Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Forenrollenspiele => Spieltisch - Archiv => Thema gestartet von: Plansch-Ente am 12.12.2006 | 14:54
-
Halli Hallo
Ich möchte, ähnlich wie beim Forenrollenspiel "Kinder der Nebel" (wenn ich mich richtig erinnere ???) ein freies Forenrollenspiel leiten. Dabei soll es vorrangig darum gehen einen Charakter auszuspielen, aber auch die Action soll nicht zu kurz kommen. Es soll richtig schön episch werden. Dazu müsste ich aber Interessenten haben mit denen ich dann das Setting zusammen bestimmen möchte - dabei bin ich für alles offen. Hat dazu jemand lust? Ich möchte vorerst die Spieleranzahl auf 5 begrenzen (auch wenn die Erfahrung zeigt das sich kaum jemand meldet ;) ) - bin aber, sollte es wider erwarten doch mehr Interessenten geben, bereit drüber zu reden :)
mfg
Noir
-
Ich würde gerne teilnehmen, nachdem mein letztes Forenrollenspiel stark daneben ging...
-
Ja wunderbar...jetzt noch 2 weitere Spieler und das ganze findet statt :d
@Tim:M : Hast du schon nen Wunsch bezüglich Setting?
-
Kann ich mir ganz frei was wünschen?
Spass hätte ich zur Zeit glaube ich auf "Karibik-Piraten-Rum" oder "Nebel-London-Holmes" Dinge...
bin aber auch für andere Dinge bereit. Mal sehen, ob noch wer mag.
-
Jap, kannst dir frei was wünschen...ich möchte gerne mit den Spielern zusammen ein Setting bestimmen...so kann man das Risiko klein halten, das die Spieler merken "Och nö...das Setting ist doch nichts für mich..." und dann wieder abspringen.
Also: Sonst noch wer? Kommt schon...traut euch :D
-
Wirklich Niemand?
*mal wieder ins Gedächtnis ruft*
-
Hi,
wie soll das ganze den ablaufen. Teamspeak oder wie?
BIßchen mehr Infos bitte
Im Grunde hätte ich Interesse! :d
-
Spass hätte ich zur Zeit glaube ich auf "Karibik-Piraten-Rum" oder "Nebel-London-Holmes" Dinge...
Also an den oben genannten Settings hätte ich durchaus auch Interesse. Ebenso an klassischer Fantasy.
Was mich nicht reizen würde:
- Irgendetwas Weltraummässiges wie z.B. Babylon5/Starwars
- Horror darf ruhig drin vorkommen, sollte jedoch nicht vorherrschendes Element sein. Also nichts was in Richtung Vampire/WoD geht...
und genau wie Version 1 hätte ich gerne mehr Infos. Wie soll das ganze ablaufen? Wenn das ganze über Teamspeak laufen sollte bin ich nämlich schon mal raus. ::)
-
Nene, es soll ein absolut reines Foren RPG werden...ihr schreibt was ihr tut und ich schreibe was passiert...
-
Also was das Setting angeht wäre ich für einiges zu haben
- London Anfang 20 Jahrhundert
- Wild West
- Fantasy
- Endzeit
- Steinzeit
Da bin ich für fast alles offen...
-
Also was das Setting angeht wäre ich für einiges zu haben
- London Anfang 20 Jahrhundert
- Wild West
- Fantasy
- Endzeit
wäre ich auch für zu haben.
-
Das ist ja schonmal nicht schlecht...dann kann das ganze wenigstens schonmal stattfinden :d
So, dann bräuchten wir nur noch ein Setting das für alle ansprechend ist.
Also was das Setting angeht wäre ich für einiges zu haben
- London Anfang 20 Jahrhundert
- Wild West
- Fantasy
- Endzeit
Da bin ich für fast alles offen...
Das ist mir genauso lieb wie das, was Tim:M geschrieben hat (Piraten-Kraibik-Rum zeug ;) )...also wenns etwas episches sein soll, dann wäre Fantasy oder Endzeit wohl das einfachste. Es MUSS jetzt aber nicht unbedingt episch werden. Ebenso reizvoll fänd ich die Idee eines Wild West Abenteuers - da müsste ich zwar wohl etwas improvisieren, aber dagegen hätte ich nichts (im Gegenteil - wäre ne Herausforderung! :D ). London/Nebel/Mystery wäre auch in Ordnung, da ich diese Art Setting aber nicht so Actionlastig mag, würde ich versuchen das wirklich nur auf Stimmung zu bauen.
