Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: 8t88 am 23.01.2006 | 15:06

Titel: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: 8t88 am 23.01.2006 | 15:06
Ich kenne jetzt Kicker und R-Maps.
gibts noch mehr was man in dieser Richtung benutzen kann?
So wie "die anderen 100 Punkte" von 7te See oder so.
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: Haukrinn am 23.01.2006 | 15:31
Hmm, wo zieht man da eine Grenze? Am besten garnicht...

Dann sind auch Bangs eine systemunabhängige Technik. Und natürlich ganz allgemein SL-Tipps (Siehe Liquid oder 7te See). Spielstil-abhängig sind all diese Sachen (auch Kicker und R-Maps) natürlich immer noch...
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: Skar am 23.01.2006 | 15:35
R-Maps sagt mir jetzt gar nichts.

Aber grundsätzlich sind natürlich alle Erzählerischen Mittel (http://www.rpg-info.de/index.php/Kategorie:Erz%C3%A4hlerische_Mittel) systemübergreifend nutzbar.

Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: 8t88 am 23.01.2006 | 15:46
Hmm, wo zieht man da eine Grenze? Am besten garnicht...

Dann sind auch Bangs eine systemunabhängige Technik. Und natürlich ganz allgemein SL-Tipps (Siehe Liquid oder 7te See). Spielstil-abhängig sind all diese Sachen (auch Kicker und R-Maps) natürlich immer noch...
Nun, ich finde es eigentlich ok, wenn man ne R-Map und nen Kicker hat... so weiss der SL was gewünscht ist, und wie sich die Spieler den start vorstellen... von daher zähle ich das mal für mich dazu :)
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: ragnar am 23.01.2006 | 16:29
R-Maps? Links zu Begrifferklärungen!?
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: Alrik am 23.01.2006 | 16:42
R-Map ist Relationship Map! ;)

Das soll eine Karte sein, auf der die Beziehungen dargestellt werden. Das kann sehr unterschiedlich aussehen (z.B. ganz banal: Unterteilung Freund <-> Feind und dann evtl. noch ein warum zu jedem Eintrag).
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: Skar am 24.01.2006 | 08:40
R-Map ist Relationship Map! ;)
Sag das doch gleich. ;)
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: Gwynnedd am 24.01.2006 | 13:33
äh und was sind Bangs und Kicker  ???
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: 1of3 am 24.01.2006 | 13:42
Ein Kicker ist ein persönlicher Konflikt eines SCs, der diesen direkt in die Handlung katapultiert.

Beispiel:
"Mein Dorf wurde angegriffen. Wahrscheinlich sind alle tot. Ich konnte fliehen. Keine Ahnung wers war."


Ein Bang ist eine dramatische Wendung, die auf einem Kicker aufbaut und vom SL eingebracht wird:

"Dort drüben in der Menge meinst, du das Gesicht eines Mannes aus deinem Dorf gesehen zu haben."
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: Haukrinn am 24.01.2006 | 13:44
Ein Bang ist ein dramatisches Ereignis, das die Spieler zum handeln zwingt.
(Extrembeispiel: Ihr öffnet den Koffer und erblickt ein Gewirr von Drähten, daß sich um eine große Digitalanzeige schängelt. Die Anzeige zeigt eine 20 und zählt Sekunde um Sekunde weiter herunter...)

Ein Kicker ist ein vom Spieler festgelegtes Ereignis, welches seinen Charakter in die Story hinein katapultiert. So eine Art Motivation, aber durch ein bestimtes Vorkommnis ausgelöst.
(Beispiel: Ich kam gestern nach Hause, fand meine Wohnung verwüstet vor und eine Krähe wurde über meinem Waschbecken gekreuzigt)
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: 8t88 am 24.01.2006 | 13:44
Wo wir dabei sind:
Was sind stakes?
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: Jens am 24.01.2006 | 13:46
Festgelegte Ereignisse am Ende eines Konfliktes, glaube ich.
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: 1of3 am 24.01.2006 | 13:47
Jo.

Stakes sind die Einsätze bei einem Konflikt. (Als Konflikt bezeichnen wir in diesem Kontext eine Situation, wo das System um eine Antwort gebeten wird.) Die Stakes können vor dem Spiel festgelegt werden (In Situation X entsteht ein Konflikt, in dem es um Einsatz Y geht.) oder individuell für eine bestimmte Situation verhandelt werden.
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: Jens am 24.01.2006 | 13:48
Siehste, der Jens sieht eben ALLES irgendwie falsch. Einsätze. Das muss richtig sein ;D

(Sollte ich mich nicht vielleicht lieber doch mit etwas anderem beschäftigen als Rollenspieltheorie???)
Titel: Re: Systemunabhängige Werkzeuge
Beitrag von: ragnar am 24.01.2006 | 13:52
Ihr schreibt alle viel zu schnell für mich!

Kicker: Ein vom Spieler erstellter Einstieg ins Abenteuer (Einstieg in kursiv weil das ganze zusätzlich das Abenteuer oder dessen Grundton mitbestimmt und nicht nur die Erklärung ist warum der SC, beim Abenteuer des SLs mitmacht).

Bangs: Vom SL eingetreute Wendepunkte, die den Spieler/Charakter zu einer (dramatischen) Entscheidung zwingen.

IMHO recht verständlich hier (http://random.average-bear.com/Sorcerer/Bangs) dargestellt.

Stakes: Der Einsatz bzw. "Was auf dem Spiel steht". In einem normalen 08/15-Kampf steht "nur" das Leben des Charakters auf dem Spiel(und oftmals nichtmal das) wenn man nun hinzufügt "Besiege den Gegner innerhalb von 5 Minuten sonst könnt ihr die Entführung nicht mehr verhindern" hat man einen zusätzlichen Einsatz klar gemacht. In diesem Zusammenhang hört man oft "Stakes setzen", was nichts weiter heißt als das Spieler und SL das was auf dem Spiel steht gemeinsam aushandeln.