Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Scorpio am 15.03.2006 | 16:27

Titel: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 15.03.2006 | 16:27
Hallo Leute!

Mir ist in den letzten Monaten aufgefallen, dass die Qualität des White Dwarfs sich momentan mal wieder auf einem ziemlich niedrigen Niveau befindet. Sehr ihr das ähnlich oder habt ihr bereits aufgehört den WD zu lesen? Was stört euch an Games Workshops Hausmagazin, was würdet ihr euch dafür wünschen, was würdet ihr rauswerfen oder gerne dort lesen?
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 15.03.2006 | 16:31
Ein nachlassen der Qualität ist mir ganz ehrlich gesagt nicht sonderlich aufgefallen. Was stört dich denn momentan daran?
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Chiungalla am 15.03.2006 | 16:36
Also ich fand die Preis/Leistung eigentlich schon immer unter alle Sau, und hab ihn mir daher schon lange nicht mehr gekauft.

Gerade wenn man nur ein System von Games Workshop spielt (bei mir Fantasy, Bloodbowl wird ja eher selten im WD erwähnt) bezahlt man schon mal 2/3tel des Hefts umsonst (in meinem Fall alles was mit HdR und 40k zu tun hat).

Dann hat man einen Schlachtenbericht, mit oft mies zusammengestellten Armeen welche so oft nichtmal allgemein regelkonform sind, oder man aus effiziensgründen so nie in freier Wildbahn treffen würde.

Die Hobbysektion ist manchmal nett gemacht mit irgendwelchen Bauanleitungen u.s.w.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 15.03.2006 | 16:48
OK - die Qualität der Spielberichte hat nachgelassen und die Spezialistensysteme werden nur spärlich bedient aber ich finde sie (die Zeitung ;D) ganz OK
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Crujach am 15.03.2006 | 17:29
mir wäre eine aufteilung in 3-4 magazine lieber, dann würd ich mir nur das 40k-Magazin holen und hätte nicht 2/3 für mich recht wertloses Papier mitbezahlt.
40k, WHF und HdR könnten weiterhin monatlich erscheinen und Bloodbowl, etc. könnten dann quartalsmäßig erscheinen, dann hätte man da mehr von. ::)

ICh war noch nie so recht davon überzeugt, dass ich dieses Heft dringend und immer brauche, manchmal ja (Pappkarten, Poster, Miniaturen) aber nicht immer.

PS: den aktuellen hab ich garnicht, der Münchner GW ist wenig sympathisch. ::)
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Chiungalla am 15.03.2006 | 17:41
Denke es wäre eventuell besser den White Dwarf in 3 3monatliche Hefte umzuwandeln, dafür dann immer speziell pro System.

Monatlich speziell pro System gibt einfach der Stoff nicht her.
Einfach in drei Teile zerschneiden führt dann vermutlich zu super dünnen Heften à 5 Euro oder so.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 15.03.2006 | 17:54
Ein nachlassen der Qualität ist mir ganz ehrlich gesagt nicht sonderlich aufgefallen. Was stört dich denn momentan daran?

Ich gehe jetzt mal nicht auf Herr der Ringe im White Dwarf ein. Ich bin der Überzeugung das die GW-Fanbase sich ziemlich freuen würde, wenn diese Artikel verschwinden würden.

Was mich in den letzten Ausgaben richtig gestört hat, sind die ständigen Wiederholungen von Black Templar Kram. Unspektakuläre Charaktere mit unspektakulären Umbauten oder zum Abschluss einige Seiten nur mit Figuren, die man bereits in den letzten WDs zur Genüge sehen konnte. Die oben angesprochenen Schlachtberichte. Ständige Werbung im Heft für 6,50 EU. Oder die tollen Standartenträgerartikel von Jervis Johnson... im WD 123 hat er auf zwei Seiten erklärt das GW in Zukunft Ergänzungs- und Grundbücher besser optisch von einander trennen will. Super Info für zwei Seiten.

Ich hätte auch lieber Spezialistenmagazine, aber das ist wohl Wunschdenken.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 15.03.2006 | 17:57
Naja... betreffend des Black Templar Krams - das ist doch immer so wenn eine neue/überarbeitete Armee rauskommt. Davor warens die Waldelfen, davor die Oger usw...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 15.03.2006 | 17:59
Es ist mir noch nie so auf den Nerv gegangen wie bei den BTs. Die Oger hatten wenigstens ihre lustige Kavallerie irgendwann. :D
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 15.03.2006 | 18:01
Ich werd an dich denken wenn ich nächste Woche die BT meines Kumpels mit meinen V&V in den Arsch trete und sage "Das ist für den Wüstenhummer" ;)
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Edler Baldur am 15.03.2006 | 18:27
Qualität und White Dwarf, mmh. Qualitätsmäßig ist das doch Super...Werbung. :) HdR könnte von mir aus aus dem WD verschwinden, ansonsten geht das schon mit WhF und WH40K, spiele zwar nur 40K aber bin trotzdem auch an Fantasy interessiert.
Was mich viel mehr stört sind die Schlachtberichte. Mein Bruder hätte beim neuesten WD im Strahl kotzen können. Der Bericht war Tau gegen Dark Eldar.

