Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Tricia am 1.03.2006 | 13:46
-
So, jeder Rollenspieler kennt ja wohl die Zwerge, die Elfen, die was-weiß-ich-was, im April kommt dann der nächste Ableger der Reihe bei Heyne heraus: "Die Trolle".
Das allein wäre für mich kein besonderer Grund, hier einen Thread zu starten, allerdings kenne ich den Autor persönlich und möchte aus diesem Grund ein wenig auf das Buch aufmerksam machen ;)
Wie ich Christoph kenne, wird das definitiv ein gutes Fantasybuch werden und nicht allzu sehr klischeehaft abdriften, sondern auch frischen Wind mitbringen. Ich spiele ja ab und an bei ihm Vampire und wenn das Buch nur halb so viele coole und gute Ideen und Plots hat, wie er beim Leiten so unterbringt, dann wird es spitze.
Inzwischen gibt es im Fantasyherold auch eine Leseprobe (http://fantasyherold.de/index.php?m=11&d=1&a=127) für einen ersten Eindruck.
Christoph macht sich auch echt viel Arbeit und organisiert momentan Lesungen auf verschiedenen Cons und Rollenspieltreffen, um sein Buch vorzustellen.
Aktuell stehen folgende Termin fest, vielleicht hat ja jemand Lust hinzugehen:
April
07.04.2006, 20 Uhr - Lesung in der Julius-Springer-Schule in Heidelberg. Mit freundlicher Unterstützung von Fun-Fiction. Der Eintritt wird 7€ / ermäßigt 4 € betragen.
08.04.2006 - Lesung inklusive Signierstunde auf dem Teck-Con 29 in Kirchheim unter Teck.
22.04.2006 - Lesung im Rahmen des monatlichen Rollenspieltreffens in München.
Mai
05.05.2006 - Lesung auf dem Maraflena LARP in Wels.
20.5.2006/21.5.2006 - Lesung auf dem Nordcon in Hamburg. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben, wenn das Programm steht.
Juli
01. und 02.07.2006 - Feencon 2006 in der Stadthalle Bonn Bad Godesberg. Vermutlich Lesung samt Signierstunde. Genauer Termin wird bekannt gegeben, sobald das Programm steht.
Falls jemand mehr wissen will, gibt es alle aktuellen Infos und mehr auf seiner Homepage (http://www.hardebusch.net).
Ich danke für die Aufmerksamkeit und verbleibe mit den besten Grüßen ;D
-
Na denn mal her damit. Bin sehr gespannt.
(BTW da bin ich ja richtig neidisch auf dich. Mit einem Schriftsteller Rollenspiel zu machen ... seufz...)
-
Wow, das Buch interessiert mich jetzt auch :)
-
(BTW da bin ich ja richtig neidisch auf dich. Mit einem Schriftsteller Rollenspiel zu machen ... seufz...)
Naja, es ist im Regelfall kaum anders als mit "normalen" Menschen ;) Aber er hat halt Riesen-Spaß an ausgedehnten Plots und Kampagnen mit wirklich liebevoll ausgearbeiteten Ideen und Überraschungen. Von daher hab ich große Hoffnungen, dass das Buch auch echt spannend wird. BTW er sagt natürlich auch, dass es ein gutes Buch ist/wird *g*
Wow, das Buch interessiert mich jetzt auch :)
Dann hat sich mein Post ja gelohnt :)
-
Ich hatte auch vor (nachdem Ich mit Terry Pratchett durch bin) mich auf die Bücher zu stürzen(jetzt erst recht)
Houka
Medizinmann
-
ja dann werd ich mir aufem FeenCon wohl die Lesung antun und dann entscheiden aber die Tendenz ist ehr zum kaufen hin!
-
Miene Einschätzung, bis jetzt, von der Buchreihe:
Sehr gelungen!
Am Besten fand ich Die Zwerge (Trilogie)
Dann die Elfen (vor kurzem gelesen)
Und dann die Orks.
Von den Drachen wurde mir abgeraten.
Die Trolle werd ich mir wohl auch holen...
-
Die Orks fand ich persönlich nicht sonderlich gut...von "Die Drachen" hab ich bisher auch nicht soviel gutes gehört, kann mir aber keine eigene Meinung bilden, da nicht gelesen...
Die Trolle...hmmm...werd ich mir auf jedenfall mal ansehen...
-
Das einzige Buch der Reihe, das ich gelesen habe, war "Die Orks". Aber zumindest "Die Zwerge" wollte ich mir auch noch kaufen. Und auf deine Empfehlung hin werde ich mir wohl auch "Die Trolle" holen. Die Lesung auf dem Feencon werde ich dann auch besuchen.
-
Ich muss gestehen, dass ich noch gar nichts aus der Reihe kenne. Irgendwie haben mich die Titel abgeschreckt, das hat sich so nach 0815 angehört.
