Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Samael am 23.07.2006 | 20:46

Titel: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Samael am 23.07.2006 | 20:46
...manchmal aber tut ein Coverbild dem Rollensiel was sich dahinter verbirgt einfach zutiefst unrecht. Welche Beispiele gibt es da?

Ich fang wieder an:

Earthdawn Companion 2nd Edition. (http://www.hillcity-comics.com/role_play/earthdawn/ldged-201.jpg)

Das Cover des Vorgängers (http://www.lorien-geldern.de/beschreibungen/gi426.jpg) dieses Buches gehört in den Thread "Perfekte Cover", umso enttäuschender dieser detaillose Farbunfall. 
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: USUL am 23.07.2006 | 20:48
Earthdawn Companion 2nd Edition. (http://www.hillcity-comics.com/role_play/earthdawn/ldged-201.jpg)
Au, das tut echt weh ...
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Gwynnedd am 24.07.2006 | 14:00
Earthdawn Companion 2nd Edition. (http://www.hillcity-comics.com/role_play/earthdawn/ldged-201.jpg)

vielleicht ist es von den Farben nicht wirklich gelungen, aber ich finde es dennoch stimmig, es zeigt immerhin die Eingangshalle von Throal, von innen gesehen, wo ist da dein Problem?
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Tantalos am 24.07.2006 | 14:09
Also grausam finde ich es auch nicht. Das Design ist halt anders als die erste Edition, aber ich finds trotzdem gut.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2006 | 14:15
Ich finde das 1st Edition auch schöner, denn es zeigt etwas von dem, was Abenteuer in Earthdawn ausmachen.
Das macht das zweite nicht. Das zeite ist nett, als Bildschirmhintergrund, aber nicht als Titelcover für ein Abenteuerbuch.
Da sollte was repräsentatives draufsein.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Timo am 24.07.2006 | 18:59
Also ich finde das 2nd Edition eigentlich auch besser, ich würde eher auf den GMScreen Earthdawn,First Edition setzen, nur ist das kein Buch...

Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Samael am 24.07.2006 | 21:54
Also ich finde das 2nd Edition eigentlich auch besser,

Echt? ???
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Suro am 24.07.2006 | 22:05
Vom Stil her finde ich das 2nd auch besser - das erste sieht so nach "Comicfiguren künstlich im Wald trappiert" aus...
Allerdings kenne ich die beiden nur in dieser Miniansicht, bei näherem hinsehen misfällt mir die Architektur auf dem 2nd.
Etwas unstimmig. Aber vom ersten Eindruck...das 2nd.

Das Cover dass mit gerade am wenigsten gefällt ist das von Hunter:tR. (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/c/ce/Huntreck_c.jpg)
Ist mir einfach zu nichtssagend, Feuer und Pixel-Pc-Patronen ;)
Außerdem finde die Orangene Farbe zu viel für ganz außen rum.
Aber das ist wohl wirklich auch geschmackssache ;)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 24.07.2006 | 22:13
vielleicht ist es von den Farben nicht wirklich gelungen, aber ich finde es dennoch stimmig, es zeigt immerhin die Eingangshalle von Throal, von innen gesehen, wo ist da dein Problem?
Wüs? Wie bitte? Das hier (http://images-eu.amazon.com/images/P/3929875209.01.LZZZZZZZ.jpg) ist der Eingang nach Throal, wie passt das denn mit der Illu der Second Edition zusammen (die ich BTW auch schrecklich finde)?
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Blizzard am 24.07.2006 | 22:19
Wüs? Wie bitte? Das hier (http://images-eu.amazon.com/images/P/3929875209.01.LZZZZZZZ.jpg) ist der Eingang nach Throal, wie passt das denn mit der Illu der Second Edition zusammen (die ich BTW auch schrecklich finde)?