Nicht nur das hier praktisch ältester Codex gegen den neuesten Codex antrat, nein, die DE Armee war auch noch gelinde gesagt Bockmist. Mein Bruder ist sonst eher gelangweilter WD Leser und auch nicht besonders aktiv wenn er ihn liest. Aber da wurde er dann wirklich fuchsteufelswild. Er fing an zu fluchen und zu meckern.
Bei genauerer Betrachtung des Artikels war es auch nur zu verständlich. Die DE Armee ist die, welche das Studio seid zig Jahren nur besitzt. Und damit meine ich zig Jahre. Schon im DE Codex ist die Armee zu sehen, und auch da schon nur in unterschiedlicher Zusammenstellung.
Ok, alter Codex, alte Arnee, schlechte Zusammenstellung. Da knirscht man schon mit den Zähnen, aber eigentlich kein Grund ausfallend zu werden. Nur dann kam der Aufprall DE-Archon gegen 2 Kampfanzüge. Dabei verlor der Lord 2!!! Lebenspunkte...
durch Kampfdrogen!!! Weil der Spieler 4! Optionen gleichzeitig nutzte. Ok, vielleicht war das dringend nötig, war es aber nicht. Man kann durch Kampfdrogen entweder zuerst zuschlagen (Archon Ini 7), oder +1 Stärke (Archon hatte Peiniger, verwundet immer +4), oder +1 KG (Archon hat KG 6). Das sind drei der sechs möglichen Optionen. Diese brauchte der Archon nicht. Von den anderen dreien waren 2 vielleicht nützlich. Und man kann keinen Effekt mehrmals nehmen.
Da fragt man sich doch, wie dumm sind die Spieler, oder aber das WD-Personal, welches die Kämpfe stellt.

Das Ganze zusammengenommen brachte meinen Bruder (leidenschaftlicher DE-Spieler) auf die Palme. Und ich kann es verstehen. Wenn im WD wenigstens richtige Spielberichte erscheinen würden, dann würde ich mich darüber freuen, aber so, nja.

Sorry für das Geschreibsel, aber bereits das erneute Nachsinnen über diesen Bericht und diese Dummheit desselbigen macht mich schon wieder leicht aggressiv.

MfG Edler Baldur

PS: Ich bin ja meistens sehr gelassen, aber bei solchen offenkundigen Fehlern...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Samael am 15.03.2006 | 18:46
Ich zitiere mal einen Kommentar, den ich so oder so ähnlich in einem Warhammer Forum bzgl. des WD gelesen habe:

"Eine Firma, die es schafft jeden Monat ihren Werbeprospekt für 6,50 EUR zu verkaufen, hat den Kapitalismus verstanden."


Ich kaufe den WD jedenfalls nicht (mehr).
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 15.03.2006 | 21:50
Ich werd an dich denken wenn ich nächste Woche die BT meines Kumpels mit meinen V&V in den Arsch trete und sage "Das ist für den Wüstenhummer" ;)

Danke crazy! ;)

"Eine Firma, die es schafft jeden Monat ihren Werbeprospekt für 6,50 EUR zu verkaufen, hat den Kapitalismus verstanden."

Aber auch nicht so wirklich, sonst würden sie aufhören Herr der Ringe mit ständig neuem Kram zu supporten, den niemand kauft. Wer braucht schon den fünften Aragorn (neu, jetzt auch mit gewaschenen Haaren!) oder das Modell des unsichtbaren Frodos... Ich will keine einseitige Bemalungsanleitung mehr für ein Schild, keine Szenarien mehr wo man Lutz mit Wölfen jagt oder wie man seine Ostlingarmee mit Orks verstärkt. Gebt mir mein Warhammer zurück! Gebt mir Index Astartes Berichte über Alienvölker! Gebt mir Skeggi, die Norsesiedlung in Lustria oder Höllengrube, die Heimat des Züchterklans! Gebt mir neue Space Marine Orden, Sonderregeln für menschliche Verbündete der Tau, Amazonensöldner! Gebt mir irgendetwas, womit ich etwas anfangen kann!
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Crujach am 16.03.2006 | 07:02
@Scorpio: Full Ack! :d Aber leider gibt es zu viele Kiddies (Mamakabas) die dieses HdR-Zeug kaufen. ::)

@Spielberichte: Vielleicht werden die gemacht weil sie gemacht werden müssen und es keine Fans gibt die selber Spielberichte mit Fotos einsenden? Das könnte man doch mal versuchen in erfahrung zu bringen ob Fan-Mitarbeit am WD möglich/erwünscht ist...

