@Moellchen: 6 Baende? entspricht das den drei Englischen? Oder gibt's da schon wieder einen mehr (den Du fuer 09/2003 meinst, muesste doch #4 werden)???Die entsprechen den drei englischen da diese wohl ein paar Seiten mehr haben als die deutschen Bände. Bei den englischen Bänden müsste es der 4. Band sein. Eine Ankündigung für den 7. deutschen Band glaube ich gibt es noch gar nicht.
Meine Lieblingsperson ist Tyrion, da er am Anfang der Bad-Guy zu sein scheint und langsam immer sympatischer wird.
zum Beispiel, dass der große Lord Twyn Lannister auf dem Klo einfach so erschossen wird und vorher weiß der Geier was überlebt hat
Es gab aber vor ein paar Jahren anläßlich des FIlms ne neue von Wolfgang Krege. Ich hab da nur mal kurz reingelesen, und fand sie gräßlich. Sam nennt Frodo "Chef", jeder duzt jeden - da schüttelt es den Leser doch.
Die alte Übersetzung von Margaret Carroux (die ich zum Glück noch habe) ist um Längen besser. Aber die wird afaik nicht mehr neu aufgelegt und ist nur noch in Restbeständen vorhanden. :(
Mal zurück zum Thema: Das einem die Charaktere so schnell wegsterben, ist auch für mich ein Kritikpunkt (ok, bislang der einzige...).
Andererseits kann man natürlich auch argumentieren, dass das gerade realistisch ist... klar, es geht bei einem Fantasy-Roman nicht unbedingt um Realität, aber... ich denke doch, dass das zum Konzept gehört und nicht unbedingt daran liegt, dass der autor ständig seine Meinung geändert hätte.
Man gewöhnt sich dran... ;)
So, für alle begeisterten: Der englische Roman ist inzwischen raus und die deutsche Übersetzung wird im Juni erwartet *froifroijucheee!*
ohne endlose Landschaftsbeschreibungen
Eine Welt, die nicht halbwegs in sich stimmig ist, und in der Klischees auf Klischees treffen, in der jegliche Andeutung eines epischen Hintergrundes ins Lächerliche abdriftet, weil der Autor bei Zahlen und Maßen keine Grenzen kennt, und in der die Charaktere teils äußerst verschlagen, teil aber auch strunzdämlich handeln, je nachdem, in welche Richtung die Geschichte gerade gehen soll.Damit kann ich nun gar nicht konfrom gehen...
achja und demnächst kommt ein Kinder/Jugendroman(engl.)der in westeros spielt(IceDragon oder so)Auch von Martin geschrieben, oder von jemand anderem?
Gibt es auch Fantasyvölker wie Zwerge und Co.?
Oder sind es X Menschenvölker in einer Mittelalterlichen Welt? Sprich: Sehr wenig Fantasy...
Naja, aber echte Drachen gibt es schon (wieder!).Jo - aber auch noch nicht im ersten Band.
Und die seltsamen Wesen jenseits des Walls...Ja, die bereits erwähnten "Anderen".
Übrigens wird die Erstausgabe inzwischen recht teuer (http://www.amazon.de/gp/offer-listing/0002245841/ref=dp_olp_2/028-5921586-5698934?ie=UTF8) gehandelt, scheints...
Ist schon bekannt, wann ungefähr der neunte rauskommen soll???Das wird sicherlich noch eine halbe Ewigkeit dauern, denn es ist ja noch nicht mal so wirklich bekannt wann der 5. englische rauskommen soll.
Also ich finde die ersten 5 Bände waren echt sehr gut...jetzt so langsam verflacht das ganze immer mehr. Der Autor schreibt bissi sehr viel um die eigentlich Aktion rum und macht es schon sehr langatmig.
Zwar gab es diese Brutalität in der anderen Bände auch schon, aber nicht ganz so ziel- und wahllos.