Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Spicy McHaggis am 12.04.2006 | 23:16

Titel: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Spicy McHaggis am 12.04.2006 | 23:16
Ich möchte ein paar richtig 2020mäßige oder auch "Ghost in the shell" mäßige Cyborgs haben. Deshalb habe ich überlegt ein Überschreiten der Kapazitätsgrenze zu erlauben. So bis zu einem Maximum x 1,5. Was sollte ich als Nachteil festlegen, wenn die Grenze überschritten wird? Zusätzlichen Essenzverlust, Charismaeinbußen oder lediglich die Tarnstufe sinken lassen?
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Edorian am 12.04.2006 | 23:27
Ich würde dem Charakter eine regelmäßige Frist geben innerhalb derer die gesamte Cyberware gegengeprüft werden muss, was recht kostenintensiv sein sollte. Ein Vorschlag wäre alle zwei Wochen als Zeitinterval, die Kosten würde ich bei ~500 ansetzen. Diverse andere Nachteile sind ja bereits im GRW enthalten.
Zweite Möglichkeit wäre, gelegentlich auf Fehlfunktion zu würfeln wie bei den Gremlins.
Den zusätzlichen Essenzverlust könnte ich jetzt für mich nicht so gut rechtfertigen, da das Glied bereits "bezahlt" wurde und "lediglich übertaktet" wird. Charismaeinbußen evtl. dann, wenn man als Meister fies (sprich normal) ist und dem Glied ein gewisses Eigenleben gönnt  >;D Es irritiert auf die Dauer schon, wenn der eine Arm ständig zuckt.
Mit diesen Ideen könnte man das Limit sogar verdoppeln. Aber um das gute alte "Try`n Error" wird kein Weg führen.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Jens am 14.04.2006 | 03:15
Achja der Gamismus... ich wäre dafür, für so viel Cyberzeuch auch entsprechende Nachteile zu verteilen, vielleicht Dinge die dir als SL gelegen kommen wie diverse Ausfälle oder so in manchen Situationen oder aufgrund des empfindlichen Zusammenspiels der Komponenten dann und wann Beeinträchtigungen oder so. Wenn du es hart machen willst, kannst du ja für die Extremzombies so Flashbacks in die Fabrik einführen... der Char IST für 5 Minuten sein Cyberarm, kann nichts anderes, IST eben nichts anderes (völlig verpsycht).

Falls du allerdings die ganze Welt auf das Level heben willst und alle mehr Cyberware kriegen (und das nicht nur eine Ausnahme für SCe und besondere NSCe ist) würde ich auf richtige spieltechnische Nachteile verzichten, evtl. noch eine etwas unglückliche Koordination der Untersuchungstermine ("Da wollt ich doch aufn Run!") aber so haben ja alle die Möglichkeiten und machen es wohl auch eher.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Ein am 14.04.2006 | 10:43
Wenn du GitS machen willst, dann vergesse die Nachteile.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 14.04.2006 | 11:35
Wenn du GitS machen willst, dann vergesse die Nachteile.
Yep. Es ist ja nicht so als ob das Spiel zusammenbrechen würde. Cybergrliedmaßen sind solche Geldlöcher, da macht das Limit auch keinen Unterschied mehr.

Obwohl ich Shadowrun-as-written ja sowieso ein mehr als unpassendes System für GitS-Style Cyberpunk halte.

M
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Ein am 14.04.2006 | 13:24
Zitat
Obwohl ich Shadowrun-as-written ja sowieso ein mehr als unpassendes System für GitS-Style Cyberpunk halte.
Jo, mit der Magie bricht alles zusammen.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 14.04.2006 | 13:46
Jo, mit der Magie bricht alles zusammen.
Nein, Magie hat damit überhaqupt nichts zu tun. Allein die Annahmen die SR Fluff- und Regeltechnisch über Cyberware macht disqualifiziert es schon.

Magie muß man nur ignorieren, um die Cyber-/Bioware zum "laufen" zu bringen muß man viel ändern.

M
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Ein am 14.04.2006 | 15:46
Wo genau siehst du die Probleme bei der Cyberware?
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 14.04.2006 | 19:34
Wo genau siehst du die Probleme bei der Cyberware?
Hauptsächlich einmal in Annahme das Cyberware einen grundlegend unmenschlicher macht weil sie seine "Essenz" angreift. Passt gut zu Shadowrun, aber nicht wirklich zu GitS.

