Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Ludovico am 21.01.2007 | 15:21
-
Hey Leute!
Derzeit soll ich wieder mal aushilfsweise in der D&D-Gruppe den SL machen.
Diese besteht derzeit aus
-Menschliche reitende Bogenschützin (Kriegerklasse)
-Zwergenpaladin
-menschlicher Hexer
-Halbling-Illusionist
-Halbling-Barde
Meinen Charakter laß ich erstmal außen vor, da ich es gar nicht leiden kann, eigene SCs mitlaufen zu lassen.
Das Szenario ist folgendes:
Die Gruppe soll eine andere Gruppe über einen Gebirgspaß begleiten (von der Großen Öde Richtung Süden nach Mulhorand). Das Weshalb muß ich mir noch überlegen.
Das Abenteuer soll darin bestehen, daß ihnen auf dem Weg ein Druide auflauert, der Malar anbetet und diese kleine Karawane als Beute betrachtet.
Alle SCs in der Gruppe sind lvl 3. Den Malar-Druiden wollte ich deshalb auf lvl 7 packen, zumal er alleine ist.
Bei dem Szenario dachte ich an eine Art "Predator". Er soll ein bißchen Terror machen und ein Karawanenmitglied nach dem anderen ausschalten.
Deshalb darf er auch nicht so direkte Offensivzauber haben.
Ich dachte mehr an Fog Cloud, Heat Metal, Summon Natures Ally (um mal ein paar Wölfe zu beschwören), Entangle...
Desweiteren soll den SCs erst recht spät auffallen, daß sie es mit einem menschlichen Gegner zu tun haben.
Bislang ist mir lediglich eingefallen, daß das Ganze mit einem Steinschlag beginnt.
Später soll dann in der Nacht ein Wolfsrudel angreifen, daß die SCs und die NSCs erstmal beschäftigen wird. Da dann auch noch Nebel einsetzt (beschworen), werden die Charaktere erst später merken, daß ein Gruppenmitglied (NSC) verschwunden ist.
Sie werden ihn dann später in einer Wasserstelle wiederfinden... zumindest Teile von ihm.
Nun ist meine Frage, wie man das Ganze noch ausbauen kann. Wie kann man das Ganze auf die Spitze treiben? Ich will, daß die SCs nachher kaum Ruhe kriegen und immer mit einem offenen Auge schlafen.
Was kann man da machen?
-
Das Szenario ist folgendes:
Die Gruppe soll eine andere Gruppe über einen Gebirgspaß begleiten (von der Großen Öde Richtung Süden nach Mulhorand). Das Weshalb muß ich mir noch überlegen.
Sind die PCs schon zu bekannt, um einfach fuer Geld oder nen Gefallen fuer nen Bekannten Geleitschutz zu machen? Vielleicht einfach weil ein paar Handelskarawanen dort verschwunden sind und auch Belohnungen ausstehen, falls jemand was ueber den Verbleib verschwundener herausfindet?
Das Abenteuer soll darin bestehen, daß ihnen auf dem Weg ein Druide auflauert, der Malar anbetet und diese kleine Karawane als Beute betrachtet.
Alle SCs in der Gruppe sind lvl 3. Den Malar-Druiden wollte ich deshalb auf lvl 7 packen, zumal er alleine ist.
TPK.
Bei dem Szenario dachte ich an eine Art "Predator". Er soll ein bißchen Terror machen und ein Karawanenmitglied nach dem anderen ausschalten.
Deshalb darf er auch nicht so direkte Offensivzauber haben.
Ok, kein TPK.
Ich dachte mehr an Fog Cloud, Heat Metal, Summon Natures Ally (um mal ein paar Wölfe zu beschwören), Entangle...
Desweiteren soll den SCs erst recht spät auffallen, daß sie es mit einem menschlichen Gegner zu tun haben.
Also das ist hart. Selbst bei reinen Tierueberfaellen wird jeder D&D Veteran sofort an nen Druiden denken :(
Bislang ist mir lediglich eingefallen, daß das Ganze mit einem Steinschlag beginnt.
