Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Skele-Surtur am 5.07.2006 | 16:56

Titel: Demon World Anybody?
Beitrag von: Skele-Surtur am 5.07.2006 | 16:56
Kennt irgendwer das Demonworld Tabletop von Hobbyproducts und wenn ja, was könnt ihr mir darüber sagen???
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Visionär am 5.07.2006 | 18:16
Wurde eingestellt!
Zu kleine Miniaturen (15mm)!
Zu komplexe Regeln!
Geiles Setting!

Billig kann man es mal mitnehmen, aber du wirst nicht allzuviele Leute finden, die es mit dir spielen und es bald sein lassen.
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Skele-Surtur am 5.07.2006 | 18:17
Naja, immerhin sind die Armeebücher als kostenloser PDF Download im Netz und spielen kann man es ja z.T. auch mit anderen Miniaturen... oder mache ich da einen Denkfehler?
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Visionär am 5.07.2006 | 18:21
Die Einheiten sind in ihrer Anzahl vorgegeben, du kaufst also einen Tupp Trolle und das sind dann meinetwegen 6 Hexbases. Das Spiel spielt man auf vorgedruckten Hexfeldkarten à la Battletech.

Mit anderen Minis klingt's für mich nach viel aufwand, aber ich werde dich nicht abhalten ;)
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Asdrubael am 5.07.2006 | 18:26
hm... also alternativ, wenn man nicht so auf Hexfelder steht gibt es auch noch Warmaster (ja, von GW) und hier stehen die Regeln auch umsonst (und legal) im Netz zum Download. Vorteil ist, dass man leichter an Figuren rankommt ;)

Sorry für's OffTopic aber Surtur, wenn du nicht gerade ein günstiges E-Bay Demonworld an der Hand hast wäre das evtl eine Alternative ;)
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Skele-Surtur am 5.07.2006 | 18:31
Ich hab eine riesige Warhammer Orkarmee, eine Chaosarmee von meinem Bruder und ein bisserl was vom Imperium. Ich suche gerade nach einer Alternative zu GW, die mir mit ihrer superkomerziellen "Alles-Verwurste-Mentalität" sowie den fantasielosen Settings und den unbalancierten Regeln sowie den nicht wirklich lustigen Scherzchen im Background (Der Waaaagh Orkstamm, bei dem es nur das Wort Waagh gibt und nur Länge und Betonung den Sinn angeben und ähnlicher Kindergartenhumor) einfach enorm auf den Senkel gehen.
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Crujach am 5.07.2006 | 22:25
von Demonworld gabs auch mal nen PC-Spiel ::) Das war auf jeden fall sehr nett. :d
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Asdrubael am 6.07.2006 | 08:27
@Surtur: naja, sich dann aber ein quasi totes System zuzulegen löst deine Probleme mit den GW Spielen auch nicht oder? ;)

Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Skele-Surtur am 7.07.2006 | 00:59
Ne, nicht wirklich. Ich wusste ja auch nicht das es eingestellt werden sollte. Ich hab ja auch erst das PC-Spiel kennengelernt, was mir so gut gefallen hat, dass ich mich näher informieren wollte. Das war aber schon lange her.
Ich hab mich dann wieder erinnert, als GW angefangen hat mir aufn Sack zu gehen. Außerdem fand ich das Setting ganz nett. Aber ja, ein totes System wird meine Probleme nicht lösen, das stimmt.
Ich schätze ich werde das Setting teilweise in meine D&D Campagne integrieren... naja um ehrlich zu sein hab ich das schon vor 2 Jahren getan  ;D. Aber wies aussieht werde ich nicht mehr aus Demonworld mitnehmen können.
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Asdrubael am 7.07.2006 | 08:34
Soweit ich weiß, sieht mal der Markt für wirkliche Strategiespiele, bzw also die 15mm Strategie echt schwach aus.

D&D hatte da mal ein System glaube ich (wurde zumindest in meinem D&D 1st Ausbau-Set beworben ;D ) und selbst die GW Spiele Warmaster und Epic 40k laufen nicht so prickelnd.

Im weitesten Sinne gäbs noch Axis and Allies... aber nicht jeder steht darauf (ich z. B.)

Das einzige Konkurrenzprodukt was zu laufen scheint ist Confrontation. Und die miniaturen gefallen mir da auch. Aber auch hier ist 25mm das Maß der Dinge
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Skele-Surtur am 7.07.2006 | 15:23
Ich denke die Miniaturgröße ist bei GW etc. auch Ok, die ist ziemlich optimal, aber mir gefallen einfach die meisten GW Produkte nicht sonderlich. Und wie gesagt: Das Setting zu Demon World fand ich halt sehr cool. Isthak und Goblins im speziellen. Ich frage mich ob sich das nicht in ein D&D Setting umsetzen ließe? Aber da bräuchte ich mehr infos als die HP-Site ausspuckt.
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Samael am 7.07.2006 | 15:39
Kennt irgendwer das Demonworld Tabletop von Hobbyproducts und wenn ja, was könnt ihr mir darüber sagen???

Früher mal gespielt. Regeln sind OK, recht anders als Warhammer. Die Figuren kriegt man spottbillig, wenn man schaut. Ein Kumpel von mir hat bei der letzten Essenmesse ohne Ende Regimenter für 4-6 EUR gekauft (je ca. 20-30 Figuren, Originalpreis so 24 EUR denk ich). Wenn du mindestens einen hast, der mitmacht, ist DW auf jeden Fall eine preiswerte Alternative zu Warhammer.

Auch wenn du keine Schnäppchen findest: Hier www.hobbyproducts.de gibt es noch das gesamt Sortiment: so 150-200 EUR muss man dann für eine große Armee aber investieren.
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Euplotes am 3.08.2006 | 10:04
Nicht nur die Armeebücher, sondern auch das Grundregelbuch gibt es kostenfrei im Netz. Unter http://www.demonworld.com/download/downloads.htm
Empfehlen möchte ich bei dieser Gelegenheit auch die Seite:
http://www.freewargamesrules.co.uk/
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: Amarik am 14.06.2011 | 18:39
Hi,

lang lang ists, dennoch trauer ich dem Spiel noch sehr hinterher, umso größer jetzt die Freude zu sehen dass Ral Partha Europe das Spiel aufgekauft hat und nun ein großes Comeback plant ~;D

Also an alle!!! Verpasst nicht dieses großartige Spiel!!!

Gruß,
Amarik
Titel: Re: Demon World Anybody?
Beitrag von: גליטצער am 17.06.2011 | 08:40
Aeh Jungs ich glaub Ihr erzählt hier Unsinn, Demonworld wurde nicht eingestellt, es gab nur keinen deutschen Vertrieb mehr, nachdem das Spiel die Hände von Hobbyproducts verlasen hatte  ;)

Aktueller Besitzer ist anscheinend RPE-Miniatures

Quelle: Brueckenkopf-Online (http://www.brueckenkopf-online.com/?p=37824)

ich werde aber trotzdem nie nicht 1:100 oder 15 mm anfangen, aber ich mochte die Demonworldfiguren zum Verzieren von Modellgebäuden