Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Alex am 29.08.2006 | 09:52

Titel: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Alex am 29.08.2006 | 09:52
Ich wurde von dem thread über Marketingstrategien für RPGs in diesem Forum inspiriert und würde gerne mehr Leute für unser Hobby interessieren. Ich bekommen immer wieder mit, dass es vielen Leuten schwer fällt überhaupt regelmäßige Gruppen zu bilden weil ihnen die Spieler/Spielerinnen fehlen (ging mir auch schon so). Daher frage ich, ob an einem Projekt Interesse besteht, bei dem wir neue Spieler für unser Hobby rekrutieren?
Wenn ja, dann habe ich folgende Vorschläge:

Teil 1: Ort der Rekrutierung
Ich halte die Spielemesse in Essen für den besten Ort neue Spieler zu finden. Alternativen wären andere Spieletreffen, bei denen nicht nur Rollenspiele oder kaum Rollenspiele angeboten werden. Cons sind (glaube ich) sinnlos – dort weiß jeder, was Rollenspiel ist.

Teil 2: Art der Rekrutierung
Es muß auf einer persönlichen Ebene geschehen. Internetseiten oder Anzeigen sind bestenfalls unterstützend. Einen Tisch/Stand zu haben macht wahrscheinlich nur Sinn, wenn es nicht in der Rollenspieler-Halle ist oder man lockt diese Leute per Flyer (oder andere Formen von Werbung) zu diesem Tisch. Perfekt wäre „Klinken putzen“ in anderen Hallen (also ansprechen und bitten an Stand xx in Halle yy zu kommen).
Rollenspieler sollten die Nicht-Rollenspieler mit einem Spiel locken, also einer kurze Spielrunde, die wirklich supereinfach ist und nicht länger als 30-60 Minuten dauert. Als Unterstützung benötigt man einen schönen aber sehr übersichtlichen Spielbogen.
Zielgruppe: Fantasy-Fans, Computerspieler, Brettspieler.

Teil 3: Einführungsspiel / Werbung
Der SL/Werber benötigt nur die Charakterbögen und vielleicht ein paar Würfel. Wenn er mit ein paar Leuten gespielt hat (uns es ihnen Spaß gemacht hat), kann er ihnen weitere Informationen geben. Diese können erfolgen durch:
1. einen link auf eine spezielle Einführungsseite. Vorteil: Preiswert zu machen und kann viel Information enthalten. Nachteil: Der Spieler verlässt mit wenig in der Hand das Spiel. Vielleicht kann dieser link auf einem schön gemachten flyer sein.
2. ein Einführungsbuch von vielleicht 16-20 Seiten. Vorteil: Schön, ansprechend und kann das weitere Interesse wecken. Nachteil: Teuer

Teil 4: Regeln
Eigentlich benötigt man drei Charaktere (Krieger, Dieb, Zauberer).
Elemente der Charakter:
Eigenschaften: Nur Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz.
Fertigkeiten: Ganz wenige (Diebstahl, Reiten, Lesen&Schreiben …)
Waffen: Nur ein Wert. Dieser entspricht dem Attackewert. Wenn Attackewert + Würfelwurf größer als Wert x wird getroffen und man macht 1 oder 2 SP (je nach Waffe). Keine Parade.
Zauber: Supereinfache Zauber (Feuerball, Heilung, ...). Wenn Zauberwert+Würfelwurf größer als Wert x, dann gelingt der Zauber. Keine Resistenz.
Außerdem vorhanden: Lebenspunkte/Magiepunkte
Würfel: Entweder W6 (hat jeder) oder W20 (um den Unterschied von „normalem“ Spiel zu Rollenspiel zu verdeutlichen).

Die Macher?
Interessenten und Begeisterte vor. Wenn es einen Ort gibt, an dem es genug Werber, Ideentüftler, Zeichner und Programmierer für diese Initiative gibt, dann wohl hier. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der das Projekt vielleicht übernehmen koordinieren will.
Ich beteilige mich gerne mit Rat und Ideen an dieser Sache, bin aber wirklich bis zur Oberkante Unterlippe mit einem anderen Projekt (bis zum Sommer 2007) eingespannt.  :'( :-[ Trotzdem werbe ich auch gerne Fremde an und mache Einführungsrunden.

Ist wenig Zeit bis Essen 06, könnte aber klappen (wenn nicht, dann halt nächstes Jahr oder an einem anderen Ort). Die Charaktere, der Spielbogen und das Szenario dürften keine große Sache sein. Die Internetseite ist eher aufwendig, aber muß ja nicht mit riesig viel Content gefüllt sein.

