-
Dragonwood Gazetteer
Wolves did it!
Mit einem großartigen Auftaktspiel starten die Dragonwood Wolves in die neue Saison. Gegen ihre dunklen Artgenossen schaffen die Wolves ein knappes, aber hoch verdientes, 0:1.
Ráves Valleris machte den entscheidenden Touchdown, begeisterte die mitgereisten Fans und entschädigte sie so für eine schwache erste Halbzeit. Tom Bloom wurde zum MVP gewählt und wurde damit für seinen beispiellosen Einsatz in der Defense belohnt.
DeadOperator, seit dieser Saison Coach der Wolves, sagte nach dem Spiel: "Ok, die nerven lagen blank vor dem Spiel. Erst die Probleme mit dem Flutlicht und dann diese schlimme erste Halbzeit. Da lief nichts zusammen! Mit viel Glück konnten unsere Gegner keinen Profit daraus ziehen! Wenn wir in der Liga bleiben wollen, dann muß das besser werden.
Glücklicherweise war Ráves zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wenn der Junge so weiter macht, dann wird das mal ein Großer!
Na ja, ich bin jedenfalls froh über den Sieg. So haben wir ein kleines Polster für die kommenden Spiele."
Wir können also auf eine spannende Saison hoffen. Einen kleinen Rüffel gab es von den Verantwortlichen der Liga für die unnötige Härte zum Ende der Partie. Dazu Tom Bloom:"Ok, hätte nicht sein müssen... aber die Jungs hätten auch abknieen können. Wer macht im letzten Spielzug schon noch einen Run auf die Endzone und stellt sich dann auch gleich noch vor meine Flinte? Na ja... sorry for that!"
So long for today: Dragonwood Gazetteer... Ihr Mike Rogers!
-
Interview mit dem Coach von Sinners Autority:
Was Sagen sie zu dem Spiel insgesamt?
"Nun, die Leistung muss eindeutig besser werden, aber zum Saisonbeginn kann sowas Passieren. Die ganzen Technischen Probleme, ein unbekannter Gegner, den man noch nie Spielen sah. Sie können sich vorstellen, das da einiges an Nerven verbraucht wird. Die erste Halbzeit war recht Ärgerlich, wir haben viele chance durch unorganisiertes Rumstehen und taktische Fehler verschenkt. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann besser Fuß fassen, hatten aber aufgrund der vielen unglücklichen Ausfälle keine echte Chance auf eine Offensive. Als dann die Wolves den ersten Touchdown schaften, da war es mit der Motivation vorbei. Die Spieler zogen sich in die Defensive zurück. Erst kurz vor Schlusspfiff konnten wir uns zu einem Gegenangriff aufrappeln."
...der von ihrem gegner Brutal unterbunden wurde?
"Was soll ich sagen ? Wir spielen hier Football und nicht mit Fingerfarben, da gibt es schonmal ein paar blaue Augen und Flecken. Wer das nicht ab kann, hat in diesem Team nichts verlohren. Natürlich ist es unschön, wenn die Gegenspieler noch mit schweren Geschützen feuern, während der Schiri zum Schlusspfiff ansetzt, aber übertriebene Härte ist nicht per-see Verboten, auch wenn ich den Wolves zugestehen muss, das sie ab und an ein wenig zu oft nachgetreten haben. Aber der Schiri hat nicht abgepfiffen, also wird es wohl Regelkonform sein. Wir werden daraus lernen und unsere Taktik entsprechend abändern."
Ein Wort noch zum Thema Schiedsrichter:
Stimmt es, das der Fanblock der Wolves versucht hat, Aktiv auf dne Unparteiischen einzuwirken ?
"Das Versucht doch jeder Fanblock. Und wenn ihm das gelingt, dann spricht das eher gegen den Schiri als gegen die Fans."
Was ist mit Bratto Gruwuro ? Der Spieler wurde während des Spieler von 2 Wolves ziemlich übel in die Mangel genommen...
"Bratto geht es gut. Er Hat sich beim Sturz den Knöchel verstaucht und wird beim nächsten Spiel ausfallen. Aber es wird keine bleibenden Folgen haben."
Danke für das Interview.
;D
-
Live aus der Umkleidekabine der Belegost Bashers
'Wir haben heute ein spannendes Spiel zweier gleichwertiger Manschaften gesehene, Coach Dorin, was war für sie der Ausschlag für den Sieg ihres Team?'
'Der entscheidene Ausschlag? Nun ich schätze als wir diesem Beorn sein eigenes Blut zu saufen gaben, war das ein Schlag für unseren Gegner, den Rest hat unsere starke Offense erledigt und den Touchdown genau im richtigen Moment erzielt. Im 8 Turn der zweiten Halbzeit!'
'Coach Dorin, haben sie irgendetwas das sie dem Coach von Wodans Savage Warriors sagen wollen?'
'Sie haben gut gespielt und uns ein paar mächtige Hiebe verpasst und wir sind sicher dass wir noch viel von diesen Mannen hören werden.'
'Ein Ausblick für das nächste Spiel?'
'Untote, schwer zu spielen, aber mit Thrain haben wir uns verstärkt und ich bin sicher dass wir diesen Leichen so einiges entgegenzusetzen haben! Und jetzt raus hier, wir feiern!'
-
Norn News
Zwerge bashen Nordmannen
Belegost Bashers vs. Wodan’s Savage Warriors 1-0
Bittere Auftaktniederlage für Wodan’s Savage Warriors in der 2. GroFaFo-Liga! Der mutige Sturmlauf der Wikinger in der ersten Hälfte geriet früh ins Stocken, als Killerzwerg Zhugar the Mad mit dem Gesicht von Norse-Blitzer Beorn Bluttrinker den Astrogranit aufwischte, so dass nur noch Matsch übrig blieb.
Trotz dieses frühen Rückschlags starteten die Warriors einen verzweifelten Laufspielzug über links mit Minotaurus Wüterich als Vorblocker. Nach Ballverlust konnte Youngster-Lineman Frendir Frohgemut das Leder zurückerobern und unbedrängt auf die Endzone zustürmen, doch der Schlusspfiff der ersten Hälfte erwischte ihn einen einzigen Schritt vor der Grundlinie. Alle Versuche, den Ref seine Pfeife fressen zu lassen, halfen nichts.
10 demoralisierte Warriors stellten sich in der zweiten Hälfte dem kompakten Laufspiel der Bashers. Eine Weile sah es so aus, als könnten sie ihren Frust in Wut verwandeln und die Zwerge in Schwierigkeiten bringen, als die Blocks etwas besser zu sitzen begannen und es gelang, die Bashers auf deren rechte Flanke abzudrängen und den ballführenden Spieler mit einem Blitz zu Fall zu bringen. Doch nachdem drei Warriors K.O. gegangen waren, war alles beim alten, und die Bashers brachen unaufhaltsam durch. Da half auch die Casualty von Lineman Ragnar Robbentöter nichts mehr. Rusher Khelim scorte mit dem Schlusspfiff. Alle Versuche, den Ref seine Pfeife fressen zu lassen, halfen nichts.
Auf die Frage, wie sehr der Tod von Blitzer Beorn Bluttrinker das Team zurückwerfe, ließ Team-Captain Benfred Bärenwürger den unglücklichen Journalisten dafür sein Mikro fressen. Wer stellt auch so bescheuerte Fragen. Später am Abend fand Thrower Loki Langschiff, der zum MVP des Matches gewählt wurde, deutliche Worte: „Ohne Beorn sind wir ziemlich am Arsch. Unsere Börse war auch mies, also können wir ihn nicht durch einen gleichwertigen Spieler ersetzen. Eigentlich können wir uns gar keinen neuen Spieler leisten. Jetzt wird die Saison sehr schwer.“
Coach Verminardo wies darauf hin, dass sein Team als letztes zur Liga nominiert worden war und nicht ein einziges Testspiel absolviert hatte. "Wir haben vor allem in der ersten Hälfte ein paar üble Anfängerfehler gemacht", gab er zu. "Wenn wir die beim nächsten Mal abstellen können, bin ich zuversichtlich, dass wir die Uppity Ulvarians zermalmen!"
-
Pestilenz Gazetter
1st Razzitiere 1 - 1 Metzelcrew
ein wohlverdienter Ausgleich
Bericht folgt, sobald der Replay ausgewertet ist
-
1st Razzitiere vs. Metzelcrew 1 : 1
"WILD-Zeitung" vom 26.09.2006:
Was für ein Spiel!!!
In einer hart und verbissen geführten Partie trennten sich die Skaven von den Chaoszwergen 1:1 unentschieden.
Unterschiedlicher konnten die Spielsysteme nicht sein. Schnelligkeit und Eleganz gegen Härte und Kampf. Herausragend war die Leistung der Skaven vorallem, weil sie ab der zweiten Hälfte nur noch mit 7 oder 8 Mann auf dem Platz waren. So war es keine Schande, dass doch noch der Ausgleich hingenommen werden musste. Die Führung gelang den Rattenmenschen nach einer famosen Einzelaktion ihres Runners zu Beginn der zweiten Hälfte. Was nun folgte war eine wahre Schlacht. Tapfer stemmte sich das Razzitiere-Team gegen die Übermacht der Zwerge, scheiterte jedoch letzendlich an der Härte des Gegners.
Kourios war die eintägige Spielunterbrechung auf Grund von technischen Schwierigkeiten im Stadion. Man munkelt es hätte eine Manipulation durch andere Teams gegeben. Wir werden es jedoch wohl nie erfahren.
Statement von Darius (Coach der Metzelcrew):
"Ein hartes Spiel! Ich denke wir können mit dem Punkt zufrieden sein. Alles in allem ein gerechtes Ergebnis. Leider fällt ein Spieler für das nächste Spiel aus, aber wir werden diesen Verlust durchaus kompensieren können. Beim nächsten Spiel geht es wieder gegen Skaven. Jetzt muss ein Sieg her. Langsam kann ich keine Ratten mehr sehen."
Man darf gespannt sein, wie die nächste Partie ausgehen wird. Auf jeden Fall ist mit beiden Teams in dieser Saison zu rechnen.
-
Schlamm und Knochen
berichtet live:
Zschlt Ztschlsch gegen Auenland Hobbos trennen sich 2:0
Die erste Halbzeit machte das Spiel. Die Echsen kamen fit und trainiert aus dem Trainingslager und machten die ersten 5 Spielzüge eine sehr gute Figur auf dem Feld. Der Gegner wirkte desorientiert und konnte sich kaum auf das Spiel fokussieren. Das 1:0 folgte dadurch züging. Ein intensiver Fight an der Line of Scrimamge konnten auch die Echsen für sich entscheiden und zum 2:0 punkten.
Wesentlich bessere Aufstellung der Halblinge und Baummenschen machten dann aber die zwei verbleibenden Spielzüge schwer und in der zweiten Halbzeit kehrte die bekannte Schwäche der Schuppenhäute zurück... Bälle vom Boden aufheben. In 8 weiterhin spannenden Zügen konnten weder die Halblinge noch die Echsen stark an Boden gewinnen, obwohl die Skinks unter der Leitung von Ztschl scheinbar die Oberhand behielten.
Ein Kommentar der Spieler oder der Teamleitung war auch nach dem Spiel nicht zu bekommen. Da bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft das nächste mal behauptet und ob der Platzz in der ersten Liga gerechtfertigt ist. Da geht es gegen Orroshs Wilder Haufen, den Favoriten in der Liga.
Schwlt Zschknt, S&K
-
Kommentare der Halblinge nach dem Spiel:
Trainer Vondenburg: "Es war ein schönes Spiel und beinahe wäre kurz vor Ende der ersten Halbzeit der verdiente Touchdown für uns gefallen. Ansonsten sollten wir noch etwas an unserer Ballbehandlung arbeiten.
Timtim Honigwasser: "Tolles Spiel. Ich will aber meine Gabel zurück!"
Oargl: Hmmmmmmmm...........................
-
Pestilenz Gazetter
1st Razzitiere 1 - 1 Metzelcrew
ein wohlverdienter Ausgleich
Wir möchten den werten Leser entschuldigen,
kurz nach dem Touchdown der 1st Razzitiere verlohren wir durch einen technischen Defekt sämtliche Aufzeichnungen.
Es wird vermutet, daß Fans der Metzelcrew durch Sabotage versucht haben die drohende Niederlage der Metzelcrew versucht haben zu vereiteln.
Was gar nicht nötig war.
Die erste Halbzeit war gezeichnet von einer sehr defensiven Spielweise der 1st Razzitiere, was auch kein Wunder ist, wenn man die verlustreichen Spiele der 2nd und 3rd Razzitiere betrachtet. Die 2nd Razzitiere waren so schlecht, daß sie sofort nach ihrem ersten Spiel sofort wieder aufgelöst wurden.
Da überraschte es, daß plötzlich einer der Gutter Runner ausbrachen und einen Touchdown lieferten. Dann brach das Chaos im Stadion aus, als die Lichter ausgingen. Es waren mehrere Tote und viele Schwerverletzte zu verzeichnen unter beiden Fanblocks und das Spiel wurde vertagt.
Im Gegenzug bei beiden Mannschaften blieb es nur bei einigen Spielern die ko gingen vor allem auf Seiten der 1st Razzitiere und einem schwer verletzten Spieler bei der Metzelcrew, der laut Insiderkreisen, das nächste Spiel nicht teilnehmen kann. Wir wünschen ihm baldige Besserung.
Dennoch mussten die 1st Razzitiere mit einer deutlichen Unterzahl in der zweiten Halbzeit gegen die Metzelcrew antreten. Das Spiel schien schon verlohren und sofort hatten die Jungs der Metzelcrew auch schon das Ei. Wagemutig warfen sich die Ratten dem Ballträger in den Weg und schafften es auch den Sturm zum erliegen zu bekommen und erlangten sogar die Herrschaft über den Ball, verlohren der Übermacht gegenüber diese aber sofort wieder. Einer der Grünhäute nutze die Chance uns stürmte in die gegnerische Endzone.
Zwar riß sich einer der Ratten noch los und versuchte ihn zu stoppen aber anstelle den Grünblütler direkt in die Fans zu stoßen, machte er den Schritt zuviel und fiel auf seine Schnauze. Damit kam es zum Ausgleich für die Metzelcrew die den Ball gemütlich bei den Ratten ablegen konnte, denn keiner der 1st Razzitiere war auch nur in der Lage da etwas dagegen tun zu können.
Die restlichen Minuten endete das Spiel mit einer eher langweiligen Blockadehaltung beider Teams, die eine drohende Niederlage am Ende der zweiten Halbzeit noch vermeiden wollte. Der letzte Vorstoß der Ratten endete beim Schlußpfiff.
Alles im Allem haben beide Newcomer der GFF League doch positiv überrascht, vor allem weil den Razzitieren nicht allzuviel zugetraut wurde.
Auf jedenfall sind wir gespannt auf das nächste Spiel 1st Razzitiere gegen Otherside Brotherhood.
Mal sehen ob die Fans von dem Chaoshaufen wieder sabotieren wird.
Was sagt Nightsky der Coach der Razzitiere zu diesem Spiel.
"Wir haben hart trainiert, das und einstrenges Auswahlverfahren hat uns weit gebracht aber wir müssen besser werden, noch härter Trainieren und noch strenger auswählen! Wir werden die Liga noch überraschen!"
Guzzle, Storm Vermin der 1st Razzitiere:
"Bah diese haarlosen Chaosdinger, die genauso wie die anderen haarlosen Barträger in unserem Untergrund rumkriechen! Die haben nur Glück gehabt und die großen haarlosen Chaosdinger machen wir auch noch weg! Und jetzt verpisst Euch, ich will feiern!"
-
Statement des Chaoches der Metzelcrew zu den Vorwürfen der Spielmanipulation gegen die 1st Razzitiere:
"Eine Unverschämtheit so etwas zu behaupten! Hier wird versucht unsere gute Leistung in Misskredit zu bringen. Meiner Meinung nach haben diese Rattenmenschen am Kabel genagt, bis der Strom weg war. Meiner Spieler berichteten sogar von Beissattacken auf dem Spielfeld. Und zu den Verlusten bei den Tumulten im Puplikum kann ich nur sagen, dass ist bedauerlich.....war aber recht lustig.
Mit dem Choach der Razzitiere verstehen wir uns allerdings weiter sehr gut. Eins muss man den Jungs ja lassen...die können was am Glas! Mehr kann ich zu dem Thema nun auch nicht mehr sagen. Auf mich warten jetzt der Wirlpool und meine Zwergengroupies...."
-
Fuzzle zu dem Statement der Metzelcrew:
"Oh man, wir haben doch die Chaoszwerge und Ihre Grünhäute nicht beschuldigt! Würden wir nie, die haben hart und ehrlich gegen uns gespielt! Wir beschuldigen niemanden, es wurde doch nur von anderer Seite vermutet, daß irgendwelche Fans der Metzelcrew sabotiert haben! Obs stimmt? Keine Ahnung! Wir gehen jetzt auf unsere Toten anstoßen!"
Reporter: "Toten? Es gab doch diesmal keine Toten?"
Fuzzle: "Eben drum! Vielleicht trinkt die Metzelcrew ja einen mit oder auch zwei oder drei."
-
Otherside Overseer- Gazette
Blutiges Debakel - Die Weltmeister der (blutigen und zermatschten) Herzen
Die Vorzeichen waren nicht gut.
Das Wetter war super. Ein eisiger Blizzard fegte über das Otherside Stadium hinweg und versprach die Skaven der Oranje Boven noch vor Spielbeginn vo Platz zu fegen doch es sollte nicht sein. Schnell wich der Blizzard einem starken Regenfall und noch immer rieb Vale Trainer unseres wunderbaren Chaosteams die Hände. "Mögen die Ratten im Schlamm ersticken!". Doch noch immer waren sie weit und breit nicht zu sehen. Zweimal warf der Schiedrichter die Münze, zweimal gewann die Bruderschaft, doch aus unerfindlichen Gründen (wir wollen uns hüten hier von Bestechung zu sprechen) wurde ein drittes Mal geworfen und... oh Wunder die Skaven gewannen und das Wetter hatte sich zu brütender Hitze gewandelt. Natürlich ein Vorteil für die bepeltzen Kanalzweibeiner und ein schlimmer Nachteil für unsere Jungs in ihren prächtigen Rüstungen der Dunkelheit.
Kleinere technische Mängel können wir nicht verheimlichen und der erste Touchdown der Skaven kam wie aus dem Nichts... danach passierten unerklärliche Dinge. Und am Ende Stand es irgendwie 0 zu 5.
Der einzige Brotherhood Spieler der heute wirklich Spaß hatte war Toronar, der zwar absolut keine Ahnung von Bloodbowl hat aber weiß was die Fans sich wirklich wünschen. Blut und Mord. Das gab er ihnen und man wollte ihn direkt als neuen Coach einsetzen, da man über die derbe Niederlage schon recht enttäuscht war. Als Redclaws jedoch nach dem Spiel noch den Verantwortlichen für den MVP Award in handliche kleine Teilchen zerlegte und in die Menge warf, war die Stimmung wieder gut.
Vale denkt noch über einen Rückzug aus der Liga nach, doch er wird es wohl noch auf ein weiteres Spiel gegen Skaven ankommen lassen.
Der nächste Gegner sind die 1st Razzitiere von Nightsky und sie dürfen sich sicherlich auf eine recht wütende Mannschaft des Chaos gefasst machen. Toronar zumindest freut sich schon...
-
Schlamm und Knochen
berichtet live:
Zschlt Ztschlsch gegen Orroshs Wilder Haufen - 0:1
Nachdem der Initiator der Liga mehrere Tage die Kommision nervte, wurde das Spiel um mehrere Tage vorgezogen. A.d.R.
Das Spiel versprach schon vorher ein Gemetzel zu werden. Beide Teams sind nicht für ihre Ziperlichkeit bekannt und beide Trainer wollen sich auf der oberen Hälfte der Tabelle halten. Es traf ein, was alle erwarteten...
Die erste Halbzeit wr klar von der Stärke der Orks dominiert. Nicht nur war der Schiedrichter auf der Seite der Grünhäute nichtufgetaucht, sondern auch wusste der Trainer der Orks, wie man die Echsen belagern konnte. Das Ergebnis war ein verhärtetes Blockspiel mit nicht wenigen Fouls von der grünhaut Seite. Diese hatten aber wohl nicht mit der Zähigkeit und der Stärke des Gegners gerechnet. Auch wenn der Trainer der Orks öfter das wort "verfluchtes Glück" in den Mund nahm blieben die Helden der Fans, die Echsenenschen, hart und ließen keinen Ork durch.
Jedoch forderte diese Taktik ihren Preis. In der zweiten Halbzeit waren schnell weniger als 6 Echsen auf dem Platz und die Orks fast in voller Stärke. Daher konnen die Orks in der 3 Runde einen Touchdown erzielen.
Die Echsen blieben bis zum Ende ohne wirkliche Chance.
Die Brutalität des Spiels forderte seine Opfer: die Echsen verloren den Spieler Iz,der einen Touchdown gegen die Hobbos scorte und müssen einen schwerverletzten Spieler hinnehmen. Die Orcs mussten in der vierten Runde den Troll tot vom Spielfeld bergen.
Die LEistung gegen die Orks lässt sich zwar sehen, aber ob es reicht sich am obern Rand der Tabelle zu halten, wird sich erst noch zeigen müssen.
Schwlt Zschknt, S&K
-
Pestilenz Gazetter
1st Razzitiere : 2 - 0 : Otherside Brotherhood
die Ratten preschen vor!
Doch es ist komisch liebe Leser auch diesmal wurde das Match der 1st Razzitiere sabotiert.
Leider ist Rudi Tintenpisser noch nicht zurück von dem Interview bei den Razzitieren zu dem Thema.
Aus nicht näher bekannten Quellen wird vermutet, daß ein Feind der Ratten und BloodBowl Hasser die Spiele sabotiert.
Wie schon bei ihrem Auftaktspiel überraschten die 1st Razzitiere durch ein gut durchdachtes Spiel gegen einen erheblich stärkeren Gegner.
Nur diesmal machten Sie weniger dumme Fehler als bei dem Spiel gegen die Metzelcrew und das brachte ihnen den Sieg ein.
Schon in den ersten Minuten der ersten Halbzeit schafften sie einen Touchdown Sizzk.
Danach bestimmten die Spieler der Otherside Brotherhood das Spiel, sie gelangten in Ballbesitz schafften es dann im Endeffekt aber nicht sich an den quirligen Ratten vorbeizustemmen, auch wenn deren Minotaur wirklich ein verheerendes Gemetzel unter den Skaven anrichtete. Wie wir gerade erfahren haben, auf wundersame Weise blieben keine bleibenden Schäden bei den verletzten Spieler der 1st Razzitiere.
Der erste Teil der zweiten Halbzeit verbrachte die Otherside Brotherhood wieder in Ballbesitz, die 1st Razzitiere stemmten sich mit aller Kraft dagegen aber Kraft ist nun nicht das was sie wirklich haben.
Kurz vor dem Schlußpfiff gelang es Sizzk ein weiteres Mal sich den Ball zu schnappen und den zweiten Touchdown zu erringen.
Wir können nur sagen, daß wir selten so ein brutales Spiel angesehen haben, daß sich die meiste Zeit im Mittelfeld abspielte.
Liebe Eltern bei dem nächsten Spiel der Razzitiere lassen Sie bitte die Kinder daheim!
Der Kommentar von Guzzl direkt nach dem Spiel:
"AAAH Sieg! Wir haben die haarlosen großen Chaosdinger weggemacht!!!"
und Sizzk:
"jajajaja, ich renne, hierhin, dahin und dorthin und nun renne ich zur Theke!"
Torch der Lineman:
"Auaa, die haun so feste, mein Fuuuuuuuß"
Fuzzle
"Oh ja, die waren stark, groß und dumm! Wir sind schlau und schnell!"
Nightsky zum Schluß
"Diese Sabotage macht mir wirklich sorgen, der gehörnten Ratte seidank, waren die Schwierigkeiten diesmal geringer. Es war ein tolles Spiel, sehr hart und brutal. Ich freue mich wirklich, daß wir gewonnen haben."
-
Otherside Overseer - Gazette
Blut und (doch kein) Mord!
Der Schlachtruf der Fans wurde von der Bruderschaft nur zu gerne aufgenommen. Etliche Liter Rattenblut tränkten das Spielfeld nach der Schlacht. Tote gab es zwar diesmal keine und die Razzitiere werde auch vollständig gegen den nächsten gegner antreten können, aber man kann ja nicht alles haben.
Die Fans waren soweit zufrieden.
Diesmal blieb wenigstens das Wetter konstant. Denoch: Wieder braucht die Bloodbowl Liga einen neuen Schiedsrichter. Der Vorwurf der Bestechlichkeit konnte zwar nicht bewiesen werden, aber das Verfahren gegen Togosh Glitzerzahn, den Goblinschiedrichter dieses Spiels wurde wegen versterben des Angeklagten eingestellt. Offenbar war er auf der Straße einigen feiernden Otherside Fans in die Hände gefallen. Dabie hatte er das Spiel bis kurz vor ende ganz gut im Griff. Dann jedoch verhalf er den 1st Razzitieren mit einer Zweifelhalften entscheidung zu ihrem zweiten Touchdown. Wenden hätte die Bruderschaft das Spiel zu diesem Zeitpunkt eh nicht mehr können, daher können wir vom Overseer diese Dummheit des Schiedrichters nur bedauern und uns über sein verdientes ableben freuen.
Zu einem Touchdown für unser Chaosteam hat es auch diesmal wieder nicht gereicht, auch wenn man zweimal nahe dran war an der endzone des Gegners. Das Gros der Mannschaft beschäftigt sich aber immer noch zu sehr mit Keilereien, Prügeleien und Gewaltorgien, daher werden vereinzelte Vorstöße noch zu leicht vom gegner abgefangen. Aber egal, die Fans sind zufrieden, denn das ist es ja was sie von der Bruderschaft verlangen "Blut und Mord".
Der Star der Mannschaft Toronar hatte keinen besonders guten Tag. Aber es reichte um eine der Ratten in blutigen Brei zu verwandeln und nur der Apotheker der Razzitiere verhinderte schlimmeres.
Der eher unauffällige Horny verletzte sich bei einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Rudel Skaven den Arm so schwer, dass er gegen die Belegost Bashers leider ausfallen wird.
Terainer Vale dazu: "Er wird uns sehr fehlen. Doch wir kümmern uns um einen Ersatz. Leider haben die Einnahmen nicht für einen neuen Spieler gereicht, aber wir werden sehen was wir tun können."
Ach ja, ein Ergebnis gab es natürlich auch. Am Ende stand es 0-2 für die Razzitiere bzw. 7-2 für die Bruderschaft (gerechnet nach Verletzten)
-
Metzelcrew 2 - Oranje Boven 1
Chaoszwerge kämpfen Skaven nieder - Ratten versagen in entscheidenden Situationen
Bei strahlendem Mondschein begann das Spiel stürmisch. Die überaus motivierte Chaoszwerge konnten mit einem Blitz , die in 9:11 Unterzahl angetretenen Skaven schon vor dem ersten Spielzug einzukreisen.
Durch einige Blocks gelang es den Skaven, eine Lücke in die Front der Zwerge zu reißen und zwei Spieler über den schwach gedeckten rechten Flügel der Zwerge zu schicken. Zusammen mit einem Spieler aus dem hinteren Feld bauten die Ratten eine Zonenverteidigung für ihren Ballträger auf, die die Chaoszwerge in ihrem nächsten Spielzug nicht durchbrechen konnten. Mit einem Blitz arbeitete sich Fitje Frikandel an den ihn deckenden Hobgoblins vorbei und erzielte den ersten Touchdown für Oranje Boven.
Nach dem zweiten Anstoss drängten die Chasoswerge in breiter Front im Zentrum des Feldes in die gegnerische Hälfte, der Ballträger besetzte mit einigen Deckungssppielern eine Position hinter der vorstürmende Zwergenwalze. Die Skaven versuchten in den nächsten Zügen wiederholt, den Ballträger der Chaoszwerge durch Angriffe über den Flügel auszuschalten, der Hobgoblin erwies sich aber als zäher Bursche und konnte den Ball trotz 4 Blocks gegen ihn unter Kontrolle behalten. Im fünften Versuch hatten die inzwischen auf 5 Spieler dezimierten Ratten endlich Erfolg, der Ballträger ging zu Boden und der Ball landete auf einem ungedeckten Feld. Die Verteidigung der Führung lag nun für die Skaven in greifbarer Nähe, aber es gelang ihrem Gutter Runner in zwei Versuchen nicht, den Ball an sich zu bringen. Im Gegenzug schickten die Zwerge 3 Skaven K.O. vom Feld und hatten keine Probleme, den Ball aufzunehmen und das 1:1 zu erzielen.
Die medizinische Abteilung der Oranjes leistet in der Halbzeitpause nur mäßige Arbeit, von den 6 Spielern in der K.O. Box konnten nur 2 wieder zu Bewusstsein gebracht werden, so dass die Skaven zu Beginn der 2. Halbzeit zu viert gegen die Metzelcrew antreten mussten. Erwartungsgemäß gelang den Chaoszwergen nach einigen Spielzügen das 2:1.
Immerhin 5 Spieler konnte Oranje Boven im folgenden Spielzug aufstellen, zu wenig um eine effektive Deckung für ihren Ballträger aufzubauen. Der letzte verbliebene Gutter Runner wurde allein über den Flügel geschickt, und konnte, wie vom Trainer der Oranjes erhofft, durch die Hobgoblins der Metzelcrew nicht gestoppt werden. Leider misslang aber das im nächsten Spielzug zum Touchdown notwendige Ausweichmanöver, ein Patzer, den auch gutes Zureden durch den Trainer nicht ungeschehen machen konnte, und die Skaven verloren den Ball.
Die verbliebene Spielzeit reichte der Metzelcrew nicht mehr um einen Touchdown zu erspielen und so trennten sich die Kontrahenten 2:1.
Durch ihren Sieg kann die Metzelcrew zu Tabellenspitze aufschließen, die Ratten fallen ins Mittelfeld zurück. Die Serie schwerster und tödlicher Verletzungen bei Oranje Boven setzt sich fort, auch im nächsten Spiel werden sie nur 9 Spieler aufs Feld führen können, da die Einnahmen zum zweiten Mal nicht ausreichen, um die verlorenen Spieler zu ersetzen.
-
Metzelcrew vs Oranje Boven
2 : 1
WILD Zeitung vom 05.10.2006
Der erste Sieg für die Chaos Zwerge!
In einer dramatischen und äusserst brutalen Partie gelang der Metzelcrew der erste Sieg der Saison. Von Anfang an setzte die Manschaft die vorher ausgegeben Ratschläge des Trainers um. Es war nicht schön, es war nicht elegant und bestimmt nichts für schwache Gemüter dieses Spiel, aber es war genau das Spiel der Zwerge. Mit konsequenten Blocks und Überzahlsituation schafften es die Zwerge den Gegner so zu dezimieren, dass der Touchdown nur noch Formsache war.
Nach einem anfänglichen Stellungsfehler der Zwerge, musste das 0:1 hingenommen werden. Was nun folgte war eine Beispiellose Gewaltorgie. Eine Ratte nach der anderen ging K.O. oder musste schwer verletzt das Spielfeld verlassen. Noch in der ersten Halbzeit gelang der Ausgleich.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde der Ball durch die schnellen Hobgoblins nach vorne getragen, während die Abwehr durch Chaosblocker bearbeitet und auseinandergerisssen wurde. Es folgte das 2:1.
Absoluter Höhepunkt des Spiels war der Tot einer Ratte. Der Minotaure Ancalagonus der Crew übersah ihn wohl einfach und malmte ihn zu Brei. Kommentar von Ancalagonus: "Muuuuuuuuuhhhhhhhh!"
Es wird in Fachkreisen gemunkelt der betreffende Spieler hätte durch diesen ruchlosen Mord an Fähigkeiten gewonnen. Dies wird sich in den nächsten Spielen zeigen.
Nun hat die Crew den Anschluss an die Spitze der Liga geschafft. Von diesem Team ist noch einges zu erwarten.
Ein respektvolles Lob an die Oranje Boven. Trotz deutlicher Unterzahl schafften sie es dem Gegner über weite Strecken des Spiels ordentlich Paroli zu bieten. Weiter so...Hupp Holland Hupp!!!!!
Kommentar des Choaches Darius nach dem Spiel:
"Ähhhhhh....hicks...geiles Spiel.....hicks....jetzt sind wir nicht mehr zu stoppen...hicks....nie meeeeeeehr zweite Liga..nie meeehr nie meeeehr...nie meeeeehr zweite Liga...nie meeeehr...nie meehr.....hicks....eine Hand am Pott...eine Hand am Pott....eine..eine..eine Hand am Pott!!!!....
Biiiiiiiiieeeeeer her!!!! Mehr sog I net!!!! ÄÄÄÄÄÄHHHHH doch....äääähhhhh dud mir escht leid wegen dem doden Raddending...sorry gell!"
-
Wir senden erneut Live aus der Kabine der Belegost Bashers die hier ihren zweiten Sieg feiern. Trainer Dorin, einige ihrer Spieler sehen arg mitgenommen aus, hatten sie die Untoten so stark eingeschätzt?
'Wir wussten das diese Toten recht hart zuschlagen können, aber letztendlich hat es nicht gereicht um uns aufzuhalten und ich kann versichern das alle Spieler für das Spiel gegen die Otherside Brotherhood einsatzbereit sein werden'
Der zweite Sieg im zweiten Spiel, was gab ihrer Meinung nach den Ausschlag für diesen Sieg?