Später soll dann in der Nacht ein Wolfsrudel angreifen, daß die SCs und die NSCs erstmal beschäftigen wird. Da dann auch noch Nebel einsetzt (beschworen), werden die Charaktere erst später merken, daß ein Gruppenmitglied (NSC) verschwunden ist.
Sie werden ihn dann später in einer Wasserstelle wiederfinden... zumindest Teile von ihm.
Ein richtiges Wolfsrudel oder ein beschworenes? Den Unterschied werden die Spieler recht schnell bemerken.
Nun ist meine Frage, wie man das Ganze noch ausbauen kann. Wie kann man das Ganze auf die Spitze treiben? Ich will, daß die SCs nachher kaum Ruhe kriegen und immer mit einem offenen Auge schlafen.
Was kann man da machen?
Das traditionelle Programm. Wenig direkte Angriffe, also nur Zeugs, was auch als Random Encounter angehen kann.
Beispiele: Umgestuerzte Baeume, Steinschlag auf dem Weg (schon aelter), ueberschwemmte Furten sind alles Standards, eine Karawane auf einen abgelegenen Weg umzuleiten. Dort reichen dann kleine Erdrutsche oder ein einzelner Baer mit seiner Hoehle an der richtigen Stelle, um Chaos auszuloesen und sich einzelne NPCs zu greifen.
Nachts: Wachposten ablenken. Raubtiere, die in der naehe jagen (oder einfach nur die dementsprechenden Geraeusche) reichen hierfuer meist aus. Dann wirft man das lokale giftige Gekreuch wie Skorpione oder Giftschlangen oder aehnliches in die Schlafsaecke (Juckpulver kommt hier auch gut). Vorsichtiges Sabotieren der Trinkwasservorraete kann so eine Gruppe zwingen, Wasser nachzufassen... an ner vergifteten Quelle.
2 Summon Natures Ally 3 oder 4 mit Woelfen reichen, einen einzelnen Wachposten von Woelfen im wahrsten Sinne des Wortes zerreissen zu lassen... und die Woelfe sind fast sofort danach wieder verschwunden.
Der Trick bei wirklichen Angriffen: Fange einen Posten in nem Entangle, waehrend schon ein anderer nach Hilfe schreit. Alles rennt zum einen, der entangelte als einziger nicht.
Wechsele die Tiere ab. Wenn am ersten Abend Woelfe einen getoetet haben, dann am naechsten Abend ein Rieseneber... am besten noch einen toten Frischling neben den toten Menschen legen.
Hierfuer reicht eigentlich ein Druide level 4 oder 5. Sobald der naemlich mit Level 7 Flame Strike haette, gibt es wirklich keinen guten Grund, warum er die Gruppe nicht direkt mit nem Entangle und Flame Strikes ausloescht.
-
Sind die PCs schon zu bekannt, um einfach fuer Geld oder nen Gefallen fuer nen Bekannten Geleitschutz zu machen? Vielleicht einfach weil ein paar Handelskarawanen dort verschwunden sind und auch Belohnungen ausstehen, falls jemand was ueber den Verbleib verschwundener herausfindet?
Interessante Ideen! Danke!
Sie haben für eine Zwergenstadt, die unter einem Ort der Menschen liegt, schon einiges getan. Ich werde mir noch was dazu überlegen.
Also das ist hart. Selbst bei reinen Tierueberfaellen wird jeder D&D Veteran sofort an nen Druiden denken :(Ein richtiges Wolfsrudel oder ein beschworenes? Den Unterschied werden die Spieler recht schnell bemerken.
Warum sollte man das sofort bemerken? Der einzige D&D-Veteran in der Runde ist zum Glück der andere SL. Da mach ich mir also keine großen Sorgen.
Beispiele: Umgestuerzte Baeume, Steinschlag auf dem Weg (schon aelter), ueberschwemmte Furten sind alles Standards, eine Karawane auf einen abgelegenen Weg umzuleiten. Dort reichen dann kleine Erdrutsche oder ein einzelner Baer mit seiner Hoehle an der richtigen Stelle, um Chaos auszuloesen und sich einzelne NPCs zu greifen.
