Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Plansch-Ente am 27.10.2006 | 11:10
-
Halli Hallo!
Ich habe mir schon öfter die Frage gestellt: Warum gab es eigentlich keine Serie im klassischen Tolkien Fantasy Stil in der Machart von Xena und Hercules (beides ja eher griechische Mythologie...oder irre ich mich da jetzt komplett?! ::)). Ok, die Serien spalten die Fantasy Fans. Entweder man mag sie oder nicht. Ich mochte sie. Es sah zwar alles immer etwas gekünstelt aus, aber irgendwie haben sie schon ne schöne Stimmung erzeugt. Nur als Setting hätte ich mir eben doch mehr was Tolkienmässigeres gewünscht. Wie ein Pen & Paper. Man zeigt die Geschichte einer Heldengruppe. So im Kampagnenstil (Eine Übergeordnete Geschichte die immer weitergeführt wird und hin und wieder mal ein paar Folgen, die im Grunde nicht viel damit zu tun haben)...
Ich hätte es nicht schlecht gefunden...hab sogar mal gehört das sowas geplant gewesen ist. Habt ihr genauere Infos dazu?
-
weil sich die tolkienerben erfolgreich gegen einen solchen billig-pappmachee-abklatsch wehren? ::)
-
Jetzt mal ganz von der Qualität her abgesehen...das ist Geschmackssache:
Es hätte ja nicht Mittelerde sein müssen. Gibt ja genug Fantasywelten. Hab sogar mal gehört das sowas in der DSA Welt geplant war...
-
weil sich die tolkienerben erfolgreich gegen einen solchen billig-pappmachee-abklatsch wehren? ::)
*Zustimm* :d
Außerdem hätte man dann irgendwann anfangen müssen und die D&D-Welten (oder ähnliches) abzugrasen. Die Heldengruppe kommt von einer Welt in die nächste, erlebt ein paar Abenteuer und wandert weiter.
Schließlich war Xeny auf einmal bei den Chinesen, den Römern und Gott wer weiß sonst noch wo.
Was DSA angeht würden dann irgendwann die Helden gegen die Götter antreten... ::)
-
Schau dir "Connor, der Kelte" (OT: Roar) an http://www.tv.com/roar/show/1262/summary.html
oder Mystic Knights of Tir Na Nog http://www.tv.com/mystic-knights-of-tir-na-nog/show/8205/summary.html
Sind auch beide schon im deutschen Fernsehen (auf RTL und Super RTL IIRC) gelaufen
-
gabs nicht auch mal so nen Conan Serie?
oder verwechsle ich da was..
-
Mystic Knights of Tir Na Nog http://www.tv.com/mystic-knights-of-tir-na-nog/show/8205/summary.html
Äh...nein ;)...ich will keine Mittelalter Powerrangers ;)
-
wo ist der Unterschied zwischen Xena und den Powerrangers?
-
wo ist der Unterschied zwischen Xena und den Powerrangers?
Naja, also die Mystic Knights sind wirklich übel.
Wenn ich bedenke, das die Gargoyles für diesen Schund mal weichen mussten :puke:
Aber Connor, der Kelte war schon ganz brauchbar. Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, auch deutlich besser als Xena.
-
Naja...ist schon recht eindeutig...
Ich will eigentlich keine Grundsatzdiskussion über Xena und Herkules anfangen...ich wollte lediglich drüber diskutieren was man über eine klassische Fantasy Variante einer solchen Serie sagen würde...und ob es tatsächlich mal eine Planung diesbezüglich gab... ::)
-
Ich denke würde die Serie vernünftig aufgemacht, dann hätte sie auch großes Protential und fände bestimmt eine große Anhängerschaft.