'Wir waren erneut fest entschlossen zu siegen und solange hinten die 0 steht kann nichts passieren, ausserdem schlagen wir hart zu, ich darf daran erinnern das wir den Zombie Francesco da Silva ein für alle mal unter die Erde zurückgeschickt haben und wäre nicht finstere Magie im Spiel gewesen wäre ihm eine der Mumien gefolgt!'
Eine abschliessende Frage zu ihrem nächsten Gegner der Otherside Brotherhood, der Punktelieferant, wie sie die Presse schont nennt. Was erwarten sie von diesem Spiel und wie hoch werden sie es gewinnen?
'Bleibt abzuwarten, wird trotz allem ein hartes Match werden und jetzt verschwinden sie, die nächste Bierlieferung ist da'
-
Otherside Overseer - Gazette
Traurige Prügelei
Das Spiel gegen die Zwerge versprach ein sehr hartes zu werden, doch wir wurden sehr enttäuscht. War es Horny der unserem Team gefehlt hatte oder war der angeheuerte Freebooter einfach auch von der anderen Seite angeheuert worden?
Große Teile des Spieles war die Bruderschaft in Unterzahl, da Elfhunter es wieder einmal geschafft hatte sich selbst in der ersten Runde aus dem Spiel zu nehmen. Man stemmte sich mutig gegen die Zwergenflut doch heute reichte das Talent einfach nicht aus. Toronar konnte zwar wieder einmal Blut trinken, doch verhielt sich ansonsten auffallend passiv.
Auch sonst konnte sich keienr der Spieler irgendwie auszeichnen.
Als man bemerkte das die Körperliche verfassug heute einfach nicht gegeben war versuchte man sich doch tatsächlich auf das "Spielen" zu konzentrieren. Ein erbärmlicher Fehler, der hoffentlich nicht weider vorkommt.
Silver Horns und Black Panther schafften es fünf ganze Runden nicht überhaupt nur den Ball aufzuheben. Einfach lächerlich!
Demnächst wollen wir wieder Blut sehen!
Vale hat unterdessen erklärt, das er definitiv nach dieser Ligasaison bei der Bruderschaft aussteigen wird und Bloodbowl nur noch nebenbei betreiben wird.
Nicht Schade nach dieser Leistung heute.
Nachtrag: Das Ergebis war übrigens 2-0 für die Zwerge bzw. 4-1 nach Chaos rechnung. Also einen Niederlage auf der ganzen Linie
-
NORN NEWS
Kein Land in Sicht für die Wikinger?
Uppity Ulvarians – Wodan’s Savage Warriors 1-0
Die zweite Niederlage im zweiten Liga-Spiel mussten die Nordmannen um Blitzer Benfred Bärenwürger und Thrower Loki Langschiff gestern gegen die Hochelfen der Uppity Ulvarians hinnehmen. Und das, obwohl die Ulvarians nur 9 Feldspieler (gegen 10 Warriors) aufbieten konnten!
„Wüterich nix Elflein aufgespießt“, brachte Minotaurus Wüterich nach dem Spiel auf den Punkt, woran es im Spiel der Warriors gemangelt hatte. Coach Verminardo: „Wir haben schon deutlich weniger Fehler gemacht als in unserer ersten Partie, aber in den entscheidenden Momenten waren wir zu übermütig und haben uns so am Ende der ersten Halbzeit einen dummen Konter eingefangen. In der Defence standen wir ziemlich gut, und hätten mit etwas Glück sogar noch den Ausgleich schaffen können. Trotzdem müssen wir uns weiter steigern. Ab heute hat der Abstiegskampf begonnen.“
In der ersten Halbzeit empfingen die Warriors den Kick-Off und begannen zunächst mit einem vielversprechenden Laufspiel über die rechte Flanke. Die scheinbare Überlegenheit im Blockspiel riss eine Lücke auf, durch die Thrower Loki Langschiff vorstürmte, doch zu früh! Es gelang den flinken und überraschend robusten Ulvarians, sich neu zu formieren, und nachdem zwei Spieler der Warriors vom Platz getragen werden mussten, gelang ihnen kurz vor Ende der ersten Hälfte ein schneller Konter zum einzigen Touchdown der Partie. Loki Langschiff musste den Rest des Spiels verletzt aussetzen, versicherte jedoch zerknirscht, beim nächsten Spiel wieder fit zu sein.
In der zweiten Halbzeit gelang es den Wikingern trotz kleinerer Fehler, die Elfen früh unter Druck zu setzen und mit gutem Stellungs- und Blockspiel in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Als die Dämme der tapfer kämpfenden Offence-Line brachen, konnte Lineman Ulf Ungestüm den Ball erobern und stürmte auf die Endzone zu, doch einer der Ulvarians nahm die Verfolgung auf und konnte ihn zu Fall bringen, und so wurde es nichts mehr mit dem späten Ausgleich.
Für das nächste Spiel gegen die dezimierten Skaven der Oranje Boven haben sich die Warriors immerhin dank der guten Börse entscheidend verstärken können: Der im ersten Saisonspiel getötete Blitzer Beorn Bluttrinker wurde durch seinen rachsüchtigen Bruder Borka gleichwertig ersetzt, und das Team hat endlich einen Apotheker angeheuert. „Auch neun Skaven sind verdammt schnell, da müssen wir aufpassen“, warnte Trainer Verminardo. Minotaurus Wüterich dazu: „Wüterich Ratten mampf mampf!“
-
Underworld Times
WAS FÜR EINE BLAMAGE!
Permanent Disaster 3 - 0 Sinners Autority
Der Tag begann schon Schlecht. Bratto Gruwuro, der im Spiel gegen die Dragonwood Wolves verletzt wurde, konnte immer noch nicht eingesetzt werden. Die Dunkelelfen unter Choach Psycho-Dad mussten also mit nur 10 Mann auflaufen.
Zu Spielbeginn schienen sich zunächst die Dunklen Läufer der Sinner durchzusetzen. Doch u.a. wegten der Unterzahl und einer Reihe von unglücklichen Verstrickungen wurde noch während der ersten halbzeit das 1:0 Kassiert. Unmittelbar danach war Dregeron Dargeroth, der Starspieler der Sinner, dem Oger des Permamenten Desasters in die Finger gekommen. Die Begegnung endete Tödlich für Dregeron. Derartig geschockt bekamen die Sinner keinen gescheiten Spielzug mehr zusammen. Immer mehr und mehr Sinner knickten unter der Überzahl der Menschen ein. Das 2:0 war kaum noch zu verhindern. Mit dem 3:0 zum ende der 2ten Halbzeit war die Motivation dann endgültig dahin.
"Ihr habt Rumgehampelt wie die lezten Anfänger!" hörte man sowohl Bratto als auch Choach Psycho durch die Umkleidekabinen Schreien. Neben diversen Diffamierungen und angedrohter Folter hörte man auch einige Flüche über die vielen, vielen unnötigen Fehler.
Dregeron Dargeroth wird am Samstag im engsten Familienkreis Beigesetzt. Die Familie bittet darum, nicht mit Trauerkarten eingedeckt zu werden. Choach Psycho war nach dem Spiel nicht bereit, ein Interview zu geben. Gerüchten zufolge soll bereits ein Ersatz für Dregeron gekauft worden sein. Dies ist Jedoch Unbestätigt. Bratto, der dieses Spiel ja aussetzen musste, kommentierte das Spiel mit den Worten:
"Nimm-das-Micro-aus-meiner-Fresse-oder-ich-Schlag-dir-die-Murmel-vom-Hals!"
Wir werden sehen, ob sich die Sinner bis zum nächsten Spiel wieder fangen können... Wir Bezweifeln es...
(Echt jetzt... DAS war nicht mehr Feierlich ::) 4 mal (danach hab ich nicht mehr mitgezählt) skull nach ReRoll :o Die Skulls ohne Reroll hab ich garnichtmehr mitgezählt... :-\ So kann einem auch der Spaß an einem Spiel mit einem guten gegner versaut werden.
glückwunsch an Siko. Gut gespielt, verdient Gewonnen. Obwohl ich zweifel, das es mit etwas weniger pech meinerseits so ausgegangen währe.... :-\ ... Naja, das nächste spiel kommt Gewiss :) )
-
"Hautse, hautse, haut se auffe Schnauze!" skandierten die Fans der Parmanent Disaster noch lange nach Spielschluß.
Und was für einen Triumpf durften sie miterleben! Coach, Mannschaft, Trainer, Apotheker - für alle war es das aller erste Spiel. Und es sieht so aus, als hätte sich die Vorbereitung gelohnt. In keiner Phase des Spiels war der Sieg gefährdet. Drei Touchdowns durch Der Kleine zeigen bereits das Potential, das in der MAnnschaft steckt. Der sympatische Granotz hielt fast ganz alleine die Line und konnte sich ab und zu mal einem Dunkelelfen persönlich widmen. HarHarHar. Natürlich an dieser Stelle unser aufrichtiges Beileid für die armen Hinterbliebenen dieses, äh, moment, ja genau Dregeron Dargeroth. Seid so nett und schickt der Familie ein paar Trauerkarten, Jungs...
"Wahnsinn, Hammer, echt, ich weiss gar nicht, Mann, Mann, Mann, JAAAAA, wo is er? wo is er? Der Kleine! HURRA! JAAAAA!" war die erste Stellungnahme des coach nach dem Spiel.
Na dann kommt mal, meine kleinen Halblinge.....HarHArHAr
-
Metzelcrew 1 - Uppity Ulvarians 0
WILD ZEITUNG vom 13.10.2006:
In einer kurzfristig angesetzten Partie am Nachmittag kam es zur Begegnung zwischen der Metzelcrew und den Uppity Ulvarians.
Im Verlauf des Spiels zeigten sich beide Manschaften taktisch auf allerhöchstem Niveau. Einge Zuschauer mochten dies als langweilig bezeichnen, doch Blood Bowl Kenner schnalzten mit der Zunge in Anbetracht dieses Rasenschachs.
Enttäuschend war allerdings der Blutfaktor. Keinerlei ernste Verletzungen, lediglich einige Alltägliche K.O.s.
Kurz vor Schluss, genauer im letzten Spielzug der Zwerge gelang diesen der entscheidende Durchbruch. Mit einer leichten Überzahl tief in der gegnerischen Hälfte konnte sich der gutaussehende Hobgoblin Thorondor durchsetzen und lief ungehindert in die Endzone zum Touchdown.
Das Spektakulärste an diesem Tag dürfte die Neuverpflichtung des Bullen Zentauren "Maschine" sein. Noch im Stadion wurde dieser Einkauf bekannt.
Mit diesem Arbeitssieg schob sich die Crew nun an die Zwerge der Belegost Bashers heran. Doch noch ist die Liga völlig offen.
Coach Darius nach dem Spiel:
"Gäääääähhn.....ich bin noch ein bissi müde von dem Spiel....erst ganz zum Schluss wurde ich wach. Naja ok...her mit dem Schampus. Jetzt sind wir wieder wer! Bashers...wir kommen!!!"
-
NORN NEWS
Erster Saison-Sieg für Nordmänner gegen Unglücksratten
Wodan’s Savage Warriors – Oranje Boven 2-0
Bei Wodan's Savage Warriors keimt wieder Hoffnung auf. Nach dem souveränen Sieg der Mannschaft gegen die dezimierten Oranje Boven ist der Fluch der TD-Losigkeit gebrochen, und die Warriors haben es geschafft, die Abstiegsränge zu verlassen. Entsprechend ausgelassen feierten sie mit ihren Fans. Lediglich Minotaurus Wüterich war niedergeschlagen, weil er im dritten Saisonspiel noch immer keine Casualty geschafft hat, während Norse-Lineman Anders Augenstecher heute Fitje Frikandel, Star-Gutter-Runner der Boven, zu seinem Rattengott schickte.
Die Warriors, zu Beginn in Ballbesitz, hatten ihre Lektion aus dem Spiel gegen die Ulvarians gelernt und schoben sich mit geduldigem Blockspiel über die rechte Flanke vor, bis der Weg gegen die beherzt spielenden, aber mit 9 gegen 11 chancenlosen Skaven frei war und Catcher Arnulf Augenstecher zum ersten Touchdown der Partie einlaufen konnte. Den Gegenangriff der Boven konnten die umsichtig agierenden Warriors bis zum Schlusspfiff im Zaum halten.
In der zweiten Hälfte starteten die Boven, deren Mannschaftsstärke inzwischen auf 7 geschrumpft war, einen weiteren Versuch, doch auch dieses Mal mussten sie dem konsequenten Stellungs- und Blockspiel der Warriors Tribut zollen und verloren schließlich den Ball, den Blitzer-Neuling Borka Bluttrinker aufnehmen und zum Touchdown tragen konnte. Der junge Borka, als Ersatz für seinen glücklosen Bruder Beorn gekommen, der im ersten Saisonspiel getötet wurde, zeigt bereits sehr großes Potential. Ein Touchdown und 11 Blocks sprechen eine eindeutige Sprache, und so wurde er zum MVP gewählt. "In Zukunft werde ich noch härter zuschlagen", versprach er.
"Wir haben unsere Taktik dieses Mal wie geplant umsetzen können und die Unterzahl der Gegner konsequent ausgenutzt", kommentierte Coach Verminardo. "Jetzt sind wir in der Liga angekommen! Die Otherside Brotherhood kann sich warm anziehen." Für das anstehende vierte Saisonspiel gegen das Chaos-Team verstärken sich die Warriors mit einem weiteren Blitzer.
Coach Dorin von den Belegost Bashers, der im Stadion war, meinte nach dem Spiel, die Nordmannen hätten "sehr zögerlich" gespielt. Dazu Blitzer Benfred Bärenwürger: "Der Kurze ist ja nur neidisch, weil wir zu Null gespielt haben."
-
Wieder einmal melden wir uns direkt aus der Umkleidekabine der Bashers, Coach Dorin, das war nun schon der vierte Sieg im vierten Spiel, ist der Aufstieg jetzt nur noch Formsache?
'Unsere Chancen stehen gut, sehr gut sogar. Wir sind das einzige Team das bisher alle Spiele gewonnen hat und diese Serie möchten wir fortsetzen.'
Die Oranje Boven waren sehr ersatzgeschwächt, das ganze Spiel über in Unterzahl, war das Ausschlaggebend für den Sieg
'Nur soviel, wer keine Hiebe verträgt soll nicht BloodBowl spielen. Und schon gar nicht gegen Zwerge antreten. Wir bringen das Blood in den Bloodbowl'
Ähem, ja. Nun den Skaven gelang es immerhin einen TD zu erzielen, hatten die 20 Fässer Starkbier die nach dem 2:0 auf den Platz gerollt wurden etwas damit zu tun?
'Die Ratten sind flinke Biester, das haben wir unterschätzt, wird uns nicht wieder passieren und was das Bier angeht..nun eine kleine Erfrischung muss ja auch während des Spiels erlaubt sein.'
Im nächsten Match geht es gegen die Metzelcrew, die ebenfalls noch ungeschlagen ist, Gerüchten zu Folge ist deren Coach Darius ihr Bruder. Stimmt das?
'Das ist richtig, wird ne Familienangelegenheit, eine Frage der Ehre wenn sie so wollen.'
-
Dragonwood Wolves greifen nach dem Gral
Nach einigen Unsicherheiten zum Spieltermin und entsprechend wenig mitgereisten Fans, schlugen die Wolves gestern die Schwestern um Abt Bantley in einem schnörkellosen Spiel.
Es war schon kurios. Erst brodelte die Gerüchteküche, die Diozöse könnte den Lizenzantrag der Schwestern kündigen, dann tauchten sie plötzlich aus dem abendlichen Nebel auf. Völlig unpassend gekleidet hastete unser Team um Spielmacher Ricky Strongroot auf den Platz. Kein wunder, dass in den ersten Spielzügen kein geordnetet Spielaufbau zu erkennen war. Glücklicherweise behielt unser Ricky den Kopf und schaffte rechtzeitig das 1:0. Haleluja!
Zum Ende der 1. Halbzeit bemühten sich auch die Schwestern des Holy Touch Down um eben einen solchen, doch scheinbar hatten auch diese das Herbstwetter unterschätzt und ihre Kutten zu knapp gewählt für das frische Wetter. Jedenfalls misslang der Start und Dragonwood konnte mit einem Blitz den Ausgleich verhindern.
Mit Beginn der 2. Halbzeit gelang Ricky Badroot die Aktion, die ihm den MVP des Spiels einbrachte und seinen 2. TD. Mit einem perfekten Leap übersprang er 4 Gegenspieler, setzte sich von der Defense ab und lief ohne weitere Gegenwehr zum 2:0. Was für ein Typ! Dazu sein Coach: "Der Junge ist einfach zu gut. Was diese Leap Aktionen betrifft, da geht manchmal der Hochmut durch. Na ja, die Fans wollen das sehen. Und er hat's ja mal wieder gepackt."
Im Anschluß daran ließ die Konzentration der Spieler etwas nach, was daran liegen könnte, dass Ricky die restlichen Spielzüge von seinen weiblichen Fans mit Blumen und Kleidungsgegenständen beworfen wurde.
Jedenfalls waren die Schwestern über diese Aktion so aufgebracht, dass sie die komplette LOS der Wolves in Ihrer ersten Aktion vom Platz schlugen. Dasse, unser sympatischer defensive Lineman sagte einige Minuten später: "Wow, ich habe einen Engel gesehen! Und er hat mich mit nem Laster überfahren?" Wie wir hörten geht es ihm aber bereits besser.
Jedenfalls konnten die Schwestern den Spielzug konsequent durchziehen und schafften so das 2:1, was auch den Schlussstand darstellte. Alles in allem ein gutes Spiel mit einigen erfreulichen Einzelaktionen.
Der Kampf um die Tabellenspitze ist eröffnet.
-
Wolves unterliegen grünen Randalierern
Bittere Pille für Coach Dead Operator. Der Titel rückt in weite Ferne.
Brutal! Anders lässt sich das Spiel der der Orroshs nicht beschreiben. Schon vor dem Spiel heizten die unkultivierten Fans dieser stinkenden grünen Brut die Stimmung im Stadion an und zerschlugen Bänke und Ordnungspersonal. An eine gepflegte Partie BloodBowl mit einer sportlichen Prügelei war gar nicht zu denken.
Bereits im ersten Spielzug fielen 6 (!) Spieler der Wolves den Fans zum Opfer, da hatte noch kein Spieler auf dem Platz einen Stitt gemacht. Entsprechend panisch reagierte Ricky und seine Truppe.
Durch eine wilde Flucht über das Spielfeld und mit einem kurzen Ausflug in die gegnerische Hälfte konnten die Wolves das 0:0 bis Spielzug 8 des Gegners halten. Im entscheidenden Moment versagten Moody allerdings die nerven und er stolperte über die eigenen Füsse, was Coach Chiungalle einen Schlußsprint in letzter Minute ermöglichte. Mit dem 0:1 ging es demnach in die Pause.
Die Zweite Halbzeit begann sensationell. Jedenfalls war es schön anzusehen wie Ricky mal wieder 4 Gegenspieler übersprang, zwei unserer Linebacker die LOS umliefen und alle zusamen auf den gegnerischen Ballträger einstürmten. Leider endete der Zug damit, dass die Ballaufnahme scheiterte und dieser von den Fans tief in die eigene Hälfte geworfen wurde. Tja, das ist Pech und so stand es schon bald 0:2.
Anzumerken sei noch, dass zu diesem Zeitpunkt bereits 7 (!) Spieler vom Feld geschlagen wurden. Selten haben wir in Dragonwood ein so hartes Spiel gesehen. Zum Glück war uns das Glück zumindest in diesem Punkt hold und wir können das nächste Spiel mit verbesserter Teamstruktur starten.
Noch ein Kommentar von DeadOperator, dem Coach der Wolves: "Scheiße! Das hätte echt nicht sein müssen. Erst das 0:1 in letzter Minute und dann baut Ricky auch noch in der Defense Mist. Na ja, vielleicht werd ich Ihm im nächsten Training mal erklären dass er auch zum Ball laufen kann und nicht immer gleich springen muß. Der Junge gehört mal auf den Boden zurück. Wir sind hier doch nicht auf 'nem Popkonzert!"
Dennoch wurde Ricky wieder zum MVP des Spiels gewählt und am Teambus mit Sprechchören empfangen.
Auch wenn niemand einen Sieg gegen einen solch unansehnliche Gegner erwartet hatte, ein Punkt wäre schon drin gewesen. So können die Wolves nur noch auf einen Patzer der Orcs hoffen. Einen Zufall mit dem man nach den letzten Spielen dieses Teams nicht wirklich rechnen sollte.
-
Doppelspieltag in der zweiten Liga für die CREW!!!
WILD-Zeitung vom 24.10.2006:
Keine Schonung gab es am heutigen Tag für die Metzelcrew. Gleich zwei schwere Spiele standen auf dem Plan. Zuerst ging es gegen die Untoten der Schorfsee Shamblers. In diesem Spiel wurde schnell deutlich, dass sich hier zwei absolut gleichwertige Teams gegenüber standen. So wogte das Spiel hin und her, bis es der Crew gegen Ende der ersten Halbzeit gelang den Ball in die gegnerische Endzone zu tragen und schließlich den Touchdown zu vollbringen. Einige unglückliche Umstände halfen hierbei kräftig mit. So flogen aus den Reihen der Fans der Crew immer wieder Gegenstände auf das Spielfeld. Hierdurch abgelenkt und von einem heringeworfenen Hobbit getroffen waren die Untoten einen Moment abgelenkt. So kam es zum Erfolg der Crew.
Auch die zweite Hälfte war geprägt durch taktische Finessen. Mittels einfacher, wenn auch sehr eleganter Gewalt, kamen die Zwerge erneut in Ballbesitz. Nun walzte sich die Zwergenmasse gleich einer trägen Lawine über das Feld. Erneut flogen Hobbits, Bierfässer, unbekleidete Orkfrauen und sogar ein lebendes Schwein auf das Spielfeld. Doch diesmal ließ sich keiner der Spieler beirren und es kam zum erneut glücklichen 2:0 für die Zwerge.
Alles in allem ein schönes Spiel, wobei eindeutig das Blut fehlte, was daran liegen mag, dass die Untoten recht wenig Blut in ihren Körpern hatten.
Coach Darius nach dem Spiel:
"Ein schöner Erfolg. Mann haben die gestunken auf dem Platz. Besonders die Mumien die sollten es echt mal mit ner neuen Rolle Klopapier versuchen, in die sie sich einwickeln. Untote sind ja noch schlimmer als die lästigen Rattentiere. Naja jetzt sind wir bei 10 Punkten und es geht gleich noch gegen die komischen Zwerge. Mal sehen was da geht. Ahc ja....ich hab hier noch zwei Finger von nem Zombie....könnten sie die bitte den Shamblers geben? Und jetzt weg hier, wir müssen uns vorbereiten!"
In der zweiten Partie des Tages trafen zwei alte Bekannte aufeinander. Insider munkelten die beiden Coaches seien Brüder.
Verbissen wurde dieses Match geführt und gleich vorneweg....es blieb touchdownlos. Ein einziges hin und her Geschiebe war hier zu sehen. Körperlich waren beide Teams so stark, dass es keiner Seite gelingen wollte den entscheidenen Vorteil raus zu spielen. Lediglich kurz vor Ende der Begegnung wurde es nochmal knapp. Die Bashers schafften es die Crew weit in die eigenen Zone zu drücken, doch der Touchdown konnte verhindert werden. Auch hier wie auch im ersten Spiel, keine nennenswerten Verletzungen und keine spektakulären Aktionen. Lediglich die Schlägerei zwischen den Hooligangruppen auf der Tribühne verdient hier ein deutliches Lob. Nachdem deshalb die Westtribüne einstürzte kehrte aber aber auch hier wieder Ruhe ein.
Beide Teams sind jetzt weiter ungeschlagen, wobei der Abstand von 2 Punkten bestehen bleibt. Durch dieses Unentschieden stehen die Bashers weiter auf Rang 1 der 2. Liga.
Coach Darius nach dem Spiel:
"Jaja so musste das ja ausgehen. Wie sollen wir bitte gegen das Team gewinnen. Die stehen ja mit 11 Mann hinten drin. Ok das Unentschieden nutzt denen mehr als uns. Aber trotzdem bin ich froh, nicht verloren zu haben. Übrigens klasse Keilerei auf der Tribüne. Besonders als sich beide Fangruppen zusammen gegen die doofen Elfen gerichtet haben. Hihi....ich hab noch nie einen Elf so weit fliegen sehen."
Vor Ort berichtete für sie unsere Reporterin Lonika Mierhaus
-
NORN NEWS
Wikinger-Schiff endlich auf Kurs
Wodan’s Savage Warriors – Otherside Brotherhood 3-0
Ein guter Tag für die Warriors! Gegen den frustrierten Coach Vale und seine glücklose Brotherhood konnten die Nordmänner ihren zweiten Saisonsieg einfahren und sich dadurch deutlich vom Tabellenende absetzen. Mit Met und Weibern feierten sie das ungefährdete 3-0. Auch Minotaurus Wüterich war dieses Mal glücklich: Endlich gelang ihm seine erste Casualty.
Die Wikinger begannen stark, mit einem unaufhaltsamen Laufspielzug über die linke Seite, den Thrower Loki Langschiff mit seinem ersten Touchdown der Saison krönte. Die Brotherhood konnte mit ihrem Gegenangriff durchbrechen, doch Blitzer Borka Bluttrinker brachte den Ballträger zu Fall, und Loki Langschiff wendete das Blatt mit einem Pass auf Lineman Frendir Frohgemut. Dieser wurde nur kurz gebremst, als ihn ein Beastman auf die Hörner nahm, kam jedoch wieder auf die Beine und konnte das Leder zurückerobern und kurz vor dem Schlusspfiff der ersten Hälfte das 2-0 markieren.
Zu Beginn der zweiten Hälfte machten die Warriors der Brotherhood eine großzügige Einladung in Form eines Stellungsfehlers, der das Chaos-Team in eine gute Position auf seiner linken Flanke brachte. Doch mit etwas Glück und einem Sprint-Blitz von Wüterich konnte Coach Verminardo's Team das Blatt erneut wenden. Borka Bluttrinker nahm den Ball auf und erlief den dritten Touchdown für die Warriors. Für diese Tat und seine 9 Blocks wurde er erneut zum MVP gekürt und entwickelt sich zusehens zum Shooting Star.
Auch den letzten Angriff ihrer Gegner konnten die Wikinger abwehren und endlich feiern gehen. Ein gelöster Coach Verminardo verkündete nach dem Spiel: "Die beiden Zwergenbrüder diese Saison noch einzuholen, ist ziemlich unwahrscheinlich. Unser Ziel für diese Saison ist ein Platz in der oberen Tabellenhälfte, und nächste Saison wollen wir dann den Aufstieg in Angriff nehmen."
Die drei verletzten Spieler der Warriors werden zum nächsten Spiel gegen die Skaven der 1st Razzitiere allesamt wieder fit sein. So skandierten sie bereits vom Krankenlager: "Hei, hei, hei! Wir machen aus den Ratten Brei!"
-
Pestilenz Gazetter
1st Razzitiere : 1 - 2 : Schorfsee Shamblers
die Ratten bekommen die Fresse poliert!
das war mit Abstand das schwächste Spiel der der 1st Razzitiere in dieser Saison.
Zuerst legen sie einen recht ordentlichen Auftakt hin und dann so ein Versagen.
Und das noch gegen Untote!
Sie standen nur hilflos rum und trauten sich nicht in die Offensive und wenn, dann scheiterte die Attacke gleich zu Anfang.
Apropos Anfang, direkt nach dem Anstoß kamen sie in ballbesitz, preschten vor und verlohren den.
An der Mumie und den Goulen bissen sie sich nur die Nagezähne aus.
Einfach peinlich!
Das vollkommende Versagen konnten sie dann doch zum Schluß noch verhindern durch ein etwas merkwürdig anmutendes Ballspiels eines Gutters.
Verliehrt den Ball, eine Leiche schnappt sich den, verliehrt den ebenfalls, der Gutter wieder an den Ball und taumelt in die Endzone mit letzter Kraft.
Wenn man das Versagen der 3rd Razzitiere ansieht, wie sie heute von den Dunkelelfen es kassiert haben, inklusive mit einem Toten und vielen Verletzten sehen wir schwarz für die Zukunft der Razzitiere.
Der Kommentar von Guzzl direkt nach dem Spiel:
"Kein Kommentar *hicks*"
und Sizzk:
"die waren gemein!"
Torch der Lineman:
"Auaa, die haun so feste"
Fuzzle
"Oh ja, die waren stark, groß und dumm! Wir sind schlau und schnell aber nicht schnell genug!"
Nightsky zum Schluß
"Eine wirkliche Schande, die gehörnte Ratte wird nicht sehr erfreut sein!"
-
Underworld Times
Versagen auf ganzer Linie.
Sinners Autority 0 - 1 Neckar Neckbreakers
Das war wieder ein Schlag in die Magengrube. Die Sünder bekamen von den Genickbrechern ordentlich einen auf die Glocke. Das ganze Spiel wirkte von anfang an wie Verhext. Nicht nur, das die Sünder wiedereinmal ihr besonderes Talent unter beweis stellten, über ihre eigenen Füße zu fallen, nein: Auch beim Blocken zeigten sie die erstaunliche Fähigkeit, sich selbst beim Block 4 Drow gegen einen Menschen auf faszinierende art und Weise schwerste verletzungen zuzuziehen.
Coach Psycho-Dad war am ende es spielers nicht ansprechbar, aber sein gesicht zeigte deutliche Spuren von Verzweiflung und aufkeimendem Wahnsinn.
Das folgende Gespräch fürte einer unser Reporter per Telefon:
UT:
"Choach Psycho, kurze Frage: Woran lag es diesmal?"
PD:
"Ich weis nicht... Ich habe wirklich nicht den blassesten hauch einer Ahnung... Das Stellungsspiel war gut, der Gegner im bereich des Möglichen..."
UT:
"Was werden sie an ihrer strategie bis zum nächsten Spiel ändern ? Immerhin geht es gegen den Tabellenführer..."
PD:
"Die strategie steht bereits fest: Vodoopuppen..."
UT:
"Was ?"
PD:
"Vodoopuppen... Mit Technik, Strategie und überlegenheit hat dieses Team ja augenscheinlich nichts am hut, also greifen wir auf den guten alten Aberglauben zurück. Sollte auch das nichts helfen habe ich bereits einen Sattelschlepper voller Särge bestellt. Für die Formalitäten nach dem Spiel..."
UT:
"Ahhhh... ja... Danke für das Gespräch..."
Inzwischen gilt es als Gesichert, das Coach Psycho-Dad seinen Vertrag mit den Sinners zum ende der Saison nicht Verlängern wird.
-
Neckar NetZine
Neckar Neckbreakers auswärts gegen Sinners Authority 1:0
Nach dem Spiel fing unser Reporter Willi Wahrlich Coach Kalimar auf dem Weg zur Kabine ab.
Willi: "Coach, Coach, nur ein kurzer Kommentar zum Spiel bitte."
Kalimar: "Was gibts da groß zu kommentieren. Wir hams geschafft, oder? Trotz dem ganzen Scheiss den die Presse vor dem Spiel über das Team verzapft hat." [Handicap: Bad Press]
Willi: "Es scheint da waren wohl die Quellen nicht ganz zuverlässig"
Kalimar: "Wenn ein zwielichtiger Dunkelelf einem von Euren Zeitungsheinis nen abgerissenen Zettel zuschiebt ist das ne zuverlässige Quelle ? Lachhaft. Egal. Wir haben mit den Finsterwichten den Rasen gepflügt und die Fans sind wieder glücklich ..."
Willi: "Bombing Bert hatte allerdings heute nicht seinen grossen Tag."
Kalimar: "Naja. Pass fallen lassen und Touchdown verstolpert. Kann mal passieren. Das Endergebnis zählt. Die Jungs haben mir erzählt er hat sich in eine von den spitzohrigen Cheerleadern verguckt. Aber das wird schon wieder ..."
Willi: "Vielen Dank für das ..."
Kalimar: "Schnauze. Und mach Platz, ich hör die Jungs schon feiern ..."
-
Underworld Times
Das war´s dann wohl
Sinners Autority 0 - 2 Orroshs Wilder Haufen
Wir Stehen hier vor den Ruinen der Sinners Autority-Sportschule, die soeben von randalierenden Sünder-Fans in brand gesteckt wurde. Mit unter den Fans sehen sie, dor unten links im Bild, auch den Choach des Liga-Teams, Psycho-Dad. Wie sie gut erkennen können, wirfvt er ganze Kartons voll mit Vodoopuppen in das Feuer, das sich vom unteren Teil des Gebäudes Langsam ausbreitet.
Wie Konnte es dazu kommen ?
Ein Fan der Sinner meint dazu:
"Klarer fall: Wir hatten kein glück, bekamen auchnoch Pech dazu und waren ziemlich schnell sehr weit in deer Unterzahl. Obendrauf ist der Coach unfähig. das wars. Die Saison ist gelaufen."
Tja, was kann man dazu noch sagen ?
4 Spiele, 4 Eindeutige Niederlagen. Pech ? Unglück ? Ist die Manschaft Tatsächlich verflucht ? Oder ist das nur eine Ausrede, die sich der Choach ausgedacht hat, um sich aus der Verantwortung zu steheln ?