Hmm... das sind gute Anregungen... aber leider für dieses Abenteuer halte ich sie für ungeeignet, da es sich lediglich um lästige Dinge handelt, die man auf eine Pechsträhne zurückführen kann, aber nichts, was bei den SCs wirklich Paranoia oder Angst hervorrufen kann.
Nachts: Wachposten ablenken. Raubtiere, die in der naehe jagen (oder einfach nur die dementsprechenden Geraeusche) reichen hierfuer meist aus. Dann wirft man das lokale giftige Gekreuch wie Skorpione oder Giftschlangen oder aehnliches in die Schlafsaecke (Juckpulver kommt hier auch gut). Vorsichtiges Sabotieren der Trinkwasservorraete kann so eine Gruppe zwingen, Wasser nachzufassen... an ner vergifteten Quelle.
Das trifft schon eher das, was ich suche. Ja, das gefällt mir.
Der Trick bei wirklichen Angriffen: Fange einen Posten in nem Entangle, waehrend schon ein anderer nach Hilfe schreit. Alles rennt zum einen, der entangelte als einziger nicht.
Sehr schön! Der ist klasse!
Wechsele die Tiere ab. Wenn am ersten Abend Woelfe einen getoetet haben, dann am naechsten Abend ein Rieseneber... am besten noch einen toten Frischling neben den toten Menschen legen.
Hmm... ich denke, ich bleibe bei den Wölfen. Somit hat ihre Angst schon mal ein konkretes (wenn auch falsches) Gesicht.
Hierfuer reicht eigentlich ein Druide level 4 oder 5. Sobald der naemlich mit Level 7 Flame Strike haette, gibt es wirklich keinen guten Grund, warum er die Gruppe nicht direkt mit nem Entangle und Flame Strikes ausloescht.
Oh doch, den gibt es:
Der Druide ist ein sadistischer Mistkerl, der Spaß daran hat, mit seiner Beute zu spielen.
-
Warum sollte man das sofort bemerken? Der einzige D&D-Veteran in der Runde ist zum Glück der andere SL. Da mach ich mir also keine großen Sorgen.
Dann hast du schon mal Glueck :D
Hmm... das sind gute Anregungen... aber leider für dieses Abenteuer halte ich sie für ungeeignet, da es sich lediglich um lästige Dinge handelt, die man auf eine Pechsträhne zurückführen kann, aber nichts, was bei den SCs wirklich Paranoia oder Angst hervorrufen kann.
Langsamer Spannungsaufbau. Wenn immer mehr schiefgeht, dann ruft das mehr Paranoia hervor, als wenn die Spieler dauernd ueberfallen werden. Genauso, wenn jemand verschwindet und man einfach gar nicht weiss, was los ist.
Hmm... ich denke, ich bleibe bei den Wölfen. Somit hat ihre Angst schon mal ein konkretes (wenn auch falsches) Gesicht.
Der Druide kann ja auch in wildshape immer mal wieder vor und hinter den Spielern auftauchen und sie belauern. Das moegen sie sicher auch nicht.
Oh doch, den gibt es:
Der Druide ist ein sadistischer Mistkerl, der Spaß daran hat, mit seiner Beute zu spielen.
Hehehehehe. Ist ein Argument. Pass nur auf, dass er nicht doch ploetzlich die Gruppe umlegt, wenn sie ihn in die Enge treiben.
Hmm. Lust auf Wall of Beef? Summon Animal fuer Celestial Bisons. Genug davon ergeben ne Horde, die ihre Stampede ability einsetzen koennen, sehr amuesant als naechtliche Ueberraschung und um das Lager zu zerstoeren... ich muss was nachschaun.
-
Also, der Bison (http://www.d20srd.org/srd/monsters/bison.htm) ist CR 2 und hat 5HD, nen Dire Wolf bei Summon Natures Ally 3 hat 6HD und CR 3.
Andere CR 2 Monster gibts schon bei SNA 2.
