Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: K!aus am 28.12.2006 | 12:20

Titel: Laptop kaufen
Beitrag von: K!aus am 28.12.2006 | 12:20
Salve folks,

ich wollte mir demnächst mal einen Laptop zulegen und dachte, dass wir hier doch genug Freaks haben, die mir dazu einige gute Tipps geben können.

Prinzipiell wollte ich wissen, ob es sich lohnt die Dinger von Aldi & Co. ins Auge zu fassen oder sich ne anständige Marke wie z.B. Dell zuzulegen. Dass man einen Ansprechparnter hat wenn etwas kaputt ist - Serviceleistungen und so.

Und der zweite Punkt: Kann ich als Student da noch was extra rausschlagen?

Cheers, Evil DM
Titel: Re: Laptop kaufen
Beitrag von: Yerho am 28.12.2006 | 14:21
Das Thema "Computer aus dem Lebensmittel-Discount" ist so eine Sache ... Ich hatte fast vier Jahre einen Laptop aus dem Aldi (Medion) und war im Großen und Ganzen zufrieden damit. Der Service von Medion war in Ordnung; das einzige Problem bestand einmal darin, neue Treiber für die WLAN- und Grafikkarte zu bekommen, was aber mit ein wenig Googeln über ein "inoffizielles" Update zu lösen war.

Das Problem der jetzigen Aldi-Laptops sehe ich daran, dass es zwanghafte Multimedia-Maschinen mit viel Schnickschnack sind. Die Leistung stimmt dabei auch fast immer, aber eben nur fast. Manchmal wünscht man sich da ein paar LED's + Fernbedienung weniger und dafür etwas hochwertigere Basiskomponenten mehr. Wer eine Multimedia-Maschine sucht und ansonsten nur tippen und (nicht unbedingt das Neueste) zocken will, ist damit gut bedient. Rabatt für Auszubildende gibt es allerdings nicht.

Ich habe mir meinen jetzigen Laptop vor einigen Wochen bei notebooksbilliger.de bestellt. Fujitsu-Siemens mit Dualcore-Prozessor, 1024 MB RAM, flotter Nvidia-Grafikkarte und rund 15% Studentenrabatt. Es gibt dort immer wieder mal Listen mit rabattierten Angeboten für Auszubildende. Die Qualität der Produkte ist die der jeweiligen Hersteller bzw. Geräte und somit schwer pauschal einzuschätzen. Ich jedenfalls bin mit dem Gerät höchst zufrieden und spiele lediglich mit dem Gedanken, den Arbeitsspeicher aufzustocken.

Wenn Geld für Dich keine Rolle spielen sollte (Was ich nicht glaube, da Du auch Student bist ... ;)), solltest Du bei alienware.de vorbei schauen, wo Du Dir Dein Wunschgerät mehr oder weniger frei zusammenstellen kannst. Viel Leistung und gutes Aussehen, aber teuer.
Titel: Re: Laptop kaufen
Beitrag von: Dom am 28.12.2006 | 14:45
Ich find ja die MacBooks ziemlich brauchbar. Und im Apple-Store Bildung (http://store.apple.com/Apple/WebObjects/deInd) gibts die auch schon für nicht zu viel Geld...

Dom
Titel: Re: Laptop kaufen
Beitrag von: Asdrubael am 28.12.2006 | 14:57
Also zugegeben nicht ganz billich sind
http://www.pro-com.org/NOFOST.de/pages/Index_Language01.aspx (http://www.pro-com.org/NOFOST.de/pages/Index_Language01.aspx)
Das sind Studentenangebote für IBM/ Lenovo Thinkpads

Mit den Dingern hab ich gute Erfahrungen, denn die sind sehr stabil und robust. nicht immer die leichtesten, aber es gibt guten zubehör und da das Angebot über einen Business Partner läuft sollte auch der Service gut sein (bei einem Großkonzern, kann ein einzelner Laptop schon mal untergehen ::) )
Die Laptops selber sind soweit ich die Produktinfos habe durch eine interne Struktur aus einer Titanlegierung geschützt und überleben auch mal einen sturz aus 2m Höhe (ok, das Gehäuse hat dann einen ordenlichen riss im Plastik, aber der Rechner läuft weiter)

Aber wie gesagt... billig sind die Teile nicht, aber man hat auch einige Zeit was davon. Mein altes TP hat vier Jahre exzessive Nutzung ohne Macken hinter sich gebracht, bevor ich jetzt ein neues T60 habe.
Titel: Re: Laptop kaufen
Beitrag von: K!aus am 28.12.2006 | 14:58
Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Zitat
Wenn Geld für Dich keine Rolle spielen sollte

Okay, reden wir doch mal tacheles. Also meine alleroberste Schmerzgrenze wären 1000 Euro.

Ich wäre allerdings glücklich, wenn ich einen Laptop für deutlich weniger kriegen würde ;)

Ja, ich bin Student. Habe aber die letzen Semester ordentlich nebenher an der Uni gejobt, dass ich mir mal sowas leisten kann.

Prinzipiell geht es mir darum damit zu arbeiten, ich möchte damit keine High End Spiele zocken.
Also er sollte eine W-Lan Karte besitzen, an einen Projektor anschließbar sein und eine ordentliche Hardware besitzen.
Da gebe ich lieber ein wenig mehr Geld für die qualitativ hochwertige Basiskomponenten aus, verzichte aber auf so Schnickschnack wie Fernbedienung oder so.

Cheers, Evil DM
Titel: Re: Laptop kaufen
Beitrag von: Bitpicker am 29.12.2006 | 12:21
Mein Haus und Hoflieferant ist http://cpr.online-reseller.de, weil ich da um die Ecke wohne. Da gibt es derzeit Notebooks ab 401 Euro. Bei Aldi und Co. bezahlt man zuviel, wenn man den ganzen Schnickschnack nicht braucht, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen.

Robin