Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Blizzard am 25.07.2006 | 23:16

Titel: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Blizzard am 25.07.2006 | 23:16
Am 23.11. soll ja der neue Bond mit Daniel Craig in der Hauptrolle in die Kinos kommen. Einen Trailer dazu gibt es hier (http://www.tvtoday.de/entertainment/trailer/435620.html)

Was haltet ihr davon?
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Suro am 25.07.2006 | 23:28
Ich bin gespannt :D

Der Trailer sieht ganz schön aus, und Mr. Craig gefällt mir überraschenderweise auch ganz gut als Bond.
Wirkt doch anders als die letzten - und das kann nur ein Vorteil sein ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Fire am 25.07.2006 | 23:47
ÄH...NEIN!!!

Ich meine...der könnte gut ein remake von bullit machen...aber steve mcqueen ist einfach kein bond und mr. craig erst recht nicht! wird ein flop!
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 26.07.2006 | 08:01
Also ich war positiv überrascht von dem Trailer. Selbst wenn Mr. Craig Blond (und nicht Bond ;)) ist, so sieht der Film wenigstens nach einen Agententhriller aus und weniger nach den überzeichneten Filmen der letzten Zeit, zu der die Reihe zu verkommen drohte. Und die besten Bond-Filme waren bisher die, die sich näher an der Realität hielten (Goldfinger, Feuerball, Lizenz zum Töten), statt diesen abgedrehten Mist zu zeigen (Moonraker, Die another day).
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: critikus am 26.07.2006 | 09:30
Der Trailer sieht ganz vielversprechend aus. Geben wir Mr. Craig eine Chance und sehen uns erstmal den Film an. Danach können wir noch genug meckern.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Blizzard am 27.07.2006 | 00:25
Bin zwiegespalten ob des Trailers. Einerseits schon vielversprechend. Scheint wohl wieder ne gute Mischung aus Action, Spannung und dem guten british Sense of Humor zu geben.

Andererseits...als ich Craig da sah, da war das nicht Bond für mich. Das hätte auch irgenein x-beliebiger Agentenfilm sein können...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Mr Grudenko am 31.07.2006 | 19:16
Andererseits...als ich Craig da sah, da war das nicht Bond für mich. Das hätte auch irgenein x-beliebiger Agentenfilm sein können...


Zumindestens heißt er nicht Jimmy Bond und ist Ami wie in der ersten "Casino Royal" Verfilmung >;D

http://www.imdb.com/title/tt0310853/

Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Wodisch am 31.07.2006 | 19:35
War Woddy Allens Name nicht sogar "Jimmy Bondi"?

Aber um David Niven als James bond zu schlagen, muß er sich schon anstrengen (speziell dessen "Kampf im Nachthemd" Szene) ;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Mr Grudenko am 31.07.2006 | 22:17
War Woddy Allens Name nicht sogar "Jimmy Bondi"?

Nein, einfach nur Jimmy Bond (wahrscheinlich wirklich in Anlehnung an die erste Verfilmung von 1955): http://www.imdb.com/title/tt0061452/

Und Jimmy Bondi ist eine andere Liga (na ja, eher Kreisklasse): http://us.imdb.com/title/tt0068825/
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Ralf am 1.08.2006 | 01:17
An alle, die Schwierigkeiten haben, sich mit Daniel Craig anzufreunden:
Schaut euch mal "Layer Cake" an. Das ist erstens Mal ein ganz ausgezeichneter Gangsterfilm. Und zweitens kann man, wenn man ein bisschen aufpasst ganz genau die Szene erkennen, die ihm diesen Job überhaupt erst eingebracht hat.
Für mich wars zumindest ein Aha-Effekt.
Ausserdem: Bei aller Liebe für Sean Connery (und davon hab ich jede Menge) ist Daniel Craig bisher meiner Meinung nach der mit Abstand schauspielerisch beste Bond-Darsteller. Was ja mit dem neuen düster-realistischen Look des Filmes 1A zusammenpasst.
Ich sage: Sicherer Hit, und hat das Potential zum besten Bond aller Zeiten.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Urias am 1.08.2006 | 01:21
Argh reden wir über das Wesentliche: Wer is das neue Bondgirl?
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Mr Grudenko am 1.08.2006 | 07:20
Eine knuddelige Französin (http://www.moviesection.de/v3/schauspieler/441)

Ansonsten hier eine (IMHO unvollständige) Liste mit allen Bondgirls: http://oe3.orf.at/aktuell/stories/124460/
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 1.08.2006 | 07:47
Ausserdem: Bei aller Liebe für Sean Connery (und davon hab ich jede Menge) ist Daniel Craig bisher meiner Meinung nach der mit Abstand schauspielerisch beste Bond-Darsteller. Was ja mit dem neuen düster-realistischen Look des Filmes 1A zusammenpasst.
Ich sage: Sicherer Hit, und hat das Potential zum besten Bond aller Zeiten.

Außer das ich Layer Cake nicht gesehen habe, sehe ich es wie Ralf. Mir gefällt der "realistische" Ansatz auch und somit passt Craig auch recht gut rein. Zudem hat er für mich in München schon gezeigt, was er kann.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Hr. Rabe am 1.08.2006 | 08:23
An alle, die Schwierigkeiten haben, sich mit Daniel Craig anzufreunden:
Schaut euch mal "Layer Cake" an. Das ist erstens Mal ein ganz ausgezeichneter Gangsterfilm. Und zweitens kann man, wenn man ein bisschen aufpasst ganz genau die Szene erkennen, die ihm diesen Job überhaupt erst eingebracht hat.
Für mich wars zumindest ein Aha-Effekt.
Ausserdem: Bei aller Liebe für Sean Connery (und davon hab ich jede Menge) ist Daniel Craig bisher meiner Meinung nach der mit Abstand schauspielerisch beste Bond-Darsteller. Was ja mit dem neuen düster-realistischen Look des Filmes 1A zusammenpasst.
Ich sage: Sicherer Hit, und hat das Potential zum besten Bond aller Zeiten.