Ich denke, wir könnten wirklich etwas Nachwuchs/Frischfleisch/neue Begeisterte für unser Hobby gebrauchen (auch wenn das nicht alle so sehen). Vielleicht wäre das ja ein Möglichkeit.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Belchion am 15.09.2006 | 19:23
Trends ausnutzen Als etwa Underworld in die Kinos kam wäre die nWoD mit Vampire und Werewolf ein guter Anknüpfungspunkt gewesen. Beim Erscheinen von Gothic 3 wäre vielleicht ein Spiel auf Basis von RuneQuest praktisch... Wenn etwas ohnehin in aller Munde ist steigt die Chance, Aufmerksamkeit zu erregen - auf dieser Basis funktioniert ja auch Merchandising.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Würfelheld am 15.09.2006 | 20:21
ist doch ein alter Hut!
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Quaint am 15.09.2006 | 20:34
Nur mal gesetzt den Fall es gäbe noch einen Stand auf der Spielemesse (was meines beschränkten Wissens nach nicht der Fall ist) - wer sollte den bezahlen? Die sind nämlich nicht so ganz billig...
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Würfelheld am 15.09.2006 | 20:37
Nur mal gesetzt den Fall es gäbe noch einen Stand auf der Spielemesse (was meines beschränkten Wissens nach nicht der Fall ist) - wer sollte den bezahlen? Die sind nämlich nicht so ganz billig...
und dann käm noch das Zeug was Du am Stand brauchst (Flyer etc).
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Don Kamillo am 15.09.2006 | 21:03
Also wenn man Leute finden möchte, würde ich sowas wie Jugendzentren & Unis vorschlagen. Spielemesse lohnt kaum ohne Budget...  wir damals am D&D-Stand mit unseren 20min-Spielrunden haben aber einiges gerissen... und ich würde was bestehendes nehmen und es vereinfachen... schöne Bilder von Charakteren, 5 Sätze, was mit denen los ist und ab dafür... läuft wie ne 1 und schnurrt wie ne Katze...
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Maarzan am 16.09.2006 | 06:04
Würd vielleicht reichen, wenn einfach wieder (frei) auf der Messe gespielt würde (gespielt werden könnte).
Es war einmal... da konnte man auf der Spielemesse auch noch freie Spielrunden für Rollenspiele finden. Man schaute ein bischen zu, fragte ob man noch mitpielen konnte und hatte ein Spiel.

Vielleicht dasselbe mit einem entsprechend aufgezogenen Spiel (Zwischeneinsteigertaugliches Szenario und fertiger Char) und einem Schild "Mitspieler jederzeit willkommen" würden vielleicht reichen, aber die freien Spielplätze sind ja auf ein Minimum rediziert :(.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Ein am 16.09.2006 | 08:46
Alternativ kann man sich natürlich auch mit einem D&D Introkit in die Fussgängerzone stellen. Falls wer Interesse hat ich habe noch ungeführ 800 Stück hier rumliegen. ;)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Preacher am 16.09.2006 | 10:21
Alternativ kann man sich natürlich auch mit einem D&D Introkit in die Fussgängerzone stellen.
Jawoll - gleich neben die Zeugen Jehovas ;)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Ein am 16.09.2006 | 10:27
Naja, wenn man dann vor den Schöpfer tritt, wird er es einem Danken. ;)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Maarzan am 16.09.2006 | 11:04
Naja, wenn man dann vor den Schöpfer tritt, wird er es einem Danken. ;)

Man kann dann Gary Gygax treffen?!?
 :o :o :o
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Vanis am 16.09.2006 | 11:16
Ich hab demnächst mal vor, einen Brettspielabend zu "infiltrieren"  ;D. Hab einfach mal angemerkt, dass man ja eigentlich auch mal einen Abend rollenspielen könnte. Worauf ich erstmal zur Antwort bekam: "Aber aufdrängen muss man sich ja nicht". Ne muss man nicht. Ich seh das sehr entspannt. Ich finde man sollte Rollenspiele genau wie Brettspiele spielen können: Man setzt sich einen Abend in gemütlicher Atmosphäre zusammen, ohne riesig viele Regeln und ohne super komplizierte Charakterhintergründe. Soll einfach ein Spiel werden, dass man in drei bis vier Stunden fertig hat.

Vorteile vom Rollenspiel gegenüber den meisten Brettspielen: Es gibt keinen Gewinner, wenn dann gewinnen alle. Könnte doch echt mal eine schöne Abwechslung auch für Nicht-Rollenspieler, die nicht vorhaben, ganze Tage durchzuzocken.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Ein am 16.09.2006 | 12:12
Naja, wie beim Brettspiel gibt es auch im Rollenspiel mehr als eine Siegesart.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Roland am 17.09.2006 | 08:39
Der Forge/PRO Stand auf der Spiel 06 wird mannigfaltige Demospiele anbieten (hoffe ich :)).
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Imiri am 17.09.2006 | 09:45
@Brettspiel:
Da gibt es ja mit HeroQuest und Co schon die Möglichkeit Gesellschaftsspielfreunde langsam mit dem Prinzip eines Rollenspiels vertraut zumachen.

Diese Spiele vermischen ja die klassischen Brettspielelemente (Würfeln, Ziehen/Bewegen) mit welchen von Rollenspielen (Spieler/Spielleiter, ein Ziel verfolgen, Hnadlungen eines Charakters mit Fähigkeiten festlegen).
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Alex am 17.09.2006 | 11:46
Nur mal gesetzt den Fall es gäbe noch einen Stand auf der Spielemesse (was meines beschränkten Wissens nach nicht der Fall ist) - wer sollte den bezahlen? Die sind nämlich nicht so ganz billig...
Es gibt einige Fan-Stände die sich sicherlich darüber freuen würden, wenn man (in ihrem Namen) neue Rollenspieler akquiriert. Auf Anhieb fallen die Stände der GFR e.v., der ADRV oder Projekt Odysee ein, ohne jetzt in ihrem Namen reden zu wollen. Die Jungs, die ich von diesen Gruppen getroffen habe, waren wirklich cool und offen für alles. :d
Zum Thema Budget. Es genügt meiner Meinung ein gut geschaffener Spielbogen. Wenn schon kein Verweis auf eine Internetseite, dann zumindestens ein konkreten Verweis zu Ständen zum Rollenspiel-Bereich, wo man "geholfen wird".