Dazu gibt es noch einige Aspekte die ich gerne in einem GitS System hätte die das System nicht liefert (Regeln zum bauen und entwerfen neuer Cyberware) bzw. Zeug aus den Filmen/der Serie die das SR-System nicht unterstützt (Brainhacking, zB.) aber sind kleinere Problemchen und eher Geschmackssache.

(Ich würde für GitS ja entweder Wushu oder Tristat dX/Ex Machina verwenden.)

M
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Ein am 14.04.2006 | 20:23
Zitat
Hauptsächlich einmal in Annahme das Cyberware einen grundlegend unmenschlicher macht

Eigentlich kommt dieses Thema auch in GitS vor, zumindest im ersten Film. (Stichwort: Bootsszene) Allerdings muss man eh sagen, dass Essenz in SR nur als Balance-Mechanismus dient.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Six am 14.04.2006 | 20:29
BESM würde sich als System auch noch anbieten... ;)
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 14.04.2006 | 20:57
Eigentlich kommt dieses Thema auch in GitS vor, zumindest im ersten Film.
Ich sehe das so: GitS stellt die Frage "Was ist ein Mensch?" bzw. "Bist du noch ein Mensch wenn dein Körper aus Stahl besteht?". SR stellt diese Frage nicht, sondern sagt einfach "Ja, wenn du deinen Körper modifizierst wirst du weniger menschlich."
Sprich: Es macht das genaue Gegenteil. Darum ist SR für GitS einfach das Falsche.

Ein anderes Beispiel für diesen Unterschied: Nimm Transhuman Space her. Post-Cyberpunk, ähnliches Cyberzeugs wie SR, aber es sagt nirgends ob Cyberware unmenschlich macht oder nicht. Im Gegenteil, gerade weil es das niergenswo sagt kann man die zentrale Frage des Settings (Was ist ein Mensch?) überhaupt erst stellen.

Zitat
Allerdings muss man eh sagen, dass Essenz in SR nur als Balance-Mechanismus dient.
Pfff, "balance"... ::)

M
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Stahlfaust am 14.04.2006 | 22:22
Hauptsächlich einmal in Annahme das Cyberware einen grundlegend unmenschlicher macht weil sie seine "Essenz" angreift. Passt gut zu Shadowrun, aber nicht wirklich zu GitS.
Sofern man Essenz einfach als eine Art "Geistige Stabilität" interpretiert, passt es schon ganz gut finde ich. In GitS gab es doch auch Borgs die "ausgetickt" sind, iirc.

Zitat
Dazu gibt es noch einige Aspekte die ich gerne in einem GitS System hätte die das System nicht liefert (Regeln zum bauen und entwerfen neuer Cyberware) bzw. Zeug aus den Filmen/der Serie
Ok, das müsste man eben selbst in die Hand nehmen.

Zitat
die das SR-System nicht unterstützt (Brainhacking, zB.)
Das wird durchaus von SR unterstützt, man muss einfach nur annehmen, dass in SR fast jeder ein implantiertes Kommlink hat und schon passts.

Zitat
Tristat dX/Ex Machina verwenden
Ex Machina hat mir persönlich nicht so zugesagt.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 15.04.2006 | 03:37
Sofern man Essenz einfach als eine Art "Geistige Stabilität" interpretiert, passt es schon ganz gut finde ich. In GitS gab es doch auch Borgs die "ausgetickt" sind, iirc.
Nicht wirklich. :)

Praktisch alle Bots die ausgetickt sind wurden manipuliert oder waren anderweitig fehlerhaft. Keine direkte Verbindung "Cyberware->Wahnsinn" weit und breit.
Edit: Von der Tatsache das man die Essenz-Definition ganz schön abwandeln muß um bei "Geistiger Stabilität" anzukommen mal ganz abgesehen.
Zitat
Ok, das müsste man eben selbst in die Hand nehmen.
Was SR ungeeigneter für GitS macht als Systeme die mit solchen Regeln aufwarten können. ;)
Zitat
Das wird durchaus von SR unterstützt, man muss einfach nur annehmen, dass in SR fast jeder ein implantiertes Kommlink hat und schon passts.
Stimmt ebenfalls nicht. In SR kann man vielleicht Cyberware hacken (Wirkliche Auswirkungen dafür was man damit machen kann haben wir nicht.), aber sowas wie das was Batou passiert kann man nicht machen.
Zitat
Ex Machina hat mir persönlich nicht so zugesagt.
Tja, Geschmäcker sind verschieden. :)

