Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: Kalimar am 20.12.2005 | 09:47

Titel: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Kalimar am 20.12.2005 | 09:47
Hallo GURPS-Fans,

in welchen Settings spielt ihr denn mit GURPS ?
Alles Original-Sourcebooks von SJG ?
Oder Eigenbau ?
Oder andere kommerzielle Settings deren ursprüngliches Regelwerk Euch (wie mir zumeist) nicht so zusagt ?

Wäre sehr an Euren Erfahrungen interessiert ! Erzählt doch mal ein bisschen ...

Ich selbst bastle gerade parallel ein wenig an GURPS Warhammer (mit dem neuen Material von Black Industries) und GURPS StarGate (mit dem Material der d20 Sourcebooks von Alderac Entertainment Games). Beides (jetzt) mit der neuen GURPS Edition.

Grüße,
Euer Kalimar
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Chiungalla am 20.12.2005 | 15:07
Ich spiele GURPS in einer selbstgebauten Welt, die ich ursprünglich für mein Fantasy-RPG erschaffen habe.

GURPS "A song of ice and fire" nach den Romanen von George R. R. Martin würde mich auch noch mal reizen.
Werd mir da wohl das Rollenspiel zu kaufen, und ggf. auf GURPS adaptieren.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: gunware am 20.12.2005 | 22:33
Wir spielen wegen Zeitmangel nur per Forum in einer Welt, die eine Mischung aus (pre)Shadowrun und (pre)TORG ist. Dies (pre) bedeutet, dass wir zur Zeit in den Anfängen beider Welten sind.
Wir sind gerade im  Jahre 2012 (mit einem III. atomaren Weltkrieg in den 50-gern des 20-Jahrhunderts) und die Charas erfahren jetzt davon, dass bald die TORG-Stürme kommen. Und merken, dass das Magieniveau steigt...
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Chiungalla am 20.12.2005 | 22:40
TORG, geil.
Wenn ich mal so weit kommen solltet, teil mal hier mit, wie ihr die Stürme und die speziellen Storm Knight Skills in GURPS umgesetzt habt.
Das würde mich brennend interessieren.
Hab TORG zweimal auf Cons gespielt, und bin totaler Fan.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: gunware am 20.12.2005 | 22:55
 :o
Ähm, ich liebe die TORG-Welt, aber mit Regeln habe ich mich nicht so richtig beschäftigt (und werde es vielleicht nie tun), ich lasse es alles über GURPS-Regel laufen. Wobei ich immer noch so ein bisschen am Grübeln bin, wie und ob ich die verschiedene Auswirkungen der unterschiedlichen Realitäten ins Spiel bringe. Ich schätze, dass wird sich während des Spiels zeigen. Aber eine richtige Umsetzung des Settings TORG gibt es in dem Sinne nicht, nur die Grundidee ist(wird) eingebaut.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Jahleesu am 20.12.2005 | 22:57
Also wir spielen zur Zeit Star Trek mit GURPS, aber ohne irgendwelche besonderen Sourcebooks oder so, nur mit den Grundregeln...
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Chiungalla am 20.12.2005 | 22:58
Achso, an sinnvollen Regelmechanismen ist es bei mir auch immer gescheitert GURPS - TORG zu leiten.
Aber einfach nur die Idee zu übernehmen ist ja auch nett.

Zitat
Also wir spielen zur Zeit Star Trek mit GURPS, aber ohne irgendwelche besonderen Sourcebooks oder so, nur mit den Grundregeln...

GURPS - Prime Directive soll allerdings sehr geil sein.
Kann dazu vielleicht ja noch wer was sagen, der es aus erster Hand kennt.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Samael am 21.12.2005 | 00:11

GURPS - Prime Directive soll allerdings sehr geil sein.


Mag sein, ich habe jedoch angesichts des sub - Fanzine - Niveau Artworks das Buch schnell wieder ins Regal gestellt.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Falcon am 21.12.2005 | 01:50
TORG sagt mir überhaupt nichts aber ich mag Endzeit RPG auch nicht sonderlich.
Stargate mit GURPS4. Wow,würde ich auch sehr gerne zocken. sucht ihr noch Spieler?  ;D

Wir haben zuerst in der Runde Traveller mit einer ganzen Reihe von GURPS: Quellenbüchern gespielt. Das lief einwandfrei. Wir haben nur die nötigsten Regeln genommen aber später kamen immer mehr Spieler damit aus irgendwelchen Ecken irgendwelche optionalen Sonderregeln zu zaubern so das es immer unhandlicher wurde.
Ausserdem kannten wir uns mit den CP noch nicht so aus, weshalb wir m.E. mit viel zu vielen angefangen haben (160).