Hat der WD eigentlich eine Leserbriefe-Seite? Nein? Warum nicht?
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 16.03.2006 | 07:29
@Crujach: Nein ;D Ja!  ;D Weil sie dann wahrscheinlich zuviel Zeit damit verbringen müssten Leserbriefe zu beantworten in denen Sie auf Ungereimtheiten in Ihren Spielberichten hingewiesen werden  ;D
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Felixino am 16.03.2006 | 10:32
ALso ich kaufe den WD schon seit ein paar Monaten nicht mehr, davor habe ich ihn auch bestenfalls sporadisch gekauft, es sei denn, es war was spannendes wie die Sturm des Chaoskampagne oder sowas im Busch, naja.

Die ersten Artikel über die BT habe ich mitbekommen und fand sie gelinde gesagt ätzend. Ich bin von Haus aus leidenschaftlicher SM SPieler und Fan, aber immer wieder die selben Geschichten neu verpackt. also ehrlich, das find ich mieß. Bisher fand ich, konnte man die Geschichten eigentlich doch noch differenzieren, klar, sie waren voll von Epos und Glorie und all sowas, doch sie waren passend zu den Orden: Die Blood Angel räumen mit einem blutigsten Nahkampf die Orks von Armageddon, die Space Wolfs gewinnen durch ihre wölfische Schläue und barbarische Kraft, die Ultramarines sind einfach die Vorzeigemarines des Codex und gewinnen durch Präzision und Planung, ihr wisst was ichmeine; aber irgendwie die Geschichte der BT finde ich so, wie sie dargestellt wurde wischiwaschi, außerdem stellt sie durch ihre mittlerweile archetypische Marinegeschihcte die anderen Stories, wie ich finde in ein anderes Licht.

Ich hätte es toll gefunden, wenn im neuen COdex BT der Plot weitergesponnen worden wäre, also wie zum beispiel im aktuellen Codex tyarniden,d er ja ganz deutlich den Tyraniden Plot weiterspinnt; so hätte man bei den BT entweder den weiteren Verlauf auf Armageddon, oder aber zum Beispiel die Rolle der BT in der Kampagne gegend as Chaos um Cadia reinbringen können und so den aktuellen Faden etwas weiterleiten können.

Leider wurde das nciht gemacht und ich finde das auch grade für einen eigentlich rumhreichen Orden wie die BT sehr schade, dass da scheinabr an Originalität gespart wurde  >:(
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Die Krokette am 12.04.2006 | 06:39
Ich hab den WD seit 8 jahren aboniert, damit ich ihn drei Tage früher kriege und freue mich jeden monat wie ein kleines kind darauf(ok ich bin ein kleines kind was WH angeht), ich renn alle 2 Stunden zum Briefkasten (echt)!
ein qualitätsverlust ist mir nicht aufgefallen, es gibt nur ausgaben über die man sich noch mehr freuen sollte!
ok seit 5 Jahren schührt jede seite über das HdR Tabletop meine mordlust, aber Die begrabe ich einfach unter einer dicken Schicht gute Laune.  ;D
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Edorian am 12.04.2006 | 23:45
Ich kaufe mir den Zwerg seit Ausgabe 42 (keine Lust, das Datum zu errechnen, ist spät) und irgendwie ist er in den letzten 10 Ausgaben immer mehr zum Werbeheft geworden: mehr Bilder, weniger Text, Spielberichte mit fast vorhersehbarem Ausgang. Ich denke nur an Tyraniden gegen Imperiale (Gott, was sollte das denn werden, Owen?!) oder Dark Eldar gegen Tau...
Mittlerweile wechsel ich mich mit einem Freund ab beim Kauf bzw. wir schauen kurz rein, ob für uns interessante Artikel dabei sind und entscheiden dann spontan. Nennt es Nostalgie, aber ich habe das Gefühl, bei den älteren Ausgabn mehr für`s Geld bekommen zu haben.  :korvin:
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Felixino am 13.04.2006 | 00:58
Ähnlich halte ich es auch; wenn ich im laden bin schau ich mal rein und mache ihn dann meistens ganz schnell wieder zu; denn das, was ich an 40k toll finde,nämlich den hintergrund finde ich in büchern meist ausführlicher und besser ausgearbeitete (wobei ich dabei immer mehr richtung englische bücher tendiere, aus diversen gründen).