Naja, den 'besten Bond aller Zeiten' wage ich mal zu bezweifeln. Immerhin gibt es nur einen Gerd Fröbe ( ;) )
Aber nach Pierce Brosman ist Craig endlich mal wieder Brite. Das einzige Problem das ich noch mit ihm habe, ist diesen Lara Croft-Sidekick aus dem Kopf zu kriegen... das passt naämlich mal gar nicht.
Ansonsten... Potenzial ist auf jeden Fall da (auch beim neuen Bond Girl) und der Wagen ist einfach klasse, da ist der Schauspieler eh nicht sooo wichtig. ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Preacher am 1.08.2006 | 09:20
Aber nach Pierce Brosman ist Craig endlich mal wieder Brite.

Öhm - Brosnan ist doch auch Brite. Naja - Ire. Also beinahe. Und hat immerhin in London studiert, hat also den britischen Akzent gut drauf ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Tantalos am 28.09.2006 | 19:14
So, ich schieb da mal den ersten Trailer (http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/casinoroyale/trailer1a/) auf Apple rein.

Ich freu mich auf jeden Fall...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Bluerps am 28.09.2006 | 21:42
Das einzige was ich bei dem Trailer dachte war "das ist nicht James Bond". Deswegen kanns natürlich trotzdem ein guter Film werden.


Bluerps
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Tantalos am 28.09.2006 | 23:02
Wieso ist das nicht James Bond?
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Bluerps am 28.09.2006 | 23:07
Wieso ist das nicht James Bond?
Weil er nicht wie James Bond aussieht. Find ich. :)


Bluerps
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Karl Lauer am 29.09.2006 | 07:33
Da kann ich Bluerps verstehen. Ich hatte den gleichen Gedanken.
Ebenso ging es mir als ich mal die Werbung für die US TV-Serie "Blade" gesehen habe und mir dachte "Wo ist Wesley Snipes?"
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 29.09.2006 | 08:11
Also ich finde den Trailer zum neuem Bond klasse und es wird wohl der erste Bond-Film sein, zu dem ich wirklich ins Kino will. ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Tantalos am 29.09.2006 | 08:29
Also ich finde den Trailer zum neuem Bond klasse und es wird wohl der erste Bond-Film sein, zu dem ich wirklich ins Kino will. ;)

Hach, doch ein Sympatisant.  ;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 29.09.2006 | 09:08
Naja, beim ersten Trailer fand ich noch nicht ganz überzeugend. Der neue Trailer hat mich überzeugt. ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: critikus am 29.09.2006 | 09:27
Yoh, hier zum selber gucken:

http://video.google.de/videoplay?docid=-6906859013487984612&q=casino+royale+trailer

Sieht fetzig aus. Wenn nur nicht die ewogen Weibergeschichten wäre - uärks!!
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 29.09.2006 | 09:44
Also ich muss sagen, der Trailer hat schon was. Er erweckt zumindest den Eindruck, dass die Bond-Filme zu ihren Wurzeln zurück geführt werden sollen, dass mehr Story im Vordergrund steht und weniger Action-Feuerwerk. Das finde ich sehr gut.
Ich kann nur nichts mit dem neuen Bond anfangen... ich finde, er passt halt einfach nicht.
Aber ich denke trotzdem, dass ich mir den Film ansehen werde - man muss ihm ja eine Chance geben. Und vielleicht wird's auch einfach mal wieder ein guter Spionage-Thriller, dann ist mir egal, ob da "Bond" draufsteht oder nicht.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Hr. Rabe am 29.09.2006 | 10:17
Ich kann nur nichts mit dem neuen Bond anfangen... ich finde, er passt halt einfach nicht.

Ich muß sagen, daß ich mir Mr. Dalton noch weniger als Bond vorstellen konnte und ihn deshalb auch nicht so sehr gemocht habe.
Das einzige Problem, daß ich derzeit mit Craigh habe ist, daß ich ihn in der Rolle als Lara Croft Sidekick kennengelernt habe und das Gesicht, das er dort gezogen hat einfach nicht aus dem Kopf bekomme. ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 10.11.2006 | 22:44
So, nachdem ich diese Ausschnitte (http://movies.go.com/casino-royale/m768903/drama) gesehen hatte. Und nachdem ich gelesen hatte, das die englische Presse den neuen Bond extrem lobt und Daniel Craig sogar das Potential zuspricht Sean Connery zu entthronen, freue ich mich noch mehr auf den Film. ;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Asdrubael am 10.11.2006 | 23:32
etwa dieselbe englische Presse, die sich vorher so das Maul zerrissen hat?  :d
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Skele-Surtur am 11.11.2006 | 00:32
Ich finde den neuen Bond auch optisch okay. Er hat sowieso so oft das Gesicht gewechselt, dass ein plötzlicher Haarfarbenwechsel auch kein Problem mehr ist. Solang der NÄCHSTE Bond keine Frau ist sehe ich da kein Problem. Ich werd ihn mir auf jeden Fall anschauen.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Phileas am 11.11.2006 | 00:38
Ich freu mich auf "Casino Royale". Die Kinokarten sind bereits gekauft  ;D.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 11.11.2006 | 17:46
etwa dieselbe englische Presse, die sich vorher so das Maul zerrissen hat?  :d

Ja, genau die. ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: AlexW am 11.11.2006 | 19:16
etwa dieselbe englische Presse, die sich vorher so das Maul zerrissen hat?  :d

Das macht die englische Presse am liebsten: 180-Grad-Wendungen. :) Deshalb nhme ich sie nicht mehr ernst...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Smendrik am 13.11.2006 | 00:14
Wow...

Also, ich hab immer noch gemschte Gefühle dem neuen Bond gegenüber.

So wie das aussieht ist das "James Bond: Hard & gritty" was mal ein echt neuer Touch wäre. Weniger Techspielzeug, dafür geht es generell tougher zur Sache.

Wenn sie sich wirklich auf die Wurzeln besinnen und wieder diesen extrem trockenen britischen Humor den ich den alten Bonds so lieben gelernt habe einbringen bin ich schwer begeistert.

Dass die Techspielereien heute niemanden mehr vom Hocker reissen weil sie schlicht und ergreifend vorstellbar sind scheinen die Leute ja jetzt begriffen zu haben. Eine Pfeilpistole in Form eines Kugelschreibers kann man sich heutzutage sogar selbst basteln.

Aber der Humor ist mir irgendwie abhanden gekommen in den Brosnan-Bonds..

