Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Felixino am 25.10.2002 | 18:02

Titel: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 25.10.2002 | 18:02
Hi leute, zur Zeit lese ich eine recht geile(wenn auch manchmal langatmiege) Saga, die doch relativ aus den bisherigen Fantasybüchern heraussticht, die ich bisher gelesen habe. Sie lautet "Das Lied von Eis&Feuer" und ist von George R.R. Martin. Wollte mal fragen, ob die sonst noch jemand kennt, bzw. wie ihr die findet.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Gast am 30.10.2002 | 00:40
ja, lese ich auch gerade (den 6. Band) insgesamt sollen es ja mal 12 werden. Die Reihe gefällt mir auch recht gut und wenn mal was schlechteres dabei ist überles ich das problemlos (wenn ich mal angefangen hab mit einer saga fällt mir das aufhören immer schwer)

bei welchem Band bist du gerade?
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Gast am 30.10.2002 | 12:12
Ich kenne die Reihe nicht.
Könnte mir jemand eine kurzen Überblick darüber geben.
Was macht sie besonders?
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 1.11.2002 | 14:32
@Memmnon: Beim fünften, als Daenerys sich gerade Drogon verkaufen will(für die Unberührten Männer)

@besorgter SL: Ist halt ne neue Welt, und ich finde, man mekrt bei dieser garkeine Parallelen zu anderen Schriftstellern, wie Tolkien, es ist alles ziemlich gut erklärt, es gibt haufenweise Adelshäuser, die allesamt beschrieben werden(jeweils nach dem Stand des Buches aktualisiert), die Geschichte wird gut dargelegt und man weiß eigentlich nicht so recht, wer jetzt den wirklichder böse ist, wer einem hohen Ziel dient, und manchmal zeigen sich bisherige Dinge komplett neu auf, aufgrund von ein paar Hinweisen.
In em Buch an sich geht es um den Krieg in einem Reich, was sich einst aus sieben Königreichen bestand. Es spielt ein paar Jahrzehnte nach einer erfolgreichen Revolution und mitten in einer neuen, da etliche Greueltaten an adeligen Familien vollzogen wurden, einige Lords mehr MAcht anstreben bzw. eine eigene Krone, und so spaltet sichd as Land um vier Könige auf, die jeder sein eigens Land aus anderem Anlass beanspruchen.
Währenddessen jedoch bereitet sich der letzte Spross des damals gestürzten Königs darauf vor diese Königreiche wieder zurückzuerobern und sucht deshlab überall nach Verbündeten(außerhlb dieser síeben Königslande).
Das ist gerade mal so der grobe Überblick, mehr möchte ich aber auch nicht erzählen, zumal sie sehr umfangreich ist.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Gast am 2.11.2002 | 15:21
Ich hab auch angefangen es zu lesen und ich find es nicht so gut...Hab nach dem 2. Band erstmal aufgehört und les jetzt was von Anne Rice. Ich weiß nicht, woran es liegt, vielleicht fehlt mir einfach eine richtige Hauptfigur oder ein bißchen mehr "Action", keine Ahnung...(Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich bin ein Sword&Sorcery Fan oder so, ich les auch "anspruchsvolle" Literatur, aber wenn ich Fantasy lese will ich vorwiegend unterhalten werden...)
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Gast am 2.11.2002 | 22:37
das lied von eis&feuer ist halt kein übliches Fantasywerk

Magie beispielsweise kommt anfangs (soweit ich mich noch erinnern kann) gar nicht vor.
In dem Buch geht es eigentlich mehr über die Konflikte zwischen den Adelshäusern und es werden mehrere Handlungsstränge verfolgt, im Mittelpunkt steht die/das Familie/Adelshaus Stark und deren einzelne Mitglieder.
Meiner Meinung nach ist es irgendwie ziemlich komplex und genau, und deshalb vielleicht manchmal langweilig, ich finde aber dass es sich gelohnt hat bis zum 6. Band zu lesen.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Morpheus am 4.11.2002 | 12:41
@Emperos Knight

Danke für den Überblick.
Ich setze den 1. Band mal auf meine Einkaufsliste.
Ich mag Intrigenspiele... ;D
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 24.11.2002 | 00:38
Jo klar, kein Thema, @Paganheart: ich fand die ersten zwei Bücher auch nicht SO toll, bis ich mich reingelesen hatte, aber mittlerweile find ich es ziemlich geil, bin jwettztr mit band 6 fertig.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Minne am 29.11.2002 | 19:47
Hmm ich bin ein Fan der Serie *bekenn* und möchte allen, die sich auch nur ansatzweise für die Bücher interessieren empfehlen auf www.eis-und-feuer.de  vorbeizuschauen.
Eine schöne Fansite mit gutem Inhalt und einem feinen Board ;)
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 2.12.2002 | 16:42
Hab jetzt die ganzen deutscptachiegen Bände durch *ärger* und darf jetzt richtig lange warten, bis überhaupt erst mal das nächste englische Buch erscheint. *grummel*  :(
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Gast am 5.01.2003 | 01:27
Oh... ich lieeeebe diese Saga. Von der epischen Wucht und dem Stil auf jeden Fall mit Tad Williams "Osten Ard" zu vergleichen. Ich finde es sogar einen Tick besser.

@Minneyar
thx, für den Link... :D
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Wodisch am 12.01.2003 | 00:59
Da ich nur die englisch-sprachigen Baende "A GAme of Thrones" und "A Clash of Kings" kenne, wundern mich die Zahlen ein wenig, aber wahrscheinlich sind mal wieder aus einem Originalband 3 - 6 "deutsche" geworden...
Dir "Direwolfs" gefallen mir besonders und Magie kommt ja wohl genuegend vor (wie sind denn die drei "kleinen" Drachen ins Leben gekommen?).
And so boesartig, wie die Adligen in dieser Geschichte, sind ja nicht mal Orks ;-)
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Fanti am 24.01.2003 | 10:22
Schön, daß es noch mehr Fans gibt!!!!

