vielleicht wäre es auch eine wahrhaft heldenhafte Leistung eine solche Lüge aufzudecken und die falschen Helden zu entlarven..
In diesem Fall purzeln aber ein paar Kreise ... zumindest wenn sich die "Wahrheit" ausreichend weit verbreitet ...
In diesem Fall purzeln aber ein paar Kreise ... zumindest wenn sich die "Wahrheit" ausreichend weit verbreitet ...Könnte man ein schönes Abenteuer draus machen.... die SCs finden heraus, dass ein sehr bekannter Held eigentlich gar keiner ist, sondern alle seine Geschichten nur erfunden sind. Aber er ist ein Held, ein Idol, jemand, der den Namensgebern Hoffnung gibt. Sollte man die Legende entzaubern oder nicht? Den Helden zerstören? Welchen Wert hat die Wahrheit gegenüber der Lüge, wenn sie einem guten Zweck dient?
Ich denke das "wahre Muster" lässt sich nicht durch Lügen manipulieren. Sonst liessen sich ja auch magische Waffen relativ einfach herstellen indem man nur irgendwelche Geschichten über sie erfindet.Mir gefällt die Idee eigentlich recht gut...
Legenden funktionieren doch auch über den Glauben... jeder der sie erzählt, erfindet irgendwas dazu. Ich fände es eigentlich ziemlich spannend, wenn es einige Waffen gäbe, die nur durch Lügengeschichten oder Mißverständnisse magische Kraft erhalten haben. Vielleicht war Excalibur ja nur ein altes Schwert, dass ein Soldat der es nicht mehr brauchte in den Boden gesteckt hat... :D
Wenn ich mir vorstelle, das meine Spielercharaktere dass herausfinden kann ich mir schon denken, was die dann tun >;D*g* Ja, das ist klar, Spieler halt :D
Regeln und Setting sind bei Earthdawn ja sehr eng miteinander verknüpft, es sind aber dennoch zwei verschiedene Dinge--ganz besonders im Hinblick auf Legendenpunkte. Man muss LP und Ruf voneinander trennen, sonst funktionierts nicht. Oder (wie Chiungalla im anderen Thread schon treffend bemerkt hat) nicht drüber nachdenken, sondern Spass haben. ;)
In unseren Kampagnen war es immer so, dass direkt nach der Plage oder auch in den Kaers die Adepten nur bis etwa Kreis 7 existierten, wobei große Kaers (Throal, diverse Zitadellen) auch hochstufigere Adepten hatten.
Was Kaerkampagnen angeht, gibt es ne ganze Menge Ideen bei denen man auch LP's abgreifen kann. Das fängt bei Intrigen und Kämpfen innerhalb des Kaers an und hört mit Missionen in die Aussenwelt auf. Es sagt ja keiner das man sofort stirbt oder von einem Dämonen markiert wird wenn man das Kaer während der Plage verlässt--zu welchem Zweck auch immer ('Magische Ersatzteile' aus einem benachbartem Kaer beschaffen kann eine herausfordernde Aufgabe sein *g*). Es ist zwar sehr wahrscheinlich das man dabei ins Gras beisst, kommt aber trotzdem auf die Situation drauf an.
Um den Ruf ging es jedoch nicht. Damit habe ich keine Probleme. Es ging darum, ob man sich Legendenpunkte quasi "erlügen" kann, ob eine gute Geschichte, die man über ein ordinäres Küchenmesser in Umlauf bringt dieses zu einer magischen Waffe machen kann. Ob man ein Held sein kein (und entsprechende Legendenpunkte kassiert) ohne die eigene Geschichte zu propagieren ...
Mmmh. Nette Idee. Ich dachte allerdings immer, dass die Kaers tatsächlich versiegelt wurden. Und wenn man ein Siegel öffnet isses halt kaputt. Ob von innen oder aussen ist egal ...
Ist auch so, allerdings hat die Erde selbst ein magisches Pattern und ist deswegen auf Astralem Wege undurchdringlich. Ein Kaer hat deswegen den Vorteil, das man nur die Eingänge versiegeln und mit Fallen versehen muss--bei einer Zitadelle sieht das anders aus.
Um den Ruf ging es jedoch nicht. Damit habe ich keine Probleme. Es ging darum, ob man sich Legendenpunkte quasi "erlügen" kann, ob eine gute Geschichte, die man über ein ordinäres Küchenmesser in Umlauf bringt dieses zu einer magischen Waffe machen kann. Ob man ein Held sein kein (und entsprechende Legendenpunkte kassiert) ohne die eigene Geschichte zu propagieren ...
[EDIT]Upps. Du hast Dein Posting noch ergänzt, dann stimmt diese Antwort so nicht mehr ganz ... aber die besagten Schleusen sind dann doch auch potentiell verwundbare Schwachstellen, oder ?[/EDIT]
@Dammi: zu den "zwei Paar Schuhen" ... ich würde halt aus dem einen (das man sich durch Lügen keine magische Waffe erschwindeln kann) halt auf das andere (das man sich seine Legende tatsächlich verdienen muss) schliessen. Die Regeln der Magie gelten (so sie gelten) doch für beide Fälle gleich ?