Wir werden es Erfahren. Im Spiel gegen die Zschlt Ztschlsch unter Trainer Tim.M muss ein Sieg herbei, ansonsten ist die sache mit der ersten Liga endgültig gelaufen.
-
Mitschnitt Neckar NetRadio vom letzten Samstag:
Nach der 1:4 Niederlage der Neckar Neckbreakers gegen die Dragonwood Wolves macht Coach Kalimar sich in der Mannschaftskabine ordentlich Luft ...
"Ihr wart wohl nach dem letzten Sieg noch nicht ganz ausgenüchtert oder was? Schwindlig gespielt haben die Euch da draussen. Schwindlig. Und das ist noch geschmeichelt. Kamillentee gibt es nach dem nächsten Spiel. Kamillentee verdammt noch mal. Die zerbrechlichen Schnuckis waren doch die meiste Zeit sogar in der Unterzahl."
"Wie, zu heiss war's? Na und? Dann halten wir das nächste Training in einer *piep* Sauna ab, Ihr tauben Nüsse. Gut der Ricky ist nicht ganz einfach zu spielen, aber dafür haben wir doch extra den Dicken angeheuert."
"Ach ja. Wo ich gerade dran denke: Toni, Du 3mal *piep* *pieeep* *pieeeeeep* Hohlkopf, was hast Du eigentlich gemacht da draussen? Dumm rumstehen und Erdnüsse fressen oder wie?"
"Kein Trainingsspiel? Ihr hattet kein Trainingsspiel gegen ein schnelles Team? Wenn ihr verdammt noch mal so spielt wie ich es Euch beigebracht habe braucht ihr kein *piep* Trainingsspiel Ihr Schwachmaten. Man kann doch nicht alles immer vorher ausprobieren ... oder fragt Ihr Eure Alte daheim auch erst nach einer Proberunde ..."
Der Rest der Traineransprache wollen wir dem geneigten Zuhörer an dieser Stelle ersparen. Es wurde jedenfalls sehr deutlich, dass der Trainer mit der Leistung seines Teams nicht gänzlich zufrieden war ...
-
Dragonwood 4 : Neckar 1
Wolves are back!
Selbstbewusst, schnell, einfach Sensationell! So sehen wir unsere Jungs gerne. Ricky Badroot und seine Truppe haben in ihrem vierten Saisonspiel vor 64.000 Fans Charakter bewiesen und den herben Schlag gegen Orroshs Wilder Haufen weggesteckt.
Trotz brühtender Hitze war diesmal die schnelle Defense der Wolves besonders auffällig. Mit eisernen Nerven haben sie jede Gelegenheit genutzt die Reihen der Neckbreakers zu durchstoßen und den Quaterback früh unter Druck zu setzten. Ein Cage um den neuen Center "Tough Toni" konnte sich so praktisch nie bilden. Dabei sei bemerkt, dass dieser offenkundig noch Schwierigkeiten hatte sich in das Team zu finden, was nach Coach DO auch an der mangelden Unterstützung lag.
Schon nach der ersten Halbzeit lag es 2:0 für die Wolves nach TD von Gündül 'unspeakable' Duckling und - wie sollte es anders sein - Ricky Badroot. Danach waren die Neckbreakers nicht mehr die selben.
Auch in der zweiten Halbzeit drückten die Wolves kräftig auf's Tempo. Schön zu sehen war dabei, wie Ricky die Jungen Talente des Teams in Szene setzte und Ráves Valleris so einen herrlich herausgelaufenen TD ermöglichte. Ricky nach dem Spiel: "Wir sind ein Team! Klar, wenn es eng wird mache ich die Big Plays, aber Ráves, Tom, Gündül... das sind richtige Talente. Wenn die so weiter Spielen, werden die noch besser als ich. Weiter so Jungs!"
Damit ist Ricky wohl endlich der Spielmacher geworden, den Coch DO schaffen wollte. Schnell, immer gefährlich, aber das Team im Blick.
Nach dem 3:0 konnten die Wolves dann endlich einen Gang zurück schalten. Die Hitze forderte Ihren Tribut und DO ließ erst mal 4 Spieler auf der Bank. In Unterzahl spielten die Wolves eher gegen die Uhr als die Offense der Neckbreakers und so erreichten diese im letzten Viertel den Anschlusstreffer.
Besonders ärgerlich. Tom Bloom, MVP des letzten Spiels gegen die Orks, verletzte sich in der Defense und wird für die kommende Partie gegen Auenland wohl fehlen. Glücklicherweise verfügt das Team mittlerweile über genug Kapazitäten und Tom vorübergehend zu ersätzen.
Die ersten fans wollten schon gehen, als Ricky und seine Jungs in den letzten Spielzügen nochmals zu einem Paukenschlag ausholten und alles zeigten, was sie so drauf haben. Trotz perfekt gestellter Defense konnte Ricky eine unglaubliche Show bieten. In seinem Gefürchteten Defnese Leap übersprang er die LOS, lief tief in die gegnerische Hälfte und zog so die komplette Defense auf sich. Doch, anstatt den TD für sich zu beanspruchen, übergab er das Ei kurz vor der Endzone an Lálla 'the Kid' Moodwater und pushte ihn mit letzter Kraft in die Endzone. WAHNSINN!
Glücklich, aber total fertig, sagte Lálla danach. Wow...*keuch* wahnsinn. Da hatte ich gar nicht mehr mit gerechnet. *keuch* Als Ricky plötzlich neben mit stand, und mir dann auch noch die Pille übergab. Wahnsinn! Da hab ich erst gemerkt, was in mir steckt.... Danke Rickky!
Schöner kann BloodBowl nicht sein! Damit geben wir ab in die Zentrale und freuen uns auf das kommende Spiel gegen Auenland.
-
Suboptimal : Metzgerinnung
2 : 0
Was für ein Spiel. Hart, brutal, ein Todesopfer - eine wahre Schlachtplatte. Coach Hendrik, würden sie bitte ein paar Worte für die Zuschauer von MCCN (Meat Cutter Cable Network) sagen?
"Was soll ich dazu sagen? Wir haben hart gekämpft, über weite Strecken mitgehalten und auch einige gute Gelegenheiten gehabt. Aber letztlich war unser Laufspiel zu zäh und unser Ballhandling zu durchwachsen"
"Ballhandling - wir wir hören ist das auch bei den anderen Mannschaften, die Sie bislang trainiert haben etwas blutleer. Aber sie spielen auf den katastrophalen Fehler im Stellungsspiel Ihres Gegners in der ersten Halbzeit an?"
"Genau. Aber dann war nach der Unsicherheit bei der Ballaufnahme nicht mehr genug Fleisch auf dem Knochen für einen sicheren Pass."
"Wie sehen ihre weiteren Pläne für die Liga aus? Mit einem dauerverletzten Gerhard Gelbwurst und dem Tod von Hademar Hackfleisch werden Sie doch einen schweren Stand haben."
"Ja, das wird nicht leicht. Hademar wird uns sicher fehlen. Aber wo wir gerade davon sprechen - da vorne ist Herr Wong. Wenn Sie mich bitte entschuldigen - eine geschäftliche Unterredung."
"Ja natürlich. Vielen Dank für das Gespräch. Ah, da sehe ich gerade Friedrich Fleischwolf, den verbliebenen Werwolf der Metzger-Innung. Herr Fleischwolf, Ihre Meinung zu diesem Spiel?"
"ARRROUUUUUUUUUUUUUUU"
"Das haben wir uns gedacht. Zurück ins Studio."
-
Schlamm und Knochen
berichtet live:
Eure Lieblingsschuppen sind zurück!!!
Nach dem desaströsen Ergebnis gegen die Grünheute konnten die Jungs von Zschlt Ztschlsch mit alter stärke zurück. Jeder Fan hätte diese Agilität, Kampfwut und Ausdauer schon viel früher in diesem Turnier erwartet... aber besser spät als nie.
Der Kampf um Platz drei ist heute nach einem glorreichen 3:1 für die Echsen ausgegangen. Nach einem frühen 1:0 durch die Menschlinge konnten die Grünen nur den Ausgleich bis zum Ende der ersten Halbzeit erreichen, dannach gaben sie aber Vollgas und scorten noch zwei weitere Male. Drei schwerverletzte Opfer mussten die Menschen hinnehmen, während Das Team um Trainer Schlzl aggressiver und erfolgreicher spielte als je zuvor.
Wenn sie diese KRaft beibehalten ist vielleicht auch noch Platz zwei in sicht. Wollen wir das beste hoffen!
Schwlt Zschknt, S&K
-
Auftaktsieg für die Todesadler
in einem harten aber fairen spiel besiegten die "Death Eagles of Pain" die "Black Roots" von Coach Kaenthos mit 2-0. Das Spiel begann für die Menschen wie nach Plan. Nach dem Kickoff walzten sie sich übers Feld und waren auch von der Tiefenverteidigung der Grünhäute nicht zu stoppen. Der Werfer Crowing der noch versuchte sich der Angriffsmaschine der Adler in den Weg zu werfen wurde nach dem Spielzug mit einer Schädelfraktur vom Platz getragen. Und so erzielte nach einiger Verwirrung und BAllverluste Helmut Adler (seines Zeichens Sohn des Vorstandsvorsitzenden des Hauptsponsors des Teams) seinen ersten TD und damit auch den ersten TD der neuen Saison für die Adler.
Alle Fans die denken dass sich hier ein neuer Griff Oberwald ankündigt müssen wir leider enttäuschen aber dazu später mehr. Der Rest der ersten und der Anfang der zweiten Halbzeit wurde durch hartes Abwehrspiel der Adler bestimmt. Die Black Roots zeigten ganz klar die taktische Handschrift von Coach KAethos, leider machten in den entscheidenden Situationen individuelle Fehler die gute taktische Ausrichtung der Orks zunichte.
Und als die Orks auch noch in den letzten Sekunden der 2.ten Hälfte den Ball verloren und Blitzer Karl Barakus zum 2.ten TD für die Adler davoneilte, entlud sich der Frust von Black Orc Blocker It auf den nächsten Lineman der Menschen den er erreichen konnte. Der arme Helmut Adler sah wohl nur noch einen großen dunklen Schatten auf sich zukommen, bevor im eine grüne Faust von der Größe eines Halblingschinkens den Schädel zetrümmerte. Wir alle trauern um einen jungen Spieler der wohl besser seinen HElm aufgelassen hätte.
Doch frisch verstärkt durch einen Sanitäter und einen neuen Spieler, schärfen die Adler schon ihre Klauen für die dunklen Munkler.
-
Nachricht in eigener Sache:
Die Sport-Mord-1-Redaktion entschuldigt sich, dass die Berichterstattung des Drittligaspieles Dunkle Munkler - Da Big Fat Rat Pack bisher unkommentiert bleiben musste. Der Grund hierfür ist eine Fehlfunktion in der Kommunikation mit dem Coach des Gewinner-Team, Junsa.
Am vergangenen Freitag bereits traten am frühen Nachmittag die Dunklen Munkler gegen das große fette Rattenrudel an. Anstoß 15:30 Uhr, die Massen waren über alle Maßen begeistert, war es doch die Premiere des RattenCoaches KerosinKatze.
Dass das Team desselbigen selbiges im Blut hatte, merkte man sofort, schnelle Aktionen die den Ball schnell nach vorne, aber gleichzeitig in Gefahr brachten bestimmten die Anfangsphase. Es folgte Schlagabatausch auf Schlagabtausch, der für beide Seiten zu diesem Zeitpunkt noch ohne erste Auswirkung bleiben sollte.
Nach einem fulminanten Turnover erzielte das DunkelVolk die 1:0 Führung noch in der ersten Halbzeit.
Coach Junsa hierzu: "Jesus Holy Christ!! Verdient war das nicht .. alles viel zu sehr klein klein .. Die GutterRunner hatten wir gut in Schach, aber sonst ging nicht viel bisher. Zu viele individuelle Fehler."
Nach einer kurzen technischen Unterbrechung und zweimaligen Wiederanpfiffs wurde die Partie rauher. Die ersten ernst zu nehmenden Verletzungen traten auf. Schließlich zerlegte es Nachschwärmer, einen der Linemen, ordentlich. Eine smashed ankle beschert ihm ein Spiel im Lazarett und einen Nachteil im Bewegungsradius.
Coach Junsa hierzu:"ein Humpler bei den Munklern!! Na dem werd ich auf die Beine helfen".
In der zweiten Halbzeit passierte spieltechnisch nicht sehr viel. Die Munkler legten sich reiheweise zur Ruhe aufs Gras bzw in die Endzone.
Kurz vor Schluss wurde dies beinahe zum Verhängnis, da liegende Spieler definitiv keine Pässe fangen können .. Trotzdem fand sich noch ein williger Empfänger, der noch nicht das Spiel angehakt hatte. Der Long Pass fand das Ziel und der Spieler die Endzone.
Ein nervenaufreibener Nachmittag. Nur leider werden die Munkler das nächste Spiel in Unterzahl bestreiten müssen.
-
NORN NEWS
Nordmänner fegen Ratten von Deck
Wodan’s Savage Warriors – 1st Razzitiere 2-0
Die nordischen Krieger um Blitzer Benfred Bärenwürger konnten das mit Spannung erwartete Duell der Verfolger deutlich für sich entscheiden und bleiben damit in Schlagdistanz zur Metzelcrew, gegen die es am letzten Spieltag ein "Endspiel" um den Aufstieg geben könnte.
Die Razzitiere mussten eine herbe Niederlage einstecken und verloren mit Storm Vermin Fuzzle einen ihrer wichtigsten Spieler, als Minotaurus Wüterich seinem Namen alle Ehre machte und dem bemitleidenswerten Skaven das Horn direkt in sein Rattenherz rammte. Da kam auch der Apotheker zu spät. Wüterich, der noch eine weitere der vier Casualties der Warriors verzeichnete, zeigte sich nach dem Spiel rundum zufrieden: "Ratten Brei!"
Bereits in der ersten Halbzeit wurde der Angriff der Skaven schnell von der Block-Macht der Warriors ins Stocken gebracht, und nachdem die ersten Spieler der Razzitiere vom Feld getragen wurden und Fuzzles schauriges Ende den Ratten die letzte Moral genommen hatte, lag es nur an der Pomadigkeit der Wikinger, denen der Ball ein ums andere Mal von den Fingern sprang, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand.
Sechs verzweifelte Skaven stellten sich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit dem Ansturm der Nordmannen in den Weg, die nach einem Pass auf Catcher Arnulf Augenstecher ungefährdet über die rechte Flanke zum Touchdown marschierten. Arnulf und sein zum MVP gekürter Bruder Anders (Lineman) entwickeln sich zur vollsten Zufriedenheit von Coach Verminardo. "Arnulf ist flink und kaum zu halten, und Anders entwickelt wahre Bärenkräfte!" frohlockte der Trainer.
Nach einem Onside-Kick konnten die Warriors den Ball schnell zurückerobern, und Kapitän Benfred Bärenwürger ließ es sich nicht nehmen, endlich seinen ersten Touchdown der Saison zu markieren. Nach dem darauffolgenden Kick-Off geriet der Angriff der Razzitiere eher zu einer heillosen Flucht, mit der sie es jedoch schafften, sich über den Rest der Zeit zu retten, sodass es beim 2:0 blieb.
Die Warriors sangen in der Kabine schon: "Nie mehr zweite Liga", doch Coach Verminardo hält den Ball weiter flach. "Wir haben erst noch ein schweres Spiel gegen die Shamblers", erklärte er. "Und die Ulvarians sind auch noch da. Mal sehen, wie's nach dem nächsten Spieltag aussieht."
Nach diesem Spiel jedoch müssen sich die Untoten von Coach Impotep II. warm anziehen. "Ich könnte noch ein paar Schädel als Metkrüge gebrauchen", lachte Blitzer Borka Bluttrinker.
-
Schorfsee Schamblers – Oranje Boven 2:1
Untote schnell und ballsicher – Ratten zeigen Nerven – Fans kehren Oranjes den Rücken
In einem von raumgreifenden Positionswechseln geprägten und teilweise hochdramatischen Spiel unterlagen die Skaven der Oranje Boven den Untoten Schorfsee Shamblers mit 2:1.
Gleich zu Anfang überraschten die Untoten ihre Gegner mit einem Quick Snap und konnten den daraus resultierenden Raumgewinn zu einem energischen Vorstoß in die Hälfte der Oranjes nutzen. Die Defensivbemühungen der Ratten scheiterten schon im Ansatz, und so hatte Der Nekrophile Niels keine Probleme im Gegenzug in die gegnerische Endzone vorzustoßen.
Die Offensive der Oranje Boven verlief nicht ganz so problemlos. Der sehr platzierte Kick-Off der Shamblers beförderte den Ball bis in die Endzone der Skaven, die dadurch gezwungen waren, ihr Spiel weit zu öffnen. Es gelang den Untoten, die vorgestürmten Oranjes einzukreisen, aber Fijte Frikandel (II) stellte seine Offensivqualität unter Beweis, als er an mehreren Gegner vorbei, in die Endzone vordrang, und den recht holprigen Pass seines Teamkollegen Fietje Frietensaus zum Ausgleich fing.
Wieder in der Offensive gelang den Schorfsee Shamblers erneut ein guter Start mit einem Quick Snap, und auch die Defensive der Skaven verlief ähnlich dilletantisch wie zu Beginn des Spiels. Diesmal war es Bonntje Bami, der beim Versuch, den Ballträger unter Druck zu setzen, über seine eigenen Füße stolperte. Eine gute Blockabwehr an der Line of Scrimmage bescherte den Oranjes aber eine weitere Chance den Ball zu erbeuten. Nachdem Baudje van Bourg den ihn hart angehenden Kratzer im Fallen mit zu Boden reißen konnte, stürmten die Gutter Runner Bami und Frietesaus die gegnerische Hälfte und brachten gemeinsam den im Ballbesitz befindlichen Schlächter Jean zu Fall und den Ball unter Kontrolle. Die Freude der Ratten währte aber nicht lange, im direkten Gegenschlag eroberten die Shamblers den Ball zurück und hatten gegen die zahlenmäßig unterlegenen Skaven keine Schwierigkeiten, das 2:1 zu erzielen.
Bei diesem Ergebnis blieb es bis zur Pause, da die verbliebene Zeit zur kurz für effektive Offensivbemühungen der Oranjes war.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Offensive der Skaven, die aber recht schnell durch einen Fehlpass Bonntje Bamis beendet wurde. Der Gutter Runner verriß seinen kurzen Pass, der statt von seinem Teamkameraden Frikandel (II), vom von zwei Skaven bedrängten Igor Mortis heldenhaft gefangen wurde.
In der Folge kam es in Spielfeldmitte zu erbitterten Blockduellen zwischen den beiden Teams. Die Skaven konnten den Ball drei Mal von den Shamblers erobern, waren aber der nervlichen Belastung augenscheinlich nicht gewachsen, und unfähig Kapital aus dem Ballbesitz zu schlagen. Sowohl Loopje Leemtevuller als auch Gutter Runner Fietje Frikandel (II) scheiterten an einfachen Ausweichmanövern und kurz vor Ende des Spiels strauchelte Bonntje Bami dann beim Versuch, mit dem Ball aus der Reichweite der Shambler Verteidiger zu sprinten. Da er sich dabei selbst außer Gefecht setzte, war damit auch die letzte Chance der Oranjes zum Ausgleich vertan.
Während sich der siegreiche Trainer Impotep II nach dem Spiel über reichliche Erlöse aus dem Kartenverkauf freuen konnte, erhielten die Skaven nur die garantierten Mindesteinnahmen und werden daher auch im nächsten Spiel kein vollzähliges Team aufstellen. Nach der vierten Niederlage in Folge beginnen die Fans, sich von Oranje Boven abzuwenden, einige begingen noch im Stadion spontan Selbstmord und liefen zu den Schorfsee Shamblers über.
-
Schlamm und Knochen
berichtet live:
Weiter im Aufwind der Ersten Liga
Zschlt Ztschlsch vs. Sinners Authority 3:1
Nachdem unsere Lieblingsmanschaft den fünften Spieltag eröffnen durfte, zeigt sich wieder schlammige der Erolgskurs den Trainer Schlzl mit seiner Mannschaft eingeschlagen hat. Die Dunkelelfen und die Echsen trafen sich auf dem Heimatplatz der Sinners Authority, doch dieser Heimvorteil sollte ihnen nicht viel Glück bringen.
Die noch immer zornigen Echsen hatten sich schnell in zahlenmäßgen Vorteil gespielt und sahen wohl schon wieder Orks auf dem spielfeld. Mit brachialer Härte gingen sie auf die Elfen los und fürhrten bereits in der zweiten Runden. Durch kleinere Aufbaufehler und ein gewohnt galantes Spiel der Dunklen konnten die Elfen es zum Ende der ersten Halbzeit auf 1:1 - Unentschieden - bringen.
Die zweite Halbzeit waren die Echsen wieder konzentrierten, brachten den nächsten Punkt nach Hause und die vom Pech und Schmerzen verfolgten Elfen mussten ansehen wie eine Echse zum Abschluss die Pille in die Touchdownzone brachte.
Trainer Schlzl und sein menschlicher Übersetzerseit dieser Saison, Tim.M, traten ungewohnter Weise nach dem Spiel noch kurz vor die geladenen Presseleute. Tim.M führte aus, dass die gerade diskuttierte Spekulation der Echsen auf den zweiten Platz immernoch am Horizont hängt.
"Wir haben bisher stehts unser bestes gegeben, haben im Training alles gegeben und wir sind erfolgreich auf dem Spielfeld. Die Waldelfen sollen nicht alle Kommentare der Presse auf die Goldwage legen, aber wir haben heute wieder solides BloodBowl auf den Rasen gelegt. Alles weitere kann sich der geneigte Zuschauer selbst ausmahlen." so Tim.M auf die Kommentare des des Waldelfentrainers DeadOperator.
Im nächsten Spielzug warten Kalimars Neckar Neckbreakers auf die Grünschuppen, die auf Platz vier der Tabelle ebenso noch auf einen Satz Punkte für die Tabellenspitze schielen. Durch die jüngsten Diskussionen bezüglich des Spiels gegen Permanent Disaster scheint auch das ein emotional starkes Spiel zu werden. Doch solange wünschen wir allen Lesern noch viel Freude im fünften Spieltag.
Schwlt Zschknt, S&K
-
3:1 Hopp Hopp Auenland
Dragonwood schickt Halblinge zurück hinter den Herd
Trotz ihrer Treemen schafften die Halblinge es nur einen unserer Jungs zu verletzten. So Dominierte unser Team Platz, Uhr und den Ball. Zu jedem Zeitpunkt machten unsere Jungs ihr Spiel und zwangen den Gegnern aus Auenland Ihren Stil auf. Schnelles Stellungsspiel, atemberaubende Pässe und erstmals auch einige schöne Tritte zur rechten Zeit.
Ricky hielt sich in diesem Spiel merklich zurück und stellt seine Fähigkeiten ganz in den Dienst des Teams, was die Fans nicht besonders freute, ihm vom Fachpublikum allerdings den MVP einbrachte. Fast hatte man den Eindruck, er schone sich für die entscheidenden letzten Spiele der Liga.
Andere dagegen, wie Lálla und Gündül, konnten sich erstmals richtig entfalten und wurden entsprechend mit einem TD belohnt.
DeadOperator: "Ach... ich bin richtig Stolz auf meine Jungs! Nicht nur ein gutes Ergebnis, auch noch schön gespielt. Und das trotz der wiedrigen Umstände in der 2. Halbzeit."
Worauf der Coach damit anspielt ist das grauenhafte Wetter in der zweiten Halbzeit. Es goss geradezu wie aus Kübeln und ruinierte nicht nur die Frisur, es machte lange Pässe auch noch extrem schwierig. Nicht schön anzusehen, wie Schlamm und Dreck die rot-goldenen Trikots von Stardesigner Ar' Manie beschmutzte. Nun gut, wir schweifen ab.
Zu erwähnen sei noch, dass es Auenland im Letzten Spielzug noch gelang mit eine waghalsigen Aktion auf 1:3 zu verkürzen. Nun, es sei den chaotischen Bruchpiloten gegönnt.
Im Kommenden Spiel dürfen wir uns erstmals auf schlagkräftige Unterstützung von Brumml Holzhammer freuen, der nach dem Spiel angeheuert wurde um den Oger der Menschen zu neutralisieren. Wir dürfen gespannt sein.
Good fight, good night!
-
OTHERSIDE OVERSEER
DAS WUNDER IM ELFENLAND
1:0 bezwingt die Bruderschaft die Hochelfen in deren Heimat
Es war ein brutales Spiel, es war ein blutiges Spiel, es war ein Spiel das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und es war das erste Spiel mit einem Touchdown für unsere Bruderschaft.
Furios starteten die Jungs von der Otherside Brotherhood ins Spiel. Besonders Toronar wirkte angriffslustig wie selten. Sofort prügelte er Molanyr Merryweather KO, der noch völlig überrascht auf die Anweisungen seines Coaches lauscht. Im nächsten Zug schickte Toronar ihm sofort den glücklosen Silvas Silverhair hinterher...nicht ohne sich einige Stränen seines silbernen Haars zu sichern, was einige hübsche Blutflecken auf dem Feld hinterließ.
Silver Horns, der sich den Ball geschnappt hatte scheiterte bei der Ballübergabe an Burdenbeast kläglich und es sollte den beiden nicht gelingen den Ball bis zum Ende der ersten Halbzeit aufzuheben. Käglich und zu Recht vom Trainer nach dem Spiel mit einigen Maßnahmen gerügt.
Toronar hingegen hatte weiterhin seinen Spaß. In Rudne 6 zermalmt er das Gesicht des Starplayers Sorius Shinyteeth zu Brei. Der Lion-Warrior sollte von nun an Sorius Teethless heißten. Seine glänzenden Zähne hatten wohl die Aufmerksamkeit des Minotauren geweckt, der sie nun stolz als Kette um seinen Hals trägt. Sorius hinterließ einen hübsch großen Bluflecken in der Arena und wird wohl auch für das wichtige Spiel gegen die Bashers ausfallen. Ganz erholen wird er sich von dieser Verwundung wohl nie (Niggling Injurie). Nach dem Ausfall dieses wichtigen Spielers brachen die Elfen zusammen.
Cyrus of Ank-Verdes, der zweite Star der Bruderschaft verletzte den Phönix-Krieger Seythamili Swiftpass in folgenden zu ebenfalls so schwer, dass er für den Rest des Spieles aussetzten musste.
Zum krönenden Abschluss einer herrlich blutigen ersten halbzeit warf der frustrierte Burdenbeast noch den Frauenschwarm und beaknnten Lion-Warrior Leywanus Largefoot in die Zuschauer, die es ihm mit Jubelrufen dankten. Leywanus konnte jedoch in der zweiten Halbzeit wieder Auflaufen.
Zur Halbzweit war das Feld wunderbar blutig und die Elfen arg dezimiert. 2 wichtige Spieler fehlten und demoralisierten mit ihren Schmerzensschreien den Rest des Teams. VOn den KO geschlagenen Spielern konnten nicht viele dazu motiviert werden das Feld noch einmal zu betreten.
Und es ging auch gleich wieder sehr gut für unsere Jungs los.
Gleich im zweiten Zug schlug Toronar Avernus Allgood KO und Cyrus of Ank-Verdes tat selbiges mit Frexiur Fumble.
Toronar beschäftigte sich anschließend jedoch mehr mit dem auffädeln der Zähne von Sorius Shinyteeth und beteiligte sich nur noch sporadisch am Spiel.
Durch diese KOs verunsichert und sich einer Wand aus blutlüsternen Othersidern gegenüberstehend verlor der ansonsten sicher spielende Phönix-Krieger der Hochelfen den Ball, den sich der bis dato völlig unauffällige Chaos-Krieger Payne Black sichern konnte.
Anschlieend zermatschte Cyrus of Ank-Verdes noch das Auge von Ferianus Flatfeet, der nun ebenfalls für das nächste Spiel aussetzen muss und eine ansehnliche Ladung Blut auf dem Feld verteilte.
Volelr Verzweiflung brach Lavernus Lovleylips einer der letzten verbliebenen Elfen aus seienr Deckung aus und blitzte auf den Ballführenden Payne Black zu, konnte ihn jedoch selbst mit einen gewaltigen Sprint nicht erreichen.
Dennoch brauchte es noch zwei Züge bis Payne Black die Sensation perfekt machen konnte. Zunächst betäubte er Lavernus mit einem gewaltigen Schalg und dann machte er den ERSTEN und bisher EINZIGEN Touchdown für unser Team und schrieb sich damit in die Analen der Otherside (käuflich zu erwerben unter www.otherside-overseer.chaos).
Daanch schlug Cyrus noch Molany Merryweather KO und der bisher glücklose Elfhunter feierte seine erste Tat für die Bruderschaft indem er den mutigen und verzweifelten Lavernus Lovleylips seine liebliche Lippe aufschlug und betäubt vom Feld schickte. Elfhunter hatte tatsächlich, das Spielfeld die ganze Zeit über nicht verlassen und fiel nicht durch seine beinahe legendäre Tollpatschigkeit auf.
Zum krönenden Abschluss knockte sich Byrial Bluesky, ein unauffälliger Lineman der Hochelfen, noch beim Versuch eine Tacklezone zu verlassen selbst aus.
Die gesammte LOS war mit Blut getränkt und nur noch 3 Elfen warne auf dem Feld (einer davon lag), asl der Schiedsrichter das Spiel Abpfiff.
Zu aller erstaunen wurde Fluffy Weasle zum MVP gewählt.
Seien drei Kollegen die sich hoffnung auf diesen Titel gemacht hatten (Toronar, Cyrus und Payne) nahmen das ganze jedoch mit Humor und überreichten ihrem Teamkollegen die Preisrichter nett verpackt in handlichen Einzelteilen zum selbst zusammenbauen (nachdem sich kurz gepflegt mit ihnen diskutiert hatten).
Trainer Vale nach dem Spiel: "BLUT UND MORD...noch sind wir nicht am Ende. Ihr Säcke habt uns schon tot geredet, doch jetzt seht ihr's.
Toronar. Schau mal, der Typ hat Rindvieh zu dir gesagt..."
Nachruf: Wir vom Otherside Overseer betrauern den frühzeitigen Tod unseres Reporters Quasl Strippe, der in treuer Diensterfüllung leider...von einem Ochsenkarren überfahren wurde.
-
Akutes Desaster für Coach Sikko
Dragonwood schlägt Permanent Disaster 3:0
Alles lief rund in einer schnellen und spannenden Partie gegen das Menschenteam von Coach Sikko. Angespornt durch Ihren Sieg gegen die Halblinge machten sich Ricky und seine Jungs daran was für das eigene Punktekonto und das TD-Verhältnis zu tun. Schließlich liegen sie mit den Handtaschen von Tim.M auf Augenhöhe und möchten sich zumindest noch die Chance wahren bei einem Patzer von Coach Chiungalla mit mehr TD zu gewinnen. Aber nicht zu viel Lob vorweg, bis dahin ist noch ein weiter - und zugegeben auch unrealistischer - Weg.
Das Spiel begann mit einem kurzen Schocker für Coach und Publikum. Nach einem geradezu perfekten Kick landete das Ei tief in der eigenen Zone und wurde von Gündül, dem neuen Jungstar, aufgenommen und in einem kurzen Pass zu Hunho Moonlit befördert. Der Bursche war wohl noch nicht ganz wach und verpatzte die Ballaufnahme total. Glücklicherweise konnten die Rundohren aus dem foglenden Blitz kein Kapital schlagen, auch wenn Knut Kiefer dem Ball gefährlich nah kam. Der folgende TD-Lauf gehört sicherlich zu einem Elfen-Klassiker. Gündül blitzt den überraschten Knut Kiefer weg, Tom Bloom - endlich wieder fit nach seinem Ausfall gegen die Dunkelelfen - nimmt den Ball auf, dieser übergibt an Ráves welcher quer über das Halbe Feld Richtung Endzone läuft. WOW, was für ein Team! Als kleinen Höhepunkt sei noch erwähnt, das Ráves den TD nicht etwa selbst macht, sondern mit einer kurzen Übergabe noch Fjôrn zum TD schickte. Schöne Geste! Weiter so!
Nun folgte die Sensation! Dragonwood baute zur Defense auf. Rund um den neuen Center, Brumml Holzhammer, ließ die Stellung auf eine eher agressive Vertreidigung schließen. Fast alle Spieler machten sich nahe der LOS bereit auf den ersten Fehler der Menschen zu warten. Es sollte nicht lange dauern. Kolli Strasser, der Werfer der Menschen, hatte scheinbar einen sehr schlechten Tag. Nicht nur, dass er zunächst die Ballaufnahme verpatzte, sein Fehlpass in der zweiten Runde des eigenen Drives brachte Dragonwood in eine so gute Position, dass ein TD kaum noch zu verhindern war. Trotz guter Verteidigungsleistung der Menschen behielt Tom die Nerven, suchte erneut Hunho und schickte ihn mit einem Pass in die Endzone.
Selbst Coach Sikko bemerkte: "Das war gut gemacht, das muß man den Langohren lassen".
Nach einem weiteren verzweifelten Versuch der Menschen endete die erste Halbzeit 2:0 für Dragonwood.
Die Zweite Halbzeit begann gleich mit einem weiteren Kracher. Diesmal sollte Ricky mal wieder seine Defense Qualitäten beweisen und damit den Ewigen streit mit Mood um den besten Spieler (Handicap: I'm the greatest") beigelegt haben.