Du bist der DM ;)
Lass ihn mit 2 Summon Natures Ally IV jeweils 1d4+1 Bisons beschwoeren, die zerlegen dann das Lager. Ausserdem sind sie schoen frueh zu hoeren, d.h. jeder kann aus dem Lager rennen... und dann kommen halt ein oder zwei nicht mehr aus dem Wald zurueck. Zusaetzlich zu nem leicht kaputten Lager :D
-
Warum sollte man das sofort bemerken? Der einzige D&D-Veteran in der Runde ist zum Glück der andere SL. Da mach ich mir also keine großen Sorgen.
Und selbst wenn, die Spieler sollten immer so gut sein Spieler und Charakterwissen von einander zu trennen. Ausserdem ... man kennt es aus Filmen, Wölfe müssen nicht unbedingt von einem Druiden beherrscht werden um anzugreifen. Mach daraus nen Rudel Warge und es geht auch ohne Druide ;)
-
Und selbst wenn, die Spieler sollten immer so gut sein Spieler und Charakterwissen von einander zu trennen. Ausserdem ... man kennt es aus Filmen, Wölfe müssen nicht unbedingt von einem Druiden beherrscht werden um anzugreifen. Mach daraus nen Rudel Warge und es geht auch ohne Druide ;)
Koennte, wuerde, sollte... ;)
Sorry, aber meiner erfahrung nach tun die Spieler das einfach nicht oder fuehlen sich dann fuer bloed verkauft. Sie tun hoechstens so, als wuerden sie es nicht wissen duerfen, aber dann agieren sie doch wissend. IMHO wird das schlimmer, je besser die Spieler denken, dass sie sind ;) Deshalb gehe ich einfach nicht mehr davon aus, dass das klappen wuerde und plane fuer den Normalfall.
Beschwoer einfach ein paar Dire Wolves, wen interessieren schon worgs :D
-
Der Größte Schrecken ist der ohne Gesicht. Ein paar Wachposten werden Tot aufgefunden und außer ihren Wunden gibt es keinen Hinweis auf den Täter. Mach das drei Nächte und die Leute gehen ÜBERHAUPT nicht mehr schlafen.
-
Stone to mud und das gegenteil: Wunderbar, um die Leichen gleich GANZ verschwinden zu lassen.
-
Das Geheimnis liegt daran eine feine Balance zwischen Splatter und Mystery aufrecht zu erhalten. Man muss so viel zeigen, dass die Phantasie angeregt wird, aber auch nicht mehr.
Schön wär doch zum Beispiel wenn nur noch ein Arm oder Bein aus dem Boden ragte... >:D
-
Koennte, wuerde, sollte... ;)
Sorry, aber meiner erfahrung nach tun die Spieler das einfach nicht oder fuehlen sich dann fuer bloed verkauft. Sie tun hoechstens so, als wuerden sie es nicht wissen duerfen, aber dann agieren sie doch wissend. IMHO wird das schlimmer, je besser die Spieler denken, dass sie sind ;) Deshalb gehe ich einfach nicht mehr davon aus, dass das klappen wuerde und plane fuer den Normalfall.
Beschwoer einfach ein paar Dire Wolves, wen interessieren schon worgs :D
Was willst du denn irgendwann noch bringen wenn die Spieler nicht zwischen dem Unterscheiden können was sie und was der Charakter weis?
Die Spieler verlangen immer das der SL berücksichtigt was der Char weis, also sollen sie auch in der Lage sein es umgekehrt zu beachten, wenn das nicht geht... dann kann man gleich aufhören zu spielen, denn irgendwann ist auch mal die Luft raus.
-
Was willst du denn irgendwann noch bringen wenn die Spieler nicht zwischen dem Unterscheiden können was sie und was der Charakter weis?
Die Spieler verlangen immer das der SL berücksichtigt was der Char weis, also sollen sie auch in der Lage sein es umgekehrt zu beachten, wenn das nicht geht... dann kann man gleich aufhören zu spielen, denn irgendwann ist auch mal die Luft raus.
