Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Wolf Sturmklinge am 20.02.2006 | 10:32

Titel: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 20.02.2006 | 10:32
Hallo,

angestachelt duch DIESES THEMA (http://tanelorn.net/index.php?topic=24441.0) würde ich doch gerne mal Eure Meinungen zum Thementitel lesen.

Meine persönliche Top 10:
1. Regelunkenntnis
2. Mangelnde Teilnahme am Spiel ("Ihr macht das schon.")
3. Powergaming (Reines Werte verteilen ohne rollenspielerische Berücksichtigung)
4. Mangelndes Rollenspiel ("Jo hey man, wo gehts denn hier zu dem roten Drachen")
5. Sprache ("Ich caste einen Fireball auf den Ogre!")
6. Keine Rücksicht auf den Rest nehmen.
7. Schnell persönlich angepisst zu sein
8. Verheizer ("Ich bin tot? Gut, dann kommt jetzt mein lang verschollener Zwilling!")
9. Keine Charaktertiefe
10. Wiederholungstäter

Gruß,
Wolf
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Thalamus Grondak am 20.02.2006 | 10:51
Meine persönliche Top 10:
- nicht "verlieren" können
- Den SL als Feind sehen
- Regeldiskussionen wegen nichtdigkeiten vom Zaun brechen
- keinerlei Immersion
- Plotverläufe erraten und vorwegnehmen ("jetzt kommt bestimmt gleich....")
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Boba Fett am 20.02.2006 | 10:56
- nicht erscheinen
- seine eigenen Spielinteressen über die der Mitspieler stellen
- kompromisslos spielen
- Regeldebatten anzetteln
- schummeln
- Stundenlange Egotrips durchziehen...
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Ludovico am 20.02.2006 | 11:01
Mit Sturmklinges Liste kann ich mich ja gar nicht anfreunden.

Meine Liste (ist aber nur eine Top 7):
1. Nicht berücksichtigen, daß noch andere Spieler am Tisch sitzen - Rollenspiel ist ein Gruppenspiel
2. Mißachtung des Gruppenkonsens - Wenn der Gruppenkonsens sagt, daß der SL die Entscheidungsgewalt hat, dann sollte der Spieler ihn bitte nicht ständig hinterfragen.
3. Indirekte Rede verwenden - Stimmungstötend
4. In- und Outtime nicht trennen - Also Angriffe gegen den SC persönlich nehmen
5. Durch das Lesen von Quellenbüchern in Erfahrung gebrachte Plots verraten - Nimmt den Spielern nur die Überraschung
6. Nicht rechtzeitig abmelden
7. Gewinnen wollen
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Red White Dragon am 20.02.2006 | 11:03

- Plotverläufe erraten und vorwegnehmen ("jetzt kommt bestimmt gleich....")

Sind erratbare Plots nicht eher ein Spielleiterfehler? Ausserdem kann man dadurch sehen, ob die Spieler auf dem richtigen Pfad sind und wenn man gut im Improvisieren ist, die Spieler durch eine Plotwendung überraschen.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Thalamus Grondak am 20.02.2006 | 11:09
Sind erratbare Plots nicht eher ein Spielleiterfehler? Ausserdem kann man dadurch sehen, ob die Spieler auf dem richtigen Pfad sind und wenn man gut im Improvisieren ist, die Spieler durch eine Plotwendung überraschen.
Nein.
Wenn der Spieler durch das lesen eines Quellenbuches weiß, das es in der Burg Spukt, und du das die SC langsam inPlay auf atomsphärische Weise nahebringen wolltest, dann ist es nichts weiter als Kindergarten-"Ich hab deinen Plot erraten hahaha" und nimmt den anderen Spielern die Spannung.
Wozu gibt es quellenbücher, wenn man deren Inhalt nicht verwenden kann?
Wenn ein Spieler den Plot kennt, weil er das Buch gelesen hat, dann sollte er es nciht herausposaunen, und wenigstens so tun, als würde er ihn nciht kennen. Wenn er das nciht kann, soll er die Finger von Quellenbüchern lassen.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Red White Dragon am 20.02.2006 | 11:11
Nein.
Wenn der Spieler durch das lesen eines Quellenbuches weiß, das es in der Burg Spukt, und du das die SC langsam inPlay auf atomsphärische Weise nahebringen wolltest, dann ist es nichts weiter als Kindergarten-"Ich hab deinen Plot erraten hahaha" und nimmt den anderen Spielern die Spannung.
Wozu gibt es quellenbücher, wenn man deren Inhalt nicht verwenden kann?
Wenn ein Spieler den Plot kennt, weil er das Buch gelesen hat, dann sollte er es nciht herausposaunen, und wenigstens so tun, als würde er ihn nciht kennen. Wenn er das nciht kann, soll er die Finger von Quellenbüchern lassen.
Okay, in dem Fall ist es ein Spielerfehler.
Fällt aber unter die Kategorie Spieler und Characterwissen nicht trennen.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Thalamus Grondak am 20.02.2006 | 11:17
Okay, in dem Fall ist es ein Spielerfehler.
Fällt aber unter die Kategorie Spieler und Characterwissen nicht trennen.
Das fällt IMHO eigentlich immer unter "nciht trennen von Spieler und Charakterwissen".
Mit den Plot erraten meinte ich zumindest j anicht, wenn der SC sagt "hört mal zu, mir kommt da eine Idee. Könnte es vieleicht sein, das der Herzog...."
Es geht eher um die Fälle, in denen die Spieler nur aus dem Grunde, das sie ja wissen, das sie gerade ein Spiel spielen, meinen sie müssten ihre überagende Kombinationsgabe der Welt präsentieren, und eben Dinge Preisgeben, auf die der Char an sich niemals gekommen wäre.
Wenn ich ein Detektiv Abenteuer leite, und die SC kennen nach 10 Minuten den Mörder, weil ich bei der vorbereitung geschlampt habe, dann ist das meine Schuld, aber das fällt dann eher unter "mangelnde Vorbereitung" des SL.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Sparky am 20.02.2006 | 14:53
Bei ein paar bisher erwähnten Punkten kann ich nur zustimmen.

