Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: wjassula am 8.10.2006 | 14:43

Titel: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: wjassula am 8.10.2006 | 14:43
Ich hatte schon Sylvia Synclairs Thread für diese Frage gekapert. Hier noch mal aktualisiert.

Ich habe ein umfangreiches Dokument von 90 Seiten.

Die erste Seite soll keine Kopfzeile tragen.

Die Seiten 2- 4 sollen in der Kopzeile römisch als "i" , "ii" und "iii" numeriert werden.

Die Seiten 5 - 88 sollen lateinisch als "1" bis "83" numeriert werden.

Die restlichen Seiten sollen wiederum keine Kopfzeile tragen.

Das geht mit Formatvorlagen, gut. Unterschiedliche Seiten brauchen unterschiedliche Vorlagen, in denen die Numerierung der Kopfzeile unterschiedlich definiert ist. Auch gut. Das funktioniert über den Stylisten, der sich mit F11 aufrufen lässt. Dort kann ich aus den Seitenvorlagen eine auswählen, und per Doppelklick zuweisen. Fein. Per "Ändern" kann man auch selbst benannte Vorlagen erstellen, in denen das mit den römischen Zahlen usw. geregelt werden kann.

Problem im Moment: Ich kann immer nur eine EINE Vorlage für das gesamte Dokument auswählen, höchstens noch eine "erste Seite" und dann alle anderen mit der gleichen Formatvorlage. Wenn ich auf der zweiten Seite eine anderes Format wähle, bekommen alle Seiten im Dokument dies verpasst, was ja nicht Sinne der Sache ist.

Wie geht's?
 
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Tantalos am 8.10.2006 | 14:57
In den Formatvorlagen kannst Du eine Vorlage für die Folgeseite wählen.
Du kannst jederzeit eine neue Vorlage mittels "Seitenumbruch" einfügen.

Bsp:

Legende:
Seite - Vorlage (Folgevorlage in den Vorlageneinstellungen)

Folgende Vorlagen hab ich definiert
Titel, Inhalt, Content und Tabelle

Titelseite - Titel (Folgevorlage: Inhalt)
Inhalt S. 1 - Inhalt (Folgevorlage: Inhalt)
Inhalt S. 2 - Inhalt
-- Seitenumbruch mit Vorlage Content
S1 - Content
S2 - Content
S3 - Content
--Seitenumbruch mit Vorlage Tabelle
S4 - Tabelle (Folgevorlage Content)
S5 - Content

Einigermaßen verständlich?
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: wjassula am 8.10.2006 | 14:58
Vielen Dank, ich probier's mal  :).

Edit: Ok, super! Das hat es jetzt schon fast gebracht.  :d
Stand der Dinge: Titelseite keine Numerierung, Inhaltsverzeichnis römisch, Rest arabisch. So weit, so gut. Letzter Schönheitsfehler: Die Numerierung ist noch durchgängig, d.h. die erste arabisch numerierte Seite ist "5", nicht "1". Kann ich das noch ändern?
 
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 8.10.2006 | 16:11
Gaaaanz fies: musst in Einfügen -> Feldbefehl -> Andere... die Seitenzahl wählen und unten bei Korrektur "-4" (ohne Anführungszeichen) eingeben dann sollte es das "korrigieren"...
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: wjassula am 8.10.2006 | 16:19
http://www.taming-openoffice-org.com/writer/wpagegt1.htm

Hier hatte ich's schon (anders) erklärt gefunden, aber da gab's dann immer eine leere Seite vorher, wenn man mit 1 anfing. Ich probier mal deinen Tip...
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: wjassula am 8.10.2006 | 16:27
Mboaaah,ey! Jetz geht's  ~;P. Vielen Dank an alle Beteiligten. Ich nehme alle Antwortenden in die Danksagungen auf, wer das nicht möchte bzw. mit Realnamen dort stehen möchte, schreibe mir PM.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Arbo am 8.10.2006 | 18:49
Kleiner Hinweis: Das mit der "leeren" Seite ist so eine "Macke" vom OO, die ab den neueren Versionen im PDF-Ausdruck vermieden werden kann. Ich glaube, dass geht EXTRAS/OPTIONEN => Writer/Drucken - "Automatisch eingefügte Leerseite drucken" rausnehmen.