Ein abo hatte ich mir auch mal überlegt, vor ein paar jahren, da mich zum einen der preisvorteil, und das "geschenk" reizte, ich zum anderen aber damals auch ein regelmäßiger käufer war. Mittlerweile bin ich froh, dass ich das geld lieber in Trupps gesteckt habe, denn letztlich entfallen WDs spätestens mit ner neuen Edi, da ja mittlerweile zu jedem Hintergrund aus den WDs ein extrasammelband gemacht wird(ich sage nur In nomine imperatoris 1-3, oder index astartes).
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Die Krokette am 14.04.2006 | 22:20
Das ''Geschenk'' war für mich auch ein anreitz und es gibt immer wieder ausgaben die nicht so sind, aber das das methode hat ist mir ehrlich nicht aufgefallen( werd verstärkt darauf achten), etras sind auch nicht mehr so viele und seit Jahrein keine miniaturen aber das Horus Herasy paster oder das Kampanjenbuch nächsten monat find ich schohn klasse (dann muss mans nicht exta kaufen- auch Gw lehrnt anscheinent dazu).
Das Layout nähert sich tatsächlich verdächtig dem Englichen WD und bei den Englichsen ausgaben denk ich mir auch nur: Werbeheft mhh... :verschwoer:

Hättet ihr das nicht angeregt wär's mir nie in den Sinn gekommen.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Romaal am 14.04.2006 | 22:26
Mir schwant der Gedanke nen Artz Chaoskult anzuzetteln, mit diesem dann das WD-HQ zu stürmen und die Leute zu vermöbeln. Dann können wir entweder nützliche Sachen veröffentlichen oder die Redakteure dazu zwingen.

Fragt sich nur wie wir an den Space Marines am Eingang vorbeikommen.... *grübel*
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 17.04.2006 | 20:56
Kommt das nur mir so vor oder sind die deutschen Fotografen mist im WD?

Die Bilder der englischen Artikel sind immer klasse und gestochen scharf und die der eigenen deutschen Artikel grausig, schlecht ausgeleuchtet undunscharf
 :q
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 20.04.2006 | 14:34
Also für die Bilder des dt. Artikels haben sie sich im GW-Forum entschuldigt. Sie hätten in der Layoutdatei viel besser ausgehen. Echt...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 21.04.2006 | 09:36
Also für die Bilder des dt. Artikels haben sie sich im GW-Forum entschuldigt. Sie hätten in der Layoutdatei viel besser ausgehen. Echt...

aha, also auch noch zu blöd nen Testdruck zu machen oder was?

Und von der Entschuldigung wird der WD auch nicht billiger
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Die Krokette am 25.04.2006 | 01:30
Das mit den deutschen Bildern stimmt, das ist mir schon vor langem aufgefallen, hat mich aber nie so sehr gestört weil ja nicht nur Deutsche artikel da drin sind.

aber mal zur neusten ausgabe (125-MAi) daran hab ich nichts auszusetzen, ausser was ich schon sagte(Englisches ''kommerzielles" Layout und Hdr). Diesen Wd find ich klasse, cooles extra und viel was mich interessiert. Eine klare verbesserung zu den letzen pa (finde ich).
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 8.05.2006 | 10:10
also das erweiterungsheft ist nett.
Aber, dass im WD selber nochmal 4 Seiten aus dem Kaampagnenbuch nochmal abgedruckt sind, erschließt sich mir von der logik her nicht. Es sei denn man hat nciht genug, die Seiten voll zu bekommen  :q

Die Kampagne selber offenbart wenig neues. Aber mal sehen, evtl kommt noch etwas Fluff wenn sie anläuft.
Vielleicht können de Spieler ja mal echt das universum beeinflussen  ::)
und die Dark ELdar bekommen mal wieder nix  :q und sollen ihre Standardmission erfüllen. Naja, wenigstens werden sie erwähnt.
Necrons ebenso.
Tau, niden, Orks und Chaos bekommen ein neues modell und die missionsbeschreibungen scheinen auch ganz witzig zu sein  :D

Das imperium muss wieder als Prügelknabe herhalten und verteidigen. Die Inquisition wird gar nciht erwähnt. Schade eigentlich, da hätte man was draus machen können.
Wenigstens nimmt GW diesmal davon abstand neue Armeelisten zu veröffentlichen. Wahrscheinlich hat man aus dem Schattensturm gelernt  ::)

Ansonsten finde ich den aktuellen HdR Artikel auch nicht übel.

Die grottigen Bilder des letzten 4 Generäle Artikels haben sich auch etwas gebessert. Aber man sieht mal wieder, dass man Basegestaltung nicht aus einem normalen Foto rausvergrößern sollte. Das wird nix
Ansonsten ist der Artikel selber gut.

Der Grand Tournament Artikel ist  :q Uninformativ, schlechte Fotos und was außer der Idee an der McGor Armee gut sein soll, frage ich mich auch  ::)
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Andhur am 29.05.2006 | 21:46
Die Juniausgabe ist super!! Die rockt wirklich! :d


MfG
Saladin
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Visionär am 29.05.2006 | 21:49
Warum?
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Andhur am 29.05.2006 | 22:15
Juniausgabe:

-Bericht über "Städte in Flammen" mit coolen Bildern
-Schlachtenbericht: Orkz gegen Imperium (40k)
-herr der ringe schlachtenbericht (für mich eher uninteressant)
-Bericht über Medusa
-Bericht über Söldnerregimenter (Fantasy)
-Bericht über Khemri + Taktiken
-Zusammenbau von Space Marines Scouts mit Scharfschützengewehren
Farbschema und der ganze Spass
-Spielbericht Waldelfen gegen Zwerge
Taktiken Skaven
...und noch einiges mehr


MfG
Saladin

PS: Eine der wenigen Ausgaben, deren kauf sich für mich gelohnt hat


Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 30.05.2006 | 07:13
Und wieder ein paar Fehler drin (bei den 4 Generälen) die die Regelunkenntnis der GW Mitarbeiter bei den eigenen Spielen beweißt. Leider fällt mir im Moment nur einer ein aber es waren ein paar mehr...

