Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Raven am 10.12.2005 | 22:40
-
Eichenschild (http://www.eichenschild.com) haben mich mal wieder auf die Folkschiene gezogen und ich versuche mir gerade mehr Musik aus diesem Generé zu besorgen. Mit bekannten Bands Folk/Rockbands wie Subway to Sally, InExtremo oder Schandmaul bin ich schon durch; An bekannteren Nur-Folk-Bands kenne ich bislang nur Corvus Corax und Haggard.
Mich würde interessieren, welche Folk/Rock/Metal bzw. Folkbands ihr empfehlt und von welchen ihr abratet. Nett wäre auch zu wissen, warum ihr welche Band hört oder eben nicht.
-
Also bei Folk würde ich immer zuerst an Irish Folk denken.
Da hab ich wohl was verpasst, wenn man jetzt auch Subway und Corvus Corax als Folk bezeichnet.
In die Schiene die Du da nennst, könnten aber "die Streuner" sehr gut hineinpassen.
Also ich finde die zumindestens recht gut.
-
Isländischer Folk ungleich mittelalterlichem Folk wie ich das verstehe.
-
Und vor allem ist isländischer Folk etwas ganz anderes als Irish Folk.
-
Sicher ;)
Ich zitiere nur.
-
Naja, ich würde ja jetzt einfach mal noch Saltatio Mortis und Cultus Ferox aufführen, damit die fünf Großen zusammen sind. Außerdem fallen mir dann noch Fiddler's Green ein. Damit hätten wir die Bekannten.
Aber was suchst du denn, kannst du etwas spezifischer sein? Folkmusic, Folk rock oder Mittelalterrock? Das sind drei Paar Schuhe.
-
Und wo hat jemand was vom isländischen Folk geschrieben?
Naja, hör mal in die Streuner rein.
-
Warum suche ich?
Gegen einen angeregt Plausch über die verschiedenen Arten und Spiel- wie Stilrichtungen von Folk ist doch nichts einzuwenden! Aber wenn wir schon dabei sind: Ich tendiere momentan zu reiner Folkmusic, mit höchstens kleinen Rockeinsprengseln - Wenn ich härteres brauche greife ich zu Haceldama, Nargaroth oder Endstille.
-
Die Streuner sind eher klassische mittelalterliche Musik, teilweise mit aber auch oft ohne, deftige Spritzer Humor.
Der Humor ist teilweise etwas zotig, aber das war er wohl im Mittelalter auch.
Naja, wenn Du es auch englisch magst, dann wären da natürlich noch Loreena McKennit und Blackmore's Night zu nennen, im klassischen Folk Segment.
Beim irish Folk kommt man an den Dubliners eh nicht vorbei.
Willst Du (Irish) Folk Rock, dann empfehle ich Lack of Limits (die sind geil), Fiddlers Green, Coalminers Beat (die besten), Tears for Beers und die Silly Wizards.
-
Ich würde beim Irish Folk noch Clannad dazupacken.
Ansonsten kann ich aber noch Bands wie Värttinä oder Warsaw Village Band empfehlen, um mal ganz von dieser elenden Verrockung wegzukommen.
-
also mir fällt da Vivus Temporis (http://www.vivus-temporis.de/) spontan ein. Hab' se mal live bei der Ronneburg spielen sehen. Um es hier richtig einzuordnen würde ich sagen, das ist mittelalterlicher/s folk (auch wenn sich die definition von folk noch nich durchblicken lässt)
ich bin eh kein Genre-kenner; ich lass mir sowas lieber von F erklär'n. Jetz erst mal wiki fragen...
-
Tja Cultus Ferox( http://www.cultusferox.com )
Kann ich auch nur empfehlen.
-
Garmana ist auch schön ... die machen Swedish Folk und die Sängerin hat eine wirklich phänomenale Stimme.
-
Wenn man sich Folk allgemein, dann würd ich auch mal Richtung Neo Folk wandern, und da kommt nur wenig an Current 93 ran.
-
Wenn's auch mit Rockeinschlag und irisch sein darf (und überhaupt für alle Lebenslagen): The Pogues, und zwar die alten Sachen! So ziemlich die gleiche Schiene fährt Flogging Molly. Beide schwer zu empfehlen und unter meinen Lieblingsbands ganz weit oben.
-
Oder auch (schon etwas älter) Steeleye Span
-
In der schiene wie InExtremo oder Schandmaul kann ich Die Schnitter und ganz besonders Letzte Insatnz empfehlen.
Wenn Dus metalliger magst, mag ich besonders Elvenking
Und wie bitte kann man mit Schandmaul "schgon durh sein"? :gaga:
-
Wo ich es gerade durchhöre. Abandon Tracks von Death In June ist ein wunderbares Neo Folk Album, dass man, wenn man sich für die Musik interessiert, gehört haben sollte. Und hmmm... das geht recht schnell, ich war mit der oben gennannten Musik schon nach ein paar Monaten durch, und kann sie kaum mehr hören. Ausser peripher in gewissen Etablisments wo man nicht drumherum kommt.
-
http://www.adaro.de/ machen imho recht guten Mittelalterpop. Ist aber gewöhnungsbedürftig
Die Aberlour´s habe ich letztens live gehört. Auch sehr gut:
http://www.concertidee.de/aberlours/index.htm
Haggard: http://www.haggard.de/
Auch ne nette Band:
http://www.casino-gitano.com/neu/pages/start.html
Faun: http://www.faune.de/
Wer auf guter Weltmusik steht, wird vielleicht auf diesen Seiten fündig: http://www.klangwelten.com/
Zumindest die alten CDs sind guter "Blockflötenpunk": http://www.mutabornet.de/
Coppelius sind auch verdammt gut: http://www.coppelius-band.de/ Wobeiich nicht weiß, ob man die Band nicht eher in Richtung Rock-Horror-Picture-Show oder Apokalyptika einordnen soll.
Immer zu empfehlen ist es einfach mal in ein günstiges Konzert reinzugehen, wenn eines in der Gegend ist, auch wenn man die Bands nicht kennt.
-
Kennt jemand irisch musizierende Bands wie die legendären Wolfe Tones und kann diese auch empfehlen?
-
Was hier noch fehlt ist Fiddler's Green!
Die mischen klassischen Irish Folk mit Rock und es ist einfach geile Partymusik! ;D
-
Ich zitiere mal Ein von etwas weiter die Seite hoch:
Außerdem fallen mir dann noch Fiddler's Green ein.
-
Na, wenn die Leute hier schon mit In Extremo und Cultus Ferox ankommen, dann empfehle ich mal noch zwei nette Folk Metal Bands:
Leaves' Eyes (http://www.leaveseyes.de/)
und
Midnattsol (http://www.midnattsol.com/)
-
Kennt jemand irisch musizierende Bands wie die legendären Wolfe Tones und kann diese auch empfehlen?
Da fallen mir die Standardbands ein:
- Irish Rovers
- Dubliners
- Clancy Brothers
- Gaelic Storm