Zum Erweitern:

- Während der Charaktererschaffung das Regelwerk nicht mal anfassen, während dem Spiel aber vor und bei jeder Aktion nachschlagen, ob und wie das funktioniert.

- sich derart zu berauschen, das man der Runde nicht mehr folgen kann.

- Auf Kamikaze-Aktionen bestehen und dann dem Spielleiter Willkür vorwefen, wenn der Charakter draufgeht.

- offene Flaschen auf dem Tisch neben den Büchern und Charakterbögen abstellen

- diese Flaschen dann umwerfen.

-sich mitten in einem wichtigen Dialog urplötzlich anderen Dingen zuwenden
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Aeron am 20.02.2006 | 15:21
...und außerdem:

- genau die richtigen stimmungsvollsten Spielmomente abwarten, um dann ein OT-Kommentar/-Witz raus zu hauen.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Red White Dragon am 20.02.2006 | 15:33
Ein ganz grosser Fehler ist auch Omnipräsenz. Der Gruppe hat sich geteilt, aber der Charcter ist immer dort, wo Aktschn ist.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Azzu am 20.02.2006 | 15:47
Meine persönliche Hassliste, in zufälliger Reihenfolge:

- Spieltermine vergessen / Unpünktlichkeit / kurzfristige Absagen;

- trotz mangelnder Motivation / überfrachtetem Terminkalender einer Gruppe beitreten;

- während des Spiels Desinteresse demonstrieren;

- Verwüsten Verdrecken/Zumüllen der Wohnung des Gastgebers;

- unhöfliches Verhalten gegenüber Haushaltsmitgliedern und Nachbarn des Gastgebers;

- seit Tagen ungeduscht zum Spiel erscheinen;

- Unfähig-/willigkeit, konstruktive Kritik zu äußern;

- Unfähig-/willigkeit, konstruktive Kritik zu akzeptieren;

- Ignorieren von Absprachen über das Spiel als solches;

- Schummeln bei der Anwendung von Regeln / nicht verlieren können;

- Mitspielern ständig ins Wort fallen;

- Verantwortung für eigene Entscheidungen auf den Charakter abwälzen.

EDIT: Missverständliche Ausdrucksweise korrigiert.

Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 20.02.2006 | 16:31
Meine persönliche Hassliste, in zufälliger Reihenfolge:

- Spieltermine vergessen / Unpünktlichkeit / kurzfristige Absagen;

- trotz mangelnder Motivation / überfrachtetem Terminkalender einer Gruppe beitreten;

- während des Spiels Desinteresse demonstrieren;

- Verwüsten der Wohnung des Gastgebers;

- unhöfliches Verhalten gegenüber Haushaltsmitgliedern und Nachbarn des Gastgebers;

- seit Tagen ungeduscht zum Spiel erscheinen;

- Unfähig-/willigkeit, konstruktive Kritik zu äußern;

- Unfähig-/willigkeit, konstruktive Kritik zu akzeptieren;

- Ignorieren von Absprachen über das Spiel als solches;

- Schummeln bei der Anwendung von Regeln / nicht verlieren können;

- Mitspielern ständig ins Wort fallen;

- Verantwortung für eigene Entscheidungen auf den Charakter abwälzen.