Coach Sikko schickte sein Team in einem - mittlerweile bekannten - Rush über den oberen Spielfeldrand. Die Spielanalysen können im Vorfeld der Partie nicht besonders gut gewesen sein, sonst hätte wohl Flori Meiser nicht den Fehler gemacht mit Ball zu nahe an das Publikum zu kommen. Er hat sich wohl auf seinen Vorblocker, den Oger Granotz verlassen.
Jedenfalls war mal wieder RICKY TIME! Unser Spielmacher fuhr sich nochmal kurz durch sein schimmerndes Haar, setzte zum Sprung an und jagte Flori samt Ball in die Zuschauer. DER Big Play des Tages! Der folgende Einwurf landete in Reichweite von Ráves. Der konnte sich das Ei sichern, passte es zu Tom, der rannte, übergab es an Gündül und wieder standen unsere Jungs in TD Reichweite. Aus der Box von Coach Sikko war nur ein gequältes: WWWAAAAAASSSSSS????? zu hören.
Der rest der Partie ist schnell erzählt. Kein Team konnte im folgenden Angriff der Menschen so recht den Ball unter Kontrolle bringen. Dragonwood hatte versucht sich den Ball mit einem Onside Kick schnell wieder zu sichern. Leider ergab sich daraus ein mieses Gerangel, was viel Zeit kostete. Erst zum Schluß der 2. Halbzeit gelang nochmals ein feiner Pass, leider konnte unser Rooky, Dasse, ihn nicht verwerten. Hätte er lieber mal Tom selbst machen lassen.
Wie dem auch sei. Dragonwood war an diesem Spieltag schwer in Form un empfiehlt sich für den 2. Platz. Kurzfristig nehmen sie sogar den ersten Tabellenplatz ein, da Coach Chiungalla noch ein Spiel fehlt.
Good fight, good night!
-
THE PROUD OTHERSIDE OVERSEER presents
DIE SCHLACHT IM ABGRUND DES CHAOS
Trunken voll Euphorie aus dem Spiel gegen die Hochelfen nahmen die Spieler der Bruderschaft die heutige Herausforderung ihrer Nachbarn, der Chaoszwerge, an.
Darius' Metzelcrew kam gut ausgeruht ins Otherside Stadium und voller Optimusmus. Denn immerhin traf hier ein Aufstiegskandidat auf eine Mannschaft die nur ein einziges Spiel gewonnen hatte.
Das Spiel begann mit einem riesigen Schock für die Otherside Fans, dei nach dem grandiosen Erfolg gegen die Ulvarians wieder unglaublich zahlreich erschienen waren.
Zwar konnte Bladelion mit einem schönen KO gegen Bulwar das Spiel schön eröffnen, doch dann ging ein geschocktes Raunen durch die Menge...
Toronar (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=3449885) der absolute Publikumsliebling wurde durch einen massiven Schlag Prandurs zu Boden gestreckt und blieb wie tot liegen. Gewaltige Mengen an Blut wurden begierig vom schwarzen Gras des Otherside Stadiusm aufgesogen, doch der Apotheker konnte Entwarnung geben. Toronar erhob sich, brüllte und stampfte in einen Pulk Zwerge. Dies sollte das einzige Spiel sein in dem Toronar sich kein einziges mal von seinen tierischen Instinkten übermannen lies. Konzentriert setze er wichtige Akzente gegen die Chaoszwerge.
Gegen Mitte der ersten Häfte läßt Horny die Menge jubeln indem er ihnen "Maschine" den Star der Metzelcrew zuwirft. Maschine konnte der wilden Menge jedoch halbwegs unbeschadet wieder entkommen.
Nahezu zeitgleich wird der Minotaurus der Metzelcrew Ancalagonus vom Schiedsrichter bei einem dummen Foul ertappt und des Spieles verwiesen. EIn empfindlicher Schlag für unsere Nachbarn aus dem Chaosschlund. EIn Verlust, den sie im Spiel nicht wieder wettmachen konnten.
Fast hätte die Bruderschaft dies schon nutzen können. Ancalagonus vom Feld und Maschine im ringen mit den Zuschauern entkam Fluffy (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=3511823) den Verteidigern, doch der Frühstart von Red Claws verhinderte die Führung zu diesem Zeitpunkt.
Aus Wut schlugen Burdenbeast und Red Claws noch Hodor und Glaurung KO. Cyrus verletzte Thorondor noch so schwer, das der Aphoteker der Metzelcrew einige Arbeit damit hatte den Armen wieder zusammenzuflicken, doch alle Chaoszwerge sollten in der Zweiten Hälfe wieder auflaufen.
Den Schlussakzent in der ersten Hälfte setzten Fluffy und Cyrus in einem schönen Passspiel, das zwar ohne Touchdown blieb aber eindrucksvoll demonstrierte das Vale seinen Spielern tatsächlich noch etwas im Training beigebracht hatte.
Die zweite Halbzeit begann grandios für die Otherside. EIn Blitz ermöglichte es den Flügelspielern in den Rücken der Zwerge zu stürmen und die massive Verteidigung zu perforieren. Auch der gewagte Spielzug mit dem Abstoß in die vordere Reihe der ZWerge ging soweit auf.
Es sollte die große Elfhunter Show beginnen. Elfhunter (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=3449902) der meist gedemütigte Spieler in der Geschichte der Otherside Brotherhood begann die zweite Hälfte damit dem Hobgoblin Cromm den Kiefer zu brechen. Der Arme wird noch einige zeit lang aus der Schnabeltasse Nahrung aufnehmen müssen und wird der Metzelcrew im nächsten Spiel fehlen.
Die Schlacht an der Mittellinie tobte einige Zeit hin und her bis es dem Hobgoblin Glaurung gelang den Verteidigern zu entkommen und auf die Endzone zuzustürmen.
Nur Bladelion konnte ihn gerade noch stoppen, ebenfalls mit einem rekordverdächtigen Spurt.
Die dramatischsten Minuten des Spiels begannen.
Gleichzeitig stürmten Elfhunter und Maschine (ein wahrer Koloss und Kraftpaket verglichen mit dem schwächlichen Elfhunter) dem frei gewordenen Ball entgegen.
Mutig warfen sich Fluffy und Bladelion dem verbliebenen Star der Metzelcrew entgegen und schafften es nicht nur ihn zu bremsen, Fluffy gelang es sogar ihn im entscheidenen Moment bei einem Ausbruchversuch aus der Tacklezone zu Fall zu bringen und Elfhunter den Weg zu seinem schon jetzt legendären Paß zu öffnen.
Nahezu zeitgleich blockte Strangelthorne Wolve Bulwar aus dem Weg und machte die Bahn für Burdenbeast frei, der ungehindert dem Touchdown entgegen stürmte. Dem zweiten Touchdown in der Geschichte unseres gloriosen Teams und damit auch dem zweiten Sieg unserer Mannschaft.
Nach dem Spiel traf man beide Chaosmannschaften bei einem gemeinsamen zünftigen Gelage an. Toronar und Prandur wurden dabei gehört wie sie in unglaublichem Getöse unanständige Lieder von sich gaben, später gesellte sich auch noch Ancalagonus zu den beiden.
Elfhunter und Bladelion flößten dem leicht lädierten Cromm hochprozentigen Strohrum mit seiner Schnabeltasse ein.
Die Fans beider Mannschaften leisteten sich noch einige Freundschaftlich-Nachbarschaftliche Keilereien. Und Vale wünschte Darius noch alles gute für den Aufstiegskampf.
-
Otherside Brotherhood vs. Metzelcrew
1 0
WILD-Zeitung vom 21.11.2006
Niederlage für die Crew!
Ein unglaubliches Spiel war es, welches wir am gestrigen Abend erleben durften. Kurzfristig angesetzt kam es zum Bruderduell der Chaos Teams. In der vollbesetzten Eleganz-Arena wurde von Anfang an deutlich welche Richtung dieses Spiel nehmen sollte. Gekloppe und Gemetzel standen auf dem Spielplan. So kam es in der ersten Hälfte zwar nicht zu einem Touchdown, dafür jedoch zu eingen schön anzusehenden Blutbädern. Hervorzuheben war hier vorallem der "Scheintot" von Toronar durch Prandur. Doch wie durch ein Wunder erhob sich das Riesenvieh der Choas wieder und konnte weiterspielen. Trotz mehrfacher Kos konnte ein Durchbrechen der Chaos verhindert werden.
Die zweite Hälfte verlief gleich zu Beginn unglücklich für die Crew. Ein Blitz brachte die Taktik des Trainers vollkommen durcheinander und so quälte sich die Offense der Crew übers Feld, ohne wirklich Druck ausüben zu können. Natürlich lag dies auch an der hervorragenden Defense des befreundeten Teams. Als sich Hobgoblin Glaurung ein Herz nahm und durchbrach sah es für einen Moment so aus, als wäre der Touchdown möglich. Doch auch hier war das Glück nicht auf der Seite der Crew. Glarung wurde gestoppt und im Gegenzug gelang der Bruderschaft die spektakulärste Szene des Spiels. Ein Pass über fast die Hälfte des Feldes!!! Damit war das Spiel gelaufen. So endete ein hartes aber fast faires Spiel 1:0 für die Bruderschaft. Es bleibt nun abzuwarten wie die anderen Teams spielen. Der Aufstieg ist nun nocheinmal stark in Gefahr für die Metzelcrew.
Coach Darius nach dem Spiel:
"Was für ein *****. Ich könnte *****. Dieser ****** Ancalagonus, was macht der denn? Ich könnte ihm die ***** herausreissen und ihm sein****** Gehirn zer******. Diesen dummen***** werde ich den****** aufreissen, wenn die mir in die Finger kommen. ****** sag ich nur und nochmals *******. Jetzt wirds nochmal ****** eng in der Meisterschaft. Lasst mich bloß in Ruhe ihr verdammten****** ihr ******* und ausserdem wollte ich noch sagen: *************************!!!!!
Auf wiedersehen du ********!!!!
-
NORN NEWS
Wikinger stürmen Aufstiegsränge
Wodan’s Savage Warriors – Schorfsee Shamblers 3-0
Ein glorreicher Tag für Wodan's Savage Warriors! Gegen die gefährlichen Untoten von Coach Impotep II. gelang in einem Spiel, das knapper war als das Ergebnis vermuten lässt, erstmals diese Saison der Sprung auf einen Aufstiegsplatz. "Wir hatten uns schon darauf eingestellt, dass einer von uns heute nach Walhalla geht", berichtete ein erleichterter Thrower Loki Langschiff nach dem Spiel. "Diese Mumien hauen hart zu." Die Warriors kamen jedoch buchstäblich mit ein paar blauen Augen davon.
Gleich zu Anfang in Ballbesitz, stürmten die Wikinger über rechts mit Rookie Gerd dem Ger als Ballträger. Trotz eines beeindruckenden Blockspiels der gegnerischen Mumien konnten sich die Warriors durchboxen, und nachdem der Nekrophile Niels sich bei einem Blockversuch gegen Warriors-Star Borka Bluttrinker selbst endgültig unter die Erde beförderte, war der Weg für den erten Touchdown im ersten Spiel für Catcher Gerd frei.
Minotaurus Wüterich musste nach diesem Spielzug KO vom Platz getragen werden und kam für den Rest des Spiels nicht mehr zurück. Er wirkte nach dem Spiel sehr geknickt. Das Expertenkommitee hielt sich wohl für witzig, den Minotaurus zum MVP zu küren. Sie sollten besser hoffen, dass die Warriors weiter so gut gelaunt bleiben und Wüterich den Witz nicht erklären.
Dem Gegenangriff der Shamblers begegneten die Warriors mit einem wagemutigen Blitz über links. Heute schien einfach alles zu gelingen, und zwei Spieler konnten durchbrechen und die Untoten gleich weit in ihrer eigenen Hälfte unter Druck setzen. Obwohl sich das Dug-Out der Warriors mit bewustlosen Spielern füllte, gelang es diesen, ihren Geschwindigkeitsvorteil auszuspielen und durch ihren anderen Catcher, Arnulf Augenstecher, nach einigem Hin und Her den Ball aufzunehmen und zum 2-0 zu tragen.
Zur zweiten Hälfte waren die meisten Spieler wieder zurück, sodass die Warriors eine volle Elf aufbieten konnten. Dank Steine schmeißender Fans und der Durchschlagskraft ihrer Mumien gelang es den Untoten schnell, die Nordmannen wieder zu dezimieren. Es sah nach einem schnellen Anschluss aus, als Ghul Igor Mortis nach einem Pass durchbrach, doch dann schlug die Stunde der Brüder Augenstecher. Catcher Arnulf konnte seinem Gegenspieler entwischen und nach einem harten Blitz den Ball aufnehmen. Eine Phalanx aus Untoten stürmte auf ihn zu, doch Arnulf behielt die Nerven, wich einem weiteren Tackle aus und brachte den Ball mit einem Pass auf Lineman Ulf Ungestüm in die Hälfte der Shamblers. "Wusste gar nicht, dass er sowas draufhat", zeigte sich Thrower Loki Langschiff beeindruckt.
Arnulfs Bruder Anders, der mit 9 Blocks und einer Casualty ein sehr solides Spiel machte, konnte sich ebenfalls von seinem Gegenspieler lösen und warf sich in das nun folgende Getümmel, aus dem er mit dem Ball hervorging und diesen kurz vor Spielende zum 3-0 in die Endzone der Untoten trug.
Durch diesen spektakulären Sieg katapultierten sich die Warriors vorbei an der Metzelcrew von Coach Darius, die gestern gegen die um den Klassenerhalt kämpfende Otherside Brotherhood unterlegen war. Nun reicht den Warriors ein Unentschieden im Aufstiegsduell gegen die Chaoszwerge am letzten Spieltag, um Platz 2 zu verteidigen. "Die Metzelcrew ist ein sehr gefährlicher Gegner, und sie haben sich mit einem weiteren Bull Centaur verstärkt", warnte Coach Verminardo nach dem Spiel. "Aber unser Ziel heißt jetzt Aufstieg, und wir werden alles dafür geben!"
-
Pestilenz Gazetter
1st Razzitiere 3 - 2 Oranje Boven
ein spannedes Spiel
Tja lieber Leser,
ansich hatten wir die 1st Razzitiere nach dem blamablen letzten Spiel, angenommen, daß diese Mannschaft keinen Stich mehr macht.
Sie haben nicht nur haushoch gegen die Norse verlohren, sondern auch noch einen Toten StormVermin, ihren letzten StormVermin zu verbuchen. Zu diesem Spiel waren keine der Spieler und der Trainer zu einem Kommentar bereit.
Heute traten Sie zwar in Überzahl an aber ohne StormVermins. Das rächte sich auch schnell, die Oranje Boven nahmen ihnen den Ball ab und machten in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit einen Touchdown.
Die deutlich frustrierten Razzitiere gingen in die Offensive und neben einigen Bovens die ko gingen, steht nun einer der Spieler vor der gehörnten Ratte.
In der achten Runde schafften sie den Ausgleich.
Mit nicht weniger Gewalt trafen sich die beiden Rattenmannschaften in der zweiten Halbzeit, stellenweise die Oranje Boven in massiver Unterzahl, was der Gewaltbereitschaft der Razzitiere keinen Abbruch tat.
Mit geschicktem Spiel, schafften es die Oranjes wieder in Führung zu gehen aber der Ausgleich folgte zugleich und in der Endphase der zweiten Halbzeit kurz vorm Schlußpfiff nahmen sich die Razzitiere den Sieg.
Die Oranjes haben den Razzitiere echt Probleme gemacht und verlohren. Der Preis mit einem Spieler der ausfallen wird und einer der nie wieder spielen wird war es doch ein hoher Preis.
Hier noch ein paar Kommentare:
Sizzk:
"Ja, wir haben gegen unsere Brüder gewonnen! Wir haben sie vernichtet! Sie waren in unserem Revier!"
Droch:
*borstel*
Gizzi:
"Sie haben gut gespielt und wir betrauern deren Verluste! Ich hoffe sie trinken nun mit uns."
Torch:
"Wenn die Zwerge nicht wären!"
Nightsky:
"Das Spiel hätte besser sein können. In Unterzahl hätten die Iranjes niemals soviele Punkte machen dürfen! Wir müsen härter trainieren, viel härter! Aber wenigstens haben wir gewonnen, das beschwichtigt die gehörnte Ratte. Ich werde mich nicht aus der Liga zurückziehen wie ursprünglich geplant aber was die Zukunft mit sich bringt, kann ich noch nicht sagen. Das nächstemal treten wir gegen den absoluten Champignon der zweiten Liga an. Ich bin froh wenn wir den los werden."
-
Belegost Weekly
In einem über weite Strecken einseitigem Spiel schlugen die Bashers heute die Uppity Ulvarians mit 2:0 und sicherten sich damit Platz 1 und den Aufstieg. Nur zu Begin der 1.HZ gelang es den Elfen in die Hälfte der Bashers vorzudringen, wurden allerdings von der sicheren Abwehr unserer Jungs abgefangen. Im direkten Gegenzug erzielte Bombur, genannt 'the Fast' seinen ersten TD für unser Team.
Auch in der 2.HZ dominierten die Bashers das Spiel und Bombur gelang gegen Ende sein zweiter TD. Bei diesem 2:0 blieb es dann auch und es bleibt nur noch zu erwähnen das mit Rylarian Rosycheeks und Silvas Silverhair zwei Spieler der Elfen mit den Füssen zuerst (der Rest der Körper verblieb noch ein wenig aufm dem Spielfeld) vom Platz getragen wurden.
Coach Dorin nach dem Spiel: 'Nie mehr 2.Liga, nie mehr, nie mehr. Ein sicherer Sieg für uns und wir können nun ganz entspannt auf unserem letzten Spiel gegen die Razzitiere warten.'
Bombur:'Wahnsinn, zwei TDs, ich hätte nicht gedacht das ich das schaffen könnte, ich freue mich schon auf Liga 1'
-
Otherside Overseer
Das war's dann wohl...
2:1 unterlag die Otherside Brotherhood gegen die Schorfsee Shamblers in einem weitgehend ausgeglichenen Spiel.
Die Bruderschaft ging zwar schnell durch einen Touchdown von Burdenbeast in Führung doch zahlreiche Verluste brachten unser Team schnell in Unterzahl. Warum der Apotheker nicht eingriff wird wohl ein Rätsel bleiben. Vandemar Voyeur unser rasender Reporter berichtet, dass er den Apotheker nach den Spiel das Lager der Shamblers mit einem verdächtigen großen Sack verlassen hat und sich danach ins Elfenhochland absetzte.
Während sich die Spieler der Shamblers regelmäßig bei der nächstbesten Gelegenheit nach einem KO erholten blieben unsere Jungs träge auf der Bank liegen. In Unterzahl war aber gegen die Mannen vom Schorfsee kein Stich zu machen, zumal alles Stars der Bruderschaft heute sehr blass blieben.
Vale bekräftigte nach dem Spiel noch einmal: "Die Brotherhood wird nicht in die dritte Liga gehen, wir verlassen die Liga geschlossen. So viel Spaß das Siegen in den letzten beiden Spielen bereitet hat, so derbe wurden wir heute von den Shamblers auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Dies ist einfach kein Spiel für meine Jungs. Sie dürfen nun wieder plündernd und brandschatzend ihrer Wege gehen..."
Vom Management wurde verlautbart,d as die Otherside Brotherhood eventuell noch zu gelegentlichen Farewell Spielen antreten wird... nun wir werden sehen.
Der Otherside Overseer verabschiedet sich mit einem fröhlichen:
Goodbye Grofafo-Liga... Hallo Schlachtfeld
-
NORN NEWS
Zwei nach Walhalla, zwölf in Liga Eins!
Wodan’s Savage Warriors – Metzelcrew 2-0
Mit einem teuer erkauften Sieg über die Metzelcrew von Coach Darius sichern sich Wodan's Savage Warriors am letzten Spieltag Platz 2 in der Tabelle und damit den Aufstieg in die 1. GroFaFo-Liga. Damit haben die Warriors aus den letzten fünf Spielen fünf Siege und 12:0 Touchdowns geholt - eine beeindruckende Serie! Liga Eins kann sich warm anziehen.
Die Wikinger, die den Münzwurf verloren, reagierten mit einem Blitz, der den Gegner sofort unter Druck setzte und verhinderte, dass die Chaos-Zwerge sich vollständig formierten. Doch der geballten Kraft von zwei Bull-Centauren, einem Minotaurus und einem Monster-Hobgoblin mussten die Nordmannen Tribut zollen: Schon in dieser frühen Phase ging Rookie-Catcher Gerd der Ger zu Wodan. Die Warriors, nicht kleinlich, schickten dafür einen der Zwergen-Blocker auf die Verletzten-Bank. Das Spiel entwickelte sich zusehens zum Stellungskrieg in der Hälfte der Wikinger, in dem die Metzelcrew zwar Vorteile hatte, sich jedoch bis zum Schlusspfiff der ersten Hälfte nicht entscheidend durchsetzen konnte.
Dank einer aufgefüllten Ersatzbank traten die Warriors zur zweiten Hälfte mit elf Mann an. In Ballbesitz, warfen sie alles auf die rechte Flanke. Minotaurus Wüterich machte den Vorblocker und konnte eine Lücke reißen. Für seine gute taktische Einstellung erhielt er seinen zweiten MVP-Award. Catcher Arnulf Augenstecher zeigte wieder einmal, dass er kaum zu halten ist, löste sich von seinen Gegenspielern und brach durch, gedeckt von Teamcaptain Benfred Bärenwürger und einem weiteren Mitspieler. Versuche der gegnerischen Hobgoblins, die Ausreißer noch zu holen, wurden durch entschlossene Blocks eins gegen eins zunichte gemacht, und Arnulf holte das 1:0. Damit war der Aufstieg so gut wie geschafft, und die Fans begannen zu feiern.
Die Metzelcrew hatte sich jedoch entschlossen, die Wikinger wenigstens noch ordentlich zu vertrimmen, und so wurde es noch ein hartes Stück Arbeit auf dem Feld. Arnulf Augenstecher, von den gegnerischen Blockern unbeachtet, konnte abermals die Verteidigung umlaufen und den Ballträger unter Druck setzen. Gerade als Bruder Anders Augenstecher sich von Minotaurus, Zwergen-Blockern und Bull-Centaur umringt sah, konnte Arnulf sich mit Hilfe des ebenfalls enteilten Blitzers Sigfrid Starkbier gegen Hobgoblin Hodor durchsetzen und seinen zweiten Touchdown der Partie markieren. Dazu gelang ihm auch noch eine Casualty - ein ziemlich perfektes Spiel!
Nun hieß es nur noch durchhalten für die Warriors. Freud und Leid lagen eng beeinander: Während Lineman Ulf Ungestüm nach seiner Casualty nun auch noch eine Interception gelang, kam für seinen Kollegen Rägar Robbentöter jede Hilfe in Form des Apothekers zu spät.
"Der Verlust von Gerd und Rägar schmerzt uns, aber wir wissen, sie trinken jetzt Met in Walhalla!" sagte Coach Verminardo nach dem Spiel. Trotzdem wollte sich Feierlaune bei den Warriors nicht so richtig einstellen. Ihre Fans feierten dafür umso ausgelassener und skandierten: "Nie meeeehr zweite Liga, nie meeeehr, nie meeeehr."
"Wir freuen uns auf die erste Liga", sagte Kapitän Benfred Bärenwürger. "Auch wenn in der nächsten Saison wahrscheinlich noch mehr von uns nach Walhalla gehen werden." Dazu Coach Verminardo: "Wir haben eine gute Mannschaft und brauchen uns vor niemandem zu verstecken. Trotzdem ist unser Ziel für die nächste Saison klar: Klassenerhalt! Und jetzt entschuldigen Sie mich, ich muss auf die Gefallenen trinken."
-
Pestilenz Gazetter
1st Razzitiere : 2 – 2 : Belegost Bashers
ein fulminantes Saisonende
Ich grüße Euch werter Leser, gestern fand das letzte Spiel der 1st Razzitiere für diese Saison statt.
Der Gegner war diesmal der Tabellenführer der Zweitligisten und zukünftiger Champion der ersten Liga, die Belegost Bashers.
Vorsichtig, wenn man es nicht sogar zaghaft nenn soll, tasteten sich die Ratten an den Gegner, was dafür sorgte, daß die Spieler die meiste Zeit auf der Nase lagen.
Dafür schafften es die Gutterrunner ihre überlegene Geschwindigkeit gegen die Zwerge voll auszunützen und zum Schluß der zweiten Halbzeit noch den Ausgleich zu schaffen.
Interessanterweise, wie bei dem Auftaktspiel gegen die Metzelcrew, aus unbestätigten Insiderquellen haben wir erfahren, daß die Coaches der Metzelcrew und der Belegost Bashers sogar verwand sein sollen, sind auch hier die Lichter im Stadion ausgegangen.
Dies verhinderte leider den erfolgreichen Ausgang als sich ein Gossenläufer dem Ballträger todesmutig in den Weg stellte. Nachdem der technische Defekt behoben war, die Sicherheitskräfte die bärtigen Fans der Belegost Bashers von den Fans der Razzitiere getrennt haben, es waren diesmal nur wenige Tote zu beklagen, griff der Gutter erneut an. Leider rannte er wie gegen eine zwergische Wand und nur durch die Kompetenz des Apothekers konnte er vom Tode bewahrt werden.
Wie schon auf die Verwandschaftverhältnisse des Zwergencoaches Dorin zu dem Coach der Chaoszwerge Darius, jeweils das Saisonauftaktspiel und das Saisonendspiel für die Razzitiere, sind beide Spiele unentschieden ausgegangen.
Leider konnten wir nur einen Kommentar vom Coach Nightsky erhalten, da sich alle Spieler restlos besoffen haben und auf dem Weg waren sich wild mit Skavenweibchen zu paaren.
“Die gehörnte Ratte ist erfreut! Wir haben in dieser Saison unser bestes gegeben. Es hätte noch besser sein können aber wir wollen nicht unzufrieden sein. Schade nur, daß unser StormVermin Guzzle nachhaltig verletzt wurde und zweifelhaft ist, ob er jemals wieder im vollen Umfang zur Verfügung steht. Natürlich ist das schade, da es das erste Spiel seiner aktuellen Reinkarnation ist. Und nun lassen Sie mich feiern gehen!”
-
Eilmeldung:
In einem packenden Saisonfinale gegen die Holy Touch Downs sicherten sich heute die Orks aus dem Team Orroshs Wilder Haufen die
MEISTERSCHAFT!!!
Nachfolgend einige kurze Fakten zum Saisonverlauf.
- Orroshs Wilder Haufen hat 7 von 7 Spielen gewonnen.
- Das Team hat 16 Touchdowns erzielt, und nicht einen einzigen Touchdown zugelassen.
- Die Spieler der Orks haben 29 Spieler verletzt, aber selber nur 7 Verletzungen hinnehmen müssen.
- Dabei hatten sie einen schwer verletzten Lineman und einen toten Troll zu beklagen gehabt.
- Im Gegenzug haben sie 5 Spieler schwer verletzt, und einen Spieler getötet.
(Also strengt euch nächste Saison mal mehr an!)
-
Underworld Times
Der Knoten Platzt. (Leider viel zu spät)
Sinners Autority 4 - 2 Auenland Hobbos
Mit einem Gewaltingen Knall verabschieden sich die Sünder unter Coach Psycho-Dad von dieser Desaströsen Saison und von Bloodbowl als Profisport. 2 Touchdowns in den ersten Minuten. Konsequentes Blocken und Lange Pässe wahren der weg zu dem Erfolg, den man so lange herbeigesehnt hatte, und der jetzt, wo alles verloren ist, endlich eingetreten ist. Die Hobbits konnten zwar mit Akrobatischen und beeindruckenden Flugeinlagen aufholen und beinahe auch den Ausgleich erziehlen, mussten jedoch feststellen, das gegen die wesentlich stärkere aufstellung der Sünder kein wirksames Kraut gewachsen wahr. Es folgten 2 weitere schnelle Touchdowns der Sünder, die das ganze spiel über Klar sowohl den Gegner als auch das Spiel Kontrollierten.
Trotz des Sieges über die Hobbits ließ sich Coach Psycho nicht dazu überreden, die Sinner in der nächsten Saison in die Zweite Liga zu führen. Da sich auch kein anderer Coach finden konnte, wird damit die erste Manschaft der Sinner nicht weiterbestehen. Choach Psycho widmet sich ab nächster Saison einem Aufsteigerteam aus der Landesliga. Mit dem Team "Noridas Exeku" will Coach Psycho die Ligatabelle von hinten her aufrollen und hofft, in einem Jahr wieder um die Meisterschafft mitspielen zu können. Wir und die Spieler der Sinners Autority wünschen ihm dabei viel Glück und Erfolg.
Anm. der Redaktion: Wie wir Soeben erfahren haben löst sich das Liga-Team der Sünder zwar in absehbarer Zeit auf, jedoch nicht die Sinner-Sportschule, an welcher sowohl die Sinners Training Group als auch die "Sinners Reborn" ihre Heimat haben.
-
Otherside Overseer
Die neue Saison beginnt gut - Wundervoll blutiger 2:1 Sieg der Brotherhood gegen Noridas Execu
Noridas Exeku (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=team&op=view&team_id=313878) vs. Otherside Brotherhood (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=team&op=view&team_id=293205)
(Replay) (http://fumbbl.com/replay/JBBReplay.jnlp?game=1500504)
Overseer Bloodcount:
Cas: 2:5 (darunter 2 Tote auf Seiten von Norridas Execu)
Das Spiel schien schon abgesagt und wie wir vom Overseer berichteten steckten erboste Fans das Stadion der NORIDAS EXECU in Flammen. Wie es dennoch zum Spiel kam ist noch ungeklärt. Über den Flammen erhob sich plötzlich eine gewaltige Fledermaus, die sich als Umullario Taxo, den Star der NORIDAS EXECU entpuppte. Kurz darauf strömten seine Thralls in das Stadion und stllten sich der Bruderschaft in einem wunderbar blutigen Kampf.
OTHERSIDE BROTHERHOOD startete als Kicking Team
T1 OTHERSIDE BROTHERHOOD Untere Feldverteidigung von NORIDAS EXECU wird nahezu komplett ausgeschaltet. Der neue Spieler Kayne of Umberhall und Silverhorns brechen mit Toronars Unterstützung durch.
T2 NORIDAS EXECU Passversuch von Emmerassul zum Star der Vampire Umullario Taxo, der ihn jedoch in starker Bedrängnis nicht festhalten kann. Der Ball landet zwischen den Reihen.
T2 OTHERSIDE BROTHERHOOD Toronar zermatscht Dariall, der den Rest des Spieles auf der Bank beim Sanitätsteam verbringt. Fast zeitgleich entfernt Elfhunter den Thrall Sulligan mit einigen gebrochenen Knochen aus dem Match. Fluffy Weasle sichert den Ball und passt ihn gekonnt zu Horny.
T3 NORIDAS EXECU Umullario Taxo fällt über Stranglethorne Wolve her und verletzt ihn schwer genug um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Der Apotheker auf der Bank der Bruderschaft reagiert nicht.
T3 OTHERSIDE BROTHERHOOD Horny bricht mit dem Ball durch die obere Verteidigungslinie der NORIDAS EXECU
T4 OTHERSIDE BROTHERHOOD Horny stürmt weiter ungehindert auf die Endzone zu
T5 OTHERSIDE BROTHERHOOD TOUCHDOWN für Horny. Es werden jedoch 3 Spieler der Bruderschaft von einem üblen Fluch erwischt und können das Feld zum erneuten Anstoss nicht wieder betreten. 7 Spieler der Bruderschaft sehen sich 9 Vampiren gegenüber.
T6 NORIDAS EXECU Durch die schiere Übermacht bricht NORIDAS EXECU sowohl durch die obere als auch durch die untere Verteidigungslinie unserer tapferen Bruderschaft. Das Zentrum um Toronar und die Chaos Krieger blebt standhaft und die Vampire bekommen den Ball nicht unter Kontrolle.
T7 NORIDAS EXECU Illugor und Execall fallen gemeinsam über Fluffy her und prügeln ihn KO. Die Verteidigung der Bruderschaft wankt bleibt aber standhaft und wirft sich der erdrückenden Übermacht entgegen. Wieder schafft es der Thrall Rammassol nicht den Ball unter Kontrolle zu bringen. Aufatmen bei Coach Vale.
T7 OTHERSIDE BROTHERHOOD Payne Black schlägt Illugior KO und sorgt so für etwas Luft
T8 NORIDAS EXECU zu spät schafft es Rammassol nun endlich den Ball aufzunehmen und bis ins Mittefeld zu tragen, der Pass zu Sironox geht allerdings ins Leere.
T8 OTHERSIDE BROTHERHOOD Red Claws nimmt den Ball auf und passt ihn zu Kayne of Umberhall. Der neue Mann ergänzt das Team wunderbar und fängt tatsächlich. Das ganze ist zwar nur für die Galerie, denn gleichzeitig ertönt der Schlusspfiff für die erste Halbzeit, dennoch sehr schön anzusehen.
Zu neunt tritt die Bruderschaft anfangs der zweiten Hälfte auf. Unglücksrabe Elfhunter wurde leider von einem schlimmen Fluch der Vampire erwischt- sehr ärgerlich. Aus Zorn greifen sich die Fans den Ref der dieses Verhalten des Gegners nicht ahndet, Teile von ihm fanden sich später gut durchgebraten im örtlichen Döner-Stand.
Die ebenfalls nur neun Vampire haben der geballten Wut unserer Jungs im ersten Zug nichts entgegen zu setzen. Durch den wilden Ansturm im Mittelfeld bricht die Verteidigung vollständig zusammen.