Bin auf jedenfall schwer gespannt! :)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: AlexW am 19.11.2006 | 23:20
Ich komme gerade aus dem Kino, und ich fand ihn geil. Ja, definitiv gritty, und Herr Craig verliert oft genug das Hemd, um den Puls zu beschleunigen (Gottverdammt, hat der Mann *Schultern*), und ich mag auch seine blauen Babyaugen. Hat was vom Biest in "Die Schoene und das Biest" (Disney).

Er kommt rueber wie ein Schlaeger im Massgeschneiderten, dem noch die "Kultur" fehlt, die andere Bonds hatten. Craigs Bond "is straightforward, remorseless, and a great killer", so habens Schatzi und ich zusammengefasst. Nett.

Die Folter-Szene ist genial gemacht, die Plotwendungen waren geglueckt, allerdings wird der Hauptplot auf 80% des Filmes geloest, und dann klappert noch irgendwie ein "emotionaler Hoehepunkt" (oder: Tiefpunkt) hinterher, der ... sagen wir mal, mit dem eigentlichen Hoehepunkt nicht mithalten kann.

Die beste Szene kommt recht weit am Anfang: die Verfolgungsjagd zu Fuss ueber die Baustelle, wo der Gruender vom "Freerunning"-Sport zeigt, was er kann. Ausserdem charakterisiert diese Verfolgungjagd besser, als jede andere Szene (der Mann geht, sprichwoertlich, mit dem Kopf durch die Wand).

Sehr gutes Popkorn-Kino. Die Gadgets sind ziemlich realistisch, das Product Placement etwas heftig, und sehr oft hat ein Handy oder ein PDA-Handy den Plot weitergebracht. Naja. :)

Mir hat er Spass gemacht - kann man sich gut ansehen.  :d
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Phileas am 23.11.2006 | 00:03
Ich bin gerade aus dem Kino zuhause angekommen und ich muss sagen, "Casino Royale" lohnt sich richtig  :d.
Der neue Bond ist härter als seine Vorgänger, aber bestimmt nicht schlechter. Action, Gefühl und Humor halten sich die Waage. Der Film ist bestes Popcornkino und einer der besten Bond.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Gwynnedd am 23.11.2006 | 11:57
hab ihn jetzt auch gesehen, als nicht der große JB fan, fand ich ihn ganz nett, auch wenn das Ende ein wenig abrupt war...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Plansch-Ente am 23.11.2006 | 13:25
Eine Frage an die, die den Film schon gesehen haben: War dieser James Bond wieder so Actionüberladen wie die letzten Teile? Ich mochte zwar Brosnan als Bonddarsteller, aber die Filme waren mir viel zu sehr "Actionfilm" als "Spionagefilm". Immer mehr effekte, immer mehr explosionen...immer schneller immer weiter...ich bin großer Fan der etwas langsameren und ruhigeren Bondfilme. Mein liebster Bond ist eindeutig Roger Moore, gefolgt von Sean Connery...diese Filme haben für mich immer durch eins bestochen: SPIONAGE ohne Ende mit zwischenzeitlichen Actionszenen...dann gegen Ende hin nochmal ne rasante Actionszene...und schluss...zumindest hab ich das so in Erinnerung...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Gwynnedd am 23.11.2006 | 15:01
@ noir: eher härtere action, ob wirklich mehr als mit Brosnan kann ich nicht sagen, ich denke aber da hat sich nicht viel getan...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 24.11.2006 | 01:06
Ein paar Fragen für den "JamesBond-mögenden":
1) Wirkt es nicht lustig wenn James Bond anstatt dem Bond Girl aus den fluten gewatschelt kommt?
2) Ein Beispiel: James Bond hat doch Brusthaare - und keine Hühnerbrust - und ganz ehrlich "die tollen Schultern" fand ich im Preview mit das Störendste: Ich will nen Gentleman-LADY-Killer. Klar er ist auch ein Agent - aber ist das nicht Mittel  zum Zweck? ;)
3) ist James Bond cool - oder hat er nur kein Problem damit jemanden aus dem Handgelenk heraus zu erschießen?

na auf jeden Fall werde ich den Streifen anschauen - und ich möchte möglichst wenig darüber erfahren, aber ich bin doch zu neugierig wie meine Bedenken bestätigt oder zerstreut werden können. schaffs leider erst frühestens nächste Woche :(
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Haukrinn am 24.11.2006 | 09:01
Ich hab' ihn mir gestern angesehen und war schwer begeistert. Bond ist endlich ein fieser, skrupelloser Geheimagent und kein Batman-Verschnitt mehr wie in den letzten Filmen. Der Film bringt eine sehr ausgewogene Mischung aus Action, Humor und Thriller auf die Waage, und kommt, bis auf die letzten 20 Minuten, eigentlich ohne wirkliche Längen daher.
Fazit: Definitiv ansehen!
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Arkam am 24.11.2006 | 21:43
Hallo zusammen,

also ich komme frisch aus dem Kino.
Ein erstes Fazit: Mir gefällt der neue Bond ausnehmend gut aber ich kann verstehen warum man Probleme hat ihn als Bond zu erkennen.

Der neue Bond ist definitiv weniger Gentleman als vielmehr Soldat. Als solchem fehlt im etwas an gesellschaftlichen Umgangsformen. Dafür hat man aber bei den Kämpfen nicht mehr das Gefühl das sie dem Austausch von Nettigkeiten oder gesellschaftlichen Spitzen dienen sondern das es in ihnen darum geht den Gegner zu töten und das mit allen Mitteln.
Auch das bei den Verfolgungsjagden und den Spannungsmomenten nicht immer das Bondthema erschallt damit auch alle die Lösung mitbekommen, oder bin ich etwas taub?, finde ich erfrischend. Auch das die Verfolgungsjagden nicht über Gadgets oder Zufällen entschieden werden sondern durch das kluge Ausnutzen der Gegebenheiten finde ich prima.