Entschuldige bitte, aber mit was für asozialem Pack hast Du denn schon gespielt?
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Azzu am 20.02.2006 | 19:47
Entschuldige bitte, aber mit was für asozialem Pack hast Du denn schon gespielt?

Keine Sorge, es läuft kein mir bekannter Spieler aus der Hölle frei herum, der alle diese Eigenschaften auf meiner Hassliste auf einmal verkörpert.  ;)
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Smendrik am 21.02.2006 | 00:47

OT:
Entschuldige bitte, aber mit was für asozialem Pack hast Du denn schon gespielt?

Ähh...

Ich hatte das schon. Alles in einer Person und es war Spielleiter. Irgendwann haben wir ihn aus der Gruppe geworfen kurz nachdem er aus der WG geflogen ist in der wir gespielt haben. Wir haben das Zimmer geputzt und es war richtig  :ctlu:

Topic:

- konsequent nicht die Regeln begreifen wollen (können)
- sich prinzipiell keine eigenen Würfel kaufen
- nichts selber mitbringen, aber fleissig bei anderen schnorren
- Geld für Pizza leihen und es nicht zurückgeben
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Phantar am 22.02.2006 | 05:57
Die eine Sache eines Spielers die ich am meisten fürchte ist, wenn dieser Spieler jeder einzelne Regel in- und auswendig kennt, penibelst auf deren Einhaltung besteht (vor allem, wenn es zu seinem persönlichen Vorteil ist) und den Hintergrund eines Settings dermaßen gut kennt, dass er auch bei keiner Gelegenheit sein Wissen hinter dem Berg halten kann; größere Atmosphärekiller gibts kaum!
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Merlin Emrys am 22.02.2006 | 06:29
Mal sehen...

- Regelpedanterie
- Dazwischenreden
- Einschlafen
- selbstsuechtige Spielweise
- Dinge korrekter als der Spielleiter wissen wollen; den Spielleiter (oder seine Entscheidungen) infrage stellen; anderen Spielern sagen, wie sie ihre Charaktere "richtig" spielen muessen... kurz: Besserwisserei aller Art
- Absprachen nicht einhalten (insbesondere wenn es um Besonderheiten geht, die bewilligt wurden unter dem Zusatz: "solange Du damit nicht das Spiel ruinierst")
- allzu eigene Vorstellungen im "geteilten (??) Vorstellungsraum"

Hm, nach 7 ist schon wieder Schluss? Aber die meisten andern genannten Dinge sind mir einfach nich nicht untergekommen. Doch, Regelunkenntnis natuerlich schon, aber dafuer hat man ja die Mitspieler; diesen Punkt sehe ich insofern als unkritisch.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 23.02.2006 | 10:27
- selbstsuechtige Spielweise
Okay, daß ist so ein echter Hass-Punkt von mir. Da könnte (und bin ich auch schon) jedesmal an die Decke gehn.
Immer dabei sein wollen, nie auch nur den geringsten Schaden nehmen, immer seinen Scheiss durchziehen MÜSSEN! ARGH=()=?)[//(%(&U%"O"/(")HN"!!!Q@
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Sparky am 23.02.2006 | 15:28
Was ich noch hinzufügen muß:     Futterneid.

Spieler, die ihren Mitspielern oder dem Spielleiter Pizzastücke oder ähnliches klauen, wenn diese mal nicht hinsehen oder auf der Toilette sind.
Spieler, die NIE etwas mitbringen, aber alles Mitgebrachte anbrechen und leerfuttern bevor das Spiel überhaupt angefangen hat. >:(

Solche Leute könnte ich erwürgen!
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Michael am 23.02.2006 | 16:59
Vorallendingen, wenn man selber immer was leckeres mal nur für sich alleine mitbringt (M&Ms Erdnuss, love it) und dann wenn man gerade beschäftigt ist die Tüte auf einmal die Runde macht *grrrr*
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 23.02.2006 | 18:00
Ihr geht an die Decke, weil jemand eure M&Ms futtert?
Dann bringt entweder keine mit, oder für die anderen auch eine Tüte, oder versteckt sie immer in eurer Tasche.
Probleme, die keiner haben müsste :gaga:

