Da wurden doch auch schon diverse Klagen anüberlegt... :-\
Naja, man darf gespannt sein und auf ein wenig Stimmung in der Bude hoffen :D
Was für Klagen?
Wie groß habt ihr damals die Chancen von "Wadde hadde dudeda" eingschätzt?Etwa in den gleichen Bereich wie Gildo Horn. (Platz 8)
Aber andere Sache: Am 18. naht ja jetzt nächsteWoche das Halbfinale durchdas sich Lordi noch durchschlagen müssen. Ich würde ja liebend gerne meine Stimme für Lordi abgeben, aber da ich keinen Fernseher besitze werde ich mir die Nummer schlecht holen können.Per Internet bestimmt nicht, die kassieren doch bestimmt wieder dafür Kohle :(
Gibts da sowas wie ne offizielle Homepage oder eine ähnliche Info Page?
Und gibts eigentlich auch die Möglichkeit per SMS oder via Internet abzustimmen?
In Deutschland organisieren diverse Metalclubs unterdessen am 18. Mai ab 20 Uhr 'I Vote For Lordi'-Parties.
Die Locations: Berlin/Friedrichshain, Paule`s Metal Eck
Berlin/Prenzlauer Berg, Access
Hamburg, (Headbanger´s) Ballroom
Ludwigsburg, Rockfabrik
Braunschweig, Beat Club
Oberhausen, Eisenlager
Ingolstadt, Cafe Durchburch
Saarlouis, Die Insel
Marburg, Kuz
Köln, Cave
Frankfurt, Speak Easy
Dortmund, Rock Café
Sie haben sich meiner Meinung nach sogar gegen das musikalisch beste Wettbewerbsfeld der letzten Jahre durchgesetzt! :d
Auch wenn die permanenten doch sehr destruktiven und sarkastischen Zwischenkommentare des deutschen Moderators nach jedem Auftritt nervten.Ich fand sie sehr erfrischend. :D
Am Voting von Deutschland sieht man deutlich:*g* hab ich auch zu meinem Bruder gesagt: "Und ich hatte gehofft die Türken-Metaller hätten weniger Nationalstolz" =D
Es gibt in Deutschland mehr Türken als Metalfans.
Auch wenn die permanenten doch sehr destruktiven und sarkastischen Zwischenkommentare des deutschen Moderators nach jedem Auftritt nervten.Die Kommentare waren die letzten Jahre für mich der einzige Grund, mir die Veranstaltung überhaupt anzutun. Der Grand Prix ist IMHO musikalisch schon aus Tradition eine ziemlich qualitätsarme Zone.
Song Contest Forum (http://www.ndrtv.de/grandprix/interaktiv/forum/content.phtml)
Da geht es ziemlich rund. >;D
Also das geilste an der Sache finde ich ja die Bilder von Lordi aka böseOrks&fieseMonster mit diesen putzigen kleinen Blumensträußchen, die ihnen überreicht wurden... ;D ;D ;D *hihi* *weglach*
Doof das das andere Lordi thema zu ist... hätte man es nicht in "european song dingsda gewinner" umbenennen können?
2007 = Rammstein für Deutschland >;D
Aber ja, es war äußerst cool, und bei den Blumensträußen sind meine Freundin und ich vor Lachen fast vom Bett gekullert.
ich versteh das rumgeheule irgendwie nicht. jahrelange hiess es immer "der esc ist alt und eingestaubt - wir brauchen frischen wind..."
jetzt bekommen sie frischen wind und sind sich dann am beklagen wenn dann dieser gewinnt... :gaga:
Am Voting von Deutschland sieht man deutlich:Genau das hab' ich zu Black, der das Teil mit mir sah, an dem Abend auch gesagt :q
Es gibt in Deutschland mehr Türken als Metalfans.
HipHop, dieser Kerl aus der Mülltonne bei Sesamstraße oder noch härtere Metalsachen sind mal mindestens drin ::) [/size]HipHop hat dieses Jahr vollkommen abgeloost. England kam irgendwo ganz hinten an mit der HipHop-Nummer.
Ich vermute aber, dass die Künstler da nur mit Songs aus dem aktuellen/letzten Jahr oder so antreten dürfen.