Die Saga ist echt genial und stellt das meiste, was ich bisher an Fantasy gelesen habe, in den Schatten.
Damit gehört George R.R. Martin zu meinen persönlichen TOP-3-Fantasy-Autoren (neben Tolkien und David Gemmel).
Gut, es gibt einige langatmige Passagen und es fällt ab und zu schwer bei der Fülle an Personen den Überblick zu behalten. Meine Lieblingsperson ist Tyrion, da er am Anfang der Bad-Guy zu sein scheint und langsam immer sympatischer wird. Den 6.Band (deutsch) fand ich bisher am besten, da er die meisten Überraschungen beinhaltet.....
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 20.03.2003 | 21:11
Ja schon, aber seit ich die Bücher gelesen habe freunde ich mich nicht mehr so schnell mit Protagonisten anderer Bücher an, denn bei Martin haben die irgendwie den Hang zum sterben.
Zu der Sache mit den Adligen: Ich finde diese Ränkeschmiederei echt geil und inspirierend(fürs RPG natürlich ;)) und finde es echt mal genial dargestellt, dass die bösewichte auch mal mit kühler Berechnung vorgehen und damit auch noch erfolg haben.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.03.2003 | 15:04
Ich glaube das hier (http://www.tanelorn.net/index.php?board=44;action=display;threadid=4532) koennte euch interessieren ;)
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Moellchen am 30.03.2003 | 11:06
Ich finde die Saga von Eis und Feuer besticht zum einen durch ihren ausgefeilten Erzählstil und zum anderen durch die Tief und detailreich dargestellten Charaktere. Jeder Abschnitt in den Büchern von George R. R. Martin  ist aus der Perspektive eines anderen Charakters geschrieben und die komplexe Handlung, die vielen Namen und verschiedenen Orte, wie Ereignisse die er beschreibt haben mich zugleich erschlagen wie gefesselt. Wer keinen mit Magie nur so um sich werfende Magier, keinen Ritter ohne Makel und verklärter Ritterlichkeit braucht und Geschmack an Kriegsstrategien und politischen Intrigen hat der muss diese, auf 12 Teile angelegte Saga, einfach lesen.

Das einzigste was mir an dieser Reihe im Augenblick nicht gefällt ist das bisher nur 6 Bände erschienen sind und ich gerade mit dem 6. Band durch bin.  :'( Selbst das nächste englische Buch erscheint frühstens im September 2003.  :-[
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Wodisch am 31.03.2003 | 18:30
@Moellchen: 6 Baende? entspricht das den drei Englischen? Oder gibt's da schon wieder einen mehr (den Du fuer 09/2003 meinst, muesste doch #4 werden)???
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Moellchen am 2.04.2003 | 06:40
@Moellchen: 6 Baende? entspricht das den drei Englischen? Oder gibt's da schon wieder einen mehr (den Du fuer 09/2003 meinst, muesste doch #4 werden)???
Die entsprechen den drei englischen da diese wohl ein paar Seiten mehr haben als die deutschen Bände. Bei den englischen Bänden müsste es der 4. Band sein. Eine Ankündigung für den 7. deutschen Band glaube ich gibt es noch gar nicht.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 14.04.2003 | 21:39
Ich trauere mit dir, aber ich habe mal gehört, das enbglische soll im Somemr raus kommen, ist allerings ne Weile her, abgesehen davon hörte ich, dass der nächste(englische) Band das abschlißende Buch sein soll.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Azzie am 26.05.2003 | 13:31
So, ich hab' mich jetzt mal durch die bisherigen sechs Bände gekämpft. Alles in allem ist diese Saga wirklich gut gemacht, phantasiereich, relativ spannend, und die Welt ist auch cool.
Was mich allerdings echt nervt ist, dass Martin permanent die Storyline zerstört. Da baut sich über Seiten, Kapitel, Bände 'ne grundsolide Handlung auf, nur um kurz darauf mit nur einigen wenigen Sätzen komplett zerstört zu werden. Die ersten paar Mal dachte ich noch, "Okay, nette Idee, das hätte ich jetzt nicht gedacht ...". Aber wenn sowas andauernd passiert frage ich mich doch manchmal, ob Martin da etwa selbst kein Konzept hatte ...
Eine schöne Saga, aber dieses sich-standig-anders-entscheiden des Autors zerstört imho den Lesespass an zu oft.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Fanti am 27.05.2003 | 09:32
@Azzie:
Gib mal ein Beispiel...
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Jed Clayton am 30.05.2003 | 20:08
Zu der Saga von Eis & Feuer wird voraussichtlich sogar ein eigenes Rollenspiel erscheinen, und zwar von Guardians of Order (BESM, Tenchi Muyô, Sailor Moon, Dominion Tank Police...)! Ob das neue Eis & Feuer Spiel dann auch das sonst von G.o.O. verwendete Tri-Stat System verwenden wird, weiß ich nicht. Es gab lediglich eine Meldung vor circa 2 Monaten, dass G.o.O. mit Martin einen Vertrag abgeschlossen haben, und dass es als eigenständiges Spielbuch geplant ist.

www.guardiansorder.on.ca
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Azzie am 2.06.2003 | 16:33
@Fanti: (sorry, war länger nicht hier ...)
Ich meine Solche Sachen wie zB die Geschichten mit Ned Starks Tod, Theon auf Winterfell, etc. Da werden Charaktere und Handlugesstränge eingeführt und ausgebaut (zB Theon Greyjoy auf Winterfell), von denen man denk es ist enorm wichtig für die Handlung (weil detailliert aufgebaut), und dann, wenig später wieder 'zerstört'. Gerade in dieser Winterfell-Geschichte dachte ich mir "Na, jetzt aber ... irgendwann glaub ichs halt nicht mehr ..." Das war alles viel zu unmotiviert in meinen Augen. E gibt da noch mehr Beispiele, dieser Reiterfürst, den Dany heiratet zB. Auf einmal weg. Einfach so. Könnte man beser lösen, auch wenn's für den Fortlauf der Handling wichtig ist, dass er weg ist. Ist wahrscheinlich auch Geschmackssache, aber ich mags nicht, wenn ich mich auf ne gut aufgebaute Handlung einlasse, und diese dann (imho oftmals schlecht gelöst) einfach plattgemacht wird. Das finde ich irgendwie unbefreidigend; es lässt mir keine Zeit mich mit den Charakteren und der Geschichte zu identifizieren, denn spätestens beim dritten mal (und Martin macht das imho andauernd), habe ich keine Lust mehr mich auf einen neuen Handlungsstrang zu konzentrieren, da ich sowieso erwarte, dass dieser Handlungsstrang abgeschnitten wird.
Hinzu kommt, dass Martin diese Stränge für mich zu unbefriedigend löst, zu kurzfristig und ungenau. Das wirkt irgendwie planlos auf mich, so als hätte er nur ne wage Idee der Geschichte und probiert dann die Handlung irgendwie hinzubiegen.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 3.06.2003 | 22:21
Das stimmt allerdings, wobei ichd as auch den einzigsten Kritikpunkt finde; aber es stimmt schon, zum Beispiel, dass der große Lord Twyn Lannister auf dem Klo einfach so erschossen wird und vorher weiß der Geier was überlebt hat. Naja, mal sehen, wie es sich weiter entwickelt, aber es kommt mir ein wenig so vor, als seien diese Bruderschaft des Feuers, oder was das war, die, die die Toten wieder auferwecken können, so ne Art Trunmpfkarte von Martin für den Notfall...
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Gast am 5.06.2003 | 17:18
Ich weiß nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Martin wirklich alle seine Storylines so versumpfen lassen wird - was ich meine ist, wen ich nicht wirklich 100% habe sterben sehen, der ist nicht tot.

