Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: Greifenklaue am 2.11.2006 | 09:20
-
Ja, genau, typischer bornländischer Tavernenname gesucht! :o
Der GroFaFo-Kreativabteilung fallen da doch gewiss einige ein! ;)
-
Gabs da nicht einen aventurischen Boten mit Tavernennamenvorschlägen zum Selberbauen?
Ah, jetzt ja: Der 95er Bote (http://dsa4.de/wiki/index.php?title=Aventurischer_Bote_Nr.95) wars. Falls du den also irgendwo erreichbar hast...
Dom
-
zum schwankenden Bären
trabender Hirsch
zur alten Eiche
-
Zum rossigen Einhorn
-
Kalinkas Klause *SCNR*
-
Nagrach Pinte ;D
Zur Schlingernden Kufe
-
Zum Betrunkenen Bronnjaren
Borntopf
Bosjews Schänke
-
Aufgrund des bonländischen Heiligenfimmels:
"Heilige/ge *Beliebig* (Mikail, Pjotr, Katrina, Mascha,....)
incl. grobem Holzschnitt über der Tür und langatmiger Erklärung, was der/die Heilige tolles getan hat.
LG,
Z.
-
Schwarzbrenner
-
Also, vielen Dank für die Vorschläge!
Der Grund warum ich (wir) ungewöhnlich viel wert auf den Namen legen, ist übrigens, weil wir regelmäßig DSA-LARPs veranstalten und das ganze den Namen der Taverne trägt. Daher soll es möglichst typisch sein und andere Ansichten als die eigene schaden da sicherlich nicht ;)
-
Habt ihr euch schon einen Namen ausgesucht?
-
Nein, noch nicht, an diesem Wochenende gibt es wohl die finale Entscheidung, der Con ist ja auch schon Sylvester... (http://forum.dnd-gate.de/images/smiles/dwarf.gif)
-
In einem Abenteuer heißt eine bornländische Taverne Zum Wilden Weidenmann, nach einer Sagengestalt der Gegend.
Ansonsten:
Meskinneskrug
Bornschänke
-
So, ich wollt es ja noch verraten, welcher Name das Rennen gemacht hat: Kalinkas Klause von Haukrimm, vielen Dank!!!
Das hat sehr gut zur Atmosphäre des Cons gepasst: schräges Tavernenehepaar, ein Werwolf, ein Vampir...
-
Zum rossigen Einhorn
Das is sooo geil, das musste ich mir einfach notieren :). Irgendwann werd ich irgendwen damit schocken.