Tanelorn.net
		Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Megan am 22.08.2006 | 11:31
		
			
			- 
				Hallo allerseits,
 
 ich möchte demnächst einen e-Shop aufmachen. Das Sortiment wird anfangs noch sehr klein sein, soll aber stetig ausgebaut werden. Da ich auf dem Gebiet echt keine Ahnung hab und auch keinen Plan, worauf ich vor allem achten sollte, dachte ich mir, ich frag mal die liebe Grofafogemeinde, die eigentlich immer was weiß.
 
 Tipps, Empfehlungen, guter Rat,...
 
 Ich freu mich auf Eure Antworten und vielen Dank schonmal!  :)
 
 Grüße,
 Megan
- 
				Spontan würde ich sagen:
 
 1. Geschäftsplan
 2. Geschäftsplan
 3. Geschäftsplan
 
 Mit anderen Worten:
 - Man sollte den Markt/die Konkurrenzsituation kennen
 - man sollte realistisch abschätzen können, welchen Umsatz man pro Monat hat
 
 Wenn das klar ist (und NUR dann), kommt der nächste Schritt:
 
 - Wieviel verlangt ein Webhoster pro Monat.
 - Welcher Struktur soll der Shop haben (daraus ergibt sich, benötigter Speicherplatz, u.ä.)
 - Habe ich jemanden bei der Hand, der mir das programmiert oder muß ich auf vorgefertigte Pakete zurück greifen (wieviel würden die kosten, und wie sähen die aus).
 - Finde ich schnell genug einen Halbtagsjob, um die Anfangsinvestitionen bzw. saisonale Durchhänger aufzufangen  >;D
- 
				... auf vorgefertigte Pakete zurück greifen (wieviel würden die kosten, und wie sähen die aus.
 
 Ich denke, darum geht es. Welche E-Shop-Systeme taugen was, hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem einen oder anderen System gesammelt?
- 
				Ähm, ja genau - mir gehts um Anbieter, Funktionalitäten des Shops, Banner anderer Anbieter, Ausbaufähigkeit, Software, Verwaltungssysteme, Produktpräsentation und sowas.
 
 Gibt halt unglaublich viele Anbieter. Vielleicht hat ja jemans schon super Erfahrung mit einem bestimmten gemacht, oder so..
- 
				ich kenne jetzt nur phpeppershop, ein kostenloses shopsystem, was ich persönlich für ganz gut befinden würde.
 
 Auf jedenfall möchte ich dir die Punkte von Grudenko ans Herz legen. Hört sich zwar spießig an, ist aber in jedem Fall erforderlich... :d
- 
				OScommerce wird von unseren Kunden meistens verwendet. benötigt php & mysql. desweiteren gibt es fertige shopsysteme z.b. bei 1&1 die man wie webspace anmieten kann, die recht einfach zu konfigurieren sind und alles bieten was ein gescheiter Webshop benötigt.
 
 
- 
				Ja, OScommerce ist das IMHO beste, was es auf dem Markt gibt. Es ist frei konfigurierbar, und bietet alles, was ein onlineshop benötigt.
 Meiner läuft auch über oscommerce, und ich hab mir ein paar schnittstellen gebastelt, die die Adminsitration fast alleine machen.
- 
				@TG: Hast du garkein Impressum für deinen Shop?
 Musst du aber haben (oder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht...)
 
- 
				Danke Megan...genau so ein Thema wollte ich auch grad aufmachen  ;)
			
- 
				Ich hab jetzt mal dieses OS-Commerce ausprobiert und es funktioniert erstaunlich gut. Erstaunlich gut dafür, dass man schon ein paar html Kenntnise mitbringen sollte (die ich natürlich nicht habe  ;D).
 