Ich fands genial, das die Gruppe immer im Kostüm rumrannte, so dass niemand die Gesichter der Leute gesehen hat. Bei 35 Grad im Schatten ist das schon ne Leistung so am Pool zu sitzen. :d
ich zumindest fühlte mich arg an Manowar erinnertWaaaas? Die KINGS OF METAL waren schon im Sandkasten als sie noch in ihre Lederwindeln gepisst haben viel härter, böser, gemeiner, besser und truer, als Lordi es jemals sein könnten. Außerdem sind Manowar viel rocknrolliger, haben die dickeren Harleys und die schöneren Fellunterhosen ;D
Lustig fand ichs allemal, dass sie gewonnen haben, und gar nicht mal so sonderlich überraschend. Denn alles in allem war das Lied ja tatsächlich völlig harmlos. ;)Yup. Harmlos ist genau das richtige Wort. Und noch nicht mal "größtenteils harmlos" sondern wirklich und wahrhaftig komplett harmlos.
(ich zumindest fühlte mich arg an Manowar erinnert ;)
Nichts gegen Manowar!
Wenn sie endlich mal wieder ein gutes Album machen würden, dann wäre das ja ok.Da kommen jetzt ein paar Sachen zusammen (kurz off-topic aber das muss sein).
Aber nein - seit "Kings of Metal" kam nur noch halbgarer Murks. Das Pathos und die Attitüde konnte ich bei früheren Platten ja noch verschmerzen - da hat wenigstens die Mucke noch gestimmt - aber seit einschließlich "Triumph of Steel" hat mich echt keine Platte von den Jungs auch nur noch ansatzweise rocken können.
Und daß sie diese "truer als true"-Einstellung auch noch so fücherlich ernst nehmen, macht sie in meinen Augen nur noch zu Lachnummern. Ich meine - jemand der "Death to false metal" propagiert und "wimps and posers leave the hall" brüllt, sollte vielleicht wenigstens die konsequenz mitbringen, sich einen Auftritt bei Top of the Pops zu verkneifen (und dann auch noch Playback - was ist das denn für ne Nummer?).
Und einen Fanclub zu verklagen, weil der für seine Manowar-Party das Manowar-Logo benutzt hat ohne zu fragen, widerspricht imho ein klitzkleines bischen den immer wieder getätigten Aussagen à la "wir tun alles für unsere Fans".
Nein, Manowar haben sich selbst zu ganz großen Lachnummern im Metal-Musik-Zirkus gemacht. Schade eigentlich.
Geschmackssache, kein gutes Diskusisonsthema.Ganz klarer Fall :)
2) Das sie sich selbst ernst nehmen heißt nicht das ICH das auch tun muß.Auch das ist absolut richtig.
Nur weil jemand Gülle labert kann er trotzdem geile Musik machen und das Argument "Die nehmen sich zu ernst" halte ich für unfunktional. Ändert doch am Sound keine 1/4 Oktave.Ja, schon. Aber jemanden der permanent Gülle labert und das ganze noch für die höchste Wahrheit hält kann ich nicht ernst nehmen, nicht respektieren und dessen Ergüsse höre ich mir auch dann nicht an, wenn die Musik engelsgleich aus den Boxen tönt. Ich boykottiere ja auch Burzum, weil Vikernes ein Faschist ist - nur mal so als Beispiel. Für mich sind Person und Werk eines Musikers untrennbar miteinander verknüpft - und das Werk von Arschgeigen boykottiere ich.
Stimmt das war zu harmlos!An Burzum sind weder die Texte noch die Musik hart!
Ich will das Norwegen nächstes Jahr Burzum ins Rennen schickt!
Ich bin übrigens jemand, der sich über diese ganzen unqualifizierten Kommentare im Stile von "Schrecklich, jetzt gewinnt man schon mit Radau" und so sehr aufregt. Lordi war, meiner Meinung nach, einer der sehr wenigen wirklichen Musiker die aufgetreten sind. Sie können sowohl ihre Instrumente spielen als auch ihre Texte schreiben. Ich finde es schade wenn da Leute im Fernsehn interviewt werden, die dann sagen (dürfen): "Das ist doch keine Musik mehr..." oder "Die haben doch nur wegen der Show gewonnen...". Natürlich hat Lordi eine (super) Show abgeliefert, aber sie haben eben auch ihre Musik (selber - und sehr gut) gespielt.Dito.