Zitat
vielleicht ist es von den Farben nicht wirklich gelungen, aber ich finde es dennoch stimmig, es zeigt immerhin die Eingangshalle von Throal, von innen gesehen, wo ist da dein Problem?
(Antwort unterstrichen)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 24.07.2006 | 22:30
Das ist mir durchaus nicht entgangen, Blizzard  ::)
Trotzdem passen die beiden Bilder nicht zusammen. Wo sind denn bitte die drei Portalbögen oder die Sockel der riesigen schwarzen Zwergenstatuen?
Nein, das Cover der Second ist vielleicht die Innenansicht eines Caers, aber nicht Throals. Nie und nimmer. Und wenn ja, hat der Art Director, der dafür verantwortlich war, auf voller Linie versagt  ::)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Samael am 24.07.2006 | 22:34
Gottseidank versteht mich jemand mit Kunstverstand. ;)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Samael am 25.07.2006 | 13:40
Ganz schlimm:
Barsaive At War (http://www.netherworlds.de/pix/edoriginal/gal_barwar.jpg)

Was sollen das für Gestalten da drauf sein? Gehören die nicht eher in PP&P? Und die Orkin.... *bleargh* da fehlts einfach ganz extrem an handwerklichen Grundkenntnissen bei dem "Künstler".
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Boba Fett am 25.07.2006 | 13:41
Iiiiihhhh Vampir-Ewoks ;D
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Wawoozle am 18.10.2006 | 10:49
NeMoren's Vault.... da muss man eigentlich nicht viel zu sagen:

(http://www.fierydragon.com/products/prod_images/fdp1000-cover.jpg)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Ein am 18.10.2006 | 11:10
Soll das ein Ankheg sein?
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Haukrinn am 18.10.2006 | 12:16
Ich tippe eher auf einen Umber Hulk. Die seltene blaue Unterart, die unter Naturschutz steht...  ;D
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Roland am 18.10.2006 | 12:26
Fast alle neuen (sprich nicht vom US Original übernommenen) Coverillus der deutschen Earthdawn Quellenbücher (z.B. Arkane Geheimnisse, Abenteuer in Barsaive) sind ziemlich ... bedenklich.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Jens am 19.10.2006 | 01:50
NeMoren's Vault.... da muss man eigentlich nicht viel zu sagen:

(http://www.fierydragon.com/products/prod_images/fdp1000-cover.jpg)
LOL - das isn Schlumpf in groß ;D
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Ein am 19.10.2006 | 08:15
Ah ein Umber Hulk (http://www.wizards.com/dnd/images/mm_gallery/UmberHulk.jpg). Okay, ich habe ihn so total nicht erkannt. Hmm, D&D für Pokémon-Fans? *rofl*
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.10.2006 | 10:22
Kein Umber Hulk (der war zu 3.0-Zeiten nicht im SRD iirc) sondern ein "Undrathar" (ein entfernter Verwandter des Monsters mit leicht anderen Werten) ;D

Zugegeben... das Bild hat mich auch eine Weile davon abgehalten mir das Abenteuer zu holen (und mir ein ziemlich geniales Abenteuer eine Weile lang vorenthalten), aber man sollte bedenken dass es sich dabei um deren Erstlingswerk von 2000 handelt.
Die neueren Produkte haben bessere Cover.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: AGS am 25.11.2006 | 13:50
Im Vergleich zu den mE wirklich schönen Cover der letzten Jahre (Jahrzehnte?) empfinde ich das Cover des neuen DSA Basis-Hardcovers (http://www.f-shop.de/index.php?sid=&goto=ShowProduct&pid=8404) als ganz schlimmen Stilbruch. Französische Kunst ist schon immer ganz erheblich anders gewesen, frz. Comics waren immer eine ganz schlimme Form von "nah an der Kunst", und ein französischer Comiczeichner, der sich an einem DSA-Cover versucht, hat all' meine Vorurteile massiv bestätigt.