 Aber wo zu Hölle kann ich diese Versandkosten ändern...alles hab ich gefunden nur das nicht  ::) (naja und die Texte für die Automatisch erstellten e-mails...das wäre auch noch so ein Ding)
 
 Aber sonst kann ich den auf alle Fälle weiterempfehlen  :d
 Danke für den Tip
- 
				Aber wo zu Hölle kann ich diese Versandkosten ändern...alles hab ich gefunden nur das nicht  ::) 
 
 Unter
 Module->Versandart
 
 (naja und die Texte für die Automatisch erstellten e-mails...das wäre auch noch so ein Ding)
 
 kann ich dir nachher sagen, wenn ich zeit hatte nachzugucken
- 
				Super. Danke  :d
			
- 
				(naja und die Texte für die Automatisch erstellten e-mails...das wäre auch noch so ein Ding)
 
 Dafür musst du den Dateimanager aufrufen (ist unter Hilfsprogramme->Sprachen definieren >> da ist dann ein button "Datei Manager")
 und dort gehst du zu:
 includes/languages/german/modules/payment/
 
 in diesem Ordner liegen die Dateien für die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, und da drin steht der Text der Emails.
- 
				Kann man bei OS-commerce auch irgendwie meherere Bilder anzeigen lassen?
			
- 
				Kann man bei OS-commerce auch irgendwie meherere Bilder anzeigen lassen?
 
 Da brauchst du nen Mod für.
 cb sowas hier Multipics (http://www.oscommerce.com/community/contributions,1611/category,9/search,multi)
- 
				Da brauchst du nen Mod für.
 cb sowas hier Multipics (http://www.oscommerce.com/community/contributions,1611/category,9/search,multi)
 
 Super. Danke.  :d
 Jetzt muss ich nur noch das Vorschaufenster individualisieren und ich bin glücklich  ;)
- 
				Bzg. Versandkosten
 Module->Versandart
 
 
 Kann man für verschiedene Länder verschiedene Versandkosten anlegen?
 
 Ich kann zwar über "Steuerzonen" Länder definieren, kann dann aber verschiedene Zahlungsarten entweder für alle oder nur für eine bestimmte zulassen.
 Außerdem hab ich nicht rausgefunden wo man den preis für "Versand per Nachname" festlegt...
 
 Das Teil ist echt gut...aber doch komplizierter als gedacht  ::)
- 
				Dafür gibt es das Versandkostenmodul  "Versandkosten nach Zonen"
			
- 
				Hmm, 1&1 hat vor ein paar Monaten ein neues System rausgebracht.
 Wie AXX schon erwähnte: leicht zu konfigurieren.
 
 Ausserdem hat es beispielsweise eine authorisierte Ebay Schnittstelle.
 So kann man seine Produkte auch gleich bei ebay mit anbieten.
- 
				Dafür gibt es das Versandkostenmodul  "Versandkosten nach Zonen"
 
 Aber da hab ich dann nur "Zone 1 Countrys" ???
 Kann ich irgendwie mehr Zonen bestimmen?
- 
				Hmm, seltsam. Also ich habe 2 Zonen und für die habe ich jeweils einzelne Zahlungsmodule angelegt., und dann in der Shipping Zone eben die passende Zone ausgewählt.
			
- 
				Hmm, seltsam. Also ich habe 2 Zonen und für die habe ich jeweils einzelne Zahlungsmodule angelegt., und dann in der Shipping Zone eben die passende Zone ausgewählt.
 
 Dann muss das ja irgendwie gehen  ::)
 
 Und wie ist das mit der Nachnameversendung?
 
 Danke für die Hilfe
 
 Hmm, 1&1 hat vor ein paar Monaten ein neues System rausgebracht.
 Wie AXX schon erwähnte: leicht zu konfigurieren.
 
 Ausserdem hat es beispielsweise eine authorisierte Ebay Schnittstelle.
 So kann man seine Produkte auch gleich bei ebay mit anbieten.
 
