Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Tricia am 22.11.2006 | 10:05

Titel: AT-43 anyone?
Beitrag von: Tricia am 22.11.2006 | 10:05
Tach allseits,

hat sich schon jemand, vielleicht auf der Spiel, dieses AT-43 (http://www.at-43.com) von Rackham angesehen? Da kommt ja jetzt zu Weihnachten "Operation Damocles" raus, eine Starterbox für zwei Spieler, bei der ich wohl mal zuschlagen werde. Was meinen die Tabletop-Veteranen hier, ist das was?
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Ein am 22.11.2006 | 10:16
Warum müssen so Hintergründe bei Designer eigentlich immer direkt zu Freakshows ausarten?
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Tantalos am 22.11.2006 | 10:23
Ich habs auf der SPiel gesehen und mal bei Probespiele zugeschaut.
Die Figuren sind ganz cool, muss ich echt zugeben, und sie sind vorbemalt.

Aber die Backroundstoryund das Spielprinzip war jetzt nicht so was besonderes, eher langweilig.
Auszug aus den Regeln (http://www.at-43.com/pdf_multi/game_rules.pdf) findest Du hier.

Das Spiel ist Truppenbasiert. Einer in der Trupper ist Anführer, wenn der ausgeschaltet wird, wird ein anderer Anführer. Die Werte der Kämpfer stehen auf Statistikkarten.

Beide Spieler entscheiden für sich in welcher Reihenfolge die Trupps aktivieren. Man darf also immer einen Trupp setzen, dann ist der Gegner dran, dann wieder ich usw. Die Truppen-Karten werden entsprechend verdeckt hingelegt und dann gezogen.

Naja und dann halt Bewegen, Schießen oder Nahkampf...
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: bastler am 22.11.2006 | 23:19
Warum müssen so Hintergründe bei Designer eigentlich immer direkt zu Freakshows ausarten?

Was willst du damit sagen?
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Visionär am 22.11.2006 | 23:27
Ich werd's mir schon alleine wegen des Patriotismus zulegen. Außerdem sehen die Minis einfach klasse aus, auch wenn man nachbemalen muss.
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Würfelheld am 18.12.2006 | 14:41
Hat sich jemand die neue Box geholt und kann dazu mal einwnig sagen???
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Timo am 18.12.2006 | 16:17
Ich fands nicht so dolle, Dafür bin ich jetzt Infinity-Süchtig, ich bin aber auch ein Fan von GhostIntheShell und hab schon genug 40K Kram und muss nicht noch ein grosses Schlachten Spiel anfangen.
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Roland am 25.12.2006 | 14:35
Hat sich jemand die neue Box geholt und kann dazu mal einwnig sagen???

Ich habs mir persönlich noch nicht zugelegt, da mich die Figuren nicht so ganz begeistert haben. 

Hätte ich mit auf der Essener Messe doch nur diesen "Wunderwash" gekauft, damit sähen die Minis wohl ziemlich annehmbar aus.  :-\
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Tricia am 26.10.2007 | 14:20
*nekromantier*

Spielt eigentlich immer noch niemand AT-43? Wir haben in Essen jeder auf ca. 1000 Punkte aufgerüstet und wollen jetzt noch ein wenig aufbauen.
Man kann mit gut 900 Punkten schon ganz nett spielen, finde ich. Dadurch, dass wir jetzt auch die "richtigen" Regeln haben, ist es deutlich taktischer geworden als noch in dieser Damocles-Grundbox. Ich find´s wirklich nett.

Noch andere Erfahrungen?

Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Boni am 26.10.2007 | 16:22
auch wenn ich kein Künstler bin, was Miniaturen anbelangt: Ich bemale mein Zeug lieber selbst. Und da nächste Woche der Rest meiner dritten Flames of War-Armee ankommt, habe ich derzeit auch keinen Bedarf für ein "neues" System.

Zumal ich 10-15mm als Maßstab einfach interessanrter finde...
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Timo am 26.10.2007 | 17:18
Ich bleib bei meiner Meinung, dass mir die Regeln nicht liegen(und wenn man dann noch dazu nimmt, dass Rackham dafür berühmt ist sch... zu übersetzen), dazu halt ich das wie Boni, dass ich meine TT-Minis lieber selber verunstalte, ansonsten siehe meinen Post von Anfang des jahres.
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 31.01.2008 | 23:55
*nekromantier*  ;D
Ich bin gerade frisch eingestiegen.
Mein FLGS hat gerade gestern die Karman neu reingekriegt. Ich war gerade zufällig da und war von den Modellen begeistert... und nach einem angeregten Gespräch mit einem der Ladenbetreiber (der selber AT-43 spielt) bin ich dann schließlich mit einer Grundausstattung aus dem Laden gegangen.
Gespielt habe ich logischerweise noch nicht. Ich bin noch nicht einmal durch die Regeln durch, aber was ich bisher gelesen habe ist recht geradlinig und einfach, lässt aber genug Spielraum für Taktik.
Da die weiteren Karman-Minis erst in den nächsten Wochen erscheinen werden wird es noch dauern, bis ich eine größere Truppe aufstellen kann, aber andererseits kann man so auch seinen Geldbeutel etwas entlasten, da man nicht so viel auf einmal kauft / kaufen kann.

Und was Bemalung angeht: Wem die fertige Bemalung nicht zusagt, der kann ja immer noch selbst Hand anlegen. Die Dinger sind ja nicht mit einer Farbabweisenden Speziallackierung versiegelt. :D
Ich werde meinen Minis wohl auch ein anderes Farbschema verpassen (denke da an Dunkelrot & Dunkelblau - mein Standard-Farbschema).
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Timo am 1.02.2008 | 12:56
Meine Meinung bleibt immer noch gleich,
Infinity : YAY; AT-43 : Gähn

aber immerhin haben die AT-43er jetzt die hässlicheren Monkeys from Outer Space.  ;)

Teurer ist das Spiel(AT-43) allemal.
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 1.02.2008 | 20:29
Meine Meinung bleibt immer noch gleich,
Infinity : YAY; AT-43 : Gähn

aber immerhin haben die AT-43er jetzt die hässlicheren Monkeys from Outer Space.  ;)

Teurer ist das Spiel(AT-43) allemal.
Und deshalb musst du es alle 2-3 Posts wiederholen?
Wenn ich etwas nicht mag, dann lasse ich es links liegen. Aber ich rede es nicht gleich schlecht.
Titel: Re: AT-43 anyone?
Beitrag von: Roland am 30.07.2008 | 22:12
Nachdem die Preise etwas gefallen sind, habe ich mir AT43 auch mal zugelegt, als alter Freund sowietesquer Armeen (besitze schon die VOR Neo-Soviets, Future Wars Neo-Sovs und Warzone Cybertronic) konnte ich dem Red Blok nicht wiederstehen.

Das Spiel ist, denke ich, ähnlich komplex wie WH40K, Warzone VOR und andere SciFi Skirmish Tabletops. Durch die vorbemalten Figuren hat es für mich aber eine etwas größere Wahrscheinlichkeit, gespielt zu werden, bemalte Minis machen halt mehr Spass auf dem Spieltisch.