-
Moin,
dann sollten wir abstimmen >;D
-
Am besten nennt jeder jetzt EIN Setting welches ihm MOMENTAN am meisten auskommt...vielleicht kriegen wir dann ja schon ne Überschneidung...wenn nicht müssen wir mal sehen ;)
Ich schlage jetzt mal Wild West SuperHeroes (Epik? Wieso dann nicht ein Episches Setting :D) vor... ;D
EDIT: Natürlich sind auch weitere Interessenten gern gesehen!
-
Naja bevor ich jetzt sage das wir ja WildWest im London des 20 Jahrhunderts mit postapokalyptischen Hintergrund und gesponsort von Piratenrumhersteller spielen sollen stimm ich mal für
---> Wild West <---
-
Blizzard?
Tim:M?
-
Wild West ist auch OK für mich.
-
Ok, da Blizzard in seinem Post geschrieben hat das er durchaus kein Problem mit Wild West hätte, sag ich einfach mal: Wild West wirds! Ok, dann gebt mir jetzt noch Zeit bis nach den Feiertagen um mir den Plot zurecht zu legen...und dann kanns meinetwegen losgehen!
-
Ok, da Blizzard in seinem Post geschrieben hat das er durchaus kein Problem mit Wild West hätte, sag ich einfach mal: Wild West wirds! Ok, dann gebt mir jetzt noch Zeit bis nach den Feiertagen um mir den Plot zurecht zu legen...und dann kanns meinetwegen losgehen!
ok :d
-
Was machen wir den fürn Wild West. So richtig traditionell? Oder BudSpencer mäßig? Oder Steampunk? Oder wie oder what?
-
Was machen wir den fürn Wild West. So richtig traditionell? Oder BudSpencer mäßig? Oder Steampunk? Oder wie oder what?
also ich wäre für
--> italo Western <--
pder
--> traditionell <--
zu haben
-
Ich hätte auch Interesse!
Mich würde am meisten was in Richtung iTalo Western reizen!
gruß Pendragon
-
Also es wird ne Mischung werden...traditionell mit Elementen aus italo-Western...ausserdem würde ich hier und da gerne noch "modernere" dinge wie Dampfmaschinen und son Kram einbauen...ähnlich wie in dem Film Wild Wild West...ist das ok für euch?
@Pendragon: Wenn du willst biste dabei...
-
Also fände ich okay
-
Also fände ich okay
mh... die Mischung wäre nicht mein Ding! Also das mit den "neumodischen" Kramm mit in den Westen, ob Wild West oder Italo Westen, ist dabei egal!
-
kk, ich schraub dran :)
-
Ok....der grobe Plot steht...wenn ihr wollt kanns morgen mittag losgehen...könnt euch ja schon Gedanken machen für die Chars...es ist ein vollkommen freies Rollenspiel so das ihr euch nicht auf Werte oder so stützen müsst...es reicht wenn ihr bei Fähigkeiten irgendwie klar macht wie gut er es kann (sowas wie "ist trainiert in blablablubb")...werde mal nen Admin nach nem Channel fragen
-
Also gegen ein WildWest-Szenario habe ich-wie schon erwähnt-nichts einzuwenden. Gegen Italo-Western auch nicht. Und Steampunkelemente dürfen meinetwegen ruhig auch drin vorkommen.
Habt ihr von einem Deadlands-Fan eine andere Aussage erwartet? ;D
Wild Wild West als Vorbild ist in Ordnung für den Part Steampunk, aber nicht so wirklich für den Part 'Italo-Western'.
Dann hätte ich noch ein paar allgemeine Fragen:
- welches System verwenden wir? Klar, du (Computerente) hast gesagt, dass es ein freies Rollenspiel werden soll-nur wie bzw. nach welchen Regeln soll ich denn da einen Charakter erschaffen?
-
Nach Gefühl :)....stell dir einen Charakter vor und denk dir aus was er können soll und was seine schwächen sind. Da das ganze mehr Storytelling als Würfelorgie sein soll wird letzten Endes eh über das entschieden, wie etwas geschrieben wurde...also als Beispiel:
Name: Buffallo Bernhard
Fähigkeiten: Reiten (Experte), Ballett (trainiert), Meditativer Tanz (anfänger)
Schwächen: Mag Plüsch-Pantoffel....usw.
Story: Kurzer Abriss in dem erklärt wird warum und wieso ihr das könnt.
So ungefähr hab ich mir das gedacht...
-
Nach Gefühl :)....stell dir einen Charakter vor und denk dir aus was er können soll und was seine schwächen sind. Da das ganze mehr Storytelling als Würfelorgie sein soll wird letzten Endes eh über das entschieden, wie etwas geschrieben wurde...also als Beispiel:
Name: Buffallo Bernhard
Fähigkeiten: Reiten (Experte), Ballett (trainiert), Meditativer Tanz (anfänger)
Schwächen: Mag Plüsch-Pantoffel....usw.