Von den bisherigen neueren Bondfilmen hebt sich dieser Bond mit ein paar Dingen aus meiner Sicht wohltuend ab.
Der Titel zeigt neben reichlich Kartensymbolen Männer die kämpfen und nicht knackige weibliche Scherenschnitte, das hätte zum nachkommenden Film auch nicht gepaßt.
Q spielt keine Rolle im Film. Die vorkommenden Gadgets sind aber eben auch normaler und unter ihrer Würde.
An die weibliche M hat man sich inzwischen ja auch schon gewöhnt. Das sie jetzt einen Ehemann, eine Wohnung und auch ein wenig Privatleben bekommt finde ich einen interessanten Ansatz. Auch hat man immer mehr das Gefühl das M zur Spinne im Netz wird die die Fäden an denen Bond hängt zieht.
Das sich M statt einer Miss Monepenny einen jüngeren Sekretär leistet und dieser kleine Argenten auch Mal abwimmelt finde ich ein nette Reminizens an die bisherigen Bond Filme.
Das ein nicht akademischer Bond auch Mal einen Stab zur Informationsauswertung braucht und ihn auch nutzt finde ich durchaus einen realistischeren Ansatz als den Bond der immer alles Wissen parad hatte.

Ach ja was wäre ein neuer Bond ohne schöne Frauen - wohl kein Bondfilm. Aber auch hier wird der Soldat nicht plötzlich zum Gentleman sondern die Kämpfe verlagern sich auf das Gespräch. Ok einige Male auch ins Bett aber der Fall wird eher mit Köpfchen, Waffe und Fäusten und weniger über die Betthupferle gelöst.

Ach ja und bei den Autos  fangen wir mit Ford an, machen mit Aston Martin weiter und dann wäre mir noch ein BMW aufgefallen. Wo wir gerade schon bei den Marken sind ich fand die Werbung diesmal bedeutend unauffälliger plaziert. Die Uhren kommen im Gespräch vor, die Handys werden für die Informationen gebraucht, die Autos wechseln und bei den Notebooks sieht man stets auch den Deckel mit dem Logo. Für heutige Verhältnisse und dazu noch einen Bond Film fand ich das erfreulich wenig Werbung.

Wenn sich dann in der Schlußszene noch ein neuer Hauptbösewicht abzeichnet freut man sich direkt auf den nächsten Bond.

Gruß Jochen
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Phileas am 24.11.2006 | 23:24
Auch das bei den Verfolgungsjagden und den Spannungsmomenten nicht immer das Bondthema erschallt damit auch alle die Lösung mitbekommen, oder bin ich etwas taub?, finde ich erfrischend.
Bond entwickelt sich im Film langsam Richtung klassischem Bond. Entsprechend setzt David Arnold das klassische Bondthema ein, nur in der letzten Szene kann man es fast unverfälscht hören (sofern ich mich richtig erinnere). Der Score kann sich insgesamt hören lasse. Eine feine Sache hat Arnold da komponiert, auch wenn mir der Titelsong, von Chris Cornell gesungen, nicht gefällt.

Zitat
die Handys werden für die Informationen gebraucht, die Autos wechseln und bei den Notebooks sieht man stets auch den Deckel mit dem Logo.
Man merkt im Film, das MGM inzwischen zum Sony-Konzern gehört  ;D.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Sparky am 25.11.2006 | 12:14
Ich fand den Film nicht übel- die Story war spannend, die Darsteller  gut ausgesucht.
Was ihn meiner Meinung nach von den anderen Bond-Filmen unterscheidet (ich habe nicht alle Bond-Filme gesehen, die jemals gedreht wurden), ist das fehlende Gentlemen-Gehabe. Den Bombenleger vor den Kameras erschießen, sich Ms Befehlen zu widersetzen...das erinnerte mich mehr an Vin Diesel als an den Gentlemen-Spion, der für Krone und Vaterland kämpft.

Aber mir gefällt dieser Stil, ich fand es gut, James auch mal schwitzen und bluten zu sehen. Und er zeigt deutlicher, das auch Agenten der britischen Krone nur Menschen sind, die sich schmutzig machen und wehtun. Bei einigen der Pierce Brosnam-Filme kam es mir manchmal so vor, als würde der 4 schwerbewaffnete Söldner erledigen und sich gleichzeitig rasieren und seinen Martini schlürfen ;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Le Rat am 25.11.2006 | 16:50
Das mit der weiblichen M finde ich aber seltsam. In Goldfinger hat sie ja einen männlichen M abgelöst. Sie kommt also quasi aus der Zukunft.

Habe den Film aber noch nicht gesehen.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Preacher am 25.11.2006 | 17:16
In Goldfinger hat sie ja einen männlichen M abgelöst.

Goldeneye. Goldfinger ist dann ja doch noch was älter - da hätte James nie ne weibliche Vorgesetzte akzeptiert ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 25.11.2006 | 18:39
Wow. Geiler Film!  :o :o :o

Kann man nix sagen*. Der rockt.  :8)

Und der Craig ist gar nicht so übel, wie ich dachte....  ;)





Edit:
* Na ja gut, doch was: die Liebesgeschichte ist etwas...dröge. Man nimmt sie dem harten Kerl nicht so ganz ab ^^
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: AlexW am 25.11.2006 | 18:49
Wow. Geiler Film!  :o :o :o

Kann man nix sagen*. Der rockt.  :8)

Und der Craig ist gar nicht so übel, wie ich dachte....  ;)

Edit:
* Na ja gut, doch was: die Liebesgeschichte ist etwas...dröge. Man nimmt sie dem harten Kerl nicht so ganz ab ^^

Ja, ich haette ihn auch lieber mit nem anderen harten Kerl gesehen als mit dem... Schluck Wasser. :)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 25.11.2006 | 18:57
Das Wochenende war doch eher vorbei. :D
Fazit: Angucken.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Preacher am 25.11.2006 | 22:26
Da kann ich mich anschließen. Rockt.

Die Liebesgeschichte...naja...ein wenig unglaubwürdig - aber das der letzte Schritt auf dem Weg zum eiskalten Superagenten ;)

Das mit der weiblichen M finde ich aber seltsam. In Goldfinger hat sie ja einen männlichen M abgelöst. Sie kommt also quasi aus der Zukunft.
Seit wann geht es bei Bond um zeitliche Kontinuität? So gesehen dürften auch keine Handies, kein Laptop und auch sonst keine Gimmicks auftauchen.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Suro am 25.11.2006 | 23:28
Sehr schöner Bond. Hat mich nach dem Murks von "World is not enough" endlich mal wieder überzeugt ;)
Nur so ne kleine Frage, da wir usn hier nicht sicher waren:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 26.11.2006 | 10:33
@Suro:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Suro am 26.11.2006 | 11:57
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Preacher am 26.11.2006 | 16:40
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Sir Mythos am 27.11.2006 | 12:28
Ich war gestern drin und muss sagen, mir hat der Film gefallen.