M
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Stahlfaust am 15.04.2006 | 09:30
Nicht wirklich. :)

Praktisch alle Bots die ausgetickt sind wurden manipuliert oder waren anderweitig fehlerhaft. Keine direkte Verbindung "Cyberware->Wahnsinn" weit und breit.
Wie man's nimmt, dieser eine Kerl im Haus im zweiten GitS Film war ziemlich ausgeflippt und der war kein Mensch mehr. Der Forscher in der einen SAC-Folge in dem Panzer war auch ein Beispiel.
Zitat
Edit: Von der Tatsache das man die Essenz-Definition ganz schön abwandeln muß um bei "Geistiger Stabilität" anzukommen mal ganz abgesehen.
Warum? Wenn man Magie eh ignoriert, dann definiert man einfach um, dass jemand mit Essenz <= 0 statt zu sterben wahnsinnig wird, wo ist das Problem?

Zitat
Was SR ungeeigneter für GitS macht als Systeme die mit solchen Regeln aufwarten können. ;)
Welches System denn? Und welche Geräte meinst du z.B.? Diese Systeme haben btw für die meisten den Nachteil, dass man sich ein neues System kaufen muss und die passen auch nicht 100% für GitS.

Zitat
Stimmt ebenfalls nicht. In SR kann man vielleicht Cyberware hacken (Wirkliche Auswirkungen dafür was man damit machen kann haben wir nicht.), aber sowas wie das was Batou passiert kann man nicht machen.
Wieso nicht? Batou ist fast vollständig vercybert. Der Major hätte einfach die Cyberware hacken können. Was man alles in einem Host machen kann ist letztlich SL-Entscheidung und wenn der Commlink direkt an das Gehirn angeschlossen ist lässt sich ne Menge machen..
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Joerg.D am 15.04.2006 | 09:47
Ich finde das man in SR ruhig die Essenz Regeln ignorieren kann, wenn keine Magie im Spiel ist und man nicht auf Balance aus ist.

Durch die Cyberzombies ist die Balance eh im Eimer.

Kleine Gemeinheiten wie Phantomschmerzen und Softwareprobleme sollte man aber trozdem einbaun.
EMP Waffen sind auch sehr schön, wenn es um Cybaware geht.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 15.04.2006 | 13:54
Wie man's nimmt, dieser eine Kerl im Haus im zweiten GitS Film war ziemlich ausgeflippt und der war kein Mensch mehr. Der Forscher in der einen SAC-Folge in dem Panzer war auch ein Beispiel.
Dafür gibt es Kusanagi und Batou die beide ebenfalls (fast) voll vercybert sind und keinerlei Anzeichen für Wahnsinn zeigen. Wie gesagt: In GitS mach Cyberware nicht wahnsinnig.

Zitat
Welches System denn? Und welche Geräte meinst du z.B.? Diese Systeme haben btw für die meisten den Nachteil, dass man sich ein neues System kaufen muss und die passen auch nicht 100% für GitS.
Effektbasierte Systeme zB. ;)
Zitat
Wieso nicht? Batou ist fast vollständig vercybert. Der Major hätte einfach die Cyberware hacken können. Was man alles in einem Host machen kann ist letztlich SL-Entscheidung und wenn der Commlink direkt an das Gehirn angeschlossen ist lässt sich ne Menge machen..
Nicht wirklich. Im Fall Batou wurde nicht einfach die Cyberware "ferngesteuert" oder Illusionen durch die Cyberaugen eingespeist, das wurde das Hirn selbst gehackt. Und das ist mit SR nicht möglich. (Und was das Hacken der Cyberware selbst angeht: SR4 liefert und praktisch keine Richtlinien was und was nicht möglich ist, und "Der SL kann sich was ausdenken" macht SR-as-written auch nicht besser für GitS geeignet.)