Auf meiner Anti-Liste steht:
Der Rest wurd schon genannt...
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Thalamus Grondak am 23.02.2006 | 20:32
  • Ewige Diskussionen mit dem SL, so wie dem SL reinquatschen "Wieso darf der das, find ich nicht logisch!"
Oh ja, das ist wirklich übel.
Am schlimmsten find ich im allgemeinen Spieler, die meinen sie müssten ihre RL-Rangfolgekämpfe mit ins Spiel tragen.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Raphael am 24.02.2006 | 11:53
1) Die Autorität des SLs untergraben und versuchen, die Gruppe gegen ihn aufzuhetzen  :q
2) keine Begeisterung mitbringen (nicht dasselbe wie Regelunkenntnis oder "etwas ruhiger sein"!)
3) SMS und Handyanrufe während der Session
4) sich nicht in eine Gruppe sozialisieren (können oder wollen)

Joa, das sind so die wichtigsten.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Blizzard am 24.02.2006 | 12:18
1) Andere Gruppenmitglieder bewusst hintergehen, bzw. denen schaden, damit der eigene Charakter möglichst viel (Geld) bekommt (Hauptsdache meinem Char gehts gut, der Rest der Truppe is mir egal)

2) Powergaming (Der Char hat einen Körper aber keine Seele)

3) Unmotiviertheit und lusltloses Spielen

4)Charakterblatt oder Würfel vergessen

5) Regeldiskussionen mit dem SL über gewisse strittige Sachen, die der SL schon längst entschieden hatte
   (" Schlafende Hunde soll man nicht wecken"-der Spieler tut es trotzdem)

6) Zusagen und nicht Erscheinen, oder (wiederholtes!) Zuspätkommen

7) Persönliche Probleme/Frust ingame an den anderen auslassen

Die Reihenfolge ist nicht chronologisch...
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: BoltWing am 24.02.2006 | 12:26
Also ich glaube da gab es einmal nen anderen Thread für und ich weiss garnicht wie ich das ordnen soll... , passt aber auch hier herein.

Ich hatte einmal das Erlebnis (ich wollte D&D meistern - 1. Session), dass ich in den ersten Minuten, der erste angekommene Spieler hatte noch nicht einmal die Jacke ausgezogen,volle Kante von diesem vollgemecktert wurde.
Ich bat lediglich darum mir gleich noch einmal ganz kurz den Charakterbogen zu geben, weil ich vergass einen Wert mit aufzuschreiben den ich wissen wollte*
Bekam dann aber an den Kopf geworfen was mir den einfiele danach zu fragen, nachdem sie schon eine Mail mit allen anderen Daten verschickte und lauter solcher krödelkrams...

Ich finde das immer toll, wenn die Leute gleich Streit mit dem SL anfangen und ihm somit die Vorfreude am Spiel vermiesen.
Genau 1 Min. später erschien auch mein Bruder zur Session und bekam noch gut diesen Ausbruch mit...

Zu allen Überfluss konnte ich mit der Person keinen ordentlichen zweiten Termin arrangieren (hat nicht auf Mails oder ähnl. geantwortet) und kam dann bei einem verabredeten Termin viel zu spät (OHNE sich abzumelden). Ab dem dritten mal kam sie dann nicht mehr und seitdem kann ich sehr gut ohne diese Person leben.

... auch wenn es irgendwie etwas schade ist.

*Zu Erläuterung: Da ich noch ein recht unsicherer SL bin, wollte ich einige Daten der Chars wissen zu versuchen  die Spielebalance im Gleichgewicht zu halten. Wollte nicht mal die Zaubersprüche des Chars (war ein Magier) wissen.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 24.02.2006 | 12:31
@BoltWing:
Das ist heftig! Ich versuche immer mir vorzustellen, an der Stelle des SL's/Spielers gewesen wäre. Sorry, aber der wäre direkt rausgeflogen. Wie kommen manche Menschen nur immer darauf, mit solchen Anmachen durchzukommen, und noch viel schlimmer: Warum kommen sie damit durch?
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: BoltWing am 24.02.2006 | 12:41
Weiss nicht, wollte das ganz nicht in eine völlige Krise stürzen...
Ansonsten war das Abenteuer ja auch durchaus gelungen, aber ich habe danach schlußendlich daraus gelernt und werde bis auf weiteres diese Person nicht mehr in meinen Abenteuern dulden. Es tut mir zwar irgendwie leid für die (weil ich diese auch eigendlich sehr gerne habe), aber ich muss auch irgendwie an die anderen Mitspieler denken.
Ich kann schlecht "Nein" sagen...
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Friedensbringer am 24.02.2006 | 13:05
nun, ich sag auch nicht gerne nein, sondern lieber "ja, aber...", aber in so einem fall, wenn ich als sl höflich um einen charbogen bitte, dann hat (in meinen augen) der spieler da mal überhaupt nix gegen zu haben! der einzige grund, warum ein spieler wollen könnte, dass der sl den charbogen nicht sieht, ist wenn er darauf "geschummelt" hat (dh werte verändert etc.); was wiederum ein klarer grund wäre sich den charbogen anzusehen...