Ok, man muss sich erst an das neue Bond-Gesicht und den Schrank gewöhnen, aber ansonsten fand ich den Film gut gemacht.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Preacher am 27.11.2006 | 12:43
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Sir Mythos am 27.11.2006 | 14:13
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Sehr geile Diskussion...  ;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Preacher am 27.11.2006 | 14:43
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Karl Lauer am 29.11.2006 | 07:58
So, gestern gesehen und ich kann mich der hier vorherrschenden Begeisterung leider nicht anschließen. Ich hab schon seit dem Trailer gesagt das ich die Rolle des Bond für falsch besetzt finde und ich konnte mich auch den ganzen Film lang einfach nicht dran gewöhnen.

Den Anfang fand ich noch ziemlich gut, obwohl ich z.B. nicht geglaubt hätte, das jemand dem Freerunner wirklich hätte folgen können... aber das ist wohl Ansichtssache. Miami fand ich auch noch ganz gut auch wenn ich fest darauf gewettet hätte das
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Jedoch saß ich ziemlich lange im Kino und hab mich gefragt... boah wie lange geht der denn noch? Müsste da nicht bald mal das im Titel erwähnte Casino Royal kommen?
Naja und als es dann kam hatte ich das Gefühl das der Film ein wenig nachlassen würde. Klar wird man mir vorwerfen das es halt Popcorn Kino ist aber man konnte doch genau sagen wie der Verlauf der Pokerrunde vonstatten gehen wird.
Und irgendwann während der Pokerrunde meine ich noch zu meinem Vater (der falls es jemanden interessiert seit dem letzten Bond nicht mehr im Kino gewesen war):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Dann fragte ich mich noch warum er ein so geiles Auto auf dem Parkplatz hat und wenn er dann mal damit fährt, dies nur ein paar Sekunden darf und dann...

Weitergehend fand ich Le Chiffre den ganzen Film nicht wirklich als Bedrohung. Aber dazu kommt nur ein weiteres naja von mir für dessen Finale Szene.
Die Liebesdialoge waren auch *würg* und ich hab mich schon gefragt ob sie extra George Lucas dafür beauftragt hatten.

Fazit: Für mich eher mittelprächtiger Film, der einfach zu lange gedauert hat
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Karl Lauer am 29.11.2006 | 08:22
Jo zu Venedig & Co zitiere ich mal Robert Downey Jr. aus Kiss Kiss Bang Bang
"Don't worry, I saw Lord of the Rings. I'm not going to end this 17 times." ...

Ok der Bond war nicht so schlimm aber sie hätten ihn bestimmt an 3 oder 4 Stellen auch enden lassen können...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: AlexW am 3.12.2006 | 23:39
Der ganze letzte Teil in Venedig kam mir irgendwie zu aufgesetzt vor und hätte auch keineswegs gefehlt wenn man ihn weggelassen hätte.

Venedig war fuer'n Arsch. Ganz klar ein Plotproblem - der Film faellt plottechnisch auseinander - aber das macht nichts, weil er selbst mit seinen Problem das meiste Mauinstream-Kino sehr alt aussehen laesst.

Gestern "Goldeneye" gesehen, ich dachte, das sei meibn Lieblings-Bond (abgesehen von "You only live twice"), aber Junge, im direkten Vergleich zu Casino Royale stinkt der ganz gewaltig ab...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Karl Lauer am 4.12.2006 | 07:51
Naja, bei den vergangenen Bond Filmen kenn ich das so, das mein Hirn wohl die grottigen Stellen zum größten Teil ausgesiebt hat und so nur die Erinnerung an einen klasse Film bleibt.
So war z.B. Octopussy lange mein Lieblingsbond... bis ich ihn dann mal wieder vor ein paar Jahren gesehen hatte...
Aus dem Grund wage ich es eigentlich auch nicht aktuell einen Lieblingsbond zu nennen, weil ich sie IMO einfach mal wieder gesehen haben müsste um das entscheiden zu können.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 6.12.2006 | 22:52
Film gesehen. Meine Punkte:

+ guter Bond-Darsteller
+ mehr Realismus
+ Rückkehr zum Agentenfilm
+ gute Kampfszenen
+ sehr gute weibliche Hauptrolle
+ Baustellen-Verfolgungsjagd
+ schöne Details (mir ist aufgefallen, dass Bond nach den Kampf mit den Schwarzen im Hotel, die Hände voller Kratzer und Verletzungen hat. Realismus!)

- schlechte Schnitte (insbesondere bei der Baustellen-Verfolgungsjagd, die viele Szenen kaputt gemacht haben. Wenn ich mir schon so einen Künstler hole, dann zeige ich auch was er kann und schneide es nicht weg >:( )
- schlechter bis mittelmäßiger Schurke
- blödes Drehbuch (man lässt einen Film nicht eine halbe Stunde vorher enden, um dann mit irgendeinen verständnislosen Quatsch weiter zu machen, auch wenn es die Überleitung zu dem nächsten Bond-Film sein soll. So was macht man nicht!)

Fazit: Besserer Bond als die letzten, aber nicht der absolute Bringer. Ich hoffe auf den nächsten, den Daniel Craig hat ein sehr hohes Potential. Ansonsten, nächstes Jahr startet der nächste Bourne-Film >;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Arkam am 7.12.2006 | 06:48
Hallo Vash the stampede,

das mit den Cliffhangern am Ende der Bondfilme  hat durchaus Tradition. Daraus wurde dann die Einheizaktionszene des nächsten Films. Die Anfangsszene von "Casino Royal" scheint diese Theorie ja zu unterstützen.

Interessant finde ich das man mit "Casino Royal" offensichtlich eine ganz neue Bond Reihe starten will. Denn mit Felix Leitner vom CIA stellt sich ein eigentlich alter Bekannte erneut formell vor.

