Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Linux/Unix => Thema gestartet von: 8t88 am 19.04.2006 | 14:26

Titel: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 19.04.2006 | 14:26
Heute: Programme installieren.

Jo... wie installier ich denn ein programm?

einfaches Beispiel: XMMS Player... oder...
Oh ja: Flash wäre lustig!
Das hat der Browser nämlich nicht mitgeliefert...
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Harry am 19.04.2006 | 14:32
Ich recherchiere gerade, ob ich als Anfänger in der Lage sein könnte, Ubuntu zu installieren und bin hierdrauf gestoßen:

http://ubuntuguide.org/ (http://ubuntuguide.org/)

Da stand auch was zu Flash... und XMMS. Glaub ich.

Lieben Gruss,
Z.
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Stummkraehe am 19.04.2006 | 14:35
Du benutzt den Firefox?
Dann kannst du dir den Flashplayer bei Macromedia (http://www.macromedia.com/go/getflashplayer) runterladen.
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Karl Lauer am 19.04.2006 | 14:36
also in Ubuntu doch eigentlich ganz einfach (zumindest "Standard Software")

Ich sitz gerade nicht davor, deshalb verweis ich mal auf die Seite bei der ich am meisten über mein Ubuntu gelernt hab

http://wiki.ubuntuusers.de/Anwendungen_hinzuf%C3%BCgen
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 19.04.2006 | 14:43
Ok...
Wie suche ich denn in diesem normalem Dateimanager (Nautilus glaub ich) nach dateien auf meiner Partition?
Ich finde zB das Firefox verzeichnis händishc nciht :-/


EDIT:

Cool, Flashplayer herunter geladen entwede rich kopiere 2 Files händisch... (ich kann aber wegen oben genannter Problematik keinen Ordner finden...)

Oder ich mache:
Zitat von: ReadMe von dem Flashplayerarchiv dass ich runter geladen habe
- From the command line, type ./flashplayer-installer to run the installer. The installer will instruct you to shut down your browser(s).

- Once the installation is complete, the plug-in will be installed in your Mozilla browser. To verify, choose Help > About Plug-ins from the browser's menu.

Wo ist denn die commandozeile?


Edit 2
Ich hab das Datensuch modul gefunden ;)
Was mir fehlt ist halt die kommando zeile und noch irgendwas das mir gerade entfallen ist :-\
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Stummkraehe am 19.04.2006 | 14:52
Bei Gnome:
Im Menü Anwendungen --> Systemwerkzeuge --> Terminal

Edit:

Ok...
Wie suche ich denn in diesem normalem Dateimanager (Nautilus glaub ich) nach dateien auf meiner Partition?
Ich finde zB das Firefox verzeichnis händishc nciht :-/
Im Nautilus in der Seitenleiste (wird mit F9 eingeblendet) unter Dateisystem

Dateien suchen: Im Gnome-Menü Orte --> Nach Dateien suchen
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 19.04.2006 | 15:07
Ok, da sind wir schon mal was weiter...
Problem: Ich wurde bei der Installation nicht nach dem Anlegen von Root gefragt.
Aber ich hab als "test" nicht das recht dateien im "Dateisystem" zu ändern, nur in meinem Persönlichen ordner...
jetzt noch mal neu installieren und dann gut aufpassen?!

EDIT:
Wie kann ich denn auf meine NTFS-Dateisysteme zugreifen?!
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Stummkraehe am 19.04.2006 | 15:12
Versuch es mal am Terminal mit dem Befehl su. Damit kannst du Befehle mit root-Rechten ausführen.
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 19.04.2006 | 15:14
Ich finde die Konsole unter dem angegebenem Punkt nicht.. in keinem der Menüs...

su?
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Stummkraehe am 19.04.2006 | 15:16
Kannst du irgendnen Menüpunkt a la Anwendung starten finden? Da dann gnome-terminal eingeben.
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Haukrinn am 19.04.2006 | 17:24
Grundsätzlich kannst Du Befehle vom Terminal aus mit Rootrechten ausführen, indem Du
sudo [Befehl]eingibst. Eine komplette Root-Umgebung bekommst Du mit
sudo su
su alleine wird nicht gehen, da Du das root-Passwort ja garnicht kennst.
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Wawoozle am 19.04.2006 | 17:45
Das root passwort ist für su dasselbe wie für den ersten angelegten User.
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Bitpicker am 20.04.2006 | 23:20
Ich habe zwar mit Ubuntu wenig Erfahrung, aber soweit ich weiß, bringt es keinen root-User mit, sondern löst alle Root-Aufgaben über sudo.