Story: Kurzer Abriss in dem erklärt wird warum und wieso ihr das könnt.
So ungefähr hab ich mir das gedacht...
Ok, das geht dann schon etwas in Richtung Wushu...ist mir aber noch nicht genau bzw. abstrakt genug. Dass er Sachen gut und weniger gut kann, sowie Schwächen hat ist nicht das Problem. Das Problem ist vielmehr: Wieviele Sachen(Fertigkeiten) darf der Charakter können?
So wie sich mir das momentan darstellt könnte ich meinen Charakter theoretisch 30 Fertigkeiten zuweisen die er alle mehr oder weniger gut beherrscht ::)...daher braucht's da schon ne Einschränkung/Begrenzung.
-
Also ich würd mal so in die Runde werfen, das jeder seinem Char so als Vorschlag 7 Fertigkeiten geben darf. Dazu kommen noch zwei Vor- und zwei Nachteile.
Wäre das was für Dich Blizzard?
-
Also ich würd mal so in die Runde werfen, das jeder seinem Char so als Vorschlag 7 Fertigkeiten geben darf. Dazu kommen noch zwei Vor- und zwei Nachteile.
Wäre das was für Dich Blizzard?
Und wie kommst du auf 7?
Sei's drum: Wenn die anderen damit einverstanden sind, dann habe ich nichts gegen die 7 Fertigkeiten und 2 Vor-und Nachteile für den Charakter.
Aber ehrlich gesagt ist das immernoch eine Spur zu offen...
-
Naja es war quasi schon Sinn der Sache das alles sehr offen ist...dafür machen wir ja ein vollkommen freies Rollenspiel...Mit der Begrenzung kann ich leben (7/2/2) aber ich hätte auch nichts gegen ein vollkommen freies Charakteraufbau-System. Natürlich KÖNNTE man dann seinen Char total aufpowern...aber ich denke irgendwo will man ja keinen Supercowboy spielen sondern man will einen Charakter verkörpern, bei dem es sich lohnt ihn zu verkörpern...aber gut...7/2/2 damit kann ich leben...für jede Schwäche die ihr extra habt könnt ihr euch dann meinetwegen noch nen Vorteil dazu "erkaufen"...
-
Und wie kommst du auf 7?
da wir ja Wild West zocken, viel mir "Die glorreichen Sieben" ein :gaga: ~;D
Wir können das natürlich auch offen lassen oder mach doch selber mal einen Vorschlag, Blizzard!
-
Wie schon gesagt, mit dem 7/2/2 kann ich auch leben...das is immerhin schon mal ein Anfang.
Vorschläge:
1. Fertigkeiten unterteilen
Fertigkeiten unterteilen in z.B.
Anfänger/Fortgeschrittener/Experte/Meister/Veteran/Legende...oder so(müssen auch nicht ganz so viele Unterteilungen sein).
2.Fertigkeiten bei Charerschaffung
Naja, dass man auch hier ne Regelung findet. z.B.:
- keine Fertigkeit am Anfang besser als Experte
- man kann am Anfang nur eine Fertigkeit auf Experte haben
- bei 7 Fertigkeiten folgende Verteilung:
3x Anfänger
3x Fortgeschrittener
1x Experte
natürlich sind auch andere Konstellationen denkbar(das war ja jetz nur mal en spontaner Vorschlag/Einfall von meiner Seite aus)...
Was haltet ihr davon?
-
Halte ich für gut...würde eventuell den Rang "Veteran" rausfallen lassen. Nach Meister sollte da denke ich schon die Legende kommen. Ansonsten finde ich die Überlegungen gut...
-
Halte ich für gut...würde eventuell den Rang "Veteran" rausfallen lassen. Nach Meister sollte da denke ich schon die Legende kommen. Ansonsten finde ich die Überlegungen gut...
Zustimmung
-
Dann sollten wir noch abwarten, was Tim:M und Pendragon dazu sagen.
Allerdings bin demnächst(so ab 11:00 vermutl.) erstmal für eine Woche weg (http://tanelorn.net/index.php/topic,32085.0.html) und könnte folglich erst danach einsteigen.
-
@Blizzard
dürfte wohl kein Problem darstellen, wir backen uns ja noch Chars usw etc pp
Und auf den ein oder anderen Tag kommts da wohl nicht mehr an!