Eine ähnlich geartete Zeichentrickserie hätte bestimmt auch was ;)
-
Eine ähnlich geartete Zeichentrickserie hätte bestimmt auch was ;)
Fänd ich auch sehr genial...nein...fänd ich sogar noch um Längen besser...da kann man einiges viel besser umsetzen. Das wäre wirklich ein Traum. Man überlege die Möglichkeiten. Wenn man das dann wenigstens vernünftig machen würde und nicht als Kinderserie aufziehen würde...das wär der Hammer...leider würde sowas wohl zu wenig Anklang finden...gibt jede Menge "Erwachsene" die aus Prinzip keine Zeichentrickserien schauen würden.
-
da gabs dochso ein Anime..
mmh
wie hies das den nochmal..
war Fantasy (ne kurze Serie)
ah
Record of Lodoss War (oder so ähnlich)
war ganz nett eigentlich
-
...gibt jede Menge "Erwachsene" die aus Prinzip keine Zeichentrickserien schauen würden.
Ich liebe Zeichentrickfilme. Ein hoch auf den Disney Toon / +1, Nick und Co. :d Da kommt sogar abends um 23.00 noch die Gummibärenbande :loll:
Anime wäre auch nicht verkehrt, aber ich mag lieber die Zeichentrickfilme die noch gut gemacht sind. Nicht so billigen Kitsch wie Spongebob & Co.
Die alten Filme sind eigentlich noch die besten. Aladdin, Ariel, Gummibärenbande,... (nein ich gucke die nicht alle ^-^). Aber auch neuere wie der Avatar auf Nick oder die Bionicle sind nicht zu verachten.
Aber wir wollen hier nicht über Zeichentrickfilme reden.
Etwas wie D&D, DSA,... in eine Zeichentrickserie zu packen finde ich sogar besser. Als Film kommen dann so komische Sachen wie "Dungeon & Dragons" dabei raus.
-
Animes müsste ich nicht haben...ich mag den Zeichenstil nicht...
Ich bin bekennender Zeichentrickfan. Wenn ich durchs Programm schalte (was kaum noch vorkommt...wann habe ich das letzte mal fern gesehen?) und da läuft dann Chip und Chap...oder Käpt'n Balu...oder Darkwing Duck (ALL TIME FAVE! Nichts geht über Stegmann :D Und die ENTEN DER GERECHTIGKEIT! "Ich bin keine Ente!" "Ich war mal eine..." ROFL) dann guck ich das :D
-
Yeah Darkwing Duck ruled einfach total. Die Enten der Gerechtigkeit kamen doch in der Folge mit dem Paralelluniversum oder? Naja egal. Was auch rockt sind die Gargoyles. Hatte irgendwie Style.. Aber das is Offtopic
-
Animes müsste ich nicht haben...ich mag den Zeichenstil nicht...
Diese Aussage ist ungefaehr genauso sinnvoll wie zu sagen: "Buecher mag ich nicht, denn die Schrift sieht so seltsam aus"
Anime ist nur das Medium (nichtmal das Genre), die Zeichenstile koennen von Strichmaennchen bis fotorealistisch alles moegliche sein.
Im Moment laeuft gerade auf der BBC eine Neuverfilmung von Robin Hood (http://www.bbc.co.uk/drama/robinhood/).
Der aber (im Gegensatz zu "Robin of Sherwood") ohne irgendwelchen "Mystikkrempel" (zumindest bis Folge 3)
Aber was eine "richtige" Fantasyserie angeht...
Ueberschaetzt mal nicht den Marktanteil der Fantasyfans.
Bloss weil hier viele Leute das schauen wuerden (wohlgemerkt wohl nichtmal alle knapp 1000 User des Forums) heisst es noch lange nicht dass in der breiten Masse genausoviele Leute das schauen wuerden.
-
Och, ich denke das würde schon ziehen, wenns anständig aufgemacht wäre... ich meine die Herkules Serie (so schlecht sie auch war) hat lange genug gezogen. Man würde sich halt nimmer ganz so auf die griechische Mythologie beziehen und hätte sogar mehr Gestaltungsraum...
