Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Birkenschubser am 29.10.2006 | 17:31
-
Moinsen Leute!
Ich habe im Keller ein altes Harnmaster-Regelbuch (scheinbar 1. Edition)gefunden, zu dem wohl noch 2 Kampftabellen gehören sollten, die mir aber abhanden gekommen sind. :P
Jedenfalls habe ich einige Fragen an jene, die es bereits gespielt haben:
1. Gibt es die besagten Kampf-/Schadenstabellen noch irgendwo zum Download?
2. Ist die Anschaffung einer neueren Editionen sinnvoller, wenn man viel Wert auf ein sehr realistisches Kampfsystem legt?
Wenn ja, welche ist dafür die geeignetste?
3. Ich habe jetzt zufällig eine Kampftabelle zur 3. Edi im Net gefunden, wo die Schutzwerte von Platte+Kette+Leder mit 10/22/14 angegeben waren...
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege - aber der häufigste Treffertyp verursacht doch nur 1W6+Wucht Schaden!
Das wäre ja selbst bei einem Bidenhänder nur 8+4 = ca. 12, wenn der Schnittaspekt genutzt wird...
Sprich: Man ist quasi immun gegen Schnittwaffen, worunter schließlich auch Streitaxt und Zweihänder fallen? :o
Thx im Voraus! :)
-
Moinsen Leute!
Ich habe im Keller ein altes Harnmaster-Regelbuch (scheinbar 1. Edition)gefunden, zu dem wohl noch 2 Kampftabellen gehören sollten, die mir aber abhanden gekommen sind. :P
Hast du das deutsche Regelwerk? Davon gabs glaub ich eh nur eine Edition.
Jedenfalls habe ich einige Fragen an jene, die es bereits gespielt haben:
1. Gibt es die besagten Kampf-/Schadenstabellen noch irgendwo zum Download?
Keine Ahnung, aber zur Not scan ich dir`s ein und schick es dir.
2. Ist die Anschaffung einer neueren Editionen sinnvoller, wenn man viel Wert auf ein sehr realistisches Kampfsystem legt?
Wenn ja, welche ist dafür die geeignetste?
Ich glaub nicht, dass es für dich so viel Sinn machen wird, eine neue Edition zu kaufen, wenn du bereits eine Version des Regelwerks hast. In Sachen Realismus ist die deutsche Edition doch echt ok, mir fast schon zu detailiert, aber immer noch spielbar.
3. Ich habe jetzt zufällig eine Kampftabelle zur 3. Edi im Net gefunden, wo die Schutzwerte von Platte+Kette+Leder mit 10/22/14 angegeben waren...
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege - aber der häufigste Treffertyp verursacht doch nur 1W6+Wucht Schaden!
Das wäre ja selbst bei einem Bidenhänder nur 8+4 = ca. 12, wenn der Schnittaspekt genutzt wird...
Sprich: Man ist quasi immun gegen Schnittwaffen, worunter schließlich auch Streitaxt und Zweihänder fallen? :o
Wenn jemand wirklich Leder, darüber noch Kette und schließlich darüber noch Platte trägt, dann bewegt sich jener nicht mehr wirklich schnell und ermüdet im Kampf. Das hat in meiner Edition schon ziemlich drastische Auswirkungen, so dass sich die Spieler eine solche Rüstungskombination genau überlegt haben.
Aber ansonsten stimmt das schon. Eine solche Rüstung durchschlägt man eben nicht mit einem "normalen" Treffer. Aber es gibt ja noch sowas wie effektive Erfolge...Ganz davon abgesehen würd ich dann einfach auf einen anderen Schadensaspekt ausweichen, bzw. auf eine ungeschützte Stelle zielen.
-
Thx für die Antwort erstmal!
Ja, ich hab die deutsche Version, 45 Mark steht sogar noch hinten drauf. ;D
Wäre superklasse, wenn du dir die Mühe machen könntest, mir die Tabellen zuzuschicken. :D
Das Genie beherrscht zwar das Chaos, aber irgendwie komme ich durch den ganzen angesammelten Papierberg von Schulheften, alten RPG-Dokumenten und Texten nicht durch. :P
Wenn jemand wirklich Leder, darüber noch Kette und schließlich darüber noch Platte trägt, dann bewegt sich jener nicht mehr wirklich schnell und ermüdet im Kampf. Das hat in meiner Edition schon ziemlich drastische Auswirkungen, so dass sich die Spieler eine solche Rüstungskombination genau überlegt haben.
Aber ansonsten stimmt das schon. Eine solche Rüstung durchschlägt man eben nicht mit einem "normalen" Treffer. Aber es gibt ja noch sowas wie effektive Erfolge...Ganz davon abgesehen würd ich dann einfach auf einen anderen Schadensaspekt ausweichen, bzw. auf eine ungeschützte Stelle zielen.
Ok, klingt logisch... Die Frage kam nur auf, weil ich an die rüstungsbrechenden Kriegshämmer und Langbögen dachte. ::)
Hmm, was benötige ich denn noch außer diesem deutschen Basisbuch der 1. Edition zum Spielen, so an Monsterkompendien, Hintergrundinfos etc.?
-
Wäre superklasse, wenn du dir die Mühe machen könntest, mir die Tabellen zuzuschicken. :D
Kein Problem, muss nur die Tage schauen, wann ich in der Uni an einen Scanner rankomme.
Hmm, was benötige ich denn noch außer diesem deutschen Basisbuch der 1. Edition zum Spielen, so an Monsterkompendien, Hintergrundinfos etc.?
