Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: 1of3 am 19.09.2006 | 03:46

Titel: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: 1of3 am 19.09.2006 | 03:46
Hi.

Nachdem ich mir den ersten Teil (momentan der einzige auf Deutsch erschienene) reingezogen habe, muss ich sagen: Wenn man das Vorwort überlebt hat (ich hatte da schon überlegt das Buch wieder wegzulegen), ist das sogar richtig gut. Auch wenn das Ende etwas zu sehr auf "Lesen Sie Teil 2!" getrimmt ist mit diesem pantheon ex machina.

Was meint ihr?
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Aeron am 19.09.2006 | 08:40
Ich habe es auch gelesen (auf Englisch) und fand es ziemlich gut. Erinnert mich ein bischen an die Ostard-Bücher.
Den einzigen Hacken sehe ich darin, dass Teil 2 erst Anfang 2007 kommt, und wer weiß, wie lange dann noch Teil 3 auf sich warten läßt.
Und da ich den ersten Teil Ende letzten Jahres gelesen habe, muß der bis dahin noch mal überflogen werden.
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Dash Bannon am 19.09.2006 | 10:12
bin noch nicht mit dem ersten fertig und werde es auch wohl nicht fertig lesen, mir gefällts nicht
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: wjassula am 19.09.2006 | 10:29
Ich fand das sehr durchwachsen. Diese etwas exotischere aztekisch/indische - blabla  Stadt hat mir gut gefallen, aber den Rest fand ich so zäh, dass ich im letzten Drittel oder so nur noch diesen Handlungsstrang gelesen hab. Williams krankt immer ein bisschen daran, dass sich die Handlung so hinzieht, dieses Buch hatte für meinen Geschmack auch schon wieder ein paat hundert Seiten zuviel. Im Moment steh ich doch eher auf das straffe Scene Framing von George RR Martin  ;).
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Samael am 19.09.2006 | 17:38
Im Moment steh ich doch eher auf das straffe Scene Framing von George RR Martin  ;).

Das wird leider! in Buch 4 auch etwas schlaffer.
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Transmission King am 19.09.2006 | 17:56
Mir hats gefallen und normalerweise hätte ich auch den 2 teil gelesen wenn der nicht solange auf sich warten lassen würde. so wirds vermutlich nichts. ich habe inzwischen schon wieder soviel andern kram gelesen, das ich mich kaum noch an die handlung oder die personen erinnere und nochmal lese ich das ganze erste buch mit sicherheit nicht.
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: 1of3 am 19.09.2006 | 18:01
Williams krankt immer ein bisschen daran, dass sich die Handlung so hinzieht, dieses Buch hatte für meinen Geschmack auch schon wieder ein paat hundert Seiten zuviel.

Also im Gegensatz zu Otherland ist Shadowmarch bis jetzt eine Verkörperung von straffer Erzählung.
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: wjassula am 20.09.2006 | 13:26
Jaaaaa...guuut. Im Gegensatz zu Otherland . ;)
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Apfelkuchenwoche am 20.09.2006 | 14:05
Zitat von: 1of3
Wenn man das Vorwort überlebt hat
Ich habs nicht überlebt
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: sindar am 21.09.2006 | 18:56
Also ich fand (und finde) es mal wieder genial. OK, ich lese seehr schnell, und ich ahbe es (auf Englisch) in nciht ganz drei Tagen ausgelesen (den ersten Band eben). Und fiebere bereits dem naechsten entgegen...
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Jiriki am 30.09.2006 | 17:55
Ich habs auf Englisch hier liegen.. seit es erschienen is.. und ich hab's wohl nicht überlebt ;) so auf Seite 125 hab ichs aufgegeben.

Aber ich denk ich setzt mich jetzt mal dran, mir ist grad danach. Ich mochte den Anfang der OstenArd Saga ja auch nicht wirklich.. also auf ein neues, allerdings wohl nochmal von vorne, ich habe kaum noch Erinnerung dran.
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Timberwere am 8.11.2006 | 07:50
Wie sindar lese ich auch sehr schnell, und Herrn Williams' langatmiges Erzählen stört mich gar nicht. Ich fand Shadowmarch auch sehr genial - auch wenn es schon wieder knapp 1 1/2 Jahre her ist, dass ich es (auf Englisch) gelesen habe - und ich freue mich schon auf Band 2. Aber wie Ihr anderen werde ich dann den ersten Band garantiert auch nochmal lesen, um wieder reinzukommen.

Kennt Ihr übrigens Tad W.s "War of the Flowers"? Zumindest im Original (kenne die deutsche Version nicht) ist es sehr zu empfehlen. Diesmal nur ein in sich abgeschlossener Roman, keine Trilogie, und, wie ich fand, durchaus straff geschrieben.
Keine "klassische" Fantasy à la Osten Ard oder Shadowmarch, sondern "Hauptperson aus unserer Welt landet im Feenreich".
Sehr spannend. Auch wenn das grad etwas OT war.
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Apfelkuchenwoche am 11.11.2006 | 10:51

Kennt Ihr übrigens Tad W.s "War of the Flowers"? Zumindest im Original (kenne die deutsche Version nicht) ist es sehr zu empfehlen. Diesmal nur ein in sich abgeschlossener Roman, keine Trilogie, und, wie ich fand, durchaus straff geschrieben.
Keine "klassische" Fantasy à la Osten Ard oder Shadowmarch, sondern "Hauptperson aus unserer Welt landet im Feenreich".
Sehr spannend. Auch wenn das grad etwas OT war.
ja heißt auf Deutsch krieg der Blumen und war ziemlich gut
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Suro am 11.11.2006 | 11:20
Hmm, irgendwie fand ich Otherworld interessanter als WotF - hab beide im Original gelesen, wahrscheinlich lag mir einfach das Setting nicht.
Titel: Re: Tad Williams - Shadowmarch
Beitrag von: Sif am 11.11.2006 | 11:33
Es ist zwar schon fast ein Jahr her, dass ich Shadowmarch gelesen haben, aber insgesamt hat es mir gut gefallen. Teilweise fand ich es ebenfalls etwas langatmig, aber doch im Großen und Ganzen spannend. Die Ähnlichkeiten zu Osten Ard waren für mich unübersehbar.

Am allerbesten hat mir der erste Satz gefallen:
Komm, Träumer, komm fort. Bald wirst Du Zeuge von Dingen werden, die nur Schläfer und Zauberkundige sehen. Besteige den Wind und lass dich von ihm tragen - ja, er ist ein schnelles und furchterregendes Ross, aber vor dir liegen Meilen und Abermeilen, und die Nacht ist kurz.

Sehr gespannt bin ich auf Teil 2 nun nicht, aber ich denke, ich werde ihn mir bei Erscheinen trotzdem zulegen und evt. Teil 1 nochmal vorher lesen.