Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Windows => Thema gestartet von: Red White Dragon am 23.04.2006 | 12:24
-
Hallo erstmal!
Ich habe gestern SuSe Linux 8 auf meinen Rechner gehaut, um es mal zu testen. Lief alles recht gut, bis ich zu windows zurückkehren wollte. Ich bin nicht der einzige User in meiner Familie und brauche daher auch linux.
Windows startete aber nicht. ich hab es in der betriebssytemauswahl gewählt, aber da sagte er mir irgendwas von wegen kein Bootsektor.
Da ich Tele 2 Complete habe und keine Ahnung, wie ich das Netzwerk konfigurieren soll, komme ich auch nur mehr mit Knoppix ins Internet.
Was kann ich nun machen? Muss ich Windows reparieren? Da gab es ne Option, wenn ich mich erinnere. Oder wie werde ich SuSe wieder los? Vielleicht klappt es dann wieder ordentlich.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, es ist einigermassen dringend!
-
öhm... naja es gibt ja das Befehlszeilen-Kommando "reinstall" aber ich weiss nicht, obs dir wirklich weiterhilft...
Ansonsten wende dich hier (http://www.hackerboard.de) an jemanden, die haben echt Ahnung und du bekommst schnell Antworten. ;)
-
Naja, wenn Du auf die SuSe installation erst mal Verzichten kannst und es dir ganz wichtig ist Windows zum laufen zu bekommen verweise ich mal auf den (http://tanelorn.net/index.php?topic=25755.0) Thread.
Danach musst Du aber einen anderen Bootmanager installieren, weil Windows ja nix anderes als sich selbst erkennt ;)
-
Und da gäbe es dann z.B.
http://www.geocities.com/lode_leroy/grubinstall/
Habe aber keine Erfahrung damit...
-
Ich bin wieder mit Windows dabei. Hab den MBR neu geschrieben. Oder schreiben lassen.
Super!Danke.
Habe auch beim Hackerboard nachgefragt.Muss mich dort auch noch bedanken.
-
Du kannst den SuSE Bootmanager auf eine Diskette schreiben lassen, statt ihn in den MBR zu setzen; das habe ich zu Anfang auch gemacht, als ich mit Linux angefangen habe. So habe ich Linux immer von Diskette gebootet, Windows von HD.
Allerdings würde ich ein aktuelles SuSE empfehlen, SuSE 8 ist doch schon 4 Jahre alt oder so.
Robin
-
Allerdings würde ich ein aktuelles SuSE empfehlen, SuSE 8 ist doch schon 4 Jahre alt oder so.
Robin
Nun, ich habe es gekauft, als es aktuell war. Hatte nur nie die Gelegenheit gehabt, es zu installieren. Das war nur ne Probe.
Ich weiss ja nicht mal,ob ich danach SuSe verwende oder ein anderes Linux.
Das sind Probleme, die man bei Windows nicht hat. Da nihmt man einfach das aktuelle von Microsoft.
-
Und bei Linux lädt man einfach 'ne aktuelle Version herunter.
Das Problem ist, dass sich bei Linux im Vergleich zu Microsoft innerhalb einer solchen Spanne unglaublich viel tut. Ob ein SuSE 8 eine brauchbare Hardware-Erkennung hat und mit aktuellerer Hardware (die ich dir jetzt einfach mal probeweise unterstelle) überhaupt zurecht kommt, wage ich zu bezweifeln. Für ein älteres Windows (und es gibt ja derzeit nur ältere Windowse) kann man dann Treiber-CDs jonglieren, aber bei Linux geht das eher nicht.
Wenn du keinen größeren Downloads machen möchtest oder kannst, gibt es neuere Distris (z.B. auch Kanotix, Ubuntu, OpenSuse) legal für sehr wenig Geld als CD-Kopien zu kaufen, es muss also nicht immer eine Box mit Handbuch für teures Geld sein. Und Kanotix kannst du gleich von CD aus booten und ausprobieren, da kann deiner Win-Installation gar nichts passieren.
Robin