M
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Stahlfaust am 15.04.2006 | 16:25
Dafür gibt es Kusanagi und Batou die beide ebenfalls (fast) voll vercybert sind und keinerlei Anzeichen für Wahnsinn zeigen. Wie gesagt: In GitS mach Cyberware nicht wahnsinnig.
Kusanagi ist, iirc, kein Mensch sondern eine KI in einem Cyborgkörper. Batou ist zwar kein ausgeflippter Psycho hat aber gewisse soziale Probleme. Er hat keine Familie, ausserhalb der Arbeit keine Freunde, alles in allem ist er schon sozial veinsamt bzw. gestört. Aber das führt langsam zu sehr ins off-Topic.
SR4 ist sicher nicht das perfekte System für eine GitS Umsetzung, aber es mit ein bischen Arbeit ist es sehr gut machbar.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Joerg.D am 15.04.2006 | 16:34
Zitat
SR4 ist sicher nicht das perfekte System für eine GitS Umsetzung, aber es mit ein bischen Arbeit ist es sehr gut machbar.

WORD!
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Boba Fett am 15.04.2006 | 16:56
Wenn Du GitS spielen willst, warum nimmst Du dann nicht einfach Cyberpunk 2020?
Da ist doch schon alles drin, was Du brauchst.
Die 4 Chromebooks (1+2 gibts sogar in deutsch) und Maximum Metal dazu und ab gehts.
Und die HC Kosten kannste bei GitS ja auch dritteln oder so.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 15.04.2006 | 17:28
SR4 ist sicher nicht das perfekte System für eine GitS Umsetzung, aber es mit ein bischen Arbeit ist es sehr gut machbar.
Ob das Endergebnis "sehr gut" wird (und wieviel "ein bißchen Arbeit" genau ist) ließe sich jetzt streiten ( ;D ), aber ja, machbar ist es sicherlich.

M
Obwohl es mit d20, Nobilis oder jedem anderen System da draußen genauso "machbar" wäre, IMO.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Skyrock am 16.04.2006 | 18:46
Zitat von: Monkey in the pants
Ich sehe das so: GitS stellt die Frage "Was ist ein Mensch?" bzw. "Bist du noch ein Mensch wenn dein Körper aus Stahl besteht?". SR stellt diese Frage nicht, sondern sagt einfach "Ja, wenn du deinen Körper modifizierst wirst du weniger menschlich."
Sprich: Es macht das genaue Gegenteil. Darum ist SR für GitS einfach das Falsche.
Da oben ist nur die Rede von ""Ghost in the shell" mäßige Cyborgs" und nicht von "GitS nachspielen". In dem Sinne ist die Menschlichkeitsfrage irrelevant (mal abgesehen davon dass SR in der Hinsicht nicht mal als Antwortgeber viel bietet - man denke nur an die grausige Essenzdefinition in M&M und vergleiche dann die Essenzkosten von Kompositknochen mit Datenbuchsen).

(Von Tri-Stat würde ich persönlich Abstand nehmen: Unter einer guten Alternative zum actionhaltigen, taktisch angehauchten SR verstehe ich nicht ein Universalsystem das die AT/PA-Langeweile von DSA3 konserviert und es schafft sogar die oWoD bei der Berufung auf Goldene Regel und einen allmächtigen SL zu toppen :D Abgesehen davon ist ein System wo in Sachen Menschlichkeit gar nichts passiert wenn Cyberware ins Spiel kommt definitiv ungeeignet um auf die zentrale Frage von GitS einzugehen.

Da würde ich eher noch Sorcerer heranziehen wo man a.) erst einmal definieren muss was Menschlichkeit überhaupt ist anstatt den Begriff unhinterfragt in den Raum zu blöken und b.) unterstützende Mechanismen rund um Menschlichkeit findet.)
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 17.04.2006 | 01:35
Da oben ist nur die Rede von ""Ghost in the shell" mäßige Cyborgs" und nicht von "GitS nachspielen".
Hab ich auch niergends angenommen. Aber jemand hat gefragt warum SR meiner Meinung nach unpassend für GitS-Style Cyberpunk ist. Und das hab ich beantwortet.