Bezüglich Seitennummern und verschiedene Zählung: Beim Einfügen des Seitenumbruchs kann man nicht nur das Folgeformat der nächsten Seite(n) festlegen, sondern auch, ab welcher Seite dort gezählt wird - d.h. EINFÜGEN/MANUELLER UMBRUCH => Seitenumbruch, "Vorlage", "Seitennummer ändern" anklicken und dann Seitennummern eingeben (ist m.E. deutlich besser als mit der "Korrektur", wie oben beschrieben).

-gruß,
Arbo
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: wjassula am 8.10.2006 | 19:00
Hallo Arbo,

deine Methode klingt sauberer und stringenter...Jens hat funktioniert, und ich ändere das jetzt gewiss nicht nochmal  ;). Trotzdem danke, vielliecht haben ja noch andere Leute was von diesem Thread.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Arbo am 8.10.2006 | 19:04
Jo, ist O.K. ... und verständlich. Den ganzen Kram würde ich auch nicht aufdröseln wollen. Schau nur mal beim Inhaltsverzeichnis, ob die Nummerierung wirklich so funktionierte - das ist praktisch der Lackmustest für das Ganze. Wenn des funzzt, dann ist O.K. :D

... und im nächsten Thread erklären wir, wie wir wechselnde Kapitel in die Kopfzeile bekommen  ~;D

-gruß,
Arbo
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 8.10.2006 | 21:42
Hinweis: meine Methode war allerdings eher Ergebnis sehr kurzer Recherche durch die Funktionen, falls du das also das nächstemal machst, solltest du auf jeden Fall die Seitennummern für die verschiedenen Vorlagen definieren, ist sauberer ;)
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 19.04.2008 | 18:35
Hi,

ich habe OO 2.3
Im Moment versuche ich gerade eine Kopfzeile (oder Überschrift usw, mir eigentlich egal) über Zweispaltien Seiten zu verwenden.

dummerweise benutzt OO aber auf jeder Seite denselben Inhalt. Sprich, wenn ich einen Titel eingebe steht er auf jeder Kopfzeile jeder Seite! Damit kann ich natürlich überhaupt nichts anfangen, kann es aber auch nicht abstellen.
Weiss jemand wie und wo das geht?

EDIT: mit dem Weghaken von "Inhalt links/rechts gleich" deaktiviert er die Funktion. Juchuu. auf ein Feld mit Links/rechts klicke ich natürlich sofort wenn ich untereinander liegende Kopfzeilen editieren will. :kotz:
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Arbo am 19.04.2008 | 19:14
Ähm, Menü: Einfügen/Kopfzeile ... und dann antippen ... bei verschiedenen Seitenformaten ist da auch Verschiedenes möglich. Soweit ich weiß, jedenfalls.

LG
Arbo
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 19.04.2008 | 19:17
also in Einfügen/Kopfzeile kann man sie an und aus machen, klar.

Ich will sie aber so einstellen, daß ich die Titel auf jeder Seite auch selbst benennen kann. Mein Edit von oben ist auch schon wieder hinfällig, denn ich habs nur geschafft jede zweite Seite selber zu benennen (das ist dieses links und rechtst) bei gespiegelt übernimmt der die Kopfzeile (und zwar MIT Inhalt) auf jede Seite, daß heisst man kann nur 1 oder 2 Titel für die gesamte Datei machen.

Ich will aber, daß das Programm überhaupt keinen Inhalt der Kopfzeile auf die nächste Seite übernimmt,ich will jede Kopfzeile selber formatieren. Und das geht irgendwie nicht weil es sich immer auf alle anderen auswirkt.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 19.04.2008 | 22:17
Ich habs nicht geschafft die Kopfzeile zu editieren. Habe nun einfach einen breiten Kopfrand genommen und ein Textrechteck darüber postioniert, ist natürlich nicht so sauber und viel Gefummel.
Bin immerhin schon soweit zu erkennen, daß alles Teil des selben Problems ist.