Das Bild an sich ist ja nicht übel, die Szenerie und die Figuren kann man auch noch verknusen - aber das Bild als ganzes sieht mir zu sehr nach einem Comic aus, wie eine Szene aus "Blueberry" und dem ganzen anspruchsvollen Comicquatsch aus den 80ern.

Meine Meinung zu diesem Bild. Ich vermisse die beiden Ungarn jetzt schon  :'(
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Tybalt am 25.11.2006 | 14:24
Im Vergleich zu den mE wirklich schönen Cover der letzten Jahre (Jahrzehnte?) empfinde ich das Cover des neuen DSA Basis-Hardcovers (http://www.f-shop.de/index.php?sid=&goto=ShowProduct&pid=8404) als ganz schlimmen Stilbruch.

Stilbruch? Sicher. Und als DSA-Fan würde mich das vieleicht auch stören...

Aber: Das ist ja wohl das beste DSA-Cover, das ich je gesehen habe.


Tybalt
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Timo am 25.11.2006 | 14:52
Würde bitte mal jemand den DSA Fanboy bannen, der keine Ahnung von Comics hat und hier Fronkobelgische Comiczeichner beleidigt!

(zugegebenerweise ist das Cover nicht so der künstlerische Bringer)
aber wer gute Comics beleidigt, ist auch ein Befürworter des Killerspiele-verbieten Hypes.  |:(( |:((
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Ein am 25.11.2006 | 16:24
Also ich finde Vincent Dutraits Cover genial, Ugurcan Yüce für das neue Jahrtausend. Schade nur, dass es auf ein so ein schlechtes Spiel gedruckt wird, mir hätte es auf Earthdawn besser gefallen.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.11.2006 | 16:50
 
Schade nur, dass es auf ein so ein schlechtes Spiel gedruckt wird, mir hätte es auf Earthdawn besser gefallen.

Was ist der Unterschied? *Duckundwegrenn*
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Vash the stampede am 25.11.2006 | 17:26
Zugegebenermaßen wenn das neue Cover den Inhalt versprechen könnte, würde ich mir DSA kaufen. ;)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Bombshell am 25.11.2006 | 18:17
Hallo,

ist schon mal einem aufgefallen, dass der DSA-Cover-Künstler dazu neigt den Personen rote glänzende Nasen zu verpassen, so dass sie für mich aussehen als wären sie alle Alkoholiker mit Säufernase oder verwandt mit Rudolph dem Renntier. Ich dachte es wäre ein Ausrutscher auf dem Cover aber beim Durchsehen des Buches ist es bei fast allen Zeichnungen von ihm so.

MfG

Stefan
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Ein am 25.11.2006 | 18:44
Die haben auch alle knackig rosa Wangen. Ich nehme mal an, er will damit so ein bisschen alte, handkolorierte Fotos nachahmen, die auch immer so koloriert wurden.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 25.11.2006 | 18:50
Aber: Das ist ja wohl das beste DSA-Cover, das ich je gesehen habe.
Das stimmt, ich finde das Cover auch außerordentlich gelungen.

Aber zu DSA passt es nicht so richtig. Dafür ist es viel zu lebendig, viel zu gut gezeichnet. Zu DSA passen tote Cover, die perfekt und detailreich gemalt sind, ohne Platz für Fantasie und Interpretation – eben so, wie auch das Spiel ist.

Ich hätte es auch lieber auf Earthdawn gesehen :)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Ein am 25.11.2006 | 19:11
Ach, ich find auch bei DSA gab es immer (naja, gut bis Mitte 3.) Platz für (unterschwellige) Fantasie (http://www.ugurcanyuce.net/fantasy_large/Ugurcan-052.jpg). ~;D
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Rasumichin am 26.11.2006 | 13:21
ist schon mal einem aufgefallen, dass der DSA-Cover-Künstler dazu neigt den Personen rote glänzende Nasen zu verpassen, so dass sie für mich aussehen als wären sie alle Alkoholiker mit Säufernase oder verwandt mit Rudolph dem Renntier.