T1 NORIDAS EXECU Die Verteidigung reorganisiert sich jedoch sehr schnell und fällt der Bruderschaft in den Rücken. Der Balltragende Red Claws wird überwältigt, kann jedoch verhindern, dass der Ball dem Feind in die Hände fällt.
T2 OTHERSIDE BROTHERHOOD Payne Black tötet aus Zorn Ludunar (der jedoch zum Fumbbl-Geburtstag nach dem Spiel wiedererweckt wurde).
T3 OTHERSIDE BROTHERHOOD mit einem guten Blitz erobert Cyrus of Ank-Verdes den Ball und stürmt auf die Endzone zu. Alle Spieler der Vampire bis auf Exed der erbitterten Widerstand leistet werden zu Boden geschlagen.
T3 NORIDAS EXECU Umullario Taxo springt plötzlich auf und greift Cyrus an, kann ihn jedoch nicht stoppen und geht beim Versuch selbst zu Boden, viele der Vampire rappeln sich auf.
T4 OTHERSIDE BROTHERHOOD TOCHDOWN für Cyrus of Ank-Verdes. Zum ersten Mal seit bestehen des Teams werden mehr als ein Touchdown erzielt, die Menge jubelt.
Wieder versammeln sich 9 gegen 9
Die Bruderschaft blitzt. Toronar stürmt durch die Mitte auf den Star der Vampire zu und bringt ihn zu Fall
T5 OTHERSIDE BROTHERHOOD Payne Black schlägt Illugor KO und Kayne of Umberhall tötet Sironox. Die Chaos-Krieger der Bruderschaft sähen Tod und Verderben
T5 NORIDAS EXECU Rammassol gelingt es trotz der herben Verluste mit dem Ball durch die ungedeckte Mitte zu stürmen. Zahlreiche Vampire stürmen herbei um ihn zu schützen.
T6 NORIDAS EXECU Umullario Taxo zeigt, dass er nicht umsonst als Star der NORIDAS EXECU gehandelt wird und zerreisst im Alleingang die neu formierte Abwehr der Bruderschaft und ermöglicht es so Rammassul bis vor die Endzone zu stürmen.
T7 OTHERSIDE BROTHERHOOD Silver Horns schlägt Umullario Taxo KO, doch die Verteidigung schafft es nicht sich effektiv zu regruppieren.
T7 NORIDAS EXECU Touchdown für Rammassul
Wieder schlägt der Fluch zu. 7 tapfere Streiter der Bruderschaft sehen sich wieder einer Übermacht entgegen und das obwohl sie wirklich alles getan haben um den Gegner zu dezimieren.
T8 OTHERSIDE BROTHERHOOD Toronar stellt wieder ein Gleichgewicht her indem er Rammassol sehr weh tut. Ob da noch etwas Wut wegen dem Touchdown vorlag? Bei Toronar eher unwahrscheinlich, er hat halt einfach Spaß daran das Pit in Blut zu tränken. Payne Black schlägt fast gleichzeitig den Thrall Lignigos KO, so dass die Bruderschaft nun im Vorteil ist. Red Claws schickt auch noch Illugior ins Reich der Träume geht dabei aber selbst zu Boden.
T8 NORIDAS EXECU Schrecksekunde! Emmerassul trift Kayne of Umberhall schwer und man befürchtete schon bleibende Verletzungen. Doch Entwarnung. Wie durch ein Wunder heilte die schwere Verletzung nach dem Spiel.
Die Fans sind zufrieden und es konnten einige neue hinzugewonnen werden. Das Geld verschwand nach dem Spiel in ungeklärten Kanälen und es wird wieder gemutmaßt das Trainer Vale irgendeinen Deal mit diesen Zwilichtigen Gestalten getroffen hat mit denen er sich vor dem Spiel getroffen hatte.
Nach dem Spiel meinte er nur:
Kein Kommentar zu irgendwelchen Halblingen, die ich angeblich geschickt habe um irgendeinen Ring zu irgendeinem Berg zu bringen. Das ist doch alles Unfug.
Zum Spiel. Kayne hat sich sehr gut in die Mannschaft integriert und es war schon ein Schock als er sich in der letzten Minute noch schwer verletzte. Zum Glück hat unser Sponsor anscheinend einige
Beziehungen spielen lassen...leider mussten wir unseren unfähigen Apotheker dafür opfern, aber egal für Ersatz ist gesorgt."
"Was sagen Sie dazu, dass Sie nun als Trainer mit der Stärksten Mannschaft in der dritten Liga als Favorit gehandelt werden?"
"Wer das sagt hat keine Ahnung! Man hat ja gesehen wie schnell einen Flüche und anderer Unfug einen schwer in Bedrängnis bringen. Ohne den Scheiß hätten wir heute mehr Blut ins Pit gebracht und vielleicht sogar höher gewonnen. Wir werden arg kämpfen müssen um einen Wiederaufstieg zu schaffen."
-
DIE CREW RÄUMT AUF UND SIEGT !!!
WILD-ZEITUNG vom 06.01.2006
AUA-Arena in Zwergenbingen:
Nach den ersten beiden schweren Spielen der neuen Saison verschaffen sich die Chaos Zwerge ein schönes Polster für die weiteren Spiele.
Zuerst wurden die Menschen der Death Eagles of Pain mit 2:0 besiegt und heute gab es einen hart umkämpften 1:0 Sieg gegen die Orcs der Black Roots. Beide Spiele wurden seitens der Crew ohne Verluste überstanden. Ganz im Gegenteil zum Gegner. Hier mussten die Spieler erkennen, was es heisst, gegen die Chaos Truppe der Zwerge anzutreten.
Damit sind die wohl körperlich stärksten Gegener geschlagen worden. Coach Darius gab sich deshalb durchaus erleichtert. "Da hiess es mal Zähne zusammenbeissen und durch! Die Jungs haben hervorragend gekämpft, auch wenn unser Mino Ancalagonus im letzten Spiel zum Ende hin müde wurde und sich bewusstlos stellte, so dass er in die Box konnte. Naja er ist halt ne faule Kuh.
Jetzt kommen die Hobbos....und da will ich Blut sehen."
Bei der Crew war ja bereits vor der Saison das Ziel "Aufstieg" ausgegeben worden. Bis jetzt ist die Manschaft im soll. Doch dies war auch letzte Saison der Fall. Auch hier wurde in den letzten beiden Spielen der Aufstieg vergeigt. Bleibt zu hoffen, dass sich dies nicht wiederholt.
Aus der Dusche der Manschaft berichtete für sie live unsere Reporterin Pamela Carmen Anderson Electra.
-
Durchwachsener Start für die Belegost Bashers in die 1.Liga
Belegost Weekly
Nach dem Aufstieg in die erste Saison war die Euphorie bei den Bashers groß und einige übermütige Fans sprachen gar vom Titel. Doch schon im ersten Match gegen den amtierenden Meister, die Orks von Orroshs Wildem Haufen, wurden unsere Jungs auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. In einem Match, das all diejenigen denen die taktischen Feinheiten entgangen sind als wilde Prügelei bezeichneten, konnten sich die Orks schließlich dank ihres Stars Orrosh Eisklinge, mit 1:0 durchsetzen. Ein Sieg den die wild kämpfenden Orks teuer bezahlen mussten, sowohl der Black Orc Borgut Koppmoscha, als auch der Lineman Zarass Icethought wurden in dem Spiel so schwer verletzt das sie nach dem Spiel ihre Karrieren beenden mussten. Coach Dorin sagte nach dem Spiel: 'Die Orks sind harte Brocken und haben taktisch einiges drauf, glaube nicht das die jemand stoppen kann.'
Erfolgreicher verlief dann allerdings das Match gegen die Dragonwood Wolves das mit 2:1 gewonnen werden konnte. Kritische Stimmen merkten an, dass der Sieg gegen ein in Unterzahl spielendes Team keine große Sache wäre, aber wie sagte Bashers Star Dain Skullbreaker so passend 'Rraaaar, wenn die Elflein zu schwächlich sind um eine komplette Manschaft aufs Feld zu bringen, sollen sie halt Bäume kuscheln gehn'.
Recht hat er und wäre nicht Ricky Badroot gewesen hätten die Elfen wohl keinen eigenen Touchdown erzielen können. So aber konnten unsere Jungs das Spiel sicher nach Hause bringen und haben nun gute Chancen den angestrebten Platz im Mittelfeld der ersten Liga zu erreichen. Zu erwähnen ist noch das Lálla 'the Kid' Moodwater schwer verletzt vom Platz getragen wurde und wohl bleibende Schäden davongetragen hat, Skullbreaker dazu: 'Groaar!'
Unser nächster Gegner sind die Permanent Disaster unter Coach sikko, wir sind sicher unsere Bashers freuen sich bereits auf die Menschlein.
-
von der homepage der schorfsee shamblers (www.wir-essen-unsere-fein.de)
Auftakt nach Mass!
oder
"Erst hatten wir kein Pech, und dann kam auch noch Glück dazu."
In einem, wie von den Shamblers nicht anders zu erwarten, weniger von raffiniertem Pass- und Laufspiel als vielmehr durch das Knirschen von Rüstungen und dem Knacken von Knochen geprägten Spiel besiegten die Schorfsee Shamblers Suboptimal79 souverän mit 2 : 0.
Dreh- und Angelpunkte des Untoten Spiels waren diesmal die Ghoule. Insbesondere das von Coach Impotep II. verordnete Beweglichkeits-Sondertraining zeigte Wirkung, da die Ghoule immer wieder schafften unter den beherzten Blockversuchen ihrer gegner unbeschadet durchzutauchen, mehrmals auch mit Ball.
Besonders auffällig: Fast alles was die Shamblers anpackten, gelang auch, nichts zu spüren vom üblichen, fast schon sprichwörtlichen Shamblers-Pech.
Besonders deutlich wurde dies beim 1:0.
Als 79s Werfer Hinrich gleich zu Beginn auf der rechten Seite der Pass zu einem Mitspieler misslang, nutzten Igor Mortis und Jean der Schlächter die Möglichkeit zu einem blitzschnellen Konter, der rasant, ballsicher und wohlkoordiniert durchgezogen wurde.
Ein Fan der Shamblers soll hinterher zu Protokoll gegeben haben: "Das war, als würde man nicht den Shamblers zuschauen, sondern irgend einem anderen Team. Eines das echt spielen kann!"
Im weiteren Verlauf kam es dann zu den obligatorischen "Spielerausfällen" (unter anderem der Oger Etzel, der kurz vor Ende der 2. Halbzeit durch einen Beherzten Tritt an den Kopf KO ging und sich bis nach dem 2:0 nicht mehr erholte), die Suboptimal79 dank prall gefüllter ersatzbank jedoch gut verkraften konnte. Dennoch blieben die Shamblers am Ball und machten weiter Druck. Das 2:0 war die logische Konsequenz, auch wenn Grabschänder Gerd für ein neues Blödheits-Highlight sorgte, als er mit dem Ball wenige Zentimeter vor der Touchdown-Linie stehenblieb und sich mehrere Sekunden nur am Kopf kratzte.
Nach dem Spiel zu dieser Szene befragt, sagte er: "Ich war verwirrt. Ich hatte schon so lange keinen Touchdown mehr gemacht, dass ich nicht mehr wusste was ich mit der Linie anfangen soll. Drüberlaufen? Drunter graben? Aufessen? Ich wollte nichts falsch machen. Aber danke nochmal an den freundlichen Helmfried (-ein Blitzer der 79ers Anm. d. Red.), der mich dann über die Linie geschubst hat. Echt, Danke Helmi! ;D"
Das 2:0 war dann auch die letzte Interessante Szene des Spieles.
Die Shamblers übernahmen somit am 1. Spieltag die Tabellenführung, die sie laut Coach Impotep II. auch nach dem 2. Spieltag noch inne haben wollen.
"Die Metzelcrew soll sich mal nicht so sicher fühlen auf Platz eins. Diese Saison ist die Zeit der Shamblers gekommen und jeder, der das nicht ernst nimmt, wird mit dem Blut seiner Spieler bezahlen!"
Auf den nächsten Gegner angesprochen zeigte er sich zuversichtlich:
"Bah! Halblinge! Sowas verspeisen wir doch zum Frühstück!"
...
"Also im Ernst jetzt. Ich mag sie am liebsten mit Erdbeermarmelade. Mmmmmh, Halblinge....
Was? Baummenschen? Pff... Vielleicht ist ja einer von unseren Neuzugängen Vegetarier? Weiss jemand ein gutes Dressing für Baummenschen?"
-
Der Otherside Overseer berichtet:
Wo war das versprochene Blut?
1:0 siegt die Otherside Brotherhood gegen Kalimars Elfenfräuleins
Im Vorfeld gab es einige böse Presse [Bad Press], hauptsächlich gesteuert von intrigantem Elfenpack lies man unsere Mannschafft ganz schlecht da stehen. Außerdem panzerten die Elfen ihre Starspielerin Dutchess Dandelion mit unlauteren Mittel so schwer [Iron Man], dass sie eher einem rollenden Panzer, denn einer anmutigen Elfe ähnelte.
Das Spiel an sich begann gar nicht schlecht
T1 Fluffy tackled die Ballträgerin
T2 Bladelion tötet Princess Snowdrop...aber der Apotheker heilt
Danach herrscht gähnende langeweile.
Als Erklärung seines extrem passiven Verhaltens während des gesamten Spiels führte der Star der Brotherhood Toronar eben jene Szene an "Wir machen put, Heilemann macht ganz, kein Essen nix trinken Elfenblut"
Dennoch sind die Fans heute von speziell seiner Leistung heute mehr als enttäuscht.
Bis zur endphase der ersten Hälfte passierte nichts besonderes mehr.
Ein taktischer Fehler (wie es zumindest ein orkischer Trainer nannte) kostet die Bruderschaft in dieser Phase des Spieles die Führeung indem sie nicht die am Boden liegenden Elfen zusammen traten sondern einfach nach vorne spielten.
T8 Payne Black verpasst den TD und wird getackelt
Die zweite Hälfte begann nur unwesentlich spektakulärer.
T1 Horny wird nach einem Foul vom Platz gestellt, eher eine Frustreaktion als böses Spiel, aber naja die Schiedsrichter sind heutzutage einfach zu weich. Früher hätte es das nicht gegeben.
T2 Princess Lilly knocked sich nach einem Blitz gegen den Ballträger Bladelion selbst aus
T5 Durch eine Verkettung glücklicher Umstände landet der Ball in den Armen von Burdenbeast, der ihn nur noch in die Endzone tragen muss. TOUCHDOWN für die Brotherhood.
Danach bäumen sich die Elfen ein letztes Mal auf.
T6 Payne Black stürzt sich todesmutig in einen Pulk von 6 Elfinnen und stürzt die Ballträgerin Dutchess Dandelion, der heraneilende Burdenbeast kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen
Dutchess Dandelion greift sich im nächsten Zug wieder den Ball und holt weit aus...ein Pass auf die davon geeilte Princess Cornflower...doch Payne Black greift ihn sich aus der Luft INTERCEPTION!
Burdenbeast stürmt ohne Ball in die Endzone und winkt Payne...doch dabei stolpert er über seine eigenen Füße und stürzt...
T8 Stranglethorn Wolve verletzt Princess Carnation bei einem Block schwer, so dass sie das nächste Spiel wohl aussetzen muss. Endlich tränkt Blut den Platz, die Fans jubeln.
Burdenbeast schafft es sich von Princess Tullip zu befreien und bietet sich wieder in der Endzone an...Payne Black eilt herbei...holt aus...zielt genau...und...lässt den Ball fallen.
Das Spiel ist aus.
Nach der Chaos Rechnung steht es diesmal nur 2:0 ein eher mickriges Blutergebnis für ein Spiel gegen Elfen, die es jedoch geschickt verstanden sich aus Tackles fern zu halten.
Das 1:0 nach Touchdowns ist dennoch ein erfreuliches Ergebnis, auch wenn der Aufstieg kein offizielles Ziel der Mannschaft ist.
Nach 2 Siegen aus 2 Spielen steht man nun mit an der Tabellenspitze.
Am Mittwoch geht es nun gegen die Orks aus Rendsburg...bis zu diesem Spiel haben unsere Jungs noch einiges an ihrer Schlagkraft zu verbessern.
-
Neckar NetZine vom 15.01.2007:
Trotz der 0:1 Niederlage gegen die "Otherside Brotherhood" schien die Stimmung im Lager von "Flower Power Beat" ganz ausgezeichnet. Es wurden mehrere der jungen Damen in neuen T-Shirts mit einem "I LUV TORONAR" Aufdruck gesehen und vor den Zelten wurden den teilweise betrippsten Damen von jungen langhaarigen Elfboys in knappen Höschen die Wasserpfeife nachgefüllt. Ein verdächtig süßlich duftender Qualm lag über dem ganzen Lager und es waren Gitarrenklänge und hier und da Gesänge zu hören.
Wir befragten Prinzessin Rose, die im vergangenen Spiel wegen einer schweren Gehirnerschütterung auf der Zuschauertribüne Platz nehmen musste nach dem Grund für die allseits gute Laune: "Na ist doch klar. Wir haben zahlenmässig unterlegen gegen die erfahrendsten Favoriten der 3. Liga nur knapp verloren und sind dank umsichtigem Spiel zudem gegen die schlimmsten Prügler mit einem blauen Auge davongekommen. Hach, und der Minotaur ist doch einfach heiß, finden sie nicht ? Dieses animalische Gebrüll ... das jagt einem so herrliche Schauer über den Rücken ..."
-
von der homepage der schorfsee shamblers (www.6-fuss-unter-der-er.de)
Die Serie geht weiter!
oder
"Mal gewinnt man, und mal verlieren die anderen."
In einem doch recht einseitigen Spiel besiegten die Schorfsee Shamblers die Auenland Hobbos überlegen mit 4:0 und fahren damit den dritten Sieg in Folge ein. Dabei feierte der kannibalische Kurt ein unglaubliches Debüt, in dem er zwei Touchdowns erzielen konnte.
Von der üblichen harten Spielweise der Shamblers war aber in der ersten Hälfte zunächst wenig zu sehen. Es scheint die mangelnde Körpergrösse der Halbling machte ihnen zu schaffen. Igor Mortis meinte nach dem Spiel: "Ich schwörs, die hatten sich irgendwie eingeölt oder so. Die waren nicht zu fassen zu kriegen, so stelle ich mir Seife in der Badewanne vor."
Aber ansonsten wurde der im letzten Spiel begonnene Trend fortgesetzt und weiterhin ansprechendes Pass- und Laufspiel betrieben, während die Halblinge einfach nicht ins Spiel fanden.
Coach Impotep II. liess nach dem Spiel duchblicken, er habe die Tage vor dem Spiel zur genauen Gegneranalyse genutzt. "Die Hobbos haben einige Lieblingsspielzüge. Und auf die hatten wir allesamt heute die passenden Antworten."
Ein ums andere Mal gelang es den Shamblers den "Käfig", den die Halblinge um den Balltragenden Spieler stellten aufzubrechen und sowohl das 2:0 als auch das 3:0 entstanden aus derartigen Kontersituationen. Und beides Mal war der kannibalische Kurt zur Stelle um den Ball in die Zone des Gegners zu tragen.
Hinzu kam, dass nach dem 1:0 durch Grabschänder Gerd, der schon wieder planlos an der Touchdown-Linie stehenblieb statt einfach einen Punkt zu machen, die Aggressivität der Shamblers zurückkehrte und sich parallel dazu die "Verletzt"-Box der Halblinge zunehmend zu füllen begann.
In massiver Unterzahl spielend war dann gegen weiterhin überzeugende Shamblers kein Stich mehr zu machen, und nach einem weiteren Touchdown von Jaques dem Metzger ging es mit einem Rekordverdächtigen Ergebnis in die Kabine.
"Die Halblinge waren leider kein echter Masstab. Allerdings wird sich in den nächsten beiden Spielen zeigen ob es sich bei der aktuellen Siegesserie um ein Zwischenhoch oder um eine ernsthafte Formsteigerung handelt." meinte Impotep II. nach dem Spiel. "Die Orks scheinen mir eine starke Mannschaft zu sein und wenn meine Scouts nicht lügen war das Spiel gegen die Metzelcrew eine äusserst enge Angelegenheit. Aber einen Vorteil hat es immer, gegen Orks zu spielen. Wir müssen sie nur noch blau schlagen; grün sind sie ja schon."
-
Der Otherside Overseer berichtet vom
Großen Gemetzel
EinBlutbad (http://tanelorn.net/index.php/topic,29211.msg612573.html#msg612573) wurde von uns angekündigt, doch was wir zu sehen bekamen übertraf selbst unsere kühnsten Erwartungen bei weitem.
5:1 Bloodcount und ein 2:1 Sieg nach Touchdowns.
2 Tote und 2 schwer Verletzte und jede Menge Blut im Pit.
Ein Spiel das in die Geschichte der Brotherhood eingehen wird und von dem die Fans noch in vielen Jahren sprechen werden.
Zunächst begann alles katastrophal...oder chaotisch. 3 Mal musste das Spiel neu begonnen werden und beide Trainer waren bereits sehr genervt. Nimmt man die beiden abgepfiffenen Spiele dazu erhöht sich der Bloodcount an diesem abend um weitere drei Verwundete (2 davon wären auf seiten der bruderschaft gewesen, aber der schwer verletzte auf seiten der Orks, wie wir mit eini8ger befriedigung festhalten wollen).
Nun, die chaotischen Verhältnisse sollten zum Guten Omen für das Chaosteam werden.
Obwohl Fluffy zunächst sehr fit erschien, konnte er beim dritten Anpfiff nicht mehr das Spielfeld betreten. Seine alte Verletzung machte im plötzlich sehr zu schaffen.
Dennoch konnte die Bruderschaft eine komplette Mannschaft aufs Feld bringen.
Gleich nach dem Anpfiff schlug Toronar mit einem mächtigen Hieb den überraschten Grumsh Rothand KO. Kurz darauf schnappte sich Bladelion den Ball, scheiterte jedoch an der Ballabgabe.
Die Rendsburg Orcs konterten. Der legendäre Bomka Stahlwalze (ein hühnenhafter Black Orc mit tödlichem Hieb) sandte Cyrus zu Boden und benommen vom Feld, der am Boden liegende Red Claws wurde von dem herrlich fiesen Goblin Regul Ohnezeh heimtückisch aus dem Feld gefoult.
Kurz darauf schaffte es Bladelion wieder dne Ball aufzuheben und über die Mittellinie zu stürmen.
Der bekannte orkische Werfer Olri Legmarn versuchte noch sich ihm in den Weg zu werfen, stürzte jedoch bei seinem überhasteten Sprint unglücklich.
Im dritten Spielzug scharren sich Elfhunter und Horny um den balltragenden Bladelion, der weiter auf die Endzone der Orks zustürmt und wieder ist es Olri Legmarn, ganz alleine, der sich ihnen heldenhaft in den Weg wirft.
Gemeinsam schaffen Elfhunter und Horny es den wutschnaubenden Orc abzudrängen, auch wenn sie ihn nicht zu Fall bringen können.
Bladelion erzielt darauf hin den Touchdown. 1:0
Bei Wiederanstoss haben die Orks Pech. Groej Felswand verpatzt kläglich seinen Block und bleibt benommen liegen, diese Aktion ermöglicht es den tapferen Streitern der Bruderschaft gegen die Orks zu Felde zu rücken. Bjorg Panzer wird von Toronar überrannt und bleibt verwundet liegen bis einige Helfer seinen blutigen Körper von Toronar wegziehen können und dem Teamarzt überbringen, der sich den Rest des Spieles um ihn kümmert (Anmerkung: Es freut uns zu hören das der tapfere Bjorg im nächsten Spiel wieder fit sein wird).
Im Kampf Mann gegen Mann gehen Silver Horns und Haltro Rothand, Bruder des immer noch benommen auf der Bank liegenden Grumsh Rothand zu Boden. Es folgen wilder Keilereien, die die Stimmung im Stadion anheizen. Etwas abseits sichert sich Regul Ohnezeh den Ball und verscuht sich in Richtung der Hälfte der Brotherhood abzusetzen.
Derweil schlägt Bomka Stahlwahlze auch noch Silver Horns KO, mittlerweile liegen drei Spieler des Chaos benommen auf der Bank.
Toronar schafft es auf seine ihm eigene Art Regul davon zu überzeugen den Ball nicht weiter in die Hälfte der Bruderschaft zu tragen.
Horny schnappt sich den frei gewordenen Ball und stürmt in Richtung Endzone, doch die letzten Sekunden der ersten Hälfte laufen...Horny hat nur eine Chance er muss den Ball an Burdenbeast, den Touchdownjäger der Bruderschaft übergeben...er hastet heran...doch Burdenbeast kann den ball nicht halten. Olri Legmarn, der zu diesem Zeitpunkt scheinbar überall auf dem feld anzutreffen ist schnappt sich den Ball und will ihn zu Regul passen...doch in der Flugbahn ragt Toronar auf, der den Ball tatsächlich abfängt und dieses unerwartete Fluggeschoss misstrauisch begutachtet. Zum Glück ist zu diesem Zeitpunkt die erste Hälfte vorüber und die Mannschaften können in die Kabinen.
Die kurze Pause reichten den Teambetreuern des Chaos jedoch nicht die drei benommenen wieder fit zu bekommen. Die Bruderschaft beginnt die zweite Hälfte in Unterzahl.
Die Orks aus Rendsburg, fest entschlossen diese Chance für sich zu nutzen brechen geballt an der schwachen oberen Linie der Brudershcaft durch und wieder ist es Regul Ohnezeh, der mit dem Ball in unglaublichem Tempo der Endzone entgegen eilt.
Die Spieler der Bruderschaft erkennen ihren taktischen Fehler und stürzen sich wutentbrannt auf die Verteidigungsreihe der Orks. Payne Black fällt über den Star der Rendsburger Bomba Stahlwalze wie ein wildes Tier her und verletzt ihn dabei so schwer, dass er wohl sicherlich auch für das nächste Spiel noch fehlen wird. Der Rasen des Pits verfärbt sich nun immer schneller von grünbraun zu rot.
Die Orks umzingeln den etwas abseits gestürzten Bladelion und der heraneilende Jimmy Schnellfuss trifft den am Boden liegenden mit seinen schweren Eisenstiefeln hart am Kopf... der Apotheker verweigert zwar den Einsatz sofort wirkender Medikamente kümmert sich aber den Rest des Spiels hingebungsvoll um den Scorer zum 1:0. Jimmys Aktion bringt den Orks zwar in dieser Situation einen Vorteil, soll sich aber im späteren Verlauf als fataler Fehler erweisen. Kurz darauf erzielt Regul den Ausgleich. Touchdown 1:1.
Die kurze pause wird von beiden Teams genutzt die benommenen Spieler wieder fit zu machen.
Strangle nimmt sich den Ball und versichert sich des Schutzes seiner Mitspieler, passt dann jedoch zu Elfhunter der den ball nur mit einigen Problemen unter Kontrolle bringen kann.
Diesmal wird Burdenbeast von den Orks eingekesselt und vom tollwütigen Jimmy Schnellfuss gefoult, jedoch ohne größere Konsequenzen, außer das der Zorn einiger Spieler der Brotherhood auf das heimtückische Spiel der Goblins wächst.
Cyrus of Ank-Verdes schlägt in der blutigen Vendetta dem frisch verpflichteten Ork-Blitzer Renny Hau-Um derartig fest ins Gesicht, dass dessen Genick mit laut vernehmlcihen knacken bricht, der anschließende Griff in die blutigen Eingeweide mag zwar auf neutrale Beobachter etwas theatralisch gewirkt haben, die Fans jedoch jubelten begeistert, als Cyrus Jimmy Schnellfuss die Gedärme des Orks vor die Füße warf. Die Gelegenheit nutzte Silver Horns um den völlig geschockten Regul Ohnezeh ins Reich der Träume zu schicken.
Wütend drängten unsere Jungs von der Bruderschaft weiter auf den mitlerweile kreidebleichen Jimmy Schnellfuss zu. Doch wieder einmal war es Olri Legmarn, der sich ihnen mit einigen Teamkameraden in den Weg stellte...in dieser Phase des Spiel ein gefährliches Unterfangen. Doch mit vereinten Kräften schafften sie es die Mächte des Chaos zurück zu drängen und Horny zu stürzen. Sofort war Jimmy Schnellfuss wieder zu stelle um den gefallenen zu foulen...
Voll Wut stürzte sich Cyrus daraufhin Cyrus auf den bis dato er weniger auffälligen Mike Ohrbeißer und traf ihn hart am Kinn. Nur durch ein Wunder überlebte der Lineman den Hieb, musste jedoch blutend vom Feld getragen werden und wird nach angaben der Rendsburg Orc ebenfalls im nächsten Spiel ausfallen.
Im weiteren Gerangel schloss sich nach und nach der Kreis des Chaos um die verbleibenen Orks und Goblins. Basti Stahlhand versuchte noch einmal mit einem verzweielten Ausbruch den Ballträger Elfhunter niederzustrecken, scheiterte jedoch dabei.
Strangle versuchte sich Jimmy Schnellfuss zu greifen, der jedoch mit höhnischem Gelächter seinen Händen entglitt...jedoch direkt in den immer noch tobenden Cyrus der ihn auch prompt KO schlug. Black Panther, der sich ebenfalls in Richtung Jimmy auf den Weg gemacht hatte, suchte sich nun in Ermangelung eines anderen Ziels den am Boden liegenden Olri Legmarn aus und ließ sich krachend auf ihn fallen...nachdem er sich aus dem blutigen Matsch erhob ging ein Raunen durch das Stadion. Von Olri Legmarn, dem Helden der Rendsburg Orks, dem tapferen Organisator des Wiederstands und der großen Hoffnung der Rendsburger war nur mehr ein Gewebebrei mit Knochensplittern übrig...das Blutbad machte seinem Namen alle Ehre.
Kurz daruaf machte Elfhunter seinen Touchdown zum 2:1 und lies seine Fans jubeln.
Im Jubeltaumel verpasste der Bruderschaft beinahe den Wiederanpfiff. Dieses kurze zögern nutzen Jimmy Schnellfuss und Regul Ohnezeh um sich den Ball zu schnappen und einen gewaltigen Vorsprung herauszulaufen.
Red Claws und Elfhunter hatten jedoch aufgepasst und konnten Regul kurz vor den Endzone stellen. Fast wäre es den Goblins gelungen die abwehr der Bruderschaft in letzer Sekunde auszutricksen, doch gegen die geballte Macht des Chaos war heute kein Stich mehr zu machen.
So endete das Blutbad-Massaker 2:1
In memoriam: Olri Legmarn, Ork-Werfer
-
NORN NEWS
Betschwestern übermannt!
Wodan’s Savage Warriors – Holy Touch Down 2-1
"Ich bin immer noch nicht ganz wach, aber ich glaube, wir haben gewonnen", kommentierte Coach Verminardo das erste Spiel seiner Mannschaft in Liga 1, das um 10 Uhr morgens angesetzt worden war ("Nachtschlafende Zeit", so O-Ton Blitzer Benfred Bärenwürger). Die Wikinger konnten sich am Ende mit 2-1 durchsetzen, zeigten jedoch viele Unsicherheiten und taktische Fehler.
"Gut, dass wir Nuffle reichlich geopfert hatten", meinte dazu Catcher Arnulf Augenstecher, der nach einem Pass von Loki Langschiff das 1-0 erzielte und mit nun 6 Touchdowns in 8 Spielen erfolgreichster Scorer der Warriors ist. "Ein paar mal hatten wir ganz schön Glück."
Glücklich war allerdings auch der zwischenzeitliche Ausgleich der Nonnen kurz vor dem Halbzeitpfiff, bei dem Schwester Melanie Blitzer Mattis Mastodon auf der Außenbahn einmal komplett überlief, nachdem es diesem und Teamkollegen Sigrid Starkbier gemeinsam nicht gelungen war, sie zu Boden zu bringen. "Die Alte wollte sich einfach nicht flachlegen lassen", kommentierte ein aufgebrachter Mastodon in der Halbzeitpause.
Ein Erfolgsgarant für die Warriors war abermals die Zuverlässigkeit von Minotaurus Wüterich, der bereits seinen dritten MVP erhielt. Als dann der Versuch der Schwestern, mit einer Long Bomb! die Führung zu erzielen, mit einem Fumble endete, schlug die Stunde der Warriors, denen es nun gelang, ihre Gegnerinnen zu dezimieren und das Spiel mit dem Siegtreffer durch Star-Lineman Anders Augenstecher sicher nach Hause zu bringen. Wider erwarten blieb die Partie jedoch äußerst unblutig. Die einzige Casualty durch Blitzer Borka Bluttrinker konnte durch die Schwester Apothekerin behandelt werden.
"Das Spiel war von großer Nervosität auf beiden Seiten geprägt", so Coach Verminardo. "Abstiegskampf pur eben. Ich wünsche den Schwestern viel Glück, aber ich denke, es wird jetzt sehr schwer für sie werden, die Klasse zu halten. Und auch für uns war das erst der Anfang."
Im nächsten Spiel müssen die Warriors gegen den amtierenden Meister, die Orks von Orroshs Wildem Haufen, ran. "Jede Serie muss mal reißen", machte sich Catcher Arnulf Augenstecher Mut. "Ich will unbedingt einen Touchdown gegen die Orks erzielen!"