Angeblich lassen sich mit dem Fenster "Formatvorlagen" diese auf eine Seite anwenden, indem man im Vorlagenfenster einfach auf die gewünschte Vorlage klickt. Geht aber nicht, OO wendet alles auf alle anderen Seiten an.

Fast dasselbe mit dem Einfügen/-Bereichsbefehl. Alle darauffolgenden werden formatiert. Ich möchte aber nur das Deckblattformatieren, daß einzige, daß so bleibt wie es ist.

dasselbe beim Manuellen Umbruch, es werden nur alle Folgeseiten formatiert.






EDIT: So. Da die vorherige Seite ja ihre formatierung behält, hab ichs irgendwie geschafft das Ding auszutricksen in dem ich die Formatvorlagen wie ein aufgefächertes Kartenspiel nacheinander drüber formatiere (ab Seite 2 Alle ein Format, ab Seite 3 Alle ein Format, dann z.b. ab Seite 8 Alle ein neues Format usw.)

bleibt das Problem mit den Kopfzeilen, die kopieren ihren Inhalt fleissig in die Seiten mit derselben Vorlagennamen.
Muss ich jetzt wirklich für JEDE Seite eine eigene Vorlage machen, selbst wenn die Formatierung DIESSELBE bleibt und ich nur ein Wort in der Kopfzeile ändern will?

in der Wiki wird auch kein Wort darüber verloren.
http://www.ooowiki.de/KopfZeile

EDIT2: zu früh gefreut, jetzt ändern sich wieder auch vorherige Seiten mit Vorlageformaten desselben Namens sobal ich etwas ändere, egal ob mit Stylist,Manueller Umbruch oder Bereichsbefehl.
Ich muss tatsächlich 100 unterschiedliche Formatvorlagen machen, jede Seite eine.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 20.04.2008 | 14:00
Ähm, ich würde, wenn du wirklich zentrierte Überschriftem über zweispaltigem Text willst, das ganze zur späteren Bearbeitbarkeit strukturiert angehen:
1. Kompletter Text einspaltig
2. Überschriften an den richtigen Stellen
3. nur den Text markieren und zweispaltig machen
4. In der Kopfzeile "Einfügen => Feldbefehl => Andere..." und da dann "Kapitel => Kapitelname"
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 20.04.2008 | 14:00

So hast du ne dicke Überschrift und auf jeder Kopfzeile die entsprechende, selbst zu formatierende Überschrift nochmal (gut, auf der ersten Kapitelseite hast du sie zweimal, einmal in groß aufm Papier und einmal in klein in der Kopfzeile) aber dafür hast du im Grunde, was du möchtest. Evtl. kannst du auch einfach die Kopfzeile so formatieren wie deine normale Überschrift ist, diese auch auf der ersten Seite beibehalten aber für genau diese Seite (als Vorlage? ;D ) definieren, dass es keine Kopfzeile gibt, damit sollte der Text nach oben geschoben werden und alle Seiten könnten gleich aussehen...

Aber keine Garantier für das Verfahren, ist nur so ein gedankenexperiment und ich hab zu wenig Zeit das jetzt auszuprobieren...
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 20.04.2008 | 14:06
mmh, vielleicht probiere ich das. Danke. Mit Kapiteln kenne ich mich aber noch nicht aus. Das ist wieder ein ganz anderes OO Universum. Finde z.b. spontan keine Option bei Feldbefehlen den Kapiteln bestimmte Seiten zuzuweisen.
Habe mich gestern schon 3Stunden in den Kopfzeilenquatsch eingelesen. So viel zur Bedienbarkeit.

im Moment gehts nur um RPG aber meine Uniarbeit werde ich definitiv mit Word schreiben.