auf derlei spieler kann ich gut verzichten (hatte ähnliche fälle...)
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: BoltWing am 24.02.2006 | 13:31
nun, ich sag auch nicht gerne nein, sondern lieber "ja, aber...", aber in so einem fall, wenn ich als sl höflich um einen charbogen bitte, dann hat (in meinen augen) der spieler da mal überhaupt nix gegen zu haben! der einzige grund, warum ein spieler wollen könnte, dass der sl den charbogen nicht sieht, ist wenn er darauf "geschummelt" hat (dh werte verändert etc.); was wiederum ein klarer grund wäre sich den charbogen anzusehen...

auf derlei spieler kann ich gut verzichten (hatte ähnliche fälle...)
Der Witz ist...

auch wenn ich dem Spieler damals Schummellei oder ähnliches garnicht unterstellen wollte... nachdem ich sagte/fragte ob er irgendetwas auf dem Bogen zu verheimlichen hätte, weshalb er ihn mir nicht geben wollte... gab er ihn mir *g
Daraufhin habe ich ihn zwar tatsächlich nochmals überflogen, aber nix gefunden  ;D
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Michael am 24.02.2006 | 14:02
Meine Hitliste:

1.) Hysterisch/Laut werden am Spieltisch (aus welchen Gründen auch immer), es bleibt ein Spiel
2.) Sich benehmen wie bei Hempels unterm Sofa (ach mir ist die Asche runtergefallen? macht ja nichts)
3.) Wenn alle bestellen, nichts bestellen und dann von anderen Essen mopsen.
4.) Zu spät kommen /nicht abmelden (ich habe ICQ, Email und 2 Handys, man kann nicht sagen, dass man mich nicht erreichen kann)
5.) Spieler die ihr Ego im Rollenspiel ausleben um "mal richtig rumprollen" zu können (gilt aber auch für SL)
6.) Spieler die ihren Mund nicht aufkriegen wenn ihnen etwas nicht passt/stört und sich dann hinterm Rücken beschweren
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: rinth rat am 24.02.2006 | 15:31
Zitat
- offene Flaschen auf dem Tisch neben den Büchern und Charakterbögen abstellen

- diese Flaschen dann umwerfen.

Jaaa... Noch besser: die getränke von anderen leuten umkippen und dabei brav noch deren würfelbeutel auffüllen  ;D
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Settembrini am 25.02.2006 | 14:06
Mein derzeitiger Favorit:

Bei einer stückweise veröffentlichten Kampagne im Internet nachschauen, welche Monstersorten/Herausforderungen noch kommen,

um dann "zufällig" den hyper-spezialisiertem, dafür im Spezialfall super mächtigen "Skarabäus der Golembeherrschung" anfertigen zu lasssen...

Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Sparky am 27.02.2006 | 15:04
"Spieler-Fehler"- speziel für Pärchen:

- den Partner mitschleifen, obwohl dieser gar keinen Bock hat und die ganze Gruppe nervt / kein Interesse am Rollenspiel haben, aber trotzdem mitkommen damit man immer in Schatzi-Butzis Nähe ist. >:(

Ist das nicht nervig? Pärchen, die sich wie siamesische Zwillinge benehmen und ihre Beziehungs-Zickereien auch noch in der Gruppe austragen müssen?
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Bad Horse am 27.02.2006 | 15:16
- Unfähig zu Kompromissen sein.
- Wenn ihm etwas nicht passt, es nicht sagen, sondern irgendwann später darüber rumgrummeln.
- Längere "nee, hier gibt´s ´ne Aoo" oder nicht-Diskussionen, vor allem mit mehreren "Spezialisten" am Tisch
- Genervt sein, weil die Miniaturen in die falsche Richtung gucken
- Rumgeschmolle, weil der Char grade von den anderen SCs angemault worden ist - prinzipiell Übertragung von mieser Laune des Charakters auf den Spieler
- Miese Laune generell. Wir haben alle mal einen schlechten Tag, und es kann nicht sein, daß das dann an der Rollenspielrunde ausgelassen wird.