-
Bullets for the Vallentines
Flower Power Beat vs. Noridas Exeku
2 : 0
Ein Festival der Liebe
LIVE-Aufzeichnung (http://fumbbl.com/replay/JBBReplay.jnlp?game=1525175):
"Hallo und Herzlich wilkommen hier bei BF-TV, dem Radiosender der Zahnarztinnung.
Ich bin Siendro Gardapole, ihr Moderator. Schön, das sie heute unsere Frequenz eingestellt haben, um mit uns zusammen das Spiel von "Noridas Exeku" gegen die Elfen-Mädels von "Flower Power Beat" zu erleben.
Dss Spiel bildet den Höhepunkt beim aktuell laufenden Bloodsuck-Festival. Wir erinnern uns: Die Fans der Otherside Brotherhood haten das Stadion unserer Blutsauger Abgebrannt. Um Ausreichend Geld für den Wiederaufbau reinzubekommen, wurde das Bloodsuck-Festival ins leben Gerufen. Die Mädels der Flower-Power-Beats wahren so freundlich, uns dafür ihr Stadion zur verfügung zu stellen. Wahrlich, und WAS für ein Stadion, und WAS für ein Rasen! Man vermag nicht, ihn von einem abgeernteten Cannabis-Feld zu unterscheiden, und diese Antik-wirkende Holzumzäunung, an der sich die Zuschauer drängeln... Wirklich, ich fühle mich an die Alten Zeiten erinnert, als Bloodbowl noch ein Nachmittagsvergnügen der Kinder wahr und kein Profisport. Nun ja, ich sehe, die Spieler kommen aus den Kabinen:
Noridas Exeku, meine Damen und Herren. Zu Vorderst läuft der Star des Teams, Umullario Thaxo: Vampir, Herzensbrecher und Gurmet aus Leidenschaft. Unmittelbar nach ihm folgt Ludunar, der bisher erfolgreichste Nachwuchsspieler des Teams.
Und da kommen auch schon die Blonden, holden schönheiten von Flower-Power-Beat. Sie Laufen nicht auf, nein, sie scheinen förmlich zu schweben... auf... einer... Nebelschwade ? Uhm... Nun ja, Das Team ist für seine Eleganz bekannt, ich bin mir sicher, das es für den dicken, weißen Rauch, der aus den Kabinen aufs Spielfeld wabert, eine Ganz natürliche erklährug gibt. Wie dem auch sei: Die Anführerein und Spielmacherrin der High-Elfen... ähm, der Hochelfischen Maiden, Countess Nightshade, Geht zur Mittellinie und Verhandelt mit dem Refree und Umullario um den Anstoß. Sie kennen das, meine Damen und Herren... Ja, da ist der Obligatorische Münzwurf... und... ?!?
Ah, Noridas Execu hat Kickoff, Umullario will Persönlich abstoßen... und der Ball Fliegt... Fliegt... und landet im Hinteren Drittel der Flower-Power Beats. Und schon geht forne das Geblocke los: Princess Lilly Stürmt vor und Bringt Sulligan zu Boden. Duchess Dandelion Sprintet zum Ball, hebt ihn auf und wirft ihn zu Countess Nightshade, welche Souverän Fängt und begibt sich in die Deckung hinter ihren Teamkammeradinen. Aber was ist das ? Princess Lavender Fällt rücklinks auf ihr Hübsches Hinterteil... Ein Aggresiv vorrückender Umullario hat sie zurückgeschleudert, und ist jetzt im Begriff, der Countess die Pille zu Entreissen.
Doch die Countess läst sich nicht Lumpen, Läuft über die rechte Flanke, wo Princes Snowdrop bereits mit dem Thrall Exed Ringt und diesen auch zu Boden bekommt... aber... aber was ist den DAS ? Exed und Princess Snowdrop Liegen BEIDE am Boden, eng umschlungen und... Oh, das darf doch nicht wahr sein... das ist kein Block, das ist Begattung! Ähm... Hey! Ref! Kann mal einer die beiden Trennen ? ... Ah, Exed erhebt sich wieder... Was das gerade wohl war... nun, wir werden es wohl nie Erfahren. Aber sehen sie sich das An! Die Vampire haben die Zeit genutzt, um Countess Nightshade einzukesseln, und da läuft auch schon Lignigoss Los, Bringt die Countesse mit einem gewaltigen Blitz zu Fall. Der danebenstehende Subquizo Kann den verlohrenen Ball unter kontrolle bringen.
Es war zu erwarten. Eine derartige Behandlung lässt sich die Countess nicht gefallen. Sie Springt auf und Stürtzt sich wie eine Furie auf den völlig überraschten Subquizo. Er Taumelt... Oh...Oh... Autsch! Harte Landung! Subquizo verliert den Ball und bleibt Regungslos liegen... Wenn da mal nichts passiert ist... Die Countesse Packt sich den frei liegenden Ball, läuft ungerührt weiter. Auf der Linken FLanke... !?! Schon wieder... Auf der linken Flanke sehen wir Ludunar und Princes Poppy. Sie Stehen beieinander und fühlen sich scheinbar unbeobachtet und sind heftig am Tuscheln... Aber... Princes Poppy Taumelt zurück? Ihr gesicht ist Tiefes Tomatenrot, Ludunar macht eine Geste, streckt ihr die Zunge raus... und verdrückt sich ins hintere Mittelfeld. Princes Poppy derweil bleibt wie angewurzelt zurück und Schaut dem Thrall mit einer Mischung aus Sehnsucht und Scham hinterher. Oh, und jetzt laufen auch die die Sanitäter aufs Feld, um sich um den scheinbar verletzten Subquizo zu Kümmern... Entwarnung! Nur Bewustlos. Die Sanitäter versprechen, ihn bis zur zweiten Halbzeit wieder Fitt zu bekommen.
Wieder auf der Rechten Flanke: Umullario Stürzt sich auf die Countesse Nightschade, bringt sie hart zu fall und versucht den Ball aufzuheben... was ihm aber ihrgendwie nicht gelingt... Auf der Linken seite... Sagt mal, sind wir hier im Freudenhaus ? Princess Tulip und Ramassol liegen am Boden, wieder verdächtig dicht beieinander. Ramasoll merkt scheinbar zuerst, das er nicht unbeobachtet ist. Er erhebt sich und... und... Macht sich die Hose Zu ? :o Mein Gott... Princess Tulip fummelt ebenfalls an ihrer Rüstung herrum... Gerade kommt eine Durchsage an die Zuschauer im Stadion: Der Ref hat beschlossen, das Miderjährige sofort das Spiel zu verlassen haben. Die Gründe wären "Offensichtlich"... Nun ja, nicht schön...
Umullario hat zwischenzeitig sowohl Princes Lavender Zur seite geschubst als sich auch die Pille gesichert, mit welcher er nun nach vorne Stürmt, wo... Lignigos und Princes Snowdrop sich in den Armen liegen... Ah, Princess Snowdrop Kann sich von Lignigos Lösen. Countesse Stürmt derweil auf Umullario los und Bringt diesen zu Fall.
Umullario Erhebt sich wieder. Er ist ganz offensichtlich verärgert... Oh... nein, er deutet Exed an, das er einen Kleinen Imbis braucht... Exed öffnet zögern seinen Halspanzer... HUI!... da schlägt aber einer zu... man könnte meinen, Umullario hätte seit Monaten nichts mehr bekommen. Oh, Exed geht zu boden, sein Gesicht ist Leichenblass, er Regt sich nicht mehr... Tja, klarer fall von Blutarmut. >;D
Oh, und da kommt Rammasoul angesprintet... er Stürtzt sich auf die am boden Liegende Princes Lilly... was er da genau macht... können wir nicht Feststellen... Oh, der Ref Pfeift ab. Er will ein Foul gesehen haben und verweist Rammasoul des Platzes... Nein, halt... Choach Psycho-Dad kommt aufs Feld uns Diskutiert mit dem Ref... Ah.. der Unparteiische zeigt sich Einsichtig. Kein Foul, Keiner der Spieler geht vom Feld.
Das Spiel geht weiter... Aber... so wirklich etwas erkennen kann ich diesem Geknäuel aus Menschen, Vampiren und Elfen nicht wirklich etwas... DA KOMMT DUCHESS DANELION! Sie hat sich mit ball aus dem Chaos Gelöst. Sie Sprintet zur Mittellinie hin, wirft einen Pass zu Princess Violett, die Völlig ungedeckt steht. Princes Violett fängt und Bringt das Ei Pünktlich mit dem Schlusspfif der ersten Halbzeit in die Endzone... WAS für ein Taouchdown! Großartig Gespielt !
Tja, die Spieler gehen in die Halbzeitpause... Wir nuzten die Gelegenheit, mit den Spielern von Noridas Execu zu Sprechen. dazu schallten wir kurz in die Umkleidekabine, zu unserem Korrespondenten, Mike.
*Rauschen*
"Hallo, hier ist Mike, und Neben mir befindet sich gerade Umullario Thaxo. Ihrgendwie haben wir hier in der Kabine dichten Nebel... der scheint aus der Umkleidekabine der Elfen zu kommen... aber... na Gut... Umullario, woran lag es, das sie den Ball eben nicht unter Kontrolle bekommen haben ?"
"Der Ball... er wahr... Bunt..."
"Ah... und warum haben sie ihn nicht Festgehalten ?"
"Er war so bunt... So Bunt..."
"Öhm... Ja, OK... damit gebe ich zurück ins Studio"
*Jemand im Hintergrund: "Die Wände! Die Wände! Sie kommen Näher!"*
*Rauschen* Ah... Ahhhh... ja... OK... Meinme Damen und Herren, wir machen eine kurze Werbepause. Schalten sie nicht ab, bleiben sie bei uns. Wir melden uns gleich zurück Zur zweiten halbzeit...
(Rest folgt morgen ~;D)
-
Bullets for the Vallentines
Flower Power Beat vs. Noridas Exeku
2 : 0
Ein Festival der Liebe
Teil 2
LIVE-Aufzeichnung (http://fumbbl.com/replay/JBBReplay.jnlp?game=1525175):
*...und immer dran Denken: Vicious Vampire (http://www.pepperworldhotshop.de/viashop/storefront/start.asp?katalogid=5), Schärfer als der TÜV Erlaubt, macht aus jedem Barbecue ein Höllisch heißes Erlebnis.*
*Werbejingle Trällert*
"Fünf waren geladen, zehn sind gekommen.
Gib Vicious Vampire in die Suppe, heiß alle willkommen." >;D
"Hallo und Herzlich Willkommen zurück zur Zweiten halbzeit im Spiel Noridas Execu vs. Power-Flower-Beat. Es steht 1:0 zugunsten der Elfen, aber die Blutsauger scheinen gut gelaunt wieder aufs Feld zu kommen und den Rückstand garnicht weiter Tragisch zu nehmen. Die Elfen erscheinen Ebenfalls wieder bestens gellaunt. Das Wetter ist nach wie vor Freundlich, wenn auch seltsamerweise dichter Bodennebel aufzieht...
Eine Kurze Information aus der Kabine:
Exed leidet immernoch an Blutarmut und wird vermutlich mindestens noch ein weiteres Spiel ausfallen. Subqizo dagegen ist schon wieder Topfit und steht beim Anstoß wieder ganz vorne dabei.
Flower-Power-Beat hat Kickoff, Countess Nightshade tritt... Schöner Kick... Der ball Kommt runter und landet genau vor den Füßen von Umullario, der sich den Ball auch Postwendent unter den Nagel reist und nach vorne Prescht. Ingernast und Ludunar Stürzen sich gemeinsam auf Princess Lilly, bringen sie zu fall und... und.. Och nein, Leute... nicht schon wieder... BEIDE Thralls liegen auf der Elfin, welche an dieser Behandlung (was auch immer sich unter den Trikots abspielen mag) scheinbar garnichts schlechtes finden kann... Nun ja...
Umullario Prescht derweil weiter nach vorne, Räumt mit einem Heftigen Tackel Pricess Tulip aus dem Weg, will weiterlaufen und... bekommt von Princess Cornflower ein Beinchen gestellt ? Oh ja, da liegt Umullario auf dem Boden. Cornflower zwinkert ihm zu und drückt sich Subqizo vom Leib. Dadurch macht sie Platz für Duchess Dandelion, die auch sofort in die Lücke Prescht und sich den von Umullario weggerollten Ball schnappt... oder besser: Es Versucht... Was ist den hier heute Los ? Alles schmust und Fummelt rum, die Spieler legen ein Ballhandling ans Tagewerk, das man meinen könnte, sie hätten die Partynacht noch in den Knochen...
Ah, es kommt bewegung ins Spiel! Execall packt Princess Snowdrop, Nimmt sie auf die Schulter und Pfeffert sie wie einen Sack alte lumpen zu Boden. Im Hinteren drittel der Vampire verfährt Lignigoss ähnlich mit Princess Lavender. Da kommt Sullivan an, Packt sich endlich den Ball und kann ihn so fürs erste sichern... oder... doch nicht... Der Ball rollt einsam über den Rasen... Sullivan, Pack ihn dir!!! ... ?!? ... Sullivan ? Warum zum Henker steht der Thrall da in der Landschaft und Lacht den Ball aus ?
Die Eben noch am Boden Liegenden Elfinen stehen inzwischen wieder alle... und sie haben ein seltsames Lächeln auf den Lippen... Princess Violet vergeht das Lachen allerdings sofort wieder, den Emmerassul gräbt seinen Elbogen tief in ihrne Unterleib... *Von Drausen: "Stöhn... FESTER!!! Schlag Mich!!!"* ... :o Huch ? Was... ?
Auch Princess Lavender schein geradezu um schläge von Lignigoss zu Betteln... oder... Wirft er die Elfe genricht zu Boden ? Macht er da etwa... NEIN... Das kann nicht sein... Schnell wegsehen... Ich seh das nicht... NEIN, ich WILL DAS NICHT SEHEN...
ENDLICH! Wieder Bewegung im Umfeld des Balles! Ingernast will es wissen, Stürmt auf die Pille zu UND... *Weinerlich* ...kickt den Ball mit dem fuß Locker zu Illugor, der in wiederrum vorsichtig zu Sulligan schiebt... welcher die Pille mit dem Kopf langsam... ganz langsam... hinter Ingernast schubst... :,,( Mama! Das kann man sich dich nicht ansehen...
Die Elfen sind scheinbar die einzigen Wesen auf dem Platz, die noch in irgendeiner Form ihre Sinne beisammen haben... ... ... nein, da Vertu ich mich... Princess Lilly hat gerade mit einem gewagten Sprung auf den am Boden liegenden Umullario ihr frühzeitiges Ausscheiden aus diesem Spiel erklärt... Der Schiri wertet die Rytmischen unterleibsbewegungen als Foul und schickt Lilly vom Feld...
Umullario, Scheinbar der einzige spieler, der noch soetwas wie Verstand hat... Ja, JA... Das sieht GUT aus :D Er Springt auf, Packt sich den Ball und... ... und ... gibt ihn mit einer galanten bewegung weiter ... an Princess Cornflower... welche sich mit eimem Kuss auf die Wange Revanchiert... Locker einige Schritte zurückmacht, ihre Arme ausschüttelt... und einen WEITEN... WEITEN Pass wirft... Oh, der Ball kommt Heiß rein... Einige Thralls Strecken sich, um doch noch die Finger an den Ball zu bekommen, aber wirklich ernsthaft sehen diese versuche nicht aus... und der Ball kommt runter... Bodenkon... Nein! da Kommt Princess Sunflower angespurtet, greift den Ball im vollen Lauf aus der Luft und Spurtet in die Endzone... Die Elfinen Freuen sich, die Vampire dagegen sind vermutlich... am... ...Jubelieren und am FEIERN ?-?-? :o Ich vermag es nicht zu Glauben, verehrte Zuhörer... Alles liegt sich in den Armen, Herzt einander. Es werden Freundschaftsbändchen ausgetauscht... Ich Pack das nicht... ??? :o ~;P
Choach Psycho-Dad kommt aufs Feld. Er sieht Zornig aus... aber der Zorn scheint sich bereits zu legen... auch er beginnt den Elfen zu Gratulieren... und seine Spieler zu Herzen... Das Kann doch nicht wahr sein das hier...
Der Ref ruft zur Ordnung...
...ENDLICH... ::)
Die Spieler nemen wieder ihre Positionen ein. Die Elfen haben erneut Kickoff. Princess Sunnflower läuft an... Trifft hervorragend, der Ball fliegt weit...
Vorne wieder sofort das Harte gestoße und geblocke, das wir an Bloodbowl so Lieben... Och, neeee... Ingernast hat scheinbar keinen Bock mehr auf das Spiel und Wirft sich auf Princess Poppy, die zu Boden geworfen wurde. Beide verschwinden in dem immer dichter werdenden Bodennebel... Was die beiden da machen... MIR soll es egal sein...
Sironox geht gemächlichg richtung Ball... hebt ihn auf... Holt aus... und wirft ihn mit Schmackes... !!! ... ? ... Lignigoss, der unmittelbar vor ihm steht, an den hinterkopf... der Ball kullert Lustlos über den Boden.
Princess Snowdrop wirft sich derweil Dariall an den Hals, ist scheinbar immernoch im Siegestaumel, muss aber leider Veststellen, das das Zield ihrer Umarmung, Dariall, scheinbar nicht gedrückt werden will... Snowdrop fällt Bäuchlings hin. *Von Draußen:"Aua... Ich hab mir am Knie wehgetan... Ich brauch en´ Pflaster... Rabähhh!"*
Öhm... Ingernast an der Mittellinie, er stiehlt sich an den Elfen vorbei, nähert sich Countess Nightschade... Ein Hinterhältiger Überfall !!! ... ? ... Nein, vorsichtig schubst er die Countess in die Richtung von Ludunar und Umularrio... Ludunar Packt sie und... und... Nein.. die KÜSSEN sich doch nicht Etwa ? :o Die Countesse geht bewustlos zu Boden... Athemberaubendes Spiel... und ebenso Athemberaubende Spieler... Umullario , wieder am Laufen... Er Sprintet zurLinken FLanke... und reist Emmerassul den Halspanzer runter... Mensch, kann den denn in der Halbzeit keiner Füttern ? Echt jetzt... sowas Krankes...
Sironox ist jetzt scheinbar wieder bei Sinnen. Er Packt sich den ball und Läuft nach vorne. Umullario hat scheinbar IMMER noch nicht genug mampf gehabt... Geradezu ein Fressflasch... Er läuft quer über die Seitenlienie und Saugt Sulligan aus... Die Elfen blocken noch ein wenig in der Gegend rum, erreichen allerdings nichts Weltbewegendes Mehr... 2:0 für Flower-Power-Beat... Vampire und Elfen liegen sich Weinend in den Armen, Jubeln, Feiern, scheinen garnicht daran zu denken, das diese ein Bloodbowlspiel war und die Vampire eigentlich ob ihrer "Leistung" Heulen müssten... Ich verabschiede mich von ihnen, bis zum Nächsten spiel, sofern unsere Jungs bis dahin wieder nüchtern sind, denn , obwohl sie verlohren haben bei diesem Festival der Freien Liebe, sie sehen aus, als wollten sie heute abend mit den Elfen zusammen feiern...
Ich bin Siendro Gardapole, vielen dank fürs Reinhören... Gute Nacht...
-
Der Otherside Overseer bereichtet vom:
Rabenschwarzen Tag
Brudermord im Otherside Stadium
Es begann eigentlich wie immer. Die Otherside stürmte voller Elan auf die Reihen der Feinde ein und schon beim Anstoss wurde der gegnerische Chaos Krieger Ledermeister von Cyrus schwer verletzt und blieb in seinem Blut liegen. Krieger des Chaos gegen Krieger des Chaos.
Anschließend ein schöner Paß von Strangle auf Kayne, der ihn auch unter Kontrolle bringt.
Doch auch die Slayers machen dem Chaos alle Ehre. Wut entbrannt stürmt Satyros, der hühnenhafte Mino der Slayers auf Red Claws zu und nimmt ihn auf die Hörner...Blut spritzt Knochen fliegen Satyros freut sich.
Ob Red Claws jemals wieder spielen kann steht zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Weit ab vom Geschehen wird Burdenbeast von Wrat KO geschlagen, der dabei allerdings selbst zu boden geht.
Elfhunter schlägt Vroth KO und Cyrus rammt dem Beastman Zrrak seine gepanzerte Faust tief in die Eingeweide so das weiteres Blut den Rasen tränkt. Zrrak wird heftig blutend vom Feld geschleppt und den Rest des Spieles medizinisch behandelt.
Darauf folgt ein wildes Gerangel bei dem keine der beiden Mannschaften den Ball unter Kontrolle bringen kann. Elfhunter schlägt Lyrk KO und ermöglicht es Bladelion den Ball aufzunehmen doch Strangle geht beim Versuch Mjol zu blitzen selbst KO. Dies ermöglicht Satyros einen gewaltigen Blitz auf Bladelion. Der Ball fliegt weit in die Zuschauerränge und landet in der Endzone der Slayers, wohin Mjol auch prompt eilt um ihn sich zu sichern. Als Brazz Fluffy KO schläg zerbröselt die angeschlagene Verteidigung der Bruderschaft in blutigem Nebel, das komplette untere Drittel wird nur noch von Payne Black gehalten, der sich 4 Gegner gegenüber sieht.
Wenig beeindruckt von der Übermacht schlägt er Wrat KO kann jedoch nicht verhindern das der Ball an Brazz übergeben wird der ungehindert zum Touchdown eilt. Es folgt eine kleine Keilerei bis zum Halbzeitpfiff.
Die zweite Halbzeit beginnt...und damit der Niedergang der Bruderschaft und die Stunde die als „Das große Massaker“ in die Geschichte der Otherside Brotherhood eingehen wird.
Toronar wird von Satyros völlig überrascht und schwer verletzt. Der Apotheker zögert kurz, winkt dann jedoch ab, Toronar wird sich auch so erholen. Der Chaoskrieger Freudenschmerz schnappt sich den Schädel von Silver Horns und reißt ihn ab...Blutige Fontänen färben den Rasen rot, wieder greift der Apotheker nicht ein. Auch Payne Black wird von einem Hieb schwer verwundet, doch diesmal ist der Apotheker zur Stelle und verhindert schlimmeres. Die Bruderschaft ist geschockt!
Und die Slayers stürmen weiter.
Kurz vor der Endzone schafft Burdenbeast es Drax zu blitzen. Doch die Bruderschaft agiert weiter wie in Trance, ohne Toronar scheint es nicht zu gehen, außerdem ist selbst in den schlimmsten Niederlagen noch nie einer aus ihrer Mitte gestorben. Slannesh ist heute wahrhaftig mit seinen Slayers. Burdenbeast schleudert erbost Drax in die Menge, die sich seiner voll Freude annimmt. Angestachelt vom Jubel der Massen schlägt Bladelion Voth KO. Doch die Slayers bleiben unbeeindruckt. Selbst der schöne Pass von Elfhunter auf Kayne bringt sie nicht aus der Fassung und sie bringen ihn zu Fall und die Bruderschaft bekommt es nicht hin den ball rechtzeitig zu halten. Kurz vor schluss gelingt Black panther noch ein Pass auf Payne, doch wenige Schritte vor der Endzone pfeift der Schiri das Spiel ab.
Slannesh’s naughty Slayers haben sich damit fast schon den Weg in Liga 2 geebnet. Für die Brotherhood geht es im Spiel der Gefallenen Favoriten am letzten Spieltag gegen das Big Fat Rat Pack um Alles oder Nichts... und wenn man die Statistik gegen Skaven Teams so anschaut, sollte man nicht so optimistisch sein.
Hoffen wir, das Trainer Vale den Schock von seinen Mannen nehmen kann. Wie man hört wird sich das Team extra für dieses Spiel weiter verstärken.
Wir sind gespannt.
In Memoriam: Red Claws R.I.P.
-
NORN NEWS
Harte Erste Liga
Wodan's Savage Warriors - Orroshs Wilder Haufen 0-1
Wodan's Savage Warriors - Dragonwood Wolves 2-2
Der Sieg im Auftaktspiel gegen die Amazonen vom Holy Touch Down erweist sich als extrem wichtig für Wodan's Savage Warriors im Abstiegskampf der GroFaFo-Liga 1. Nach nun drei Spielen stehen die Nordmannen mit 4 Punkten im Mittelfeld und können weiter auf den Klassenerhalt hoffen.
"Was für eine Schlacht", kommentierte Coach Verminardo nach dem ungefährdeten 1-0 Sieg des Meisters Orroshs Wilder Haufen über das Wikinger-Team. "Es fing schon schlecht für uns an", so Blitzer-Star Borka Bluttrinker. "Wir hatten eine gute Strategie und ich hätte nur einen einfachen Block gegen diesen Orrosh Eisklinge stehen müssen, aber ich bin weggerutscht... Zweimal!"
Die Warriors kamen nie richtig ins Spiel. Zunächst unglücklich und dann zunehmend auch durch Fehler verloren sie an Boden und an Spielern. Team-Captain Benfred Bärenwürger musste nach einem komplizierten Beinbruch seine Karriere beenden und wird dem Team zukünftig als Assistenztrainer beistehen. "Ich war immer mehr für die Taktik als für Einzelaktionen zuständig", meinte ein zerknirschter Benfred, der in seinen achteinhalb Profi-Spielen nur einen Touchdown und keine Casualty schaffte.
Zwei weitere Spieler mussten aufgrund ihrer Verletzungen gegen die Waldelfen aus dem Dragonwood aussetzen, doch dafür heuerte Coach Verminardo mit Gernot Geschwind einen weiteren Catcher an und zeigte damit an, in welche Richtung es zukünftig bei den Warriors geht. "Endlich haben wir ein echtes Passspiel", frohlockte Thrower Loki Langschiff, der neue Captain der Warriors, der gegen die Wolves zwei Touchdown-Pässe, jeweils auf Star-Catcher Arnulf Augenstecher, anbrachte.
Dass die Warriors die gebeutelten Waldelfen nicht besiegten, lag allein an Wardancer Ricky Badroot, dem Star der Wolves. "Dieser Typ war echt unglaublich", staunte Lineman Anders Augenstecher. "Bleibt einfach an dir kleben und haut dir den Ball weg!" Beinahe hätte Badroot noch den Sieg für die Wolves gerettet, als er im Zweikampf eins gegen eins Catcher Arnulf Augenstecher den Ball einfach aus den Händen riss, doch dieser konnte dem sonst so flinken Waldelfen ein Bein stellen und ihn zu Fall bringen, holte sich das Leder zurück und machte den Ausgleich zum 2-2 Endstand, umjubelt von den Fans der Warriors. "Das wollen wir sehen!" lobte sein erleichterter Coach.
Das nächste Spiel der Warriors gegen die Belegost Bashers ist für Borka Bluttrinker ein besonderes, denn Troll-Slayer Zhugar the Mad hat letzte Saison Borkas Bruder Beorn im damaligen Zweitligamatch der beiden Mannschaften nach Walhalla befördert. "Die Rache wird mein sein", versprach der Blitzer. Coach Verminardo sieht die Sache realistisch: "Die Bashers haben ein unglaublich starkes Team. Aber wir brauchen noch einen Punkt, um die Klasse relativ sicher zu halten, und den will ich gegen sie holen!"
-
NORN NEWS
Rache für Beorn Bluttrinker
Wodan’s Savage Warriors – Belegost Bashers 1-1
3-0 Casualties und ein wichtiger Punkt für die Wikinger im Abstiegskampf markierten den überraschenden Ausgang des mit Spannung erwarteten Matches der beiden Aufsteiger. Dabei sah es zunächst nach einem souveränen Sieg der Belegost Bashers aus, die trotz ihrer Verluste gegen das Permanent Disaster als Favorit ins Match gingen.
Der Ref warf die Münze etwas ungelenk und bescherte so den Warriors den Kick-Off, doch die Mannschaft von Coach Verminardo kam nicht richtig ins Spiel. "Die Zwerge standen wie eine verdammte Phalanx, und wir hatten anfangs kein Glück", kommentierte Thrower Loki Langschiff. "Dann gerieten wir in Unterzahl, und Wüterich stand nur noch rum und hat gebrüllt. Arnulf hat noch versucht, sich freizublitzen, aber dieser Bombur ließ sich nicht überwinden. Da konnte ich dann nur noch weglaufen, aber das brachte auch nichts mehr."
Die Bashers eroberten den Ball mit Leichtigkeit, nachdem sechs Nordmannen bewusstlos vom Platz getragen wurden. Doch rechtzeitig vor Ende der ersten Halbzeit riss sich Minotaurus Wüterich zusammen, stürzte sich mordlüstern auf den Top-Scorer der Zwerge, Bombur the Fast, und riss ihn förmlich in Stücke. "Rache für Beorn", frohlockte Star-Blitzer Borka Bluttrinker, der im letzten Match der beiden Teams seinen Bruder verloren hatte.
In der zweiten Halbzeit setzte Kicker Ulf Ungestüm gleich das erste Highlight, indem er den Ball direkt in die Endzone der Bashers beförderte. Dank des dieses mal entschlossenen Eingreifens von Wüterich gelang es den Warriors, beim Blocken im Mittelfeld die Oberhand zu behalten. Mit mehreren Spielern nahmen sie den Ballträger der Zwerge im Rückraum in die Zange und spielten ihre überlegene Schnelligkeit aus. Die sonst für ihre Zähigkeit bekannten Zwerge mussten Blutzoll bezahlen und gerieten in Unterzahl. Trotzdem wehrten sie sich tapfer und machten es den Wikingern nicht leicht.
Thrower Loki Langschiff war sich nicht zu schade, sich ins Getümmel zu werfen, wie fünf Blocks beweisen. Schließlich war er es, der den Ball aufnehmen und zum Ausgleich über die Linie tragen konnte. Die Wikinger feierten das Unentschieden wie einen Sieg.
Trotzdem sind die Warriors mit nun fünf Punkten noch nicht vor dem Abstieg sicher. "Wer hätte das gedacht", schmunzelte Coach Verminardo. "Eine komische Saison. Jetzt kriegen wir noch ein richtiges Abstiegs-Endspiel." Im letzten Spiel der Saison gegen die Menschen vom Permanent Disaster braucht sein Team mindestens ein Unentschieden, um die Klasse zu halten. "Wir hoffen, dass Orrosh und sein Wilder Haufen unsere Gegner ordentlich aufmischen werden", meinte Catcher Arnulf Augenstecher. "Aber selbst wenn nicht, wir wollen den Sieg! Und ich will mindestens einen Touchdown."
-
Otherside Overseer
Es ist vorbei!
Heute hat die dritte Liga ein Ende gefunden.
Ursprünglich war das Spiel heute zur Primetime angesetzt gewesen, doch beide Coaches einigten sich auf eine Vorverlegung, sehr zum Unmut der Pay-TV-Sender.
Es war ein Spiel bei dem es um alles oder nichts ging. Der Sieger würde aufsteigen, der Verlierer in der dritten Liga bleiben (sofern es nächste Saison noch eine drite Liga gibt).
Einen Spielbericht zu verfassen ist unseren Mitgenommenen Reportern leider nicht möglich, daher kurz:
Es war eine nervenaufreibende Schlacht.
6:0 casualtys für die Bruderschaft, zahlreiche KOs...literweise Blut
2:0 Führung für das Rat-Pack
...und am Ende...
.
.
.
.
2:2 Unentschieden und das 2:3 für die Bruderschaft in Runde acht fast in der Hand.
Damit stehen 3 Teams in Liga 3 mit 10 Punkten, doch nur 2 werden wohl aufsteigen.
Die Touchdown Differenz spricht eindeutig für das Rat Pack und im direkten Vergleich unterlag die Bruderschaft ihren Chaos-Brüdern unter Coach Witzeclown.
Es sieht so aus, als hätte es wieder einmal nicht gereicht...
-
NORN NEWS
Da liefen sie auf ein Riff...
Wodan’s Savage Warriors – Permanent Disaster 1-3
Jäh gingen die Hoffnungen zuende im Spiel der Warriors gegen die Menschen des Permanent Disaster. Ein Desaster war das Spiel in der Tat, jedoch für die Nordmänner. Positiv hervorzuheben bei der vernichtenden 1-3 Niederlage im letzten Spiel der Saison bleibt lediglich der Ehrentreffer von Top-Scorer Arnulf Augenstecher in der Schlussminute und die Tatsache, dass die Warriors das Spiel ohne schlimmere Blessuren überstanden.
Auch die Fans waren enttäuscht von ihrer Mannschaft, die nun nächste Saison wieder in Liga 2 spielt. "Die Chance auf die Meisterschaft ist denen wohl zu Kopf gestiegen", kommentierte ein enttäuschter Anhänger der Nordmannen. Und in der Tat schienen die Wikinger, denen bei einem Sieg sogar die Meisterschale gewinkt hätte, die Siegesfeier auf vor dem Spiel verlegt zu haben, jedenfalls spielten sie wie besoffen. "So miese Blocks habe ich selten gesehen", schimpfe Assistenz-Trainer Benfred Bärenwürger.
Allein Thrower Loki Langschiff spielte ein grenzgeniales Spiel, eroberte immer wieder das Leder und warf insgesamt sechs Pässe, davon drei komplett, davon ein langer Pass. In den entscheidenden Momenten ließen ihn jedoch seine Receiver im Stich, so auch der frei stehende Star Catcher Arnulf Augenstecher ganz zu Anfang der Partie. "Arnulf wäre durch gewesen", resümierte Loki nach dem Spiel bitter. "Dann führen wir 1-0, und es läuft ganz anders." So aber konnte nach einigem hin und her Flori Meiser den Ball mit einer elfengleichen Aktion aus dem Getümmel pflücken und so den Weg zur Führung der Menschen ebnen.