benutze für jedes Kapitel im Moment eine neue vorlage, die natürlich genauso formatiert ist (bis auf den Inhalt eben). Und wenn ich doch mal eine Seite einfügen muss, schiebt OO nur die Formate eine Seite weiter, der Inhalt bleibt aber an deselben Stelle wodurch ich die Inhalte desGesamten Dokumtenes jeweils Seite für Seite weiter copy/pasten muss.
aber wenigstens komme ich so vorran :P
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 20.04.2008 | 15:34
Für Diplomarbeiten empfehle ich LaTeX, das soll schon öfter hingehauen haben und Word ist mir selbst bei der Nachkorrektur mancher Magisterarbeit öfters abgeschmiert. Kommt mit vielen Seiten nicht so einfach klar ;)

Kapitel ist einfach: Alles unterhalb der Kapitelüberschrift (also 1. Ebene, wahlweise auch eine andere) bis zur nächsten zählt als "Ein Kapitel".
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 20.04.2008 | 15:59
Also wenn das hier deinen Erwartungen entspricht: http://elgor.fantasyhosting.de/Falcon.odt

dann erkläre ich mal wie ich das gemacht habe, dazu ist ein wenig Trick17 mit den Formatvorlagen nötig. Zunächst definierst du eine Seite Kapitelbeginn. WICHTIG: Folgevorlage ist Standard!
Anschließend platzierst du eine Überschrift 1ten Grades da oben auf der Kapitelanfangsseite. Da klickst du dann rechts drauf => Absatzvorlage bearbeiten. Bei "Umbrüche" (Register Textfluss) gibst du ein, dass er vor der Überschrift einen Seitenumbruch machen soll und zwar mit der Vorlage "Kapitelbeginn".

Nun fügst du so viel Text ein, dass du auf der Folgeseite ankommst. DIese ist vom Typ "Standard", das heißt, hier klickst du dann auf "Einfügen => Kopfzeile => Standard". Da in der Kopfzeile fügst du wie oben beschrieben die Kapitelüberschrift ein und formatierst sie genau so wie deine normale Überschrift 1ten Grades.

So hast du deine Überschrift auf jeder Seite des Kapitels etwa an derselben Stelle (wenn du die Kopfzeile von "Standard" anpasst kommtst sogar genau auf dieselbe Stelle), allerdings den Nachteil: jede Überschrift 1ten Grades baut ein neues Kapitel. Aber so ist es hofentlich gedacht :)
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 20.04.2008 | 15:59
Gemeint ist Seitenvorlage, nicht Seite Kapitelbeginn ;)
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 23.04.2008 | 21:34
hab mir die Datei angeguckt. So wollte ich leider gerade nicht haben Des Kapitesl sollte nur... naja halt am Anfang des Kapitels stehen, wie es sich gehört.


achja,
Lässt sich über Formatvorlagen eine andere Formatvorlage für eine einzelnen Seite ändern, ohne das sich ALLE anderen in dem Dokument mit derselben Formatvorlag mit ändern? Das ist es nämlich, was bei mir passiert.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 24.04.2008 | 00:56
Dann lässt du bei den Folgeseiten die Kopfzeile weg ich dachte die Überschrift sollte sich auf jeder Seite wiederholen...

Spezifiziere am besten mal, was genau du willst, vielleicht sogar mit nem Vorlagebeispiel, dann kann dir besser geholfen werden. Es kann gut sein, dass du grade viel zu verzwickt für eine einfache Aufgabe denkst.

Und Formatvorlagen werden auf alle Seiten mit dieser Formatvorlage angewendet... so wird bei der Änderung der Vorlage auch alles andere ergänzt... das ist der Sinn einer Vorlage...
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 24.04.2008 | 12:32
ich frag mich gerade, was ich da oben für einen Stuss geschrieben hab. Hoffentlich kann man den Inhalt noch nachvollziehen.  :)

@Kopfzeile: nene, die Kopfzeile soll nur am Anfang stehen.

Eigentlich denke ich ganz einfach, das Deckblatt und die Inhaltseite nehme ich für die Beschreibung erstmal raus:
Ich benötige zur Zeit (für eine RPG Konvertierung) nur Zwei HauptVorlagen, einmal für jeden Kapitelstart, und einmal für normale Textseiten. Nur Zwei.
Aber das scheint in OO ja ein Riesenakt zu sein.