... und ich würde was bestehendes nehmen und es vereinfachen... schöne Bilder von Charakteren, 5 Sätze, was mit denen los ist und ab dafür... läuft wie ne 1 und schnurrt wie ne Katze...
Prinzipiell eine gute Idee, aber ich wollte den Streit mit professionellen Anbietern vermeiden - wenn schon WErbung, dann lieber für Fan- und Indie-Projekte. Die Profis brauchen unsere Hilfe nicht. Ein coolen Spielbogen und ein paar Bilder lassen sich auch im Fanbereich zusammensetzen.

Vielleicht dasselbe mit einem entsprechend aufgezogenen Spiel (Zwischeneinsteigertaugliches Szenario und fertiger Char) und einem Schild "Mitspieler jederzeit willkommen" würden vielleicht reichen, aber die freien Spielplätze sind ja auf ein Minimum rediziert :(.
Das mit dem Schild wäre eine geniale Aktion. Wie gesagt, wenn man sich an einen "Fanstand" hängen darf und kurze, aber schöne Spiele macht (nicht größer 30 min.) würden schon ein oder zwei Tische reichen. Wenn man die neuen Spielrunden zu jeder neuen Stunde startet, wissen die potentiellen Spieler auch BEscheid, wann sie kommen können.

Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: tartex am 17.09.2006 | 11:57
Am besten funktioniert immer noch folgender Plan:
du gehst in eine Kneipe, zahlst allen Leuten die Getränke und dann sagst du:
"Ihr wollt mehr haben? Morgen gibts Freibier bei mir!"
Wenn sie dann schon da sind werden sie auch Rollenspielen.  ~;D

Wenn du willst kannst du auch nur Mädels einladen.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Vanis am 17.09.2006 | 12:33
@Brettspiel:
Da gibt es ja mit HeroQuest und Co schon die Möglichkeit Gesellschaftsspielfreunde langsam mit dem Prinzip eines Rollenspiels vertraut zumachen.

Diese Spiele vermischen ja die klassischen Brettspielelemente (Würfeln, Ziehen/Bewegen) mit welchen von Rollenspielen (Spieler/Spielleiter, ein Ziel verfolgen, Hnadlungen eines Charakters mit Fähigkeiten festlegen).

Jepp, Talisman hab ich früher auch mir Nichtrollenspieler gespielt. Es gibt da nur folgende Unterschiede. Man spielt allein für sich und will seine Mitspieler um die Ecke bringen (einzige Möglichkeite zu gewinnen). Genau da sehe ich die Chance für Rollenspiele zu punkten. Man spielt zusammen und jeder hat seinen Spaß (es gibt auch Leute, die nicht verlieren können). Mal sehen, was daraus wird...
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Edalon am 23.10.2006 | 20:05
Ich bekommen immer wieder mit, dass es vielen Leuten schwer fällt überhaupt regelmäßige Gruppen zu bilden weil ihnen die Spieler/Spielerinnen fehlen (ging mir auch schon so). Daher frage ich, ob an einem Projekt Interesse besteht, bei dem wir neue Spieler für unser Hobby rekrutieren?
Wenn ja, dann habe ich folgende Vorschläge:

Teil 2: Art der Rekrutierung
Es muß auf einer persönlichen Ebene geschehen. Internetseiten oder Anzeigen sind bestenfalls unterstützend.

Tja, diese Erfahrungen mache ich auch gerade: Über Anzeigen und Internetseiten läuft die Spielerrekrutierung sehr schleppend bis gar nicht.
Der Messe-Zug ist wohl gerade abgefahren, aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen für die Zucht frischer Rollenspieler  ;)........
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Arkam am 16.01.2007 | 10:42
Hallo zusammen,

wir setzen uns unter http://tanelorn.net/index.php/topic,33181.msg612570.html gerade daran ein Einsteigerrollenspiel zu schreiben.
Gerade ein überschaubares und einfaches System währe doch etwas um neue Spieler zu gewinnen.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Galiban Uthmatar am 16.01.2007 | 11:32
Auch von mir ein freundliches HALLO!

Ich glaube, das Grundproblem ist ein ganz anderes.
Wenn ich mir die heutige Jugend so anschaue, glaube ich nicht das dort potenzielle RPGler zu finden sind. Gut, es mag Ausnahmen geben aber was ich so mitbekomme lehrt mich gegenteiliges. Ich kenne eine ganze Menge Jugendlicher die zwar gerne am PC / Konsole spielen aber es muß immer etwas sein wo möglichst viel Blut spritzt, die Waffen noch mehr Schaden anrichten und man so wenig wie möglich denken muß. Das visuelle zählt heute viel mehr als früher, also zu der Zeit als ich mit RPGs angefangen hab. :korvin:
Ich habe schon oft probiert Leute RPGs nahezubringen aber meisst wenn ich erzähle das man kein Spielbrett mit Figürchen o.ä. hat, sondern (fast) alles mit seiner Fantasie spielt.... Tja, da schaue ich immer in Gesichter die mir sagen " Ja, das Licht ist an, aber keiner zu Hause".   ~;P
Auch denke ich, dass Messen und dergleichen nicht umbedinkt dazu dienen neue Spieler zu gewinnen. Die Leute, die auf solche Messen gehen, wissen was sie erwartet. Da ist die Idee, Jugendzentren u.ä. anzusprechen vielversprechender.
Wie gesagt, es soll Ausnahmen geben. Ich möchte auch niemanden hier persönlich angreifen. Dieses posting spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.  o:)

Aber vielleicht hat ja der große RPG-Gott ja ein Einsehen mit uns und bastelt ein paar Millionen RPG-Jünger.... :D

CU
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Arkam am 16.01.2007 | 12:00
Hallo Galiban Uthmatar,

aber die diversen Clickfigurenspiele verkaufen sich ja wohl gut.
Dann spielt man eben mit den Figuren und schickt sie in ein klassisches Metzeldungeon.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Sparky am 16.01.2007 | 12:18
Am besten funktioniert immer noch folgender Plan:
du gehst in eine Kneipe, zahlst allen Leuten die Getränke und dann sagst du:
"Ihr wollt mehr haben? Morgen gibts Freibier bei mir!"
Wenn sie dann schon da sind werden sie auch Rollenspielen.  ~;D
Schon mal probiert? ???