Höllenhund = Unterstützungsauswahl? Sicher...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 30.05.2006 | 08:20
Zitat
-Bericht über "Städte in Flammen" mit coolen Bildern
Stimmt.
Aber 20 Seiten Selbstbeweihräucherung, ohne einmal die Gussrahmen richtig vorzustellen oder einen Hobbyworkshop Artikel find ich schon komisch
Zitat
-Schlachtenbericht: Orkz gegen Imperium (40k)
Der war gut und zeigte auch was "Städte in Flammen" so kann.

Zitat
-herr der ringe schlachtenbericht (für mich eher uninteressant)
komischerweise eher unspannend. Der eine hat wegen des coolen Effektes eines Zaubers, Gandalfs Heldenmus zu schnell verheizt. Damit war das Ergebnis eindeutig. Wie dämlich kann man eigentlich sein, wenn man es vorher schon selber sagt, dass im Heldenmut der Schlüssel zum Sieg liegt?

Zitat
-Bericht über Medusa
auch ganz in Ordnung soweit
Zitat
-Bericht über Söldnerregimenter (Fantasy)
neue Völkerseite? Schlechte Oger und Riesen-Verkaufszahlen?
kein wunder, denn die normalen Soldnerregimenter sind viel cooler ;D
Zitat
-Bericht über Khemri + Taktiken
Genauso lahm, wie der über Skaven im letzten Monat. hier soll nur auf die überarbeitete Völkerhomepage hingewiesen werden :q
Zitat
-Zusammenbau von Space Marines Scouts mit Scharfschützengewehren
auch uninteressant in der Ausführlichkeit
Zitat
-Spielbericht Waldelfen gegen Zwerge
Und Waldelfen bekommen voll aufs Maul. Danke, das wusste ich auch schon. Schön dass GW auch keine Leute hat, die mit Waldelfen gewinnen können ::)
Zitat
Taktiken Skaven
eher von Massearmeen im allgemeinen. Die Taktiken Artikel finde ich aber eher schwammig, muss nun aber mal sehen, wie dieser ist
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Andhur am 30.05.2006 | 10:39
Zitat
Höllenhund = Unterstützungsauswahl? Sicher...

^^OK. Das ist mir nicht aufgefallen. Wenn das falsch ist, ist das wieder mal sehr peinlich für GW.


Zitat
Und Waldelfen bekommen voll aufs Maul. Danke, das wusste ich auch schon. Schön dass GW auch keine Leute hat, die mit Waldelfen gewinnen können Roll Eyes

^^Das hat mich persönlich auch gestört, denn ich habe schon mehrmals gegen die doofen Waldelfen verloren. Die sind wirklich hart, wenn es der Spieler drauf hat...


Trotz kleiner Ungereimtheiten muss ich sagen, dass dies die beste Ausgabe seit langem ist... in meinen Augen. Drei Schlachtberichte sind in Ordnung pro Ausgabe.


MfG
Saladin
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 30.05.2006 | 13:10
Zitat
^^Das hat mich persönlich auch gestört, denn ich habe schon mehrmals gegen die doofen Waldelfen verloren. Die sind wirklich hart, wenn es der Spieler drauf hat...

 :,,(

ja drücks mir noch rein

Aber ich hab das gleiche Problem, wie der Spieler im Bericht. Als Skavenspieler kommt die umstellung auf Waldelfen echt heftig  ::)
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Chiungalla am 30.05.2006 | 13:17
Also gegen Waldelfen habe ich meine einzige Niederlage in den letzten 10 Jahren (> 50 Schlachten) Warhammer kassiert.
Die sind nicht hart, die sind vollkommen überzogen! >;D