Jetzt werden wir demnächst GURPS mit D20:Iron Kingdoms spielen, die erste richtige Konvertierung von uns, wobei wir nach Möglichkeit nur den Hintergrund und nicht die Regeln konvertieren wollen.
Es ist aber jetzt schon eine absolute Katastrophe.
GURPS mit einem beliebigen Systemlosen Hintergrund zu spielen klappt wunderbar aber WEHE man muss einmal was konvertieren. Dann tauchen bis Dato ungeahnte Fragen auf, an die wir vorher im Traum nicht dran gedacht haben. eigene Naivität es wäre ja ganz einfach vermutlich:

- muss man jetzt jede Klasse und jede Rasse in ein Template umwandeln?
- auf wieviel CP einigt man sich?
- Gehört dieser Eine Gegenstand oder dieser eine Wert zum Regelwerk oder zum Hintergrund?
- Welchen Vor und Nachteil muss man zu der und der und der Eigenschaft nehmen?
- welche Bedeutung haben bestimmte Skills/Vor-/Nachteile in dem Setting?
- nach welchen Kostentabellen richtet man sich?
- was muss man alles bei Waffen konvertieren?
- wie übersetzt man Settingeigene Regelmechanismen für die es in GURPS ÜBERHAUPT keine Entsprechung gibt?
- Kann man standard Waffen aus der GURPSliste übernehmen obwohl sie im Setting nicht vorkommen?
- wie setzt man verschiedene Magiertypen (druiden, Hexer, Magier) mit nur einem GURPS Magiesystem um?
und natürlich hat JEDER seine eigene Vorstellung und Antworten auf diese Fragen.

ES-IST-GRAU-SAM, DAS ist meine Erfahrung. Natürlich werden mit der Zeit immer mehr und mehr GURPS optionalregeln eingeführt. Es ist NICHT einfach und es geht NICHT schnell. Ich weiss nicht ob wir beim ganzen diskutieren jemals zum spielen kommen werden  :'(



Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Chiungalla am 21.12.2005 | 07:12
Da liegt allerdings euer Problem deutlich stärker in dem Tatbestand, dass ihr alles ausdiskutieren wollt, und dabei (offensichtlich) nur schwer auf einen Nenner kommt.
Sobald ihr einmal wüsstet, was ihr als Gruppe eigentlich wollt, wäre das mit GURPS sehr einfach.
Das meiste sind ja relativ eindeutige Geschmacksfragen.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Kalimar am 21.12.2005 | 09:54
@Falcon:

Eine 1:1 Konvertierung ist praktisch immer zum Scheitern verurteilt und zwar egal in welches System man konvertiert, das hat mit GURPS gar nichts zu tun (hey, selbst ein "Upgrade" auf eine neue Regelversion innerhalb ein und des selben Systems klappt oft nur mässig). Die Regeln tragen das Setting und so leicht lässt sich das halt meist nicht auseinanderdividieren. Das genaue gleche "Feeling" wird man wohl nie hinbekommen (wozu auch ? dann kann man ja auch gleich das Original spielen) ...

Das ist zumeist auch gar nicht mein Ziel. Beispiel StarGate: ich könnte mir einfach diverse Folgen der Serie reinziehen (eine Season habe ich schon daheim rumstehen) und mir Notizen machen und überlegen wie ich das in GURPS umsetzen kann. Aber genau diese Arbeit hat mir Alderac schon abgenommen mit ihrem d20 StarGate. Ich bin am Hintergrund interessiert, nicht an der regeltechnischen Umsetzung. Ich bin mir sicher, dass sich "mein" StarGate deutlich anders anfühlt als die d20 Version. Vielleicht kann ich auch nicht alle Elemente vernünftig übersetzen. Macht aber nix. Ist ja mein Spiel. Ist ja meine Welt. Ich muss auch mit nix und niemandem kompatibel sein. Nur dass ich mir halt nicht alles selbst ausdenke sondern coole Ideen (und Hintergundinfos und Charaktere und ...) anderswo klaue.