Da ist es ja billiger, wenn du ihnen versprichst, den ganzen Abend einen Bikini zu tragen...

Nee, mal ernsthaft, Rollenspiel ist in der Hinsicht wie Sport: Die Leute müssen schon Lust drauf haben, nur wegen dem Freibier oder dem Freund halbherzig mitzumachen ist für den Rest der Gruppe nicht angenehm und macht den leuten selbst auch keinen Spaß.

Zum Thema Rekrutierungsorte: Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn gewisse Rollenspieler ab und zu ihre Wohnung verlassen? sich unters Volk mischen und da unauffällig ein bißchen Werbung zu machen? Von meinen Spielern habe ich ca. die Hälfte auf Studentenpartys kennengelernt.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Tarin am 16.01.2007 | 12:45
Kann ja sein, das ich hier die Ausnahme bin, aber ich hatte noch nie das Gefühl, es würde am "Nachwuchs" fehlen. Bisher wars meistens so, das vor allem jüngere Geschwister von Rollenspielern eigene Runden gründen oder sich bestehenden Runden anschließen. Alternativ trifft man die Spieler in Vereinen, auf Partys oder sonstwo. Aber allzu wenig warens eigentlich nie
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Dash Bannon am 16.01.2007 | 13:01
Zum Thema Rekrutierungsorte: Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn gewisse Rollenspieler ab und zu ihre Wohnung verlassen? sich unters Volk mischen und da unauffällig ein bißchen Werbung zu machen? Von meinen Spielern habe ich ca. die Hälfte auf Studentenpartys kennengelernt.

ich denke genau das ist der Punkt
wenn jemand neue Rollenspieler möchte, muss er sich da auch selbst drum kümmern.

Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Imiri am 16.01.2007 | 13:10
Das mit den jüngeren Geschwistern ist auf alle Fälle ein Grund. Die Werrden angeworben als Mitspieler und machen sich dann selbstständig....

Ist es also was Soziologisches? Immer mehr Einzelkinder = weniger Weitergabe des Rollenspiels an die jüngeren?

Gab doch "irgendwo" die Aussage von zurückgehenden Geburtszahlen.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Tarin am 16.01.2007 | 16:55
Naja, wenn mans so sieht, weniger Jugendliche = weniger jugendliche Rollenspieler, klingt irgendwie logisch.

Ich denk einfach, das potentielle neue Spieler jemanden brauchen, der sie an die Hand nimmt, zumindest für den Anfang. Die wenigsten werden Lust haben ein Spiel zu spielen, für das sie erstmal seitenlang Setting (was'n das?) und Regeln "lernen" sollen. Da sind Sammelkartenspiele oder der PC schon bequemer. Wenn man aber jemanden hat, der am Anfang ein bisschen Hilfestellung gibt, in der Art von "Das und Das musst du wissen und so wird gewürfelt" und dann ein paar Sessions spielt, sieht die Sache anders aus.
Fazit: Rollenspiel an sich ist einfach ne Sache mit viel Einarbeitung, wo ein bisschen Hilfe nicht schaden könnte.
Und deshalb rücken auch die kleinen Geschwister nach, die haben die Hilfe direkt in der Nähe ;)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Sparky am 16.01.2007 | 17:07
Das mit den jüngeren Geschwistern ist auf alle Fälle ein Grund. Die Werrden angeworben als Mitspieler und machen sich dann selbstständig....
Also ich hab' noch nie miterlebt, das kleinere Geschwister beim Rollenspiel mitwirken :o
Spotten - ja.
Herabwürdigen - ja.
Sich Sorgen machen - auch ja.
Aber mitspielen? Was habt ihr denn für Geschwister???
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Tarin am 16.01.2007 | 17:13
Meine 4 Jahre jüngere Schwester
Der Bruder vom Mitspieler, 3 Jahre jünger
Eine Mitspielerin hat nen älteren Bruder, damals mal Rollenspieler gewesen

um nur einige Beispiele zu nennen :)

Also so ungewöhnlich find ichs nicht... und besagte Beispiele haben mittlerweile alle ihre eigenen Spielrunden gefunden
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Stahlfaust am 16.01.2007 | 17:33
Ich bin einer dieser jüngeren Geschwister  ;D
Mein Bruder hat mich damals zu einer AD&D Sitzung mitgenommen. Er hat vor 5 Jahren aufgehört, ich bin noch dabei ;)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Le Rat am 22.01.2007 | 13:21
Sehr wichtig wäre auch Werbung an eurem Heimatort(Uni,Schulen, Jugendclubs) für Einführungsrunden oder ähnliches.
 