Dazu gesellen sich die üblichen Probleme wie Zu-spät-kommen, Unkonzentriertheit, Egozentrik und weiteres. Über mangelnde Hygiene bei meinen Mitspielern kann ich mich glücklicherweise nicht beklagen...  :)
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Skele-Surtur am 1.03.2006 | 15:53
Also gut. Mein erster Post und ich kann gleich in die Vollen gehen:

1) Absoluter Stimmungskiller: Spieler spricht nicht "als Charakter" ("ich sage dem NSC:...")
2) Abgreifen von Gegenständen/Schätzen, ohne den Charakter zu beachten (z.B. "Gute" Charaktere, die wildfremde Lagerstädten ausplündern, ohne zu wissen wer da eigentlich wohnt und gerade nicht da ist...)
3) Unangemessene Ausdrucksweise im Spiel
4) Rumnölen und Meckern, wenn mal was nicht nach Plan läuft
5) Leute, die jede Runde ein anderes Quellenbuch oder einen Internetausdruck anschleppen, mit der Frage: "Kann ich diese Klasse/Zauber/Gegenstand/Fähigkeit nehmen? Sie ist nich so grass, nur +10 auf alle Attribute."
6) Leute die mir als SL erzählen wollen, wie meine NSC's zu reagieren haben
7) Themenwechsel neben dem Rollenspiel (Das erinnert mich jetzt an meinen Lvl 47 Hexer den ich gerade in WOW habe...)
8) Nicht erscheinen zum Rollenspiel
9) Notorisches zu spät kommen
10) "9" oder "10" und dann nicht mal in der Lage sein bescheid zu geben

Dazu die 10 ätzendsten Spielleitersünden:
1) Übermächtige NSC Magier, die an jeder Hausecke stehen
2) Spieler werden zu Zuschauern im Metaplot gemacht, ohne die Möglichkeit etwas zu ändern
3) Regelunkenntnis (anders als bei Spielern ist das bei SL's ein böses Foul)
4) "Mach mal einen Charisma-Wurf, ob du es als axtschwingender Halborkbarbar schaffst, diesen Bauern einzuschüchtern"-Aktionen
5) Dauerhaftes nichtbeschreiben der Welt an sich
6) Spieler werden notorisch auf Sparflamme gehalten
7) Zehn Quests die auf 7 Ländern auf 3 Kontinenten erfüllt werden müssen und gleichzeitig auf einen niederprasseln
8) Notorisches Runden ausfallen lassen
9) Alle möglichen Leute in funktionierende Gruppen holen, auch wenn diese Leute erfahrungsgemäß unzuverlässige Spieler sind
10) Plots, bei denen man Verliert, auch wenn man sie eigentlich richtig gelöst hat.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 2.03.2006 | 10:42
Dazu die 10 ätzendsten Spielleitersünden:
3) Regelunkenntnis (anders als bei Spielern ist das bei SL's ein böses Foul)[/i]
Lieber Herr Muspelheims,
meines Erachtens sollten Spieler trotzdem alle Standardregeln und jene, die ihren Charakter betreffen gut kennen.

Ein SL der die Regeln nicht kennt, ist dennoch schwerwiegender als ein Spieler, der keine Ahnung hat.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Skele-Surtur am 2.03.2006 | 13:04
Da sprach der feuerhaarige Riese aus den Tiefen Muspelheims:

"Also ich spiel halt dann und wann mit Neueinsteigern, nach dem "Learning by Doing" Prinzip, daher fände ich es ungerecht Regelunkenntnis als "Böses Foul" zu bezeichnen. Wenn wir den ganzen Spaß auf altgediente Rollenspiel-Recken spezifizieren, ja dann tät ich dir teilweise recht geben. Wobei ich als wandelndes Regelbuch verschrien bin und bei gelegentlichen Wissenslücken i.d.R. mal nachhelfen kann. Daher bin ich was das angeht eher gnädig mit meinen Spielern. Ich hab lieber einen Regelunkundigen, der seinen Charakter gut spielt, als einen regelscheißenden Stimmungskiller."

