtl auch noch interne Floppy (von USB-Floppy können viele nicht booten)
- hohe Akku-Kapazität und/oder Zweitakku
- ordentliche Tastatur
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: max am 4.12.2005 | 22:12
Thx
Ich hab einen klaren Favouriten!
Acer Aspire 1694WLMi
Ich denke, dass ich das Teil nächste Woche bestellen werde.
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Hurle Vents am 4.12.2005 | 22:22
Was muss man denn momentan für ein Standardnotebook mit o.g. Komponenten so ungefähr hinlegen?
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Maarzan am 5.12.2005 | 07:02
Ìch weiß nicht, was deine Anforderungen sind. Bei mir waren folgende Überlegungen beteiligt.

Große Auflösung, letztlich SXGA, weil gerade bei mobilem EInsatz will ich nicht ständig scrollen.

Extraakku, der schnell austauschbar ist.

64 bit, denn das Notebook soll ja noch einige Jahre dienen.

DVD-Brenner


Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Chiungalla am 5.12.2005 | 07:14
Das Problem an Notebooks ist halt immer die mangelnde Aufrüstbarkeit und der verhältnismäßig hohe Preis.

Bei nem Desktop kann man halt einfach nach 2 Jahren Motherboard, CPU und Grafikkarte austauscht, und den Rest behalten.
Das spart gerade beim aufrüsten ne Menge Kohle.

Nen Laptop brauchste immer gleich wieder ganz neu.

Ich würde mir daher überlegen was genau ich damit machen möchte.

Bei relativ neuen spielen, brauchst halt ein High-End-Notebook.
High-End-Spiele laufen oft nichtmal auf denen.
Sie sind halt oft etwas schwächer auf der Brust, weil die Komponenten halt besonders klein sein müssen, und man auch nicht unlimitiert Hitze los wird.

Wenn Du eher ältere Spieler spielen möchtest, dann würde ich mir eher ein mässiges Notebook kaufen, und das restliche Geld zurücklegen um mir dann in nem Jahr ein heutiges High-End-Notebook für wenig Geld zu kaufen.

Ein Spiele-Notebook wäre allerdings nur dann eine Alternative für mich, wenn ich viel Reisen müsste vom Job her, oder eh nicht mehr aufs Geld schauen müsste.
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Hurle Vents am 5.12.2005 | 17:22
Also ich spiele eigentlich fast nicht. Ab und zu ein paar alte Spiele (die auf meiner alten Mühle halt laufen), darauf lege ich keinen großen Wert, deshalb glaube ich in meiner Naivität ja, dass ein nicht ganz so Tolles vielleicht drin sein könnte.
Wenn's soweit sein sollte, hake ich hier nochmal nach  :)
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Sir Mythos am 5.12.2005 | 18:11
Acer Aspire 1694WLMi

Hi max,

das Acer Aspire ist ok. Meine Schwester hat (meine ich) das gleiche Gerät, und ist damit zufrieden.
Ich selbst hab nen Samsung P30, und bin damit auch zufrieden. Gut, es eignet sich nicht für das neuste vom
neuesten bei den Spielen, aber für die, die ich benutze reicht es.
Achte auf jedenfall darauf, dass du nen Prozessor hast, der speziell für Notebooks ist.
Hier würde ich persönlich den Centrino empfehlen, da dieser WLan integriert hat, und deinen
Akku extrem wenig belastet.

MfG
Sir Mythos
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Maarzan am 5.12.2005 | 18:25
Wenn du nicht exteme Laufzeiten ohne Steckdoes brauchst würde ich keinen Centrino nehmen, denn den gibt es meines Wissen noch nicht mit 64 bit. Und in so zwei, drei Jahren soll ja auch noch Software darauf laufen.
Und wenn da einige andere Dinge verabaut worden sind, die gut Strom ziehen, hilft der Centrino alleine auch nicht weiter.
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: max am 5.12.2005 | 21:21
Centrino ist drin  :-\ dann hat der anscheinend keine 64 bit...
Wofür ist das denn ganau gut ? Ich muß zugeben, dass ich ein kleiner PC noob bin  :D

@ Sir Mythos
Taugt der Laptop deiner Schwester denn zum Zocken ?
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Wodisch am 6.12.2005 | 21:51
"Centrino" ist Werbe-Begriff von Intel.
Es gibt heute sowohl bessere CPUs (AMD64), Chipsätze, als auch WLAN-Karten, als die paar alten von Intel, mit denen sich ein PC "Centrino" nennen darf.
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Sir Mythos am 7.12.2005 | 09:17
@max

Jup, eigentlich schon. Allerdings spielt die jetzt keine moderneren 3D-Baller-Spiele, die den komplett ausreizen würden.
Aber ich kann, wenn ich die Zeit finde, evtl. über Weihnachtne mal nen Benchmark drüber laufen lassen.

@ Wodisch

Das "Centrino" nen Werbe-Begriff ist kann man so nicht sagen. An sich ist es ne Produktbezeichung (oder wie sich
das genau schimpft). Eigentlich sind das von Intel ja Pentium M Chips. Wie die entsprechenden Notebook Chips
jetzt bei AMD heissen weiß ich gerade nicht. Und IMHO sollte man schon einen der speziellen Notebook Chips nehmen,
denn da kann man schon mal Laufzeitschwankungen von 2 bis 3 h haben, wenn man "normale" und "Notebook" Chips
vergleicht.
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Wodisch am 7.12.2005 | 11:41
Das ist ja das Problem: "Centrino" ist Generation 1, die neueren *dürfen* sich aber nicht so nennen!
Und die von AMD schon gar nicht...
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: 8t88 am 7.12.2005 | 11:50
Wenn man zwischen 2 Stühlen steht. Mehr RAM bei weniger CPU.
Vergleichsweise schneller bei weniger Stromverbrauch.
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Stummkraehe am 7.12.2005 | 18:52
Das "Centrino" nen Werbe-Begriff ist kann man so nicht sagen.
Kann man schon so sagen. "Centrino" sagt nur, dass das Notebook einen Pentium-M als CPU, einen bestimmten MoBo-Chipsatz (natürlich von Intel) und ein ganz bestimmtes WLAN-Moped (natürlich ebenfalls von Intel) hat.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Centrino
Titel: Re: Notebook.... aber was für eins ???
Beitrag von: Rokal Silberfell am 14.12.2005 | 15:46
Centrino ist ein Chipsatz mit onboard W-LAN und Pentium M
Eigentlich gar nicht so schlecht...

Prozessorleistung ist zweitrangig meine Mühle ist jetzt 1 Jahr (oder 2???) alt und hat 1,4 GHz, 1,7 ist mWn derzeit normal
Darauf achten das da genug RAM (mindestens 512) drin sind und ein Grafikchip (am besten OHNE Shared Memory)

Aber ich hab 512 MB RAM, 1,4 GHz, kein Grafikchip und auch HL2/Source läuft... wenn auch nicht sooo gut.
Centrino ist ganz gut wenn du damit Mobil und ohne Strom arbeiten willst. Willst du allerdings das ding nur ums von einer Steckdose zur andern zu tragen, brauchst du weder wenig gewicht noch lange Akkulaufzeit. Zum zocken eignet sich n Akku eh net... das CD-Laufwerk frisst viel zu viel Leistung (ich kann zuschaun wie der Saft schwindet, wenn das Ding arbeitet.