Mit 1-0 ging es in die Pause, und nach dem Seitenwechsel zeigte das Disaster den Wikingern deutlich, wie man einen Passpielzug sauber durchzieht. "Wir haben es ihnen leicht gemacht", grollte Coach Verminardo. "Da saßen einfach zu viele Blocks nicht, und auch das Timing war schlecht."
Der nächste Angriff der Warriors verlief nicht besser, Minotaurus Wüterich landete im Dreck, als er zusammen mit zwei Mitspielern einen einzelnen Menschen blockte, und kurz darauf hieß es 3-0 für das Team von Coach Sikko, das bereits ausgelassen die Meisterschaft feierte. Daran lag es wohl auch, dass die Menschen am Ende noch den Ehrentreffer der Warriors zuließen. Arnulf Augenstecher ließ sein Taltent aufblitzen, entging drei Blocks in Folge, fing einen weiteren Pass von Loki Langschiff und lief zum Touchdown davon.
Für die Warriors ist nun die Vorbereitung auf die Zeitliga-Saison angesagt. "Diese Saison in der ersten Liga war für uns ein Wechselbad der Gefühle", gab Coach Verminardo zu. "Zwischen Meisterkrone und Abstieg lag nur ein einziges Spiel. Aber das Permanent Disaster ist zurecht Meister geworden. Sie haben die Orks vom Thron gestoßen, und heute waren sie die bessere Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch an Coach Sikko! Übernächste Saison sehen wir uns wieder."
-
von der homepage der schorfsee shamblers (www.das-ist-euer-en.de)
1:0 - Die Shamblers beenden die Siegesserie der Metzelcrew!
oder
"Die Zwerge sind rund und das Spiel geht 16 Spielzüge"
Am Mittwochmittag trafen die Schorfsee Shamblers endlich in einem lange erwarteten Match auf die Chaoszwerge von der Metzelcrew. Beide Teams waren als Favoriten in die Saison gestartet und finden sich tatsächlich am Ende der Spieltage auf den vorderen Rängen. Mit einem wichtigen Unterschied: Die Metzelcrew hatte jedes einzelne Spiel gewonnen, während die Shamblers eine empfindliche Niederlage gegen die Orks von den Black Roots hinnehmen mussten.
Dem Spiel war schnell anzumerken dass es sich um die beiden brutalsten Teams der Liga handelt. Die Pits beider Teams füllten sich schnell mit verletzten oder bewusstlosen Spielern und beide Teams verloren noch in der ersten Halbzeit wichtige Schlüsselspieler. Bei den Shamblers war das Topscorer Igor Mortis und bei den Zwergen Minotaurus Ancalagonus der nach einem äusserst rüden Foul von Ex-Elf Feyrynor Fastlegs vom Feld getragen wurde. Der Zombie wurde dann unter dem lauten Jubel der Fans vom Platz gestellt.
Das 1:0 fiel dann mitte der ersten Halbzeit, als es dem Spielmacher der Shamblers, Grabschänder Gerd, gelang mit Hilfe beider Mumien zentral durchzubrechen. Die Metzelcrew konnte ihn in Folge nicht ausreichend abschirmen und vor allem nicht verhindern dass er den Spielentscheidenden Pass auf Tommy"1-3-5-"Trioxin spielte, der an der linken Aussenbahn bereitstand und problemlos vollstreckte.
Den Rest der Spielzeit drängten Die Chaoszwerge mit aller Macht auf den Ausgleich, waren auch mehrmals nahe dran, doch eine geschlossene Mannschaftsleistung der Shamblers konnte dies verhindern. Und das obwohl die Metzelcrew es schaffte, 3 von 4 Ghoulen ausser Gefecht zu setzen. Unter anderem der Kannibalische Kurt, der mit einem zerschmetterten Handgelenk tragischerweise eine karrierebeenende Verletzuing davontrug. Gerüchten zufolge arbeitet er jetzt hinter den Kulissen für den Verein als Chef von "Kurts Kannibalischem Katering".
"Tja, punktemässig haben die Zwerge zwar die Nase vorn aber im direkten Vergleich hat sich dann doch gezeigt, welches Team das bessere ist." wurde Coach Impotep II. nach dem Spiel zitiert, "Jetzt müssen wir natürlich hoffen, dass die Hobbos die Roots besiegen oder mindestens ein Unentschieden erzielen, damit wir auf einem garantierten Austiegsplatz landen. Ein Platz übrigens, den wir schon aus eigener Leistung sicher hätten, wennn die Ligaleitung den Orks nicht drei Punkte für ein verlorenes Spiel geschenkt hätte. Ich sag ihnen, das ist eine Verschwörung, die bis in die höchsten Kreise reicht. Die Skaven von den 1st Razzitieren stecken da auch mit drin."
-
NORN NEWS
Blutiger Saisonauftakt
Wodan’s Savage Warriors – Otherside Brotherhood 2-1
Da waren's nur noch 13... "Vielleicht hätte ich in der Halbzeit nicht die Bemerkung machen sollen, die Brüder hätten keinen Bums", meinte ein zerknirschter Verminardo nach dem Spiel. Dabei hatte alles so gut angefangen. In der ersten Halbzeit hatte die Brotherhood keine einzige Casualty verzeichnen können, nicht einmal nach der beeindruckenden Aktion von Fan-Liebling Toronar, der gleich zwei Spieler auf einmal über die Bande schob. Die Warriors lagen nach dem von Kapitän Loki Langschiff erlaufenen Touchdown mit 1-0 in Führung und hatten durch Blitzer Mattis Mastodon sogar die erste Casualty auf dem Konto.
Doch Coach Vale muss seinen Jungs in der Halbzeitpause kräftig eingeheizt haben, denn die brannten wirklich. Die ersten zwei Blocks, zwei Tote. Als erstes erwischte es Mattis, was hatte er sich auch dabei gedacht, die Helden des Chaos zu reizen! Der dritte Block war ein K.O., und schon standen die Warriors mit drei Mann Unterzahl auf dem Feld. Daraufhin setzten sie alles auf eine Karte und stürmten zu viert über die verwaisten Flügel auf den Ballträger zu, doch dieser konnte sich ausgerechnet mit einem Pass auf Chaos-Warrior Clyde of Cloudhall befreien. Dieser lief zum Touchdown durch.
Geschockte und doch zu allem entschlossene Warriors liefen Mitte der zweiten Halbzeit noch mal zur Offence auf. Doch zunächst schien es nicht zu laufen, der Kick ging zielgenau an die Seitenlinie, auf die schwache Seite der Warriors, der sonst so wendige Top-Scorer Arnulf Augenstecher fiel bei dem Versuch, einem Chaos-Warrior auszuweichen, auf die Nase, und Blitzer Siegfried Starkbier konnte nur durch den Doc der Nordmänner vor dem sicheren Tod gerettet werden.
"Mann, als die Pille da direkt an der Auslinie liegen blieb, dachte ich echt, wir sind erledigt", gab Thrower Loki Langschiff zu. "Aber dann hab ich gedacht, scheiß drauf, schnapp dir die Pille und wirf sie zu irgendwem, der frei steht." Und so geschah es dann auch. Die Wikinger rissen sich am Riemen, legten eine beeindruckende Serie von Blocks einschließlich zwei K.O.s hin und brachen mit fünf Mann auf rechts durch. Siegfried Starkbier, der sich gerade erst von seiner Begegnung mit den Walküren erholt hatte, konnte den Pass fangen und das Leder zum 2-1 für die Warriors tragen.
"Wir freuen uns, gegen ein so starkes Team gewonnen zu haben", kommentierte Coach Verminardo. "Aber die zwei Toten werfen uns natürlich zurück. Zum Glück spielen wir als nächstes gegen Elfen."
-
NORN NEWS
Kurs auf die Tabellenspitze
Wodan’s Savage Warriors – Holy Touch Down 2-1
Gegen die Amazonen von Mit-Absteiger Holy Touch Down konnten Wodan's Savage Warriors sich heute mit 2-1 durchsetzen. Mit diesem Ergebnis, übrigens demselben wie in der letzten Saison in Liga 1, haben die Nordmannen zwei der drei Mitfavoriten um die Aufstiegsplätze bereits im direkten Vergleich geschlagen. "Wir wollen den Aufstieg, und am Liebsten natürlich als Tabellenerster", kommentierte Coach Verminardo.
Ersatzgeschwächte Warriors waren nach dem souveränen 3-0 gegen die Rookie-Hochelfen von Coach ZeZe mit nur 12 Mann zum Spitzenspiel gegen die Betschwestern angetreten. Bereits früh mussten zwei weitere Spieler das Spiel verletzt abbrechen, und den Amazonen gelang es trotz anfänglichen Ballverlusts, sich das Leder zurück zu erkämpfen und durch Sister Rebeca mit 1-0 in Führung zu gehen. "Da sah es gar nicht gut für uns aus, in Unterzahl und mit nur noch wenig Zeit vor der Pause", meinte Publikumsliebling Anders Augenstecher, der mit seinen sicheren Blocks gegen die wendigen Amazonen ein Erfolgsgarant war, nach dem Spiel.
Tatsächlich schienen die Betschwestern den Angriff der Wikinger gut im Griff zu haben, doch dann überraschte Spielmacher Loki Langschiff in Bedrängnis mit einem Screen Pass auf Blitzer Borka Bluttrinker, der sich weit in die Hälfte der Gegnerinnen durchtankte. Zwar verlor er den Ball, doch sein Blitzer-Kollege Siegfried Starkbier konnte seiner Bewacherin entwischen, und dank eines vorbildlichen Blocks von Top-Scorer Arnulf Augenstecher und eines rasanten Schlussspurts konnte er kurz vor dem Schlusspfiff ausgleichen.
Nach der Pause wollten die Warriors, immer noch in Unterzahl, diesen gelungenen Angriff wiederholen, wurden jedoch schnell vom Feuerball des von den Amazonen angeheuerten Magiers zurückgeworfen. Der Ballverlust ließ nicht lange auf sich warten, doch die Schwester, die den Ball aufnahm, stolperte und verlor ihn wieder, und Blitzer Siegfried Starkbier konnte ihn aufnehmen und zurück zur Mittellinie werfen. Zwar wurde er nicht gefangen, doch er war erst einmal in Sicherheit. Kurz darauf warf Siegfried sich wieder ins Getümmel und leistete mit seinen Assists unter hoher Bedrängnis einen entscheidenden Beitrag zum erfolgreichen Blockspiel der Warriors. Für seine Leistung wurde er zum MVP gekürt.
Catcher Arnulf Augenstecher hingegen sicherte sich doch noch seinen Touchdown, indem er das Leder aufnahm und allen enteilte. Allein Minotaurus Wüterich war betrübt: Trotz guten Blockspiels konnte er schon wieder keine Casualty verzeichnen.
Für das nächste Spiel gegen die Rookie-Orks von Coach Juhanito verstärkten sich die Warriors mit einem weiteren Blitzer, Arvid Augenstecher, jüngerer Bruder der Warriors-Stars Anders und Arnulf. Auch Bruno Bärenwürger wird zurück sein, so dass die Nordmannen wieder auf vier Blitzer zurückgreifen können. "Orks sind harte Gegner, sie kommen unserer Spielweise nicht gerade entgegen", meinte Coach Verminardo. "Aber wir bauen auf unsere Erfahrung. Und danach freuen wir uns auf das Duell mit den Shamblers. Die wissen ja sicher noch, wie unser letztes Match (http://tanelorn.net/index.php/topic,29232.msg595775.html#msg595775) ausging."
-
NORN NEWS
Patzer gegen die Rookies
Wodan’s Savage Warriors – Jogis Füsiliere 1-1
Offensichtlich waren Wodan's Savage Warriors in Gedanken schon beim nächsten Spieltag und dem Spitzenspiel gegen die Schorfsee Shamblers. Und so mussten sich die als hohe Favoriten in die Partie gestarteten Wikinger mit einem Unentschieden gegen die Orks von Coach Juhanito zufrieden geben.
Bereits der erste Blitz der Nordmannen war pomadig vorgetragen, und den Orks gelang es, ihn aufzunehmen und mit einem vorbildlich vorgetragenen Laufspielzug durchzubrechen und das 1-0 zu erzielen. Minotaurus Wüterich war zunächst gar nicht auf dem Platz gewesen, da er noch auf dem Klo saß. "Wüterich nix verstehen, sonst auch immer alten Fisch essen", kommentierte er unglücklich. Beim Gegenangriff der Warriors war er auch zwar auf dem Platz, aber anscheinend noch nicht wieder gut drauf, jedenfalls versemmelte er seine Blocks und provozierte ein Turnover. So gelang Ork-Blitzer Karli, berüchtigt für seine elfengleiche Grazie, sogar noch ein Quarterback Sack, und das war's dann mit dem Ausgleich vor der Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Warriors dann alles besser und kamen mit einem sauberen Passpielzug auf Top-Scorer Arnulf Augenstecher sehr schnell auf 1-1 heran. Der Gegenangriff der Orks konnte wieder erst in der Hälfte der Warriors gestoppt werden, Wüterich machte hier jedoch seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder gut, indem er den Ballträger mit einem mächtigen Kopfstoß direkt ins Dug-Out beförderte. Dann war es jedoch Rookie-Blitzer Arvid Augenstecher, der alle Chancen auf einen Sieg zunichte machte, nachdem er den frei gewordenen Ball aufgenommen hatte.
"Der muss nen totalen Blackout gehabt haben", kommentierte Bruder Arnulf nach dem Spiel. "Ich steh da total frei und schrei und winke, und der Kerl rennt einfach weiter, mitten in diesen Black Orc rein. Wie kann man denn einen verdammten Black Orc übersehen?!" Kicker Ulf Ungestüm zeigte Arvid dann, wie es ging, hob die Pille auf und warf sie Arnulf zu. Doch da war es bereits zu spät, um noch einen Touchdown zu erzielen. "Die Jungs haben gut gespielt und sich den Punkt echt verdient", meinte Coach Verminardo zur Leistung der Füsiliere. "Gegen die Shamblers können wir uns solche Fehler nicht erlauben, sonst brauchen wir Särge im Vorratspack." Immerhin treten die Warriors mit aufgefüllter Ersatzbank gegen das Team von Coach Impotep II. an. "Die werden wir brauchen", befürchtete Spielmacher Loki Langschiff.
-
Otherside Overseer
Enttäuschender Sieg der Bruderschaft
Nie hätten wir gedacht, das wir so etwas einmal schreiben müssen.
Die Bruderschaft hat gesiegt, doch der Sieg war ehrlos und vor allem viel zu blutarm. Ein einziger Thrall konnte zerfetzt werden, doch sein Lebloser Körper wurde vom Apotheker zusammengeflickt, ein weiterer wurde schwer verwundet.
Nicht an diesem Spiel erinnerte an die fulminate Begegnung in der letzten Saison. Die Mannschaft der Vampire wurde gnadenlos dezimiert, durch zahlreiche KOs. Zielstrebig wurde der Ball zur Endzone gebracht und abgesichert um den verbliebenen Vampiren den Rest zu geben... doch dann in Runde 6 warf der Coach von Noridas Execu das Handtuch... Aufgabe!
Welche Schande.
Voller Unverständnis blickten sich die Spieler der Bruderschaft um. Urplötzlich waren alle Vampire verschwunden. Besonders Toronar konnte es nicht fassen "Keine Blutpunkte für Toronar...Toronar wütend".
Auch Publikumsliebling Fluffy Weasel fühlt sich betrogen "Ich stand nur einen Schritt vor der Endzone...2 Runden lang und gerade als ich drüber laufen will, wird das Spiel beendet. Was soll denn der Scheiß, verdammt noch mal"
Der Schiedsrichter wurde nach dem Spiel tot an verschiedenen Plätzen wieder gefunden. Black Panther, der vor dem Spiel vom Schiedrichter verbannt wurde äußerte sich dazu nur mit einem genüsslcihen "Yam Yam".
Das nächste Spiel geht gegen die Elfen. Wir hoffen, das es diesmal ein wirkliches Spiel wird.
-
Die CREW besiegt die BASHERS
Unglaublich! Im Bruderduell der Zwerge kam es zu einem überraschenden Sieg der Metzelcrew. Obwohl bereits vor dem Spiel Stimmen laut wurden, die eine Schiebung dieses Spiels befürchteten, kam es zu einem sensationellen Sieg der Crew. 2:1 lautete dann das Endergebnis für die Chaostruppe.
Kurz vor Ende fasste sich der Hobgoblin Hodor ein Herz und rannte durch die Gegner zum Touchdown. So wurde dieser Spieler auch vollkommen zurecht zum MVP gewählt und konnte sich nun weiter verbessern. Mit diesem Sieg zog die Crew an den Bashers in der Tabelle vorbei und aus der schon vermurksten Saison könnte doch noch etwas werden.
Die Crew ist wieder zurück!
-
NORN NEWS
Stürmischer Auftakt in Liga 1
Wodan’s Savage Warriors – Black Roots 2-2
Wer ist eigentlich Titelanwärter in der vierten Saison der GroFaFo-Liga? So starke Teams wie Orrosh’s Wilder Haufen, die Belegost Bashers oder die Dragonwood Wolves, die immer für eine Überraschung gut waren, haben sich aus der Liga zurückgezogen. An der Spitze der Favoritenliste steht damit der zweimalige Meister Permanent Disaster, gefolgt vom Letztjahreszweiten, den Black Roots von Coach Kaenthos. Doch aus der zweiten Liga kommen einige starke Teams nach oben, die Blut sehen wollen. Allen voran Zweitligameister Wodan’s Savage Warriors, die nach ihrem letzten Auftritt in Liga 1 zeigen wollen, dass sie mehr drauf haben als die rote Laterne zu tragen.
„Die erste Liga ist ein gottverdammtes Schlachthaus“, kommentierte Coach Verminardo vor dem Saisonauftakt gegen die Orks der Black Roots. „Fressen oder gefressen werden.“ Entsprechend aggressiv gingen die Warriors in die Partie, wurden jedoch zunächst von einem Blitz der Roots kalt erwischt. Aus schlechter Position heraus blockten die Nordmannen, als ginge es um ihre Leben, was ja auch stimmte. So konnten sie sich Luft machen und mit Ork-Blitzer The First sogar den einzigen Kill der Partie verbuchen. Danach wurden sie ordentlich in die Mangel genommen, blieben jedoch von dauerhaften Verlusten verschont.
Die Führung für die Warriors brachte wieder einmal der Pass von Spielmacher Loki Langschiff auf Catcher Arnulf Augenstecher. „Arnulf wird noch besser werden“, prophezeite Coach Verminardo. „Der Junge entwickelt Nerven wie Drahtseile. Allerdings meint der Doc, er soll nicht mehr so hart trainieren, er wird langsam verletzungsanfällig.“
Mit wenig Zeit und einem perfekten Kick von Kicker Ulf Ungestüm in die Endzone der Roots sah es zunächst nicht nach einem Ausgleich vor der Pause aus. Doch mit einer lupenreinen Pass-Kombination, die jedem Elfenteam zu Ehre gereicht hätte, machte das Team von Coach Kaenthos das Unmögliche möglich und schaffte das 1-1.
Nach dem Seitenwechsel entspann sich ein gnadenloser Schlagabtausch, in dem die Wikinger letztlich der überlegenen Schlagkraft und Rüstung der Orks Tribut zollen mussten. Immer mehr Warriors wurden vom Platz getragen oder blieben jedenfalls länger liegen. Auch Minotaurus Wüterich, der mit einem beherzten Blitz in die Reihen der Orks eindrang, konnte letztlich nichts an der 2-1 Führung kurz vor Schluss ändern. Halbherzig stellten sich die Roots auf, um noch einmal zu kicken und dann im Dug-Out zu verschwinden… und wurden eiskalt erwischt! Der Ref setzte die Uhr wegen Spielverzögerung zurück, und plötzlich hatten die überraschten Warriors doch noch eine Chance. Und die nutzten sie!
Ein nervöser Loki Langschiff ließ den Ball trotz seiner sonst so sicheren Hände zunächst fallen – das war ihm bereits zu Beginn der Partie zweimal passiert –, konnte ihn dann jedoch aufnehmen und auf den vorgestürmten Kicker Ulf Ungestüm passen, der von Wüterich freigeblockt wurde und mit einem verzweifelten Sprint die Endzone erreichte. „Der Ausgleich war ein Geschenk“, gab Coach Verminardo zu. „Aber eines, das wir gerne annehmen!“
Das nächste Spiel haben die Nordmannen gegen das unerfahrene Team von Coach ZeZe. Ein Sieg ist Pflicht, wenn Verminardo und seine Jungs im Titelrennen mitmischen wollen.
-
Der Otherside Overseer berichtet:
Das Wunder vom 7.November
Es...es ist einfach überwältigend...unglaublich...es ist.... unbegreiflich.
Heute spielte unsere Bruderschaft gegen den Tabellen Ersten in Liga 1.
Bisher bekam die Brotherhood ja keinen Fuß auf den Boden und nach der knappen Niederlage gegen die Shamblers musste man sich so langsam mit dem Gedanken an einen Abstieg gewöhnen, zumal sich mit Cyrus of Ank-Verdes ein weiterer Schlüsselspieler beim Training eine bleibende Verletzung zuzog.
Man ging also mit einer gewissen Angst in das Spiel, da ein Virus grassierte und sämtliche geschwächten Spieler (allesamt Schlüsselspieler mit einzigartigen Fähigkeiten wie Cyrus den Star des Teams mit den Zweitmeisten CAS und den Zweitmeisten TDs, Toronar den most brutal Player, Bladelion den schnellsten Mann der Bruderschaft mit den scharfen Klauen und Fluffy, der geschickteste Spieler und Quarterback des Teams).
Sabretooth hatte sich ja bereits im Spiel gegen die Shamblers verletzt und musste Zwangsläufig gegen die Metzelcrew pausieren.
Es kam wie es kommen musste, der schlimmstmögliche Fall trat ein. Der Virus raffte alle 4 Schlüsselspieler des Teams dahin und außerdem wurde Horny, der Top Receiver der Bruderschaft vor dem Spiel von einer Bande Oger zu einem Gerichtstermin geschleift auch wenn er ständig behauptete "It wasn't me!".
Ohne 6 musste die Bruderschaft also gegen den Tabellenführer antreten.
Zum Glück konnte Trainer Vale den beliebten Morg N Thorg für das Spiel begeistern und somit lief die Bruderschaft immerhin mit Acht Spielern gegen die komplette Mannschaft der Metzelcrew auf, die sogar noch zwei Auswechselspieler mitbrachte.
Kayne of Umberhall konnte jedoch gleich mit der ersten Aktion des Verhältnis ein wenig zugunsten der Bruderschaft ändern indem er Ingrimmsch bewusstlos vom Feld schickte ( 8 gegen 10).
Die Bruderschaft suchte ihr heil in einem schnellen Angriff, doch bereits an der Mittellinie wurden sie gestellt und in wilde Gefechte verwickelt.
Trotz heftiger Attacken ging Elfhunter aber nicht zu Boden und konnte aus dem Käfig ausbrechen, sein Pass zielte auf Black Panther und ... konnte von diesem nicht festgehalten werden.
Die Chance für die Metzelcrew. Sofort stellten sie eine Überzahlsituation her und überrannten Black Panther. Hodor schaffte es allerdings nciht den Ball aufzunehmen.
Kurz darauf war es wieder Kayne, der einen Chaoszwerg vom Feld schickte. Diesmal war es Thorondor, der für seine außergewöhnliche Stärke bekannt ist, der gehen musste. Allerdings kam er weniger glimpflich davon als sein Vorgänger (8 gegen 9).
Im nächsten Zug Schlug wiederum Kayne den gefürchteten Minotaurus Ancalagonus KO und zwar so schwer, dass der Star der Metzelcrew den Rest des Spieles ohne Bewußtsein blieb. Endlich herrschte gleichstand auf dem Feld und die Bruderschaft drängte weiter nach vorne.
Eine wilde Schlägerei entbrannte an einer der Außenbahnen knapp vor der Endzone der Metzelcrew. Irgendwie flog der Ball plötzlich daraus hervor und landete weit im Feld, die Chance für Burdenbeast ihn sich zu holen und ihn bis kanpp vor die Endzone zu tragen (Turn 6).
Morg N Thorg schlägt einen weiteren Chaoszwerg bewußtlos. Zum ersten Mal hat die Bruderschaft mehr Spieler auf dem Platz als der Gegner und es sieht gut aus. Alle Kräfte der Metzelcrew sind an der Außenbahn gebunden und Burdenbeast muss nur noch den Punkt machen...
Und er macht ihn! 1:0 und Ende der ersten Halbzeit.
Kurz davor wird Elfhunter von einem harten Schwinger erwischt und stirbt...doch der Apotheker kann ihn retten. Ab jetzt ist die Angst vor weiteren Verwundungen fast spürbar.
Und wieder stehen 8 gegen 11.
Und es beginnt gut. Die Bruderschaft blitzt tief in die Reihen der Metzelcrew.
Doch es gibt zu wenige Verteidiger und bald schon formiert sich die geballte Macht der Chaoszwerge an der Mittellinie.
Die Verteidigung wankt und Hodor trägt den Ball langsam aber beständig weiter.
Dann bricht die Verteidigung zusammen und eine gewaltige Lücke klafft, die Hodor nutzt... 1:1 (Turn 6).
Wiederanstoss!
Die gesamten Kräfte der Bruderschaft konzentrieren sich auf die obere Hälfte des Feldes und Grey Ratfur geht hinter einer Wand seiner Kameraden mit dem Ball in Deckung. Nur Morg N Thorg und Burdenbeast decken die untere Hälfte ab.
Die Chaoszwere marschieren. Wie eine Dampfwalze rollen sie über die Verteidigungsline, auch wenn sie Grey nicht erreichen können. Es bleibt nur noch wenig Zeit... (Turn 7 beginnt).
Grey stürmt verzweifelt zu Morg N Thorg und übergibt ihm den Ball, wer sonst wenn nicht der Weltstar kann jetzt noch etwwas unternehmen.
Morg stürmt los...blitzt einen Hobgoblin aus dem Weg und walzt weiter...
Die Chaoszwerge umzingeln ihn. Fünf Mann stehen gegen Morg und Burdenbeast der ihn auf seinem Sturm begleitet hat...
Letzter Zug!
Morg blitzt...rammt einen der Verteidiger zur Seite und entschlüpft zweien, die verzweifelt versuchen ihn aufzuhalten... Morg ist erschöpft... er strauchelt... 1 Zusatzschritt... noch einer... Touchdown!!!... Abpfiff!!!!
Die DVD-Edition des Otherside-Wunders finden sie hier! (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=1916299)
-
Mein erster Bericht, was sagt ihr dazu? :)
DAS IST DER SIEG! Chaosteppich 2:0 Khornes Krieger
Nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden fliegt der Chaosteppich nun voll auf der Überholspur.
Jedoch sah es am Anfang des Spiels zwar nicht gut aus für die Spieler von Chaosteppich: Annähernd die Hälfte des Teams musste aufgrund von Verletzung in ihrer Höhle bleiben. Hinzu kam, dass das gegnerische Team besser gerüstet war und die erfahreneren Krieger hatte.
Nach einer wüsten Keilerei zu Beginn des Spiels fand sich der bewusstlos gewordene Spieler "Ramitep" mit einem gebrochenen Bein am Rückzugsplatz seines Teams. Pech für ihn war, dass sein Trainer das Geld lieber in bessere Spieler gesteckt hatte, als in jemanden der für seine Verletzten sorgt.
Darauf schlug Alphorn den Balljungen der "Krieger Khornes" Morluxis zu Boden und nahm ihm den Ball ab.
Angespornt von dieser Wendung des Spielgeschehens opferte sich Melina auf und rammte dem schwächlichen "Biestmann" Rop ihre Hörner in den Leib, der dadurch böse verletzt wurde.
Doch der Siegeslauf Chaosteppichs endete nicht, gleich darauf schlug Mulock mit dem Kampfschrei "Alter stirbt vor Schönheit" den weitaus erfahreneren Wroom vollkommen bewusstlos.
Abseits der großen Prügelei konnte der berühmte Alphorn das verdiente 1:0 für seine Mannschaft erzielen.
Dies erzürnte jedoch die Massen, die deutlich auf der Seite des Teams das sich "Khornes Krieger" schimpft waren. (Es ist anzunehmen, dass einige Stunden vor dem Spiel Abführmittel in die Nahrung aller Fans der siegreichen Mannschaft gemischt wurde.) Ein besonders uneinsichtiger "Fan" warf einen Stein auf die einzigartige Melina und traf sie, mehr aus Glück denn aus Können.
Unglücklicherweise wurde Melina dadurch schwer verletzt. (Zur Versicherung für die Fans: Sie ist nach dem Spiel wieder vollkommen genesen.)
Als die erste Halbzeit fast vollkommen beendet war prügelte die Gesamtheit von "Khornes Kriegern" aus Frust auf Beastie Boy, Trümmer und Alphorn ein, konnte sie jedoch nicht verletzen.
Die zweite Halbzeit fing an wie die Erste geendet hatte: Ein weiterer Fan von "Khornes Kriegern" landete einen Glückstreffer mit einem Stein, diesmal wurde Knarzr getroffen. Er konnte sich aber nach kurzer Zeit am Boden wieder aufrappeln und stieg wieder voll ins Spielgeschehen ein.
Währenddessen wurden an der Line of Scrimage einige "Krieger Khornes" niedergemacht und konnten noch knapp vom Spielfeld und damit dem Zorn ihrer Schlächter entkommen.
Eine Möglichkeit zu punkten ergab sich für das Team Chaosteppich als sich alle Gegnerischen Spieler in die obere Hälfte ihres Spielfelds verzogen um dort auf den tapferen Trommelfell einzuschlagen.
Doch nun strauchelten die Spieler Chaosteppichs', der Ball glitt dem Boogie Man aus den Händen, als er ihn von Wilfried gereicht bekam.
Er schaffte es jedoch gleich darauf den Ball aufzunehmen und brachte ihn zu Beastie Boy, doch auch dieser ließ ihn nach der Übergabe fallen. Es sah so aus als wollten Chaosteppichs' Spieler die Fans auf ihre Seite ziehen, da sie dass Spiel spannender gestalteten. (Dies gelang auch, keine weiteren Steine wurden mehr geworfen.)
Ihrer Taktik bewusst ließ sich kein Spieler Chaosteppichs' zu Boden ringen und nachdem Xylqour bei dem Versuch Alphorn zu Fall zu bringen sich selbst in die Ohnmacht schlug, räumte Chaosteppich die gegnerischen Spieler aus dem Weg die dem Ball zu nahe standen.
Beastie Boy schaffte es wieder nicht den Ball in seinen Händen zu halten.
Doch Boogie Man fing ihn auf. Morluxis riss ihn jedoch durch einen Zufall mit zu Boden als er auf Boogie Man zutorkelte und den Ball sprang wieder auf dem Boden herum.
Sich dessen bewusst, dass er nun besser die Finger von Bällen ließe schlug Beastie Boy den störenden Wroom aus der nähe des Balles.
Wilfried ergriff die Gelegenheit und nahm den Ball auf und rannte mit ihm bis kurz vor die Endzone.
Unbehelligt der Schlägerei die nun auf dem Spielfeld ausgebrochen war tänzelte er gradezu über die Linie der gegnerischen Endzone und erzielte somit zu Beginn des letzen drittels der zweiten Halbzeit das glorreiche 2:0 für sein Team.
Von nun an jubelten die Fans für Chaosteppich.
Scheinbar siegesgewiss konzentrierte sich Mulock nicht vollkommen auf seinen Gegner und verstauchte sich beim Zurückweichen das linke Huf. Er blieb bis zum Ende des Spiels in der Verletzten-Kammer mit Melina..
Mit einem niedergeschlagenen letzten Aufbäumen der "Krieger Khornes" endete das Spiel verdient siegreich für die deutlich bessere und überlegene Mannschaft: Chaosteppich
Genaue Statistiken zu dem Spiel findet man hier (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=1921130).
-
3:1 Sensationssieg gegen geschickte Orks
Trotz Ag - 4 Blitzer, Blackorks sowie Überzahl gewinnen 10 tapfere Menschen und ihr Quotenoger.
Die Zuschauer sahen mitunter zum ersten Mal ein geeintes Team - zäh und spielfreudig - statt der bisherigen drittklassigen Leistung. Vor allem ist der Sieg dem Mut und Können von Prinz Poldi zu verdanken, der auf Grund seiner Schnelligkeit den lahmen Orks weglief.
Nun sieht man auf die Tabelle und entdeckt überrascht den BBC Averland Averheim in der oberen Tabellenhälfte!
Wer hätte das gedacht......
-
Tanelorn Titans erringen ein erstes Erfolgserlebnis. 1:1 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3061049) gegen SpVgg Wolfenbüttel-Ghoulkoven.
Bei brütender Hitze wurde das erste Spiel der Titans angepfiffen und zumindest die Fans waren heiss. Unmittelbar nachdem die Nekromanten den Ball ins Spiel gebracht haben, stürmten die Fans der Titans den Rasen und schlugen gleich drei Spieler der Nekromanten zu Boden. Die entstandene Lücke in der Verteidigung konnten die Offense der Tanelornis ausnutzen und Don Kamillo lief nach schönem Pass von Gaukelmeister zum 1:0 in die gegnerische Endzone.