Kann aber Dein Problem nachvollziehen:
Ich spiele ja Orks und Hochelfen, dass ist auch schwer da nicht jeweils in die Taktik der anderen Fraktion zu verfallen.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 30.05.2006 | 13:22
Das Problem kenn ich auch bei 40K, aber daran seh ich zumindest das mir meine Nahkampflastigen zahlreichen Verlorenen & Verdammten mehr liegen als meine Beschusslastigen wenigen Space Marines...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 30.05.2006 | 14:13
Also ich finde den WD #126 wieder extrem übel. Jede Menge RIESIGER Bilder und kaum Text. Die Schlachtberichte verdienen diesen Namen nicht. Sie fassen einige Züge zusammen und reden dann so nebenbei was etwa passiert ist. Das macht weder Spaß zu lesen, noch kann man daraus was lernen. Die Standartenträgerkolumne von Jervis Johnson ist nur Müll, denn der Autor redet nur sinnlosen Kram (ja, wir haben jetzt eine neue Technik um Miniaturen herzustellen, aber die verstehe ich nicht... aha?). Die "Taktik"-Artikel bzw. Völkerseiten sind auch nur Werbung. Der Söldnerartikel ist wertlos, da er nur die Profilwerte, aber weder Punktkosten noch Sonderregeln enthält. Dazu wird auf eine sehr nervige Weise die Einheit angepriesen (Hey, wenn du Chaos spielst, dann nimmt doch Bronzinos Kavallerie, huzza!). Die vollständigen Söldnerregeln gibt es bei GW zum Download. Dazu unendlich viel Werbung. Wieso muss man eigentlich ca. 6 Euro für so viel Werbung bezahlen, ich dachte dies sei ein Hobbymagazin? Wieso 12 bis 16 Seiten Produktvorstellung, damals haben es doch auch 4 bis 6 getan.

Ne, ich finde der WD ist auf einem sehr negativem Kurs.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Edorian am 30.05.2006 | 14:59
WD 126 ist also draussen...

Es gibt einen Spielbericht Orks gegen Imperiale= freu!
Das Ganze als OHK-Gefecht= freu mit einer wachsenden Portion Misstrauen.
Die Namen der Spieler werden genannt= OMG :o Nicht doch!
Die Armeelisten und deren kurze Erläuterung waren schon fast wieder lustig: Nimm die und die Einheiten mit, die sind "neu" und damit cool/ unverzichtbar! Dazu noch "tolle Tricks"  :gaga: Sicher, nehm ich einen Psioniker für schlappe 72 Punkte mit für den unwahrscheinlichen Fall, dass er nicht direkt erschlagen oder erschossen wird bevor er seine S3 Psi-Waffe nutzen könnte...
Soweit gings ja noch, ich bin da schon einiges gewohnt, wenn die Listen zusammengestellt werden. ABER!
Warum um Gottes willen wird der Spielbericht dann auch noch soweit zusammengekürzt, dass man so gut wie keine Idee hat, was denn nun genau passiert ist!?!?!  >:( GNAH! So ein (unaussprechliches Schimpfworttm)
Stattdessen werden acht Seiten für SM- Scouts verwendet.

Irgendwie verkommt es zu einer kunterbunten Sinnfreiheit  :( Schade drum...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 30.05.2006 | 15:08
Ah ja der Psioniker... Hatte für 65 Punkte Gegenstände dabei:

Meisterhafte Psiwaffe (25+15) plus Honorifica Imperialis (25).

Erlaubt sind für Charaktermodelle der IA aber nur 50 Punkte...

Das war der zweite Punkt außerdem dem Höllenhund der mir säuerlich aufgestossen war...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 30.05.2006 | 15:12
v.a. da der Psioniker als absoluter Geheimtipp verkauft wurde ::)
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyDwarf am 30.05.2006 | 15:16
Also IMHO taugt das Honorifica eh nur was wenn man einen Psioniker zum Nahkampfmonster boosten/seinen Moralwert für Psitests steigern will... Eventuell noch um den Sergeant eines Gardisten-/Grenadier-/Veteranentrupps zur Kampfsau zu machen...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Raven am 30.05.2006 | 15:22
Ja wie jetzt? Ihr gebt dem WD doch nicht etwa negatives Feedback?
*Insider*
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 30.05.2006 | 15:31
Ja wie jetzt? Ihr gebt dem WD doch nicht etwa negatives Feedback?
*Insider*

Das ist hier auch nicht das offizielle, englische GW-Forum. ;)
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Crujach am 30.05.2006 | 15:57
gibt es eigentlich eine Adresse bei GW für Leserbriefe? Wenn die kein Kundenfeedback bekommen lernen die es doch nie dass sie was verbessern sollten....
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Raven am 30.05.2006 | 16:02
Zitat
gibt es eigentlich eine Adresse bei GW für Leserbriefe? Wenn die kein Kundenfeedback bekommen lernen die es doch nie dass sie was verbessern sollten....
Nun: Es gab im englischen, offiziellen Forum einen Feadback-Thread.
Doch der wurde vor kurzem geschlossen, und es wurde ein neuer Thread namens "Positive Feedback" eröffnet, in dem die Moderation sämtliche negativen Kommentare herauslöschen wollte. Ob man an die GW Redaktion darum noch etrtragreich schreiben kann, wage ich zu bezweifeln!
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Chiungalla am 30.05.2006 | 16:08
Nunja, da muss man GW ja auch ein wenig verstehen.
Ich glaube kaum ein Wirtschaftskonzern duldet auf seinen eigenen öffentlichen Websites massiv Kritik an seinen Produkten. Oder?
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 30.05.2006 | 16:16
Hängt von der Firmenphilosophie ab.
Man könnte auch die Chance nutzen, hier einen engeren Kontakt zu den Kunden aufzubauen und zu berechtigten Einwänden stellung zu beziehen.