 Werde leider keinen kostenpflichtigen Shop durchgeboxt bekommen, dazu müsste erstmal mehr Geld durch den Shop reinkommen...ei Teufelskreis ich weiß, aber was soll man machen.
 Danke für den Tip.
- 
				Dann muss das ja irgendwie gehen  ::)
 
 Du musst das komplette modul (Pauschale Versandkosten) kopieren und entsprechend anpassen.
 so das du dann bei modules folgendes hast:
 Pauschale Versandkosten Deutschland
 Pauschale Versandkosten Europa
 Pauschale Versandkosten Welt
 
 Und wie ist das mit der Nachnameversendung?
 
 Das gibst du bei der Zahlungsart mit an.
 Wenn du für verschiedene Länder auch noch verschiedene Nachnahmebeträge bracuhst, musst du das "Cash on Delivery" Modul ebenfalls für jede Zone kopieren und anpassen.
- 
				Du musst das komplette modul (Pauschale Versandkosten) kopieren und entsprechend anpassen.
 so das du dann bei modules folgendes hast:
 Pauschale Versandkosten Deutschland
 Pauschale Versandkosten Europa
 Pauschale Versandkosten Welt
 
 Ich glaub ich brauch's für Blöde  :-\
 
 Ich bin nun in
 /Shop/catalog//includes/languages/german/modules/shipping
 
 und hab da die flat.php kopiert und unter dem namen flat2.php gespeichert.
 Die findet er unter modules aber nicht...
 
 Das gibst du bei der Zahlungsart mit an.
 Wenn du für verschiedene Länder auch noch verschiedene Nachnahmebeträge bracuhst, musst du das "Cash on Delivery" Modul ebenfalls für jede Zone kopieren und anpassen.
 
 Unter /Module ->Zahlungsweise ->Nachname finde ch nur diese Eingabemöglichkeiten:
 True/False
 Payment Zone
 Set order Status
 Set order of display
 
 Oder muss ich das direkt im jeweiligen php einstellen?
 Ist aber nicht so wichtig. Nachname würd ich im Ausland eh weglassen denk ich zumindest erstmal...
 
 Nur wie kopiere ich diese Module so, das man sie später verwenden kann?
- 
				in der Datei steht auch ein Klassenname "class flat"
 Den musst du auch in flat2 umbenennen.
 Wenn du dann mehrere Kopien hast, wählst du die entsprechende Zone in der "Payment Zone" aus.
- 
				in der Datei steht auch ein Klassenname "class flat"
 Den musst du auch in flat2 umbenennen.
 Wenn du dann mehrere Kopien hast, wählst du die entsprechende Zone in der "Payment Zone" aus.
 
 
 hmm da hab ch wohl die falsche datei erwischt  :P
 es gibt einfach zu viele Module  ;)
 
 unter den Language/Includes/Modules gibt es das nicht  :-\
 da sieht die datei nur so aus:
 <?php
 /*
 $Id: flat.php,v 1.7 2003/07/11 09:04:23 jan0815 Exp $
 
 osCommerce, Open Source E-Commerce Solutions
 http://www.oscommerce.com
 
 Copyright (c) 2003 osCommerce
 
 Released under the GNU General Public License
 */
 
 define('MODULE_SHIPPING_FLAT_TEXT_TITLE', 'Pauschale Versandkosten AT');
 define('MODULE_SHIPPING_FLAT_TEXT_DESCRIPTION', 'Pauschale Versandkosten AT');
 define('MODULE_SHIPPING_FLAT_TEXT_WAY', '');
 ?>
 
 
 
 Und wenn ich versuche in den admin/includes/modules was über den datei manager zu ändern verweigert mir das programm den zugriff.  >:(
 Verdammt.
- 
				in "languages" liegen nur die Texte.
 Die Module liegen unter /includes/modules/shipping (nicht unter admin sondern im root)
- 
				Okay... so langsam zweifel ich an mir  :(
 
 Da er mich auch nicht unter /includes/modules/shipping irgend etwas kopieren lassen wollte hab ch das nun über ein externe Programm gemacht und mir dort die flat.php kopiert und als flat2.php wieder in den gleichen Ordner reinkopiert.
 