Gruß, Kalimar
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Agaton am 21.12.2005 | 11:59
Ich Spiele GURSP Banestorm
also das yrth Fantasy setting.
aus zeitlichen gründen leider viel zu selten :(

Der erste Gurpsversuch war eine Instant Endzeit Story mit magie und psi
So konnte ich und meine Spieler gurps kennenlernen und alles ausprobieren
(kämpfe mit keulen und sturmgewehren, Magie, Gestaltwandler..)
war witzig, aber mit der 3th edition wurde ich damals noch nicht so richtig warm.

hatte mit das das yrth sourcebook geholt und immernoch 3te edition eine fantasy campagne gestartet.

diese habe ich jetzt auf die 4rte edition gehoben und mir Banestorm geholt.
I Love It! weltklasse!

ein Ferziel von mir ist es terra-elementaris (ein vor jahren selbstentwickeltes system) auf gurps umzusetzen und nochmal zu spielen.
eine spielerin hat damals einige mühe investiert und es gibt immernoch eine webseite dazu.
wer mal reinschauen möchte.
www.terra-elementaris.de

Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Falcon am 21.12.2005 | 12:11
Bei SG stelle ich mir das auch ausserordentlich einfach vor, schliesslich spielt es im großen und ganzen ja immer noch in unserer Gegenwart. Ihr werdet z.b. mit Ausrüstung konvertieren so gut wie keine Probleme haben.

und wir sind auch nicht an der Regeltechnischen Umsetzung interessiert, das sagte ich ja schon. Und du hast auch recht, wenn du sagst, das lässt sich nicht immer auseinander dividieren. Nur der Flair eines Settings ist z.b. in unserer Runde mit am Wichtigsten (da sind wir uns einig) und da sollte man eben so viel wie möglich vom Setting übernehmen, auch die Sachen die auf den Regeln beruhen. Die Dinge, für die es in GURPS keine Regelvorschläge gibt, kommen noch oben drauf, da tauchen extra Probleme auf.
Wenn man das geschafft hat, hat man imho noch lange keinen Grund das Original zu spielen (erst recht nicht wenn es auf D20 beruht ;) ).

zumindest habe ich wesentlich weniger Aufwand erwartet.

chiungalla:
Zitat
Da liegt allerdings euer Problem deutlich stärker in dem Tatbestand, dass ihr alles ausdiskutieren wollt, und dabei (offensichtlich) nur schwer auf einen Nenner kommt.
Ja, das ist leider die traurige Wahrheit. Das eine Folgt aber auch aus dem Anderen, wenn ich ein Settingsystem habe, gibt es nichts zu duskutieren, da ist alles beschrieben was man zu tun hat.
Wenn man ein GURPS:Quellenbuch hat (Space z.b.  :d ) gibt es auch quasi nichts zu diskutieren.
Nutztman aber die Basis Regeln von GURPS mit denen man alles darstellen kann, man aber etwas bestimmtes will, muss man erstmal das Werk auseinanderfriemeln und sich das rauspicken und zusammenbauen was man haben möchte, und das ist unfassbar viel Arbeit. Erst recht wenn man kein klassisches Genre spielt.

vielleicht sollte ich mir für iron Kingdoms noch Steampunk und Steamtech dazu holen, könnte ja sein das dort Vorschläge für bestimmte Spielbereiche gemacht werden (z..b Maschinen und Gadgets). Kann mir die jemand empfehlen?


OT:
@Agaton: Eure Seite gefällt mir ganz gut. Die Landkarte ist wirklich gut gelungen, wenn auch der Bereich recht klein ist und die Welt in 3Geraden linien endet ;)
am besten Gefällt mir das Magiedreieck, das ist mal echt ne gute Idee. Abenteuerprotokolle nachlesen zu können finde ich auch immer wichtig,das les ich auch gerne. haben wir in unserer Traveller Runde auch gemacht. Da habt ihr einiges zusammengetragen.
Hab jetzt schon ein paar Fantasywelten von Usern hier angeguckt, die sehen sich alle sehr ähnlich aber trotzdem hätte ich sowas ähnliches auch gerne mal selber gemacht.