Genau. Ich spiele seit fast 25 Jahren Rollenspiele, da hat man fast alles schon mal gehabt, gelesen oder gehoert. Klar isses da schwierig, noch Spass zu haben, wenn man immer das gleiche hoert und dann noch so tun soll, als wuesste man das nicht ;)
Mein Lieblingsbeispiel: Erfahrene Rollenspieler zogen ueber Narnia her von wegen einfache Story und einfallslos... ;) Weil sie einfach die simplen Stories seit Jahrzehnten ueber haben.
Auf die Gefahr hin, hier ein bisschen abzuschweifen: Ich bringe Menschen. Menschen wie du und ich oder die Charaktere als Gegner. Die Rasse ist dabei nebensaechlich, aber das Vorgehen und die Motivation sollten lebendig/interessant sein.
Ich gehe also davon aus, dass die Spieler wissen, wenn ich Schema F fahre, dann isses ein Druide (im Beispiel hier). Also fahre ich Schema F und arbeite daran, die Sache anders spannend zu machen (ueber die menschliche Schiene), oder ich lasse sie nicht wissen, dass es ein Druide ist ;)
-
Ich gebe dir im Prinzip recht, jedoch würde ich bei einem Rudel Wölfe nicht direkt von einem Druiden ausgehen, denke doch einfach mal an die Horrorgeschichten oder warum bei uns die Wölfe fast ausgerottet wurden? Hat da auch ein Druide seine Finger im Spiel gehabt? ;)
Die Spieler sollen mir da erst mal beweisen dass da ein Druide hintersteckt.
Alleine eine eiskalte Nacht, einen Vollmond, nebliger Boden und Wolfsgeheul würde jeden normalen Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Bei mir persönlich reicht da schon eine leere Straße, ein Vollmond und jemand der in die gleiche Richtung geht wie ich. Das alleine reicht schon aus um mich in Angst zu versetzen... das Problem ist, das sich die Spieler auch auf die Atmosphäre einlassen müssen...
-
Ich gebe dir im Prinzip recht, jedoch würde ich bei einem Rudel Wölfe nicht direkt von einem Druiden ausgehen, denke doch einfach mal an die Horrorgeschichten oder warum bei uns die Wölfe fast ausgerottet wurden? Hat da auch ein Druide seine Finger im Spiel gehabt? ;)
@nelly: Wenn ein Druide seine Finger im Spiel gehabt hätte wäre es nicht so erfolgreich gewesen ~;D
@topic:
Paranoia erzeugst imo am bestem dadurch das innerhalb der Gruppe "Dinge" passieren. Das Wasser und der Proviant ist vergiftet, jemand aus der Karawane hat eine Schlange im Stiefel, Leute kehren vom Wasser lassen nicht wieder...
Die Spieler sollen erstmal den "Schuldigen" in der Karawane suchen und die Angriffe sollten "nebenbei" laufen.
-
Hmm, stimmt, bei uns haben die Roemer erst die Druiden und dann die Woelfe ausgerottet ;)?
Schoene Idee, DeadRomance: Erst mal nen Verdaechtigen in der Karawane praesentieren. Am besten auch noch ein paar Sachen klauen lassen! Das hassen Spieler immer am meisten.
-
Vielleicht sogar den Verdacht auf die Spieler untereinander lenken >;D
Angst und Paranoia werden vor allem dann erzeugt wenn die Spieler das Gefühl haben die Situation nicht in der Hand zu haben. Und vor allem wenn es keinen greifbaren Gegner gibt :ctlu:
-
Genau. Immer mal wieder einem der Spieler nen Zettel zuschieben. Dann nachher nem anderen, dass ihm was fehlt. Dann noch nem anderen. ;)
-
Auch recht fies sind "Einzelgespräche" mit den Spielern vor der Runde. So gehen die Spieler schon von Beginn an aus, dass evtl. einer von ihnen eine besondere Rolle hat...
-
Ob man Spielergruppeninternes Mißtrauen in einer Kampagne haben will ist natürlich Geschmackssache...
-
Das gibt sich normalerweise recht schnell.
-
Jepp. Nachdem der Erste seinen Kopf auf einer Lanzenspitze wiederfindet ist meistens Ruhe >;D.