Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Fire am 15.12.2006 | 14:12

Titel: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Fire am 15.12.2006 | 14:12
BBC hat mal wieder eine neue Robin Hood Serie rausgebracht!?

Offenbar wird hier mehr auf geschichtliche Richtigkeit gearbeitet, was der Serie eher einen dreckigen Look gibt, der aber sehr stimmig wirkt!
Also mir gefällt die Serie SEHR gut und da sie von BBC ist, ist sie auch entsprechend hochwertig!
Sogar die Charaktere gefallen mir ;)

Unter
http://www.bbc.co.uk/drama/robinhood/ (http://www.bbc.co.uk/drama/robinhood/)

gibts mehr Infos...ICH seh die auf jeden fall mal weiter ;)
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.12.2006 | 14:30
Naja... fuer "geschichtliche Richtigkeit" werden dort erstaunlich moderne Ansichten gezeigt.

Aber diese "Modernisierung" ist wirklich nicht schlecht...

Ab und zu habe ich sogar das Gefuehl in der Verfolgung des "Gesetzlosen" Robin Hood Methoden zu sehen wie man sie heutzutage im Kampf gegen den Terrorismus erwartet.

Definitiv weniger "mystisch" als es die alte Robin Hood Serie war ("Magie" gehoert zu Artus, nicht zu Robin Hood), dafuer aber mehr "Wissenschaft".
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: critikus am 15.12.2006 | 14:38
Von dem was man so sehen kann, macht das auf mich den Eindruck eines Abklatsches der Serie "Robin Of Sherwood" aus den 80igern.
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.12.2006 | 14:44
Ganz und gar nicht.

Robin of Sherwood hatte diesen "pseudomystischen" Ansatz.

Der aktuelle Robin Hood ist ein desillusionierter Veteran des Kreuzzugs den der Kampf im Heiligen Land merklich veraendert hat...
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: AlexW am 15.12.2006 | 15:09
Als Historiker ertrag ich's nicht ... hab zwei laengere Passagen gesehen und konnte es nur ueberstehen, in dem ich die Zaehne zusammengebissen haben.

*richtig* schlecht. Over-acting, Klischees, und das Mittelalter verzerrt und unnoetig verspottet... Neeenee..
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Preacher am 15.12.2006 | 15:23
Als Historiker ertrag ich's nicht ... hab zwei laengere Passagen gesehen und konnte es nur ueberstehen, in dem ich die Zaehne zusammengebissen haben.

*richtig* schlecht. Over-acting, Klischees, und das Mittelalter verzerrt und unnoetig verspottet... Neeenee..
Ist das bei irgendeiner unzähligen anderen Aufbereitungen des Stoffs besser? In der Costner-Verfilmung etwa? Oder in der 80er-Serie "Robin of Sherwood"? Ganz zu schweigen von "Historien"-Machwerken wie Gladiator, Braveheart, Kindom of Heaven oder Empire?

Lass da beim Ansehen den Historiker einfach zuhause --- der würde sich nur aufregen und niemandem wäre gedient. Betrachte das ganze als spannende Unterhaltung ohne Anspruch auf historische Authentizität.

Zumal bei Robin Hood, dessen Existenz noch nicht einmal belegt ist, sind Aussagen wie "geschichtliche Richtigkeit" mit größter Vorsicht zu genießen.
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Fire am 15.12.2006 | 15:24
ich mein im vergleich zu irgendwelchen hollywoodfilmen ist das das echte mittelalter ;)

muss man nur im vergleich sehen ;)
wobei das alles auf der pilotfolge basiert! ;)

und wenn robin hood vielleicht nicht wirklich belegt ist, so doch der rest der gemeinschaft und das leben des mittelalters! und da versucht man sich (natürlich nicht überall!) eher nicht an hollywood zu hängen
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: AlexW am 16.12.2006 | 18:55
Ist das bei irgendeiner unzähligen anderen Aufbereitungen des Stoffs besser? In der Costner-Verfilmung etwa? Oder in der 80er-Serie "Robin of Sherwood"?

Es gab einen Robin hood Film, der mir sehr gut gefallen hat. Abgesehen davon stand ich immer auf der Seite des Sheriffs. Mein Jugend-Held war Guy of Guisburne (oder wie man den auch immer schreibt). Costner war uebel. Die Serie war ganz nett, nur konnte ich nur mit drei Figuren was anfangen: Sheriff, Sir Guy, und Nasir. Letzterer im wesentlichen wegen der Krummsaebel. Die Templer-Folge war auch gut. Aber sonst ...  ::)

Zitat
Ganz zu schweigen von "Historien"-Machwerken wie Gladiator, Braveheart, Kindom of Heaven oder Empire?