Banestorm krieg ich in unserer Runde nicht durch. Wir gefällt das Settig, das Menschen von der Erde in eine Fantasywelt gebeamt werden aber auch nicht so. Wenn ich eine Fantasywelt spiele möchte ich keine Christen sehen :)
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Crenshaw am 21.12.2005 | 14:02
als ich noch mit meiner truppe Vampire zockte, habenw ir es noch auf GURPS-basis betrieben (weiss nicht, wieso. das storyteller system ist viel schneller und simpler und bei GURPS war das stellenweise ein echter krampf bis wir es vielmals customized haben). klar GURPS ist schon präziser und genauer als die ST- *****-ratings aber unterschiedliche fertigkeiten für verwaltungs-und wirtschaftswissenschaften fand ich doch schon sehr unnötig.

was mich anfangs genervt hat, dass man als menschlicher 100 cp-char im spiel ABSOLUT nichts taugt.es ist so wie ein stufe 1-DSAler, weder hauptwert- noch fertigkeiten-proben gelingen halbwegs. es wurde im nachhinein aber besser, weil man als vampir nicht so schnell abkratzt wie ein mensch und durch die lange zeit als untoter kamen auch viele cp später hinzu.

gespielt haben wir erst einmal nur mit dem dt.grundregelwerk und dem vampire-tm-buch auf dt. danach kamen allerdings immer mehr offizielle WW-bücher dazu.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Chiungalla am 21.12.2005 | 14:50
Zitat
was mich anfangs genervt hat, dass man als menschlicher 100 cp-char im spiel ABSOLUT nichts taugt.es ist so wie ein stufe 1-DSAler, weder hauptwert- noch fertigkeiten-proben gelingen halbwegs.

Regeln lesen hilft auch Dir.
Man kriegt auf fast jede Probe nen satten Bonus, es sei denn die ist wirklich schwierig.
Nen FW von 8, ist in normalen Situationen ein FW von 13, und damit schafft man ziemlich viel.

Und FWs von 13 oder mehr sind bei 100 CP Charakteren nicht selten, womit man in normalen Situationen eh kaum scheitert.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: gunware am 21.12.2005 | 14:51
TORG sagt mir überhaupt nichts aber ich mag Endzeit RPG auch nicht sonderlich.
Hm, ich sehe TORG (http://"http://www.westendgames.com/html/plytorg.html") nicht als Endzeit-RPG, genauso wenig wie Shadowrun. Dafür ist noch viel zu viel von der Zivilisation übrig...  ;)
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Sendal am 22.12.2005 | 17:39
Die meiste Rollenspielzeit nimmt momentan GURPS DSA in Anspruch. Eine selbstgebastelte Umsetzung des "allseits beliebten" Schwarzen Auges in GURPS. Eigentlich nur als Zeitvertreib gedacht, bis GURPS in der vierten Edition erscheint (damals noch mit den DSA4-Regeln), hat sich dann aber doch gehalten und so haben wir einen Kompromiss gefunden.

Aber mittlerweile ist meine Fantasy/SF-Welt wieder auf dem Vormarsch (deren Beschreibung an dieser Stelle aber den Rahmen sprengen würde).

Andere, kleinere GURPS-Eskapaden führten und führen sporadisch ins Technomancer-Setting, Ogre oder Yrth, sowie diverse, kleinere, selbstgebaute Welten, verschiedener Spielleiter. Normalerweise geraten diese Runden aber nach einiger Zeit in Vergessenheit oder sind von vornherein als "Einschüsser" angelegt.
Wobei es mich jedesmal mehr Willensantrengung fordert das Banestorm, nach kurzem blättern, wieder ins Regal zu stellen. Und ich bin nicht der einzige dem es so geht. Es scheint also nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Yrth ein Dauerbrenner wird.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Kardinal am 25.12.2005 | 13:02
außer diversen Eigenbauten, verwende ich (oder habe ich innerhalb der letzten 36 Monate verwendet):

von SJG:

-Traveller
- Banestorm
- Conan
- Reign of Steel, sowie meine "Reign of Fire" (http://www.sjgames.com/pyramid/sample.html?id=2904) Cabal/Fantasy-Variante hierzu aus Pyramid (SJG's Onlinemagazin)
- Infinite Worlds
- Cabal
- Technomancer
- Transhuman Space
- Cthulhupunk


von anderen Verlagen/Anbietern:

- Midnight (FFG)
- Call of Cthulhu / Delta Green (Chaosium, Atlas)
- AFMBE (Eden)
- Conspiracy X (Eden)
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Vanis am 13.03.2006 | 14:27
Ich hab mal Gurps: Vampire geleitet. Das war von den Regeln her im Vergleich zum Original, das ich lange gespielt hab, schon eine Umstellung.

Demnächst biete ich Gurps: Blue Planet an. Denke nicht, dass ich da irgendwelche Probleme mit Regelkennern des Originals haben werde.