-
Jo, das sollte kein Problem sein...dann sorgen wir erstmal dafür das das alles anläuft, die Charerschaffung fertig kriegen und so weiter...dann haben auch alle noch Zeit genug sich Gedanken für die Charaktere zu machen und eventuell sogar untereinander bisschen auszutauschen...was sagt ihr dazu? Sollen wir dann sagen wir beginnen nächste Woche (wenn Blizzard wieder da ist) sobald alle ihre Chars fertig haben? Oder wollt ihr lieber schonmal anfangen und wir lassen Blizzard später einsteigen?
-
Sollen wir dann sagen wir beginnen nächste Woche (wenn Blizzard wieder da ist) sobald alle ihre Chars fertig haben? Oder wollt ihr lieber schonmal anfangen und wir lassen Blizzard später einsteigen?
Da es auch in meinem privaten Runden die Regel(ung) gibt, dass trotzdem gespielt wird wenn einer mal nicht kann(hat der halt Pech gehabt) kann ich mit beiden Alternativen gut leben ;). Die Entscheidung überlasse ich euch.
-
also der Vorschlag von Blizzard ist okay, ich hätte da nichts gegen einzuwenden.
denke wir sollten erstmal Charas machen usw. und dann sehen wir weiter. Denke es ist schon wichtig das wir das alles gemeinsam machen und nicht jeder für sich alleine im stillen Kämmerlein oder?
-
Hui, da ist ja richtig was passiert in meinem Urlaub.
Großartig.
Also Blizzars Einteilung finde ich schonmal spitze. Die Vorteile finde ich allerdings irgendwie panne, immerhin sind die freien Fertigkeiten ja schon irgendwie Vorteile. Zwei Nachteile, also Dinge in denen der Charakter gar nicht gut ist finde ich super und würde ich so unterschreiben. Damit lässt sich schonmal gut was anfangen.
Ich werde mal was schustern und hier reinschreiben.
-
Geht so...ich habe bei Fertigkeiten und Vorteilen schon etwas unterschieden. Vorteile zum Beispiel sehe ich als irgendwelche BESONDERE Fähigkeiten...irgendwie "Sehr ruhige Hand" oder "scharfe Augen" zum Beispiel...während Fertigkeiten mehr sowas ist wie "kann besonders gut Rasen mähen" oder "kann gut schlösser knacken"...
Ist vielleicht nur ein kleiner Unterschied...aber doch schon einer, den man nicht ausser Acht lassen sollte...
-
So bin wieder im Lande. Das wollte ich nur vermelden ;D
Zum Charakterbauen werde ich aber erst im Laufe der Woche kommen.
-
Charakterideen hier rein posten?
-
wie HIER (http://tanelorn.net/index.php/topic,32211.msg609612/topicseen.html#new) zu entnehmen ist, bin ich erstmal raus. Es geht einfach zur Zeit nicht!
-
Kein Problem version1...ich hoffe das wird wieder...ich drücke die Daumen
Charideen können wir erstmal hier reinposten...wenn jeder seine Idee gepostet hat kümmer ich mich mal um nen Channel.......
-
Charakterideen hier rein posten?
Hau rein! ;)
-
John Jason Taccoe
John ist großgeworden auf einer kleinen Farm in Little Creek, einem kleinen Örtchen irgendwo in [Land einfügen].
Er war das älteste Kind seiner Familie und zog seine beiden jüngeren Schwestern mit groß. Sein Vater verstarb früh und die Mutter Annabelle konnte das Land nicht alleine bewirtschaften, so verfiel der Hof.
John konnte in die Lehre beim örtlichen Allgemeinmediziner Dr. Quinn Phearson gehen und er beschloss auch selber Arzt zu werden. Seine Mutter alleine konnte das Studium in der Stadt jedoch nicht bezahlen. So verblieb John als Assinstenz bei dem Doc. Er lernte von ihm auch lesen und schreiben.
Als John 19 Jahre war, zog es den Doc fort, zurück in die Stadt. John wollte mitgehen, aber konnte seine Familie nicht alleine lassen. Seine jüngere Schwester hatte in der Zwischenzeit geheiratet. Nach einem tränenreichen Abscheid Von Doc Phearson versuchte sich John wieder als Farmer, scheiterte jedoch kläglich. Johns Mutter, Annabell, hatte inzwischen eine Affäre mit einem Gutsbesitzer angefangen, der sie auch kurz darauf heiratete und seine Leute den Hof wieder aufbauen ließ. John und sein Stiefvater konnten sich nicht leiden, so wurde John zu seiner Schwester geschickt, wo er im Haushalt helfen konnte.
