Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Insel der träumenden Regelwerke => Weitere Pen & Paper Systeme => Wushu => Thema gestartet von: Purzel am 30.04.2006 | 12:39

Titel: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Purzel am 30.04.2006 | 12:39
Mahlzeit!

Ja, ich kenne die Charaktersheets von der englischen Seite, aber die sind mir etwas zu popelig. Ich möchte gerne etwas breiteres, auffälligeres, ausgeschmücktes haben.

Hat sich da jemand schon reingehängt?

Ich selbst habe zwei recht einfache Blätter erzeugt:
Die haben mehr Platz und muss man nichts zerschneiden oder falten wie bei dem Original-Charakterbogen. Leider steht mir keine besondere Software zur Verfügung, um schnell mehr draus zu machen. Und auch eine zündende Idee fehlt mir.
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Monkey McPants am 30.04.2006 | 15:34
Schaun ganz nett aus, obwohl ich persönlich eher die Standard-Charakterblätter bevorzugen würde, denn:

1. Ein A4 Blatt für ein Charakterblatt auf dem letzten Endes 5 Zeilen Text stehen ist Verschwendung. (Bei den offiziellen ist es wenigstens nur ein halbes Blatt. ~;D )

2. Die offiziellen haben in Kästchen in das man, wenn man zeichnen kann, den Charakter skizieren kann, oder noch besser, in das man mit Photoshop/GIMP coole Bilder hineinkopiert. (Wenn man die als, IIRC, .tiff Datei speichert kann man sie dann auch gleich im Windows Picture Viewer ausfüllen. Perfekt für PbPs.)

Ich mag aber das Wushu-Logo im Hintergrund. :)

M
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Skyrock am 30.04.2006 | 17:29
Ich persönlich ziehe ja ehrlich gesagt den "Universalcharakterbogen" aka DIN-A4-Karoblatt vor ;)

Wenn man keinen eigenen Drucker hat ist man froh mal nicht wegen Charakterblättern zu jemand anderem rennen zu müssen ::)
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Monkey McPants am 30.04.2006 | 20:20
Ich persönlich ziehe ja ehrlich gesagt den "Universalcharakterbogen" aka DIN-A4-Karoblatt vor ;)
Ja, das sowieso. Obwohl ich meistens eher einen A5 Skizzenblock verwende, da kann ich dann reinzeichnen und er liegt besser in der Hand. Und wie gesagt: A4 für eine Wushu Charakter ist IMO Platzverschwendung.

...

Eigentlich würde auch die Rückseite einer Visitenkarte reichen. ;D

M
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: 8t88 am 1.05.2006 | 12:15
Ja, so standard Zettel tun es auch, aber das Blatt ist echt schön!
Ich werde mal noch die von Daimond online stellen, am Dienstag.
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Purzel am 1.05.2006 | 16:43
Ihr gierigen, nie-zufriedenen Leute wollt DIN A5 um Papier zu sparen und die Umwelt zu schützen? Also gut:

20er Schrift, DIN A5 (http://www.heim1.de/~purzel/wushu_charsheet20a5.pdf)
28er Schrift, DIN A5 (http://www.heim1.de/~purzel/wushu_charsheet28a5.pdf)

Nichts, was ein durchschnittlicher Tausendsasser wie ich nicht könnte ;)

Edit: Link repariert :-P Mea culpa
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Purzel am 3.05.2006 | 16:53
DIN A5 mit Platz für Foto, Skizze, Zeichnung

PDF-Format, downloadbar HIER (http://www.heim1.de/~purzel/wushu_charsheet_a5pic.pdf)
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: 8t88 am 6.05.2006 | 14:51
Hier der Charakterogen von Daimond (http://8t88.fantasyhosting.de/rpg/systems/wushu/wushu_cs_by_daimond.pdf)
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Purzel am 16.05.2006 | 10:26
Hier der Charakterogen von Daimond

Oh mein Gott!!! Da muss ich mich anstrengen, bevor ich da mithalten kann :) Mein eigenes Sheet ist zunächst mal praktisch.

Aber .. sorry, nur braucht man wirklich so viel Platz für Persönlichkeit, Hintergrund und sonstige Beschreibungen? Für One-Shot Abenteuer (so wie ich meistens Wushu spiele) ist dieses Blatt fast zu aufwendig. Ich denke auch, dass man die Zeilen weiter auseinander machen sollte, nicht jeder hat so eine kleine Handschrift.
   Die Idee die Chi-Punkte direkt auch auf dem SC-Blatt anzulegen ist cool. Werde ich vielleicht mal klauen ;)

Purzel
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: 8t88 am 16.05.2006 | 10:33
Nein, nötig ist das allesnicht.
Wie gesagt: bei Wushu reich tauch ein einkauszettel ;)
Aber Für Kampagnien ist das doch rech tnett find eich. :)

Soll ich dir mal diese Schriftart zukommen lassen?

nebenbei: Ich hatte mal ein charsheet, da hab ich ein Ying/Yang drauf gemacht.
Wenn man keine Untrschiedlichen Würfelfarben hat, kann man sich auch so seine erfolge merken :)
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Purzel am 16.05.2006 | 10:39
Wenn man keine Untrschiedlichen Würfelfarben hat, kann man sich auch so seine erfolge merken :)

Ich bin Würfelfetischist, ich habe viele Würfel in unterschiedlichen Farben. :) Aber das Ying/Yang Symbol in das Charaktersheet einzubauen, eventuell mit ein paar Regelstichwörtern, Regelanwendung, finde ich ne gute Sache
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Dai am 23.05.2006 | 12:26
Klar ist der aufwändig. Soll ja auch hübsch sein.
Es gibt allerdings auch einen in der größe einer Karteikarte, wenn ich ihn nur wiederfinde...  ::)

Und was das anstrengen angeht. Ich benutze Adobe Photoshop Elements und lese viele Tutorials.
Wenn man weiß wie ist das alles keie große Sache.
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Dom am 14.06.2006 | 14:00
@Daimond (oder muss ich D-A-I-mond schreiben?): Hast du das CharSheet auch in bunt?

Dom
Titel: Re: Wushu Charaktersheets
Beitrag von: Dai am 21.06.2006 | 18:40
Das D-A-I-mond habsch nur gemacht damit mich nich alle mit 'nem Stück gepresste Kohle verwechseln ^^

Nope, den gibbet nicht in bunt, aber, ich werd demnächst sowieso nochmal 'nen neuen bauen wenn 8t mal in die Potte kommt. Und den könnte ich dann auch in Farbe und bunt machen...