Spam kann man ja trotzdem rauslöschen und das "GW ist Scheiße" Bashing muss man sich auch nicht geben
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 30.05.2006 | 18:03
gibt es eigentlich eine Adresse bei GW für Leserbriefe? Wenn die kein Kundenfeedback bekommen lernen die es doch nie dass sie was verbessern sollten....

Bei www-gw-fanworld.de gibt es einen Feedbackthread zu jedem WD. Außerdem hat die Community dort einen offenen Brief an die Redax geschrieben, was sich ändern sollte um den WD für Leser attraktiver zu machen. Dort meldet sich auch öfters Maik Knopf, der Chefredakteur zu Wort und steht Rede und Antwort.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 1.06.2006 | 11:08
Also den Taktik Artikel finde ich ausnahmsweise echt gut. Er ist wirklich ziemlich umfassend und locker geschrieben :d

Was mich wundert: bei den Scouts heißt es, dass Mr XY seine Scouts als Crimson Fists bemalt, da Space Wolves keine Scharfschützengewehren nehmen können.
Ist das ein Ausblick auf den neuen Codex der Space Wolves oder was?
Im Supplement steht, dass max. eine SW-Scout Einheit, wie normale SM Scouts ausgerüstet werden dürfen (also auch komplett mit Scharfschützengewehren) und auch eine normale SW Scout Einheit darf bis zu 2 Scharfschützen haben. :/

Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 1.06.2006 | 12:39
@Asrubael:
Da der Rest des WDs auch nicht regelkonform ist (Tipp eine Bretonenarmee nur aus Pegasireitern aufzustellen / Armeelisten der 4 Generäle). sehe ich da keine großen Problem...  ::)
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 1.06.2006 | 13:21
joa auch wieder wahr. Aber wenn er sonst nur SWs sammelt, sollte er das eigentlich wissen *argh*
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: CrazyEddie am 19.06.2006 | 09:52
hat schon jemand den wd 127? wenn nicht, ist das meiner meinung nach auch nicht so schlimm wenn ihr ihn nicht habt. ich rate vom kauf ab
die ersten 10 seiten sind mal wieder werbung, dann kommt der medusa 5 teil, mit nochmal der geschichte des planeten und dann ein spielbericht, der mich auch nicht vom hocker reißen kann. viele bilder wenig text scheint die devise des wd geworden zu sein. dannach eine kolumne über die priorität des hobbys (die modelle) und dann kommen 10 seiten über das bemalen und die entstehung der neuen sammlermodelle "gotrek und felix". auch danach bleibt es bei bastel- und bemaltipps (ca. 20 seiten, natürlich wieder mit viel werbung). zwischendurch immer mal ein paar beispielarmeen für hdr und warhammer. danach kommt ein spielbericht, der eigentlich potential gehabt hätte, aber wenn man eine schlacht mit ca. 10000 punkten pro seite in 4 seiten abhandelt, kann das meiner meinung nach nichts werden. dann kommt auch schon das ende mit mailorder und händlerliste.

also, ich ärgere mich schon, dass ich 6 euro einfach so in den sand gesetzt habe.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 19.06.2006 | 10:10
hat schon jemand den wd 127? wenn nicht, ist das meiner meinung nach auch nicht so schlimm.

(...)

also, ich ärgere mich schon, dass ich 6 euro einfach so in den sand gesetzt habe.

 ::)

Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Romaal am 5.07.2006 | 17:05
Also der neue WD ist ja auch der Oberhammer. Ich dachte mir: zum Kampagnengebinn wird GW doch sicherlich ein umangreiches Special veröffentlichen und vielleicht gibt es ein paar nette Szenarien.

Und was seh ich dann drinnen? Eine Erläuterung wie man Plastikomdelle zusammenbaut, über ca. 5 Seiten (aha, man muss die Arme des Eldars also an den Rumpf kleben) und massenweise HdR Sachen, aber keine einzige interessante Sache über die Kampagne, nur das übliche Geschwafel, das ich auf der Page auch lesen kann. Nun da ist GW aber ganz schön dumm, wenn sie sowas machen.

Zumindest eine fluffige Auflistung aller teilnehmenden Streitkräfte hätte ich sehr begrüßt.  :q
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 5.07.2006 | 17:08
Zumindest eine fluffige Auflistung aller teilnehmenden Streitkräfte hätte ich sehr begrüßt.  :q

öhm, das war im Medusa Special drin. Dem Extraheft vor ein paar monaten ;)

Aber ein bisschen mehr über den deutschen Sektor und Missionen und den Ablauf der Kampagne (rein organisatorisch) hätte ich mir schon gewünscht und es war echt zuviel Gussrahmen-bastelanleitung drinnen

Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 5.07.2006 | 17:42
Da waren doch nur sechs Seiten oder so zu Herr der Ringe drin!?