Bei der Spielemesse gibt es bereits Kontaktmöglichkeiten.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Meisterdieb am 9.02.2007 | 09:48
Ort der Rekrutierung:
Ich würds mal an der Uni und in eurer näheren Umgebung versuchen. Bis jetzt hab ich nur gute erfahrungen gemacht; ohne aktives Rekrutieren (also hin und wieder vom RPG erzählen und das am besten in Verbindung mit entsprechenden, aktuellen Filmen wie HdR, Undereworld etc) hab ich den Freund meiner Schwester neugierig gemacht (spielt mittlerweile sogar mit einer eigenen Gruppe) und an der Uni ein paar Kontakte, die mitmachen wollen.

Vielleicht einen Aushang und sich mit den Interessenten mal in der Mensa oder der Cafete treffen

Art der Rekrutierung:
Ich würds auch auf den weg über Brettspiele versuchen; am besten solche, die in die Rollenspielrichtung gehen: z.B. Heroquest, Dungoneer, "Ja, Herr und Meister", evtl KamB oder Munchkin.
Da merkt man schon, wessen Spielerherz in diese Richtung schlägt, bzw. dafür geeignet wäre.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Wawoozle am 9.02.2007 | 10:11
Da brauchts ja nicht nur Geschwister... in unserer Stuttgarter Runde hat eine Mitspielerin ihre Tochter mit zum TeckCon genommen.
Die hat dort zwar DSA gespielt, aber Geschmack entwickelt sich ja mit fortschreitendem Alter ;D
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Faryol am 9.02.2007 | 10:24
Weieterer Ort - okay, ist bei mir auch schon wieder über eine Dekade her - Bundeswehr.

Hatte damals ein paar Bücher auf Stube rum liegen.
Natürlich kam die Frage: "Was'n das?"
So habe ich eine kleine Proberunde mit meinen Stubenkameraden gestartet. 
 
Der eine war so angefixt, dass er sich gleich mit AD&D-Grundwerken eindeckte und das in seiner gesamten Familie zockte - Schwester, Vater, Mutter und soger der Hund hatte bei denen einen Char (sonst hätte Mom nicht mitgespielt :gaga:).
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: CrazyDwarf am 9.02.2007 | 17:50
Arbeitsplatz - so komisch das auch klingt. Wenn man mal in der Kaffeepause mit dem anderen Rollenspieler im Betrieb über das Thema plauscht hat man fix noch einen Kollegen dabei.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Coyote am 14.02.2007 | 22:55
Ich finde auch man sollte die Zielgruppe 'Erwachsene' nicht vernachlässigen.
Neben viel zu vielen 'Ex-Rollenspielern', die ja aus eine Grund aufgehört haben werden, finde ich unser Hobby durchaus interessant für Leute meiner Altersklasse.
Alledings braucht man da auch erwachsene Settings (in den Augen der potentiellen Neuzugänge)...

Selber Fall bei Frauen. Vernachlässigte Zielgruppe der man eben etwas bieten müßte, damit man sie gewinnen kann...
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: TWG am 20.02.2007 | 16:03
Interresanter Thread *g*, da ich gerade genau das selbe Problem habe. In unserer Gegend gibt es einfach zu wenige Rollenspieler´. Ich habe allerdings eine etwas lokalere Lösung im Auge und werde versuchen einen Professionell aufgezogenen Infoabend "Thema - Rollenspiel ein phantastisches Hobby" bei der VHS zu veranstalten. Damit sorge ich vor allem genau dort wo es an Spielern fehlt dafür, die richtigen Leute zu informieren. Was bringt es, wenn man auf einer Messe 1000 Leute erreicht, die aber alle in den Rollenspielballungsgebieten leben? Dann doch eher jeder in dem Gebiet, wo es Nachholbedarf gibt. Die Idee mit den Trend abwarten find ich klasse, werd ich aber warscheinlich nicht machen, weil ich jetzt neue Spieler brauch und nicht erst wenn mal wieder was vernünftiges im Kino oder als Buch raus kommt. Ich würde auch mein Augenmerk, wenn überhaupt auf eine Messe, dann nicht auf eine Spielemesse, sondern auf eine Büchermesse legen. Gerade Leute die gerne Fantasybücher lesen sind leicht für neues phantastisches zu begeistern.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Alex am 20.02.2007 | 16:18
Ich habe allerdings eine etwas lokalere Lösung im Auge und werde versuchen einen Professionell aufgezogenen Infoabend "Thema - Rollenspiel ein phantastisches Hobby" bei der VHS zu veranstalten. Damit sorge ich vor allem genau dort wo es an Spielern fehlt dafür, die richtigen Leute zu informieren.
Das finde ich mal ne geile Idee.  :d
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Maarzan am 20.02.2007 | 16:52
An der VHS Essen gibt es bereits eine ähnliche Veranstaltung.
Als ich das letzte mal davon gehört habe FR. 17 oder 18h in den Schulzeiten.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Ingo am 20.02.2007 | 17:09
Ich habe allerdings eine etwas lokalere Lösung im Auge und werde versuchen einen Professionell aufgezogenen Infoabend "Thema - Rollenspiel ein phantastisches Hobby" bei der VHS zu veranstalten. Damit sorge ich vor allem genau dort wo es an Spielern fehlt dafür, die richtigen Leute zu informieren.

Die Idee finde ich nichts schlecht, den Titel schon. Schließlich wird man so nur Leute ansprechen, die sich eh dafür interessieren. Wenn man den Begriff anders erklärt z.B. "Kommunikative Spiele - ein phantastisches Hobby" oder "Phantastische Spiele", dann wird man all jene, die sich für Spiele interessieren, dazu bringen können, sich den Infoabend anzuhören, um so neue Spieler zu gewinnen.