@all: Wenn man es schaffen würde Rammstein zu überreden, ein harmloses und melodisches Stück (aber mit der normalen Bühnenshow. Also "Alle meine Entchen im Cthulhuland" oder so) zu machen UND beim nächsten Vorentscheid teilzunehmen UND wenn man es schaffen würde, dass die oberen Reihen der deutschen Vorentscheidskommision Rammstein zulassen würden, dann könnten die Deutschen sogar das Finale abräumen. So viel Skandalpotential, wie die Konstellation hätte... ~;DLasst uns lieber KREATOR hinschicken ;)
Die ÄrzteDas wäre ne coole Idee! :D
Dick van Dyk und Peter Hepner (als Gegensatz zu Rock hat echte Elektromucke eine ähnlich starke Fanbase und ist ebenfalls auffällig und randgruppig)Zu subtil. Die gehen genauso ein wie Texas Lightning... :-\
Scooter ;D >;DDie sind damals an Max gescheitert. Nochmal werden sie es nicht machen...
An Burzum sind weder die Texte noch die Musik hart!
Andere Vorschläge (und bitte nicht schlagen):
Die Ärzte
Man mag an dieser Stelle kaum noch wiederholen, dass Heavy Metal als Überbegriff ein Genre bezeichnet, das zahllose extrem unterschiedliche Strömungen in sich vereint, über virtuose Musiker verfügt und thematische Tiefen kennt, die den meisten anderen Bereichen der Populärmusik fremd sind.
Die Hysteriker verlieren angesichts der martialischen Show von Bands wie Lordi gerne eines aus den Augen: Die wollen nur spielen. Und das können Lordi überraschend gut. Man muss kein Freund des einfach gestrickten Geradeaus-Hardrocks sein, um zu erkennen, dass die Finnen ihr Genre perfekt beherrschen und in Athen eine hochprofessionelle Bühnenshow abgeliefert haben. Das ist bei weitem mehr, als man von vielen Teilnehmern des diesjährigen Sangeswettstreits selbst mit viel Wohlwollen behaupten kann.
Ach ja, die BILD-Zeitung hat übrigens am Tag nach dem ESC auf der Titelseite den ungeschminkten Lordi-Frontman abgedruckt ...
irgendwie hatte ich mir den älter vorgestellt ^^
Ich will dann bitte Maiden für's UKGibt es die überhaupt noch? ???
Gibt es die überhaupt noch? ???Du machst mir Spaß. Größer denn je würde ich sagen. 2001 haben sie noch or 250.000 Leuten in Rio gespielt, vor 2 Jahren vor 100.000 beim Rock am Ring. Neue PLatten, Welttourneen. Ja, Maiden sind voll da.
Du machst mir Spaß. Größer denn je würde ich sagen. 2001 haben sie noch or 250.000 Leuten in Rio gespielt, vor 2 Jahren vor 100.000 beim Rock am Ring. Neue PLatten, Welttourneen. Ja, Maiden sind voll da.Sorry, aber in letzter Zeit sind mir erheblich viele Bands unter dem Radar durchgeflutscht. Leider habe ich nur noch sehr wenig Zeit zum Musik hören... :-\
Du machst mir Spaß. Größer denn je würde ich sagen. 2001 haben sie noch or 250.000 Leuten in Rio gespielt, vor 2 Jahren vor 100.000 beim Rock am Ring. Neue PLatten, Welttourneen. Ja, Maiden sind voll da.
Hö! St. Anger ist eine sowas von coole Scheibe. Zugegeben, S&M war nicht das Beste, was Metallica je abgeliefert haben, aber nach den dooch eher mainstreamigeren Scheiben ist das mal wieder was aus dem Herzen von Metallica. (nichts gegen Garage inc. etc. einiges davon habe ich immernoch in meiner aktiven Playlist).Ja, zugegeben, ist Geschmackssache. Ich hab einfach nur das "IMHO" in meinem Post vergessen. Ich will Metallica auch nicht kleinreden, sie haben sehr viel gute Musik gemacht und waren definitiv Wegbereiter für viele meiner Lieblingsbands, aber gerade St. Anger hat mich persönlich ziemlich enttäuscht.
Natürlich ist St. Anger (ich nenne es mal) "anstrengender" als das schwarze Album, aber IMO sollte man Metallica nicht so kleinreden. Tztz. Ist halt Geschmackssache.