An Ned und dem Reiterfürst läßt sich wohl nichts rütteln, aber ich denke, daß evtl. gerade Theon oder auch Sandor Clegane (hoffentlich) nochmal zum Zug kommen.
Insgesamt will ich einfach schwer hoffen, daß Martin eben schon ein Konzept für alles hat und viele Handlungsfäden aufgehen.  Die geschehen "Abbrüche" und Todesfälle würde ich unter Realismus verbuchen - bei der Fülle an wichtigen Personen unter solch wideren Umständen wäre es fast seltsam, wenn sie alle überleben würden... und es hat ja jede Person irgendwo Gewicht. Ich wüßte nicht, wer sterben könnte, ohne daß seine persönliche Geschichte damit zu Ende geht *verwirr*...

Für mich ist ein etwas größerer Kritikpunkt an dem ganzen allerdings die sehr, sehr explizite Darstellung von Sex und Gewalt. Es gibt eine Menge Leute, die sich daran mehr als stören...und die Beschreibungen in diese Richtung sind hier in der Tat so massiv und intensiv, daß man Leute, denen man die Bücher empfiehlt, zumindest vorwarnen sollte...
Gruß vom Käferl
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Azzie am 5.06.2003 | 18:08
Hmm ... das mit den vielen wichtigen Cahrs ist nämlich auch so ein Problem. Da hat Martin imho auch zu viel des Guten reingepackt. Überhaupt, bedenke ich's genauer, ist das Werk insgesamt zu umfangreich und unübersichtlich. Wenn ich nach sechs (dicken) Bänden noch keine klare Linie erkennen kann, und die Geschichte mehr oder weniger noch immer der Aufbau der eigentlichen Handlung ist, macht das den Leser imho eher müde als gespannt auf den nächsten Band.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Doc Letterwood am 10.06.2003 | 14:20
Hi, ich kenne die sechs Bände ebenfalls und warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung  :'(

Was die Zerstörung des Lesespaßes anbelangt, die hier ein paar mal kritisiert wurde:
Ich fand es ungeheuer mutig von Martin, liebgewonnene Charaktere einfach so über den Jordan zu schubsen. Denn im Grunde macht das doch kaum einer der Fantasy-Autoren von heute, oder?

Als Leser ist man eine fortlaufende Story mit festen Charakteren gewöhnt, aber die extremen Umbrüche in dieser Fantasywelt könnten meiner Meinung nach kaum besser dargestellt werden. Die Welt dreht sich, Menschen sterben, auch wenn wir sie als Leser lange begleitet haben. Schicksal, Pech, Mord, nenn es, wie Du willst :)
Gut, dass Tywin tot ist, war ebenfalls für mich ein Schock. Aber dafür gibts dann gleich wieder so viele interessante Handlungsfäden, in denen ich mich gleich danach wieder festbeißen kann.

Und er schafft es beständig, mich in jedem Band noch mehr auf die Folter zu spannen. Trotz Fantasy kann er mit einem wirklich ausgefeilten Erzählstil und einer geschliffenen Sprache die Welt zum "wahren" Leben erwecken. Dazu gehört nun auch mal Sex und Gewalt - in einem Setting, das stark ans Mittelalter erinnert, war beides besonders in Kriegszeiten ...öhm, sagen wir dramatisch.

Viva Lannister!  ;D
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Kaymac am 10.06.2003 | 14:55
Die Saga ist eine der besten die ich gelesen habe, gerade weil sie sehr realistisch ist!
Die Erzählstruktur macht sie zwar verwirrend trotzdem kann man sich gerade deshalb die Welt sehr plastisch vorstellen.
Perfekter RPG-Stoff, ich werd gar nicht auf das Buch warten, da mach ich meine eigene Kampagne mit auf. ;)
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 10.06.2003 | 19:40
Was willste in dieser Welt dann für abenteuer spielen?
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Kaymac am 10.06.2003 | 22:39
Das kommt darauf an in welchen Zeitraum der Saga es gelegt wird.
Entweder du hast eine Spielrunde die den aktuellen Krieg erlebt, das kannst du mit Leuten spielen die die Bücher nicht kennen, das ist dann nicht für eine lange Kampagne gedacht sondern eher um auf die Bücher einzustimmen.
Du kannst in der Vergangenheit spielen, zur Zeit der Drachenkönige oder auch früher.
Oder du nimmst die Welt hinter dem Wall, da hierzu noch nicht soviel bekannt ist, kann man wunderbar kreativ sein, ebenso wie die Lande jenseits der Meere.
Es kann ja eine Gruppe von ausserhalb in den Königslanden stranden.
Es bietet sich da wunderbare Plotmöglichkeiten durch die Rivalitäten der Häuser und bei Hofe.
Kommt halt drauf an ob die Leute die Welt kennen oder nicht. Als Hintergrund ist sie jedenfalls genial ausgearbeitet.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Minne am 10.06.2003 | 22:40
Ich würde nie in dieser Welt spielen oder Leiten wollen, aber einzelne Elemente (z.b. den wall un die bedrohung aus dem norden) kann man bestend in eigene kampagnen und abenteuer einbgeingen, auch zeigt die sage gut wie man eine glaubwürdige fantasy welt aufbauen kann.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Samael am 14.09.2003 | 14:34
Meine Lieblingsperson ist Tyrion, da er am Anfang der Bad-Guy zu sein scheint und langsam immer sympatischer wird.

Echt? Tyrion ist doch der zwergenhafte Bruder der Königin, oder? Ich finde man merkt sofort zu Beginn (ich bin etwa auf Seite 100), dass er nicht so verdorben ist wie seine Geschwister.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Wodisch am 14.09.2003 | 17:55
@Samael: Na, dann lies' mal weiter... Meine Lieblingsperson ist er nicht!
Titel: Song of Ice and Fire (Das Lied von Eis und Feuer), G. R. R. Martin
Beitrag von: azentar am 19.12.2003 | 22:32
Über die letzten 2 Jahre habe ich viel positives über diese Fantasy-Saga gehört, so daß ich mir die ersten 2 Bände (Englisch) zugelegt habe.

