Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Germon am 29.05.2006 | 16:54
-
Ich bin gerade dabei einen Plot für ein Vampire vs. Werwölfe (ja, sehr originell, nicht wahr ;) ) zu stricken und bin dabei auf zwei Regelfragen gestoßen.
Ein Vampir bekommt ja einen Hiebangriff, ist das ein zusätzlicher Angriff pro Runde oder nur eine weitere Möglichkeit im Nahkampf anstelle eines Waffenangriffs ?
Ein geschaffener Vampir ist der Sklave seines Erschaffers, inwieweit kann er Eurer Meinung trotzdem gegen den Erschaffer vorgehen ? Wahrscheinlich nur verdeckt und indirekt, oder verbieten sich sämtliche gegen den Erschaffer gerichteten Aktionen ?
edit: ach ja, meine Fragen ergaben sich nach der Lektürre des deutschen Monsterhandbuchs 3.0 (gibt´s diesbezüglich Unterschiede zu 3.5 ?)
-
Der Angriff ist anstelle des normalen unbewaffneten Schadens (und ist bei den meisten Leuten fast doppelt so hoch wie sonst)
Zur Kontrolle: Im SRD steht folgendes:
"In either case, the new vampire or spawn is under the command of the vampire that created it and remains enslaved until its master’s destruction."
"under the command" und "enslaved" klingt fuer mich nach einer ziemlich kompletten Kontrolle.
Unwahrscheinlich dass der Sklave willentlich/wissentlich was gegen seinen Herren unternehmen kann, aber ich schau bei Gelegenheit nochmal ins Libris Mortis rein ob da noch was dazu steht.
-
Um Selganor noch zu verfolständigen (nicht dass das nötog wäre), das Zitat aus der SRD zum attack
A creature with natural weapons retains those natural weapons. A vampire fighting without weapons uses either its slam attack or its primary natural weapon (if it has any). A vampire armed with a weapon uses its slam or a weapon, as it desires.
Die Damage ist abhängig von der Größe des Vampirs...
-
Ach ja SRD... hätt ich ja auch mal gucken können *hüstel*
btw. gibt´s das SRD nur online oder auch irgendwo als pdf zum Download ?
Aber hat mir schon wesentlich weitergeholfen. Ich denke aber mal, daß ich bei den Vampiren das Sklave/Meister Verhältnis etwas lockern werde, mal sehen.
-
Und mit der Slam Attack des Vampires wäre ich auch ganz großzügig, schließlich sorgt sie ja für einen Energie Drain ;)
Leider ist es nicht wie in der 3. Edition, dass jede Attacke einen Level kostet, sondern dass nur einmal pro Runde geht.
Also würde ich dafür sorgen, dass er noch einen richtigen Angriff hat, mit einem schönen Schwert oder so und die Slam Attack mehr die off-hand darstellt.
Und auf der Wizards HP kriegst du das SRD zumindest als word-files.
Cheers, Evil DM
-
Auf den WotC-Pages gibt's das SRD IIRC als RTF (genug Abk.?) ;D
Mein bevorzugtes SRD ist seit einiger Zeit: http://www.d20srd.org (allerdings "nur" 3.5 und Ergaenzungen aus Unearthed Arcana)
Allerdings wer Downloads will sollte mal unter http://www.systemreferencedocuments.org schauen (Sovelior/Sage als Download-HTML bzw. Flyspeck als ausdruckbare PDFs) da sind auch 3.0-Versionen vorhanden.
Nachtrag: Der Energy Drain eines Vampirs mach 2 Level.
PS: Im Kampf Vampire gegen Werwoelfe wuerde ich eher auf die Vampire tippen. Hoehere DR (und keiner kann die DR des anderen ignorieren), immun gegen kritische Treffer (was Werwoelfe nicht sind), Level Drain, ...
-
Also nur damit ich mal meinen Senf dazu gegeben hab:
Eine Slam Attack ist meines Wissens nicht als Off-Hand attack zulässig, da es sich um eine Natural Weapon handelt. Inwiefern das logisch ist, ist eine andere Frage. Letztendlich liegt aber sowohl das, wie auch die Auslegung des Meister-Sklaven verhältnisses von Vampiren in Spielleiters Hand - frei nach meinem Lieblingsmotto: Alle Regeln sind Optional.
In meiner Campaign hat auch schon ein versklavter Vampir seinen Herrn (mittels der Helden) umgenietet... Es ist wohl Auslegungssache... so ähnlich wie ein Böser Flaschengeist einem den Wunsch zwar erfüllt, aber versucht den Wortlaut so unvorteilhaft wie mgl. für den Wünschenden auslegt kann meiner Meinung nach auch ein Vampir das mit dieser "nicht gegen den Herrn handeln" sehr weit auslegen. Ich würde es auch von Machtdifferenz zwischen Herrn und Diener abhängig machen.