-
... Herkules/Xena hat ja auch andere Mythologien (und Kulturen) mit einfliessen lassen. Insofern waere es nix neues ;D
-
... Herkules/Xena hat ja auch andere Mythologien (und Kulturen) mit einfliessen lassen. Insofern waere es nix neues ;D
vergewaltigt
Hercules/Xena haben Mythologien vergewaltigt..
nicht einfliessen lassen
-
1. Record of Lodoss War rult mächtigst. Ist eignetlich genau, was Noir sucht, ein Fantasy-Setting in der eine Gruppe durch eine fortlaufende Story begleitet wird. Ist aber halt Anime ;)
Da ich ja jetzt weiß, dass Zeichentrickserien ok sind ;D:
Gab es nicht auch mal eine Zeichentrickserien die Dungeons und Dragons hieß? Hatte mit D&D eigentlich nichts gemein. Es ging um eine Gruppe Kinder, die in einer Fantasywelt landeten und da auf einmal besondere Kräfte bekamen. Ich erinnere mich an einen Magier, einen Ritter, eine Diebin und einen Kinder-Barabaren ;D. Oder spielt mir mein Gedächtnis da einen Streich?
-
vergewaltigt
Hercules/Xena haben Mythologien vergewaltigt..
nicht einfliessen lassen
Ich würde es ja eher als "gewaltsam assimiliert und die Reste zum Verrotten auf den Kompost gespuckt" bezeichnen, aber das ist ja Ansichtssache.
Ich glaube das Problem bei Her/Xe war einfach die erbärmlich pulpige Aufmachung. Die Requisiten waren ja sogar brauchbar... nur nach Griechenland hat das halt nie wirklich ausgesehen... ganz abgesehen davon, dass das mit der Zeitlinie ein bisserl durcheinander war. ::) Aber wen interessiert in Amiland schon die Zeitlinie, solang genug Gewalt und Titten gegeben sind. :-\
1. Record of Lodoss War rult mächtigst. Ist eignetlich genau, was Noir sucht, ein Fantasy-Setting in der eine Gruppe durch eine fortlaufende Story begleitet wird. Ist aber halt Anime ;)
Da ich ja jetzt weiß, dass Zeichentrickserien ok sind ;D:
Gab es nicht auch mal eine Zeichentrickserien die Dungeons und Dragons hieß? Hatte mit D&D eigentlich nichts gemein. Es ging um eine Gruppe Kinder, die in einer Fantasywelt landeten und da auf einmal besondere Kräfte bekamen. Ich erinnere mich an einen Magier, einen Ritter, eine Diebin und einen Kinder-Barabaren ;D. Oder spielt mir mein Gedächtnis da einen Streich?
Nein, da spielt dir dein Gedächtnis keinen Streich... allerdings hat das durchaus was mit D&D zu tun... oder glaubst du es ist Zufall, dass der kleine Gnom, der den Kids immer geholfen hat DungeonMaster hieß? (Oder spielt mein Gedächtnis mir einen Streich?)
-
Nein, da spielt dir dein Gedächtnis keinen Streich... allerdings hat das durchaus was mit D&D zu tun... oder glaubst du es ist Zufall, dass der kleine Gnom, der den Kids immer geholfen hat DungeonMaster hieß? (Oder spielt mein Gedächtnis mir einen Streich?)
Oh Mann, ich glaube mich zu erinnern, dass der wirklich so hieß ;D. Dann hat die Serie vielleicht doch D&D Hintergrund gehabt, wobei ich nicht glaube, dass sie in einer der D&D-Welten gespielt hat (obwohl das natürlich auch möglich wäre).
-
Damals gab es ja nicht so direkt eine D&D Welt oder? Es gab halt Greyhawk und Blackmore (wenn überhaupt), aber das waren ja nur Gegenden in einem ansonsten unerschlossenen Setting.