Das erste Band (A Game of Thrones) habe ich mittlerweile durch, und es ist tatsächlich nicht übel:
Viele komplexe Charaktere, eine magiearme Welt. Erinnert irgendwie etwas an ein (fantasy-) Dune.

Hat irgendjemand die Bücher gelesen und will seine Meinung zu den Charakteren, der Handlung, dem Setting loswerden?
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Moellchen am 19.12.2003 | 23:21
Wen es interessiert wie ein, für meinen Geschmack, wirklich toller russischer Künstler die Charaktere aus der Saga von Eis und Feuer umgesetzt hat sollte mal  hier schauen (http://amoka.net/eng/gal/).
Ich find die Bilder klasse...  :)
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: 6 am 20.12.2003 | 00:17
Anmerkung: Thema zusammengeführt.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Preacher am 3.01.2004 | 11:18
zum Beispiel, dass der große Lord Twyn Lannister auf dem Klo einfach so erschossen wird und vorher weiß der Geier was überlebt hat

da stimmt das wohl dioch, daß einen der blitz beim scheißen trifft ;)
aber im ernst: ich hab die bücher auch gelesen, und mit genuss...gerade die überraschenden wendungen und das protagonistensterben sowie die entwicklung mancher charaktere  (nicht nur tyrion, auch sein bruder jamie...noch interessanter)...ganz allgemein sind die hauptdarsteller nicht so eindeutig in gut nud böse unterteilt...es gibt große grauzonen, und manche der "bösen" handeln doch aus durchaus nachvollziehbaren motiven

das einzige was mich stört ist, daß die handlung sich immer mehr zuspitzt, in jedem buch wartet man auf die katharsis...und die kommt nicht...und das schlimmste is das ausmaß der serie...WIE ZUM GEIER SOLL ICH NOCH 6 BÄNDE ABWARTEN???? DAS HALT ICH NICHT AUS!!!
aber abgesehen von meiner ungeduld eine der besten geschichten die ich kenne   :D
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 4.01.2004 | 15:05
Geht mir ähnlich, und bei neueren Überlegungen muss ich doch sagen, dass es echt eine der BEsten Serien ist, die ich kenne, zumal ich keine Kopie von HdR oder sonstigen großen Fantasyepen kenne. Wann kommt eigentlichd as nächste Buch raus? Das letzte was ich laß war band 6.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Preacher am 4.01.2004 | 15:11
das is auch das bislang letzte...wann band 7 rauskommt ist mir leider nicht bekannt :(
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Samael am 4.01.2004 | 22:02
Der englische 4. Band soll dieses Jahr im Früsommer erscheinen. Mit der deutschen Übersetzung (Band 7 und 8) ist wahrscheinlich um Weihnachten 2004 zu rechnen.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Preacher am 4.01.2004 | 22:23
so lange noch??
*ächz*
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Samael am 5.01.2004 | 10:11
Das sind aber nur "wahrscheinlich" Daten. Der Autor sagt selber, dass er beinahe fertig sei, aber halt noch nicht ganz. Hoffen wir dass er nicht kurzfristig das Konzept umwirft oder so....
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: azentar am 6.01.2004 | 13:07
Habe gerade "Clash of Kings" durch (in Deutsch wahrscheinlich Band 3 und 4), und es hat nach dem guten ersten Buch nicht enttäuscht! Die Charaktere werden noch cooler, die Handlung verliert nicht an Dynamik.

Das einzige was mich gestört hat, ist daß der Handlungsstrang um Arya so offensichtlich künstlich in die Länge gezogen wird: Jetzt hat sie schon die eigenen Leute getroffen, und offenbart trotzdem nicht ihre Identität ???
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Aechnatein am 6.01.2004 | 13:23
Hi,
ich bin gerade mit Band 3 durch und find die bücher echt gut. Würde es sich lohnen auch die englische Version zu kaufen?

Greet, Tribun
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Samael am 6.01.2004 | 13:43
"AUCH" kann ich dir nicht sagen. Ich bin der Ansicht, dass man immer im Original lesen sollte wenn man kann.

Aber finanziell würde sich ein "anstatt" sehr lohnen.

Deutsch:
Buch 1-6, je 12 EUR macht insgesamt 72 EUR
Englisch:
Buch 1-3, je 7,50 EUR macht insgesamt 22,50 EUR

Bei gleichem Inhalt zahlst du für die deutsche Übersetzung also weit mehr als das dreifache!
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Preacher am 6.01.2004 | 15:38
hossa...das würde sich ja echt lohnen
ansonsten is die diskussion, in welcher sprache man liest auch unter http://tanelorn.net/index.php?board=29;action=display;threadid=8521;start=30 (http://tanelorn.net/index.php?board=29;action=display;threadid=8521;start=30) zu finden
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: azentar am 3.02.2004 | 23:08
Habe gerade "A Storm of Swords" durch (deu. Band 5 und 6).

Es wird immer besser! Die Handlung gewinnt an Geschwindigkeit, viele Charaktere sterben oder durchleben starke Veränderungen; um einiges interessanter als das zweite Buch!

Ich könnte mir aber nur schwer vorstellen das Ganze auf Deutsch zu lesen: Die Sprache ist leicht altertümlich angehaucht, und bei einer Übersetzung würde viel Flair verlorengehen (wie z. B. bei Herr der Ringe).
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Samael am 3.02.2004 | 23:39
Die Herr der Ringe Übersetzung, die ich kenne ist eigentlich recht gut würde ich sagen.
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Preacher am 3.02.2004 | 23:48
Es gab aber vor ein paar Jahren anläßlich des FIlms ne neue von Wolfgang Krege. Ich hab da nur mal kurz reingelesen, und fand sie gräßlich. Sam nennt Frodo "Chef", jeder duzt jeden - da schüttelt es den Leser doch.
Die alte Übersetzung von Margaret Carroux (die ich zum Glück noch habe) ist um Längen besser. Aber die wird afaik nicht mehr neu aufgelegt und ist nur noch in Restbeständen vorhanden. :(
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Azaar am 4.02.2004 | 07:13
aufgrund der großen nachfrage wurde sie wiederaufgelegt...
gibts jetzt in vielen (zumindest großen) buchhandlungen wieder zu kaufen
Titel: Re:Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Samael am 4.02.2004 | 09:23
Es gab aber vor ein paar Jahren anläßlich des FIlms ne neue von Wolfgang Krege. Ich hab da nur mal kurz reingelesen, und fand sie gräßlich. Sam nennt Frodo "Chef", jeder duzt jeden - da schüttelt es den Leser doch.
Die alte Übersetzung von Margaret Carroux (die ich zum Glück noch habe) ist um Längen besser. Aber die wird afaik nicht mehr neu aufgelegt und ist nur noch in Restbeständen vorhanden. :(