Vielleicht könnte man so etwas auch gemeinschaftlich planen, mit einer schönen Präsentation, so, daß man den Infoabend in mehreren Städten anbieten kann.

Viele Grüße,
Ingo
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: TWG am 20.02.2007 | 17:52
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denke aber auch, daß der Begriff Rollenspiel unbedingt in den Titel gehört und das hat gute Gründe. Ich will damit nämlich auch Leute ansprechen die z.B. durch die Medien, vollkommen falsche Vorstellungen von dem Hobby haben und die würden sicher kommen um sich das anzuhören, als Skeptiker sozusagen. Und wenn ich den Infoabend vernünftig aufziehe, dann kann ich auch solchen kompletten Gegnern zeigen, daß Rollenspiel was sehr vernünftiges ist. Und veileicht erreicht man dadurch dann auch Leute die verunsichert sind wie z.B. Eltern von rollenspielenden Kindern. Im Infoabend will ich, damit das auch was taugt, dann alle Rollenspielvarianten ansprechen. Vom P&P, über MMORPG´s, bis hin zum Larp.

Ich denke aber die schwierigste Sache wird sein, daß ganze sowohl professionel Informativ, aber auch interressant und spannend zu gestalten, damit die Leut nich einschlafen ^^, sondern Feuer fangen. Ich hab sowas mal für Larp auf nem Helden.de Treffen mal versucht, aber das war sehr ungeplant ;).
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Ingo am 20.02.2007 | 18:03
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denke aber auch, daß der Begriff Rollenspiel unbedingt in den Titel gehört und das hat gute Gründe. Ich will damit nämlich auch Leute ansprechen die z.B. durch die Medien, vollkommen falsche Vorstellungen von dem Hobby haben und die würden sicher kommen um sich das anzuhören, als Skeptiker sozusagen...

Nun, ich persönlich glaube nicht, daß Du damit das gewünschte Publikum erreichst, wünsche es Dir (und mir) aber trotzdem.
Die Frage wie man es gestaltet, ist tatsächlich eine wichtige. Ich würde auf die kommunikativen Aspekte eingehen, die sind ja immerhin eine Zentrale Rolle.

Viele Grüße,
Ingo
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Coyote am 21.02.2007 | 12:00
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denke aber auch, daß der Begriff Rollenspiel unbedingt in den Titel gehört und das hat gute Gründe. Ich will damit nämlich auch Leute ansprechen die z.B. durch die Medien, vollkommen falsche Vorstellungen von dem Hobby haben und die würden sicher kommen um sich das anzuhören, als Skeptiker sozusagen. Und wenn ich den Infoabend vernünftig aufziehe, dann kann ich auch solchen kompletten Gegnern zeigen, daß Rollenspiel was sehr vernünftiges ist. Und veileicht erreicht man dadurch dann auch Leute die verunsichert sind wie z.B. Eltern von rollenspielenden Kindern.

Rollenspiel - Phantastisches Hobby oder gefährlicher Unfug?
Ist jetzt ohne groß nachzudenken, aber wenn du die Skeptiker erreichen willst mußt du ihnen im Titel etwas geben, was sie anzieht. Und da sie eine negative Grundeinstellung haben sollte es etwas 'Negatives' sein.
Der erste Teil des Abends sollte dann natürlich aus einer Aufklärung darüber bestehen, daß wir keine finsteren Hühnerschlächter sind, die auf Friedhöfen Grabsteine umstoßen... ;)

Vielleicht suchst du dir ein Buch raus, daß fast jeder kennen wird (oder besser einen Film?) und erklärst Rollenspiel anhand der Möglichkeit die Geschichte nicht nur zu erleben (konsumieren durch lesen odder sehen) sondern auch zu beeinflußen...
Sowas halt.

PS: Erschießt den Titel nicht. Er ist suboptimal, aber er geht in die richtige Richtung.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Bluerps am 21.02.2007 | 12:24
Der erste Teil des Abends sollte dann natürlich aus einer Aufklärung darüber bestehen, daß wir keine finsteren Hühnerschlächter sind, die auf Friedhöfen Grabsteine umstoßen... ;)
Sind wir nicht?
Püah... auf dem Friedhof wars Nachts nämlich immer so kalt und die Grabsteine waren so schwer das ich nie einen zum Kippen gekriegt hab.


Bluerps - der jetzt die Hühner freilassen geht ~;D
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: TWG am 21.02.2007 | 18:36
Hab jetzt Antwort von der Volkshochschule, leider gibs von da wohl keine Unterstützung, schade.

Ich hab aber noch ne andere Frage. Ich will auch Flyer machen und ein gutes Bild macht sowas immer auffälliger als bloßer Text. Was denkt Ihr wäre ein gutes repräsentatives Bild für eine solche Infoveranstaltung? Würfel sind doch ein bissl wenig und nicht sehr aussagekräftig. Aber was dann?
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Purzel am 21.02.2007 | 19:49
Aber was dann?

