Eine kleine Anmerkung meinerseits dazu: Der Grund für seine Zusammenarbeit mit den Söldner lag und liegt im Nebel seiner Herkunft verborgen. Vielleicht bauen wir/du ich den noch aus. Mal schauen. ;)Dennoch denke ich hat meine Frage eine Berechtigung. Und sollte jemals Bruder Benjamin das zeitliche Segnen (ich meine so richtig) stelle ich Anspruch auf den Char als Ersatz ;)
....stelle ich Anspruch auf den Char als Ersatz ;):o
Immerhin sind die Avesti die gruppenuntauglichsten Charaktere, meiner Meinung nach. ;)Hmm, nicht unbedingt. Ich denke, es kommt immer auf das Charakterkonzept an, das dahinter steckt. Ich werde ja demnächst auch in den Genuss kommen, einen Avesti zu spielen, und finde diese Rolle sehr reizvoll.
Da hat man ja schon gesehen das die Avesti halt schnell auf das reduziert werden. Ausserdem denke ich ist es ein riiiiieeeeesen Unterschied ob auf meinem Charakterblatt "Novize" oder "Bischoff" (gerade keine Ahnung wie die Höheren Bezeichnungen der Avesti sind) steht. Als Bischoff würde ich schon recht schnell entscheiden und evtl. mal den Flammenwerfer sprechen lassen. Als Novize (wie ich ihn gespielt hatte) dachte ich mir nur das ich lieber 3x überlege wann ich den Flammenwerfer auspacke. Nicht das ich Ärger von weiter oben bekomme...Interessant, denn ich würde es fast umgekehrt sehen ;-)
In den untersten Reihen der Avesti finden sich in der Regel nur sehr ungebildete Leute mit beschränktem Horizont. Sie unterscheiden die Welt in gut/böse und das war's dann.Das sehe ich ja auch so. Nur das es IMO auch bei den meisen höherrangigen Avestiten genau so ist. Sie mögen zwar gebildeter sein, jedoch fand ich schon immer das die Avestiten die wenigsten Grauzonen von allen Sekten kennen. (Irgendwie hab ich das Gefühl diese Diskussion schonmal gehabt zu haben (http://smilie-land.de/t/q-s/schulter/schulter0004.gif))
Dass ein Bischof allerdings mehr Erfahrung hat, das Böse zu erkennen, halte ich für sehr plausibel. Immerhin hat er ja auch einiges an Lebenserfahrung gesammelt und als Bischof Zugriff auf Bücher und Berichte, die sich mit den dunklen Künsten beschäftigenIch glaube ich habe mich nicht ganz verständlich ausgedrückt. Denn auch hier sage ich klar das ein Bischof da einen besseren Blick für hat. Was ich jedoch meinte ist das ein Bischof nicht lange Fackeln wird (*schenkelklopfer*) wenn er das böse erkennt. Ich meine immerhin hat er kaum was zu befürchten, da ihn niemand so schnell maßregeln wird.
Dennoch glaube ich, dass gerade die Standard-Novizen des Tempels den Flammenwerfer recht schnell zücken. Sie werden wahrscheinlich im nachhinein für ihre übereilte Tat gemaßregelt werden - aber es ist eben gerade diese fatale Paarung von Dummheit und Macht, die das in der Bevölkerung verankerte Bild der Avesti zeichnet.Und da sage ich das ich nicht der Meinung bin. Wobei ich da jetzt stark von dem Char geprägt bin, den ich gespielt habe. Ich hatte einfach immer zu grosse Angst das ich von irgendeinem Höhergestellten dann ziemliche Schelte bekomme, wenn ich mir ein falsches Urteil leiste. Ich wollte einen eindeutigen Beweis das Ketzerei vorliegt bevor ich den Flammenwerfer auspacke...
