Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Linux/Unix => Thema gestartet von: Boba Fett am 1.02.2007 | 10:18

Titel: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: Boba Fett am 1.02.2007 | 10:18
Ich hab ja nun schon eine ganze Weile Linux gemacht,
früher als Admin unseres Servers, aber nur in der Shell
und dann privat immer mal wieder mit Suse (in Shell), Knoppix und Kantonix (KDE).

Die Gnome Oberfläche kenne ich nicht.
Wo ist der Unterschied?
Vor- / Nachteile?

Tobt Euch aus!
Titel: Re: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: Bitpicker am 1.02.2007 | 10:41
In Kürze: Gnome versucht, sich auf wesentliche Einstellmöglichkeiten zu konzentrieren. Gnome-Feinde werfen der Umgebung deshalb immer gerne vor, sie wäre zu trivial und würde den Blick auf andere essentielle Dinge verschleiern. Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen; ich finde es ziemlich verwirrend, dass man z.B. einige Einstellmöglichkeiten unter SuSE sowohl in Yast als auch im Einstellungscenter von KDE findet. Gnome ist leichter überschaubar. Allerdings sagen Kritiker auch, dass der Dateimanager Nautilus, der zu Gnome gehört, sich viel zu oft ändert und nicht wirklich intuitiv zu benutzen ist; dazu kann ich leider wenig sagen.

Rein visuell und von der Benutzbarkeit als Normalanwender her würde ich Gnome den Vorzug geben. Jedenfalls gefällt mir Ubuntu besser als Knoppix und Kanotix, wobei ich fairerweise eigentlich mit Kubuntu vergleichen sollte... Das habe ich mir bisher aber noch nicht angesehen.

Robin
Titel: Re: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: Haukrinn am 1.02.2007 | 11:12
Im Grund genommen ist das alles Jacke wie Hose. Gnome ist etwas schneller, KDE hat dafür mehr Features. KDE wird mit jedem Release schneller, Gnome bekommt mit jedem neuen Release mehr Features.

Gnome ist meiner Meinung schwieriger an die eigenen Bedürfnisse anzupassen als KDE (KDE ist bietet , aber wenn es denn einmal läuft, kann man beide eigentlich kaum noch auseinander halten. Ich gebe auch keinem von beiden den Vorzug. Auf meinem Desktop läuft KDE, auf meinem Laptop läuft Gnome. Arbeiten kann man mit beiden Umgebungen sehr gut, und bei ähnlicher Konfiguration muss man sich auch nicht groß umstellen.
Titel: Re: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: /dev/null am 1.02.2007 | 12:07
Ich werde nicht wirklich warm mit Gnome. Beide Desktops sind durchweg einsetzbar. Aber KDE bietet mir eben die Einstellungsmöglichkeiten, die ich bei Gnome lange gesucht habe (bevor ich dahinter kam, dass es sie gar nicht gibt. Ich würde Bitpickers Argumente 1:1 genau umdrehen.
Die Kritik an den mehrfachen Einstellungsmöglichkeiten bei Suse sollte aber direkt an Novell gehen, denn die haben ja Yast verbrochen. KDE liefert seine Einstellungsmöglchkeiten im Kontrollzentrum und da gehören sie imho auch hin (oder wie bei Kubuntu schön in einer Art "System-Manager" gesammelt).

Rein visuell und von der Benutzbarkeit würde ich KDE den Vorzug geben, zumindest gefällt mir Kubuntu besser als Ubuntu. Zudem sich XP-Umsteiger im Standard-KDE eher zurechtfinden und wenn sie sich dran gewöhnt haben alles ihren Wünschen anpassen können. Zudem der perfekt ins System integrierte Konquerer, der sich (mit Hilfe der Kio-Slaves und unzähliger Plugins) für mich immer mehr als Universalgenie darstellt. Nautilus gefällt mir gut, kommt da für meine Zwecke aber nicht mit.

Der übliche Tip: Beides testen. Kostet nix (außer ein bißchen Speicherplatz und Installationszeit) und selber entscheiden. Das ist ja das schöne, man muss keine Katze im Sack kaufen...
Titel: Re: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: Andreas am 1.02.2007 | 12:17
Öhm, Yast gab es aber schon lange, bevor Novell die Finger drin hatte.
Titel: Re: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: /dev/null am 1.02.2007 | 12:22
Öhm, Yast gab es aber schon lange, bevor Novell die Finger drin hatte.
Da ich nicht schreiben wollte "bei Suse-internen Sonderbauten an Suse richten" habe ich Novell, als momentanen Verantwortlichen eingesetzt und diese bösartige Unterstellung einfach mal riskiert.
Titel: Re: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: Bitpicker am 1.02.2007 | 13:13
@ Neph: ich gebe hier auch nur die Aussagen anderer wieder, ich selbst benutze vornehmlich XFce.

Robin
Titel: Re: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: 8t88 am 1.02.2007 | 13:44
Ich als Linux-N00b, hab ne rehct lange Zeit mit Ubuntu nebenher gewerkelt (GNOME).
Jetzt hab ich OpenSuse, und da KDE gewählt. Fällt mir leichter zu benutzen (als Windows Umsteiger) die Anordnung ist ähnlich, und die Namen sind sehr schlüssig. Ich bin halt nicht der "Nur Surfen und Office User". Ein paar einstellungen die ich gerne gemacht haben wollte, hab ich unter GNOME aufgegeben. Entweder gabs die nur als Shell (wovon ich keine Ahnung hatte) oder garnicht.. oder versteckt. KDE gefällt mir da besser.
Ich stehe vielleicht als N00b etwas... komisch dar, weil ich in GNome die Shell nicht genutzt hab.
Ich würds gerne lernen, hab aber zu wenig Zeit dazu das so schnell zu machen, dass ich für mich befriedigend mit dem OS umgehen kann. und ich finde heutzutage ist es nichts super verwerfliches, wenn man gerne mit Grafischer Oberfläche arbeitet, um sich an ein anderes Betriebssystem zu gewöhnen.

Meine Stimme geht mit meinen Erfahrungen als Windows-Umsteiger-Lunix-N00b an KDE.

Edit: BItte nicht falsch vestehen: ich mag Kommandozeile, und hab mit DOS angefangen... aber wie gesagt zum eingewöhnen, finde ich, ist es heutzutage machbar, dass man ohne Kommandozeile auskommt, was mir eben bei GNOME schwerer fiel/unmöglichwar, wenn ich keine genaue Step-by-Step anleitung im Netz gefunden habe.
Titel: Re: Unterschied Gnome / KDE
Beitrag von: /dev/null am 1.02.2007 | 13:54
Bei mir ist der Umgang mit der Konsole mit der Zeit gekommen. Man liest hier was, kriegt da nen Tip und gewöhnt sich dran. Man merkt das einige Dinge in der Konsole einfacher, schneller und praktischer laufen andere über GUI geordneter und strukturierter laufen. Aber wie gesagt, kommt Zeit kommen Befehle, man muss nicht direkt durchstarten. Wie Bitpicker bei seinem Konsole-Tutorial schrieb kann man auch ganz ohne (je nachdem, was man vorhat)