...um Spielbalance (bei ED nicht wirklich vorhanden)...
ich verstehe ehrlich dein Problem nicht. ob sich nun Legenden auf Lügen aufbauen lassen oder nicht spielt für eine Gruppe von Spielercharakteren nun wirklich keine Rolle, da es wohl kaum klappen wird, schnell einen magischen Gegenstand oder eine sonstige Legende zu erschaffen und zu dem Zeitpunkt, wo das eine Auswirkung haben könnte, zu dem sollten die Charaktere eh schon so mächtig sein, dass das keinen Unterschied mehr machen würde.
Tut mir leid wenn ich das anders sehe. WENN das nämlich möglich ist, dann können es auch NSCs (das war übrigens auch Enkidis Ausgangsfrage) und dann ist es eben NICHT irrelevant für das Setting.
Keine Sorge, ich mag dich nicht bekehren, dazu kenn ich dich zu lang und weiß, dass das vergebene Liebesmühe ist. ;D :korvin:
Das Lügen zu Legenden wachsen finde ich absolut OK. Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben und all das. Im Fall von Earthdawn denke ich halt nur, dass so etwas NICHT ausreicht um sich magisch aufzupusten
Warum? Das benennen eines Gegenstandes reicht aus, ihn mit zu einem Magischen Gegenstand zu machen.
Wenn sich jemand richtig viel Mühe gibt und sich eine richtig glaubwürdige und spannende Geschichte ausdenkt, wie aus Karl dem Schmied, Karl von Silberau, der Drachentöter und Dämonenjäger wurde, meinst du nicht, dass das reichen würde? Laut Regeln hätte der Namensgeber einen neuen Namen und somit ein neues Pattern, wenn nun genug Namensgeber diese Geschichte hören, so verleiht dies dem Pattern Macht...
wo ist denn der Unterschied zwischen dem Benennen eines Gegenstands ohne irgend einen Zusammenhang (was du absegnest, wenn ich dich richtig verstanden habe?)
Man kann Karl mit einem Namensgebungsritual zwar einen neuen Namen (und ein neues Pattern) geben, das gibt ihm aber noch lange keine Macht--egal wie gut die Story ist.
die Passionen sind auch aus dem nichts entstanden (jaja, jetzt kommt wieder jemand mit universellen Konzepten...) nur, wie kann ein universelles konzept verrückt werden? und wenn ja, warum exisitiert dann das original-Konzept nicht mehr?
warum?
egal, wir kommen glaube ich nicht auf einen Nenner...
zum Glück müssen wir das ja auch nicht ;D
Weils so geschrieben steht. ;)
Man kann Karl mit einem Namensgebungsritual zwar einen neuen Namen (und ein neues Pattern) geben, das gibt ihm aber noch lange keine Macht--egal wie gut die Story ist.
wo? :o
Nein, das umbenennen einer Person oder Gegenstandes verändert nur das Pattern, es existiert dadurch nicht plötzlich ein neues. Vgl: Grundregelwerk(SE hab ich nur da), Workings of Magic
Ja, stimmt. Das Pattern wird verändert, allerdings grundlegend. Im Falle von Gegenständen ist es so, das dadurch im Prinzip ein neuer magischer Gegenstand geschaffen wird weil er neue Key Knowledges und Powers bekommt (vgl. Magic: A Manual of Mystic Secrets, s. 47 und das Player's Compendium auf s. 274). Der Gegenstand war aber auch vorher schon magisch, durch das reNaming ändert sich das nicht.
Im Falle von Spielercharakteren gibt es einen entsprechenden Hinweis im The Theran Empire (s. 120)--dort steht das der Charakter durch das reNaming alle magischen Fähigkeiten verliert (okay, Taleanische Dukes haben noch ein spezielle Ritual das ihnen Zusatzkräfte verleiht, aber das ist eine Ausnahme). Benennt man Adepten um, bleibt ihnen die Fähigkeit erhalten, eine Disziplin zu erlernen. Theoretisch bedeutet das im Umkehrschluss, das das reNaming von nicht-Adepten keine weiteren Auswirkungen hat--aber selbst wenn diese dadurch magisch begabt werden würden, wären sie nicht sofort mächtig. Sie müssten sich ihre LP verdienen wie jeder andere auch. :)
OK, ihr alten regelfuchser ;D, ich geb mich geschlagen, wenn das so in den Regeln steht, dann habt ihr halt recht. :'( :)
in unserem ED ists halt trotzdem anders (bitte nicht die Regelstasi vorbeischicken ;D) und niemand hat gesagt, dass es einfach ist oder schnell geht.
...und wieder kann ich meinen 'Obskure Regelpassagen Zitieren'-Skill steigern! Yes! :8)Powergamer! :D
Ich finde die Idee trotzdem schön und könnte mir gut ein Abenteuer um einen Helden vorstellen, dessen Legende nur auf Lug und Trug basiert
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ein anderer nimmt seinen Platz ein und gibt sich als er aus. Niemand bemerkt den Unterschied. Würde ein Teil der Magischen Struktur des ersten Piraten nicht auf seinen Nachfolger übergehen? Der Name würde ja z.B. weitergegeben werden.