 Der ganze Spaß sieht dann nun so aus: (die beiden rotmarkierten stellen sind die, die ich auf flat2 umbenannt habe)
 <?php
 /*
 $Id: flat.php,v 1.40 2003/02/05 22:41:52 hpdl Exp $
 
 osCommerce, Open Source E-Commerce Solutions
 http://www.oscommerce.com
 
 Copyright (c) 2003 osCommerce
 
 Released under the GNU General Public License
 */
 
 class flat {
 var $code, $title, $description, $icon, $enabled;
 
 // class constructor
 function flat2() {
 global $order;
 
 $this->code = 'flat2';
 $this->title = MODULE_SHIPPING_FLAT_TEXT_TITLE;
 $this->description = MODULE_SHIPPING_FLAT_TEXT_DESCRIPTION;
 $this->sort_order = MODULE_SHIPPING_FLAT_SORT_ORDER;
 $this->icon = '';
 $this->tax_class = MODULE_SHIPPING_FLAT_TAX_CLASS;
 $this->enabled = ((MODULE_SHIPPING_FLAT_STATUS == 'True') ? true : false);
 
 if ( ($this->enabled == true) && ((int)MODULE_SHIPPING_FLAT_ZONE > 0) ) {
 $check_flag = false;
 $check_query = tep_db_query("select zone_id from " . TABLE_ZONES_TO_GEO_ZONES . " where geo_zone_id = '" . MODULE_SHIPPING_FLAT_ZONE . "' and zone_country_id = '" . $order->delivery['country']['id'] . "' order by zone_id");
 while ($check = tep_db_fetch_array($check_query)) {
 if ($check['zone_id'] < 1) {
 $check_flag = true;
 break;
 } elseif ($check['zone_id'] == $order->delivery['zone_id']) {
 $check_flag = true;
 break;
 }
 }
 
 if ($check_flag == false) {
 $this->enabled = false;
 }
 }
 }
 
 // class methods
 function quote($method = '') {
 global $order;
 
 $this->quotes = array('id' => $this->code,
 'module' => MODULE_SHIPPING_FLAT_TEXT_TITLE,
 'methods' => array(array('id' => $this->code,
 'title' => MODULE_SHIPPING_FLAT_TEXT_WAY,
 'cost' => MODULE_SHIPPING_FLAT_COST)));
 
 if ($this->tax_class > 0) {
 $this->quotes['tax'] = tep_get_tax_rate($this->tax_class, $order->delivery['country']['id'], $order->delivery['zone_id']);
 }
 
 if (tep_not_null($this->icon)) $this->quotes['icon'] = tep_image($this->icon, $this->title);
 
 
 
 Mit der Datei im Ordner kommt im Shop bei den Modulen aber nur noch eine Fehlermeldung und die einzige Auswalmöglichkeit ist die normale flat, alle anderen optionen sind we und die flat2 bleibt verschwunden... ach ja ich ahbe auch unter languages natürlich eine fat2.php erstellt...aber das bringts wohl nicht  :(
 
 Edit:
 Okay hier lag ein Fehler:
   class flat {
 var $code, $title, $description, $icon, $enabled;
 
 muss natürlich
 
 
   class flat2 {
 var $code, $title, $description, $icon, $enabled;
 heißen. dann kommt die fehlermeldung nicht.
 
 Dafür hab ich jetzt zweimal "Pauschale Versandkosten AT"
 und nicht
 "Pauschale Versandkosten AT"
 "Pauschale Versandkosten EU"
 aber man nähert sich  ;D
 
 
- 
				in zeile 13 : class flat => class flat2
 Die Konstanten musst du noch anpassen
 MODULE_SHIPPING_FLAT_TEXT_TITLE = MODULE_SHIPPING_FLAT2_TEXT_TITLE
 
 und natürlich in der entsprechenden Datei unter languages auch.
- 
				DANKE DANKE DANKE
 
 Es geht  :)
 
 Jetzt bin ich glücklich für heute und morgen widme ich mich der Nachname Funktion. Ich werde herausfinden wo ich da den Preis einstellen kann.
 