Gruß Jochen
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Dr. grant. ur. am 7.12.2006 | 10:54
die für mich brennste Frage nach Casino Royale ist, wieso zum geier kommt 2 007 kein Bond raus sondern erst wieder 08?
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: wjassula am 7.12.2006 | 11:04
Ich fand den sehr nett. Am Anfang dachte ich, boah, nee, wenn das jetzt drei Stunden so weitergeht mit Krachbumm und so. Aber gut die Kurve gekriegt.

Daniel Craig ist überhaupt nicht mein Typ (und ausserdem macht er uns ja ständig den Hasselhoff, so mit Baucheinziehen in der Badehose. Den ham die auch nur an Schultern und Armen aufgepumpt für den Film), aber der weibliche Gegenpart ist wirklich sehr hübsch. Schade, dass die sich dann später so aufbrezelt, ohne Schminke sieht die viel besser aus. Naja, man kann nicht alles haben.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Joe Dizzy am 7.12.2006 | 16:58
Bond als Buchverfilmung, statt als Abziehbild einer Filmreihe die nur noch als Selbstparodie erträglich ist. Wer natürlich noch eine weiter Portion Mist serviert haben wollte, der möge sich auch daran stoßen das Bond jetzt mal  Charakter ist statt überhöhter Archetyp. Nichts ist mit der hippen, ironischen Distanz und dem High-Society Serienmörder mit dem coolen Spruch... hier gibt's einen Bond für Leute, die erwarten dass ein Film mehr als nur laut, bunt und ulkig ist.

Einige Buch-schwächen hat man ausgemerzt (Bond tut um einiges mehr als im Buch), andere übernommen (die ziellos wirkenden letzten 25 Minuten). Daniel Craig ist mir ein klein wenig zu hässlich, aber ansonsten habe ich nichts an ihm auszusetzen.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Falcon am 7.12.2006 | 18:42
@Arkam: in welchen Bond Filmen kommt denn ein Ende ein Cliffhanger auf den nächsten? Ich kann da keine Tradition finden.

Die letzte Zeile mit "James Bond will return in...." lass ich als Cliffhanger mal nicht gelten.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Arkam am 8.12.2006 | 15:38
Hallo Falcon,

mir fällt jetzt spontan nur Diamantenfieber ein. Mir fehlen allerdings auch viele klassische Bondfilme zum nachschauen.

Ok die neueren enden traditionsgemäß eher im Bett.

Gruß Jochen
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Suro am 8.12.2006 | 15:43
Sitzt bei "Leben und Sterben lassen" nicht auch der eine Vodoo-Priester noch hinten auf dem Zug? Und Blofeld entkommt in irgendeinem doch auch schon fast Cliffhanger-mässig....aber so häufig ist es finde ich nun auch eher nicht.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Falcon am 8.12.2006 | 18:03
stimmt Blofeld entkommt 1-2mal aber Diamantenfieber ist doch abgeschlossen. Klar, Mr.Wint und Mr.Kidd tauchen lange nach dem Happy End nochmal auf (das ist imho eine Tradition die verloren gegangen ist) aber gehen dann in der Bomb Surprise hoch. Oder entkommt Blofeld da wieder?

und den Vodoo Priester hatte ich auch vergessen :)

den neuen werd ich mir wohl erst auf DVD angucken. So in 1-2Monaten ;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: faehrmann am 9.12.2006 | 11:57
Um mal eine harte Gegenmeinung auszusprechen: Der Film ist schlimm.

Obwohl ich den letzten völlig überzeichneten Bond durchaus mochte bin ich nicht der Meinung das es an am neuen Image von Bond liegt. Ebenso Daniel Craig und Eva Green im Film in Ihren Rollen alles was sie können. Wenn man die Qualität der geschriebenen Dialoge betrachtet wird man hier leider häufig an Star Wars II erinnert(Mein persönlicher Liebling war der - so selbst vorgestellt -"Bruder" von der CIA. Yo yo yo Hip Hop Geheimdienst).

Die Bösewichte sind schlimmes Stino und man konzentriert sich leider nicht auf einen Guten. Sogar die Hauptfigur auf der bösen Seite Le Chiffre bleibt farblos, der man verzweifelt versucht durch Narben und ein Glasauge Charakter zu verleihen. Zudem wird leider auf dem Höhepunkt der Konfrontation mit Bond offensichtlich das der Schauspieler nicht gerade ein neuer Klaus Maria Brandauer ist.

Apropos Höhepunkt der Konfrontation. Nur weil die Dialoge schlecht sind ist das Drehbuch nicht besser. Bis zum Ende des ersten Drittel ist es eigentlich lustig(James Bond in Handschellen). Das zweite Drittel ist schon nicht so gut, was allerdings hauptsächlich an den schlimmen Dialogen liegt. Die Höhepunktszene(James Bond auf dem Stuhl) zwischen Bond und Le Chiffre fand ich eher tragikkomisch und nicht besonders hart. Am Ende der Szene ist ihnen nichts mehr eingefallen und m. M. hätte man hier den Film beenden sollen.

Überraschende Wendungen sind nur dann überraschende Wendungen wenn sie nicht jeder auf 500m hat kommen sehen. Eigentlich wollte ich nur noch aus dem Kino weils immer schlimmer wurde. Die Szene am Ende mit dem Haus war eigentlich lustig, konnte aber leider das auch nicht mehr retten.

Abschliessend möchte ich nochmal positiv bemerken das der Film bemüht war in Schnitt und Kameraführung nicht einfach das aktuelle Actionkino zu kopieren. Leider hat er stattdessen einfach die Siebziger kopiert, was dann wohl noch langweiliger war. Zwischendurch ist die Kameraführung zwar mal ganz annehmbar, aber besonders bei Präsentation eines gewissen Flugzeuges denkt man einfach nur noch Werbevideo. Interessant ist auch z. B. Le Chiffres Boot das erfolgreich als zweidimensionaler Gegenstand präsentiert wird.

Alles in allem kann ich nur sagen: Der neue Bond hätte einen besseren Film verdient.

Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Aglaia am 10.12.2006 | 14:43
Also ich fand den Fil eigentlich recht mittelmäßig... nicht besonder mies, aber auch nicht besonders toll, hat mich eigentlich einfach ziemlich kalt gelassen. Craig ist nicht mein Typ (irgendwie hat er deformierte Muskeln, abstehene Ohren, Bond hat einfach keinen Stiernacken, und in einer Szene sah er aus wie Boris Becker...), aber damit hätte ich mich ja noch ganz gut abfinden können. Nur war irgendwie alles so extrem vorhersehbar. Außerdem habe ich die ganze Zeit drauf gewartet, dass es endlich richtig los geht, mal der wirkliche Bösewicht auftaucht und Bond sich nicht dauernd mit diesem halbblinden Asthmatiker - Handlanger rumschlagen muss. Und während ich so gewartet habe, dass es los geht, zog sich alles sehr in die Länge und war plötzlich vorbei.
Ich fand ihn nicht wirlich schlecht (hatte auch ein paar coole Szenen), aber für mich nicht mehr als ein mittelprächtiger 0815 Agentenfilm.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Raphael am 10.12.2006 | 14:49
Bevor ich das alles lese: Best. Bond. Ever.

Bin hell begeistert.

... und nehme stark an dass ich jetzt den Steinen ausweichen muss ::) ...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Haukrinn am 10.12.2006 | 14:52
*Schutzwand vor Raphael rollt*

Hört sofort damit auf, Steine zu werfen! Er hat doch recht...  ;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Ludovico am 10.12.2006 | 16:46
Obwohl ich den letzten völlig überzeichneten Bond durchaus mochte

Ich kann schlecht die Meinung von jemandem ernst nehmen, der den letzten Bond "Die Another Day" gut fand.  ;D

 
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Felixino am 10.12.2006 | 18:49
da schließe ich mich aber herzlich meinen vorrednern an. Der Beste Bond den ich bisher sah, ehrlich. Ich habe bereits weiter oben meine Meinung gepostet, aber ich muss nochmal betonen:

Dieser Bond macht mir endlich mal Hoffnung auf ne positive Fortsetzung der Bondreihe! :d
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Cycronos am 10.12.2006 | 19:34
Also den Film an sich fand ich echt super.
Endlich gibts mal nicht nur auf die Fresse, sondern Bond sieht auch so aus, als hätte er auf die Fresse bekommen.
Schön gritty und der Protagonist hat auch Schwächen und Macken, anstatt eine überzeichnete Ikone zu sein.
Die letzten 25 Minuten wirken irgendwie dümpelnd, bevor sich dann das keine Ahnung wievielfache Spiegelspiel zeigt, aber das ist zu verschmerzen.

Allerdings war das für mich kein Bond. Craig hat irgendwie so gar nichts Englisches mehr an sich, der könnte auch glatt ein Deutscher Agent sein.
Daher mein Fazit:
Ein richtig guter Agentenfilm, aber kein Bondfilm.
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu großer Brosnan-Fan um das Englische in Craig zu sehen.

Freuen werde ich mich auf die Fortsetzungen aber allemal.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Bluerps am 10.12.2006 | 19:47
Ich hab den Film vorgestern gesehen und Erisian Eagles Post trifft es für mich genau. Cooler Film, aber ich kann mich einfach nicht an Craig als Bond gewöhnen.


Bluerps
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Würfelheld am 17.12.2006 | 11:21
Also ich hab ihn mir gestern reingezogen. Besser spät als nie hab ich mir gedacht. Allerdings hat mich der Film absolut nicht von Sitz gerissen. Das fängt schon mit der Umkomponierung der Title Themes an und hört mit dem Craig auf.

Also das ist doch schlechte Samstag Abend Popcornwerf Unterhaltung  ::)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Jens am 17.12.2006 | 21:52
WAT? DIE HABEN DAS TITELTHEMA GEÄNDERT???  :o
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Teclador am 17.12.2006 | 22:02
Nein der gute Version1 hat da wohl was durcheinander gebracht.

Der allgemeine "Bond Theme" wird nur ein einziges mal im Film gespielt und zwar ganz am Ende.
Das liegt vorallem daran, dass dieser Film quasi erzählen soll wie Bond zu dem wird was er in den späteren Filmen ist.
Im Film wird das auch noch durch andere Dinge unterstrichen. So bestellt Bond an einer Stelle einen trockenen Martini und antwortet dem Kellner auf die Frage "Geschüttel oder gerührt?" einfach mit "Seh ich aus als ob mich das interessiert?"

Der Bond Spruch "Meine Name ist Bond, James Bond" kommt auch erst ganz zum Schluss in Kombi mit dem Bond Theme.

Natürlich hat der Film aber auch einen "Film Theme" so wie jeder andere Bond Film auch. Ich glaube den meinte Version1, als er von "umkomponiert" geredet hat.

Achja: Die irrwitzige Verfolgungsjagd am Anfang ist nicht ohen Grund so akrobatisch. Der Bombenbauer der dort so krass über alle Hindernisse hinweg flitzt wird von einem Miterfinder der Trendsportart "Parcours" gespielt. Davon hatten wir ja auch schon einige Videos hier im Forum.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Jens am 17.12.2006 | 22:54
Wenn der nach Weihnachten noch in den Kinos rennt, werd ich mir den also wohl mal anschauen müssen :D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Würfelheld am 17.12.2006 | 23:01
Nein der gute Version1 hat da wohl was durcheinander gebracht.

Der allgemeine "Bond Theme" wird nur ein einziges mal im Film gespielt und zwar ganz am Ende.
Das liegt vorallem daran, dass dieser Film quasi erzählen soll wie Bond zu dem wird was er in den späteren Filmen ist.
Im Film wird das auch noch durch andere Dinge unterstrichen. So bestellt Bond an einer Stelle einen trockenen Martini und antwortet dem Kellner auf die Frage "Geschüttel oder gerührt?" einfach mit "Seh ich aus als ob mich das interessiert?"

Der Bond Spruch "Meine Name ist Bond, James Bond" kommt auch erst ganz zum Schluss in Kombi mit dem Bond Theme.

Natürlich hat der Film aber auch einen "Film Theme" so wie jeder andere Bond Film auch. Ich glaube den meinte Version1, als er von "umkomponiert" geredet hat.

