Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: 8t88 am 8.05.2006 | 09:24
-
Eine Sammlung eurer Firefox Extensions
Down them All! (https://addons.mozilla.org/firefox/201/)
Coooooolster Download Manager ever. Bekommt sogar Google Video Streams usw runtergeladen, und für mehrere Downloads von der selben Seite unverzichtbar :)
-
Hyperwords (http://www.hyperwords.net/index.html)
Man markiert ein Wort oder eine Phrase auf einer Webseite, klickt mit rechts (oder alternativ auf ein Icon) und bekommt ein Menü mit verschiedensten Möglichkeiten: Googlesuche, Online-Nachschlagewerke wie WIkipedia, Go to URL (schön, wenn eine zitierte URL nicht wirklich ein Link ist), Amazon.com, ebay und andere Shops (leider noch US-zentriert), Druck der Auswahl, E-Mail-Versand, Kartensuche, Blogverbindung, Übersetzung und anderes.
Robin
-
Mein Lieblingsplugin ist und bleibt: All-in-One Mausgesten (http://www.erweiterungen.de/detail/All-In-One_Gestures/).
Dann hab ich noch DownthemAll (Link oben) (allerdings wie der Google Videostreams speichert weiß ich gar nicht...), ScrapBook (http://www.erweiterungen.de/detail/ScrapBook/) (sowas wie OfflineFavoriten im IE, speichert Seiten schnell und gut) NoScript (http://www.erweiterungen.de/detail/NoScript/) (blockt doofe Scripts), AdBlock (http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock/) (nutze ich seit NoScript eigentlich nur für Avatare in Foren, wenn ich die nicht mag) BBCode (http://www.erweiterungen.de/detail/BBCode/) (Rechtsklick in Eingabefeldern und man hat die meisten BBC-Codes der meisten Foren zur verfügung, sehr praktisch ist auch "URL aus Auswahl erstellen" :) die erweiterte Version (http://www.erweiterungen.de/detail/BBCodeXtra/) hab ich noch nicht probiert) SwitchProxy (http://www.erweiterungen.de/detail/SwitchProxy_Tool/) (Hauptsächlich wegen den drei Uniproxies die ich nutze...) und ChatZilla (http://www.erweiterungen.de/detail/ChatZilla/) :)
Edit: Links hinzugefügt, es lebe meine Wohnheimverbindung...
-
Muss man sich da entscheiden?
Meine Extensionliste sieht zur Zeit so aus:
- AboutConfig
- Add N Edit Cookies
- Allow Right-Click
- Bookmarks Backup
sichert das Bookmarksfile in ein anderes Verzeichnis (und auch noch andere Dateien - nach Wunsch)
- Chrome Cleaner
- Compact Menu
erlaubt das Zusammenstauchen des Menübalkens auf die Einträge, die man will, auch in einer einzigen Zeile mit dem Adressfeld
- ContextMenu Extensions
- cuneAform
- DNSStuff Statusbar
DNSstuff.com liefert alle möglichen Angaben über die DNS-Einträge beliebiger Adressen, auch "ping" und "traceroute" von deren Server aus (ist etwas aus den USA erreichbar?)
- downThemAll
Downloadmanager, wichtig, wenn man viele Dateien von einer Seite herunterladen will
- EditCSS
- fireFTP
- HeaderMonitor
- Html Validator
prüft HTML-Seiten auf die syntaktische Korrektheit - für HTML-Autoren
- Install New Theme
- Launchy
- Iget
- Live HTTP Headers
- Mass Installer
Batch-Installation aller gewünschten Extensions auf einmal!
- MeasureIt
- MediaPlayerConnectivity
- Mozilla Archive Format
- Mr Tech About:About
- Mr Tech:Local Install
- NoScript
Erlaubt Scripts nur noch von/auf ausgewählten Seiten!
- Nuke Anything Enhanced
- OpenBook
klappt die Bookmarkliste beim Speichern neuer Bookmarks gleich auf
- Popup Count
zählt die verhinderten Popup-Fenster
- SessionSaver
startet einen abgestürzten Firefox mit allen offenen Tabseiten wieder!
