Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Samael am 1.04.2006 | 09:50
-
Angenommen ich wollte eine ultra gamistische, back-to-the-roots Duneonkampagne zocken. Angenommen ich habe wenig Zeit und will ein möglichst gutes Kaufabenteuer. Welches (welche Reihe von) Abenteuer(n) würdet ihr mir empfehlen?
-
World of Undermountain DAS klassische Dungeon schlechthin
und wenn du etwas Zeit zum suchen hast:
http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/dnd/downloads (http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/dnd/downloads)
Das sind die alten (A)D&D Publikationen zum freien Download. Mehr retro geht nicht denke ich :D
-
Ach so. D&D 3.x sollte es schon sein.
-
ok... also nicht so retro ::)
dann sind auch einige im normalen Downloadbereich. Ist meist das billigste und schlecht sind die nicht.
World's largest Dungeon ist auch genial, aber mit 80€ auch nur relativ billig (wenn man das mit den drei Jahren Spielzeit aufrechnet ;D )
Das letzte Abenteuer was ich dann gerade gelesen habe ist "Song of the Blade". Ist klasse aber für Iron Heroes. Ich hab schon ewig kein D&D Abenteuer mehr gekauft ::) Kann da also nicht mehr weiterhelfen
-
Kennt jemand RtToEE? Oder diese Necropolis Kampagne von Gygax?
-
@Samael:
Return to the Temple of elemental Evil hab ich hier irgendwo rumfliegen.
Bei Interesse verkauf ich es Dir gerne...
Habs aber nie wirklich gelesen geschweige denn "gelitten".
Das "The Temple of elemental Evil" hab ich mal als PDF erworben.
Das könnte ich Dir natürlich NICHT zukommen lassen, OHNE gegen geltendes Recht zu verstossen... 8)
Schick mir dazu am besten mal eine PM.
Boba
-
http://cgi.ebay.de/D20-WITCHFIRE-TRILOGY-COLLECTED-EDITION-Neuware-HC_W0QQitemZ8787931860QQcategoryZ37547QQrdZ1QQcmdZViewItem
Kennt jemand das?
-
nö, aber die Frau macht ja schon Lust auf mehr ;D
und klar ToEE ist ein tolles Abenteuer finde ich (kenne es aber nur vom PC her)
Gab es Pool of Radiance nicht auch als Kaufabenteuer?
-
http://cgi.ebay.de/D20-WITCHFIRE-TRILOGY-COLLECTED-EDITION-Neuware-HC_W0QQitemZ8787931860QQcategoryZ37547QQrdZ1QQcmdZViewItem
Kennt jemand das?
Yep. Ist aber nicht unbedingt back to the Roots. Ist eigntlich für das "Iron Kingdoms"-Setting gedacht. Ist dadurch nicht ganz klassische Fantasy.
Die Freeport Reihe soll recht gut sein.
-
Wenn du "Back to the Roots" möchtest, gibt es verschiedene Publikationen, die dir dabei weiterhelfen.
1. Dungeon Crawl Classics von Goodman Games. Link: http://www.goodman-games.com/DCCpreview.php
Das sind Abenteuer im Stil der 1st Edition. Hier findest du Material für alle Stufen. Selbst die Aufmachung immitiert AD&D 1st Abenteuer. Daher lohnt sich hier ein kauf als pdf, da man die sehr gut ausdrucken kann. Der Umfang beläuft sich auf 30-120 Seiten Dungeon Crawl.
2. Abenteuer von "Necromancer Games". Link: http://www.necromancergames.com/
Der Klassiker von NG sind die "Rappan Athuk" Dungeons.
3. Wizard of the Coast veröffentlichen seit geraumer Zeit D&D3.5 Konversionen alter Klassiker. Allerdings wurden diese im Weichspülgang entschärft. Es ist Geschmackssache, ob man die "Tomb of Horrors" in einer weniger tödlichen Variante spielen mag.
Link: http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/oa/20030530b
Bisher gibt es die "Tomb of Horrors" und "White Doom Mountain". Ich glaube, als nächstes soll "Against the Cult of the Reptile God" folgen - meiner Meinung nach bis heute eines der besten Abenteuer für 1ste Stufe Charaktere.
4. Gary Gygay Necropolis. Eine sehr gute Konvertierung eines Gygax Klassikers. Ist Kampagnenset und Abenteuer zugleich. Bietet Hintergrundmaterial für Götter, Monster und Kultur einer ägyptisch angehauchten Welt (zu vergleichen mit der "Wüste der Verdammnis" Serie). Für hochstufige Charaktere. Sehr hochwertige Aufmachung. Das Abenteuer bietet viele Rollenspielmöglichkeiten, Überlandreisen, gewaltige Dungeons, fiese Monster und sehr tödliche Fallen. Nur gut für Old-School-Gamer. Andere werden wohl eher unter den "unlogischen" Todesfallen leiden.
Witchfire - ist absolut KEIN Old-School. Dafür sind es hochgelobte Abenteuer der "Iron Kingdoms", die man grob! mit "Eberron" vergleichen kann. Die Abeneteur sind darauf ausgelegt, in die Welt einzuführen, so dass der Kampagnen-Band wohl nicht unbedingt erforderlich ist (die Abenteuer erschienen lange vor dem Hintergrundband). Du findest Rezensionen zu den einzelnen Abenteuern bei Enworld und rpg.net.