Bei einem Spiel, bei dem Zechen ein Basistalent ist, nicht weiter überraschend, oder?
Vieleicht sollte man Hartwurst in Starkbier umbenennen...
oder in Knat...*schauder*
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Jens am 26.11.2006 | 19:38
Ist es einem überhaupt mal aufgefallen, dass DSA-Cover selten zum Inhalt passen? Das krasseste Beispiel ist noch das Arsenal auf dem der absolut matialische Kämpfer abgebildet ist und in dessen Einleitungstext von Feinmechaniken und Floretten geredet wird... ::)
Genauso freu ich mich auf "Herz des Reiches" - das Cover sieht nach Stärke, nach Stadtmauern, Wachen und Händlern aus und behandelt werden wohl wieder Lustschlösser, Machtlosigkeit der Städte und des Adels und so...
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Dash Bannon am 26.11.2006 | 19:40
die bücher sollen ja auch gekauft werden ;)
und beim Händler schaut mal halt erstmal aufs Cover..
wenn das gut ist nimmt mans ausm Regal und blättert durch
und vielleicht kaufts man sich ;)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Myrmidon am 26.11.2006 | 20:12
Ist es einem überhaupt mal aufgefallen, dass DSA-Cover selten zum Inhalt passen?
Das liegt mitunter daran, dass viele DSA-Cover überhaupt nicht für DSA angefertigt werden, sondern "Recycled" sind. Die waren für was anderes gemacht worden, werden dann von Fanpro eingekauft und auf die Abenteuer geklatscht. Der mit Abstand härteste Fall ist die Zwergen-Abenteuer-Anthologie, die das Cover eines D&D-Romans trägt.

Zitat
Das krasseste Beispiel ist noch das Arsenal auf dem der absolut matialische Kämpfer abgebildet ist und in dessen Einleitungstext von Feinmechaniken und Floretten geredet wird... ::)
Das ist übrigens auch so ein Fall. Das Cover gehört zu einem Fantasy-Roman, der rein gar nix mit DSA zu tun hat.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Jens am 26.11.2006 | 20:21
Ja das mit dem Zwergendingens wusste ichm, seitdem ist es teilweise ein Sport für DSAler geworden (grade als eiige Anthologien erschienen sind) herauszufinden, WO die Dinger geklaut worden sind... (Gemecker aus der FanBase gabs auch ewig viel dazu).
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 26.11.2006 | 20:34
Tja, ein Buchcover von Illustratoren maßanfertigen zu lassen ist halt teuer...
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Imiri am 26.11.2006 | 20:47
Aber lohnt sich doch bestimmt, da es das Aushängeschild ist. Die Innenillustrationen sieht man ja erst, wenn man reinsieht.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Myrmidon am 26.11.2006 | 20:52
Aber lohnt sich doch bestimmt, da es das Aushängeschild ist.
Ob man jetzt gleich für jedes Siff-Abenteuer ein individuelles Cover machen lassen muss, kommt mMn auf die Umstände an. Von den Zauberern an der Küste erwarte ich das einfach, von einer Klitsche wie Fanpro eher nicht - Geld ist Geld. Aber ich hätte mich an Fanpros Stelle halt nicht grade bei D&D/R.A.Salvatore-Romanen bedient, das ist gottbescheuert.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: AGS am 27.11.2006 | 00:31
Würde bitte mal jemand den DSA Fanboy bannen, der keine Ahnung von Comics hat und hier Fronkobelgische Comiczeichner beleidigt!
ad 1: Der Beitrag ist doch wohl recht deutlich als meine Meinung gekennzeichnet, oder?
ad 2: Über die Güte von Comics zu streiten hat deutlich weniger Wert als Streit über den Geschmack von Automatenkaugummis. Eine sehr persönliche Wahrnehmung, die auch viel mit Geschmack zu tun, und über den sollte man besser nicht streiten!