Damit zog er sich in sein feuriges Reich zurück... ;D
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Der_Narr am 8.03.2006 | 21:46
1. Zu spät oder gar nicht kommen (und drei Stunden danach Bescheid sagen :ctlu:)
2. Sich nicht den gängigen Hausregeln der Runde unterordnen (Klar, mit Diskussion, aber nicht ewig.)
3. Sich aufregen wenn der eigene Paladin (NUR 90HP oder ähnliches) halt gerade mal einen kritischen (4HP) abbekommen hat, weil er einfach vorgerannt ist. (Danach noch min. eine dreiviertel Stunde beleidigt sein :-\)
4. Völlig unnötige Dinge suchen gehen, welche gerade überhaupt nichts zum Spielverlauf beitragen.
5. Ständig an irgendwelchen Dingen rumfuhrwerken (CD-player/Bücher/etc.)
6. Kein Interesse am Spiel mitbringen (Wozu spielt man dann überhaupt?)
7. Nur rumalbern (Versteht mich nicht falsch, ein bisschen gerne, aber wenn ich eine "Spaß"runde will, meld ich das vorher!)
8. Keine Eigeninitiative (Ob jetzt im Spiel, vor dem Spiel, oder bei irgendwas anderem eine Runde betreffend)
9. Den anderen Mitspielern auf die Nerven fallen.
10. Versuchen andere Spieler zu killen oder zu übervorteilen :-\

Mir fielen bestimmt noch ein paar ein, aber das reicht erstemal.
Der_ ~;D
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Asdrubael am 8.03.2006 | 21:58
seine Rolle nicht ausfüllen können

Ein Krieger der keine "Kommt packen wir es An"- Stimmung hat oder sich nur über Klamotten unterhält ist sowas

Oder ein Magier, der sich für kein Problem interessiert (und sei es noch so in seinen Wissengebieten hinterlegt) und sich auch solche sachverhalte nicht merkt (weil sich der Spieler nix aufschreibt)
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Smendrik am 8.03.2006 | 22:05
...und Troubadouras die den Mund nicht aufkriegen  ::)
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Skele-Surtur am 8.03.2006 | 23:47
"Ein Krieger der keine "Kommt packen wir es An"- Stimmung hat oder sich nur über Klamotten unterhält ist sowas"

Also so einen habe ich sogar mal gespielt. Hat zwar nicht über Klamotten geredet, sondern übers futtern, aber eine "Kommt packen wir es An"-Stimmung im eigentlichen Sinne war das auch nicht. War aber volle absicht. War mehr der "och nö, MUSS das jetzt sein?"-Typ. Hat der Gruppe allerdings nicht geschadet. Er wollte ja nie Abenteuer erleben, aber dann haben Teufel sein Dorf angegriffen und er musste halt raus. Die Runde war cool. Held wider Willen so zu sagen.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: BoltWing am 13.03.2006 | 10:53
Geht mir genauso. Habe einmal einen 3m großen Titanen mit kindlichen Gemüht gespielt.
Hey, er konnte drauf hauen. Aber das heißt ja noch lange nicht das er muss. Wäre mir dann auch irgendwie immer zu stereotypisch wenn alle Krieger so sein müssten/sollten.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Bad Horse am 14.03.2006 | 13:12
Es kann manchmal sehr passend sein, sich über Klamotten zu unterhalten...  ;)

Ansonsten weiß ich aber, was Asdru sagen will... wenn ein Char ein Hobbycryptograph und Rätselfanatiker ist, der sich aber keinen Strich für mysteriöse Vorfälle interessiert, ist das irgendwie eher störend - zumal man ja als SL auf die Ansage der Spieler, was für Chars sie spielen wollen, angewiesen ist und entsprechende Aufhänger zu produzieren versucht. Da ist es dann nervig, wenn der eigentlich angesprochene Char lieber einkaufen gehen will...  :P
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Cyberdance am 20.03.2006 | 17:48
Ist das nicht nervig? Pärchen, die sich wie siamesische Zwillinge benehmen und ihre Beziehungs-Zickereien auch noch in der Gruppe austragen müssen?
Oh ja, das ist die sprichwörtliche Härte. *schauder*

Ich kann mich nicht allen Kritiken anschließen aber meine vier gravierendsten Punkte, mit denen mich Spieler auf die Palme bringen, sind:

- Feigheit vorm Feind: Seinen Char nicht in Gefahr bringen wollen und sich aus allem raushalten aber trotzdem immer beachtet werden und im Rampenlicht stehen wollen. Liebe Feiglings-Spieler: Bitte merkt euch, das ein Char niemals zu einem Helden oder etwas besonderes wird, wenn er nie an der Action teilnimmt und keine Narben einsteckt.

