Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer Fantasy => Thema gestartet von: tartex am 19.06.2006 | 12:35
-
Ich habe schon mehr als 10 Jahre das englischsprachige Regelwerk bei mir im Regal stehen (natürlich 1st Ed.) und damals nur kurz angetestet. Jetzt würde ich gerne mal den Inneren Feind starten. Da besitze ich die 3 deutschen Bände.
Gibt es irgendeinen gewichtigen - sprich 30-40-Euro- - Grund sich nochmals das Regelwerk (2nd Edition) zu kaufen und dann die Abenteuer zu konventieren oder bin ich mit der 1st Edition eh perfekt beraten?
-
Die Unterschiede im Regelsystem sind nicht gewaltig, allerdings würde ich dir zur 2nd Edition raten. Die ist weniger tödlich als die erste Edition (durch die Glückspunkte / Freie Parade durch Schilde) und hat die Kampf- und vor allem die Magieregeln ein ganzes Stück verbessert.
-
Gibt es irgendeinen gewichtigen - sprich 30-40-Euro- - Grund sich nochmals das Regelwerk (2nd Edition) zu kaufen und dann die Abenteuer zu konventieren oder bin ich mit der 1st Edition eh perfekt beraten?
Du kannst das Geld sparen, ich habe "Der Innere Fein" (fast...) unter 1. Ed. durchgespielt und es hat großen Spaß gemacht.
Die neue Version lohnt sich aber. Sie ist schon kurz (sehr angehem, man kann das Buch wirklich durchlesen) und sehr schön gemacht.
Ganz gravierend ist natürlich das Magiesystem, unter 1. Ed. nicht spielbar. Ferner läuft bei der 1. Ed. ja immer alles Char-Klassen auf irgendwelche Kaptains raus, das haben sie auch verbessert.
Ich habe mir das Buch jedenfalls sofort gekauft und war/bin sehr zufrieden (und kaufe selten was).
In meinen Augen ist es den Machern gelungen das alte Flair beizubehalten und das Regelwerk wirklich zu verbessern Echte "Korken" sind mir jedenfalls nicht bekannt.
Das Ausrüstungsbuch kannst Du Dir aber sparen und das Charakterbögenset ist richtig bes*****. Aber, das hat ja mit dem Grundbuch nix zu tun.
Doch: Wenn Du Dir die Konvertierung sparen willst (das macht Arbeit), dann spiel unter der 1.Ed.
Na ja.... irgendwie im Kreis gedreht.... Vielleicht als Conclusio: Kauf Dir das neue und spiel dennoch nach dem alten....
MfG Raoul.
-
Na ja.... irgendwie im Kreis gedreht.... Vielleicht als Conclusio: Kauf Dir das neue und spiel dennoch nach dem alten....
Interessanter Ratschlag.
Hat die deutsche Fassung von der 2nd Ed. irgendwelche gröberen Schnitzer oder kann man sich die getrost statt der englischen zulegen?
-
Die dt. Fassung sieht um einiges hübscher aus als die englische. Es gibt in beiden Versionen Macken, wobei die Errata der dt. Ausgabe inoffiziell unter http://3572.rapidforum.com/ sehr umfangreich ist.
-
*raise thread*
Ich habe, ähnlich wie Tartex, die 1st Edition (englisch) hier im Regal vergammeln, interessiere mich aber zur Zeit grundsätzlich für das Spiel und somit natürlich auch für die zweite Edition.
Gibt es irgendwo eine halbwegs detaillierte Unterschieds-Liste? Nicht, dass mich jetzt irgendwas speziell interessieren würde. Ich suche mehr so ein paar konkrete Beispiele, an denen ich sehen kann, welcher Art die Veränderungen sind.
-
Schau mal hier:
http://www.rpg.net/reviews/archive/11/11192.phtml