-
PS: Im Kampf Vampire gegen Werwoelfe wuerde ich eher auf die Vampire tippen. Hoehere DR (und keiner kann die DR des anderen ignorieren), immun gegen kritische Treffer (was Werwoelfe nicht sind), Level Drain, ...
Sieht wohl so aus, aber die Masse macht´s >;D
Ist bis jetzt nur ne grobe Idee, werde ich sicher noch genauer ausarbeiten... und wahrscheinlich nie leiten :P
In meiner Campaign hat auch schon ein versklavter Vampir seinen Herrn (mittels der Helden) umgenietet... Es ist wohl Auslegungssache...
Ja klar, in dem Fall hat die Story Vorfahrt !
-
Also man kann Werwölfe natürlich noch ein bisserl puschen, wennse heftig sein sollen... so mit Charakterstufen oder Templates...
-
Das kann man mit den Vampiren auch ;D
Also das uebliche "Wettruesten" bei D&D
-
Eine Slam Attack ist meines Wissens nicht als Off-Hand attack zulässig, da es sich um eine Natural Weapon handelt.
So what?
Steht das tatsächlich irgendwo explizit, dass es nicht geht?
Cheers, Evil DM
-
So what?
Steht das tatsächlich irgendwo explizit, dass es nicht geht?
Cheers, Evil DM
Nicht explizit, aber wenn man sich die Monster Statistik Blocks ansieht ist es grundsätzlich so das z.B. "Two claws +XY or Weapon Z +XY" dasteht, auch wenn es sich um eine Einhandwaffe handelt. Daraus schließe ich, dass sich natural Weapons nicht mit manufactured Weapons kombinieren lassen.
Das ist allerdings
A) Spielleiterentscheidung und
B) Regelscheißerei
-
Das erinnert mich an einen Spruch aus 'ner Sitcom gestern:
"Nein ich weiß nicht ob ein Vampir immer noch im Sonnenlicht zu Staub zerfällt wenn ihn ein Werwolf gebissen hat"
Ich liebe Templates...
-
Nicht explizit, aber wenn man sich die Monster Statistik Blocks ansieht ist es grundsätzlich so das z.B. "Two claws +XY or Weapon Z +XY" dasteht, auch wenn es sich um eine Einhandwaffe handelt. Daraus schließe ich, dass sich natural Weapons nicht mit manufactured Weapons kombinieren lassen.
Es geht sehr wohl. In den Regeln steht auch explizit, dass eine natural attack in Bezug auf Two-Weapon Fighting als light weapon gilt. Schau dir dazu mal die Full Attack des Troll Hunters an:
+1 battleaxe +17/+12 melee (2d6+8/×3) and claw +12 melee (1d6+3) and bite +12 melee (1d6+3);
Die meisten Kreaturen beherrschen einfach kein Two-Weapon Fighting.
-
Ok, überzeugt. :d
-
Brr... Vampirmönche... Natural Attacks und Mönchsschaden... unreine Gedanken. *geht sich das Gehirn waschen*
-
Brr... Vampirmönche... Natural Attacks und Mönchsschaden... unreine Gedanken. *geht sich das Gehirn waschen*
NICHT so hastig!!! Ein Vampir Mönch kann nicht seine Unarmed Strikes + Slam Attack als Secondary Weapon anwenden! Man beachte das exemplarische Beispiel im Monstermanual.
P.S.
Man beachte auch, dass natural Weapons unabhängig vom BABonus nur 1 Attacke á Runde ausführen können. Da hilft auch improved two-weapn fighting nix.
*nochmal 5 € in die Klugscheißkasse*
Verdammt!
-
Hast Du dafür auch nen Beleg?
Das man nur eine Natural Attack pro Runde hat, das glaube ich nämlich nicht...
-
Hast Du dafür auch nen Beleg?
Das man nur eine Natural Attack pro Runde hat, das glaube ich nämlich nicht...
1 Attacke pro natural Weapon.
Ein Echsenmensch for Example hat 2 Klauen und 1 Biß. Man konsultiere das Monster Manual. Alle Kreaturen mit höherem BAB bekommen für jeweils +5 eine Attacke (Ex: +16/+11/+6/+1)
Ein Drache mit BAB +50 hat trotzdem nur 1 Biß, 2 Klauen, 1 Schwanz etc... und nicht Biß (+50/+45/+40 etc...)
Diesmal irre ich ganz sicher nicht.
-
From the SRD:
Creatures do not receive additional attacks from a high base attack bonus when using natural weapons. The number of attacks a creature can make with its natural weapons depends on the type of the attack—generally, a creature can make one bite attack, one attack per claw or tentacle, one gore attack, one sting attack, or one slam attack (although Large creatures with arms or arm-like limbs can make a slam attack with each arm).
Cheers, Evil DM