...jedoch fand ich schon immer das die Avestiten die wenigsten Grauzonen von allen Sekten kennen.Da gebe ich dir Recht. Für mich sind ebenfalls die Avesti, sowie die Amaltheaner, sehr stereotyp. In den anderen Orden kann ich mir generell mehr Unterschiede vorstellen. Die Avesti sind halt radikal unbeliebt, die Amaltheaner radikal beliebt ;-)
Gegen meine Ansicht spricht nach meinen Erfahrungen die Begegnungen Ingame mit Avesti... Die waren alle recht aggressiv und schnell bei der Waffe. Aber so hat Vash es immerhin geschafft das alle einen riesen Respekt vor ihnen haben...In unserer Runde sind die Avesti so aggressiv wie ein Wespenschwarm auf Drogen. Mit denen will sich echt keiner anlegen. Ich denke, das dieses Bild am weitesten unter FS-Spielern verbreitet ist, und das Setting sie auch eher in dieser Ecke sehen will. Sie geben als radikale Fanatiker halt auch einfach schöne Antagonisten ab - die Inquisition, wie man sie sich vorstellt. Aber gerade dieses extreme Bild macht Charaktere, die sich davon abheben, umso interessanter. Ein zögernder, nachdenklicher oder schüchterner Avesti, der nichts falsch machen will und seine Handlungen hinterfragt bietet genauso viel Spannung, wie ein korrupter Amaltheaner, der Leute nur heilt, wenn sie Geld haben. Je stärker die Kontraste, desto besser.
Aber wie spielt ihr Avestiten?Siehe Name der Rose (Film)...
In dem ich jemand mit der Flamegun kille, wird seine Seele gereinigt (das selbe Prinzip wie bei Hexen- und Ketzerverbrennung; die Sünde wird 'ausgebrannt').Irgendwie wusste ich, dass du das sagen würdest ^^
Fanatismus ist praktisch Voraussetzung wenn man ohne Zynismus die Aufgaben eines Avestiten oder Inquisitors ausüben will.Dem möchte ich gerade bei Fading Suns widersprechen.
Und deswegen denke ich, dass jemand der ohne zu verbittern in regelmäßig Menschen in menschliche Fackeln transformiert mehr als nur den 'Standardglauben' braucht.Ist ja auch okay. Ich glaube halt, dass es nicht viel Überzeugung braucht, um Menschen davon zu überzeugen, das Greueltaten rechtens sind.
Ich glaube halt, dass es nicht viel Überzeugung braucht, um Menschen davon zu überzeugen, das Greueltaten rechtens sind.Das glaube ich auch nicht.
Dem Setze ich entgegen jeder Avestit hat das RECHT einen Flammenwerfer zu tragen. Inwieweit das Privileg ist, wage ich gerade wenn man sich offizielle Quellen anschaut zu bezweifeln.Erm.... ich zitiere echt ungern Regelwerke, aber hier muss ich doch mal widersprechen ;-)
So, jetzt zitier ich mal Regelwerk:Point taken ;-). Wo hast du das gefunden, im Lords&Priests?
One article in the Doctrine (of the Exemption Exceptional), however, seems to have escaped the notice of its primary architect, Matriarch Aurelia... a clause which empowers all memebers of the Avestite sect to carry and deployflameguns as they deem fit... while one seldom sees an Avestite confessor, lowly monk or a highranking official using a flamegun, they are all theoretically permitted to do so.
Ach ja, seit wann tragen die Avestiten ROTE Roben?Ist auch korrekt; Avesti tragen bis zum Rang eines Bischofs eigentlich braun, meist Roben aus sehr groben, kratzigen Stoff. Erst in den höheren Rängen findet man eigentlich die scharlachroten Roben, die an dei Heilige Flamme erinnern sollen.
Ich dachte immer die trügen braun und ein Teil der Orthodoxie Rote?!
Eben da S. 85.Ah, okay, danke :-)
Huh, ich SO böse ich trage sogar ROT. ;)Och na ja, ich seh das so: das Rot gehört halt zur Ordenstracht, genauso wie bei uns die Amaltheaner grün tragen (ich glaub nach den Büchern tragen sie blau... bin mir aber nicht sicher). Ich schätze mal hier gilt: jeder nach seinem Geschmack ;) Das Rot ist dann halt auch ein Erkennungszeichen, eine Warnfarbe *G*