Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Felixino am 9.06.2006 | 15:59

Titel: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Felixino am 9.06.2006 | 15:59
Hi, ich wollte fragen, da ja die Stadtkampfkampagne auf breites Interesse zu stoßen scheint, wie das bei euch mit dem passenden Gelände aussieht? Die neuen Gebäude sehen wie ich finde zwar echt klasse aus, greifen abe doch tief in den Geldbeutel, möchte man nur mit diesen eine schöne urbane gegend herbeizaubern.
Ich selbst habe noch von der Zeit des alten Codex: Straßenkampf-Zeit massenhaft selbst gebaute Häsuer, Ruinen, Stacheldraht Straßen usw. weshalb ich denke da recht gut dastehe, abe wie habt ihr vor das zu händeln.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Asdrubael am 10.06.2006 | 10:39
also ich benutze da meistens noch dieMortheim Pappgebäude, wenn ich daheim spiele ::)

Und im GW Laden ist das eh irrelevant. Die sollten genug haben
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Romaal am 10.06.2006 | 13:39
Wir (also meine Freunde mit denen ich Warhammer 40k spiele und ich) haben zwei Stadtkampfplatten und evt. werden wir uns noch mehr zulegen.

In Medusa V wird es viel Abwechslung zwischen offenem Gelände und Stadt geben, damit es auch richtig Spaß macht.  :)
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Anguirel am 16.06.2006 | 11:18
Tja, das wird bei uns auch n großes Problem denke ich, aber da wird halt was improvisiert und zur Not müssen doch wieder die ollen Mortheim-Teile ran  ;D

Aber was ich btw. noch schlimmer finde als die Gebäude, ist der Codex Städte in Flammen ... hab mir das Teil geholt und mich echt geärgert ... 17,95€ is so ungefähr das 5-fache von dem, was das Teil wert ist ... die paar Regeln, die die sich da ausgedacht haben, hätte man echt innerhalb von 2-3 Stunden aufstellen können.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Asdrubael am 16.06.2006 | 11:19
Danke für die Warnung  ::)
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Romaal am 16.06.2006 | 17:35
Najo, ein Freund von mir hat sichs gekauft und da hab ichs mir auch angeschaut. So schlecht isses nun auch wieder nicht. Ok, die Regeln sind nicht der Hammer, aber immerhin ist einiges drinnen brauchbar und die Umbauten die im Codex präsentiert werden waren alle wirklich nett.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Felixino am 16.06.2006 | 21:05
aber immerhin ist einiges drinnen brauchbar

Was denn? habe ihn nicht, daher die Frage.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Romaal am 16.06.2006 | 21:07
Weiß das jetzt auch nicht auswendig. Aber es waren ganz coole neue Reglen für Straßenkämpfe drinnen, wie z.B. Kanalisation mit neuen Regeln.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Asdrubael am 16.06.2006 | 22:19
Was denn? habe ihn nicht, daher die Frage.

ich hab ihn mir mal angeschaut.
Es gibt die Straßenkampfoptionen, die nun jede Armee auswählen kann
neue Missionen und Missionsarmeepläne
Regeln wie man ein Stadtgebiet aufbaut
und Regeln für den Beschuss in Gebäude
Das war so das gröbste denke ich

Das problem ist halt dass GW diesmal alles besser macht. Sie verändern das Grundsystem nicht mehr so sehr sondern fügen nur ein paar Features und Klarstellungen hinzu. Das schmälerrt natürlich den Kaufzwang aber vom System her finde ich das den richtigen weg
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Timo am 16.06.2006 | 23:00
Was das bauen von Stadtgelände betrifft, kombiniere ich mal wieder einiges an Bits&extra dafür gekauften Zeugs, hier mal eine grobe Auswahl an Sachen zum machen:
1. Die Original CityofDeathGebäude, sehr teuer, geben dem ganzen einen netten Feinschliff, werde aber wohl keine Gebäude nur aus dem Keams machen sondern Fenster/Türen in Pappgebäude verbauen
2. Wellblechdächer=Wellpappkarton auf einer Seite die Pappe entfernen, bereinigen, grundieren et voila
3. Idee von GW-USA: http://us.games-workshop.com/games/40k/CoD/terrain/rubble/default.htm
Leere Gussrahmen durch den Fleischwolf als Trümmerteile
4. Hab ich hier noch massiv Maschendrahtzaun(Fliegengitter/Modellbahn) rumliegen.
5. Mein liebstes und hab ich mich jetzt massiv mit noch mehr eingedeckt zum wie vorgegeben verwenden und verbauen wie unter 1. http://www.urbanmammoth.de/html/urban06.htm
Modulare Gebäude, die mittels Steckverbindungen/bzw.Verbindungsdreiecken "geklickt" werden und halt immer wieder anders zusammengebaut werden können.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Felixino am 17.06.2006 | 03:57
Ein Großteil unseres Stadtgeländes haben wir aus Styrodur und Wasserfarben gebaut; das klingt jetzt zunächst mieß,sind abe echt nach was aus(ich werde euch demnächst wenns geht mal Bilder onloine stellen).
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Asdrubael am 17.06.2006 | 10:35
das mit dem Fleischwolf ist ja cool ...

und die Urban Mammoth Teile hab ich auch schon gesehen. haben sowas Necromundamäßiges.
aber ich denke ich würde mir dann triotzdem so ein Gebäudeset holen, um denen Steckgebäuden dann mehr Warhammer-Aussehen zu verpassen ::)
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Felixino am 17.06.2006 | 13:43
ja, die Urban War-Gebäude sehen eigentlich ganz vertretbar aus, mal schauen, was mein Geldbeutel sagt, ich denke da werde ich mir auch was bestellen.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Anguirel am 17.06.2006 | 15:02
Ich wollte mit meiner Aussage keineswegs andeuten, dass ich das Buch schlecht finde, mir gefällts sogar sehr gut, aber trotzdem finde ich den Preis von 17,95€ stark überzogen.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Felixino am 17.06.2006 | 18:23
Habe btw. grade ein Bild in die Galerie geladen, gugst du hier:

http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=16&pos=0 (http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=16&pos=0)
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Romaal am 17.06.2006 | 18:31
Schön schön.  :d Mein Bruder hat auch ne Platte gebastelt. Allerdings ist die sehr sehr klein und nur für kleine Gemetzel. N andrer Freund von mir hat allerdings was größeres mit mehr Freiraum dazwischen.

P.S. Urban War hat übrigens auch sehr schöne Miniaturen. Und wer seine Imps für den Stadtkampf etwas aufmotzen will, der kann ja auch mal die Warmachineminis anschaun.
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Felixino am 17.06.2006 | 19:05
Jo danke, wobei das ja keine richtige Platte war, sondern bewegliche Gebäude auf ner Tischtennisplatte  ::) ;D
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Romaal am 17.06.2006 | 19:26
Scho klar, aber das ist manchmal auch nicht schlecht, wenn man das Gelände variieren kann. Und versuch erstmal ne Platte zu finden die so groß ist wie deine Tischtennisplatte.  ;)
Titel: Re: [WH40k]Medusa V - Kein Kampf ohne Häuser
Beitrag von: Asdrubael am 19.06.2006 | 16:16
Man nimmt 4 Platten 60*120 cm. die gibt es so eigentlich auch im Baumarkt, dazu eine Lage Filz, damit man den heimischen Esstisch abdecken kann, dann die Platten drauf und fertig.

Die Lagerung ist auch entsprechend einfach.

Wenn man eine Seite grün und eine Dunkelgrau gestaltet (Streu, Sand, Farbe) ist man auch schon für die meisten Spiele gut gerüstet.