Ja, genau die habe ich gelesen. Da hat doch soweit ich weiß auch Tolkien selbst seinen Segen gegeben.
Das die neue Übersetzung so absolut schrecklich sein soll habe ich auch schon gehört.
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Aglaia am 16.03.2004 | 19:49
Mal zurück zum Thema: Das einem die Charaktere so schnell wegsterben, ist auch für mich ein Kritikpunkt (ok, bislang der einzige...).
Andererseits kann man natürlich auch argumentieren, dass das gerade realistisch ist... klar, es geht bei einem Fantasy-Roman nicht unbedingt um Realität, aber... ich denke doch, dass das zum Konzept gehört und nicht unbedingt daran liegt, dass der autor ständig seine Meinung geändert hätte.
Man gewöhnt sich dran...  ;)
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Preacher am 16.03.2004 | 19:56
Ich finde das auch durchaus gut - hält den Plot interessant und verhindert, daß man sich zu sehr mit den "guten" identifiziert und damit wieder eine Schwarz-Weiß-Sichtweise Einzug hält.
Ich jedenfalls habe noch keinen Schimmer, wie das weitergehen soll und wer im Endeffekt der "Böse" ist.
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 17.03.2004 | 13:30
Mal zurück zum Thema: Das einem die Charaktere so schnell wegsterben, ist auch für mich ein Kritikpunkt (ok, bislang der einzige...).
Andererseits kann man natürlich auch argumentieren, dass das gerade realistisch ist... klar, es geht bei einem Fantasy-Roman nicht unbedingt um Realität, aber... ich denke doch, dass das zum Konzept gehört und nicht unbedingt daran liegt, dass der autor ständig seine Meinung geändert hätte.
Man gewöhnt sich dran...  ;)

sag blos, du hast das Buch schon wieder durch??? Naja, bisher sind ja nicht allzu viele gestorben, das geht noch weiter...
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Azaar am 18.03.2004 | 22:26
Ich les grad TuF Voyaging (keine ahnung wie das auf deutsch heisst), auch von George R. R. Martin,
und da is das genauso:
im ersten kapitel lernt man ne menge leute kennen und geht davon aus, das diese gruppe die hauptpersonen für den rest des buches stellt - und dann sterben sie alle bis auf einen  :o
der gute mann scheint da ein faible für zu haben  ;D
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 21.03.2004 | 19:24
Vielleicht hofft er ja auf ne Verfilmung, dennd ann würde man Personalksoten sparen können  ;D
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Gast am 24.04.2004 | 10:37
Absolut grandioses Werk.. habe die Reihe vor einiger Zeit gelesen und war restlos begeistert. Bin schon äußerst gespannt auf 'A Feast for Crows'.
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Felixino am 21.03.2006 | 21:15
So, für alle begeisterten: Der englische Roman ist inzwischen raus und die deutsche Übersetzung wird im Juni erwartet *froifroijucheee!*
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Aglaia am 21.03.2006 | 22:42
:cheer: Das ist doch echt mal ne gute Nachricht! *freu* :rtfm:
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Guardsman am 22.03.2006 | 14:52
So, für alle begeisterten: Der englische Roman ist inzwischen raus und die deutsche Übersetzung wird im Juni erwartet *froifroijucheee!*

Wie? Was? Deutsche Übersetzung? Sowas liest man im Original!
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Hurle Vents am 22.03.2006 | 17:38
Ich liebe diese Saga! Ich habe eben erst das letzte Buch zu Ende gelesen, da kommt der nächste Teil gerade recht.  :d
Dass es das aber auch als RPG gibt, habe ich erst hier und heute erfahren.  :cheer:
Kann mir mal jemand diese D20/TriStat-Geschichte erklären? Gibt's die TriStat dX-Version nur in dieser sauteuren Sonderausgabe oder kann man auch eine TriStat-Version ohne d20 bekommen!?  ???
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Roland am 22.03.2006 | 17:48
Die TriStat only Version wird demnächst erscheinen.
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Samael am 25.04.2006 | 08:12
So, habe "Feast for Crows" heute nacht zu Ende gelesen. War wieder gut, keine Frage - wenn auch keine so abartig überraschende Wendungen mehr drin vorkamen wie in den ersten Büchern... vielleicht hat mans aber auch einfach mehr erwartet.

Kein schlimmer....
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Was mir aber, auch verglichen mit den ersten 3 Bänden, extrem aufgefallen (gegen Ende dann auch sehr negativ aufgefallen) ist, ist die augenscheinliche Sexbesessenheit von Martin.
Kaum eine Seite ohne "rape, cunt, teats, maidenhead, fuck" etc. Natürlich in Verbindung mit derbsten Beschreibungen oder (ausgesprochenen oder gedachten) Mutmaßungen der Charaktere. Das das ganze oft in Verbindung mit grade zwölfjährigen Mädchen steht hilft nicht gerade.

Ich habe eigentlich nicht gegen dieses derb - sexuelle; das hat in den ersten Büchern deutlich geholfen das "realistisch-düstere" feeling der Buchreihe zu definieren. Aber bei Feast for Crows war es dann zu viel des Guten. (Ich habe mich des öfteren gefragt: "Was hat der Autor bloß für ein Problem!?").

Naja, konnte den Gesamteindruck zwar trüben, aber es bleibt immer noch ein sehr guter Fantasyroman!

Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Hurle Vents am 20.05.2006 | 21:57
Teil 7 - "Zeit der Krähen" - ist nun übrigens auch auf deutsch zu haben!
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Azzu am 25.05.2006 | 20:47
Die ersten beiden (englischen) Bände fand ich hervorragend, den dritten gut. Jetzt lese ich "A Feast For Crows", habe etwa 400 Seiten hinter mir, und bin entsetzt. Wie ein Autor, der so stark angefangen hat, so übel abbauen kann, ist mir ein Rätsel.

[RANT]

Es passiert schlicht und einfach: gar nichts! In Rollenspielbegriffe übersetzt, wäre das eine lange Kampagne bei einem railroadenden Hartwurst-SL, dem außer Landschaftsbeschreibungen aber auch gar nichts einfällt.