Ich denke es war mehr eine Persiflage auf eine Spielrunde.
-
also ich denke mal dass so eine TV Serie einfach von den Produktionskosten her zu teuer wäre und auch die Einschaltquoten nicht all zu riesig wären um die Produktionskosten zu rechtfertigen...
es war vor einiger zeit mal im gespräch eine D&D RealTVSerie in Produktion zu schicken (schlagmichtot ich glaub die Produktionsfirma die damals die Rechte gekauft hatte hiess Fireworks oder so ähnlich) allerdings is das Projekt wohl im Sande verlaufen...
Neben Xena und Hercules gabs ja damals auch noch diverse Versuche auf den Fantasy TV-Serienzug aufzuspringen die allerdings alle mehr oder weniger scheiterten..
Conor der Kelte (Roar) - 1/2 Staffel
Conan (ganz gruselig mit Ralf Moeller) - 1 Staffel
Sinbad - immerhin 2 Staffeln
die sind mir so grad noch im gedächtnis geblieben....
-
genau, und für Gewalt und Titten ist der Interessentenmarkt groß genug, daß sich eine Fantasyserie lohnen würde.
und ich behaupte mal in der Prä-HdR-Kinofilm Ära, das der Martkanteil an klassisch Fantasy Interessierten wesentlich höher ist als damals an Griechisch-Mythologie-Vergewaltiger Interessierten ;)
Wer hat denn davor gesessen, ja wohl all die Fantasyfans aus Mangel an Alternativen.
Ich glaube in der Einfallslosigkeit kommt einfach keiner drauf, so etwas aufzuziehen.
Obwohl es natürlich sonderbar ist, das in den 80ern, also der ersten Hoch-Zeit, so viele Ansätze nicht über Pilotfolgen oder Kinofilme hinwegekommen sind (die geplante Conan Kinofilmeserie, der Zauberbogen usw.usf.etc.pp.)
ICH will auf jeden Fall eine haben :)
für DSA hab ich das schon öfters gehört aber geplant ist wohl nix mehr.
-
- Die Zeichentrickserie: Dungeons & Dragons hat eigentlich relativ detailgetreu AD&D wiedergegeben.
- Conan als Zeichentrick-Serie war besser als die Filme mit Schwarzenegger.
- Es gab mal eine Fantasy-Piraten-Serie, kA wie sie hiess ich erinnere mich nur noch an eine Papagei/Affe Mischung mit blöden Sprüchen und fliegende Schiffe^^
Also ich finde, Fantasy schreit direkt nach Zeichentrick-Verfilmung. Ist einfacher als es real zu verfilmen und sieht WEIT besser aus, als diese kotzigen, computeranimierten Filme ala Final Fantasy.
-
Auf RTL2 gabs mal so ne Sendung ( hat mir damals gefallen ::) .. ich war jung^^, ka wies heute aussieht) William Tell oder so.. Geht doch etwa in die Richtung. Und iirc gabs auch mal ne Robin Hood Serie.
-
- Die Zeichentrickserie: Dungeons & Dragons hat eigentlich relativ detailgetreu AD&D wiedergegeben.
Naja... nicht wirklich.
- Es gab mal eine Fantasy-Piraten-Serie, kA wie sie hiess ich erinnere mich nur noch an eine Papagei/Affe Mischung mit blöden Sprüchen und fliegende Schiffe^^
Das war "Pirates of Dark Water"
-
Obwohl es natürlich sonderbar ist, das in den 80ern, also der ersten Hoch-Zeit, so viele Ansätze nicht über Pilotfolgen oder Kinofilme hinwegekommen sind
Max Headroom musste auch Dallas und Miami Vice weichen. So ist das halt auf dem TV-Markt.
-
Vor Jahren hat auch mal die Firma die zB Andromeda macht, die Rechte an den ForgottenRealms gekauft, gekommen ist da aber nie was.