Zitat
Abgesehen davon ist ein System wo in Sachen Menschlichkeit gar nichts passiert wenn Cyberware ins Spiel kommt definitiv ungeeignet um auf die zentrale Frage von GitS einzugehen.
Jain. Nur weil ein System irgendwelche Nachteile für Cyberware inkludiert macht es das noch lange nicht besser um die zentrale Frage von GitS anzusprechen. Wenn die Frage "Was ist ein Mensch" ist dann wird das ein ziemlich langweiliges Spiel wenn das System diese bereits von Haus aus beantwortet. (SR zB.)

Zitat
Da würde ich eher noch Sorcerer heranziehen wo man a.) erst einmal definieren muss was Menschlichkeit überhaupt ist anstatt den Begriff unhinterfragt in den Raum zu blöken und b.) unterstützende Mechanismen rund um Menschlichkeit findet.)
Da stimme ich dir völlig zu, Sorcerer wäre sicher sehr gut für ein GitS Spiel. Auf jeden Fall besser als SR. (Ich würde dann Tristat verwenden wenn ich Powers, Cyberware und Guns mechanisch modelln wollte. In einem eher auf Action ausgelegten GitS zum Beispiel. Ein gutes narrativistisches System ist in einer Runde die Die Frage tackeln möchte sicherlich vorzuziehen.)

M
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Spicy McHaggis am 17.04.2006 | 02:52
Also der Grund für meinen Post war, daß ich für den Showdown meiner Kampagne eigentlich einen vollen Cyborg (Schädel,Torso, Arme, Bein) erstellen wollte. Ich hab ein bischen rumgebastelt und war eigentlich nie zufrieden mit den Werten. Ich fand die Cybergliedmaßen mal wieder underpowerd im Vergleich mit anderer Ware. Und deshalb suche ich nach einer groben Hausregel um die Gliedimaßen etwas aufzuwerten. Dabei dachte ich halt an Vorbilder wie die Fullbody - Replacements aus Cyberpunk. Eine Idee war eine Erschwerniss auf soziale Proben, eine andere war höherer Essenzabzug. Und ich wollte hören was andere Leute dazu so denken... der Cyborg ist zwar durch Medusa-Drohnen ersetzt worden, aber der Punkt interessiert mich nach wie vor.

Sorry, ich hätte mich besser ausdrücken sollen...

@Boba: Wollte ich eigentlich auch tun, aber CP2020 ist in meinem Spielerkreis nicht wirklich gut angekommen. Deshalb nutze ich es jetzt hauptsächlich als Inspiration für Shadowrun.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Monkey McPants am 18.04.2006 | 11:14
Also der Grund für meinen Post war, daß ich für den Showdown meiner Kampagne eigentlich einen vollen Cyborg (Schädel,Torso, Arme, Bein) erstellen wollte. Ich hab ein bischen rumgebastelt und war eigentlich nie zufrieden mit den Werten. Ich fand die Cybergliedmaßen mal wieder underpowerd im Vergleich mit anderer Ware.
Dito.

Zitat
Und deshalb suche ich nach einer groben Hausregel um die Gliedimaßen etwas aufzuwerten. Dabei dachte ich halt an Vorbilder wie die Fullbody - Replacements aus Cyberpunk. Eine Idee war eine Erschwerniss auf soziale Proben, eine andere war höherer Essenzabzug.
Hm, hm, hm...

Wenn du Cybergliedmaßen aufwerten möchtest, warum möchtest du ihnen dann mehr Nachteile (Höhere Essenzkosten, soziale Nachteile) geben? Ist doch irgendwie wiedersinnig, oder?

Eine Möglichkeit Cybergliedmaßen aufzuwerten wäre zB. die Cybergliedmaßen, von Haus aus, robuster zu machen. In vielen CP Animes sieht man wie Cyborgs Messerklingen und ähnliches mit ihren bloßen Armen abwehren, was mit normalen Armen eher weniger ratsam ist. Ein wenig kostenlose (Stoß?)Panzerung oder ein Bonus für (unbewaffnetes?) Blocken im Nahkampf könnten da schon ganz nett sein.

Alternativ könntest du auch den "Das ist nur Metall und ich kann den Phantomschmerz darin jederzeit abschalten" Aspekt betonen und für stark vercyberte Borgs die Wundmali reduzieren oder ihnen die Möglichkeit geben diese (teilweise?) mit einer Aktion zu reduzieren.