- SmartWhois Launcher
- SwitchProxy Tool
einfache / bequeme Handhabung mehrerer Proxyeinstellungen (für Leute, die oft in verschiedenen Netzen sind)
- UndoCloseTab
erlaubt das Wiederöffnen bereits geschlossener Tab-Seiten
- View Rendered Source
- Wayback
- wmlbrowser
- XSD Schema Validator
prüft XSD-Schemata auf die syntaktische Korrektheit - für HTML-/XML-Autoren
Die richtig wichtigen (die ich dauernd brauche) sind fett...
Edit: und die Erklärungen für Dr.Sinclair
-
Ich fänds cool, wenn jeder ein wenig dazuschreiben könnte, was die Extensions machen. Dann kann ich mir raussuchen, was ich auch haben will :)
-
ok! siehe oben
-
ok! siehe oben
danke :)
-
Könntest du bitte zu:SessionSaverund zu UndoCloseTab die Links posten.
-
Hm, genau die sind doch auf den "normalen" Extension-Seiten von Mozilla zu finden...
http://www.erweiterungen.de/detail/Undo_Close_Tab/ (http://www.erweiterungen.de/detail/Undo_Close_Tab/)
http://www.erweiterungen.de/detail/SessionSaver/ (http://www.erweiterungen.de/detail/SessionSaver/)
-
BTW, sehr genial für Fußballsfans: FootieFox (http://www.erweiterungen.de/detail/FootieFox/), zeigt aktuelle Spielstände und ist gut erweiterbar
-
Mein aktueller Favorit:
http://moji.mozdev.org/
Moji, ein Kanji-Übersetzer; schnell, umfangreich, Deutsches Wörterbuch verfügbar! :d
-
Hm, genau die sind doch auf den "normalen" Extension-Seiten von Mozilla zu finden...
http://www.erweiterungen.de/detail/Undo_Close_Tab/ (http://www.erweiterungen.de/detail/Undo_Close_Tab/)
http://www.erweiterungen.de/detail/SessionSaver/ (http://www.erweiterungen.de/detail/SessionSaver/)
Danke, :d :d ich kenne mich nicht aus und habe auf der Englischen Seite gesucht.
-
IE Tab (https://addons.mozilla.org/firefox/1419/) - Für diese IE-only Seiten, die man umbedingt besuchen möchte.
-
Hmm... aktuell hab ich nur 3 Erweiterungen:
IE Tab
Tab X
Leet Key
alle von dieser Seit hier: https://addons.mozilla.org/?app=firefox (https://addons.mozilla.org/?app=firefox)
-
Bisschen Threadnekromantie kann nicht schaden.
Bei mir laufen derzeit:
Add Bookmark Here (erweitert das Favoritenmenü um eben diesen Eintrag in jedem Ordner)
Fasterfox (beschleunigt das Laden von Seiten usw.)
Flashblock (blockiert alle Flash-Animationen, Start durch Klick)
Googlebar Lite (Suchmaschine)
Hyperwords (habe ich oben schon beschrieben)
Interclue (habe ich in einer eigenen Nachricht schon beschrieben, Webseitenvorschau)
ReloadEvery (für regelmäßig zu aktualisierende Seiten)
Remove It Permanently (entfernt Elemente für immer aus Webseiten, sehr praktisch)
ShowIP (zeigt die IP-Adresse der aktuellen Seite an)
Stylish (supergeil! Damit kann man Webseiten eigene Styles verpassen. Wenn einem das Layout einer Seite nicht passt, kann man es hiermit ändern. Styles kann man auf userstyles.org zur Verfügung stellen und downloaden. Damit wird quasi jede Seite skinnable.)
Web Developer (ein sehr nützlicher Toolbar, besonders auch zu empfehlen, wenn man mit Stylish eigene Styles erstellen will, um die Elemente und ihre Namen zu identifzieren, aber auch gut für alles andere, was ein webentwickler so macht.)
Außer Hyperwords und Interclue kommen diese Add-ons alle von der offiziellen Firefox-Extensions-Seite, wenn ich mich nicht täusche.
Robin