Nackte Frauen, sex sells ;)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Grimmstorm am 8.03.2007 | 14:45
Ja genau! Dicke Dinger und lange Schw... ;)

Nein, mal Spaß beiseite. Die Demiurgen organisieren inzwischen 2 mal jährlich in unserer Heimatstadt eine Convention die sich gerade an jugendliche und deren Eltern richtet. Obwohl das ganze richtig gut läuft und der Anteil der Rollenspieler in unserem Landkreis seither wieder einen stetigen Zuwchs zu verzeichen hat, sind wir ziemlich entäuscht über die Resonanz und Unterstützung von Seiten der "Alten Hasen". Nur sehr wenige finden sich bereit etwas für den Nachwuchs zu tun, und wenn es nur darum ginge an einem solchen Con mal eine Spielrunde zu leiten oder Neulinge über verschiedene Spiele aufzuklären und ihnen auch mal zu erklären wie so die unterschiedlichen Spielstile aussehen, sprich, worüber sich die Leute immer die Köpfe zerreden.

Darüber hinaus haben wir eben auch einmal eine Webseite ins Leben gerufen, zur Förderung des Fantastischen Hobbies. Auch hier gerade der Hintergrund weil man bei der Jugend für gewöhnlich davon ausgehen kann das die total Computergeil sind. Aber dieses Projekt krankt ebenfalls an mangelnder Unterstützung seitens der Profis und kommt nur langsam in Tritt. Wie auch immer, dafür wollte ich hier keine Werbung machen.

Wer an dem Con Interesse hat schaue bitte mal auf der Seite der Demiurgen nach. Dort finden sich alle Infos:

www.demiurgen.de: Info Papier 1 (http://www.demiurgen.de/2.html)
KH-Con 2007: Info Papier 2 (http://www.demimurx.de)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Le Rat am 11.03.2007 | 00:02
Hallo,
euer Projekt klingt ja ganz ähnlich wie das unsere. Wir haben ebenfalls zweimal im Jahr einen Einführungscon.
 Siehe
www.spielraum-halle.de

Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Sparky am 11.03.2007 | 12:38
Nackte Frauen, sex sells ;)
Um mal meinen Senf dazuzugeben: Da im Rollenspiel wohl eher Frauen- als Männermangel herscht: keine nackten Frauen, sondern nackte Männer. Schöne nackte Männer...und für den Jungendschutz mit Würfeln bedeckt... d:)
Hey, das könnte sogar klappen...[/size]
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Imiri am 21.03.2007 | 22:09
Was für Würfelgrößen hast du denn  >;D
Sonst ist der Jugendschutz nicht viel mehr als ein .. schön gemeinter Versuch.
Obwohl Crujach´s Plüschwürfel wäre da wohl ausreichend ;)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Jens am 17.04.2007 | 23:53
@Grimmstorm: der PLZ nach könnte sie irgendwo in der groben Nähe (~200 km) von Siegen liegen, eure Stadt?
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Grimmstorm am 19.04.2007 | 13:15
Uh...naja...200km stimmt schon....Bad Kreuznach, bei Mainz/Bingen. Im übrigen war der Con super auch wenn eine äußerst unangenehme Situation dahingehend aufgetreten ist dass wir unglaublich mehr SL hatten als Spieler und deswegen Gruppen streichen und zusammenlegen mußten. Ich hoffe dass das im September, wenn es den KH-Con 2007/2 gibt, anders sein wird.
Die Miniaturen-Typen waren im übrigen im Überfluß vertreten und haben ein großes Turnier veranstaltet. Sah gut aus...zumindest was ich davon mitbekommen habe.

Ich selbst bin etwa genauso weit von Dir entfernt wie Kreuznach, glaube ich. Solingen....
checck out nearbygamers.com ->Storm, zufinden unter dem rpgs.info tag
Darunter findet sich auch der Organisator des KH-Con, starwarschef, in Dillingen.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Sl Travia am 9.05.2007 | 12:25
Wir haben auf dem RPC mit einem Mini-LARP versucht, Newbies sowohl ans Rollenspiel als auch an LARP heranzuführen.
Der Zulauf, den wir hatten, hat uns alle total überrascht, so dass wir unser Programm verdoppeln mussten ( Ausbruch aus dem Dungeon, danach Queste in der Intime-Halle), d.h. am Samstag mussten wir immer zwei Gruppen gleichzeitg bespaßen!
Zugegeben, das Publikum ist dort ja schon vorbelastet gewesen, allerdings hatten wir unwahrscheinlich viele Online-RPGler dabei.
Ob im Endeffekt viel dabei rumgekommen ist, sehen wir erst an den Anmeldungen für die nächsten Cons, aber es war auf jeden Fall schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, oder was meint ihr?
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Imiri am 10.05.2007 | 09:11
Klingt doch gut. Aber klar hattet ihr dazumindest ein Publikum, das zumindest im Ansatz wusste was es da erwartet.. Auch wenn halt die Lust es einfach nur mal so zu testen, größer war.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Skar am 10.05.2007 | 10:30
Der Ausbruch ist ja ein extrem gutes Unknown-Armies-Abenteuer. Ich denke, dass das viele Leute anteast.

Die RPC ging auch mit gutem Beispiel voran die Stände der Aussteller (Computer-RPGs, Larp, pen&paper, TCG, Tabletob u.v.m.) zu mischen. So gab es nicht "die pen&paper-Halle" und man blickte ganz automatisch mal über den Tellerrand auf das Spielgenre nebenan.