M
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Stahlfaust am 19.04.2006 | 11:09
Mein Vorschlag: Erhöhe einfach die Kapazität (wenn deine Gruppe damit einverstanden ist). +50% z.b.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Spicy McHaggis am 19.04.2006 | 22:05
Ja, darauf wird es wohl hinauslaufen...
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: tyrarachsa am 20.04.2006 | 09:40
Ich bin zwar kein Freund von Cyberzombis, hab mir aber trotzdem mal Gedanken dazu gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass man es prinzipiell bei den Regeln belässt, wie sie im Buche stehen. Aber ein Konzern hat eine technische Neuentwicklung gemacht, die es einem ermöglicht diese Höchstgrenze zu überschreiten. Das heißt, man kannn sich, wenn man sich dazu entschließt, nur "überrüsten", wenn man sich auf Cyberware von diesem Konzern beschränkt. Sie ist nicht mit konzernfremder Cyberware kombinierbar. Das tolle ist: Diese Ausrüstung kostet noch nicht einmal mehr, als Cyberware anderer Hersteller und die Verbindungsbox, welche die Cyberglidmaßen koordiniert und perfekt aufeinander abstimmt gibts kostenlos dazu, ebenso wie der Einbau. (Hab ich erwähnt, dass das Ding direkt am Gehirn angebracht wird?)
Natürlich kann sich dieser Konzern die guten Preise nur leisten, wenn man sich dazu bereit erklärt in regelmäßigen Abständen Werbung direkt über diese Box zu empfangen. Damit das nicht direkt im Kampfeinsatz geschieht, kann man natürlich einstellen, in welchen Zeiträumen man diese Werbung empfangen möchte.

Was der arme Verbraucher natürlich nicht weiß, ist dass die neue Technik noch nicht ganz ausgereift ist. Manchmal kommt es noch zu kleinen Aussetzern, weche, wenn sie in der Zentralbox stattfinden, dazu führen, dass die ganze Cyberware nicht mehr so richtig tickt. Passiert aber eher selten. Außerdem weiß natürlich keiner, dass in dieser Verknüpfungsstelle ständig Daten über die Nutzung der Cyberware an den Konzern weitergeleitet werden.
Außerdem kann neben den Werbepausen auch jederzeit unterschwellige Werbung (politische Botschaften, Mordaufträge, Verleumdnungen....) gesendet werden, von denen der geneigte Kunde nicht mehr mitbekommt, als deren Wirkung auf sich. Möglicherweise können die vorhin genannten Ausfälle auch von dem Konzern absichtlich herbeigeführt werden.

Ansonsten funktioniert diese Cyberware tadellos und ist eine wunderbare Technische errungenschaft, welche die Welt in ein neuer Zeitalter führen wird. Neue Möglichkeiten, neue Chancen und mit dem neuen Emotionoptimizer bleiben sie ganz Mensch! bla bla
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Ein am 20.04.2006 | 10:11
Hab übrigens nochmal nachgelesen, nach SR4 macht Essenzverlust einen nicht unmenschlicher, sondern greift nur das holistische Ganze des Körpers an. Nichts von Unmenschlichkeit. Nichts von Wahnsinn.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Stahlfaust am 20.04.2006 | 12:03
Hab übrigens nochmal nachgelesen, nach SR4 macht Essenzverlust einen nicht unmenschlicher, sondern greift nur das holistische Ganze des Körpers an. Nichts von Unmenschlichkeit. Nichts von Wahnsinn.
Meinst du damit mich? Ich hab auch nie behauptet, dass es so ist. Ich sagte man könnte "Essenz" dahingehend uminterpretieren bzw. umdefinieren, dass es ähnlich geistiger Stabilität fungiert.
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Ein am 20.04.2006 | 12:26
Nein, meinte ich nicht. ;)
Titel: Re: [Hausregel] Übersteigen der Kapazitätsgrenzen bei Cybergliedmaßen...
Beitrag von: Jens am 22.04.2006 | 12:34
BTW vielleicht könnte man einfach die Alphaware/Betaware/Deltaware Regeln auf die Kapazitäten der Cyberwaredinger anwenden, dann wirds teurer, man bleibt einigermaßen im System und hat mehr Platz (bis zu 2-fach).