Eine weitere Möglichkeit, auf Kommandozeilen zu kommen, ist Strg+Alt+F2 (oder F3, F4, F5, F6) - das schaltet auf andere Terminals um. Mit Strg + F7 kehrt man zurück.

Eine sehr schöne Einsteiger-Lösung für die Installation von Software (zumindest reine Anwendungen - nicht so sehr Plugins oder Systembibliotheken) ist klik, erhältlich unter http://klik.atekon.de. Da ist die Installation eines Programms sogar noch leichter als unter Windows.

Robin
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: jcorporation am 21.04.2006 | 20:17
Bei Ubuntu ist der Root Account standardmäßig deaktiviert, da hast keinen Punkt verpasst. Befehle die du mit root Rechten ausführen mußt geht mit sudo befehl. Du kannst auch mit sudo passwd root das root Passwort setzen und somit den Root Account aktivieren. Danach reicht ein su und die eingabe des vorher vergebenen Passworts um in die root Rolle zu schlüpfen. Übrigens gibt man bei sudo nicht das root Passwort sondern sein eigenes Passwort an.

Mit Alt+F2 bekommst ein ausführen Fenster, dort kannst du gnome-terminal eingeben um eine Kommandozeile zu starten.

Pakete installieren kannst du bei Ubuntu mit dem Synaptic Package Manager.

Falls du das .mozilla Verzeichnis suchst, in dem das Profil des Firefox liegt, das wird wie alle .irgendwas Dateien oder Verzeichnisse vom Nautilus ausgeblendet. Mit Strg+H blendest diese ein.

hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Titel: Re: [8t goes Ubuntu]Startschwierigkeiten
Beitrag von: Wawoozle am 3.05.2006 | 11:35
Das root passwort ist für su dasselbe wie für den ersten angelegten User.

Korrigiere, das ging in einer früheren version noch.
Jetzt macht man sudo -s -H
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 30.01.2007 | 23:35
Also: Wollte nur mal sagen, hab mir heute in einer Zeitschrift openSUSE10.2 gekauft und installiert.
bis jetzt ziemlich Cool!
Hab sogar hinbekommen per .rpm Packet den Flashplayer nachzurüsten.
Und per tar.zg oder wie das heisst, Teamspeak installiert :D

Bin also rehct ufrieden (besser als mein zerschossenes Windows.)

Übermorgen hab ich meine Windows CD wieder, und werds auch installieren, wegen weil und Games. Aber ich installiere mir des OpenSuse auf jeden Fall wieder dazu (KDE Oberfläche) um mal immer mal wieder nach zu gucken.

Da hab ich schon ein problem: Sound geht. Aber mein mikro nicht...
Jemand eine Idee woran das liegen kann?

Danke! :)
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Haukrinn am 30.01.2007 | 23:49
Ist der Eingang für's Mikro eingeschaltet? KDE sollte da ähnlich wie Windows einen Lautstärkereglerknopf in der Taskleiste haben, da kannst Du mal nachschauen.
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2007 | 00:00
Hmm... es liegt irgendwie wohl a den Kabeln oder meinem Front-Audioport...
Dachte es liegt an den Treibern. Nö, alles ok jetzt! :D
Ich muss nur noch herumklicken dass ich das Echo weg bekomme. Aber wird schon! ;)
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Crujach am 31.01.2007 | 07:21
su?
SuperUser = steht im allgemeinen für root
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Bitpicker am 31.01.2007 | 08:12
Eigentlich substitute user; man kann als User A auch su B eingeben, um zu User B zu werden. Root ist nur die Grundannahme, wenn man keinen User angibt.