Vorsicht: SPOILER! (Auch wenn's nicht viel zu verraten gibt, es passiert ja nichts.)

Wir erleben, Brienne, die planlos über den Kontinent wandert, um Sansa zu finden. Dabei wissen wir von Anfang an, dass Sansa bei Littlefinger in (relativer) Sicherheit ist. Spannend! Trotzdem verbraucht der Autor dafür mehr Seiten, als andere Autoren für einen kompletten Roman. Zahllose, sich oft wiederholdende Rückblenden informieren uns darüber, dass Brienne in ihrer Vergangenheit oft gehänselt und gedemütigt wurde. Das überrascht uns treue Leser jetzt wirklich!

Auch Samwell Tarly ist bisher nur unterwegs, ohne dass etwas passiert. Ein Stum kommt auf, er reihert über Bord. Mit dem Wind, er hat dazugelernt. Spannend! Wieder mit dabei: Rückblenden über die ach so tragische Kindheit, die uns absolut nichts Neues erzählen.

Cersei derweil tut überhaupt nichts, außer mäßig bis schlecht zu regieren und sich grundlos über ihre Mitmenschen aufzuregen. Nur echt mit vielen Rückblenden. Cersei war also früher in Rhaegar verliebt? Das wollten wir schon immer wissen! Schade nur, dass Rhaegar längst tot ist und mit der Handlung gar nichts zu tun hat. Echte Konflikte (außer denen, die sich Cersei einbildet)? Auch hier: Fehlanzeige!

Die Fischköpfe wählen sich einen König. Wer's wird, war ja von vornherein klar. Hier braut sich wieder ein Sturm zusammen, der wahrscheinlich erst im übernächsten Buch (das nächste wird ja dieselbe Zeitspanne abdecken, wie AFFC) losbrechen wird.

Anya bekommt den nächsten Level-Up auf dem Weg zum Super-Assassinen. Sonst passiert: Nichts!

Wenigstens im Süden der Versuch einer Intrige, die aber ein Rohrkrepierer bleibt. Andeutungen auf einen mysteriösen Bruder, der wahrscheinlich irgendwann (genau, im übernächsten Band...) mit einer Sölderarmee auftauchen und beim Game of Thrones mitmischen wird.

Und schließlich Littlefinger, der so souverän intrigiert, dass nicht einmal der leiseste Hauch von Spannung aufkommt.

IMHO hat der Autor die Kontrolle über seine Handlung und Charaktere verloren. Statt Spannung aufzubauen, pumpt der den gequälten Leser mit nutzlosen Informationen voll, die sich dieser schon längst selber zusammengereimt hat. Statt wie bisher in düsterer, harter Stimmung zu schwelgen, glaubt man in diesem Band eher den moralischen Zeigefinger des Autors zu erahnen. Ach, die arme unterdrücke Frau Brienne! Das arme Weichei Samwell! Die armen Deserteure, zu deren Gunsten ein ansonsten bedeutungsloser Priester einen zweiseitigen Monolog halten darf! Was ist Cersei nur für eine schlechte Mutter!

[/RANT]

So. Jetzt lese ich das Buch zu ende, und hoffe auf wenigstens eine kleine Entschädigung für die ersten zwei Drittel.
Titel: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Urias am 9.10.2006 | 19:34
Servus!
Hab letztes Wochenende das erste mal wirklich was über das Lied von Eis und Feuer gehört (naja hab vorher von meinen Rollenspielkollegen schon etwas gehört) und irgendwie klingt das ziemlich gut.  Es ist halt einiges zu lesen und da ich dafür nicht so viel Zeit habe wollt ich fragen ob sich das wirklich lohnt Geld in die Bücher zu investieren. Wär nett wenn ihr mich beraten könntet.
Peace,
Dominik
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Hurle Vents am 9.10.2006 | 19:40
Guckst Du HIER (http://tanelorn.net/index.php/topic,2637.0.html)

Und ja, investiere. :d
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Aeron am 9.10.2006 | 20:47
Jepp es ist extrem empfehlenswert.  :d Unbedingt kaufen, du wirst es sicher nicht bereuen - Viele Intrigen; geniale Charaktere, die man hassen und lieben kann usw.

Einzige Anforderung: du mußt mit einem ziemlich langen Personenindex zurecht kommen, weil extrem viele unterschiedliche Charaktere vorkommen (wobei nicht alle eine Hauptrolle spielen).

Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: wjassula am 9.10.2006 | 21:15
Ja, die Bücher sind toll. Ich hasse ja sonst so Fantasy - Reihen, aber diese hat zwei Dinge, die für sie sprechen: Interessante, wilde, unterschiedliche, vielschichtige, oberfiese, sympathisch-unsympathische Charaktere und Konzentration auf das Wesentliche. Das glaubst du jetzt nicht, weil das ja immerhin schon 4 Bücher mit je 1000 Seiten sind. Stimmt aber. Martin macht's wie im Drehbuch und schneidet hart von einer wichtigen Szene zur nächsten, ohne endlose Landschaftsbeschreibungen oder Ausführungen darüber, was dasundas in der längst vergessenen Sprache von sowieso heisst. Von daher ist auch der Riesencast kein Problem, weil jede Szene, jedes Kapitel in sich dramatisch abgeschlossen ist. Ich kann mir auch keine Namen merken, bin aber problemlos mitgekommen. Und 80% der tausend Charaktere tauchen auch nur im Background auf, also...kaufs dir. Echt.

Es sei denn, du hast die Bas-Lag Serie von China Mieville noch nicht. Die ist noch ein bisschen besser.
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Samael am 9.10.2006 | 21:36
Ganz unrecht hast du nicht.
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 11.10.2006 | 10:44
Man kann das Lied von Eis und Feuer auch anders sehen: Eine Welt, die nicht halbwegs in sich stimmig ist, und in der Klischees auf Klischees treffen, in der jegliche Andeutung eines epischen Hintergrundes ins Lächerliche abdriftet, weil der Autor bei Zahlen und Maßen keine Grenzen kennt, und in der die Charaktere teils äußerst verschlagen, teil aber auch strunzdämlich handeln, je nachdem, in welche Richtung die Geschichte gerade gehen soll.