- Regel- oder Logikdiskussionen: Das kann bis zum Ende der Session warten.

- Völliges Desinteresse daran, wenigstens ein Minimum an Immersion zu erlangen.

- Crunching: "Beschreib doch mal, wie du angreifst." "32. Außerdem dodge ich." Ohhh, wie ich das hasse. Aber das kriegt man aus den Kandidaten, die das machen, niemals raus.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: lodde am 1.06.2006 | 13:19
Hi!

Das gegen eine Gruppe arbeiten kann je nach Hintergrund und Zusammenstellung der Gruppe sehr interessant werden. Ich habe bei Kult mal nen Totenbeschwörer gespielt, der die Gruppe in einem Abenteuer 3 mal verraten hat(sich also auf die Gegenseite geschlagen hat). Die anderen SCs waren darüber zwar nicht unbedingt begeistert, aber die Spieler fanden das total klasse. Wie die sich gefreut haben, als sie meinen Char nach 2 weiteren Abenteuern gekillt haben. Bin von der ganzen Runde getötet worden! Habe in einer Runde 5 tötliche Wunden eingesteckt. War zwar schade um den Char aber konsequent. Hat allen, auch mir, gut gefallen und paßt super in die Runde.

@alle: Die meisten Sachen auf euren Listen kann man als SL blind unterschreiben!

gruß

lodde
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: BoltWing am 1.06.2006 | 14:32
Oh, wo ich den Thread gerade wieder sehe und es aktuell ist!

- nicht ein bischen dem SL bei der Planung für den Spieletermin zu helfen. Ich mache beinahe schon Kreidestriche auf meine Möbel um zu zählen wie oft ich (selbst nach Tagen oder gar Wochen des wartens) auf eine Antwort für Terminvorschläge warte (obwohl ich die Personen mehrmals darauf angesprochen habe und sie anderweitig bestens ihre Dinge planen können).

Liebste Spieler:
Wenn ihr keine Lust habt, sagt es. Kein SL wird dadurch wirklich lange (wenn überhaupt) auf euch sauer sein. Nur vergeht dem SL (und den wenigen Spielern die tatsächlich spielen wollen) die Lust auf das ganze... (und evtl. gar auf euch für weitere Runden)  |:((
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Ancoron Fuxfell am 1.06.2006 | 19:30
Ein Auswahl, da das Meiste eh schon gesagt wurde:

1. Inkonsistente Charaktere (seinem axtschwingenden Halborkbarbar, der offensichtlich einschüchternd ist, keinen Wert in Einschüchtern kaufen)

2. Dem SL nicht klar machen, welches Konzept man spielt (wenn man keinen Klischee-Charakter (z.B. Krieger, aber nicht Klischee-Krieger) spielt, dann klar machen, womit man zu rechnen hat)

3. Anderen etwas voressen (Essen mitbringen und vor den anderen essen, aber nichts abgeben wollen)

4. Sich keine Gedanken darüber machen, wie man den Charakter darstellen möchte

5. Sich keine Gedanken über den Charakter des Charakters machen

6. Sich keine Gedanken über die Motivation des Charakters machen

7. Nicht motiviert sein oder den anderen nicht deutlich zeigen, dass man motiviert ist

8. Nicht bis drei Tage vorher ne klare Zu- oder Absage zu nem Termin machen können

9. Seinen Charakter nicht extra gruppen- und abenteuertauglich zu basteln.

10. Nach mehreren Treffen keinen Charakter finden, den man die ganze Kampagne lang spielen möchte.
Titel: Re: Die 10 größten Fehler eines Spielers
Beitrag von: Falcon am 1.06.2006 | 20:16
mmh. Meine Top10 inklusive sich wiedersprechender Fehler. Reihenfolge stimmt:

1) RPG muss man nicht so ernst nehmen wie andere Hobbies.
2) Spielerfreiheit als oberstes Gebot über Alles und alle anderen im Spiel setzen
3) Nicht bereit sein sich in Settings einzufinden ("präsentier mir mal was SL")
4) Alles Ausspieler
5) Völlig ignorieren wie ob sich die Mitspieler im Moment langweilen (einschlafen ist nie Schuld des Schlafenden)
6) Sich zwanghaft an Regeln halten
7) Spielregeln überhaupt nicht wichtig nehmen
8 ) Am Spieltag absagen (siehe auch 1.)
9) Charaktere-ohne-Schwächen-Spieler (auch nicht verlieren können)
10) sich einbilden man würde gut schauspielern. (schlecht spielen ist nicht schlimm)