Robin
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Wodisch am 31.01.2007 | 08:27
Und ich kenne es jetzt schon ziemlich lange als "switch user", aber wie Bitpicker schon schrieb: es geht NICHT nur darum "root"/Super-User zu werden...
;D
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Haukrinn am 31.01.2007 | 08:41
Genau, mit su wodisch würdest Du als Wodisch auf Deinem Rechner weiter arbeiten. Ach, Du denkst, Wodisch hat keinen Account auf Deinem Rechner? Tja, wenn Du meinst...  >;D
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2007 | 09:48
http://albatross18.com
Wie bekommt man des unter Linux zum laufen? :-\
Und wie aktiviere ich meine ATI-Radeon 9200 Karte?
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Bitpicker am 31.01.2007 | 09:59
Ich bin gerade mit Konqueror unterwegs, da meckert die Seite über ein fehlendes Flash Plugin. Das kannst du bei Adobe runterladen, falls es das ist, was du meinst.

Für die Grafikkarte sollte es über Yast auch die kommerziellen ATI-Treiber geben, die du darüber installieren kannst. Soweit ich weiß (ich habe selbst ne nvidia), sind die Open Source Treiber für ATI aber auch schon sehr gut.

Robin
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2007 | 10:13
Ney, ich hab Flashplayer ja schon installiert bekommen ;D
Es geht mir am das SPiel dass man da runterladen kann ;)
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Bitpicker am 31.01.2007 | 10:20
Dann hängt es davon ab, worauf das Spiel basiert. Ist es ein Flash-Spiel, sollte es funktionieren. Basiert es auf Java oder ist irgendwie im Browser spielbar, ebenfalls. Ist es aber eine Windows-EXE, kannst du es nur mit Wine versuchen, und die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, ist relativ gering. Aber Wine ist immer für eine Überraschung gut (meist aber leider eine negative).

Robin
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2007 | 10:44
Es ist halt ein normalles spiel (EXE) die man installieren muss. (MMORPG Golf)
Wo bekomme ich Wine, und wo ist ein Tut wie mans unter Open Suse zum laufen bringt? :)
Ich versuchs dann erst mal selber, meld emich abe rwenn ich probleme hab!

Wegen dem Grafiktreiber gucke ich dann mal :D Danke!
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Haukrinn am 31.01.2007 | 10:51
Wine müßte als Paket bei SuSe eigentlich dabei sein. Wenn's damit nicht geht, kann ich's gern heute abend mal mit Cedega probieren, vielleicht läuft's ja da drin.
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2007 | 12:23
Wine müßte als Paket bei SuSe eigentlich dabei sein. Wenn's damit nicht geht, kann ich's gern heute abend mal mit Cedega probieren, vielleicht läuft's ja da drin.
Hatte Wine nicht gesehen/Gesucht.
Bin morgen erst weider zu Hause und gucke dann mal. Gibts irgendwo ein N00bfreundliches Wine Tutorial?
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Haukrinn am 31.01.2007 | 13:14
Da SuSE die Konfiguration von Wine automatisch erzeugen sollte, kannst Du es aus einem Terminal einfach mittels

wine MeinProgramm.exe
aufrufen.
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2007 | 15:09
Also ich lade die install datei herunter.... dann mache ich eben
wine albatrosssetup.exeDann fängt der an das zu installieren, oder wie gehts weiter?
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: Bitpicker am 31.01.2007 | 15:11
Normal schon. Natürlich musst du den Pfad korrekt angeben, also wahrscheinlich

wine ./albatrossetup.exe

wenn du in dem Verzeichnis bist, in das du die Datei heruntergeladen hast. Und mach das nicht als Root, die Wine-Verzeichnisstruktur landet ohnehin in deinem Userverzeichnis.

Ach, und wenn das nur ein selbstentpackendes Archiv ist, musst du anschließend wahrscheinlich das gleiche nochmal mit der entpackten setup.exe (oder wie auch immer) machen.

Robin
Titel: Re: [8t goes Linux] Startschwierigkeiten
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2007 | 15:29
Ney, des ist schon die Setup.
Danke! Ich kanns erst morgen ausprobieren.