Dann forderte die große Hitze ihren Tribut. Dorin, Karl Lauer und Hewisa beschlossen, dass es "viel zu heiß für Blood Bowl" sei und blieben lieber im Catering Bereich. Dennoch gelang es dem Rest des Teams dem wütendem Ansturm der Nekromanten stand zu halten. Besonders Tantalos tat sich hierbei hervor und schlug einen der gegnerischen Ghoule KO. Es gelang dem Team sogar den Ball zu erobern, doch konnte man daraus kein Kapital schlagen.
In der zweiten Halbzeit war das Team wieder komplett, auch wenn besonders Dorin und Hewisa deutliche Ausfallerscheinungen zeigten.
Die Nekromanten schlugen in der zweiten Halbzeit hart zu und so mussten sowohl Darius als auch Tantalos bewusstlos vom Feld getragen werden. Besonders hart aber wurde Vash the Stampede getroffen. Ein übler Hieb des gegnerischen Werwolfs schleuderte in zu Boden und nur dem herbeieilenden Manschaftsarzt ist es zu verdanken, dass er noch immer unter der Lebenden weilt. Auch Hewisa musste verletzt vom Feld, ob durch Feindkontakt oder durch den Konsum von Gurkenwasser konnte allerdings nicht ermittelt werden. Ebenso erwischte es auch Gaukelmeister, der sich nach einem Schubser auf den Hosenboden setzte und mit gekränktem Stolz das Spielfeld verliess. Derart stark dezimiert konnte das Team den Ausgleich kurz vor Schluss nicht verhindern.
Wutentbrannt griffen einige Fans den Schiedsrichter an, der seitdem vermisst wird. Dorin, der den großteil der zweiten Halbzeit orientierungslos über das Feld getaumelt war, trat mit einem lauten "den foul ich um" in der letzten Spielminutem auf einen Stein ein der ihm offenbar unsympathisch war. "Das war gar kein Gegner?" soll er nach dem Spiel noch gefragt haben. Zum "Man of the Match" wurde Gaukelmeister ernannt. "Frechheit", kommentierte Spielertrainer Dorin diese Entscheidung.
Ein insgesamt durchwachsener Auftritt der Titans. Eine starke defensive Leistung und eine schwache Offensive waren ausschlag gebend für das alles in allem gerechte Unentschieden.
-
Tanelorn Titans vs Eintracht Missgunst 1:2 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3063058)
Im zweiten Spiel der Liga mussten die Tanelorn Titans eine bittere Niederlage gegen die Waldelfen einstecken. Obwohl sich Gaukelmeister schnell den Ball sichern konnte, brach die Offensive doch schnell unter dem Druck der Waldelfen zusammen. Sowohl Dorin als auch Darius wurden bewusstlos vom Platz getragen und zu diesem Zeitpunkt sah es eher nach dem 0:1 als dem 1:0 aus. Gaukelmeister verlor den Ball, Tantalos erobert den Ball für Gaukelmeister zurück. Das mit dem Ball war Gaukelmeister dann aber doch zu unsicher und er übergab diesen an Karl Lauer der sich mit dem Ball zunächst auch behaupten konnte.
Die Titans erlebten hier einige kurze Erfolgsmomente, als Gaukelmeister den Elfen "Wirftor Wait" so fies ins Auge stach, das dieser vom Feld musste und wohl auch beim nächsten Spiel der Elfen nicht auflaufen wird. Dennoch erobern die Elfen den Ball, scheitern aber am Pass. Don Kamillo, ja auch der war auf dem Feld, schlug kurz darauf Fangor In KO, Gaukelmeister rappelte sich wieder mal auf und versuchte Don Kamillo den Ball zuzuwerfen, was aber scheiterte (Anmerkung d. Redaktion: Beide Spieler schoben sich für diesen missglückten Pass die Schuld zu). Dann ging auch noch Hewisa KO und es sah nicht gut aus für die Titans. Doch erneut war es Tantalos der sich in die Bresche warf, er brachte den balltragende Elfen kurz vor der Tanelornschen Endzone zu Fall und den Ball ins Publikum. Das Publikum warf den Ball voller Enthusiasmus zurück ins Feld. Erneut zeigte Gaukelmeister dass er den Ball zwar aufnehmen kann, dann aber nicht mehr viel damit anzufangen weiss, ein missglückter Pass auf den orientierungslos auf dem Feld stehenden Vash the Stampede scheiterte, Karl Lauer ging KO und der Schiedsrichter pfiff zur Halbzeit.
Dorin, Hewisa und Karl Lauer waren trotz gutem zureden nicht dazu zu bewegen wieder aufs Feld zu gehen und so musste das Team in Unterzahl auf den Platz. Die frühe Phase des Spiels ist von gescheiterten Versuchen den Ball zu sichern geprägt. Zudem zeigt Wawoozle dem Elfen "Holdor Bal" noch wie die Redewendung "wie die Faust im Auge" zu verstehen ist, worüber der Elf auch während es nächsten Spiels noch nachdenken wird. Gaukelmeister kam irgendwie an den Ball, schafft es aber erneut nicht diesen an einen Mitspieler abzugeben. Als ihn dann noch ein Elf umschubst hat er genug und verlässt das Spielfeld für den Rest der Spielzeit. Dann schaffen es die Elfen doch noch irgendwie den Ball zu sichern und nach einem sehenswerten Spielzug erzielt "Hattarin Shon" den Touchdown zum 0:1
Hewisa ist wieder auf dem Feld aufgetaucht, mit leicht glasigem Blick und ohne übermässig große Zielstrebigkeit, aber zumindest ist er wieder da. Karl Lauer und Dorin sind nicht auffindbar, aber aus der Kabine der Titans kann man den Gesang "trink mer, trink mer, trink mer noch a Tröpfsche" hören. In dieser Phase laufen die Titans zur Höchstform auf. Die Elfen "Rannor" (der an Lord Verminaard abprallte) und "Futtor Kano" (dessen Gesicht Don Kamillos Faust rammte) werden bewusstlos vom Platz getragen. Tantalos trägt den Ball übers Spielfeld, übergibt an sikko, der es dann tatsächlich schafft in die Endzone der Elfen zu gelangen. Touchdown 1:1.
Dorin ist zurück, bringt der Manschaft aber auch nicht viel. Zwar gelingt es Wawoozle noch den bedauernswerten "Futtor Kano" so hart zu treffen, dass er den Elfen erst wieder im nächsten Spiel zur Verfügung stehen wird, doch den Touchdown von "Wetztor Shnel " kann niemand verhindern. 1:2.
In den letzten Sekunden des Spiels gelingt Dorin noch ein kurzer Pass auf Lord Verminaard, was beide zu mehrminütigem Jubel animiert, doch das Spiel ist vorbei und die Titans müssen im zweiten Spiel eine bittere Niederlage einstecken. Warum ausgerechnet Lord Verminaard zum MVP gewählt ist allerdings unverständlich.
"Der hat sich als einziger nicht schmutzig gemacht", vermutete Hewisa nach dem Spiel, "und die Wahlkomission will doch saubere Spieler haben."
Im nächsten Spiel warten erneut Untote. Doch Spielertrainer Dorin fürchtet diese nicht. "Wir haben mit Dead Operator einen Fänger verpflichtet. Der Junge ist zwar schmächtig und nicht besonders stark, dafür isser echt schnell, der kann was!"
-
Tanelorn Titans vs. RIP United 1:1 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3076001)
Oh Schmerz.
Kurz vor Anpfiff begingen die Untoten schon ihr erstes Foul indem sie den schändlichen Count von Drakenborg (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7676943) kurzfristig anheuerten was die Titans allerdings mit stoischer Ruhe hinnahmen.
Die Titans begannen das Spiel mit einem gewohnt schlechten kick-off der weit abseits des Feldes landete, was den Untoten einen Touchback bescherte. Sie stürmten dann auch mit Zombie und Ghoul nach vorne und konnten die Verteidigung der Titans in die eigene Hälfte zurücktreiben. Spielertrainer Dorin zeichnete sich hier besonders durch geschicktes "duck und weg" Verhalten aus und konnte so den Hieben der Mumien entgehen. Dem tapferen sikko war es vorbehalten das einzige Glanzlicht in der ersten Halbzeit zu setzen als er den Wight B.Schweini (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7630667) so schwer verletzte das dieser den Rest des Spiels aus der Box betrachten durfte.
Schrecken verbreitete die Mumie F.Ribery (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7630665) die erst Wawoozle und dann noch Karl Lauer schwer verletzte. Beide sollten dem Team noch fehlen. Dorin gelang in diesem Spiel erneut wenig und so scheiterte sein Pass auf den freistehenden sikko kläglich.
Sikko gelingt es zwar später noch den Ball an sich zu bringen, doch scheitert er bei dem Versuch den Wight T.Müller wegzuschubsen kläglich und der Ball rollt davon. Einzig Lineman Vermi zeigt sich unbeindruckt und schlägt den Ghoul L.vanGaal KO. Der schändliche Graf schubst Gaukelmeister ins Publikum. Teambetreuer ziehen den bewusstlosen schliesslich aus der Menge. Woher die Zigarette in seinem Mundwinkel kommt verät Gaukelmeister nicht. "Was auf den Rängen passiert, bleibt auf den Rängen" ist sein einzige Kommentar.
Zu Begin der zweiten Halbzeit ist Gaukelmeister aber wieder auf dem Feld und wird prompt zum aufälligstem Spieler. Nachdem Lineman Dorin durch einen hinterhältigen Block des Zombies D.vanBeuyten schwer verletzt vom Feld getragen wird, wird Gaukelmeisters Pass von einem anderen Zombie (M.Demichelis) abgefangen. Darius geht KO, sikko schlägt den Zombie M.Demichelis KO und wieder hat Gaukelmeister den Ball. Sein taktischer Pass ins Leere kann diesmal nicht abgefangen werden und nachdem Don Kamillo erst den Ball freigeblockt und sich anschliessend freigelaufen hat, kann Gaukelmeister tatsächlich den Ball sichern und erfolgreich auf Kamillo passen der kurz darauf den Touchdown zum 1:0 erzielt.
Dennoch wurde dieser Touchdown hart erkämpft. Ein brutaler Hieb des Zombies I.Olic zerschmettert dem tapferen Tantalos (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7624755) das Knie. Er wird dem Team in nächsten Match fehlen.
7 tapfere Titans taten dann ihr möglichstes den Ausgleich zu verhindern, doch zwecklos. Mit dem Schlusspfiff markierte T.Müller den Ausgleich und das Spiel endete unentschieden.
-
Tag der Schande, die Tanelorn Titans unterliegen Dynamo Ratzen Tatzen mit 0:3 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3079099)
Man hatte sich soviel vorgenommen vor dem Spiel. Mit dem neuen Fänger Dead Operator schien man endlich eine Lösung für die zahlreichen Probleme im Passspiel gefunden zu haben, doch es sollte alles schiefgehen was schiefgehen kann.
Die Titans erwarteten den Ball und zunächst verlief der Spielablauf wie gewohnt. Schleppend, aber zielsicher. Der neue Mann lief sich frei und das Team deckte seinen Werfer Gaukelmeister so gut es eben ging. Hewisa torkelte mit mehr Glück als Verstand durch eine gegnerische Tacklezone und schubste "Sabba Latz" über die Seitenlinie direkt in einen Stapel Kissen, der dort aus unerklärlichen Gründen herumlag. Kein Wunder also das der Skave diesen Zwischenfall unbeschadet überstand. Dann der Moment des Schreckens, Bisam Ratz (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7623607) attackierte Dead Operator und liess nur ein blutiges Bündel von diesem übrig, der herbeieilende Arzt bestätigte "Ja der ist tot, da kann ich nix machen". Das Team war geschockt und brauchte eine Zeitlang sich von diesem Schrecken zu erholen. Ein Pass von Gaukelmeister auf Vash the Stampede scheiterte, wobei sich beide die Schuld für dieses Missgeschick in die Schuhe schoben.
Gaukelmeister und Vash zeigten dann aber doch noch, dass sie nicht zu unrecht bezahlt werden. Gaukelmeister verletzt die Linerat "Spreiztaz" schwer und Vash the Stamped fing einen Pass der Skaven ab. Der letzte verzweifelte Angriff scheiterte jedoch, als Hewisa beim Versuch sich freizulaufen über einen Grashalm solperte. Mit dem Schlusspfiff gelang de Skaven dann noch ein unglaublicher Spielzug, den sie mit dem Touchdown zum 0:1 abschliessen konnten.
Über die zweite Halbzeit decken wir den Mantel des Schweigens. Nichts wollte den Titans gelingen. Selbst einfachste Spielzüge misslangen und Spielertrainer Dorin verbrachte die Hälfte der Zeit damit einen gewissen "Nuffle" zu verfluchen und Mitspielern, dem Schiedsrichter, den gegnerischen Spielern, den Zuschauern, einem Stein, dem Spielfeld und einem Balljungen mit der Faust zu drohen. Auf beiden Seiten gingen einige Spieler bewusstlos vom Feld, doch konnten die Ratten diese Verluste besser kompensieren als die Titans und so stand es am Ende 0:3
-
Schmerzliche Niederlage
Titans vs Tigers 0:2 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3083937)
Die Vorzeichen standen schlecht. Kurz vor Spielbeginn meldete sich Tantalos (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7624755) verletzt ab. Angeblich macht ihm sein Knie zu schaffen. Manschaftskameraden haben eher Met und Miezen im Verdacht.
So mussten sich 10 Titans den Chaoten stellen.
Die Titans entschlossen sich zuerst zu receiven und nach erstaunlich sicheren Pässen von Darius und Gaukelmeister sah es zunächst auch so aus als ob die tapfere Schar ein Erfolgserlebnis einfahren könnte. Doch dann scheiterte eine Ballübergabe von sikko auf Wawoozle und der Ball war verloren. Ein Beastman prallte an Dorin ab und schied verletzt aus, doch die mächtigen Chaoskrieger rücken dennoch immer weiter vor. Sikko geht schwerst verletzt zu Boden und muss vom Manschaftsarzt behandelt werden. Er hätte dem gegnerischen Team vielleicht doch nicht den, mit einer Zielscheibe bemalten, blanken Hintern zeigen sollen. Wawoozle leistet heldenhafte Verteidigungsarbeit, Darius geht KO und ein Chaoskrieger stolpert unmittelbar vor der Endzone und es geht Tochdownlos in die Halbzeit.
Darius bleibt zunächst KO und so heisst es 9 gegen 11.
Die Fans der Titans geben alles und schnappen sich den, ohnehin extrem parteiischen, Schiedsrichter. Hewisa schlägt einen Chaoskrieger KO und Kamillos Fuss befördert ein Beast vom Feld, dennoch marschieren die Chaoskrieger zu einem ungefährderten Touchdown und es heisst 0:1
Beim kick-off stürmen die Chaoskrieger viel zu früh los, dieser klare Regelverstoss bleibt aber ungeahndet. Das zu diesem Zeitpunkt kein Schiedsrichter mehr auf dem Platz war, wollen die Titans Fans nicht als Begründung durchgehen lassen.
Der Angriff der Titans scheitert aufgrund vieler kleinen unzulänglichkeiten. Weder schafft es Gaukelmeister seinen Pass an den Mann zu bringen, noch gelingt es Vash sich seinen Bewachern zu entziehen. Am Ende muss sikko mit einem gequetschten Auge vom Feld und wird dem Team auf im letzten Spiel der Saison fehlen und den Cahoten gelingt noch das unverdiente 0:2
Die Fans laufen den Titans in Scharen davon und es bleibt nur zu hoffen das man zumindet das letzte Spiel der Saison erfolgreich gestalten kann.
-
Versöhnlicher Abschluss eine verkorksten Saison
Titans siegen gegen Olympique Chanson mit 2:1 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3084935)
11 Nerds stürmten das Feld voller Enthusiasmus, kein Wunder, standen ihnen doch nur 9 Hochelfen gegenüber.
In der ersten Halbzeit wussten die Nerds auch etwas mit ihrer zahlenmässigen Überlegenheit anzufangen, vor allem da es Vash, Darius, Dorin und Wawoozle gelang noch vier weitere Elfen KO und damit vom Feld zu schlagen.
Karl Lauer war es vorbehalten den schändlichen Guy (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7628768) so schwer zu verletzen das der Teamarzt eingreifen musste um schlimmeres zu verhindern. Von seiner besten Seite zeigte sich in dieser ersten Halbzeit auch Gaukelmeister, dessen präziser Pass Dorin erst gegen den Helm prallte und ihm dann auch noch in die Hände fiel, so dass dieser seinen ersten Touchdown erzielen konnte und die Titans führten mit 1:0.
Gaukelmeister war es auch der Vale waan Takis (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7702185),den neuen Mann im Team, den Ball in die Hand drückte und das 2:0 ermöglichte.
In der zweiten Halbzeit wurden die Titans dann Opfer ihrer eigenen Arroganz. Sie sicherten den Ball nur ungenügend, so dass der mächtige (und vermutlich gedopte) Zidane (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=player&player_id=7628773) noch das 1:2 aus Sicht der Hochelfen erzielen konnte. Ansonsten passierte nicht mehr viel in der zweiten Hälfte, beide Teams hatten wohl schon mit der Saison abgeschlossen.
Erwähnenswert ist nur noch, dass das "Met und Miezen" Magazin, Tantalos zu MVP kürte. Als zusätzliche Belohnung erhält der Spieler einen Monat lang gratis Met und Miezen nach Hause geliefert.
-
Tanelorn Titans vs Dark Justice DC 1:1 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3088210)
Die Titans zeigten im Spiel gegen die orkische Liganeulinge eine durchwachsene Leistung. Gerade in der ersten Halbzeit zeigte das Team noch eklatante Mängel in punkto Stellungsspiel und Ballkontrolle. Dem Angriff der Orks warf man sich voller Enthusiasmus und ohne jede erkennbar Taktik entgegen. So gelang es zwar kurzfristig auf den Ballträger der Orks auszuüben, boten den Orks aber gleichzeitig eine Möglichkeit über den Flügel durchzubrechen. Das sikko, Vermi und der erneut enttäuschend aufspielende Dead Operator KO gingen erleichterte den Titans ihre Arbeit nicht.
Es war schliesslich Mojo Jojo vorbehalten die Orks mit 1:0 in Führung zu bringen. Den Rest der Halbzeit versuchten die Titans zwar noch einen Angriff zu Stande zu bringen, doch aufgrund widriger Umstände gelang es dem Team nicht den Ball gefährlich in die Hälfte der Orks zu bekommen.
Zu Begin der zweiten Halbzeit zeigten erstmal die Fans beider Seiten was sie von diesem Spiel hielten und stürmten den Platz. Mehrere Spieler beider Teams gingen benommen zu Boden, doch liessen sich die Titans davon weniger stark beeindrucken und konnten dank ihres neuen Stars Vale waan Takis ausgleichen.
Bei diesem 1:1 blieb es dann auch. Ein stark verbessertes Stellungsspiel der Titans führte dazu das die Orks diesmal nicht durchbrechen konnten. Wawoozle, genannt "der Killer" verletzte Joker schwer und beim Versuch sikko zu tackeln, brach sich Dr. Doom den Schädel und wird dem Team im nächsten Spiel fehlen. Neuesten Berichten zufolge verzichtet der Orks künftig auf einen Helm, mit der Begründung: "Einmal auf den Kopp, nie mehr auf den Kopp".
Geradezu erbost zeigte sich die Teamleitung der Titans von der Wahl zum MVP. Dieser Ehrentitel wurde dieses mal Dead Operator zugesprochen.
"Der hat doch nix gemacht", erboste sich Spielertrainer Dorin, der gleichzeitig nicht zu einer Bewertung der eigenen Leistung zu bewegen war.
-
Wettermanipulation der Elfen?
Titans unterliegen Eintracht Missgunst mit 1:3 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3088567)
Zu Anfang sah es noch nach einem ganz normalem Spiel aus. Die Waldelfen von Eintracht Missgunst bekamen den Ball und nutzten ihre Chance um die schnelle Führung zu erziehlen. Ein übler Tritt der Elfen schickte Don Kamillo für den Rest des Spiels vom Feld. Bereits kurz zuvor wäre es Lord Verminaard beinahe gelungen durch eine grandiose Stiefeltechnik den schäbigen Wardancer Arrog Gants in die ewigen Baumkuschlergründe zu schicken. Doch der Heiler der Elfen konnte ihn noch einmal ins Leben zurückrufen.
Die Titans griffen dennoch frohen Mutes an und konnten mit einer sehenswerten Kombination von Gaukelmeister auf Dead Operator den Ausgleich erziehlen.
Erneut griffen die Elfen schnell an und konnten noch vor dem Halbzeitpfiff erneut in Führung gehen. Der Gegenangriff der Titans wurde gestoppt und so ging es mit 1:2 in die Kabine.
Dann began es.
Mit einem Mal verdunkelte sich der Himmel und ein schrecklicher Schneesturm zog auf. Im tiefen Schnee wurde Gaukelmeister von einem üblem Hieb getroffen und musste reanimiert werden. Ein weiterer hinterhältiger Schlag der Elfen, bei dem mutmasslich eine Waffe im Spiel war, zerschmetterte Spielertrainer Dorin die Hand. Er wird darunter künftig noch zu leiden haben. Im tiefen Schnee konnte Gaukelmeister den Ball nicht bis zu dem in der Endzone wartenden Vale waan Takis bringen und die Elfen schlossen den Konter zum 1:3 ab.
Dannach wechselte das Wetter urplötzlich auf blendenen Sonnenschein. Derart am Spielen gehindert konnten die ehrbaren Titans, denen immer weniger Fans die Treue halten, keinen Touchdown mehr zu Stande bringen.
Manipulationsvorwürfe wehrten die Waldelfen ab. "Unsre Hexer machen normal nur Regen", war der genaue Wortlaut des Elfentrainers.
-
Ruhmreicher Tag für die Titans 3:2 (https://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3092506) gegen Olympique Chanson
Die Vorzeichen standen schlecht. Spielertrainer Dorin musste aufgrund einer verstümmelten Hand pausieren. Zudem fehlte Tantalos wegen "unerträglicher Schmerzen" wie er selbst sagte. Augenzeugen wollen ihn in den frühen Morgenstunden nur mit einer Flasche Met bekleidet aus den Unterkünften der Cheerleadertruppe "Tanelorn Mietzen" nach Hause wanken gesehen haben.
Die Titans bekamen den Ball zugekickt und das unglaubliche geschah. Der Angriff der Nerds verlief koordiniert, keiner geriet in Panik und nachdem Gaukelmeister einen kurzen aber präzisen Pass auf Vale waan Takis geworfen hatte, konnte dieser in die Endzone stürmen und das 1:0 markieren. Fans und pöbelndes Gesocks rieben sich erstaunt die Augen. Ein gelungener Spielzug ohne Peinlichkeiten und Pannen?
Voller Übermut blitzen die Titans unmittelbar nach dem erneuten Kick-off und eroberten durch Gaukelmeister sogar kurzfristig den Ball. Dann wurde Dead Operator einmal mehr Opfer eines der Hochelfen und blieb blutüberstömt auf dem Boden liegen. Der Arzt des Teams konnte ihn jedoch wieder ins Leben zurückrufen. Doch dieses Ereignis hatte das Team soweit aus dem Tritt gebracht, das Friar Tuck der Ausgleich gelang.
Wawoozle war einmal mehr in Rage geraten und schmetterte Hermano Hombre zu Boden, auch hier musste der Teamarzt Wiederbelebungsmassnahmen einleiten die von Erfolg gekrönt waren. Es hatte mal wieder gewoozelt.
Trotz verbissener Gegenwehr der Elfen gelingt es Dead Operator, noch etwas unsicher auf den Beinen, das 2:1 für die Titans zu erziehlen und mit diesem Ergebnis geht es auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit stehen die Titans zunächst unter Druck. Die Elfen rücken vor und es ist nur der elfischen Ballunsicherheit zu verdanken das die Titans an den Ball kommen und es gelingt sikko einen Konter zum 3:1 abzuschliessen. Zudem schafft es riggs den Hochelfen Pierre schwerst zu verletzen, so dass dieser den Elfen im nächsten Spiel fehlen wird. Ein übles Foul hinter dem Rücken des Schiedsrichters bricht Wawoozle den Kiefer und er fällt fürs nächste Spiel aus. Sein Kommentar dazu: "fpmmpppffmpmmmmppmppmmppfmpmppfmm Mpppmfmpfmppppppfmmmmmmfpmp"
Damit war das Spiel entschieden. Den Hochelfen gelang noch das 3:2 und damit war der erste Saisonsieg der Titans unter Dach und Fach.
-
Das Spiel ohne Höhepunkte
Tanelorn Titans vs Dynamo Ratzen Tatzen endet leistungsgerecht mit 1:1 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3094270)
Wenig war los im Bloodbowl Stadion, als sich die Titans den Dynamos stellten. Vor dem Anpfiff meldete sich Spielertrainer Dorin ab, als Begründung wurde die schmerzende Hand angegeben. Tatsächlich war die Hand nicht spielbereit, sah man doch das ganze Spiel über Bierflaschen darin und mit ner Flasche aufs Feld, das geht nun wirklich nicht.
Die Titans kickten den Ball in die Hälfte der Ratten und dann brach die Hölle los. Unmengen an Nagetieren fluteten den Platz und mehr als die Hälfte der Titans ging benommen zu Boden. Die schändlichen Skaven nutzen die Gelegenheit um die 1:0 Führung zu markieren. Spielertrainer Dorin schüttelt drohend die Faust und die Titans mussten erneut kicken.
Erneut kam es zum Eklat. Spieler Darius wurde von einer Bierflasche getroffen die nach Aussage von Spielertrainer Dorin "für einen Skaven gedacht.., ähem ich meine natürlich von einem Skaven geworfen wurde", es sei wie es sei, Darius ging KO und die Titans spielten zu zehnt weiter.
In der ersten Hälfte sollte nicht mehr viel passieren, Don Kamillo wurde verletzt vom Platz getragen und eine Linerat prallte an sikko ab und wurde vom Rattendoc wieder auf die Tatzen gestellt.
Die zweite Halbzeit verlief nahezu ereignislos.
Dead Operator gelang nach einer guten Mannschaftsleitung das 1:1, riggs verletze eine halbnackte Linerat schwer und Lord Verminaard gelang es mit einer schönen Technik den mächtigen Bisam Ratz auf ewig aus dem Spiel zu entfernen.
Nur nach dem Spiel kam es zum Eklat. Offensichtlich hatte Spielertrainer Dorin soviel Bier auf seinen Deckel schreiben lassen, dass für die Manschaftskasse nichts mehr übrig blieb. Jedenfalls belief sich der Reingewinn dieses Spiels auf genau 0.
-
Unverdiente Niederlage, Titans unterliegen den Wölfen mit 1:2 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3097762)
Zu diesem Spiel gibt es aus Sicht der Titans nicht viel zu sagen. Einmal mehr zeigte sich die Unfähigkeit des Werfers Gaukelmeister auch nur einen einzigen Pass an den Mann zu bringen, so dass das Offensivspiel immer wieder ins Stocken geriet. In der Defensive konnte man wenig tun um die Wöle zu stoppen, denen an diesem Tag schlicht alles gelang.
Lord Verminaard wurde von einem Zombie umgebracht, konnte aber mit einer Metinfusion wieder ins Leben zurück gerufen werden.
Bemerkenswert war die Leistung des Teamogers riggs. Er zerschmetteterte mit einem gewaltigen Schwinger den Golem Thomas Pink. Den einzigen Touchdown der Titans erzielte Dead Operator, der nun endlich seine Linie gefunden zu haben scheint und so langsam "sein Geld wert ist".
Die Titans zeigten sich vom Ergebnis dieses Spiels äusserst enttäuscht, da wäre wesentlich mehr drin gewesen.
"Diese Nekromanten haben doch nur eine Taktik. Die Wölfe rennen nach vorne. Das wars. Unglücklicherweise haben sie das nötige Glück und diese, doch etwas simple, Taktik geht immer wieder auf.", kommentierte Spielertrainer Dorin das Spiel.
-
Die Sensation ist perfekt
Titans ringen dem amtierenden Meister ein 1:1 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3099191) ab
Vor dem Spiel hätte niemand es für möglich gehalten, doch es wurde wahr. Die Underdogs aus dem Tanelorn rangen dem übermächtigen Meister Dark Side of Munich ein 1:1 unentschieden ab.
Die erste Halbzeit war geprägt von einer starken Dunkelelfischen Offensive, die die tapferen Titans nur kurz ausbremsen konnten, dann gingen die Dunkelelfen mit 1:0 in Führung. Ein übler Block zertrümmerte auch das zweite, noch gesunde, Knie von Publikumsliebling Tantalos. Den fragenden Blick des Teamarztes quitierte Tantalos mit einem "nee lass mal" und humpelte vom Platz und liess sich von Miezen mit Met trösten. Seinen Kumpel Karl Lauer versetze dies aber in einen wahren Blutrausch und er metzelte einen im Grunde unbeteiligten Dunkelelfen nieder, den der Arzt der "Darkies" ins Leben zurückrufen musste.
Der Gegenangriff der Titans scheiterte sowohl an der konzentrierten Defense der Elfen, als auch am eigenen Unvermögen.
In der zweiten Halbzeit ging man konzentriert vor und nachdem sowohl Hewisa, als auch erneut Karl Lauer ihren jeweiligen Gegenspieler schwer verletzt hatten, konnte Gaukelmeister den Ball zum 1:1 in die Endzone der Dunklen Münchner tragen.
Dieser sensationelle Erfolg hat den Titans viele neue Fans gebracht, auch wenn die Stimmung im Teamob des Rücktritts von Tantalos etwas getrübt ist. Er geht dem Team aber nicht verloren, sondern wird den Jungs fortan als Assistenz Coach mit der Fachrichtung "Met, Miezen und noch mehr Met" zur Verfügung stehen. Ein Neuverpflichtung gab es auch. Der Ire Ralf kommt von der grünen Insel nachdem Dorin ihn eine "feige Sau" nannte.
-
Das Glück war mit den Untoten
Titans müssen sich mit einem 2:2 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3100015) zufrieden geben.
Der Saisonabschluss für die Titans berlief nicht ganz nach Plan. Auf dem weihnachtlichen Wunschzettel stand eigentlich ein Sieg. Doch einmal mehr machte das Schicksal den Titans einen Strich durch die Rechnung. RIP United wollte an diesem Tag einfach nichts misslingen. Egal was die Untoten auch versuchten, es gelang. Wawoozle musste wiederbelebt werden und es war nur einer geschlossenen Manschaftsleistung zu verdanken, das Dead Operator noch den Touchdown zum 1:1 erzielen konnte.
Bemerkenswert in dieser ersten Halbzeit auch die misserable Leistung des Spielers mit der Nummer 6. Sein diletantischer Versuch eines Passes bliebt im faulenden Oberkörper eines Zombies stecken, was diesem als "Interception" gut geschrieben wurde.
Auch in der zweiten Hälfte stolperten die Untoten mit mehr Glück als Verstand über das Spielfeld. "Wie in der F-Jugend, immer alle auf den Ball", kommentiere Assistenz Coach Tantalos das Verhalten der Untoten. Mit einem schönen Spielzug gelang den Titans die zwischenzeitliche Führung. Doch auch das sollte nicht reichen. Das Schicksal schenkte den Untoten noch den Ausgleich und so mussten sich die Titans einmal mehr mit einem Unentschieden zufrieden geben.
-
Glück schlägt Können, Titans unterliegen VFL Dampfhammer mit 1:2 (http://fumbbl.com/FUMBBL.php?page=match&id=3115445)
Das Spiel began mit einem üblen Akt der Sabotage. Agenten der Zwerge hatten die Biervoräte der Zwerge mit Gift versetzt, so dass gleich drei Spieler der Titans mit schweren Magenkrämpfen zu kämpfen hatten. Doch die Titans, im Gegensatz zu den schändlichen Zwergen mutige Sportsmänner, stellten sich trotz dieser mehr als unfairen Methoden ihrer Gegner zum Schlagabtausch.
Die Zwerge walzten los und prallten zunächst an der entschlossenen Defensive der Titans ab. Karl "die Metzelmaschine" Lauer brach Uhlenhorst den Rücken auf eine Weise, dass auch der herbeieilende Arzt der Zwerge dem Mann nicht mehr helfen konnte, er musste verkrüppelt vom Platz getragen werden.
Irgendwann brachen die üblen Gesellen dann doch durch und erziehlten durch Hoheluft das 0:1.
Lord Verminaard zerbrach das Bein eines Langbarts mit einem sehenswerten Manöver und auch dieser Zwerg ist für sein Leben gezeichnet.
Das Team setzte alles daran den Weg für Gaukelmeister freizublocken, doch wie üblich schaffte dieser es nicht einen Pass über wenige Meter an den Fänger zu bringen. Vale waan Takis nahm die Sache dann selbst in die Hand, tänzelte sich frei, nahm den Ball auf und markierte kurz vor dem Halbzeitpfiff den 1:1 Ausgleich.
Die zweite Halbzeit war geprägt von unsauberen Aktionen der Zwerge und ihrer sogenannten "Fans", sowie vom Unvermögen der Titans ein Passspiel aufzuziehen. So war es einem zwergischen Trollslayer vorbehalten den Ball in die Endzone zu tragen und den nach Meinung aller Experten unverdienten Sieg der Zwerge unter Dach und Fach zu bringen.
Die Fanclubs der Titans verzeichneten nach diesem Spiel einen regen Zulauf, wurde man doch durch üble Tricks und das eigene Unvermögen um den Sieg gebracht, so konnte man sich doch neue Sympathien erobern.