Auf meiner Wunschliste steht noch Vikings. Aber das steht noch in den STernen.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Rraurgrimm am 12.04.2006 | 12:46
Wir spielen nun brav regelmässig 3ed. GURPS Traveller (classic era ohne Rebellion und dem anderen Krams danach). In unserer Kampagne (http://www.cssvidocq.de.vu/) wurden sowohl die Raum- als auch die Bodenkampfregeln deutlich gestrafft zugunsten einer einfacheren Spielbarkeit und wir haben uns auf einige Fertigkeiten geeinigt und dafür auf komplette Fertigkeitensysteme verzichtet. Einige der Änderungen ergaben sich erst in den ersten Spielrunden beim Auftreten und insgesamt wird die Ansicht vertreten, dass weniger Modifikatoren und komplexe Bonussysteme langfristig gesehen eher mehr sind. Da Kämpfe normalerweise ohnehin am ehesten Diskussionen auslösen sind diese auch am weitesten vereinfacht worden - obgleich sie vom Spielschwerpunkt her zwar gelegentlich auftreten aber doch eher eine Hintergrundrolle einnehmen. An Sourcebooks verwenden wir neben GURPS 3ed. noch das Compendium I und in Detailfragen entweder GURPS-Material zu Traveller oder aber klassisches Traveller-Material. In der Tat würde mir das alte (Mega-)Traveller Spielsystem nicht mehr ganz so zusagen doch sind wir wohl inzwischen in der Phase, in der die Regeln eigentlich ziemlich egal sind sofern sie nicht nur ständig im Wege stehen oder den Spielfluss zu deutlich behindern. Und in der Hinsicht war Traveller zumindest sehr überschaubar und einfach - wird jedoch durch unsere GURPS-Variation nicht zu komplex. Näheres über die Abwandlungen lässt sich auf unserer Kampagnen-Seite (http://www.tic.de/mkrauel/ISLAND/Info/rules.htm) finden.

Derzeit haben wir - ohne nur aus Generalisten in der Spielrunde zu bestehen - recht individuelle 115 CP-Charactere und spielen alle 3-4 Wochen.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: DrTemp am 29.05.2006 | 13:05
Ich leite eine Kampagne in Porta Nefastia (http://freiraum.gmxhome.de/portanefastia), meiner eigenen Spielwelt, die man mit "1300 AD kehrt die Magie in die Welt zurück" umschreiben könnte - wenn auch nur sehr unzureichend. :)
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Falcon am 29.05.2006 | 13:21
warum führt dein Link auf die Spiegel Seite?
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: DrTemp am 29.05.2006 | 13:26
Tat er nicht, es war nur ein Fehler drin. Wahrscheinlich hat Dich Dein Browser dann auf Deine Startseite geführt. Ich habe den Fehler korrigiert.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Crazee am 29.05.2006 | 13:32
Hmmm. Wir haben mal das Cyberpunk-Kaufabenteuer durchgespielt. Ging ziemlich gut.

Dann haben wir eine illuminatilastige Jetztzeit-Welt (nix Hintergrund, wir leben drin) gespielt, das hat ziemlich viel Spaß gemacht.

Dann haben Chrischie und ich eine Cyberpunk-Welt um und bei Hamburg (Ja, Hamburg und Umgebung brauchen ab jetzt einen Globus) erschaffen, aber nur ein paar Mal gespielt.

Aus GURPS-Fantasy bin ich persönlich rausgewachsen, dafür nehmen wir jetzt mal BESM.
Ach ja, Ich habe mit einem Freund zusammen auf unserer "Studienfahrt" auf dem Gym mal ein GURPS-Space-Abenteuer geleitet mit dem Titel "No way back...". Als die Gruppe sich bis zum Cockpit des Alienraumschiffs durchgeprügelt hatten, meinte einer:" No way back: wir kommen eh nicht zurück". Und sie haben sozusagen Selbstmord begangen. *kopfschüttel*  :gaga:
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: Falcon am 29.05.2006 | 13:40
jo, jetzt gehts.
Spiegel ist allerdings nicht meine Startseite. Wer weiss, was da wieder rumspinnt.
Titel: Re: Mit welchen Settings (anderer Hersteller) verwendet ihr GURPS ?
Beitrag von: thestor am 24.06.2006 | 22:15
Auf dem monatlichen Münchner Rollenspieltreff hab ich GURPs bisher verwendet für:
Fanatsy, Cyberpunk (an das PC Spiel Syndicate angelehnt), Fallout, Space (an Red Faction orientiert, hätte aber auch Richtung System Shock gehen können) und eine 2. Weltkriegsrunde (lief auch recht gut und vor allem anständig).