- Alle Seiten sollen Doppelspaltig sein.
- Alle sollen Fußzeilen haben (für Nummerierung)
- Kapitelseiten sollen zusätzlich eine Kopfzeile haben, die auch bitteschön alle einen anderen Kapitelnamen haben.

das wars eigentlich.


Warum z.b. der Kopfzeilentext als Formatierung gilt (also mitgenommen wird, ein Text für Links, einer für Rechts<- was für ein Schwachsinn als wenn man irgendwo sich immer abwechselnde Titelnamen benötigte) normaler Text aber z.b. nicht, ist mir ein Rätsel. Ich will doch verschiedene Titelnamen.

P.s: Also du brauchst dir die Mühe nicht unbedingt machen. Ich dachte mir nur, wenn man schon ein Layout macht, kann man auch mal die tollen Funktionen benutzen.
Ich benutze jetzt einfach ein Format und positioniere die Titel mit Textfeldern.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 24.04.2008 | 14:24
Ich glaube du benutzt die Kopfzeilen falsch. Kopfzeilen sind sich stets wiederholende Muster auf jeder Seite (mit dieser Formatvorlage).

Ich glaube du willst erreichen: während die komplette Seite zweispaltig ist, soll die Überschrift über die gesamte Seitenbreite gehen. Ist das richtig? Du brauchst diese Kopfzeile nur, um die Überschrift zentriert über den beiden Spalten zu haben?
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 24.04.2008 | 15:39
ja genau
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 24.04.2008 | 17:29
Gut, dann muss ich dir leider mitteilen: wenn du die komplette Seite zweispaltig machst, kannst du es leider vergessen, ohne Tricks die Überschrift zu zentrieren - denn du hast nicht einfach gesagt "Fließtext soll zweispaltig" du hast dem Programm gesagt "Alle Seiten sollen zweispaltig". Und OOo tut nunmal genau wie befohlen - aller Text auf der Seite zweispaltig. Und wenn du OOo irgendwas mit Kopfzeilen erklären willst, dann nutzt es Kopfzeilen eben, wie Kopfzeilen nunmal genutzt werden.

Der Trick den du suchst und fandest, heißt in der Tat "Textrahmen". Anders kann man das dem Programm nicht erklären.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 24.04.2008 | 18:06
alles sehr seltsam.
ich hab dem Programm ja nicht gesagt "+berall Doppelspaltig" ich benutze ja Formatvorlagen. Die Titelseite ist z.b. ganz frei.

finde es nur krass, daß sich einzelne Seiten nachträglich nicht mehr umformatieren lassen.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Jens am 29.04.2008 | 18:27
Im Grunde schon, du musst nur einen neuen Abschnitt beginnen.

Und wenn du ihm sagst: Standardseiten sind zweispaltig ist da auch wirklich ALLES zweispaltig ;)
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: killedcat am 29.04.2008 | 18:41
Um zwischen ein- und zweispaltigen Bereichen zu wechseln empfehle ich den Gebrauch von "Bereichen" (Einfügen | Bereich). Jeder Bereich kann einzeln definiert werden.
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 29.04.2008 | 18:53
ok, muss ich mal ausprobieren
Titel: Re: [Open Office]Formatvorlagen, Kopfzeilen, Seitenzahlen
Beitrag von: Falcon am 2.05.2009 | 18:12
Ich habe ein, denke ich, einfaches Problem aber sitze seit Stunden daran und kann es nicht lösen.

Ich möchte in die Fußzeile von HAND die Seitennummer eintragen, da die Seitennummern nicht durchgängig sind (2,5,8,12,37 z.b.) nützt mir die auto. Seitennummerierung nichts.

Da Oo aber nur ZWEI Seiten in der Fußzeile kennt (links rechts oder beide gleich) kann ich nichts von Hand reinschreiben, ohne, daß es überall auftaucht.

wie stelle ich diese nutzlose Funktion ab?