 Danke Thalamus bzw. Sigurd
- 
				Doppelpost  :P
 
 Ich glaub ich brauch mal einen Crash Kurs bei Thalamus  ::)
 
 Versuche es jetzt erstmal ruhig anzugehen. Nur für ein Land.
 Aber das Ding mag mich einfach nicht...oder ich bin zu doof.
 
 Pauschale Versandkosten sind eingestellt.
 Super das Klappt.
 
 Bezahlarten hab ich jetzt einfach erstmal alles deaktiviert gehabt bis auf Scheck/Vorauskasse
 allerdings muss man da auch die Rechnungsadresse Kontonummer etc. eingeben... nur wo holt er sich das nun wieder her? Sehr doof.
 
 Die Nachnamefunktion hätte ich schon sehr gerne, aber hier taucht einfach kein Preis auf der Rechnung auf :-(
 Der muss sich doch auch einstellen lassen.
 
 Im dungeonstore sieht das alles so einfach aus (Lob für die arbeit, die ich eigentlich jetzt erst so richtig wertschätzen kann  ;))
 
 Ich blick noch immer nicht so ganz wie da nun was zusammen hängt.
 
 Im "admin" ordner muss ich wohl nichts ändern, also bleiben mir zu verfügung
 /catalog/includes/modules/
 UND
 /catalog/includes/languages/german/modules/
 
 Von dir weiß ich nun, das das im Languages nur für die Bezeichnungen da ist...scheidet wohl also aus.
 
 unter
 /catalog/includes/modules/
 
 Hab ich die Unterorder
 /shipping
 und
 /payment
 (und /order total mit dme ich mich noch gar nicht weiter beschäftigt habe)
 
 Ich denke durch shipping bin ich soweit durchgestiegen
 
 bleibt /payment
 
 Dort hab ich die phps:
 authorizenet
 cc
 cod
 ipayment
 moneyorder
 nochex
 paypal
 pm2checkout
 psigate
 secpay
 
 Interessant für mich sind wohl:
 cc - Kreditkarte, wenn mein Chef das mit seiner Bank geklärt hat, aber das läuft ganz gut von selbbst denk ich, ohne weitere Modifikationen
 
 cod- cash on delivery also Nachname...wenn ich nur wüsste wo ich den blöden Betrag eingeben muss
 
 moneyorder - also das was ich im moment eingestellt habe vorauskasse und Schecks..hier muss ich rausfinden wo ich die Rechnungsadresse eingeben kann  :P
 
 Alles läuft halb aber nix richtig  :-\
 
 
 
 
- 
				moneyorder - also das was ich im moment eingestellt habe vorauskasse und Schecks..hier muss ich rausfinden wo ich die Rechnungsadresse eingeben kann  :P
 
 Die Adresse gibst du im "languages" Ordner an, soviel kann ich dir schonmal sagen.
- 
				Was die Nachnahme angeht:
 http://de.oscommerce.info/kb/99
 
 Dafür brauchst du ein Zusatzmodul.
 du kannst es aber auch lösen, indem du als "Pausche Versandgebühr" kopierst und "Versand per Nachname" daraus machst, und die Versandkosten entsprechend anhebst.
- 
				Ich hab's jetzt einfach mal bei der Konfiguration ;yStore mit eingetragen das sollte es tun ;-)
 
 Jetzt mach ich erstmal bis Dienstag Feierabend.
 Vieleicht können wir uns dann mal zu einem Crashkurs zusammen setzen oder so...vielelicht kannst du aber auch meine gröbsten Probleme bis dahein schon beseitigen.
 
 Grüße