Kommt drauf an, mit welchem Hintergrund du Harnmaster spielen willst. Ausgelegt ist es eigentlich für Harnworld, dafür bräuchtest du halt gleichnamiges Quellenbuch. Ich hab das nur auf Englisch, ist aber wunderschön aufbereitet und vermittelt den Flair einer sehr mittelalterlich geprägten Fantasywelt. Auf Deutsch hab ich mir das Buch der Burgen zugelegt. Auf Englisch kriegt man eine ganze Reihe an Quellenbüchern zu Harnmaster. Loslegen kann man schon mit Harnworld, das langt voll und ganz.
-
Hmm, was benötige ich denn noch außer diesem deutschen Basisbuch der 1. Edition zum Spielen, so an Monsterkompendien, Hintergrundinfos etc.?
Nix. Das Basisbuch reicht aus, sofern Du einigermaßen kreativ bist (und das mußt Du so oder so sein). HarnWorld bietet Dir einen Haufen Informaterial über den Hintergrund, allerdings in enzyklopädischer Form. Das Buch der Burgen hält tolle Festungen und Infos über deren Umgebung, Geschichte und Bewohner bereit. Das Buch der Götter ist auch sehr schön. Wenn Dir ein anderer Hintergrund lieber ist, dann kannst Du Dir auch Lionheart mal ansehen, daß ist im Aufbau Harnworld sehr ähnlich, verwendet aber das englische Hochmittelalter als Setting. Generell kann man sagen, daß Harnmaster Dir wenig Ansätze bietet, um sofort loszulegen. Als Spielleiter wird man erst einmal ein wenig Arbeit investieren müssen.
-
Erwähnenswert ist, dass das meiste deutsche Material hier und dea noch zu Schleuderpreisen erhältlich sind, das Glaubensbuch oder die Toten des Winters z.B.
-
Erwähnenswert ist, dass das meiste deutsche Material hier und dea noch zu Schleuderpreisen erhältlich sind, das Glaubensbuch oder die Toten des Winters z.B.
"Die Toten des Winters" hat mir sehr gut gefallen. Auf Englisch gibt es da noch die Kampagne "Staff of Fanon" oder so ähnlich, fand ich auch sehr gut.
-
Mit den Tabellen und den Schadensmultiplikatoren werden die Rüstungswerte schnell wieder 'normal'. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
Harnmaster ist ein grundsolides Werk, das aber durchaus wie ein Bastard von BRP (Call of Cthulhu) und D&D wirken kann.
Ich fand eigentlich schon immer das Magiesystem sehr schick, obwohl ich mittlerweile nicht mehr soviel Arbeit leisten wollte, wie dafür notwendig ist.
-
@oliof:
Naja, nehmen wir einen Bidenhänder mit 8 Schnitt.
Selbst ein Treffer mit EE vs Fehlschlag verursacht nur +2W6 Trefferwucht.
Damit kommt man mit 8+7 auf ca. 15 Wucht.
Trägt der Gegner nun Kette+Leder (Schnitt 12) , so reduziert sich die Schnittwucht auf 3.
Man müsste also schon mindestens eine 9 auf 2W6 erzielen, um überhaupt über den Effekt eines kleinen Schnittes zu kommen.
(Ich geh von dieser ominösen Tabelle zur dritten Edition aus, mag sein, dass die Rüstungswerte in der 1. anders aussehen.)
Bei einem Erfolg vs Fehlschlag mit nur 1W6 Trefferwucht sieht das Ganze dann gänzlich düster aus.
8+4 = 12, der Hieb bleibt komplett an der Rüstung hängen.
Mit dem stumpfen Aspekt sieht es etwas besser aus:
Bidenhänder 6 + 2W6 = ca. 13 Wucht.
Kette+Leder schützt hier nur mit 4 Punken, womit man auf ca. 9 Wucht kommt.
Das dürfte dann eigentlich zu einer ordentlichen Wunde führen, wobei von Tödlichkeit wohl noch nicht die Rede sein kann.
Auch hier würde ein gewöhnlicher Treffer mit 1W6+Wucht leider nur 10-4 = 6 Punkte Wucht verursachen.
Oder gegen wir mal vom Extremfall aus:
Ein schwerer Bidenhänder mit stumpfer Wucht 8 trifft mit einem gut gezielten Hieb die Front eines vollgerüsteten Ritters.
Schaden: 10+2W6 = 17.
Schutz durch Platte+Kette+Stepp gegen Wucht: 13.
Damit kann man gegen den fiesen Ritter nicht viel mehr als eine ernste Prellung o.ä. erreichen.
Selbst der seltenste Meisterhieb (EE vs EF bei der Parade) mit +3W6 Wucht führt nur zu 10+11 = 21 Wucht.
Nach Abzug des Rüstungsschutzes bleiben auch hier nur 8 Wundpunkte.
Wohlgemerkt: Das war bereits der bestmöglichste Treffer gegen parierende Gegner.
Ich weiß nicht... Vielleicht sollte man noch einen zusätzlichen W6 nachwerfen, wenn die Trefferwucht den Rüstungsschutz übersteigt, mal sehen. ;)
-
Du gehst jetzt davon aus, dass der Bidenhänder genau die Panzerung trifft und dass er Schnittschaden verursacht. Gegen solche Angriffe soll die Rüstung ja auch schützen.
Was die Verschärfung der Kampfregeln angeht, wäre ich da vorsichtig. Sie waren mir immer eher zu realistisch, als zu lasch. In der Praxis werden die Spieler wohl kaum Kombinationen wie Kette+Leder anziehen, so eine Rüstung hat man als Reisender eher nicht an und behindert nur.
Der voll gepanzerte Ritter mit Kette und Platte macht auch nicht viel mehr als auf seinem Gaul zu sitzen ;), lass ihn da bloß nicht runterfallen, sonst braucht er einen Kran zum aufstehen.