Die kann man nicht alle in einen Topf schmeissen. Gladiator und Kingdom of Heaven sind gute Filme. Empire kenn ich nicht. Braveheart erzeugt bei mir blanke Wut (kann aber auch an den ganzen blaugeschminkten Schotten im Larp liegen, oder an Mel). Nein, Braveheart ist richtig schlecht. Und du hast "A Knights Tale ("Ritter aus Leidenschaft")" vergessen. Den ich uebrigens "mittelalterlicher" fand als Braveheart. Aber das wuerde weit weg fuehren warum. :)

Zitat
Lass da beim Ansehen den Historiker einfach zuhause — der würde sich nur aufregen und niemandem wäre gedient. Betrachte das ganze als spannende Unterhaltung ohne Anspruch auf historische Authentizität. 

Was mich stoert, sind die 100 Millionen, die danach meinen, "das sei so gewesen". Und danach muss man ihnen dann Commodus, Longshanks, und den Battle of Sterling Bridge von vorne erklaeren. Wenn man sich ueber Geschichte unterhaelt, und jemand kommt mit Braveheart. Ich habe mich mit einem sehr netten Rollenspieler sehr lange darueber unterhalten, dass es das "ius primae noctis" ("das Recht der ersten Nacht" praesentiert in "Braveheart") nicht gibt, nicht gegeben haben kann, und nur der feuchte Traum viktorianischer Hobby-Historiker war/ist. Und warum es schlicht mittelalterlicher Mentalitaet widerspricht.

Dabei ist Geschichte *so* spannend, und kann auch ohne Volksverdummung, miese Kostueme, und "bueck dich, Geschichtswissenschaft, tut jetzt etwas weh" vermittelt werden. Bestens Beispiel (bisher - noch haben sie's nicht versaut): Die Serie "Rome". Da wird geschlachtet, gevoegelt, intrigiert, aber felsenfest auf dem Boden der Tatsachen. Man muss sich halt Muehe geben. Den neuen Robin Hood haben sie - man wieder - billig rausgekotzt.

Und ich kann das einfach nicht mit meiner (unmassgeblichen) Quote oder meinen Eintrittsgeldern, oder auch nur positiver Meinung unterstuetzen.

Zitat
Zumal bei Robin Hood, dessen Existenz noch nicht einmal belegt ist, sind Aussagen wie "geschichtliche Richtigkeit" mit größter Vorsicht zu genießen.

Wenn wir Sir Walter Scott folgen (ich glaube, auf den geht das zurueck), dann war der Gute zur Zeit King Johns/Richy Loewenherz' aktiv. Ist ne Sagengestalt - oder ne Fusion mehrerer Charaktere - aber die *Zeit*, die hat's gegeben. Mit etwas Muehe und Recherche haette man die auch rueberbringen gekonnt. Aber nein, wieder mal die billige, verdummende Alternative gewaehlt. Fast wie die Amis alles auf den kleinsten gemeisamen Nenner schreiben. Vermutlich als Exportprodukt fuer den Ami-Markt gedacht.

</rant>
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Falcon am 16.12.2006 | 19:03
mmh, die Seite wurd doch schonmal vor Monaten verlinkt.

Scheinbar habt ihr die Serie ja alle schon gesehen. Kriegt ihr alle BBC rein oder gibts das auch anderswo?
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Selganor [n/a] am 16.12.2006 | 19:16
Um es mit Continuum zu sagen... "Further information is not available here"
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Preacher am 16.12.2006 | 19:33
@AlexW:

Ich kann ja verstehen, daß man als Historiker genervt ist, wenn Leute Historienfilme tatsächlich für bare Münze nehmen. Nervt mich auch. Wobei so ein Missverständnis auch schnell aufkommt, wenn ein Streifen wie "King Arthur" als "die wahre Geschichte" angepriesen wird.

Was ich aber nicht raffe ist, wieso dich die historischen Mängel bei bei Gladiator und Kingdom of Heaven überhaupt scheinbar nicht stören (zumindest die Filme nicht schlecht machen), bei Braveheart und Robin Hood aber so immens ankotzen. Ich meine, entweder legt man Wert auf Authentizität oder man tut es nicht.
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Falcon am 16.12.2006 | 21:09
was hat denn der Quote in Verbindung mit Continuum zu sagen?
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Lyonesse am 22.12.2009 | 21:19
Ich entschuldige mich wegen der Thread-Nekromantie, aber kommt die Serie auch irgendwann noch zu uns ins Fernsehen oder ist der Zug abgefahren?
Titel: Re: Serie: Robin Hood von BBC
Beitrag von: Fire am 22.12.2009 | 21:25
Nichts bekannt bisher...

Aber da sie ja abgesetzt bzw "durch ist"...naja...wer weiß...