Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: /dev/null am 2.01.2007 | 12:38

Titel: [Covenant] Erfahrungen?
Beitrag von: /dev/null am 2.01.2007 | 12:38
Um mal die Indie-Werbetrommel noch ein wenig zu rühren:

Hat jemand Covenant (http://www.realms.co.uk/covenant/)-Erfahrungen? Ich hab das Spiel auf der Spielemesse beim Autoren gespielt (Demo) und mich abends noch länger mit ihm darüber unterhalten und war sehr begeistert davon. Das System stellt die Spieler vor ein kleines Problem:
"Du bist Teil einer geheimen verschwörerischen Untergundorganisation, die ihre ganze Existenz auf den kommenden Weltuntergang ausgerichtet hat. Dummerweise ist der aber nicht, wie vorhergesagt eingetreten, was machst du jetzt?" Die alte Verschwörung zerbröckelt in dutzende Splittergruppen und Glaubensrichtungen, wie verhält sich der Spieler darin?

Das System läuft verschiedene rein über deskriptive Charaktereigenschaften, die aber wunderbar ineinander verzahnt sind.

Allerdings konnte ich es noch nie selber spielen. Aber vieleicht hat das ja wer und hat ein paar Schwachstellen oder Problembereiche gefunden...
Titel: Re: [Covenant] Erfahrungen?
Beitrag von: Schwules Lesbenpony am 2.01.2007 | 13:24
Ich habe es auch mit Matt auf der SPIEL zwei- oder dreimal gespielt. Ausführlichere Spielerfahrung kann ich auch nicht vorweisen. Allerdings hatten Fredi, Jasper und ich überlegt, es vielleicht auf dem Wintertreffen anzutesten.
Was mir an Covenant besonders gut gefallen hat, war das Spiel um die "truisms", also die Grundüberzeugungen der Figur. Die thematische Dynamik, die sich damit entfaltet, und der Wandel in den grundlegenden Überzeugungen einer Person, deren Weltbild zusammenbricht bzw. zumindest erschüttert wird, hat mich sehr fasziniert. *fingerschleck nach mehr*
Titel: Re: [Covenant] Erfahrungen?
Beitrag von: Dash Bannon am 2.01.2007 | 15:46
hab das auch getestet auf der Spiel ;)

vom Setting her fand ich das toll^^
die Welt soll unter gehen, alle haben fest dran geglaubt..und nix ist passiert :D

ich hab das Spiel in positiver Erinnerung.
mmh erinnere ich mich richtig, dass man in einem Konflikt alles was man auf dem Blatt stehen hat einbringen kann? (weiss leider nicht mehr genau wie die genaue Bezeichnung war)

das kann zu sehr kreativen Beschreibungen/interessanten Szenen führen
kann aber auch einen Konflikt unnötig in die Länge ziehen.

dennoch ist das ein Spiel das ich gerne mal richtig antesten würde :)