Aber ich werd mir demnächst mal was von den elfen zulegen (hab ich mich jetzt geoutet ;D?) und danach dann wohl die Trolle, wenn die jetzt schon so gelobt werden ;)
-
@Black: die SIND 0815 aber manchmal muss man sich eben auch seicht unterhalten ;)
Den ganze Zwergenplot in der auffällig künstlich konstruierten Welt würde ich alles andere als lyrisch bezeichnen.
Es sind mitunter ein paar Schreibfehler drin, die Grammatik ist nicht konsistent (alte/neue).
aber es ist eben sehr zügig und angenehm zu lesen.
-
Alle, die neues Lesefutter möchten und sich "Die Trolle" umsonst holen wollen, haben noch bis zum 30. Juni die Gelegenheit an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem 3 Exemplare verlost werden.
Mehr Infos findet ihr hier (http://www.hardebusch.net/main%20specials%20gewinn.htm).
-
Ich muss gestehen, dass ich noch gar nichts aus der Reihe kenne. Irgendwie haben mich die Titel abgeschreckt, das hat sich so nach 0815 angehört.
Aber ich werd mir demnächst mal was von den elfen zulegen (hab ich mich jetzt geoutet ;D?) und danach dann wohl die Trolle, wenn die jetzt schon so gelobt werden ;)
von "Die Elfen" gibts nun auch schon mit "Elfenwinter" die Fortsetzung.
-
Also ich weiß ja nicht...
Vielleicht liegt es daran, dass ich "Die Orks" schon nicht sonderlich gut fand, aber nach "Zwergen", "Elfen", "Drachen" (sic!), verschiedenen Fortsetzungen und jetzt auch noch "Trollen" kommt mir das Ganze schon arg abgedroschen vor...
Nun will ich aber nicht vorschnell urteilen, sondern auch "Die Trolle" einem Test unterziehen...und tatsächlich, schlecht ist die Leseprobe nicht.
Ich muss gestehen, dass ich im ersten Moment bei "die Trolle" fast an eine Satire an der ganzen Sache dachte...das hätte mir gefallen :d
-
inwiefern abgdroschen?
Ich finde es gut das jedem wichtigen Volk ein Buch gewidmet wird.
-
Abgedroschen insofern, weil es in der Masse ein bischen wie Geldschneiderei wirkt.
So nach dem Motto: "Der HdR-Hype muss doch irgendwie genutzt werden... Ich weiß, wir lassen einfach zu jeder Standard-Fantasy-Rasse einen Roman schreiben. Und die erfolgreichen kriegen dann noch 1-2 Fortsetzungen." ;)
-
schrecklich, sie wollen mit was erfolgreichem Geld machen was die Käufer zudem sogar noch haben wollen :o ;)
-
die Orcs waren auch superschlecht auch wenn ich die Grundidee ganz nett fand.
Die Zwerge, waren schön zu lesen, das letzte Buch der Reihe hab ich aber noch nicht gelesen.
Die Elfen hatte ich nach 200 Seiten wieder weggepackt, nunja, ich muß es nochmals anfangen beid en Büchern brauchte ich immer mindestens zwei Anläufe.
Die Drachen hab ich mich noch nicht getraut mir zuzulegen
-
So, auf der Feencon an der Lesung teilgenommen, Buch erstanden (sogar signiert :)) und ein wenig eingelesen. Bis jetzt sehr gut, bin zwar noch nicht weit, aber es macht auf jeden Fall Lust zum Weiterlesen. :d
-
hab nun etwas mehr als die Hälfte, leider kam der Lesefluß etwas ins Stocken aber es gefällt mich nachwievor sehr gut und abgedroschen ließt es sich nun wirklich nicht.
-
So, ich habe es jetzt zu Ende gelesen und bereue den Kauf nicht. Das Buch ist durchgängig spannend geschrieben und lässt keine Langeweile aufkommen. Nur zu empfehlen. :d
-
Konnte auf der FeenCon leider nicht an der Lesung teilnehmen, hab mir sie jetzt aber aus dem Netz gezogen und bin noch etwas Zwiespältig ob ich mir das Buch holen soll... irgendwie fehlt mir der letzte Kick!!!
mh mal sehen...
-
hab mir auch was von der Lesung per MP3 angehört und kannte auch vorher eine Leseprobe.
Die Sprache finde ich teilweise zu einfach.
"ein zackiger Blitz zuckte über den Himmel"? Na, ich weiss nicht.
-
Also ich hab mir das Buch jetzt auch einmal besorgt, wurde positiv überrascht.
Es ist im Gegensatz zu den anderen Büchern der Reihe keine überzogen epische Handlung in der die Protagonisten über den gesamten Kontinent stapfen und zich Königreiche von hunderten von Dämonen befreien. Man merkt zwar dass der Autor noch recht neu im Geschäft ist aber Potential ist definitiv vorhanden :d
-
leider bin ich aus Zeitmangel mitten drinnen hängen geblieben, deswegen lege ich das erstmal wieder weg und lese was anderes und beginne später von Neuem.