(zugegebenerweise ist das Cover nicht so der künstlerische Bringer)
Aha  ::)
aber wer gute Comics beleidigt, ist auch ein Befürworter des Killerspiele-verbieten Hypes.  |:(( |:((
Zum Thema gute Comics siehe ad 2, aber was mich somit automatisch zu einem Befürworter eines Hypes macht, musst Du mir noch mal erklären. Aber nicht hier - das ist ein Thread über miese Coverillus! Und auf ein RSP-Buch gehört meiner Meinung nach nun einmal kein Comicverschnitt!

'Nuff said!
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Falcon am 27.11.2006 | 00:48
naja, das sollte wohl ironisch-witzig sein. Schwamm drüber würd ich in jedem anderen Forum sagen ;)

@Covers: welche DSA Abenteuer sind denn genau gemeint?
Ich kenne nur eine Hand voll DSA Abenteuer (um die 25) und die machen zusammen mit den neueren Regelbüchern eigentlich ein sehr einheitliches Bild. Ich finde auch, daß das Arsenal Cover  gut zu DSA passt. Ein Recke mit Wappenrock und Standarte, wo's das Problem? Man sieht dem Cover doch nicht an, das er vielleicht niemals an einem Kampf teilnehmen wird und irgendwo an irgendeiner umbenannten Realkrankheit sterben wird ;)
gut, von den alten Wikingern in der Wüste und Zwergen mit Zipfelmützen müssen wir ja wohl nicht reden oder?.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Timo am 27.11.2006 | 10:55
@AGS
pssst>>>> ~;D (war mit Absicht überzogen, hätte ichs todernst gemeint hätte ich die Smilies weggelassen)

Zurück zum Thema, das COver des neuesten DSA-Abenteuers("der Unersättliche") sagt mir auch nicht gerade zu(vom Klappentext, der gar nichts über den Inhalt aussagt, will ich mal gar nicht anfangen zu reden)
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Gwynnedd am 29.11.2006 | 12:48
Was ist der Unterschied? *Duckundwegrenn*

*VerteiltandieEarthdawnfansundDSAHasserSteineundfalscheBärteundschmeißschonmaldenerstenspitzenStein  >;D
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Zy-Nist am 25.02.2007 | 12:52
Ich möchte hierzu noch "Savant and Sorcerer" von White Wolf nennen

ach ja Sex sells  ~;D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: Bluerps am 25.02.2007 | 13:06
Aaaaalt!


Bluerps
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: AlexW am 25.02.2007 | 13:08
Ich möchte hierzu noch "Savant and Sorcerer" von White Wolf nennen

ach ja Sex sells  ~;D

Mutantin ... keine Perspektive der Welt kann sowas rechtfertigen. Ich wuerd' laufen gehen. Oder ist das das Bild, das Shakira zu "Hips don't lie" inspiriert hat?  ~;D
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: oliof am 25.02.2007 | 13:43
Die 'revised edition' von The Shadow of Yesterday hat ein grausames cover (http://www.lulu.com/items/volume_5/179000/179472/1/preview/zoom_179472.jpg).

Glücklicherweise hat der reprint ein neues cover (http://www.lulu.com/items/volume_25/155000/155446/6/preview/zoom_155446.jpg).

Die First Edition hatte noch ein anderes Cover, das auf jeden Fall besser war als das der Revised Ed. Aber das finde ich gerade nicht.
Titel: Re: Grausame Coverillustrationen (von Rollenspielbüchern)
Beitrag von: tartex am 5.03.2007 | 16:11
Mutantin ... keine Perspektive der Welt kann sowas rechtfertigen. Ich wuerd' laufen gehen. Oder ist das das Bild, das Shakira zu "Hips don't lie" inspiriert hat?  ~;D

Dann würde der Song aber "Camel toes don't lie" heißen.  ;)
Wenn es bei Comics um 'realistische' Perspektive gehen würde, hätte sich wahrscheinlich der Fotoroman und nicht Jack Kirby als einflußreich durchgesetzt.