Nicht unerwähnt sollte hier auch die Aktion Abenteuer sein, die auf der RPC gut gelaufen ist: http://www.rpg-info.de/index.php/Aktion_Abenteuer
(Flyerwerbung, dann Kurzspielrunden, dann Infos und Cthulhu-Einsteigerset kostenlos)
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Vanis am 11.05.2007 | 14:02
Mal was ganz was anderes:

Ich versteh nicht, warum es in Spieleläden keine Rollenspiele zu kaufen gibt. Da stehen zum Teil richtig, richtig teure Brettspiele und Table Tops rum. Da wären doch die Abenteuerspiele wie Talisman ein guter Einstieg ins Rollenspiel. Leuten, denen Talisman usw. gefallen, springen vielleicht auch auf Rollenspiele an? Leuten, denen das Herr der Ringe Table Top spielen oder Warhammer wollen vielleicht auch mal in die Rollenspiele dieser Hintergründe reinschnuppern. Im Vergleich zu manchen Einstiegsboxen der Table Tops sind Rollenspiele sogar recht günstig, das Risiko für die Ladenbesitzer wär also gering.
Titel: Re: [Initiative] Gewinnung neuer Rollenspieler
Beitrag von: Matthias am 13.05.2007 | 15:06
Zu dem Thema kann ich folgende Erfahrung beisteuern, ich bin seit 5 Jahren auf dem Stand des PrO auf der Leipziger Buchmesse tätig. Die Möglichkeiten dort mit alteingesessenen, "angefixten" Rollenspielern und solche die es werden sollen in Kontakt zu kommen sind ideal. Man hat einen gesunden Mix aus "normalen" Besuchern und einen Teil von Besuchern die sich irgendwie für Phantastik interessieren. Oftmals ist es so das die ganze Familie oder Schulklasse dort ist und man über die Interessenten auch die erreichen kann, welche dem Herdentrieb folgend nur mal mit gegangen sind.
Unser System die Leute an den Tisch zu holen ist relativ simpel, über das PrO haben wir ja ohnehin Autoren da die ihr Spiel promoten wollen und diese Autoren bieten 2 Stunden Runden an. Das hört sich erstmal viel an, nur das sagt man natürlich nicht den Besuchern.
I.A. erklärt man den Besuchern kurz was das PrO ist (das kann man dann bei anderen Gelegenheit, wie dem hier angedachten Projekt ja dann weglassen), dann etwas was Rollenspiel ist (Kurze "Prinzessin ist vom Drachen gestohlen worden"-Geschichte) und erklärt dann das man das dann auch gerne mal kurz ausprobieren kann: "Ihr gebt dem Autor eine halbe Stunde Zeit euch kurz in seine Welt einzuführen und dann, wenn es euch keine Spaß macht, könnt ihr gehen. Damit muss der Autor leben. Wenn es euch Spaß macht, spielt ihr weiter solange ihr weitermachen wollt."
Damit bekommt man die meissten, denn eine halbe Stunde an einem Tisch sitzen auf einer Messe mit wenig Sitzgelegenheit ist wertvolle Zeit. Und was solls, wenn jemand nur wegen lahmer Füsse zum RSP gekommen ist, ist mir das genauso recht wie die meissten anderen Methoden.

Vor 5 Jahren waren wir etwas blauäugig zum ersten mal auf der Messe aufgeschlagen und wollten unser übliches Programm abfahren. Damit sind wir dann aber ziemlich schnell gegen eine Wand gefahren, weil kaum einer wusste was RSP eigentlich ist.
Am Abend haben wir dann unseren Ansatz geändert und den Leuten erklärt was RSP ist.
Mittlerweile ist es so das einige Leute gezielt zur Messe kommen um das Abenteuer vom letzten Jahr nochmal zu spielen, weiter zu spielen oder etwas neues kennen zu lernen. Vielfach bringen diese Leute auch Bekannte und Verwandte mit um diese ebenfalls zu infizieren oder sie bringen die Leute aus ihrer neugegründeten ersten eigenen Rollenspielrunde mit um mal zu zeigen was so aus ihnen geworden ist.

Wie dem auch sei, ich denke Messen und allgemein Veranstaltungen die Potentiell auch Fantastikbegeisterte anlocken, sind geeignet um Rollenspiel publik zu machen. Man sollte sich aber einen Ort suchen der nicht per se den Rollenspielern vorbehalten ist, sprich in Essen sollte man vielleicht nicht die Halle 6 für seine Werbe-Runden benutzen, sondern eine benachbarte Halle (die kleine halbe Halle neben der 6 z.B.).
Zudem sollte man seinen Blick mal auf Hobbymessen lenken, der Spielraum LE macht da was ganz feines auf der Hobby und Spiel in Leipzig und unser Verein (Nexus) ist auf der Süddeutschen Spielemesse. Da ist ein Publikum was über Spiele und der Fantastik (na sagen wir mal) nahen Hobbyszene (gestalterisches Werken von hystorischen Gewändern, Töpfern, etc.) geworben werden kann.
Andererseits hat aus mir unerfindlichen Gründen nicht jede Messe Interesse daran über diesen Weg ein neues Publikum und neue Aussteller zu gewinnen. Die Hobbyland in Berlin z.B. verweigert sich dem Thema (und den Möglichkeiten).
Ansonsten noch ein Wort zur RPC. Da hatten wir ja auch einen Stand vom PrO aus und entgegen der ersten Befürchtungen war es dann doch noch ganz gut. Das durcheinander der Stände war IMHO eine sehr gute Sache und sollte unbedingt beibehalten werden (wenn ich auch da eher an Zufall, denn an Konzept glaube).
Wie dem auch sei, ich habe viele Leute gesprochen die noch nie Pen and Paper gespielt hatten oder solche die früher mal was in der Richtung gespielt hatten und ganz überrascht waren was sich da mittlerweile so alles getan hat.

Soweit meine 2 Cent.
Matthias