-
Von Rappan Athuk habe ich eben Teil 1+2 noch im Schrank gefunden! Die sind wohl OOP, oder? Bei Dragonworld gibt es Teil 3 zumindest nicht mehr....
-
Von Rappan Athuk habe ich eben Teil 1+2 noch im Schrank gefunden!
noch so ein Messi ~;D
-
Hier gibts noch ein Privatverkauf:
http://www.bod-rpg.de/index.php?page_id=77&offer_id=233&PHPSESSID=08e0ae56182cd021e15c7a4b4c52693
Na dann - viel Spaß beim hacken :smash:
-
Shackled City, nimm nichts geringeres!
-
Hört sich ganz gut an, magst du etwas mehr darüber erzählen? Wäre immerhin eine Investition von fast 50 EUR.
-
Super gut aufgezogen: Kartenbändchen, doppelseitige Posterkarte der Stadt.
Regional begrenzt, in jede Fantasywelt (die den namen verdient) portierbar.
1-20 Stufe !!!
1A Illustrationen. hardcover, vollfarbig hochglanz.
Mit web enhancements von Paizo und fan enhancements unterstützt. Alle Karten zum Download und als BattleMat ausdruckbar.
Haufenweise Dungeons, die aber mit super MetaPlot verbunden sind.
Richtig hartes Abenteuer, es wird Tote geben!
Viele alte Hasen sagen: Beste Kampagne, die je gemacht wurde.
Große Community von DMs mit denen man Fragen klären kann. -> Bekannte Probleme, bekannte Lösungen.
Noch besser ist sogar der nachfolge Adventure Path Age of Worms, der ist aber noch nicht abgeschlossen, also nicht als Hardcover erhältlich.
Beholder! Dämonen! Reise auf andere Ebenen! Spellweaver! Greyhawk! Eine Stadt beschrieben; die Charaktere retten nur diese Stadt aber kennen diese aber so gut, daß sie sich wirklich um sie sorgen.
-
Rappan Athuk ist OOP, wird aber demnaechst (als Box Set IIRC) neu aufgelegt - dann sogar auf 3.5 konvertiert.
Zur Shackled City kann ich nur als Spieler was sagen... ich darf/will es nicht lesen.
Aber die Gruppe hat sich durchaus darauf vorbereitet den Grossteil des Rests ihres Lebens/ihrer Karriere in Cauldron verbringen werden.
Das Ganze findet zwar immer mal wieder in Dungeons statt, aber soziale Interaktionen (gerade mit hoeherrangigen Personen der Stadt) kommen immer mal wieder vor - wohl nicht nur bei unserer Gruppe (die ja schon einige "Geschaeftsplaene" geschmiedet hat)
-
Das hört sich ja witklich sehr cool an.
-
Auch von mir als Empfehlung:
Rappan Athuk: wenn du sowieso schon die ersten beiden Teile hast, bietet es sich ja an diesen Dungeon zu leiten. Wir spielen sie gerade, habe auch den ersten Teil schon mal gelesen und kann nur sagen: Rappan Athuk mach viel Spaß! Man sollte es vielleicht nicht ganz so ernst nehmen, es eignet sich gut als Bier & Pretzelrunde, die Monster sind teilweise skurril und over the top. Deshalb sollte man nicht zu sehr an seinem Charakter hängen, es ist eben der Dungeon of Graves. Und beachte: Don't go down the well.
Shackled City: Superbuch und auch die Abenteuer sind sehr gut, ist auf jeden Fall die 50 Tacken wert.
Tomb of Abysthor: Auch eine Necromancerabenteuer, für mich einer der besten Dungeons mit Rollenspiel, die man finden kann.
-
Habe mal einen kleinen Spielbericht zur Age of Worms Kampagne gebloggt. Sind auch ein paar Bilder und Karten dabei. Shackled City ist der Vorläufer und ebenso gut.
http://hofrat.blogspot.com/2006/04/never-no-more-will-i-cry-for-you-never.html
-
Eine weitere interessante Kaufkampagne ist:
Ruins of the Dragon Lord (http://www.mongoosepublishing.com/d20/detail.php?qsID=947&qsSeries=34)
aus dem Hause Mongoose Publishings.
Bei den DungeonCrawlClassics von Goodman Games muss man höllisch aufpassen. Am besten reinschauen und dann erst kaufen, denn zwar ist die Prämisse einen Dungeoncrawl zu erschaffen, doch auch hier gibt es Qualitätsmerkmale - Nur Räume mit Monstern und Schätzen machen es ziemlich öde, DCC #1: Idylls of the Ratking ist so ein Beispiel.
Necromancer Games haben eine durchgehend gute Qualität. The Halls of the Rainbow Mage und Morrick Mansion machen ziemlich Spaß. Lamentations of Thieves ist eher am unteren Ende der Skala anzusiedeln.
Es gibt auch eine Ausgabe des Dungeon Magazine, die das Modul Maure Castle enthält - ein umfangreiches Verlies ab Stufe 10.