Das alles erfüllte John nicht sehr. Daher nutzte John eines Abends die Chance und verließ das Dorf. Es zog ihn in die Stadt, doch mit seinem spärlichen Geld, das er dem Mann seiner Schwester gestohlen hatte kam er nicht weit. Er beschloss als fahrender Arzt etwas Geld zu verdienen um dann , so sein Traum, doch noch das Studium beginnen zu können. In seinen Albträumen suchen ihn immer wieder Bilder von seiner Familie heim.
Fertigkeiten:
Anfänger: Lesen/ Schreiben, Handwerker, Reiten
Fortgeschrittener: Medizin
Experte: Vortäuschen/ Hochstaplen (Arzt)
Vorteil:
Überzeugend, Allerweltsgesicht
Nachteile:
Albträume, kann nicht mit Waffen umgehen
Bekleidung:
Brauner Duster, darunter relativ unscheinbare Landbekleidung
Gepäck:
Revolver (in Satteltasche), Wechselkleidung, Foto von der Heimatfarm, ein paar Dollar, medizinisches Utensil (Stetoskop, Spachtel)
-
Sorry Doppelpost.
Wie siehts denn mit Besitztümern aus?
Ich würde vorschlagen, das jeder eine kurze Liste mit Dingen hinterlegt, was er an Kleidung trägt und was er dabei hat.
-
Jup exakt das...ich gebe euch da völlig freie Hand solange der "Gegenstand" ins Wild West Setting passt.
@Tim:M: Sehr schöner Char! So ungefähr hab ich mir das gedacht! Als Welt nehmen wir eine relativ unentdeckte Vorlage. Eine Landkarte hätte quasi mehr weiße Flecken als entdecktes Land. Dies liegt vor allem daran, dass es keine wirklichen "Länder" gibt, sondern alles einfach nur von Stadt zu Stadt geregelt wird. Der jeweilige Bürgermeister und der Sherriff des Ortes sind quasi die "Könige" über "ihre" Stadt und die angrenzenden Bauernhöfe. Ihr "Herrschaftsgebiet" endet hinter dem letzten Bauernhof, der näher an "ihrer" Stadt ist, als an der nächsten. Die Orte sorgen sich nicht um die Ländereien umher. Dafür lauern zuviele Gefahren. Vor allem die noch nicht besiedelten Gebiete werden von den Eingeborenen (der EInfachheit halber nennen wir sie auch "Indianer") gehalten und mit allen Mitteln verteidigt. "Der Weiße Mann" wird nicht geduldet. Nur einige wenige Stämme betreiben Handel - werden dabei aber auch zumeist nur übers Ohr gehauen. Korruption, Gewalt und Verbrechen sind in den Städten an der Tagesordnung.
So, das mal grob zu unserer Welt.
Auch hier möchte ich euch Entscheidungsmacht geben. Nennt eure Heimatorte wie ihr wollt. Ihr könnt dort ansiedeln was ihr wollt (lediglich das Setting immer im Hinterkopf behalten). So das es letzten Endes wirklich UNSERE gebastelte RPG Welt wird :)
-
Ich würde vorschlagen, dass die Indianer auch "Einheimische" heißen.
Das finde ich nämlich cool, damit ist der weiße Mann der Eindringling, der sich mit Gewalt das Land geholt hat, und so geben wirs auch zu (aber scheren uns nicht drum)
-
Wie siehts denn mit Besitztümern aus?
Ich würde vorschlagen, das jeder eine kurze Liste mit Dingen hinterlegt, was er an Kleidung trägt und was er dabei hat.
halte ich auch für eine gute Idee.
noch eine Frage @Tim:M
du hast geschrieben:
Die Vorteile finde ich allerdings irgendwie panne, immerhin sind die freien Fertigkeiten ja schon irgendwie Vorteile.
warum hast du jetzt bei deinem Charakter doch 2 Vorteile genommen?
-
Hatten wir doch abgesprochen, dass wir doch Vorteile nhemen. Ich erkennae jetzt auch nen gewissen Sinn ;D
Du kannst als Vorteile halt besser Dinge nehmen, die unabhängig von "Talenten" oder "Fertigkeiten" ist.
-
Ich würde vorschlagen, dass die Indianer auch "Einheimische" heißen.
Das finde ich nämlich cool, damit ist der weiße Mann der Eindringling, der sich mit Gewalt das Land geholt hat, und so geben wirs auch zu (aber scheren uns nicht drum)
Agree
-
ich hab auch kein Problem damit, wenn wir die Indiander in Einheimische umbennen.
-
Sagt mal Leute, ist das hier eingeschlafen?
-
Scheint so :-(
-
offensichtlich ::) :(