Kauf es Dir, wenn Du viel Action, Intrigen und eine düstere Welt haben willst; kauf es Dir nicht, wenn Du den Versuch von Konsistenz oder eine lebendige Hintergrundwelt erwartest.
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Preacher am 11.10.2006 | 10:46
ohne endlose Landschaftsbeschreibungen

Dafür hält er sich an den Beschreibungen der Rüstungen, Wappen und Waffen immer ziemlich lange auf ;)
Eine Welt, die nicht halbwegs in sich stimmig ist, und in der Klischees auf Klischees treffen, in der jegliche Andeutung eines epischen Hintergrundes ins Lächerliche abdriftet, weil der Autor bei Zahlen und Maßen keine Grenzen kennt, und in der die Charaktere teils äußerst verschlagen, teil aber auch strunzdämlich handeln, je nachdem, in welche Richtung die Geschichte gerade gehen soll.
Damit kann ich nun gar nicht konfrom gehen...
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Timo am 13.10.2006 | 10:18
Bd. 8 ist heute reingekommen...
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: 1of3 am 13.10.2006 | 10:21
Das ist dann Band 4.2, ja?
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Timo am 13.10.2006 | 10:45
was sonst?
achja und demnächst kommt ein Kinder/Jugendroman(engl.)der in westeros spielt(IceDragon oder so) und für die Tabletopfreunde:
Westeros, das TableTop Figurendesign komplett von Tom Meier(thunderboltmountain.com)
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Lechloan am 13.10.2006 | 22:55
achja und demnächst kommt ein Kinder/Jugendroman(engl.)der in westeros spielt(IceDragon oder so)
Auch von Martin geschrieben, oder von jemand anderem?
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: jcorporation am 15.10.2006 | 14:49
Und Band 8 ist wirklich wieder klasse, er hat mich 2 Tage vom Internet ferngehalten. Aber da ich ihn schon ausgelesen habe bin ich wieder online und fiebere auf den nächsten Band.
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: DasTaschentuch am 16.10.2006 | 11:09
Was mich interessieren würde, habt ihr das auf deutsch oder auf englisch gelesen?

Ein Bekannter hat das Spiel "A Game of Thrones" was auf den Büchern basiert. Das Spiel is Klasse also hab ich mir mal das erste Buch ausgeliehen und hab nach 50 Seiten erst mal aufgehört. Ich fands (sorry will keinen Fan beleidigen) sehr kitschig und holprig zu lesen. Is das nur die deutsche Übersetzung oder is mein Geschmack nicht konform ?

Lohnt es sich, mal ein Blick ins englische Original zu werfen ?

Andreas
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Timo am 16.10.2006 | 12:58
Kinderbuch auch von im geschrieben
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 16.10.2006 | 13:12
Ich hab das Lied von Eis und Feuer auf Deutsch gelesen. Die Übersetzung ist allerdings, da alles, was auch nur halbwegs nach Eigenname aussieht, englisch gelassen wurde, nicht sonderlich stimmungsvoll. Außerdem ist sie stellenweise inkonsequent (ein Bursche wird mal als Moon Boy, mal als Mondbub bezeichnet). Mittelalteratmosphäre will so nicht aufkommen. Da Satzbau und Vokabular nicht sonderlich kompliziert sind, sollte man es aber gut im Original lesen können.
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: jcorporation am 16.10.2006 | 18:21
Ich empfinde es eigentlich auch in Deutsch als gut zu lesen, wobei in der Tat die englischen Begriffe die Stimmung etwas verderben. Aber einen Zyklus in diesem Umfang kann man imho nicht nach 50 Seiten beurteilen. Ich würd noch ein paar 100 Seiten lesen.
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Urias am 16.10.2006 | 22:22
Hm also ich hab mir heut mal den ersten Band gekauft und die ersten 100 Seiten gelesen. Fesselt einen ziemlich muss ich zugeben. Jon Snow is momentan der wohl sympathischste Charakter. Naja mal schaun wies weitergeht. Winter is coming... Der Satz is nur cool
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Wodisch am 17.10.2006 | 10:16
Nicht zu vergessen die "Direwolfs"!
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Plansch-Ente am 17.10.2006 | 15:02
Gibt es auch Fantasyvölker wie Zwerge und Co.?

Oder sind es X Menschenvölker in einer Mittelalterlichen Welt? Sprich: Sehr wenig Fantasy...
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Cariad am 17.10.2006 | 15:25
Übrigens wird die Erstausgabe inzwischen recht teuer (http://www.amazon.de/gp/offer-listing/0002245841/ref=dp_olp_2/028-5921586-5698934?ie=UTF8) gehandelt, scheints...
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Timo am 17.10.2006 | 15:57
wenn ich mich nicht täusche ist das die Luxusausgabe.
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Preacher am 17.10.2006 | 15:58
Gibt es auch Fantasyvölker wie Zwerge und Co.?

Oder sind es X Menschenvölker in einer Mittelalterlichen Welt? Sprich: Sehr wenig Fantasy...

Weder noch. Zwerge und co. gibt es nicht (aber die "anderen", auf die ich mir immer noch nicht recht nen Reim machen kann) - aber Fantasy gibt's jede Menge. Anfangs noch nicht so, aber das wird immer mehr.
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Wodisch am 17.10.2006 | 17:23
Naja, aber echte Drachen gibt es schon (wieder!).
Und die seltsamen Wesen jenseits des Walls...
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Preacher am 17.10.2006 | 19:09
Naja, aber echte Drachen gibt es schon (wieder!).
Jo - aber auch noch nicht im ersten Band.

Und die seltsamen Wesen jenseits des Walls...
Ja, die bereits erwähnten "Anderen".
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Samael am 17.10.2006 | 22:27
Übrigens wird die Erstausgabe inzwischen recht teuer (http://www.amazon.de/gp/offer-listing/0002245841/ref=dp_olp_2/028-5921586-5698934?ie=UTF8) gehandelt, scheints...

Naja, die amazon marketplace Angebote für vergriffene Bücher muss man in der Regel mindestens durch 3 teilen um sich an einen realistischen Wert anzunähern
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Cariad am 17.10.2006 | 23:19
Hm...  ::)  Find ich immer noch erschreckend... Wäre mir auch für eine Luxusausgabe zu teuer... Selbst ein Drittel. Ist das mit Blattgold verziert?