Achja: Die irrwitzige Verfolgungsjagd am Anfang ist nicht ohen Grund so akrobatisch. Der Bombenbauer der dort so krass über alle Hindernisse hinweg flitzt wird von einem Miterfinder der Trendsportart "Parcours" gespielt. Davon hatten wir ja auch schon einige Videos hier im Forum.
naja ob durcheinander oder nicht, der Song ist mies!

Die "Parcoure" Szene ist zu übertrieben und würde ehr zu xXx passen.

Auch wenn das der Bond sein soll, der uns erklärt wie Bond zu dem wird was er sonst verkörpert ist das absolut schlecht dargestellt.

Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 18.12.2006 | 10:43
...
Die "Parcoure" Szene ist zu übertrieben und würde ehr zu xXx passen.
...

In meinen Augen war sie schlecht geschnitten und dadurch eher "untertrieben". Wären die Schnitte nicht schlecht gewesen, wäre sie richtig geil. An sich passt sie zu Bond. ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Felixino am 20.12.2006 | 20:08
naja ob durcheinander oder nicht, der Song ist mies!

Die "Parcoure" Szene ist zu übertrieben und würde ehr zu xXx passen.

Auch wenn das der Bond sein soll, der uns erklärt wie Bond zu dem wird was er sonst verkörpert ist das absolut schlecht dargestellt.



Nenne mich unktritisch, ich fand sie toll. Zumal ich es gut fand, dass Bond das Nachsehen hatte und teils nur staunend dem Flitzenden hinterherschauen konnte.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Teclador am 20.12.2006 | 20:11
In meinen Augen war sie schlecht geschnitten und dadurch eher "untertrieben". Wären die Schnitte nicht schlecht gewesen, wäre sie richtig geil. An sich passt sie zu Bond. ;)

Ich fand die Schnitte passend, besonders für eine Parcoure-Szene. Hat mich an die ganzen Homevideos erinnert. ;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 20.12.2006 | 20:17
Ich fand die Schnitte passend, besonders für eine Parcoure-Szene. Hat mich an die ganzen Homevideos erinnert. ;D

Na, dann freu ich mich auf den nächsten Bond, der dann so (http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,14264,00.html) aussieht.  ~;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Falcon am 20.12.2006 | 22:43
der Abschlusstitel triffts am besten: "Spam".
Muss man das Video verstehen ?
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 21.12.2006 | 08:58
der Abschlusstitel triffts am besten: "Spam".
Muss man das Video verstehen ?

Nö.  ~;D
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Mr Grudenko am 29.01.2007 | 18:07
*Thread abstaub*

Casino Royal ist der erste Bond Film, der hoch offiziell in China herausgebracht wird: http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/6309839.stm
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Lyonesse am 23.03.2007 | 16:24
Zum Scheibenstart von 'Casino Royale', den ich im Kino verpasst habe möchte ich nur folgendes, im telegramm-stil, anmerken:

10 von 10 stop aufregender neuanfang stop triumphale rückkehr einer kino-legende stop bond erreicht volles potential stop daniel craig ist eine granate stop alles richtig gemacht stop

Die Fortsetzung werde ich mir ganz sicher im Kino geben.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Vash the stampede am 23.03.2007 | 16:30
Und schon für 9,90 € zu haben. Zumindest laut der Werbung, die ich heute gesehen habe. ;)
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Lyonesse am 23.03.2007 | 16:53
Tatsache! Das ist ja Irrsinn. Den Film habe ich mir am 21. März in der Videothek ausgeliehen, als die Scheibe ganz frisch reingekommen war - langsam beginne ich das Maulen der Videothekenbetreiber zu verstehen, von wegen Geschäft kaputtmachen.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Ralf am 23.03.2007 | 17:10
Videothekenbetreiber?
Frag mal die Kinos. :q
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Blizzard am 23.03.2007 | 17:24
Und schon für 9,90 € zu haben. Zumindest laut der Werbung, die ich heute gesehen habe. ;)

das wäre ja direkt ne Überlegung wert, den als DVD zu kaufen...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Lyonesse am 23.03.2007 | 19:23
Videothekenbetreiber?
Frag mal die Kinos. :q

Tja, die Kinos klagen ja schon seit Jahren über Zuschauerschwund, aber ob die Lösung in einer Erhöhung des Billetpreises liegt, finde ich nur schwer vorstellbar. Vor zwanzig Jahren hat das mal umgerechnet 2,50 € gekostet und dafür gibt es heute am Tresen der Lichtspielhausbetreiber gerade mal eine Flasche Bier. Ja, ja, ich weiß, alles wird teurer, aber die Preise sind doch heutzutage überzogen, wenn man mal vom billigen Dienstag absieht. Trotzdem ist das Schauvergnügen bei einem Film wie Casino Royale auf der Kinoleinwand natürlich ungleich größer, als im heimischen Fernseher.
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Würfelheld am 23.03.2007 | 19:28
das wäre ja direkt ne Überlegung wert, den als DVD zu kaufen...
Oder wie heute gesehen, die Special Edition mit zwei Casino Royale Texas Hold em Pokerdecks für € 19,--
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: AlexW am 23.03.2007 | 22:28
Oder wie heute gesehen, die Special Edition mit zwei Casino Royale Texas Hold em Pokerdecks für € 19,--


Oh, WOW.

*schielt zu Playc.com*

Nur wollte ich mir nichts mehr bestellen, bis Mai, sonst weiss SChatzi ja nicht, was zum GEburtstag schenken...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: Würfelheld am 24.03.2007 | 11:29
Oh, WOW.

*schielt zu Playc.com*

Nur wollte ich mir nichts mehr bestellen, bis Mai, sonst weiss SChatzi ja nicht, was zum GEburtstag schenken...
Das mit den Geburtstagsgeschenken und Termineeinhaltung kenn ich auch! Da sollte eigentlich im März erst so nen Roman rauskommen...
Titel: Re: James Bond: Casino Royale
Beitrag von: AlexW am 24.03.2007 | 12:20
Das mit den Geburtstagsgeschenken und Termineeinhaltung kenn ich auch! Da sollte eigentlich im März erst so nen Roman rauskommen...

Nicht meine Schuld! Ehrlich! Ich warte auch!  ::)