Was mich nervte war sehr massiv austretende Werbung sowiewie üblich die Standartenträger-Kolumne. Positiv herausheben muss man aber die Cathay-Armee und den 3D-Maljob an dem Tau Geist Kampfanzug. Ansonsten hatte der WD aber keine brauchbaren Artikel.
Interessant war aber vielleicht noch die Einleitung zum dt. Teil des WDs im letzten Drittel. Nicht nur das dieser Teil eine eigene Inhaltsangabe hatte, dort beschreibt der Chefredakteur der dt. Redaktion auch durch die Blume wieso der WD in den letzten Monaten so mies ist.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Romaal am 6.07.2006 | 01:03
@Asdrubael - Ich meine auch eher eine Komplettauflistung der Armeen, so wie z.B. Iron Warriors nehmen mit 3 Kompanien teil usw.

Das gabs bei Sturm des Chaos und das fand ich interessant.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Asdrubael am 6.07.2006 | 09:02
ach so. Ja das wär schön, aber sie haben diesmal ohnehin wenig harte Infos. Vielleicht warten sie erstmal ab, wer sich so alles anmeldet
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Samael am 6.07.2006 | 09:05
Nicht nur das dieser Teil eine eigene Inhaltsangabe hatte, dort beschreibt der Chefredakteur der dt. Redaktion auch durch die Blume wieso der WD in den letzten Monaten so mies ist.

Und warum?
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 6.07.2006 | 13:02
Die ersten zwei Drittel eines jeden White Dwarfs werden nun komplett von der WD-Redax in England vorgegeben und sind nun in allen WDs der Welt gleich (es werden nur halt die Texte übersetzt). Da GW momentan ja ziemlich finanziell angeschlagen ist (steht natürlich nicht da drin), ist diese Methode preiswerter und schneller. Wer aktuell mal vorne den WD aufblättert, der sieht vor allem Werbung. 14 Seiten Neuvorstellung von Modellen gab es damals nicht. So etwas ist schneller fertig und billiger als ein aufwendiger Schlachtbericht, oder eine detailierte Bemalanleitung. Zudem sind ÜBERALL Einkaufstipps mehr oder weniger offen plaziert: Dieses Modell wurde mit CITADEL Kleber zusammengebaut, mit CITADEL Stacheldraht verschönert und mit CITADEL Master-Pinseln so gut bemalt. Das alles könnt ihr für X (X = unverschämter Preis) bei GW kaufen. 
Der Tenor des offenen Briefs ist durchaus, dass die dt. Redax gerne etwas ändern würde, aber eben durch die neuen Bestimmungen nicht kann.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Andhur am 6.07.2006 | 13:04
GW ist finanziell angeschlagen?
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 6.07.2006 | 13:12
GW ist finanziell angeschlagen?

http://www.sphaerentor.com/wh40k/index.php?file=archiv.php&id=1679
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Andhur am 6.07.2006 | 13:26
...dann wird es zeit, dass GW den Herr der Ringe-Bereich zumacht und sich wieder Dingen widmet, welche sich finanziell lohnen. Warhammer und Warhammer 40k!! :P

...so sehr ich GW auch hasse, ohne ihn schaut es im Rollenspielbereich ärmer aus auf der Welt!


MfG
Saladin
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Romaal am 6.07.2006 | 16:11
...so sehr ich GW auch hasse, ohne ihn schaut es im Rollenspielbereich ärmer aus auf der Welt!

Ihn?? Du meinst die Firma oder?

Nana, wir wolln mal nicht übertreiben, man kann doch eine Firma nicht hassen. Außerdem, so schlimm ist es ja auch wieder nicht. Es wird halt viel Scheiße gebaut, mehr nicht.

Wer GW so dermaßen "hasst" der sollte halt kein System zocken, dass von ihnen kommt.

Und warum Rollenspielbereich. Die machen doch gar nichts in diesem Sektor...
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Andhur am 6.07.2006 | 16:17
..es tut mir leid! Schande über mich! :q

Mit "ihn" meine ich die Firma und mit "Rollenspielbereich" menie ich natürlich
den Tabletop-Bereich!


MfG
Saladin
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Romaal am 6.07.2006 | 16:34
Asooo. War nur etwas verwirrt über deinen Post.  ;) Nix für ungut.
Titel: Re: Qualität des White Dwarfs
Beitrag von: Scorpio am 4.08.2006 | 19:36
Eigentlich noch mal jemand in einen der aktuellen WDs reingeguckt?

Ich finde die dt. Redax gibt sich inzwischen richtig Mühe, den ansonsten völlig unanehmbaren Rest zu retten. Wenn ich mir so die Diskussionen und den Ärger der Fans im GW Fanworld-Forum anschaue, dann sind meine Rezis ja wirklich noch sehr zurückhaltend. Mehr als 3/4 geben dem aktuellen Zwerg eine 4 oder schlechter.