Nun, auf jeden Fall hab ich heute in meinem Lieblingsantiquariat den ersten Band auf Englisch gefunden. Und sobald ich "Lumen" durchhab, werde ich wissen, ob sich meine gut angelegten 3€ auch gelohnt haben.  ~;D
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Samael am 18.10.2006 | 18:55
@cariad

Neu bei Amazon für 2,95 EUR (http://www.amazon.de/Game-Thrones-Song-Fire-Paperback/dp/0553588486/sr=8-1/qid=1161190500/ref=pd_bbs_sr_1/028-7364876-7834939?ie=UTF8)

;)
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Cariad am 18.10.2006 | 19:05
Spielverderber!  :o
Aber dafür ist mein Cover viel schöner ;)
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Samael am 18.10.2006 | 19:15
Ja, die Ausgabe für 2.95 wirkt sehr billig, ich hab sie bei einem Bekannten gesehen. Hast du die Ausgabe mit der verschneiten Landschaft und dem Reiter drauf?
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Cariad am 18.10.2006 | 20:49
Jaha! Ich Glückspilz! (Wenn ich mich grad recht erinnere, es liegt zuhause).  ;D
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Darius am 24.10.2006 | 11:47
Hab jetzt den achten Band bekommen.

Ich warte allerdings tatsächlich auch auf ein bisschen mehr Action muss ich sagen. Langsam sollte sich mal wieder was tun in der Welt.
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Vale waan Takis am 24.10.2006 | 11:47
Ich freu mich dennoch auf den nächsten Teil... hoffentlich kommt der bald.
Der zweite Teil von Feast for Crows ist ja jetzt auch shcon auf deutsch raus..."Die dunkle Königin" oder so...
Wird zeit das es mit dem englischen weitergeht
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Darius am 24.10.2006 | 11:49
Habt ihr den achten Band schon???

Irgendwie wirds alngsam bissi langatmig finde ich. Habe den achten ca. zur Hälfte gelesen und es tut sich net wirklich etwas....
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Vale waan Takis am 24.10.2006 | 11:51
Da der 8. deutsche ja nur der 2. teil des englischen vierten ist kann ich dir mit ruhigem Gewissen sagen... leider wird auch nicht mehr sehr viel passieren  ;)

Aber der nächste Band wird bestimmt besser  ::)
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Darius am 24.10.2006 | 11:56
Ist schon bekannt, wann ungefähr der neunte rauskommen soll???

Also ich finde die ersten 5 Bände waren echt sehr gut...jetzt so langsam verflacht das ganze immer mehr. Der Autor schreibt bissi sehr viel um die eigentlich Aktion rum und macht es schon sehr langatmig.
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Vale waan Takis am 24.10.2006 | 12:08
Ist schon bekannt, wann ungefähr der neunte rauskommen soll???

Also ich finde die ersten 5 Bände waren echt sehr gut...jetzt so langsam verflacht das ganze immer mehr. Der Autor schreibt bissi sehr viel um die eigentlich Aktion rum und macht es schon sehr langatmig.
Das wird sicherlich noch eine halbe Ewigkeit dauern, denn es ist ja noch nicht mal so wirklich bekannt wann der 5. englische rauskommen soll.

Ich würde frühestens in 2 Jahren mit Band 9. deutsch rechnen.

Feast for Crows (Band 7+8 in deutsch) war wirklich sehr schwach. Aber die Vorschau auf Dance of Dragons verspricht wieder mehr Aktion  ;D
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Hurle Vents am 24.10.2006 | 17:09
Ich lese auch gerade den deutschen Teil 8.
A Dance of Dragons soll anscheinend  (http://www.eis-und-feuer.de/cms/buecher/buecher/die_buecher.php?Band_V) noch dieses Jahr erscheinen. Dann werde ich jedenfalls auch auf englisch umschwenken, das dauert mir dann doch alles zu lange.

Ich bin zwar nicht unzfrieden, aber ich finde dennoch, Martin könnte mal langsam zum Schluss kommen. Diese Endlosschleife ist irgendwie unbefriedigend. Aber evtl. gibt's ja dann noch weitere 2 (englische) Teile... Warum aber aufhören, wenn die Kohle einem nur so zufliegt es noch so viel zu erzählen gibt...  >;D
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Aeron am 24.10.2006 | 17:16
...außerdem leben noch viel zu viele Hauptcharaktere - da ist noch einiges zu tun ;)
Titel: Re: Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: AlexW am 28.10.2006 | 18:28
Oder auch er leidet am Roberty Jordan'schen Wortdurchfall. :)
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Dash Bannon am 11.11.2006 | 11:10
bin jetzt irgendwo mittig des 6.deutschen Buches

so langsam langweilt es es mich :-X

die Charaktere die halbwegs interessant sind, die man gerne weiter erleben würde..sterben einer nach dem anderen
das ist einmal gut..weil man nicht mit rechnet
aber nachdem der 4. oder 5. vermeintlichte Hauptakteur gestorben ist ist das dann weder überraschend noch schockierend..
die einzige Spannung die noch entsteht ist wer als nächstes stibrt nocht ob jemand stirbt

naja ich werde es weiterlesen, aber so nach und nach lässt die Geschichte schwer nach :P
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Sif am 11.11.2006 | 11:49
Ich stimme Azzurayelos (oder so) völlig zu. Die Spannung vermisse ich bei AFFC ebenfalls.
Außerdem scheint der Autor dieses Fehlen durch noch mehr sinnlose Brutalität und gewalt an jeder Ecke wettmachen zu wollen. Zwar gab es diese Brutalität in der anderen Bände auch schon, aber nicht ganz so ziel- und wahllos. Vor allem die ständigen Vergewaltigungen, die wohl nur den Sinn haben, entweder den Autor zu erfreuen oder aber (was ich inzwischen für unwahrscheinlicher halte) das Wesen der Charakter zu zeigen, aben mich so angekotzt, dass ich das Buch weggelegt habe.
Schade eigentlich, ich hatte mich auf Teil 4 wirklich gefreut. Aber ich werde AFFC wohl nicht zu Ende lesen.
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Azzu am 11.11.2006 | 18:00
Zwar gab es diese Brutalität in der anderen Bände auch schon, aber nicht ganz so ziel- und wahllos.

Mir ist das (spätestens) schon  im dritten Buch übel aufgestoßen, aber da konnte man dank der selten abflauenden Spannung noch  leicht drüber weglesen.

Ich werde jedenfalls in Zukunft nichts mehr lesen, was sich als Einstiegsband in eine "Saga", einen "Zyklus" oder eine ähnliche Gelddruckmaschine auf Kosten meiner Freizeit und meines Kontostandes outet. Bleibt nicht mehr viel zu lesen auf dem Fantasysektor, fürchte ich.  >:(
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 12.11.2006 | 10:55
Du kannst Hohlbein lesen! >;D
Titel: Re: Saga von Eis&Feuer
Beitrag von: Barbara am 7.06.2013 | 19:17
Ich verweise mal auf den Game of Thrones/Song of Fire and Ice Spoiler-Thread (http://tanelorn.net/index.php/topic,84323.0.html).